Friends
Bin zwar momentan schon wieder bei Staffel 7, aber ich kann mich natürlich sehr gut an die Trennung erinnern - sie ist echt so schlimm und traurig. . . wie er vor ihr kniet und sie umklammert. . . sehr gut von den beiden gespielt und trotzdessen, dass ich es schon so oft gesehen hab, treibt es mir immer wieder die Tränen in die Augen!
Ich schau grad wieder mal die erste Staffel an und bin grad bei der Folge, wo Ross Rachel hilft, ihre Wäsche zu erledigen und das "Überweiß" Waschmittel auf die Maschine stellt.
Die Szene bringt mich immer wieder zum Lachen, weil David das so komisch ausspricht.
Also generell muss ich sagen, dass ich Ross und Rachel zusammen mit der Zeit einfach nur nervig finde. Wenn die beiden sich streiten und nicht zusammen sind, sind sie wesentlich besser. An Monica und Chandler kommen sie für mich eh nicht ran.
@Willy: Du kommst aus Bautzen? :<> Da hab ich mal gearbeitet.

Also generell muss ich sagen, dass ich Ross und Rachel zusammen mit der Zeit einfach nur nervig finde. Wenn die beiden sich streiten und nicht zusammen sind, sind sie wesentlich besser. An Monica und Chandler kommen sie für mich eh nicht ran.
@Willy: Du kommst aus Bautzen? :<> Da hab ich mal gearbeitet.

Genauso ist es bei mir auch! So wie die beiden manchmal handeln, würde es im realen Leben nicht zugehen... Das hat mich immer am meisten genervt! Manchmal hätte nur ein Satz gereicht und alles wär gut... Aber die Macher der Serie mussten ja auch mal Drama einbauen, nicht immer nur "Friede, Freude, Eierkuchen"!hm-milka hat geschrieben:Ich finde das so unnötig, dass sie sich trennen aber was will man machen.
eigentlich sitzte ich aber totzdem jedes mal vor dem fenseher und denke...tuts nicht, tuts nicht!
Ich habe übrigens alle Staffeln einzeln, weil ich die mir bereits schon gekauft hatte, als es die Super-Box noch gar nicht gab... Die hätte ich zwar auch gerne, aber dann hätt ich ja alles doppelt...

Immer gerne...friendsforever hat geschrieben:Danke *schnupfen*, mit diesem Link hast Du mir eine besondere Freude gemacht!

Lisa @ Eröffnung der Oscar De La Renta Boutique (Melrose Place):




Quelle
Und: (Courteney's) Davids neue Frisur! :-D

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ich denke bei Friends ist nichts wirklich real...Kruemel87 hat geschrieben:Genauso ist es bei mir auch! So wie die beiden manchmal handeln, würde es im realen Leben nicht zugehen... Das hat mich immer am meisten genervt! Manchmal hätte nur ein Satz gereicht und alles wär gut... Aber die Macher der Serie mussten ja auch mal Drama einbauen, nicht immer nur "Friede, Freude, Eierkuchen"!hm-milka hat geschrieben:Ich finde das so unnötig, dass sie sich trennen aber was will man machen.
eigentlich sitzte ich aber totzdem jedes mal vor dem fenseher und denke...tuts nicht, tuts nicht!
Ich habe übrigens alle Staffeln einzeln, weil ich die mir bereits schon gekauft hatte, als es die Super-Box noch gar nicht gab... Die hätte ich zwar auch gerne, aber dann hätt ich ja alles doppelt...
okay, vielleicht in der letzten Staffel die letzten Folgen...
weil die Charaktere...
so dumm wie Rachel oder Joey kann doch kein Mensch sein

klar eigentlich ist die ganze serie relativ irreal, aber genau das macht sie meiner meinung nach ausSawyer hat geschrieben: ich denke bei Friends ist nichts wirklich real...
okay, vielleicht in der letzten Staffel die letzten Folgen...
weil die Charaktere...
so dumm wie Rachel oder Joey kann doch kein Mensch sein
klar können sich die 6 eigentlich keibne wohnungen der größe leisten, die sie besitzen, denke ich und es ist auch unwahrscheinlich, dass so verschiedene menschen 10 jahre lang durchgehend miteinander befreundet sind. aber das ist ja gerade das interessante, was ganz anderes.
da sprichst du ein sehr gutes Thema an...hm-milka hat geschrieben:klar eigentlich ist die ganze serie relativ irreal, aber genau das macht sie meiner meinung nach ausSawyer hat geschrieben: ich denke bei Friends ist nichts wirklich real...
okay, vielleicht in der letzten Staffel die letzten Folgen...
weil die Charaktere...
so dumm wie Rachel oder Joey kann doch kein Mensch sein
klar können sich die 6 eigentlich keibne wohnungen der größe leisten, die sie besitzen, denke ich und es ist auch unwahrscheinlich, dass so verschiedene menschen 10 jahre lang durchgehend miteinander befreundet sind. aber das ist ja gerade das interessante, was ganz anderes.
das Durchhaltevermögen der Sechs...
man sieht ja, dass sie viele Schwierigkeiten haben...
zum Beispiel alleine mit Ross und Rachel...
Joey und Chandler wegen Cathie in der fünften Staffel...
und in der zehnten Staffel droht das ganze ja zu zerfallen,
als Rachel nach Paris wollte, Chandler und Monika wegziehen und dass es klar war, dass Phoebe mit Mike mal zusammen- und vllt. auch wegziehen würde...
so wären nur noch Ross und Joey gewesen...
zum Glück ist Rachel dann doch noch geblieben...
aber ich denke die letzten Episoden der zehnten Staffel zeigt nochmal das die Serie zu recht Friends heißt
Realismus/Realität und "Friends" - ein interessantes Thema...!
"Friends" ist, so sehe ich das, wohl die realistischste Comedyserie. Gerade da sie viele Soap-Elemente enthält, also z.B. nicht jede Folge in sich abgeschlossen ist, sondern es Entwicklungen der Personen und Beziehungen von Season 1 bis 10 gibts. Andere Sitcoms oder auch Comedyserien wie "Scrubs" sind da wesentlich unrealistischer.
Natürlich gibts auch vieles, was alles andere als realistisch ist, z.B. Mons für sie eigentlich nicht bezahlbare Wohnung oder bestimmte Stories und die abgedrehten (Neben-)Charaktere oder auch, dass die meist nix anderes zu tun haben als in Mons Wohnung oder dem CP rumzuhängen, sogar in der Mittagspause.
Dass die 6 über die 10 Jahre ne feste Clique sind - was hier ja jemadn ansprach -, finde ich dagegen nicht so sehr unrealistisch. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es so etwas vielfach in real life gibt.
"Friends" ist, so sehe ich das, wohl die realistischste Comedyserie. Gerade da sie viele Soap-Elemente enthält, also z.B. nicht jede Folge in sich abgeschlossen ist, sondern es Entwicklungen der Personen und Beziehungen von Season 1 bis 10 gibts. Andere Sitcoms oder auch Comedyserien wie "Scrubs" sind da wesentlich unrealistischer.
Natürlich gibts auch vieles, was alles andere als realistisch ist, z.B. Mons für sie eigentlich nicht bezahlbare Wohnung oder bestimmte Stories und die abgedrehten (Neben-)Charaktere oder auch, dass die meist nix anderes zu tun haben als in Mons Wohnung oder dem CP rumzuhängen, sogar in der Mittagspause.
Dass die 6 über die 10 Jahre ne feste Clique sind - was hier ja jemadn ansprach -, finde ich dagegen nicht so sehr unrealistisch. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es so etwas vielfach in real life gibt.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ich denke halt, dass in der realität menschen mit so verschiedenen interessen und mit so unterschiedlichem hintergrund nicht 10 jahre lamd täglich aufeinander sitzen würden
eine die sich für mode interssiert und früher im von ihren eltern abhängig war,
eine verrückte, die mal auf der straße gelebt hat und der von einem zughälter in den mund gespuckt wurde,
eine köchin, die von ihren eltern gegenüber ihrem bruder immer benachteiligt wurde,
einer der etwas schwules an sie hat, aber auf frauen steht, die frauen aber nicht auf ihn außer eine durchgedrehte,
einer der jede nacht ne andere frau hat und sich nicht binden kann und will,
und einer der gut im job steht, mit einer lesbe verheiratet war und von seinen eltern immer bevorzug wurde.
ich finde rachel hat sich aber durch ihre freunde um 180 grad gedreht und ist sehr viel verträglicher als am anfang. am ende hat die hin-und-her-geschichte mit ross auch ein ende und die beiden finden zueinander.
und auch chandler findet irgendwann in monika seine traumfrau und monika in ihm den vater ihrer kinder.
phoebe ist nicht mehr soooo verrückt wie am anfang und hat ebenfalls ihren traummann gefunden, der sie schließlich doch heiratet.
nur joey steht (noch) alleine da und ist immer noch nicht richtig erwachsen geworden, er hat jedoch bei chandler und monika und chandler sein zimmer und kann jederzeit zu ihnen kommen.
ich denke alle haben sich in den 10 jahren weiterenwickelt und die 6 gehen am ende - so verschieden sie auch sind - glücklich auseinander!
eine die sich für mode interssiert und früher im von ihren eltern abhängig war,
eine verrückte, die mal auf der straße gelebt hat und der von einem zughälter in den mund gespuckt wurde,
eine köchin, die von ihren eltern gegenüber ihrem bruder immer benachteiligt wurde,
einer der etwas schwules an sie hat, aber auf frauen steht, die frauen aber nicht auf ihn außer eine durchgedrehte,
einer der jede nacht ne andere frau hat und sich nicht binden kann und will,
und einer der gut im job steht, mit einer lesbe verheiratet war und von seinen eltern immer bevorzug wurde.
ich finde rachel hat sich aber durch ihre freunde um 180 grad gedreht und ist sehr viel verträglicher als am anfang. am ende hat die hin-und-her-geschichte mit ross auch ein ende und die beiden finden zueinander.
und auch chandler findet irgendwann in monika seine traumfrau und monika in ihm den vater ihrer kinder.
phoebe ist nicht mehr soooo verrückt wie am anfang und hat ebenfalls ihren traummann gefunden, der sie schließlich doch heiratet.
nur joey steht (noch) alleine da und ist immer noch nicht richtig erwachsen geworden, er hat jedoch bei chandler und monika und chandler sein zimmer und kann jederzeit zu ihnen kommen.
ich denke alle haben sich in den 10 jahren weiterenwickelt und die 6 gehen am ende - so verschieden sie auch sind - glücklich auseinander!
Jen und Vince haben sich bei Jen getroffen, scheinen noch Freunde zu sein. Nett.
Quelle
Courteneys "Dirt" hat ne zweite Staffel genehmigt bekommen.
Quelle
Freut mich für sie.
Quelle
Courteneys "Dirt" hat ne zweite Staffel genehmigt bekommen.
Quelle
Freut mich für sie.
Zuletzt geändert von Schnupfen am 29.05.2007, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Ich gebe zu: Friends ist und wird auch immer die beste und realistischste Sitcom sein,doch Scrubs befindet sich auch auf einem äußerst hohen Niveau,was das von Friends stellenweise sogar noch übertrifft und Scrubs ist auch alles andere als unrealistisch: Es wird der normale Wahnsinn im Alltag eines Krankenhaus treffend dargestellt und durch die Gedanken von J.D gesellt sich dort noch ein unvergleichlicher Humor dazu.Andere Sitcoms oder auch Comedyserien wie "Scrubs" sind da wesentlich unrealistischer.
Ich denke auch,dass es ähnliche Freundschaften wie die der Friends geben kann,dass aber schon ziemlich außergewöhnlich ist,weil wirklich alle ( außer Joey und Chandler,die haben schon viele Gemeinsamkeiten) völlig andere Charakter Eigenschaften haben,aber dies macht da Serie ja auch zu dem was sie geworden ist.
Es war eben Schicksal,was diese Menschen zusammengebracht hat und die dann auch 10 Jahre mehr als nur beste Freunde waren und sowas außergewöhnliches erlebet mein in der wirklichen Welt selten,was ich aber auch sehr Schade finde.