Eli Stone
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Eli Stone

Quelle: Serienjunkies.de
Hallo meine Freunde
Am 6.08 beginnt auf Pro7 eine nagel neue Serie die Eli Stone heißt. Und ich dachte wir sollten neben dem Spoiler Thread auch einen normalen Thread haben. Bin auf eure Kommentare gespannt.

Inhalt:
Im Zentrum der Serie steht der Anwalt Eli Stone (Jonny Lee Miller), der in einer Anwaltskanzlei in San Francisco auf dem Weg nach oben ist. Sein Chef (Victor Garber) betrachtet ihn als seinen Protegé, dessen attraktive Tochter (Natasha Henstridge) ist Elis Verlobte.
Weiterlesen... Quelle: Serienjunkies.de
Beginn: 6.08.08
Folgen: 13
Sender: Pro7
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Tag: Mittwoch
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 07.08.2008, 19:54, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Eli Stone
Also ich freue mich schon sehr auf die Serie. Johnny Lee Miller macht seine Arbeit, sowie ich das in der Vorschau gesehen habe, sehr gut. Mehr Informationen gibt es übrigens auch auf dieser Seite. myFanbase ist halt sehr informativ, wie man sehen kann, nicht nur serienjunkies.
Poste mal ein paar Bilder:

Poste mal ein paar Bilder:






Re: Eli Stone
Wie größtenteils bei neuen Serien, werde ich auch bei Eli Stone einschalten 
Der Pro7 Trailer hat mich aufmerksam gemacht und mein Interesse geweckt. Die Story klingt unterhaltsam (George Michael...hrhr).
Jonny Lee Miller fand ich in Hackers wunderbar, daher bekommt er die Chance mir zu zeigen was er in der Serie drauf hat
Und beim Namen Greg Berlanti horch ich sowieso auf
Ich finde es erstaunlich, dass es eine US- Serie mal weniger als 1 Jahr braucht um auch in Deutschland ausgestrahlt zu werden. In der Regel sind immer 1 Jahr+ Zeitverzögerung zwischen USA und Deutschland.

Der Pro7 Trailer hat mich aufmerksam gemacht und mein Interesse geweckt. Die Story klingt unterhaltsam (George Michael...hrhr).
Jonny Lee Miller fand ich in Hackers wunderbar, daher bekommt er die Chance mir zu zeigen was er in der Serie drauf hat

Und beim Namen Greg Berlanti horch ich sowieso auf

Ich finde es erstaunlich, dass es eine US- Serie mal weniger als 1 Jahr braucht um auch in Deutschland ausgestrahlt zu werden. In der Regel sind immer 1 Jahr+ Zeitverzögerung zwischen USA und Deutschland.
Re: Eli Stone
Geht mir genauso. Hatte vorher nicht wirklich was darüber gelesen (hab jetzt erst im Serienlexikon die Kolummne nach gelesenakura hat geschrieben:Der Pro7 Trailer hat mich aufmerksam gemacht und mein Interesse geweckt. Die Story klingt unterhaltsam

Werde mir auf jeden Fall die ersten paar Folgen ansehen.
Bin gespannt. Story klingt toll (erinnert mich sehr stark an Ally McBeal, und diese Serie hab ich damals geliebt), der Hauptcharakter spricht mich an und wenn ich Viktor Garber

Also, mal schauen...

Re: Eli Stone
Ich freu mich scon total drauf.
Mal gucken wie Victor Garber diese Rolle meistern wird!!!
Mal gucken wie Victor Garber diese Rolle meistern wird!!!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eli Stone
Wow, das ist ja Sick Boy (Trainspotting), ich hab Johnny Lee Miller gar nicht erkannt
Ok, dann wird eingeschaltet, Victor Garber ist ja eh noch ein zusätzlicher Pluspunkt!

Ok, dann wird eingeschaltet, Victor Garber ist ja eh noch ein zusätzlicher Pluspunkt!
Re: Eli Stone
Ich werd auch mal reinschauen, mich hat auch der "trailer" angesporchen vor allem die szene mit dem kleinen jungen und george michael
(serienjunkies ist nicht so gut wie myfanbase
)

(serienjunkies ist nicht so gut wie myfanbase

Re: Eli Stone
Freu mich auch schon drauf.awe_p hat geschrieben:Ich werd auch mal reinschauen, mich hat auch der "trailer" angesporchen vor allem die szene mit dem kleinen jungen und george michael![]()
(serienjunkies ist nicht so gut wie myfanbase)
Wer bei SVZ ist kann ja dort auch gerne in meinen Eli Stone-Gruppe eintreten.
Die heißt:
Eli Stone- die Erfolgsserie aus Amerika
Re: Eli Stone
Hab den Trailer jetzt auch schon öfters gesehen, und denke auch, dass ichs mir mal angucken werde. Vor allem wegen dem singenden George Michael in Eli's Wohnzimmer.
Aber vermutlich werd ich gleich die erste Folge verpassen, da ich arbeiten bin - wohl oder übel. Man, das nervt mich jetzt.
Aber vermutlich werd ich gleich die erste Folge verpassen, da ich arbeiten bin - wohl oder übel. Man, das nervt mich jetzt.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eli Stone
*Marie 163 hat geschrieben:Hab den Trailer jetzt auch schon öfters gesehen, und denke auch, dass ichs mir mal angucken werde. Vor allem wegen dem singenden George Michael in Eli's Wohnzimmer.
Aber vermutlich werd ich gleich die erste Folge verpassen, da ich arbeiten bin - wohl oder übel. Man, das nervt mich jetzt.
Wozu gibt es den Recorder zum aufnehmen?


Re: Eli Stone
Weil wir vielleicht keinen Recorder daheim haben? oO Sonst würde ich das mit dem Aufnehmen in Erwägung ziehen, wenn ich wüsste, das mein Bruder keine Scheiße bauen würde, weil er das immer tut.
Und zudem würde ich an die 5 Folgen verpassen, da ich eben jeden Mittwoch arbeiten bin, je nach dem, wie es sich ergibt, aber eigentlich ist das schon so.
Und zudem würde ich an die 5 Folgen verpassen, da ich eben jeden Mittwoch arbeiten bin, je nach dem, wie es sich ergibt, aber eigentlich ist das schon so.
Re: Eli Stone
Mittwoch 20.15 Uhr? - Könnte klappen! - Ich denke schon das ich mal reinschalte.
Die Vorschau hat mich neugierig gemacht und außerdem kriege ich langsam Entzugserscheinungen, weil noch keine meiner Serien aus den Sommerferien zurückgekommen ist.
Die Vorschau hat mich neugierig gemacht und außerdem kriege ich langsam Entzugserscheinungen, weil noch keine meiner Serien aus den Sommerferien zurückgekommen ist.

Re: Eli Stone
Ihr habt schon einen, ihr benutzt ihn nur nicht -> klick.*Marie 163 hat geschrieben:Weil wir vielleicht keinen Recorder daheim haben? oO
Zu "Eli Stone": interessiert mich nicht einmal ansatzweise. Wird dementsprechend auch nicht geguckt.
Re: Eli Stone
Ja, da bin ich auch angemeldet, nur tut das bei mir nicht -.-'' Also ich kann iwie aufgenommene Sachen dann nicht speichern oder was auch immer, wollte nämlich die "3." Folge von The Tudors aufnehmen und ist auch schief gegangen, dabei hab ich alles so gemacht wie's da steht.Phalanxxx hat geschrieben:Ihr habt schon einen, ihr benutzt ihn nur nicht -> klick.*Marie 163 hat geschrieben:Weil wir vielleicht keinen Recorder daheim haben? oO
Zu "Eli Stone": interessiert mich nicht einmal ansatzweise. Wird dementsprechend auch nicht geguckt.
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: Eli Stone
So habe nun gerade die ersten zwei Episoden gesehen und muss sagen, dass ES meine Erwartungen absolut erfüllt hat. Eine Gut- Menschen Serie, mit einem tollen Cast und einigen sehr schönen Szenen, die einen absolut zufrieden und mit einem wohligen Gefühl im Bauch zurück lässt.
Angriffsflächen bietet die Serie und das sie dramarturgisch an die ganz großen Serien nicht heranreichen wird, war mir im Vorherein klar, trotzdem mag ich die Serie und den Hauptdarsteller sehr sehr gerne. Auch hat es mich gefreut Victor Garber wieder zu sehen und das gleich mit einer tollen Sing/Tanz- Einlage. Im übrigen, die wohl beste Szene der ersten Beiden Folgen.
Zudem gefällt mir der geheimnissvolle Chinesse, der eigentlich gar nicht geheimnissvoll und auch kein Chinesse ist, sehr gut.
Die Fälle waren vorhersehbar, aber trotzdem ganz nett und liebenswürdig gestaltet, was auch mit den Mandanten zu tun hatte, die mir in beiden Folgen richtig gut gefallen haben.
Ein weiterer klarer Pluspunkt sind Elis schrägen Visionen, die wunderbar zur Serie passen.
Insgesamt keine völlig neue, noch nie da gewesene Serie, doch das will diese auch gar nicht sein.
Eli Stone ist eine charmante kleine Wohlfühlserie mit einem tollen Cast und netten Ideen.
Werde auf jedenfall wieder einschalten!
Angriffsflächen bietet die Serie und das sie dramarturgisch an die ganz großen Serien nicht heranreichen wird, war mir im Vorherein klar, trotzdem mag ich die Serie und den Hauptdarsteller sehr sehr gerne. Auch hat es mich gefreut Victor Garber wieder zu sehen und das gleich mit einer tollen Sing/Tanz- Einlage. Im übrigen, die wohl beste Szene der ersten Beiden Folgen.
Zudem gefällt mir der geheimnissvolle Chinesse, der eigentlich gar nicht geheimnissvoll und auch kein Chinesse ist, sehr gut.
Die Fälle waren vorhersehbar, aber trotzdem ganz nett und liebenswürdig gestaltet, was auch mit den Mandanten zu tun hatte, die mir in beiden Folgen richtig gut gefallen haben.
Ein weiterer klarer Pluspunkt sind Elis schrägen Visionen, die wunderbar zur Serie passen.
Insgesamt keine völlig neue, noch nie da gewesene Serie, doch das will diese auch gar nicht sein.
Eli Stone ist eine charmante kleine Wohlfühlserie mit einem tollen Cast und netten Ideen.
Werde auf jedenfall wieder einschalten!
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Eli Stone
Die Serie hat Unterhaltungswert, auch wenn, wie hier schon gesagt wurde, die Fälle nicht viel Neues bieten und auch ein bisschen Kitsch dabei ist.
Was ich von Elis Verlobter halten soll, weiß ich nicht recht. Sie ist mir nicht sehr sympathisch und ich glaube nicht, dass sie auf Dauer mit Elis Marotten zurechtkommt. Sie scheint mir auch nicht der Typ zu sein, der auf Geld und Ansehen verzichtet, um anderen Menschen zu helfen. Dass Eli, während er mit ihr schläft, Kriegsfantasien hat, sollte auch zu denken geben.
Was ich von Elis Verlobter halten soll, weiß ich nicht recht. Sie ist mir nicht sehr sympathisch und ich glaube nicht, dass sie auf Dauer mit Elis Marotten zurechtkommt. Sie scheint mir auch nicht der Typ zu sein, der auf Geld und Ansehen verzichtet, um anderen Menschen zu helfen. Dass Eli, während er mit ihr schläft, Kriegsfantasien hat, sollte auch zu denken geben.
Re: Eli Stone
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 27.01.2010, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eli Stone
Der Pilot hat mich nicht umgehauen. Erst 10 Minuten vor Schluss begann es (für mich) wirklich interessant zu werden. Zuvor gefielen mir eigentlich nur Beth („Doch, ich war 5 Jahre schwanger!“), die dunkelhaarige Schwester von Diane Kruger
, und Loretta Devine in ihrer üblichen, nämlich resolute Rolle.
Doch dann kam Beths Appell an Eli, Dr. Chens Outing und Elis „Annahme“ seiner Gabe mit anschließender Action im Gerichtszahl und Reise in die Berge (BTW: Wurde nicht auch die Asche von Jack Nicholson und Morgan Freeman aus „Das Beste kommt zum Schluss“ in diesen Kaffeedosen auf den Himalaya getragen?). „Faith“ passte da als Song/Motiv wirklich gut.
Nathan, Matt und Jordan fand ich uninteressant und Taylor sogar unsympathisch. Schade, dass Tom Amandes nur eine Nebenrolle (und Victor Garber seine EW-Synchro) hat.
Folge Nr. 2 war von Anfang an wesentlich flotter – viele Dialoge mit Pepp, dazu einige ernste Szenen (v.a. mit Patti und Taylor, die mir aufgrund ihrer Sorge um Eli und wie sie diese ausdrückt einiges sympathischer geworden ist und nicht mehr so oberflächlich wirkt wie sie, sorry, aussieht).
Eli war diese Folge auch besser drauf, d.h. mehr schnöseliger Zynismus und fertiges Knautschgesicht. Maggie ist mir etwas zu nervig.
GM wird also nicht jede Folge aufkreuzen, stattdessen werden vermutlich die Cast-Mitglieder seine Songs singen – find ich top, macht die Sache kurzweiliger. Frage mich nur, ob denen, insofern das Schema beibehalten wird, nicht irgendwann die (bekannten) GM-Songs ausgehen. Und ob Eli jeden Fall gewinnen und jeder am Ende glücklich sein wird…
Bin also lange nicht so begeistert wie Niko und nameless, werd aber nochmal einschalten.

Doch dann kam Beths Appell an Eli, Dr. Chens Outing und Elis „Annahme“ seiner Gabe mit anschließender Action im Gerichtszahl und Reise in die Berge (BTW: Wurde nicht auch die Asche von Jack Nicholson und Morgan Freeman aus „Das Beste kommt zum Schluss“ in diesen Kaffeedosen auf den Himalaya getragen?). „Faith“ passte da als Song/Motiv wirklich gut.
Nathan, Matt und Jordan fand ich uninteressant und Taylor sogar unsympathisch. Schade, dass Tom Amandes nur eine Nebenrolle (und Victor Garber seine EW-Synchro) hat.
Folge Nr. 2 war von Anfang an wesentlich flotter – viele Dialoge mit Pepp, dazu einige ernste Szenen (v.a. mit Patti und Taylor, die mir aufgrund ihrer Sorge um Eli und wie sie diese ausdrückt einiges sympathischer geworden ist und nicht mehr so oberflächlich wirkt wie sie, sorry, aussieht).
Eli war diese Folge auch besser drauf, d.h. mehr schnöseliger Zynismus und fertiges Knautschgesicht. Maggie ist mir etwas zu nervig.
GM wird also nicht jede Folge aufkreuzen, stattdessen werden vermutlich die Cast-Mitglieder seine Songs singen – find ich top, macht die Sache kurzweiliger. Frage mich nur, ob denen, insofern das Schema beibehalten wird, nicht irgendwann die (bekannten) GM-Songs ausgehen. Und ob Eli jeden Fall gewinnen und jeder am Ende glücklich sein wird…
Bin also lange nicht so begeistert wie Niko und nameless, werd aber nochmal einschalten.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eli Stone
Ich fand die Serie ganz gut, umgehauen hat sie mich allerdings nicht.
Eli's Visonen waren cool und haben einen prima Unterhaltungswert. Wenn die Fälle auch bisher vorhersehbar sind, werde ich trotzdem nochmal einschalten und Eli's Leben weiter verfolgen.
Natasha Henstridge's Charakter gefällt mir überhaupt nicht. Sie ist schön anzuschauen, aber nen Parner der mir in DEM Moment wo ich solch eine schreckliche Diagnose mitgeteilt bekomme, so egoistisch reagiert - darauf hätte ich keine Lust....
Eli's Visonen waren cool und haben einen prima Unterhaltungswert. Wenn die Fälle auch bisher vorhersehbar sind, werde ich trotzdem nochmal einschalten und Eli's Leben weiter verfolgen.
Natasha Henstridge's Charakter gefällt mir überhaupt nicht. Sie ist schön anzuschauen, aber nen Parner der mir in DEM Moment wo ich solch eine schreckliche Diagnose mitgeteilt bekomme, so egoistisch reagiert - darauf hätte ich keine Lust....