Web Therapy (mit Lisa Kudrow)
Verfasst: 06.02.2013, 13:10
Kennt und guckt jemand die Showtime-Serie "Web Therapy" (bei uns auf glitz)?
Ich hab nun Season 1 gesehen und find's ganz nett und lustig. Es hätte etwas mehr Patienten geben können, denn die, die gezeigt wurden, hatten wirklich ulkige Geschichten zu bieten, aber mir ist auch klar, dass es in der Serie halt um Fiona geht und die Patientenstories somit entweder etwas mit ihr zu tun haben müssen oder es eben um ihr Privatleben (Ehe, Beruf, Mutter) geht. Typisch Showtime sind auf jeden Fall die Stories aus beiden Bereichen.
Fiona selbt erinnert mich sehr an Lisa Kudrows "Friends"-Charakter Phoebe Buffay. Nicht an alles von ihr, aber doch an einige Facetten bzw. eine Seite. Fiona lebt auch in ihrer eigenen Welt und definiert alles daher, wirkt dadurch oft sehr selbstverliebt und selbstgerecht, so wie das ja auch Phoebe manchmal konnte. Im Gegensatz zu ihrer furchtbaren deutschen Synchronstimme, die viel zu eingebildet wirkt udn die ich mir nur eine Folge lang angetan habe, bringt Lisa, obwohl das ja doch einige unliebsame Charakterzüge sind und Fiona es auch gut mit den manipulativen Frauen aus der Wisteria Lane oder anderen Showtime-Serien aufnehmen könnte, die ganze Zeit über ihren Charme mit rüber und lässt Fiona somit letztlich auch sympathisch wirken.
Kann mir jemand sagen (Willi?) wieviel von den Dialogen improvisiert ist?
Ich hab nun Season 1 gesehen und find's ganz nett und lustig. Es hätte etwas mehr Patienten geben können, denn die, die gezeigt wurden, hatten wirklich ulkige Geschichten zu bieten, aber mir ist auch klar, dass es in der Serie halt um Fiona geht und die Patientenstories somit entweder etwas mit ihr zu tun haben müssen oder es eben um ihr Privatleben (Ehe, Beruf, Mutter) geht. Typisch Showtime sind auf jeden Fall die Stories aus beiden Bereichen.
Fiona selbt erinnert mich sehr an Lisa Kudrows "Friends"-Charakter Phoebe Buffay. Nicht an alles von ihr, aber doch an einige Facetten bzw. eine Seite. Fiona lebt auch in ihrer eigenen Welt und definiert alles daher, wirkt dadurch oft sehr selbstverliebt und selbstgerecht, so wie das ja auch Phoebe manchmal konnte. Im Gegensatz zu ihrer furchtbaren deutschen Synchronstimme, die viel zu eingebildet wirkt udn die ich mir nur eine Folge lang angetan habe, bringt Lisa, obwohl das ja doch einige unliebsame Charakterzüge sind und Fiona es auch gut mit den manipulativen Frauen aus der Wisteria Lane oder anderen Showtime-Serien aufnehmen könnte, die ganze Zeit über ihren Charme mit rüber und lässt Fiona somit letztlich auch sympathisch wirken.
Kann mir jemand sagen (Willi?) wieviel von den Dialogen improvisiert ist?