ALF - Die TV-Serie
ALF - Die TV-Serie
Wer kann sich nicht an den 80ger Jahre hit ALF erinnern?

Aber was ist aus den Datstellern geworden?
Hier erst mal Lynn Tanner alias Andrea Elson
Lynn Tanner ist das erste Kind von Willie und Kate.
Sie ist nur eine mittelmäßige Schülerin, und die nebenschulischen Aktivitäten und ein eigenes Auto sind für sie wichtiger.
Lynn hat eine klare Wertvorstellung von sich selbst, und wenngleich sie in Bezug auf ihre Zukunftsplanung ziellos ist, verkauft sie sich nicht unter Wert.
Ihre Leidenschaft gilt den Jungs: Im Laufe der Serie hat sie zahlreiche Beziehungen. Dabei ist vom etwas dümmlichen L-L-Lloyd bis zum angesagtesten Jungen der High-School jede Kategorie vertreten.
Lynn weiß nicht, was sie studieren soll. Sie will zwar auch - wie ihre Eltern - auf das Amhurst College gehen, doch aufgrund finanzieller Engpässe wegen Kosten, die ALF verursacht, muss sie auf eine staatliche Schule gehen. Dabei kann sie sich bis zum Schluss der Serie nicht entscheiden, welches Hauptfach sie wählen soll.Lynn ist sehr selbstbewusst, kontaktfreudig und ständig unterwegs. Auch die kleinste Einschränkung ihrer großen Freiheiten quittiert sie mit tagelangen Launen.
ALF und Lynn verbindet ein inniges freundschaftliches Verhältnis. Am Anfang wähnt sich ALF in Lynn verliebt, doch nachdem er ein Rockvideo für sie schrieb und die beiden ein klärendes Gespräch führen, verbleiben sie für den Rest der Serie nur Freunde.
Andrea Elson Früher / heute


Andrea Elson begann sehr früh ihre Karriere. Die am 6. März 1969 in New York City geborene Tochter eines Werbevertreters zog in den ersten Jahren ihres Lebens ständig um, der Beruf ihres Vaters erforderte dies.
In der 6. Klasse spielte sie mit 11 Jahren zum ersten Mal in dem Stück "Alice im Wunderland".
Als ihre Famile in San Diego wohnte, nahm sie ein Agent unter Vertrag. So wurde sie zum einem Casting für einen Werbespot eingeladen - und sie erhielt die Rolle.
1981 spielte sie in "Simon & Simon" eine Gastrolle.
Als Tochter einer der Mitbegründerinnen einer Kinderschauspielgruppe und Großnichte des "Oscar"-Preisträgers Milton R. Krasner (1955 für "Der Münzen im Brunnen") wurde bei ihr schon früh das Interesse an der Schauspielerei geweckt.
Ihr TV-Debüt hatte sie 1983 in der Abenteuerserie "Whiz Kids". Nach "Alf" spielte sie in drei Fernsehproduktionen mit (z.B. "Party Time für Frankenstein", 1991) und nahm einige Gastrollen in TV-Serien an. Zuletzt war sie 2001 in einer Episode von "Passions" zu sehen.
Am Set von "Alf" lernte Andrea ihren heutigen Ehemann kennen: Produktionsassistent Scott Hopper, den sie 1993 heiratete. Die sportliche und musikalische 33-Jährige – sie liebt das Reiten, den Fußball und jede Form von Wassersport und hat sieben Jahre lang Klavierspielen studiert – lebt heute mit ihrem Mann und ihrer achtjährigen Tochter Claire (geb. 1997) in Los Angeles. Dort entwickelt sie zurzeit ein Lifestyle-Magazin fürs Fernsehen. Seit 1998 ist sie als Debbie Thompson in der Soap "Jung und Liedenschaflich" dabei.
In der zweiten Season von "ALF" hatte Elson Bulimie. "Ich war dieses kleine dünne Ästchen als ich anfang, und dann bekam ich Busen und Hüften und es gefiel mir nicht", sagt sie. "Ich wollte einfach mager sein." Als die Serie zu Ende war, sagt sie, "ging ich fünf Tage die Woche im Fitness-Studio, zwei Stunden auf dem Laufband. Ich war besessen." Sie hat keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen, berichtete sie, aber sie war wieder gesund als sie 1997 schwanger wurde.
Weiteres folgt in kürze.

Aber was ist aus den Datstellern geworden?
Hier erst mal Lynn Tanner alias Andrea Elson
Lynn Tanner ist das erste Kind von Willie und Kate.
Sie ist nur eine mittelmäßige Schülerin, und die nebenschulischen Aktivitäten und ein eigenes Auto sind für sie wichtiger.
Lynn hat eine klare Wertvorstellung von sich selbst, und wenngleich sie in Bezug auf ihre Zukunftsplanung ziellos ist, verkauft sie sich nicht unter Wert.
Ihre Leidenschaft gilt den Jungs: Im Laufe der Serie hat sie zahlreiche Beziehungen. Dabei ist vom etwas dümmlichen L-L-Lloyd bis zum angesagtesten Jungen der High-School jede Kategorie vertreten.
Lynn weiß nicht, was sie studieren soll. Sie will zwar auch - wie ihre Eltern - auf das Amhurst College gehen, doch aufgrund finanzieller Engpässe wegen Kosten, die ALF verursacht, muss sie auf eine staatliche Schule gehen. Dabei kann sie sich bis zum Schluss der Serie nicht entscheiden, welches Hauptfach sie wählen soll.Lynn ist sehr selbstbewusst, kontaktfreudig und ständig unterwegs. Auch die kleinste Einschränkung ihrer großen Freiheiten quittiert sie mit tagelangen Launen.
ALF und Lynn verbindet ein inniges freundschaftliches Verhältnis. Am Anfang wähnt sich ALF in Lynn verliebt, doch nachdem er ein Rockvideo für sie schrieb und die beiden ein klärendes Gespräch führen, verbleiben sie für den Rest der Serie nur Freunde.
Andrea Elson Früher / heute


Andrea Elson begann sehr früh ihre Karriere. Die am 6. März 1969 in New York City geborene Tochter eines Werbevertreters zog in den ersten Jahren ihres Lebens ständig um, der Beruf ihres Vaters erforderte dies.
In der 6. Klasse spielte sie mit 11 Jahren zum ersten Mal in dem Stück "Alice im Wunderland".
Als ihre Famile in San Diego wohnte, nahm sie ein Agent unter Vertrag. So wurde sie zum einem Casting für einen Werbespot eingeladen - und sie erhielt die Rolle.
1981 spielte sie in "Simon & Simon" eine Gastrolle.
Als Tochter einer der Mitbegründerinnen einer Kinderschauspielgruppe und Großnichte des "Oscar"-Preisträgers Milton R. Krasner (1955 für "Der Münzen im Brunnen") wurde bei ihr schon früh das Interesse an der Schauspielerei geweckt.
Ihr TV-Debüt hatte sie 1983 in der Abenteuerserie "Whiz Kids". Nach "Alf" spielte sie in drei Fernsehproduktionen mit (z.B. "Party Time für Frankenstein", 1991) und nahm einige Gastrollen in TV-Serien an. Zuletzt war sie 2001 in einer Episode von "Passions" zu sehen.
Am Set von "Alf" lernte Andrea ihren heutigen Ehemann kennen: Produktionsassistent Scott Hopper, den sie 1993 heiratete. Die sportliche und musikalische 33-Jährige – sie liebt das Reiten, den Fußball und jede Form von Wassersport und hat sieben Jahre lang Klavierspielen studiert – lebt heute mit ihrem Mann und ihrer achtjährigen Tochter Claire (geb. 1997) in Los Angeles. Dort entwickelt sie zurzeit ein Lifestyle-Magazin fürs Fernsehen. Seit 1998 ist sie als Debbie Thompson in der Soap "Jung und Liedenschaflich" dabei.
In der zweiten Season von "ALF" hatte Elson Bulimie. "Ich war dieses kleine dünne Ästchen als ich anfang, und dann bekam ich Busen und Hüften und es gefiel mir nicht", sagt sie. "Ich wollte einfach mager sein." Als die Serie zu Ende war, sagt sie, "ging ich fünf Tage die Woche im Fitness-Studio, zwei Stunden auf dem Laufband. Ich war besessen." Sie hat keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen, berichtete sie, aber sie war wieder gesund als sie 1997 schwanger wurde.
Weiteres folgt in kürze.
Zuletzt geändert von Declare am 17.03.2005, 20:49, insgesamt 3-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Soll das ein Witz sein?
Ich habe Alf über alles geliebt. Die Serie habe ich glaub ich 1000x gesehen. Soooo schön und soooo witzig. Ich kenne wahrscheinlich alle Folgen auswendig.
Was ist denn so aus Brian geworden? Und wie sieht Kate heute aus?
Und Alf... *grins*



Was ist denn so aus Brian geworden? Und wie sieht Kate heute aus?

Und Alf... *grins*


"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
OK, hier gehts weiter!
Und was ist aus Brian geworden?
Brian Tanner ist der jüngere Bruder von Lynn und das zweite Kind der Tanners. Brian geht noch zur Schule.
ALF und Brian sind sehr gute Freunde - dies liegt vor allem daran, dass sie sich am Anfang der Serie am meisten miteinander beschäftigen und ALF für Brian eine Art Vorbild ist. ALF bemüht sich, Brian in die wichtigen Dinge des Lebens einzuführen, jedoch ergeben sich dadurch immer wieder Probleme, da der Außerirdische manche Dinge anders sieht als die Erdlinge.
Da Brian wegen ALF niemanden mit nach Hause bringen darf, hat er nicht besonders viele Freunde. Dies stört ihn allerdings nicht sonderlich, da er in ALF und Kater Lucky die besten Freunde sieht, die man überhaupt nur haben kann. Brian ist ein sehr ruhiger, unkomplizierter Junge. Er verfügt nicht über so viel Stolz und Kommunikationsfreude wie Lynn. Er hat einen starken Bezug zu seiner Mutter Kate, der sich auch mit zunehmendem Alter kaum löst.
Brian ist weder sehr mutig noch sehr selbstständig, sondern eher ein sehr zartes Gemüt - und unterscheidet sich daher grundlegend von Lynn.
Von ALF wird Brian immer wieder nachhaltig beeinflusst, jedoch ist sich der Außerirdische seiner Verantwortung gegenüber dem kleinen Jungen scheinbar mehr bewusst als sonst.
Brian Tanner alias Benjamin Gregory Hertzberg
(auch bekannt als Benji Gregory)
geb. 26.05.1978
Brain früher / heute


Er hatte sich auch mit TV-Schwester Andrea Elson angefreundet. Elson sagte, "Er war einfach ein normales Kind - er wollte nach Hause und Skateboard fahren." Hertzberg, der sein Showbiz-Debut mit 13 Monaten bei "Fantasy Island" machte, hatte kein Interesse an einer TV-Karriere, nachdem ALF zu Ende war. "Ich hab 'ne Menge blöde Zeichentrickserien gemacht," sagt er. "Synchron zu sprechen ist einfach, und ich hab nicht mehr aktiv weiter versucht zu schauspielern." Jetzt mit 22 teilt er sich ein Haus in San Francisco mit drei Mitbewohnern. Hertzberg war Film-Student an der Academy of Art College, wo er auch in Jahr 2000 seine Freundin, Sarah Hall, getroffen hat.
Dank ALF, sagt er, "kann ich meine Miete ohne Probleme bezahlen - das meiste Geld ist immer noch auf der Bank - und ich werde nie nervös wenn ich vor der gesamten Klasse sprechen muß." Doch es ist nicht genug um ihnh vor die Kamera zurückzulocken. "Ich würde gern in der Unterhaltungsindustrie arbeiten, aber bin mir nicht sicher als was", sagt er. "Definitiv nicht als Schauspieler."
Und was ist aus Brian geworden?
Brian Tanner ist der jüngere Bruder von Lynn und das zweite Kind der Tanners. Brian geht noch zur Schule.
ALF und Brian sind sehr gute Freunde - dies liegt vor allem daran, dass sie sich am Anfang der Serie am meisten miteinander beschäftigen und ALF für Brian eine Art Vorbild ist. ALF bemüht sich, Brian in die wichtigen Dinge des Lebens einzuführen, jedoch ergeben sich dadurch immer wieder Probleme, da der Außerirdische manche Dinge anders sieht als die Erdlinge.
Da Brian wegen ALF niemanden mit nach Hause bringen darf, hat er nicht besonders viele Freunde. Dies stört ihn allerdings nicht sonderlich, da er in ALF und Kater Lucky die besten Freunde sieht, die man überhaupt nur haben kann. Brian ist ein sehr ruhiger, unkomplizierter Junge. Er verfügt nicht über so viel Stolz und Kommunikationsfreude wie Lynn. Er hat einen starken Bezug zu seiner Mutter Kate, der sich auch mit zunehmendem Alter kaum löst.
Brian ist weder sehr mutig noch sehr selbstständig, sondern eher ein sehr zartes Gemüt - und unterscheidet sich daher grundlegend von Lynn.
Von ALF wird Brian immer wieder nachhaltig beeinflusst, jedoch ist sich der Außerirdische seiner Verantwortung gegenüber dem kleinen Jungen scheinbar mehr bewusst als sonst.
Brian Tanner alias Benjamin Gregory Hertzberg
(auch bekannt als Benji Gregory)
geb. 26.05.1978
Brain früher / heute


Er hatte sich auch mit TV-Schwester Andrea Elson angefreundet. Elson sagte, "Er war einfach ein normales Kind - er wollte nach Hause und Skateboard fahren." Hertzberg, der sein Showbiz-Debut mit 13 Monaten bei "Fantasy Island" machte, hatte kein Interesse an einer TV-Karriere, nachdem ALF zu Ende war. "Ich hab 'ne Menge blöde Zeichentrickserien gemacht," sagt er. "Synchron zu sprechen ist einfach, und ich hab nicht mehr aktiv weiter versucht zu schauspielern." Jetzt mit 22 teilt er sich ein Haus in San Francisco mit drei Mitbewohnern. Hertzberg war Film-Student an der Academy of Art College, wo er auch in Jahr 2000 seine Freundin, Sarah Hall, getroffen hat.
Dank ALF, sagt er, "kann ich meine Miete ohne Probleme bezahlen - das meiste Geld ist immer noch auf der Bank - und ich werde nie nervös wenn ich vor der gesamten Klasse sprechen muß." Doch es ist nicht genug um ihnh vor die Kamera zurückzulocken. "Ich würde gern in der Unterhaltungsindustrie arbeiten, aber bin mir nicht sicher als was", sagt er. "Definitiv nicht als Schauspieler."
Zuletzt geändert von Declare am 17.03.2005, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
O lec, wie sieht der denn aus?
Ich finde seine Einstellung so genial. Der hatte einfach kein Interesse an der Schauspielerei, keine versaute Kindheit, nix. Alf war für ihn einfach eine tolle Erfahrung...
Machen wir mal weiter mit Kate..., oder?


Ich finde seine Einstellung so genial. Der hatte einfach kein Interesse an der Schauspielerei, keine versaute Kindheit, nix. Alf war für ihn einfach eine tolle Erfahrung...


Machen wir mal weiter mit Kate..., oder?




"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Jo, SuDi machen wir mal mit Kate weiter!
Katharine Daphne Halligan Tanner ist die Ehefrau von Willie und die Mutter von Lynn, Brian und Eric.
In der High School ging sie mit drei Jungs, die heute allesamt sehr berühmt wurden: Lial Honerheim, Nolan Westwood und Footballstar Joe Nemeth. Danach ging sie mit Willie, den sie später heiratete.
Dass Kate und Willie auf dasselbe College gingen, lässt darauf schließen, dass auch Kate das Amhurst College in Massachussetts besuchte. Sie studierte Kunstgeschichte.
Über Kates Geschwister gibt es sehr widersprüchliche Angaben.
Kate arbeitete bis zur Geburt von Tochter Lynn als Immobilienmaklerin. Danach blieb sie Hausfrau, und noch Jahre nach der Geburt von Brian arbeitet sie nicht wieder. Nachdem sie doch wieder anfängt zu arbeiten, wird sie schwanger und hört eine Weile nach Erics Geburt wieder auf.
Kate hat in der Familie "die Hosen an". Sie ist eine strenge Mutter – besonders gegenüber Brian, in der 4. Staffel auch gegenüber Lynn – und streng ist sie vor allem gegenüber ALF. Die beiden liegen quasi im Dauer-Clinch, der an Intensität nur von dem Verhältnis ALF - Dorothy getoppt wird. Kate und ALF's Verhältnis ist eine Art Hassliebe - wenn sie sich nicht an die Gurgel gehen, liegen sie sich in den Haaren.
Kate ist ebenfalls gebildet, jedoch wahrscheinlich weniger als Willie. Durch ihre bessere Eloquenz und Entschlossenheit macht sie dieses vermeintliche Defizit aber wieder wett.
Kate wird ebenfalls laut, wenn ihr etwas nicht passt - und neigt auch schon mal zu lautem Kreischen.
Anne füher / heute


Anne Schedeen wurde am 7. Januar 1949 in Portland/Oregon geboren. Jahrelang gab sie ihr wahres Alter nicht bekannt.
Als sie sechs Jahre als war wurde sie von ihrer Mutter in eine Schauspielklasse eingeschrieben, damit Anne ihre Schüchternheit überwindet.
Ab 1974 nahm Anne Scheeden Gastrollen in verschiedenen Fernsehserien an. In Kinofilmen wie "Die Brut des Bösen" (1976), "Ehe mit Hintergedanken" (1983) oder "Mississippi Delta – Im Sumpf der Rache" (1996) stand sie mit den Hollywoodgrößen Rock Hudson bzw. Alec Baldwin vor der Kamera.
1984 heiratete sie Christopher Barrett (Inhaber einer Talentagentur). Bevor sie die Rolle in der Serie ALF erhielt, war sie in einigen TV-Filmen und Serien mit Gast-/Nebenrollen engagiert.
Schedeen als Kate liefert eine solide Leistung in der Serie ab, und die Rolle schien ihr gut zu liegen.
Nachdem ALF zu Ende war und 1989 ihre Tochter Taylor zur Welt kam, zog sich Schedeen aus dem Film-Geschäft für immer zurück.
Heute betreibt sie ein Antiquariat; zudem arbeitet sie als Dekorateurin und bildet in Teilzeit Comedy-Darsteller aus.
Nächstes mal kommt Willi Tanner!
Katharine Daphne Halligan Tanner ist die Ehefrau von Willie und die Mutter von Lynn, Brian und Eric.
In der High School ging sie mit drei Jungs, die heute allesamt sehr berühmt wurden: Lial Honerheim, Nolan Westwood und Footballstar Joe Nemeth. Danach ging sie mit Willie, den sie später heiratete.
Dass Kate und Willie auf dasselbe College gingen, lässt darauf schließen, dass auch Kate das Amhurst College in Massachussetts besuchte. Sie studierte Kunstgeschichte.
Über Kates Geschwister gibt es sehr widersprüchliche Angaben.
Kate arbeitete bis zur Geburt von Tochter Lynn als Immobilienmaklerin. Danach blieb sie Hausfrau, und noch Jahre nach der Geburt von Brian arbeitet sie nicht wieder. Nachdem sie doch wieder anfängt zu arbeiten, wird sie schwanger und hört eine Weile nach Erics Geburt wieder auf.
Kate hat in der Familie "die Hosen an". Sie ist eine strenge Mutter – besonders gegenüber Brian, in der 4. Staffel auch gegenüber Lynn – und streng ist sie vor allem gegenüber ALF. Die beiden liegen quasi im Dauer-Clinch, der an Intensität nur von dem Verhältnis ALF - Dorothy getoppt wird. Kate und ALF's Verhältnis ist eine Art Hassliebe - wenn sie sich nicht an die Gurgel gehen, liegen sie sich in den Haaren.
Kate ist ebenfalls gebildet, jedoch wahrscheinlich weniger als Willie. Durch ihre bessere Eloquenz und Entschlossenheit macht sie dieses vermeintliche Defizit aber wieder wett.
Kate wird ebenfalls laut, wenn ihr etwas nicht passt - und neigt auch schon mal zu lautem Kreischen.
Anne füher / heute


Anne Schedeen wurde am 7. Januar 1949 in Portland/Oregon geboren. Jahrelang gab sie ihr wahres Alter nicht bekannt.
Als sie sechs Jahre als war wurde sie von ihrer Mutter in eine Schauspielklasse eingeschrieben, damit Anne ihre Schüchternheit überwindet.
Ab 1974 nahm Anne Scheeden Gastrollen in verschiedenen Fernsehserien an. In Kinofilmen wie "Die Brut des Bösen" (1976), "Ehe mit Hintergedanken" (1983) oder "Mississippi Delta – Im Sumpf der Rache" (1996) stand sie mit den Hollywoodgrößen Rock Hudson bzw. Alec Baldwin vor der Kamera.
1984 heiratete sie Christopher Barrett (Inhaber einer Talentagentur). Bevor sie die Rolle in der Serie ALF erhielt, war sie in einigen TV-Filmen und Serien mit Gast-/Nebenrollen engagiert.
Schedeen als Kate liefert eine solide Leistung in der Serie ab, und die Rolle schien ihr gut zu liegen.
Nachdem ALF zu Ende war und 1989 ihre Tochter Taylor zur Welt kam, zog sich Schedeen aus dem Film-Geschäft für immer zurück.
Heute betreibt sie ein Antiquariat; zudem arbeitet sie als Dekorateurin und bildet in Teilzeit Comedy-Darsteller aus.
Nächstes mal kommt Willi Tanner!
Zuletzt geändert von Declare am 17.03.2005, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
So... und nun Willy!
William Francis Tanner ist das Oberhaupt der Familie Tanner. Zusammen mit seiner Frau Kate und seinen drei Kindern Lynn, Brian und Eric wohnt er in einem kleinen, einfachem beigen Haus. Willie und Kate wohnten bei Lynns Geburt am Rande von Bakersfield und zogen erst danach in die 167 Hamdale Avenue, Los Angeles um.
In seiner Jugend war Willie vier Jahre lang bei den Pfadfindern. Dort bekam er 11 Abzeichen und eine Auszeichnung für Brandverhütung. Dies hat ihm im Leben mit ALF weit mehr gebracht, als ihm dass im Traum je eingefallen wäre.
Während seiner Schulzeit erhielt Willie zudem zahlreiche Auszeichnungen und Medallien für hervorragende Leistungen vor allem im Mathe- und im Physik-Club.
Mit 17 Jahren riss er von zu Hause aus und durchquerte die USA als Tramper mit Güterzügen, verdiente Geld mit Gelegenheitsjobs und lernte so in einem Restaurant in Colorado Linda Evans kennen. Er ging eine Weile mit ihr, doch dann trennten sie sich wieder wegen unterschiedlicher Vorstellung die Zukunft betreffend.
Danach studierte Willie Sozialwissenschaft am Amhurst College in Massachussetts. und war in einer linken Hippie-Bewegung unter Dexter Lurch IV. alias "Schnute" engagiert.
Seit seinem Abschluss – den er mit einer Auszeichnung bestand – arbeitet er als Sozialarbeiter beim Sozialamt von Los Angeles County.
Vor Kate hatte Willie einige Freundinnen, obwohl er sich nicht immer traute, diese anzusprechen. So kam es auch, dass er z.B. für Mascha Schenke schwärmte, doch nie mit ihr zusammen kam, da sie vorher nach Toledo umzog. Mit der Beziehung zu Kate gab es auch ein paar Schwierigkeiten, da Willie zuvor noch mit Kates Schwester ging.
Bezüglich Willie’s Geschwister gibt es widersprüchliche Aussagen (siehe Fehler). Es steht jedoch fest, dass er auf jeden Fall einen Bruder namens Neal hat. Diese taucht auch ab und zu in der Serie auf.
Seine Hobbies sind Lesen, Musik, Klavierspielen - und kaputte Sachen reparieren, seit ALF bei den Tanners lebt.
Willie war wahrscheinlich, bevor ALF in die Garage krachte, das "echte" Familienoberhaupt. Mit seiner gutmütigen Art jedoch war er das gefundene Fressen für ALF, und so dominiert der Außerirdische die Familie.
Willie ist sehr gebildet, verantwortungsbewusst und vielleicht ein bisschen schüchtern - doch letztes ist er immer wieder gezwungen, zu überwinden, um sich selbst, seine Familie oder ALF aus einer brenzligen Lage zu befreien, in die ALF sie gebracht hat.
ALFs dauernde Missetaten veranlassen den ansonsten lammfrommen Willie zu lautstarken Wutausbrüchen, die jedoch meistens sehr schnell wieder verraucht sind.
ALF schafft es immer wieder, Willie um den Finger zu wickeln und für seine Zwecke einzuspannen.
Willie stottert ein wenig, besonders wenn er nervös ist.
Willie hat zu allen Nachbarn ein eher distanziertes Verhäl
Max früher / heute


Max Wright (richtiger Name: George Wright)
geb. 2. August 1943
"ALF war lustig und voller Erfindungsgabe. Seine Technik war so ausdrucksstark, daß ich die Puppee mal fast rotwerden sah", sagt Max Wright. Aber der frühere Theaterschauspieler verachtete seine Rolle als Nebendarsteller für ein lebloses Objekt - besonders eines mit enormen technischen Anforderungen und eines, welches die meisten der guten Sprüche in der Serie für sich beanspruchte. "Es war harte Arbeit und sehr schlimm," sagt Wright, 62. "Max hatte eine schwierige Aufgabe, als einfacher Mensch gegen ALF zu spielen," gibt der Erfinder der Serie, Paul Fusco, zu. "Doch es gab eine gute Chemie zwischen Max's Charakter und ALF." Am Ende der vierjährigen Schwierigkeiten der Serie, "war ich sehr begierig darauf, daß es vorbei war," gibt Wright zu.
An dem letzten Drehtag, "gab es nur einen Take, und Max verließ den Set, ging in seine Gaderobe, packte seine Sachen, ging zu seinem Auto, und verschwand," erinnert sich Co-Star Anne Schedeen. "Keiner wollte was sagen, und es gab kein "Good-Bye". Was für Wright folgte war ein Absturz, sowohl beruflich - "Ich hab ein paar Jobs gekündigt, wurde bei anderen gefeuert," sagt er - als auch persönlich. 1995 wurde Lymphoma-Krebs diagnostiziert. "Es war angsteinflößend. Ich war sozusagen taub", sagt Wright, der sich Chemotherapie und Bestrahlung unterzog und sagt daß er für fünf Jahre Krebs-frei war. Nach der Behandlung trat er im Film "Grumier Old Men" auf und arbeitete dann beim Theater. "Es war elektrisierend," erinnert sich Wright. "Ich kam zurück zum Leben nachdem ich sehr gereizt war, mit einem enormen Geschmack für die Dinge, die ich liebe."
Zurück im Fernsehen als Chef von Hauptdarsteller "Norm McDonald" in der Sitcom "Norm" auf ABC, lebt Wright in Hermosa Beach, mit seiner Ehefrau, Linda, 65, und Sohn Ben, 31 (sie haben auch eine Tochter, Daisy, 37). Der Schauspieler hat seine Meinung über ALF revidiert. "Es ist nicht wichtig wie ich mich dabei fühlte oder wie die Drehtage waren", sagt Wright jetzt. "ALF brachte den Menschen viel Freunde. Sie haben ihn bewundert."
nächstes mal die Katze? mhhh Alf? ui... die Ochmonek´s!
William Francis Tanner ist das Oberhaupt der Familie Tanner. Zusammen mit seiner Frau Kate und seinen drei Kindern Lynn, Brian und Eric wohnt er in einem kleinen, einfachem beigen Haus. Willie und Kate wohnten bei Lynns Geburt am Rande von Bakersfield und zogen erst danach in die 167 Hamdale Avenue, Los Angeles um.
In seiner Jugend war Willie vier Jahre lang bei den Pfadfindern. Dort bekam er 11 Abzeichen und eine Auszeichnung für Brandverhütung. Dies hat ihm im Leben mit ALF weit mehr gebracht, als ihm dass im Traum je eingefallen wäre.
Während seiner Schulzeit erhielt Willie zudem zahlreiche Auszeichnungen und Medallien für hervorragende Leistungen vor allem im Mathe- und im Physik-Club.
Mit 17 Jahren riss er von zu Hause aus und durchquerte die USA als Tramper mit Güterzügen, verdiente Geld mit Gelegenheitsjobs und lernte so in einem Restaurant in Colorado Linda Evans kennen. Er ging eine Weile mit ihr, doch dann trennten sie sich wieder wegen unterschiedlicher Vorstellung die Zukunft betreffend.
Danach studierte Willie Sozialwissenschaft am Amhurst College in Massachussetts. und war in einer linken Hippie-Bewegung unter Dexter Lurch IV. alias "Schnute" engagiert.
Seit seinem Abschluss – den er mit einer Auszeichnung bestand – arbeitet er als Sozialarbeiter beim Sozialamt von Los Angeles County.
Vor Kate hatte Willie einige Freundinnen, obwohl er sich nicht immer traute, diese anzusprechen. So kam es auch, dass er z.B. für Mascha Schenke schwärmte, doch nie mit ihr zusammen kam, da sie vorher nach Toledo umzog. Mit der Beziehung zu Kate gab es auch ein paar Schwierigkeiten, da Willie zuvor noch mit Kates Schwester ging.
Bezüglich Willie’s Geschwister gibt es widersprüchliche Aussagen (siehe Fehler). Es steht jedoch fest, dass er auf jeden Fall einen Bruder namens Neal hat. Diese taucht auch ab und zu in der Serie auf.
Seine Hobbies sind Lesen, Musik, Klavierspielen - und kaputte Sachen reparieren, seit ALF bei den Tanners lebt.
Willie war wahrscheinlich, bevor ALF in die Garage krachte, das "echte" Familienoberhaupt. Mit seiner gutmütigen Art jedoch war er das gefundene Fressen für ALF, und so dominiert der Außerirdische die Familie.
Willie ist sehr gebildet, verantwortungsbewusst und vielleicht ein bisschen schüchtern - doch letztes ist er immer wieder gezwungen, zu überwinden, um sich selbst, seine Familie oder ALF aus einer brenzligen Lage zu befreien, in die ALF sie gebracht hat.
ALFs dauernde Missetaten veranlassen den ansonsten lammfrommen Willie zu lautstarken Wutausbrüchen, die jedoch meistens sehr schnell wieder verraucht sind.
ALF schafft es immer wieder, Willie um den Finger zu wickeln und für seine Zwecke einzuspannen.
Willie stottert ein wenig, besonders wenn er nervös ist.
Willie hat zu allen Nachbarn ein eher distanziertes Verhäl
Max früher / heute


Max Wright (richtiger Name: George Wright)
geb. 2. August 1943
"ALF war lustig und voller Erfindungsgabe. Seine Technik war so ausdrucksstark, daß ich die Puppee mal fast rotwerden sah", sagt Max Wright. Aber der frühere Theaterschauspieler verachtete seine Rolle als Nebendarsteller für ein lebloses Objekt - besonders eines mit enormen technischen Anforderungen und eines, welches die meisten der guten Sprüche in der Serie für sich beanspruchte. "Es war harte Arbeit und sehr schlimm," sagt Wright, 62. "Max hatte eine schwierige Aufgabe, als einfacher Mensch gegen ALF zu spielen," gibt der Erfinder der Serie, Paul Fusco, zu. "Doch es gab eine gute Chemie zwischen Max's Charakter und ALF." Am Ende der vierjährigen Schwierigkeiten der Serie, "war ich sehr begierig darauf, daß es vorbei war," gibt Wright zu.
An dem letzten Drehtag, "gab es nur einen Take, und Max verließ den Set, ging in seine Gaderobe, packte seine Sachen, ging zu seinem Auto, und verschwand," erinnert sich Co-Star Anne Schedeen. "Keiner wollte was sagen, und es gab kein "Good-Bye". Was für Wright folgte war ein Absturz, sowohl beruflich - "Ich hab ein paar Jobs gekündigt, wurde bei anderen gefeuert," sagt er - als auch persönlich. 1995 wurde Lymphoma-Krebs diagnostiziert. "Es war angsteinflößend. Ich war sozusagen taub", sagt Wright, der sich Chemotherapie und Bestrahlung unterzog und sagt daß er für fünf Jahre Krebs-frei war. Nach der Behandlung trat er im Film "Grumier Old Men" auf und arbeitete dann beim Theater. "Es war elektrisierend," erinnert sich Wright. "Ich kam zurück zum Leben nachdem ich sehr gereizt war, mit einem enormen Geschmack für die Dinge, die ich liebe."
Zurück im Fernsehen als Chef von Hauptdarsteller "Norm McDonald" in der Sitcom "Norm" auf ABC, lebt Wright in Hermosa Beach, mit seiner Ehefrau, Linda, 65, und Sohn Ben, 31 (sie haben auch eine Tochter, Daisy, 37). Der Schauspieler hat seine Meinung über ALF revidiert. "Es ist nicht wichtig wie ich mich dabei fühlte oder wie die Drehtage waren", sagt Wright jetzt. "ALF brachte den Menschen viel Freunde. Sie haben ihn bewundert."
nächstes mal die Katze? mhhh Alf? ui... die Ochmonek´s!
Zuletzt geändert von Declare am 17.03.2005, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Raquel Ochmonek
Raquel Ochmonek wohnt zusammen mit ihrem Ehemann Trevor in der 179 Hamdale Avenue, gleich neben den Tanners.
Während ihrer Schulzeit war sie Cheerleaderin.
Ihre große Passion sind Gerüchte und Geschichten rund um die Nachbarschaft: Falls irgendwo irgendetwas passiert, weiß sie immer gleich Bescheid und hat auch keine Hemmungen, dies in der Nachbarschaft breitzutreten.
Die Ehe mit Trevor ist von sehr heftigen Streits geprägt: Nicht nur, dass diese sehr lautstark sind, einmal wirft sie Trevor sogar raus und er muss einige Tage bei den Tanners Zuflucht suchen. Erst durch ALF’s Vermittlung finden die beiden wieder zueinander.
Gleich in Folge 1 "Hallo, da bin ich", meldet sie die Sichtung von ALF dem Außerirdischen Einsatzkommando. Als sie ALF das zweite Mal sieht, kann ihr Willie zwar ausreden, dies nochmals zu tun, jedoch informiert sie die Nachbarschaft und wendet sich mit ihrer Sichtung an die Lenny Scott-Show. Nach einigem Wirbel legt sich diese Aufregung aber wieder.
Liz Heute / füher



*schluck*
Liz Sheridan
geb. 10. April 1929
Fernsehen ist der Grund, das ich in Los Angeles bin und nicht das Wetter. Als ich 1980 kam, interessierten sich niemand in der Industrie wirklich, daß meine Theaterkarriere in New York mustergültig war. Ich mußte wieder am Anfang anfangen.
Ich hatte die Aussicht in einigen Serien mitzuspielen, einschließlich des Pilotenfilms "Mondsüchtig,", wo ich die Haushälterin von Cybil Shephards spielte.
Dann erhielt ich glücklicherweise das Angebot für "Alf," als Mrs. Ochmonek, die verrückte Nachbarin, wie sie immer genannt wurde. Der Gedanke war seltsam für Alf zu arbeiten, weil der Hauptdarsteller eine Marionette war.
Ich liebte Alf. Wir liefen für vier Jahre, und als er 1989 endete, landete ich auf einem anderen sitcom...
"Seinfeld" begann fast, sofort nachdem "Alf" endete, und ich hatte wirklich eine Hörprobe, während wir noch unsere letzten Episoden von "Alf drehten."
Ich habe auch das Vergnügen andere Serien und Filme über die Jahre zudrehen.
Ich arbeite fast Zwanzig Jahre in dieser Stadt und bin extrem glücklich gewesen. Es war nicht mein Plan so lange hier bleiben. Ich bin ein New Yorker, durch und durch.
Hier noch was, ich gefunden hab...
Ihre Karriere startete sie als Tänzerin.
Später war sie mit Filmlegende und Frauenschwarm James Dean liiert. Nach dessen mysteriösem tödlichem Unfall im Porsche 356 Spyder "Little Bastard" schrieb sie ein Buch über ihre gemeinsame Zeit mit dem Titel "Lizzy and Jimmy". Über ihre gemeinsame Zeit sagte sie einmal: "Ich wusste, dass ich von jemandem geschützt wurde, der nicht wusste, was er tut".
Leider mußte ich mich aus Zeitmangel ein wenig beeilen...
Wenn einige Übersetzungfehler drinn sind... einfach nicht beachten... Danke! Ich werde dies hier noch mal bearbeiten.
Raquel Ochmonek wohnt zusammen mit ihrem Ehemann Trevor in der 179 Hamdale Avenue, gleich neben den Tanners.
Während ihrer Schulzeit war sie Cheerleaderin.
Ihre große Passion sind Gerüchte und Geschichten rund um die Nachbarschaft: Falls irgendwo irgendetwas passiert, weiß sie immer gleich Bescheid und hat auch keine Hemmungen, dies in der Nachbarschaft breitzutreten.
Die Ehe mit Trevor ist von sehr heftigen Streits geprägt: Nicht nur, dass diese sehr lautstark sind, einmal wirft sie Trevor sogar raus und er muss einige Tage bei den Tanners Zuflucht suchen. Erst durch ALF’s Vermittlung finden die beiden wieder zueinander.
Gleich in Folge 1 "Hallo, da bin ich", meldet sie die Sichtung von ALF dem Außerirdischen Einsatzkommando. Als sie ALF das zweite Mal sieht, kann ihr Willie zwar ausreden, dies nochmals zu tun, jedoch informiert sie die Nachbarschaft und wendet sich mit ihrer Sichtung an die Lenny Scott-Show. Nach einigem Wirbel legt sich diese Aufregung aber wieder.
Liz Heute / füher



*schluck*
Liz Sheridan
geb. 10. April 1929
Fernsehen ist der Grund, das ich in Los Angeles bin und nicht das Wetter. Als ich 1980 kam, interessierten sich niemand in der Industrie wirklich, daß meine Theaterkarriere in New York mustergültig war. Ich mußte wieder am Anfang anfangen.
Ich hatte die Aussicht in einigen Serien mitzuspielen, einschließlich des Pilotenfilms "Mondsüchtig,", wo ich die Haushälterin von Cybil Shephards spielte.
Dann erhielt ich glücklicherweise das Angebot für "Alf," als Mrs. Ochmonek, die verrückte Nachbarin, wie sie immer genannt wurde. Der Gedanke war seltsam für Alf zu arbeiten, weil der Hauptdarsteller eine Marionette war.
Ich liebte Alf. Wir liefen für vier Jahre, und als er 1989 endete, landete ich auf einem anderen sitcom...
"Seinfeld" begann fast, sofort nachdem "Alf" endete, und ich hatte wirklich eine Hörprobe, während wir noch unsere letzten Episoden von "Alf drehten."
Ich habe auch das Vergnügen andere Serien und Filme über die Jahre zudrehen.
Ich arbeite fast Zwanzig Jahre in dieser Stadt und bin extrem glücklich gewesen. Es war nicht mein Plan so lange hier bleiben. Ich bin ein New Yorker, durch und durch.
Hier noch was, ich gefunden hab...
Ihre Karriere startete sie als Tänzerin.
Später war sie mit Filmlegende und Frauenschwarm James Dean liiert. Nach dessen mysteriösem tödlichem Unfall im Porsche 356 Spyder "Little Bastard" schrieb sie ein Buch über ihre gemeinsame Zeit mit dem Titel "Lizzy and Jimmy". Über ihre gemeinsame Zeit sagte sie einmal: "Ich wusste, dass ich von jemandem geschützt wurde, der nicht wusste, was er tut".
Leider mußte ich mich aus Zeitmangel ein wenig beeilen...
Wenn einige Übersetzungfehler drinn sind... einfach nicht beachten... Danke! Ich werde dies hier noch mal bearbeiten.
Zuletzt geändert von Declare am 17.03.2005, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Oh mein Gott! Raquel Ochmonek...
Der Willi sieht ja auch niedlich aus jetzt. *grins* Und hat noch am gleichen Tag Geburtstag wie ich, aber egal...
Da gab es doch noch diesen Nachbarsjungen, der immer Lynn hinterher ist... Wie hieß der denn noch? Den hatte ich aber noch in anderen Serien gesehen!

Der Willi sieht ja auch niedlich aus jetzt. *grins* Und hat noch am gleichen Tag Geburtstag wie ich, aber egal...


Da gab es doch noch diesen Nachbarsjungen, der immer Lynn hinterher ist... Wie hieß der denn noch? Den hatte ich aber noch in anderen Serien gesehen!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Du meinst Jake?SuDi hat geschrieben:Da gab es doch noch diesen Nachbarsjungen, der immer Lynn hinterher ist... Wie hieß der denn noch? Den hatte ich aber noch in anderen Serien gesehen!
http://akas.imdb.com/name/nm0086609/
http://groups.msn.com/JoshyBlake/
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Genau den meinte ich. DANKE!erik hat geschrieben:Du meinst Jake?
http://akas.imdb.com/name/nm0086609/
http://groups.msn.com/JoshyBlake/

Hat noch jemand neuere Fotos von ihm?

Lenya, hilf mir mal auf die Sprünge. Was war denn noch in der letzten Folgen?

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
erstmal ein Danke an euch... für eurer Lob!
Ich mache es gerne, Information zusammenzutragen, mich hatte ímmer interessiert was die Darsteller nach 10 Jahren so machen. Warum auch nicht, ich habe noch viel Info über die Serie, was ich hier noch alles reinstellen werde.
Also seit schon mal gespannt!
Ja Jake: war von den Ochmonek´s der Neffe...
Ich versuche noch mehr Info´s und Bilder von ihn zu bekommen.
@Lenya: du meinst wahrscheinlich, das offende Ende von ALF.
Als ALF von seinen Raumschiff abgeholt werden sollte, es aber wegen dem Militär nicht schaffte. Und dann war schluß, ohne zu wissen, was passiert ist?
Ich mache es gerne, Information zusammenzutragen, mich hatte ímmer interessiert was die Darsteller nach 10 Jahren so machen. Warum auch nicht, ich habe noch viel Info über die Serie, was ich hier noch alles reinstellen werde.
Also seit schon mal gespannt!
Ja Jake: war von den Ochmonek´s der Neffe...
Ich versuche noch mehr Info´s und Bilder von ihn zu bekommen.
@Lenya: du meinst wahrscheinlich, das offende Ende von ALF.
Als ALF von seinen Raumschiff abgeholt werden sollte, es aber wegen dem Militär nicht schaffte. Und dann war schluß, ohne zu wissen, was passiert ist?
Josh Blake alias Jake Ochmonek (Ochmonek´Neffe)
Jake früher / heute


Josh Blake wurde am 07. Januar 1975 in New York/USA als Josh Buxbaum geboren.
Er war am Broadway u.a. "RAGS" und "The Human Comedy" zu sehen. Zudem spielter in zahlreichen Theaterstücken mit.
Für seine Rolle als Jake Ochmonek in der Serie ALF wurde Josh Blake 1989 für den Young Artist Award nominiert.
Er spielte aber nicht nur gelegtenlich bei der ALF-Serie mit. Blake hatte einige Gastauftritte in verschiedenen Sitcoms, wie z.B. Sabrina - total verhext, Hör mal wer da Hämmert (mit Tim Allen), Wunderbare Jahre und Full House.
Jake früher / heute



Josh Blake wurde am 07. Januar 1975 in New York/USA als Josh Buxbaum geboren.
Er war am Broadway u.a. "RAGS" und "The Human Comedy" zu sehen. Zudem spielter in zahlreichen Theaterstücken mit.
Für seine Rolle als Jake Ochmonek in der Serie ALF wurde Josh Blake 1989 für den Young Artist Award nominiert.
Er spielte aber nicht nur gelegtenlich bei der ALF-Serie mit. Blake hatte einige Gastauftritte in verschiedenen Sitcoms, wie z.B. Sabrina - total verhext, Hör mal wer da Hämmert (mit Tim Allen), Wunderbare Jahre und Full House.
Zuletzt geändert von Declare am 17.03.2005, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Trevor Ochmonek alias John LaMotta

Trevor Ochmonek ist Raquel's Ehemann und Nachbar der Tanners.
Während seiner Schulzeit spielte er sieben Jahre in der High-School (!) Football.
Danach versuchte er, einen Magister in Kunstgeschichte zu erlangen.
Im Korea-Krieg diente Trevor als Pilot. Deshalb hat er auch heute noch eine Piloten-Lizenz.
Die Ochmonek-Familie ist eine Aneinanderreihung von Verbrechern und gescheiterten Existenzen. Trevor selbst saß jedoch noch nie im Gefängnis, verbrennt jedoch auch mal gerne Reifen auf dem Rasen. Er schaut am liebsten Football-Spiele in der Unterhose an und trinkt Dosenbier.
Er ist der einzige in der Serie, der raucht - und zwar dicke Zigarren.
Meistens trägt er Hawaii-Hemden.
Trevor ist ein wahres Rüpel, ein typischer Vorstadtbewohner mit fürchterlichen Angewohnheiten und dick aufgetragener Selbstzufriedenheit.
John LaMotta wurde in Brooklyn, New York, geboren. Er spielte kleinere Rollen in B- und C-Movies, doch seit 1999 sind keine Filmauftritte mehr bekannt. U.a. hatte er 1994 als Ivan Gregor bei "ER" mehrer Auftritte, so auch in den Filmen "Vampire in Brooklyn" und "Cagney & Lacey" 1995.
Allgemein gibt es kaum Informationen über LaMotta. Auf jeden Fall war er eine gute Wahl für Trevor und konnte dessen Charakter hervorragend darstellen.
Leider habe ich noch keine Foto´s von ihn gefunden.

Trevor Ochmonek ist Raquel's Ehemann und Nachbar der Tanners.
Während seiner Schulzeit spielte er sieben Jahre in der High-School (!) Football.
Danach versuchte er, einen Magister in Kunstgeschichte zu erlangen.
Im Korea-Krieg diente Trevor als Pilot. Deshalb hat er auch heute noch eine Piloten-Lizenz.
Die Ochmonek-Familie ist eine Aneinanderreihung von Verbrechern und gescheiterten Existenzen. Trevor selbst saß jedoch noch nie im Gefängnis, verbrennt jedoch auch mal gerne Reifen auf dem Rasen. Er schaut am liebsten Football-Spiele in der Unterhose an und trinkt Dosenbier.
Er ist der einzige in der Serie, der raucht - und zwar dicke Zigarren.
Meistens trägt er Hawaii-Hemden.
Trevor ist ein wahres Rüpel, ein typischer Vorstadtbewohner mit fürchterlichen Angewohnheiten und dick aufgetragener Selbstzufriedenheit.
John LaMotta wurde in Brooklyn, New York, geboren. Er spielte kleinere Rollen in B- und C-Movies, doch seit 1999 sind keine Filmauftritte mehr bekannt. U.a. hatte er 1994 als Ivan Gregor bei "ER" mehrer Auftritte, so auch in den Filmen "Vampire in Brooklyn" und "Cagney & Lacey" 1995.
Allgemein gibt es kaum Informationen über LaMotta. Auf jeden Fall war er eine gute Wahl für Trevor und konnte dessen Charakter hervorragend darstellen.
Leider habe ich noch keine Foto´s von ihn gefunden.
Zuletzt geändert von Declare am 18.03.2005, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.