My so-called life / Willkommen im Leben

Das Board für alle Drama-Serien.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Yuhuuuuuu, du hast mit My so-called Life angefangen :D Wie schnell gehste dabei vor? Mach bitte unbedingt mal Zwischenmeldungen, ja?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Yuhuuuuuu, du hast mit My so-called Life angefangen :D Wie schnell gehste dabei vor?
So oft wie ich jogge, gucke ich's. ;-) Und joggen tue ich 1 oder 2 Mal die Woche...
Mach bitte unbedingt mal Zwischenmeldungen, ja?
Sicher! :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55841
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Catherine »

Was hat das mit Joggen zu tun?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Catherine hat geschrieben:Was hat das mit Joggen zu tun?
Ganz einfach: Ich jogge drinnen. Da gibts ja mehrere Möglichkeiten... Und dabei gucke ich immer Serien.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55841
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Catherine »

Ah danke für die Info. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. ;) So jetzt genug Off-Topic.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Mein Report... ;-)

Folge #2 gefiel mir wieder gut. Die Serie scheint alles andre als platt zu sein. Bietet Witz, Symbolik und ne Menge oft kleiner, kurzen Szenen, die aber tief in die Figuren blicken lassen.
Bin überrascht, mit welch einem Tempo die Serie vorwärtsgeht, diesmal v.a. bei Patty & Graham und bei Angela & Jordan. Ihn kann ich ja echt noch nicht fassen (aber sonst ja auch keiner). Über Ricky weiß man noch weniger - bin gespannt auf mehr Infos. Rayenne gefällt mir weiterhin am besten, hat einfach ne coole Art. Und die kleinen Szenen zwischen Brian und Angela gefallen mir auch - da wirds sicher im Laufe der Staffel/Serie auch noch ne Annäherung geben, evtl. auch mit den andren. Achja, Sharon hätte ich fast vergessen: Sie hatte ja in der FOlge nicht mehr zu tun als letztens auch... Finds super gemacht, wie diese vier bzw. sechs Leute (Sharon, Brian, Rayenne und Jordan + die Eltern) für die unterschiedlcihen Seiten in Angela stehen, die sie grad so verwirren.

EDIT:
Hab ich mich da verguckt oder nicht: War Angelas 1. Kuss Rayennes damaliger Freund und ihr 3. Jordan (am Strand)?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Folge #2 gefiel mir wieder gut. Die Serie scheint alles andre als platt zu sein. Bietet Witz, Symbolik und ne Menge oft kleiner, kurzen Szenen, die aber tief in die Figuren blicken lassen.
Ja, nicht?! :D Endlich gefällt dir mal was, was ich auch mag ;) (Da muss ich doch sogar extra ausm Urlaubs-WE schreiben...)
EDIT:
Hab ich mich da verguckt oder nicht: War Angelas 1. Kuss Rayennes damaliger Freund und ihr 3. Jordan (am Strand)?
Wer? Was? Wo? :?: Rayennes damaliger Freund, Angelas 1. Kuss, Jordan am Strand? Hab überhaupt nicht in Erinnerung, was du da meinen könntest?!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Folge #2 gefiel mir wieder gut. Die Serie scheint alles andre als platt zu sein. Bietet Witz, Symbolik und ne Menge oft kleiner, kurzen Szenen, die aber tief in die Figuren blicken lassen.
Ja, nicht?! :D Endlich gefällt dir mal was, was ich auch mag ;) (Da muss ich doch sogar extra ausm Urlaubs-WE schreiben...)
:D
Naja, warten wirs mal ab... ;-)
Haben wir sonst echt nix gemein?
EDIT:
Hab ich mich da verguckt oder nicht: War Angelas 1. Kuss Rayennes damaliger Freund und ihr 3. Jordan (am Strand)?
Wer? Was? Wo? :?: Rayennes damaliger Freund, Angelas 1. Kuss, Jordan am Strand? Hab überhaupt nicht in Erinnerung, was du da meinen könntest?!
Es kommen Rückblenden zu Angelas bisherigen Küssen. Die zwei meinte ich zu erkennen. Ich gucke bald nochmal nach...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben: Haben wir sonst echt nix gemein??
Abgesehen von Lost? Glaub nicht, oder?!
Es kommen Rückblenden zu Angelas bisherigen Küssen. Die zwei meinte ich zu erkennen. Ich gucke bald nochmal nach...
Hab die Szene nicht in Erinnerung :schaem: , bin aber sehr sicher, dass Jordan da nicht beigewesen sein kann.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

So, Nicki, ich hab nachgeschaut.

Jordan war das wohl nicht. Auch wenn der kleine Part Gesicht, den man sieht, ihm ähnelt, passt die Silhouette nicht, als er ausm Wasser kommt. Aber Rayenne war die Freundin von Angelas erstem Kusspartner! Ob das nochmal thematisiert wird?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Faith

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Faith »

Schnupfen hat geschrieben:Aber Rayenne war die Freundin von Angelas erstem Kusspartner! Ob das nochmal thematisiert wird?
Huh? Bist Du Dir da sicher? Das wär mir völlig neu.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Faith hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Aber Rayenne war die Freundin von Angelas erstem Kusspartner! Ob das nochmal thematisiert wird?
Huh? Bist Du Dir da sicher? Das wär mir völlig neu.
Okay, vielleicht irre ich mich doch... Schau mal selbst: Klick.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Faith

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Faith »

*flüstert* Darfst Du denn das posten? *gg*

Das ist nicht Rayanne, das Mädel, dass da die Freundin sein soll.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Faith hat geschrieben:*flüstert* Darfst Du denn das posten? *gg*
Wie, was? ;-)
Das ist nicht Rayanne, das Mädel, dass da die Freundin sein soll.
Achso, okay.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Auch Folge 3 konnte mich wieder überzeugen.
Wie die beiden Rätsel- bzw. Lügengeschichten (Haben sie miteinander geschlafen? Wer hat geschossen?) über die sechs Kids verknüpft waren, war cool und komplex gemacht. Auf die Auflösung des Schuss-Falls wäre ich nicht gekommen. Und es sorgte dezent, aber intensiv für Tiefe bei Ricky und Beziehungsaufbau zu Angela. Und auch Brian hat sich gut geschlagen. Rayenne fand ich wie immer amüsant (Was hat die denn für nen Gang?!), Jordan wie immer zu sprunghaft und schwer einzuordnen (allerdings gings vorwärts) und bei Sharon hat sich auch noch nicht viel verändert.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben: Rayenne fand ich wie immer amüsant (Was hat die denn für nen Gang?!),
Charlie Chaplin ... Der kleine Tramp :D

Jordan wie immer zu sprunghaft und schwer einzuordnen (allerdings gings vorwärts) und bei Sharon hat sich auch noch nicht viel verändert.
Liegt natürlich auch in der Natur der Sache. Sharon ist die "abgelegte Freundin", mit der die Hauptfiguren nicht sprechen, so dass man momentan nur wenig von ihr mitbekommen kann, und Jordan kennt eben niemand so richtig, am wenigsten er sich selbst ;)

Jordan war allerdings ursprünglich nur für den Piloten geplant gewesen (und nur weil Jared Leto in der Rolle so sehr überzeugen konnte, wurde die Rolle ausgebaut :D *räusper*), daher ist seine Rolle auch nicht ganz so groß wie die der anderen Jugendlichen.

Wie findste denn bisland die Eltern? Da scheiden sich ja auch die Gemüter. Als ich die Serie als Teenie gesehen habe, hab ich die Eltern-Szenen gar nicht weiter hinterfragt, mittlerweile kann ich sie (ähnlich wie bei meinem Rerun von Beverly Hills 90210) vor lauter Moralpredigten kaum mehr anschauen.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:Jordan war allerdings ursprünglich nur für den Piloten geplant gewesen (und nur weil Jared Leto in der Rolle so sehr überzeugen konnte, wurde die Rolle ausgebaut :D *räusper*), daher ist seine Rolle auch nicht ganz so groß wie die der anderen Jugendlichen.
Diese Tatsache finde ich immer wieder faszinierend, vor allem, da Jordan Catalano ja von knapp 90 % der Zuschauer "die erste große Liebe" war :D
Wie findste denn bisland die Eltern? Da scheiden sich ja auch die Gemüter. Als ich die Serie als Teenie gesehen habe, hab ich die Eltern-Szenen gar nicht weiter hinterfragt, mittlerweile kann ich sie (ähnlich wie bei meinem Rerun von Beverly Hills 90210) vor lauter Moralpredigten kaum mehr anschauen.
Ich finde hier gehen die Eltern sogar noch einigermaßen, wobei es auch hart an der Grenze sind. Aber man merkt ja schnell, dass sie ihre eigenen Schwächen haben und hier teilweise ja auch mit erheblichen Teenager-Problemen konfrontiert sind.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Jordan war allerdings ursprünglich nur für den Piloten geplant gewesen (und nur weil Jared Leto in der Rolle so sehr überzeugen konnte, wurde die Rolle ausgebaut :D *räusper*), daher ist seine Rolle auch nicht ganz so groß wie die der anderen Jugendlichen.
Ah, interessante Info. Dachte, er wäre von vorneherin Angelas Zukünftiger. Das erklärt ja dann einiges...

Annika hat geschrieben:
Wie findste denn bisland die Eltern? Da scheiden sich ja auch die Gemüter. Als ich die Serie als Teenie gesehen habe, hab ich die Eltern-Szenen gar nicht weiter hinterfragt, mittlerweile kann ich sie (ähnlich wie bei meinem Rerun von Beverly Hills 90210) vor lauter Moralpredigten kaum mehr anschauen.
Ich finde hier gehen die Eltern sogar noch einigermaßen, wobei es auch hart an der Grenze sind. Aber man merkt ja schnell, dass sie ihre eigenen Schwächen haben und hier teilweise ja auch mit erheblichen Teenager-Problemen konfrontiert sind.
So schlimm find ich die nicht. Ja, klar, Patty übertreibts dauernd, aber das wird ja auch nicht so dargestellt, als wäre das jetzt die Meinung, die der Zuschauer haben sollte (wie es z.B. bei "SV" oft ist - und selbst da störts mich nicht...).
Graham ist ja immer der lockerere Part und daher sympathisch. Und auch Patty ist das mir - mindestens immer dann, wenn durchblitzt, dass sie eigentlich anders ist als sie sich darstellt, wenn sich zeigt, dass da mehr in ihr ist (z.B. bei der Haareschneidaktion oder ihre Reaktion auf Rayennes Mom).
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Weiter gehts...

Folge #4 drehte sich v.a. um das Thema „Väter“. Das wurde wie immer recht vielschichtig präsentiert und betraf fast alle Personen (außer Sharon und Jordan). Zwischen Angela & Graham, Graham & Patty, Patty & ihrem Dad und Angela & Rayanne kam es dabei zu Zoff, was mir zwischendurch etwas too much war. Daher bewerte ich die Folge nicht ganz so gut wie die letzten, aber trotzdem noch gut und weit über Durchschnitt.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

War das die Folge mit den Grateful Dead-Tickets?
Oh Mann, was konnte ich Angela damals gut verstehen, ich hätte sowas Blödes auch locker gemacht :schaem: Beim Rerun Anfang des Jahres wiederum tat mir nur Rayenne leid!
Schnupfen hat geschrieben:Graham ist ja immer der lockerere Part und daher sympathisch. Und auch Patty ist das mir - mindestens immer dann, wenn durchblitzt, dass sie eigentlich anders ist als sie sich darstellt, wenn sich zeigt, dass da mehr in ihr ist (z.B. bei der Haareschneidaktion oder ihre Reaktion auf Rayennes Mom).
Stimmt schon, möglich dass das auch erst anfängt, beim wiederholten Anschauen zu langweilen. Erst beim 3. Rerun ( :D ) hab ich angefangen, die meisten ihrer Szenen zu überspringen.
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“