My so-called life / Willkommen im Leben

Das Board für alle Drama-Serien.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:War das die Folge mit den Grateful Dead-Tickets?
Ganz genau.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Thema von Folge #5 war „Schönheit“.
Wie bei „WIL“ üblich wurde es äußerst vielschichtig behandelt und wurden alle Charaktere dabei miteinander verknüpft. So ging es um Veränderung, Unzufriedenheit, Anerkennung, Eifersucht, Konkurrenz, Unsicherheit, Selbstannahme, Selbstfindung, Wahrnehmung des Anderen und Bewertung.
Die letzte Szene vorm Abspann (der zum ersten Mal ebenfalls aus Szenen bestand!) – Angela kämpft mit den Tränen als sie ihre Mutter und Schwester auf dem Laufsteg sieht - war für mich der Höhepunkt. Mir gefiel aber auch, wie sich Angela und Sharon durch das Thema wieder näher kamen, wie die Außenseiter Ricky und Brian sich zu fidnen scheinen, die Beziehung von Patty und Graham wieder positiver wird und - wie immer - Patty und Angela, die sich sowieso näher stehen als sie denken.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schön zusammengefasst :) Da fällt mir gerade gar nichts weiter zu der Episode ein, außer dass Claire Danes das so wunderbar natürlich spielt, dass man sich absolut in Angela hineinversetzen kann.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Schön zusammengefasst :) Da fällt mir gerade gar nichts weiter zu der Episode ein, außer dass Claire Danes das so wunderbar natürlich spielt, dass man sich absolut in Angela hineinversetzen kann.
Hm, naja, das Hineinversetzen klappte bei mir nicht wirklich. Klappt meistens nicht, dafür ist sie einfach zu schüchtern, zu unsicher, zu wenig verstehen für einen 25järhigen vom anderen Geschlecht. ;-) Und grad bei dem Thema - Attraktivität, Pickel,... - ging es noch weniger. Aber zu Angela passt ihr Denken und Fühlen natürlich total udn, ja, Claire spielt das super.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Hm, naja, das Hineinversetzen klappte bei mir nicht wirklich. Klappt meistens nicht, dafür ist sie einfach zu schüchtern, zu unsicher, zu wenig verstehen für einen 25järhigen vom anderen Geschlecht
Die verschiedenen Charaktere sind ja in vielerlei Hinsicht auch sehr unterschiedlich, haben diese Unsicherheiten aber doch alle mehr oder weniger gemein. Sie äußern sich nur auf unterschiedliche Art. Nicht zuletzt deshalb passt doch auch das so gut, was Annika neulich im Chat schrieb, dass die Serie so zeitlos ist. Unsicherheiten haben doch alle in der Teeniezeit mal :) Der Coole, der Geek, der Schüchterne, die Ausgeflippte,die Introvertierte, die Vernünftige...

Klar, "WiL" bietet sicher sehr viel mehr Identifikationspotenzial für Mädels als für Jungs, da doch sehr intensiv aus Angelas Sicht erzählt wird, aber wir haben ja auch Szenen ohne sie.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Weiter gehts... Folge 6:

Ein neuer, unkonventioneller Lehrer fordert die Schüler heraus – „Sister Act 2“, „Dangerous Minds“ und „Der Club der toten Dichter“ lassen grüßen… :-)
Es war total interessant – und stellenweise sogar lustig -, wie die Kids, Angelas Eltern und der Direktor darauf reagierten. Dass solch ein Lehrer nicht in der Schule/Serie bleiben wird, war abzusehen. Wie er ausschied, war gut gemacht: Er wurde nicht glorifiziert, seine Schwäche wurde aber auch nicht platt serviert und trotz allem hat er Eindruck bei den Kids hinterlassen. Allen voran bei Angela, deren Potential in dieser Folge mal wieder sehr zu erkennen war. Erwähnenswert finde ich auch, dass es neben Rayanne und Rickie auch Sharon war, die aktiv wurde. Und natürlich, dass Jordan mal herausgefordert wurde – leider nur für kurze Zeit. Toll auch: Rayanne und Sharon kommen sich näher…
Alles in allem eine wirklich überzeugende Folge.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Oh ja, die Folge war klasse. Thematisch nicht neu, klar, aber wiedermal bewegend dargestellt. Endlich ist Jordan mal ein wenig aus sich herausgegangen :D Aber Sharon und Rayanne mag ich auch besonders gern, sie haben fast eine bessere Chemie als Angela und Rayanne.
Sharon: Oh god, do you know how over my life will be when people find out ..I..wrote it?
Rayanne: Do you know how over mine's gonna be when they find out I ...didn't...?
:D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Folge #7 war nicht so gut wie die meisten bisher. Schlecht war sie natürlich auch nicht, aber mir lag der Fokus zu sehr auf Angela und Jordan. Die haben sich ja wirklich mal wieder angestellt. Immerhin glaube ich Jordan mittlerweile, dass er auch Interesse hat. Nicht so sehr wie Angela, aber ganz abgeneigt ist er auch nicht. Nicht zuletzt dank des Geheimnisses um Jordans Lese-Problem nähern die zwei sich nun wohl dauerhaft an...
Bitter, dass Ricky ebenfalls auf Jordan zu stehen scheint. Und lustig, dass Danielle mal kurz auf Brian stand. Am lustigsten waren aber Patty und Graham – da gabs bzgl. Angela, aber auch in der Schwangerschafts-Story einiges, wo ich lachen musste.
Und Jareds Bruder spielt ja auch mit! Hab den allerdings zuerst mit Drew Fuller verwechselt...!


philomina hat geschrieben:Aber Sharon und Rayanne mag ich auch besonders gern, sie haben fast eine bessere Chemie als Angela und Rayanne.
Jup. Hatten in dieser Folge ja auch wieder ne Klo-Szene. Die jeweils eine beneidet die andere...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:mir lag der Fokus zu sehr auf Angela und Jordan.
...was dem einen seine Lieblingsszenen (-serien)... ;)

War das schon die Folge mit dem Song "Red"?
Und Jareds Bruder spielt ja auch mit! Hab den allerdings zuerst mit Drew Fuller verwechselt...!
Shannon Leto, überall da zu finden, wo Lil' Brother ist :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:War das schon die Folge mit dem Song "Red"?
Jep, der wurde gespielt.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Schöne Folge (#8)!
Wie sich der Herzinfarkt von Sharons Dad auf all die vielen Beziehungen (Angela & Sharon, Angela & Rayanne, Rayanne & Sharon, Angela & Brian, Sharon & Brian, Angela & Jordan, Patty & Graham, Patty & Camille) auswirkte, war echt interessant anzusehen. Natürlich gab’s da wieder die WIL-typische „Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück“-Dynamik. Und bei manchen Beziehungen wirkte das Folgen-Ende echt so happy wie noch nie: Angela & Sharon kriegen endlich die Kurve, Angela & Jordan begnügen sich mit ihren kleinen Momenten und Patty feuert Graham aus Liebe… :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Es gibt ja diesen Song / Spruch "Du bist schön, wenn du weinst"... Ich fand immer, Claire Danes kann so super weinen, sie sieht nämlich dabei gar nicht schön aus, einfach absolut natürlich. In der Folge ist doch die Szene, wo sie Jordan unter den Sitzreihen trifft und weint, und er sie dann in den Arm nimmt. Schöne Szene! Und bei der Versöhnung von Angela und Sharon heul ich auch immer mit :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Es gibt ja diesen Song / Spruch "Du bist schön, wenn du weinst"... Ich fand immer, Claire Danes kann so super weinen, sie sieht nämlich dabei gar nicht schön aus, einfach absolut natürlich.
Muss ich das nächste Mal mal drauf achten...


In der heutigen Folge (#9) hat sie nciht geheult. Heute war Halloween.

Angelas Phantasieszenen mit Nick aus den 60ern fand ich unnötig.
Und auch sonst ist nicht so viel Relevantes passiert wie sonst: Rayanne spricht mit Brian über ihre Angst im Dunkeln, Jordan steht kurz vorm Rausschmiss, Patty und Graham entdecken ihre Liebe für Rollenspiele und Sharon macht lieber was mit Danielle als mit ihrem Freund. Achja, und Sharon, Rayanne, Ricky und Angela halten’s nun gemeinsam im WC aus! :up:
Die Stärke der Folge lag für mich in ihrer Komik. Ich musste so oft lachen… über die unglaubliche Situationskomik von Patty und Graham, über Jordans out of this world-Art, über Danielle als Angela (!) und v.a. über die großartige Dynamik von Rayanne, Angela, Brian und Ricky. All das ist schon seit der ersten Folge da, hat in dieser Epi aber seinen bisherigen Höhepunkt erreicht. :anbet:
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Angelas Phantasieszenen mit Nick aus den 60ern fand ich unnötig.
Ich auch, absolut! Weiß bis heute nicht, wozu diese Szenen gedacht waren.
Rayanne spricht mit Brian über ihre Angst im Dunkeln, Jordan steht kurz vorm Rausschmiss, Patty und Graham entdecken ihre Liebe für Rollenspiele und Sharon macht lieber was mit Danielle als mit ihrem Freund.
Es war wirklich eine Folge, in der alles interessanter war als Angelas Storyline. Danielle als Angela war wirklich klasse :D Und Rayanne mit Brian sah man, glaub ich, zum ersten Mal etwas länger zusammen, gell? Dafür eignet sich sowas wie Tür ohne Schlüssel, Stromausfall u.ä. ja immer sehr gut :D

v.a. über die großartige Dynamik von Rayanne, Angela, Brian und Ricky. All das ist schon seit der ersten Folge da, hat in dieser Epi aber seinen bisherigen Höhepunkt erreicht.
...die Betonung liegt hier auf "bisherigen" ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Nachdem Folge #4 das Thema „Väter“ behandelte, ging es in Folge #10 um Mütter.
Mal wieder wurde hier nicht schwarz-weiß gemalt. Und am Ende waren sich nicht nur Angela & Patty näher (und ähnlicher!) als zuvor.
Brian und Jordan fehlten, dafür wurde mal wieder gezeigt was für ein toller Kerl Ricky ist.
Schöne Folge.


philomina hat geschrieben:Und Rayanne mit Brian sah man, glaub ich, zum ersten Mal etwas länger zusammen, gell?
Richtig.
Schnupfen hat geschrieben:v.a. über die großartige Dynamik von Rayanne, Angela, Brian und Ricky. All das ist schon seit der ersten Folge da, hat in dieser Epi aber seinen bisherigen Höhepunkt erreicht.
...die Betonung liegt hier auf "bisherigen" ;)
Das klingt gut! :D
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Schulball in Folge #11: "World Happiness Dance". Aber wirklich happy war da keiner – daher erinnerte mich WIL hier so sehr an „Dawson’s Creek“ und dessen Schwermütigkeit wie bisher noch nie.

Zum ersten Mal erzählt nicht Angela aus dem Off, sondern Brian. Seine (Psycho-)Eltern fand ich ja klasse und erklären ein wenig, warum Brian so ist, wie er ist. :D In seiner typischen Art kommt er mit dem Schullball so gar nicht klar, schafft es nicht mal wirklich, Delia einzuladen, verletzt sie dann, indem er seine eigentliche Love Interest Angela mitnimmt, die aber nur geht, um Jordan zu begegnen. Bin gespannt, wie dessen „Warum bist du so?“ zu verstehen ist. Seine wortwörtliche Planlosigkeit find ich ja echt immer lustiger. Frage mich nur, wie da überhaupt ne Beziehung funktionieren kann…

Des Weiteren frage ich mich, wie Kyles Blicke am Ende zu verstehen waren. Steht der auf Ricky? Oder fand er nur den Tanz toll? Den fand ich nämlich klasse – Ricky tanzt sich frei, reißt Delia mit und tanzte so etwas die Schwermütigkeit der Folge weg. Meine bisherige Lieblingsszene der Serie! :anbet: Hab ich mir sofort noch mal angeschaut. Und bei Haddaways „What is love?“ werde ich wohl nun immer an diesen Moment denken…

Pattys und Grahams Storyline konnte mit diesem Stoff nicht ganz mithalten, da sie eigentlich auch nach dem bekannten Schema ablief. Sorgte trotzdem für einige lustige Momente und v.a. Brians und Grahams Gespräche gefielen mir.

Also: Eine wirklich gute Folge.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:Bin gespannt, wie dessen „Warum bist du so?“ zu verstehen ist. Seine wortwörtliche Planlosigkeit find ich ja echt immer lustiger.
Ich denke, er hatte einfach noch nie eine Freundin oder überhaupt jemanden, der die Dinge hinterfragt, ihn fordert, an mehr interessiert ist, als an seinem coolen Status in der Schule.
Den fand ich nämlich klasse – Ricky tanzt sich frei, reißt Delia mit und tanzte so etwas die Schwermütigkeit der Folge weg.
Aw, "tanzt die Schwermütigkeit der Folge weg" gefällt mir :) Jetzt muss ich die Folge auch nochmal anschauen!
Hab ich mir sofort noch mal angeschaut. Und bei Haddaways „What is love?“ werde ich wohl nun immer an diesen Moment denken…
Ehrlich? Bei mir ist der Song schon belegt mit Erinnerungen an die Tanzschule, da kam das IMMER!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnupfen »

Folge #12 hat mich zuerst überrascht: Sharon und Kyle sind nicht mehr zusammen, Jordan und Angela haben dafür Knutsch-Treffen. Auf einmal. Auch darüber hinaus hat die Folge mich zuerst etwas verwirrt, weil ich nicht ausmachen konnte, was sie wollte. Dann wurde es deutlich: Es ging um Erwartungen.

Sharon und Rayanne erwarten, dass Jordan Angela verletzt. Was er auch tut. Weil Angela von ihm mehr als geheime Treffen erwartet. Letztlich durch den neuen Lehrer (Schöne Parallelszene mit Brian!) kapiert Jordan es – und nun sind sie öffentlich zusammen…
Der neue Lehrer löst zudem in Ricky etwas aus, sieht Potential, erwartet darum etwas – und auch Ricky macht letztlich den entsprechenden ersten Schritt vom Selbsthass weg.
Ein abwesender Lehrer führt auch – entgegen Pattys Erwartungen (Wann ändert die sich da endlich mal?) – bei Graham zu ner Veränderung: Er wird Lehrender. Interessant und passend.

Wichtige Dinge sind passiert, wurden mir aber stellenweise nicht ganz überzeugend dargeboten, weshalb ich die Folge nicht so gut wie die Ereignisse einordne.


philomina hat geschrieben:Aw, "tanzt die Schwermütigkeit der Folge weg" gefällt mir :) Jetzt muss ich die Folge auch nochmal anschauen!
Und, getan? ;-)
Hab ich mir sofort noch mal angeschaut. Und bei Haddaways „What is love?“ werde ich wohl nun immer an diesen Moment denken…
Ehrlich? Bei mir ist der Song schon belegt mit Erinnerungen an die Tanzschule, da kam das IMMER!
Mit 10 war ich leider noch nicht in der Tanzschule... ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von philomina »

Und, getan?
Nee, es ist dann doch direkt die #12 geworden, weil mir die dann doch viel mehr am Herzen liegt :D
Schnupfen hat geschrieben:und nun sind sie öffentlich zusammen…
Wärest du ein Mädel zwischen 14 und 40 hättest du zu dieser Szene sicher noch 1-2 Worte mehr verloren ;) Das ist sie doch!!! Eine der schönsten Szenen der Seriengeschichte. Jordan, wie er Angelas Hand nimmt, und Jared Leto, der es so wirken lässt, als sei es die schönste Sache auf der Welt! Natürlich perfekt unterstützt von Buffalo Toms wunderschönem Song ...Hach :D

Als ich im Lost-Chat vor 'ner Weile mal zu Annika meinte, sie müsse sich eine wunderbare MSCL-Szene auf Youtube anschauen und sie wisse sicher gleich, um welche es sich handelt, da war es diese Szene *schwärm* 8-)
Der neue Lehrer löst zudem in Ricky etwas aus, sieht Potential, erwartet darum etwas – und auch Ricky macht letztlich den entsprechenden ersten Schritt vom Selbsthass weg.
Super, oder? Wie Ricky ihn gerade nachahmt und der Lehrer dann dazukommt. Auch so schön, wie Ricky sich auf der Kursliste einträgt und Rayanne sich sod arüber freut :)
Mit 10 war ich leider noch nicht in der Tanzschule...
Ach, haben sie echt was Neues aufgelegt, als du in der Tanzschule warst? Bei uns lief der Song jahrelang... zusammen mit "Would I lie to you" von A-Hörnchen und B-Hörnchen (wie hießen die Typen noch?)
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: My so-called life / Willkommen im Leben

Beitrag von Schnurpsischolz »

OT:
philomina hat geschrieben:Ach, haben sie echt was Neues aufgelegt, als du in der Tanzschule warst? Bei uns lief der Song jahrelang... zusammen mit "Would I lie to you" von A-Hörnchen und B-Hörnchen (wie hießen die Typen noch?)
Schreib´doch nicht sowas, was sofort den (furchtbaren) Ohrwurm in Gang setzt und das "ich muss jetzt unbedingt wissen wer es war". ;)

"Charles und Eddie" hießen sie, oder?
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“