Six Feet Under

Das Board für alle Drama-Serien.
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Ich bin total begeistert von der gestrigen Folge. Manchmal war ich echt geschockt... Aber ich mag das. Das braucht man mal im TV. Und ich mag die Aufmachung mit der Veranschaulichung der Gedankengänge der Charaktere und die In-Weiß-Tauchung des Bildes, wenn es Rückblicke oder Werbespots gibt. Diese Werbespots waren einfach genial! :D
Die Charaktere gefallen mir bis jetzt auch ganz gut (am besten gefällt mir David *ggg*). Mal sehen, was es noch für Entwicklungen gibt.
Ich musste übrigens die ganze Zeit über an meinen Religionsunterricht in der Schule denken, in dem wir mal das Thema Tod, Auferstehung, Hoffnung etc. hatten. Da hatten wir ein Schriftstück, in dem sich die ganze Bestattungs-Zeremonie, besonders die Szene, in der alle im Raum mit dem offenen Sarg sind, die in Six Feet under abläuft, ziemlich deckt. „Der Tod in Amerika“ von Joachim Besser (glaub ich... beim letzen Buchstaben ist gelocht worden ;) ) beschreibt, dass Bestattungen in Amerika tatsächlich so ähnlich ablaufen. Dass der Tote unbedingt so lebendig wie möglich aussehen soll, damit man ihn als Lebenden in Erinnerung behält. Und dass häufig Leute kommen, die den Toten gar nicht kannten. Dass man sich wie auf einer Cocktail-Party vorkommt... –Das macht die ganze Folge eigentlich ziemlich traurig und noch makaberer, weil nichts übertrieben wurde, sondern einfach kritisiert. Nennt man das Sarkasmus? ;)
Pensatore

Beitrag von Pensatore »

Schade, fand die auch ziemlich genial!
Liza

Beitrag von Liza »

ja die werbespots gibts wirklich nur im pilot, dafür wird man in den übrigen folgen immer mit äußerst skurielen toden konfrontiert... manchmal tragisch manchmal sogar fast komisch

wünsche euch weiterhin viel spass beim schaun 8-)
Rory

Beitrag von Rory »

also ich hatte mir schon bevor das im TV anfing, die erste Staffel auf DVD gekauft und muss sagen- ich bin wirklich begeistert!!!Ich find die echt gut gemacht- ist eben mal etwas völlig anderes, keine heile welt...gefällt mir schon ja :D
Conker

Beitrag von Conker »

Ich fand den Pilot ganz unterhaltsam, naja schau mer mal wies weitergeht. Werd mir die nächsten Folgen auf jeden Fall aufnehmen und anschaun! :)
AndyBuffay

Beitrag von AndyBuffay »

Ich hab mir heute die Folge aufgenommen und sie mir erst heute angeschaut. Ich finde sie war ungewöhnlich aber interessant. Ich werd die Serie sicher weiterschauen.

Von den Figuren war mir Frederico, oder wie der heißt a, sympathischten. Weiß wer wie der Schauspieler heißt?
Liza

Beitrag von Liza »

Der Darsteller des Frederico (Diaz) heißt Freddy Rodriguez, zuletzt gesehn in Good Advice.
Er ist sicher der interessanteste Charakter der Serie der kein direktes Mitglied der Familie Fisher ist.
Mir gefällt seine Haltung gegenüber David nicht, als er diesem SPOILER seine Sexuelleorientierung gesteht, aber das kommt erst später heraus.
AndyBuffay

Beitrag von AndyBuffay »

Hat wer von euch die Folge am Dienstag gesehen? Wenn ja wie fandet ihr sie.
Für mich war sie eigentlich so wie die erste.
Ich freue mich schon auf nächste Woche, denn die Vorschau mit dem Fuß im Spint hat lustig gewirkt.
Rory

Beitrag von Rory »

ohja die folge is auch total witzig *g*...habe sie schon gesehn...hoffentlich verspreche ich jetzt nicht zu viel aber sie ist toll...
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Ich fand die Folge auch super. Ich bedaure zwar immer noch das Fehlen der Werbespots, aber die kann man halt nicht immer einbauen. Wäre irgendwann ja auch nicht besonderes mehr... Und der makabere Humor überlebt ja trotzdem.
sweetsoulmusic

Umfrage "Six Feet Under"

Beitrag von sweetsoulmusic »

Hey!

Ich bräuchte mal eure Hilfe und dazu eure Antworten auf einen Fragebogen. Ich belege nämlich gerade ein Seminar zum Thema "Six Feet Under" und dazu befragen wir Leute nach ihren Ansichten zum Thema Tod und Beerdigungen. Es wäre echt nett, wenn sich ein paar von euch bereit erklären könnten zu antworten. Ist ein Seminar in Anglistik,aber ihr könnt auch gern auf Deutsch antworten. Wenn jemand Problem mit den Fragen hat,kann ich sie auch gern übersetzen!

Vielen Dank schonmal.


basic data about yourself (age, gender, nationality, religion)

Here are some questions that relate to cultural knowledge:
1. What are the procedures relatives have to go through when someone dies?
2. What should be included in a death notice in a newspaper?
3. What should be said at a funeral and by whom?
4. How would you describe the most important features of a cemetery?

Here are some questions which focus more on personal attitudes:
5. How would you like your funeral to be and why? (Text, setting, music etc.)
6. Do you think death is handled well in Germany (or wherever the interviewee is from)?
7. Have you seen changes in attitudes to and rituals around death? If yes, have they improved or got worse? Explain.
8. In what ways do you connect death and money?
9. What words or expressions would you use to describe death and dying?
10. Are you afraid of death or dying? Why or why not?

And finally some questions which relate to personal experience and beliefs:
11. Have you had any personal experience with death and dying? How did it affect you?
12. If you were dying of a disease would you want to be told?
13. If you only had one day left to live, how would you spend it?
14. Do you believe in life after death?
15. Could you imagine practising euthanasia?
16. How do you react to the idea of suicide?
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

basic data

29 (and counting)
male
German
protestant


1. What are the procedures relatives have to go through when someone dies?
Identifying the body, getting an undertaker to take care of details, organizing a grave, casket... deciding on what to write on the tombstone ... stuff like that I guess.

2. What should be included in a death notice in a newspaper?
Personally I don't want to have a death notice in a newspaper. Generally speaking the name of the deceased, birth date, date of death, date of funeral, details about a possible wake after the funeral ....

3. What should be said at a funeral and by whom?
The priest usually talks about the deceased, his life and that's it... I guess. Haven't been to that many funerals in my life.

4. How would you describe the most important features of a cemetery?
It's a quiet place, hopefully with lots of nature around it.

5. How would you like your funeral to be and why? (Text, setting, music etc.)
I'd only want a small funeral with the closest family / friends present, nothing fancy. Not too many flowers and stuff (instead donations for worthy causes). I know I would love to have contemporary music played during the service, something like "Say goodnight" by Beth Nielsen Chapman, I don't actually care about the setting, actually I haven't decided yet if I'd want to be buried or rather have a cremation.

6. Do you think death is handled well in Germany?
Since I've only been to a couple of funerals I'm not sure if I'm an expert here, but nevertheless I guess they are handled okay. The open casket is something very common in the US that isn't really that common here in Germany. Maybe that's something that could be introduced here more often.

7. Have you seen changes in attitudes to and rituals around death? If yes, have they improved or got worse? Explain.
The only changes I've noticed is that death more or less has become an industry or a business rather than a ritual.

8. In what ways do you connect death and money?
Death is expensive. Some peoples funerals cost more than other people earn in a month. So either you're prepared for that or not, I guess.

9. What words or expressions would you use to describe death and dying?
"Den Löffel abgeben"? Sorry I don't have an equivalent english expression for that.

10. Are you afraid of death or dying? Why or why not?
Why should I be afraid of it? It's a natural thing that will happen sooner or later in everyones life.

11. Have you had any personal experience with death and dying? How did it affect you? Both my grandmothers were taken care of by the family and both of them died peacefully in their sleep after some time of intense care. Both experiences were in no way frightening, it was obviously the natural order of life.

12. If you were dying of a disease would you want to be told?
Of course I want to be told - the sooner I know the better I can plan the last days of my life and the funeral. I'd be really pissed if my doctors would keep this kind of information from me.

13. If you only had one day left to live, how would you spend it?
Assuming that I'm aware of this being my last day I guess I'd give out an order to have a tree planted in my name, call the people I love to say goodbye, depending on the weather I'd certainly try to spend some quality time outside, and I guess I'd stay up as long as possible, have some drinks, eat as much good food as I can so that I'm really exhausted and then go to bed - I'd love to die while I'm sleeping.

14. Do you believe in life after death?
I'm pretty sure life on earth isn't everything the universe has to offer. There's something more to it. What exactly I have no knowledge of but I'd love to find out one day.

15. Could you imagine practising euthanasia?
I certainly am a big fan of self-determination. If I'd a painfull illness I'd definitely want to decide for myself how much pain I'd want to endure.

16. How do you react to the idea of suicide?
I do think that there are reasons (e.g. an illness) for suicide, I also think that some people give in to soon... that if they can bring up the strenghts to commit suicide they could also have brought up the strengths to go on... but I guess this is after all a personal decision and I'd not want to judge people nor their decisions about this subject... I'm not in a position to do that.
sweetsoulmusic

Beitrag von sweetsoulmusic »

Hey !
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich konnte deine Angaben wirklich gut verwenden,habe das Referat nämlich heute schon gehalten! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt,dass jemand antwortet,aber es lag wohl daran,dass die Fragen doch sehr ins persönliche gingen und man nicht jeden Tag über all diese Dinge nachdenkt.
Danke,dass du es getan hast!
Nebenbei bemerkt,es ging um "gender aspects" und es sind verschiedene interessante Dinge dabei herausgekommen, wie z.B. dass Männer wesentlich sachlicher mit dem Tod umgehen können und zumeist auch keine Angst davor haben!
LG,
Nicole.
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Gern geschehen. Ist ja interessant, dass Männer mit dem Tod sachlicher umgehen... ich hätte das ausgewogener vermutet. Gibt es auch einen Vergleich zwischen jungen und alten Menschen zu diesem Thema?
sweetsoulmusic

Beitrag von sweetsoulmusic »

Die Ergebnisse waren wirklich interessant,hätte ich vorher so auch nicht vermutet. Zum Thema alte und junge Menschen und deren Ansichten gibt es auch noch ein Refarat,werde dich auf dem laufenden halten,wenn es soweit ist....
LG,nicole.
Liza

Beitrag von Liza »

mei mei, :roll: was hast du bloss mit diesen werbespots - de todesfäll sin doch auch urkomisch ^_^ - so aber ich verspreche, jetzt wirds wirklich irr: Ab der nexten Folge sieht man die Tagträume der Fishers, viel spass beim schaun! :) :star_b:
Pensatore

Beitrag von Pensatore »

Mhm das klingt gut :) Noch irrer! Die Serie hat echt was!
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Ich find die Serie einfach nur Klasse. In den US of A ist jetzt endlich die 4. Stasffel gestartet. Yeah!
LoveSupreme

Beitrag von LoveSupreme »

ich find die serie auch super. ist die einzige, die ich noch wirklich regelmäßig (im deutschen fernsehen) schaue. ich mag da auch alle charaktere total gerne und es ist wirklich was neues. :up:
JennyHart

Beitrag von JennyHart »

Na das war mal wieder eine Folge! Richtig geil! :)
(Hatte die Folge letzte Woche dummerweise verpasst und hab so verpasst, wie David Kurt kennengelernt hat :()
Ich war doch sicher nicht die einzige, die während der Szene im Blumenladen begeistert „Todd!!!“ geschrieen hat, oder? ;)
Und die Story mit der menstruierenden Camperin und dem Bären war ja lustig *löl*
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“