The Tudors

Das Board für alle Drama-Serien.
Krisch

Re: The Tudors

Beitrag von Krisch »

Niko hat geschrieben:Wurden bisher nicht sechs Episoden ausgestrahlt? Am ersten Samstag 3, letzten Samstag erneut 3, morgen zwei und nächste Woche erneut zwei Folgen.
Dann eben so :) Wie gesagt, ich habe es selbst auf ProSieben nicht gesehen.
IzzieStevens hat geschrieben:Laut Serienjunkies ist wohl nur nen Hirngesoinst von dir. Adam Brody (Seth) wird synchronisiert von Benedikt Gutjan, Nick Dunning (Boleyn) wird synchronisiert von Claus Brockmeyer. :D
Sie meinte nicht THOMAS Boleyn, sondern GEORGE Boleyn, der von Padraic Delaney gespielt wird. Konnte leider nicht herausfinden, wer sein Synchronsprecher ist.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von philomina »

Staffel 3 soll in 2009 erscheinen, und Showtime plant, in weiteren Staffeln Henrys gesamte Geschichte zu erzählen. Click
Lia

Re: The Tudors

Beitrag von Lia »

Fand die Serie auch ganz nett, nicht überragend, da auch vieles historisch falsch dargestellt wurde, aber interessant.

Es gibt jetzt übrigens auch Bücher zur Serie, ein dt. wird bald erscheinen und es gibt einige engl. Bücher. Einfach mal bei Amazon suchen, findet Ihr dann sofort, haben alle Seriencover.
Caitríona

Re: The Tudors

Beitrag von Caitríona »

Ich mag die Serie sehr, vorallem weil sie doch [trotz der ganzen Fehler] besser ist als The other Boleyn Girl als Film. Leider konnte ich den Serien start der 2nd Season in England nicht mitbekommen, freue mich aber schon total auf die Folgen wenn ich in 3 Wochen wieder da bin.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: The Tudors

Beitrag von Rightniceboy »

Da kommt bestimmt bei euch freude auf. :)

Bianca: Können Sie mir sagen, wann ProSieben die zweite Staffel von «Die Tudors» sendet?

Markus Ruoff: Die zweite Staffel von «Die Tudors» wird ProSieben ab dem 27. Dezember 2008 zeigen. Die zehn Folgen sind wieder in der Zusammenfassung von je zwei oder drei Episoden pro Abend zu sehen.

Quelle: Quotenmeter.de
IzzieStevens

Re: The Tudors

Beitrag von IzzieStevens »

Rightniceboy hat geschrieben:Markus Ruoff: Die zweite Staffel von «Die Tudors» wird ProSieben ab dem 27. Dezember 2008 zeigen.

Yes, yes, yes....boa ich freu mich so...also bleibt es am Samstag, sehr gut^^... Die 2. Season umfasst doch auch nur 10 Episoden, oder?

Aso, danke fürs Posten, der Tag ist somit gerettet :D LG
Niko

Re: The Tudors

Beitrag von Niko »

Heute Abend um 20:15 Uhr geht es mit "Die Tudors" weiter!

Welche Erwartungen habt ihr an die zweite Staffel? Was interessiert euch besonders? Und werdet ihr überhaupt wieder einschalten?
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von JamieLisa »

sicher werde ich wieder einschalten, bzw. wede ich es aufnehmen und nach meiner schicht gucken :)

Ich freue mich schon wie blöde auf diese Hure .. also Henry .. echt klasse. So viel hemmungslose Gespiele hatte ich lange nicht :D
Bild
nadja22

Re: The Tudors

Beitrag von nadja22 »

Endlich geht es wieder los und was ich bis jetzt gesehen habe, hat mich nicht enttäuscht. Jonathan spielt Henry einfach klasse und sieht dabei so gut aus.
*Marie 163

Re: The Tudors

Beitrag von *Marie 163 »

Gottseidank geht's endlich weiter... :D
Ich freu mich schon seit 2 oder 3 Wochen drauf, dass es endlich weitergeht... (:
Bin mal gespannt, was noch so alles passiert ^.-

Und JRM spielt Henry echt absolut glaubenswürdig, das ist echt nicht zu toppen... und er sieht mehr als gut aus... :D Aber Anne mag ich auch iwie... nur wird die grad voll zu nem Miststück... n Aufstand machen wegen n paar dämlichen Leinenhemden xD
Niko

Re: The Tudors

Beitrag von Niko »

Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 26.01.2010, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
*Marie 163

Re: The Tudors

Beitrag von *Marie 163 »

Niko hat geschrieben:Guter Start in die neue Staffel, wobei ich wie immer fast nichts verstanden habe bzw. kaum wem folgen konnte. Kein Wunder, wo ich mir ja nicht einmal die Namen merken und die einzelnen Personen auseinanderhalten kann. :D
Peter O'Toole war einsame Klasse, dem kauft man die Rolle des Papstes unwahrscheinlich gut ab, muss ich sagen. Den restlichen Cast finde ich weiterhin super, wie gesagt, kann ich die Namen aber nicht auseinanderhalten, deshalb lasse ich es jetzt.
Jaaa, das mit den Namen stimmt total! Hier n Thomas, da n Thomas, dann noch n Thomas und noch einer... xD Ich hab gedacht 'Noch ein Thomas und ich sterb gleich' ...
Aber sonst wirklich guter Start in die neue Staffel (= Allerdings konnte ich dem Anfang teils eher weniger Folgen xD Immer das gesamte hin und her... (: Naja...
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von Maret »

*Marie 163 hat geschrieben: Jaaa, das mit den Namen stimmt total! Hier n Thomas, da n Thomas, dann noch n Thomas und noch einer... xD Ich hab gedacht 'Noch ein Thomas und ich sterb gleich' ...
Es gibt auch mehrere Marys ;). Die Namen denken sich die Autoren aber ja nicht aus, so hießen die Beteiligten damals eben. Es war keine Zeit der abwechslungsgreichen Namen, man hat sich bei der Namensgebung hauptsächlich aus der Bibel bedient.
Niko hat geschrieben:Was Henrys Herzblatt meinte, als sie zu ihrer Schwester was von "Bald ist es soweit, etc." gesagt hat? Hat sie nur auf die Hochzeit mit ihm an gespielt oder so?
Damit meinte sie wohl, mit Henry zu schlafen und schwanger von ihm zu werden.
*Marie 163

Re: The Tudors

Beitrag von *Marie 163 »

Maret hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben: Jaaa, das mit den Namen stimmt total! Hier n Thomas, da n Thomas, dann noch n Thomas und noch einer... xD Ich hab gedacht 'Noch ein Thomas und ich sterb gleich' ...
Es gibt auch mehrere Marys ;). Die Namen denken sich die Autoren aber ja nicht aus, so hießen die Beteiligten damals eben. Es war keine Zeit der abwechslungsgreichen Namen, man hat sich bei der Namensgebung hauptsächlich aus der Bibel bedient.
Nein, so war das auch gar nicht gemeint. ;) Ich weiß, dass die Namen damals nicht wirklich abwechslungsreich waren und bin mir auch darüber bewusst, dass die Autoren die Namen ja nicht einfach erfinden... (: Aber dennoch ist es manchmal was verwirrend.
Aber ich finde bei Mary gehts noch... die Tochter des Königs heißt so und eigentlich seine Schwester, aber das wurde dann (wegen Verwirrungen) in Margaret geändert (:
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von Maret »

*Marie 163 hat geschrieben: Aber ich finde bei Mary gehts noch... die Tochter des Königs heißt so und eigentlich seine Schwester, aber das wurde dann (wegen Verwirrungen) in Margaret geändert (:
Annas Schwester heißt auch Mary.
Niko

Re: The Tudors

Beitrag von Niko »

So, dann bin ich nun der Erste. :D

Fand die beiden Episoden am Samstag wieder richtig gut und mir gefällt es ohnehin, wie durchwegs positiv die zweite Staffel von "The Tudors" mittlerweile ist, nachdem ich in Season 1 ein paar mal mit dem Abschalten gerungen habe. Kann daran liegen, dass es wirklich kaum mehr Sexszenen gibt und viel mehr Gewicht, wie mir jedenfalls vorkommt, auf die Handlung gelegt wird.

Dass Anna Mary fast ohne zögern vom Hof verwiesen hat, war wirklich hart, ist aber ja damals unfassbarerweise so gewesen und es durchstößt mich immer noch, wenn ich nur ein wenig darüber nachdenke und dann so froh bin, in einer etwas weniger verrückten Welt zu leben.

Auch positiv wäre anzumerken, dass ich mittlerweile die meisten beim Namen kenne, unter anderem auch, da die Hälfte ja bereits das Zeitlich gesegnet haben. ;) Ruhet in Frieden, Brüder *hust*
Zuletzt geändert von Niko am 05.01.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von Maret »

Niko hat geschrieben: Dass Anna Mary fast ohne zögern vom Hof verwiesen hat, war wirklich hart, ist aber ja damals unfassbarerweise so gewesen und es durchstößt mich immer noch, wenn ich nur ein wenig darüber nachdenke und dann so froh bin, in einer etwas weniger verrückten Welt zu leben.
Ja, nachdem was Mary erlebt hat, muss man sich nicht unbedingt wundern, dass sie später als Königin ein wenig blutrünstig war und als "Bloody Mary" in die Geschichte einging, wenngleich sie sicher nicht die schlimmste Herrscherin Europas war, da gab es noch ganz andere. Irgendwie sympathisiere ich stark mit ihr, zumindest momentan noch. Na ja, irgendwie habe ich mich am Samstag gefragt, wie lange die Serie noch geht. Endet sie mit Henrys Tod oder sehen wir danach noch seinen Sohn auf den Thron, danach Mary und dann Elisabeth? Die Serie heißt "The Tudors", also könnte es theoretisch auch mit den anderen Tudors nach Henry weitergehen, aber andererseits wurde gerade die Geschichte von Elisabeth ja zuletzt einige Male verfilmt, ob sich Showtime da auch noch ranwagt? Kann die Serie ohne Jonathan Rhys Meyers überhaupt funktionieren?
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von JamieLisa »

Kann die Serie ohne Jonathan Rhys Meyers überhaupt funktionieren
Ich muss persönlich sagen, dass sie in meinen Augen auch ohne ihn läuft.
Denn er ist zwar der Ankelpunkt der Geschichte, die männliche Hure, gefangen zwischen Gier und Lust. Aber das können auch andere. Mich fasziniert vor allem die Geschichten hinter der großen Geschichte. Die Dinge der anderen Charaktere ...
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von philomina »

Soweit ich informiert bin, soll (nur) Henry's gesamtes Leben im Rahmen der Serie gezeigt werden. Ich finde aber leider im Moment keine Quelle dazu?!
Ich glaube nicht, dass "The Tudors" ohne JRM funktionieren würde, er trägt die Serie meines Erachtens mit seiner faszinierenden Darstellung des Henry.
Niko

Re: The Tudors

Beitrag von Niko »

Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 26.01.2010, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“