Queer as Folk (US)

Das Board für alle Drama-Serien.
Josey*

Beitrag von Josey* »

Danke für die tollen Bilder, ich bin ganz verzückt :)

Werde meine Meinung zur Folge leider erst im Lauf der Woche posten können, bin krank und werde die nächsten Tage erstmal nicht zur Arbeit kommen. :( Irgendwie brauche ich die Nachbesprechungen mit euch sehr, denn Qaf geht wirklich unter die Haut und da braucht man jemanden, der das auch so sieht :)
Riemi

Beitrag von Riemi »

yay, ich muss hier mal ein bisschen stimmung machen :D
bald kommt QaF :up: und ich freu mich wie man unschwer erkennen kann! habt alle viel spaß beim schauen!
LoveSupreme

Beitrag von LoveSupreme »

hey riemi, du hast ja schon deine sig angepasst! :D diese szene ist aber auch wirklich richtig schön! <3

habe heute echt gemerkt wie sehr ich die folge doch schätze! schon der anfang! ^_^ brian, wie er allen auf die nase bindet wie unrealistisch die serie doch ist! hab ich heute schon erwähnt wie sehr ich brian liebe?! :D auch die szene als mel und linds ihn mit dem guten essen milde stimmen wollen. *lol* auch die stelle mit dem vibrator und den blumen! *cracks up* ^_^ ^_^ und mikey... :( brian hat wirklich nur noch augen für justin, find's auch schön, dass justin ihm deshalb sagt es gibt auch noch jemand anderen, der ihn genauso bewundert... bzw. ob er nicht auch freunde in seinem alter hat. *gg* und der schluss mit den beiden (brian/mikey) ist total schön. nur die sache mit emmett war etwas übertrieben, doch die message ist rübergekommen...
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55827
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Die schönste Geschichte war diesmal wohl, die Freundschaft von Michael und Brian. Wurde auch Zeit, dass mal wieder Szenen mit den beiden kommen. Ist zwar schön, dass sich Brian so um Justin kümmert, aber er sollte seine Freunde nicht vernachlässigen. Zum Glück ist ihm das wenn auch spät auch klar geworden. Die Anekdote aus ihrer Jugend, als sie sich ewige Freundschaft geschworen haben, war sehr schön.

Mel und Linds sind wirklich ein lustiges Pärchen. Die armen werden beim Sex gestört und dann auch noch die Szene mit dem Vibrator. Oje wie peinlich. Dann müssen sie Brian erst überreden den Preis anzunehmen und ihn dann wieder davon abbringen. Habens ja wirklich nicht leicht.
Am schönsten war es aber, als Gus seine ersten Schritte gemacht hat und die beiden sich total gefreut haben. Brian war da ja gerade nicht in der besten Verfassung. :D

Die Geschichte mit Emmett fand ich seltsam. Wieso müssen seine Stories immer so schräg sein?

Und Ted sucht sich auch ein Idol nach dem anderen. Dass er den Typen immer noch toll fand, obwohl er so mies über einen seiner Freunde geschrieben hat, fand ich nicht okay. Und Standing Ovations hat der schon gar nicht verdient, lebt er den anderen doch ein Leben vor, dass so gar nicht vorbildhaft ist -->BB-Party.

Wobei ich auch beim Kritik-Thema der Episode angelangt bin. Was immer nur am Rande angesprochen wurde, von wegen Safer Sex, wurde in dieser Folge einmal richtig thematisiert. Bisher war es meist nicht so klar, ob sie nun Kondome benutzen oder nicht. Sehr gut zu sehen, dass Michael und Ted sich von ungeschütztem Sex distanzieren. :up:
Faith

Beitrag von Faith »

Tolle Folge. :up: Brian und Justin waren richtig süß. *schmelz* Hach Gott, ich brauch endlich ordentliche Screencaps von der 2. Staffel. *verzweifel*
Auch wenn mir der Schluß mit Michael und Brian gefallen hat, muss ich sagen, dass mir Michael tierisch auf die Nerven gegangen ist in der Folge. auch in der letzten Folge schon. Er benimmt sich wie ein kleines verzogenes Kind, dem man das Spielzeug weggenommen hat. Jetzt wo David Geschichte ist, hängt er sich wieder dermassen an Brian ran, dass einem übel werden kann. Es ist natürlich nicht in Ordnung, dass Brian ihn vernachlässigt - da will ich ihn auch gar nicht in Schutz nehmen, auch wenn ich es begrüße, dass er sich so um Justin kümmert -, aber ich fands gut, als Debbie ihm die Leviten gelesen. Und ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass es ihm nur um die Freundschaft geht.
Die Geschichte um Ted war ja mehr als eigenartig, auch wenn die Botschaft dahinter sehr klasse war. Diese Sendung ist ja wohl mehr als nur zum Kotzen. :roll: Gar nicht unrealistisch. Und dieses Pärchen... Wenn ich etwas hasse, dann ist es Scheinheiligkeit. Was mich gleich zu meiner Lieblings-Hass-Person der Folge bringt Howard-ich-bin-ja-so-moralisch-und-anständig-Bellweather. So ein A*******! Wenn ich Ted oder Emmett gewesen wäre, wäre ich mit Sicherheit aufgesprungen und hätte den Typen auf der Preisverleihung vor allen Leuten bloß gestellt. *auszuckenkönnt*
Träumer

Beitrag von Träumer »

Naja, jetzt mal zur Kritik: Ich fands gar nicht in Ordnung, dass Brian seinen Freund sitzen lassen hat, nur damit er mit einem Cop ne Nummer schieben konnte. Und das auch noch, während er mit Justin was am laufen hat. Tut mir Leid, aber da ist einfach für mich die Toleranzgrenze überschritten. Brian sollte sich nun auch einmal entscheiden können: Entweder seine Sexorgien oder Justin.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Wieder einmal eine sehr unterhaltsame Folge :). Diese selbstrekurrierende Parodie mit der Fernsehserie über Schwule, die ja eigentlich genau das Gegenteil von QaF ist (kein Sex) war durchaus witzig, wenngleich es wirklich stimmt, dass Emmet immer die schrägen Storys abbekommt (weshalb ich ihn auch nie ganz ernst nehmen kann), aber das war wohl von Anfang an so gedacht.

Ich habe mir ja so ein bißchen gewünscht, dass Ted während der Rede von diesem Piesepampel aufsteht und ihn auffliegen lässt von wegen BB-Party, aber das ist wohl nicht Teds Stil.

Das Thema Brian, was soll man dazu noch sagen: er bessert sich und entwickelt zum ersten Mal wahre Gefühle, aber er wird sein Leben nicht von einem Tag auf den anderen komplett ändern und andere Männer ignorieren und ich denke, dass erwartet Justin auch gar nicht.
Riemi

Beitrag von Riemi »

Maret hat geschrieben:Das Thema Brian, was soll man dazu noch sagen: er bessert sich und entwickelt zum ersten Mal wahre Gefühle, aber er wird sein Leben nicht von einem Tag auf den anderen komplett ändern und andere Männer ignorieren und ich denke, dass erwartet Justin auch gar nicht.
ds ist genau meine meinung...die machen alle veränderungen durch.brian+der cop (wie *entschuldigt den ausdruck" GEIL sah brian eigentlich im cop-outfit aus? :o ) war sicherlich nicht in ordnung, das macht man nicht, aber das war bestimmt nicht das erste mal...michael kennt ihn so, und es ist sicher nur komisch für ihn gewesen, weil brian halt früher mehr mit ihm gemacht hat und da ist dann sowas nicht weiter aufgefallen...ich denke einfach, dass michael auch erkennen muss, dass sich die anderen auch verändern, aber dennoch immer die verbindung bestehen bleibt--die beiden als superhelden waren doch zum Quietschen...

brian fand ich unheimlich süß, als er gesagt hat, justin wäre noch komisch wenn er so lange allein ist und zu den szenen auf der strasse muss ich wohl nichts sagen,oder?ich bin dahingeschmolzen und gegen diese szenen dürfte sogar der eberhardt nichts einzuwenden haben ;)

aber auch justin hat sich verändert und das nicht nur durch den prom.er kennt brian nun und er wäre ja auch nicht mehr der selbe, wenn er sich jetzt total verändert.und so schlimm wie anfang erste staffel ist brian auf keinen fall mehr.ich fand debbies worte einfach sehr passend: "er liebt ihn, soweit es ihm möglich ist"...
vielleicht muss er erst lernen, jemanden richtig zu lieben und selbst dann ist die definition für ihn anders...für mich persönlich wäre das keine option, aber ich denke, dass brian+justin so echt ganz glücklich sind...

oh, und emmett: ^_^ für mich ist er einfach der running-gag der ganzen show...seine storylines sind immer total überzogen, total verdreht aber haben dennoch eine message...ich könnte mich heute noch über diese 2stunden-beziehung kringelig lachen, in der jegliches klischee vorhanden war ^_^

ich hatte ja schon gesagt,dass ich die folge echt gut fand, jedoch gibt es nur eine kleinigkeit: ted hat mir zu wenig mitgemacht, er war immer mehr randfigur und das ist schade... :ohwell: ich liebe diesen kerl einfach für seine rede in 114 (ich glaube das war die folge), wo er davon redet, dass gott alle gemacht hat, also auch die schwulen und diese natürlich auch liebt...also für mich bitte mehr "richtigen" ted und weniger melanie/lindsay, die zwei haben mich nämlich nicht so umgehauen... (obwohl, lindsay in brians schritt :D +dieses verwöhn-essen mit brians blick dazu ^_^ )...ui, ich muss aufhören, sonst geht das noch ewig hier weiter und wie ich hier so über die folge schreibe, habe ich das bedürfnis sie gleich nochmal zu schauen... ;) :)

so eberhardt, jetzt wartet alles auf dich ;)
darklight

Beitrag von darklight »

Julia wartet auf den Eberhardt und hier ist er. :D

Nun ich habe mir eure Kommentare zur Folge durchgelesen und muß Julia zustimmen, in dem Punkt dass Ted leider wirklich eine Randfigur ist. Als er im Koma war, Anfang Season1, habe ich mich teilweise gefragt, wer das nochmal ist. :ohwell:

Schade, dass er so kurz kommt, sehr sympathischer Charakter.

Nun zur Folge:

Die Monagamieverarsche war schon etwas hart. Aber okay. Gibts ja wirklich ein paar Leute, die behaupten monogam zu leben und Männer ins Haus bitten. Dass das dann Selbstbetrug ist, dürfte klar sein. ;) Emmett bekommt wirklich immer die abgedrehtesten Szenen. Man erinnere sich eben nur an die Paar-Stunden-Beziehung, oder Ich-sehe-das-Licht. Hoffe dass da auch mal etwas weniger abgedrehtes kommt, was sicherlich auch mal passieren wird.

Dass Justin/Brian relativ glücklich wirken, kann ich nachvollziehen. Trotzdem finde ich nichts, an den Päarchen süß oder etc. ;)
Schön gemacht die Szene, wie Brian Justin die Angst vor der Menschenmenge nimmt und Justin dann selbst da durch muß. Hat mir gut gefallen.

Die Szene in der Brian lieber jemanden vögelte, als sich mit nen langjährigen Freund zu treffen, fand ich schon hart. Aber gut... :roll:

Lindsay und Mel fand ich wieder einmal herrlich. Die Szene mit dem Vibrator, mit Gus und das Abendessen für Brian das dann wieder kurzerhand weggeräumt wurde und das in Windeseile. ^_^

Fehlte nur noch, dass sie ihm die Zigarre aus der Hand gerissen haben. :D

Zur Auszeichnung:
Da schwanke ich ehrlich gesagt. Das hat nichts mit der Figur des Brian zu tun. Den Preis gibt es ja für das Einsetzen von schwul-lesbischen Belangen. Nur finde ich das ehrlich gesagt selbstverständlich, dass ein guter Freund, eingreift wenn ich verprügelt werde, weil ich schwul bin. Der Preis wäre für mich verständlicher, wenn Brian jemanden unbekannten vor dem erschlagen gerettet hätte. :ohwell:

Zu Teds Storyline:
Also selbst ich weiß was BB heißt. :roll:
Habe aber nichts mit der Szene am Hut. Deswegen war das schon etwas unrealistisch. Eine interesannte Kombination für mich Michael und Ted, zusammen auf dieser Orgie. Wenn man im Hinterkopf hat, dass Ted ja in Michael verliebt ist. Finde die beiden sollten mehr gemeinsame Szenen haben.

Finde es schön dass Ted weiterhin an ner festen Beziehung glaubt. Hoffe dass ihm dieser "Glaube", nicht in den nächsten Seasons zerstört wird. Hätte auch irgendwie erwartet dass Ted den Autor fertig macht, ist leider nicht passiert, was ich andererseits schade finde, aber auch verstehen kann, weil es nicht wirklich zu Ted passt. ;)

Apropos gemeinsame Szenen:
Der Schluß mit Brian und Michael hat mir gut gefallen. Ich glaube, dass nur Michael und jetzt teilweise auch Justin, zu Brian richtig durchdringen können, so dass er mehr oder weniger für eine Zeit lang, sein Verhalten ändert. ;)

Fazit:
Alles in allem ne schöne Folge, trotz der Monagamieparodie. ;)
Muldy

Beitrag von Muldy »

Auch ich bin mittlerweile dem "Queer as folk-Fieber" verfallen und bin eifrig dabei mir die erste Staffel komplett anzuschauen, da ich erst gegen Ende eingestiegen bin. Ist wirklich schade, dass es immer so spät kommt, dann werde ich es nämlich bald nicht mehr schauen können. :(
Ich mag die Story zwischen Brian und Justin am liebsten (naja wer nicht). Im Prinzip ist Brian ein ziemliches Arschloch (wenn auch ein sehr gutaussehendes) und dass er Michael hat sitzen lassen, war echt die Höhe.
Aber zuzusehen wie sich Brian seit Justins Attacke emotional verändert hat und wie rührend er sich um Justin kümmert, ich könnt jedes Mal wieder losheulen.
Bei der Szene mit Melanie und Lindsey hab ich richtig mitgefühlt, ich hab nämlich dieses sogenannte "Fremd-Schäm-Gen" und bin fast im Boden versunken, als die andere plötzlich den Vibrator unter der Couch herausgezogen hat.
Bin schon gespannt wie's weitergeht!
darklight

Beitrag von darklight »

Muldy hat geschrieben:Ist wirklich schade, dass es immer so spät kommt, dann werde ich es nämlich bald nicht mehr schauen können. :(
Nimm es dir doch einfach auf. :)

Bei der Szene mit Melanie und Lindsey hab ich richtig mitgefühlt, ich hab nämlich dieses sogenannte "Fremd-Schäm-Gen" und bin fast im Boden versunken, als die andere plötzlich den Vibrator unter der Couch herausgezogen hat.
Bin schon gespannt wie's weitergeht!
Hey klasse. Noch ein Fremd-Schämer. :D
Erinnere mich noch gut an DC und den Streit zwischen Pacey/Joey auf dem Abschlußball. Ich wäre da fast im Boden versunken... :D
Riemi

Beitrag von Riemi »

darklight hat geschrieben:Hey klasse. Noch ein Fremd-Schämer. :D
Erinnere mich noch gut an DC und den Streit zwischen Pacey/Joey auf dem Abschlußball. Ich wäre da fast im Boden versunken... :D
okay eberhardt, jetzt wird es mir langsam unheimlich...der streit war nämlich auch für mich total "peinlich" und ich kann den mir heute kaum noch ansehen...einer der schlimmsten momente+vollkommen garnicht in ordnung :o
also bis auf die brian/justin-sache eröffnen sich da viele parallelen...

btw: ich sag jetzt mal nichts, sondern zitiere einfach nur und freu mich, weil ichs wusste ;) :D
Riemi hat geschrieben:zu den szenen auf der strasse muss ich wohl nichts sagen,oder?ich bin dahingeschmolzen und gegen diese szenen dürfte sogar der eberhardt nichts einzuwenden haben ;)
darklight hat geschrieben:Schön gemacht die Szene, wie Brian Justin die Angst vor der Menschenmenge nimmt und Justin dann selbst da durch muß. Hat mir gut gefallen
Muldy

Beitrag von Muldy »

darklight hat geschrieben: Nimm es dir doch einfach auf. :)
So einfach ist es leider auch nicht. Hab nämlich nur einen uralten Videorekorder, den man nicht mehr programmieren kann und bei dem es nur eine Frage der Zeit ist bis er endgültig anfängt die Videokassetten zu verschlingen. :o
Hm...und wenn ich ehrlich bin ist es noch nicht mal meiner, aber er wohnt mit mir unter einem Dach ;)

Aber irgendwas wird mir schon noch einfallen...
darklight

Beitrag von darklight »

@Riemi:
Fehlt nur noch, dass wir auf die gleichen Männer stehen? :wtf: :D

@Muldy:
Naja, eine Option wäre noch einen Videorecorder zu kaufen. So teuer sind die ja nicht mehr. ;)
LoveSupreme

Beitrag von LoveSupreme »

muldy, du musst ja nicht unbedingt nen timer haben. fang doch einfach mit der aufnahme an bevor du schlafen gehst, auf ne kassette passen ja vier stunden... kannst ja im programmheft nachschauen wann qaf genau angefangen hat und demnach dann einige stunden vorspulen...
war sicherlich nicht in ordnung, das macht man nicht, aber das war bestimmt nicht das erste mal...michael kennt ihn so, und es ist sicher nur komisch für ihn gewesen, weil brian halt früher mehr mit ihm gemacht hat und da ist dann sowas nicht weiter aufgefallen...
denk ich auch. brian hat ja gar nicht damit gerechnet, dass michael sauer auf ihn sein könnte. michael hat bestimmt nicht zum ersten mal auf ihn gewartet, ihn hat das ja nie gestört. die situation da war halt anders. ich selbst würde allerdings auch nicht gerne versetzt werden, da sollte freundschaft schon wichtiger sein, allerdings war die sache mit dem echten cop schon was besonderes.. ;) und im normalfall hätte michael sich brians geschichte wohl äußerst fasziniert angehört. doch so haben wir die schöne szene am schluss zu sehen bekommen.. :)
Nun ich habe mir eure Kommentare zur Folge durchgelesen und muß Julia zustimmen, in dem Punkt dass Ted leider wirklich eine Randfigur ist. Als er im Koma war, Anfang Season1, habe ich mich teilweise gefragt, wer das nochmal ist.

Schade, dass er so kurz kommt, sehr sympathischer Charakter.
ich mag ted auch total. allerdings find ich, dass er auch ein bisschen unehrlich ist. ich denke keiner, nicht mal brian verbringt so viel zeit mit sex wie er. *lol* er hat zwar nur sex mit sich selbst, doch das zählt ja genauso. anderen wirft er vor sie sollten sich mehr mit kultur befassen und weniger nur an das eine denken, doch er fummelt rund um die uhr an sich rum, selbst beim telefonieren mit seinen freunden. (:o) ihm selbst fällt das wahrscheinlich gar nicht mal auf, er glaubt ja an das was er den anderen predigt. ich fand's auch verständlich, dass er meinte er glaubt noch an die aussage, wenn er auch nicht mehr an bellweather glaubt... die frage dabei ist nur, wenn weder bellweather noch er selbst tatsächlich das leben was sie predigen, wer schafft das dann?

Hach Gott, ich brauch endlich ordentliche Screencaps von der 2. Staffel. *verzweifel*
hab nochmal gesucht, ich finde keine seite. nur vereinzelte bilder der staffel, doch keine kompletten screencaps. wahrscheinlich musst du doch warten bis gio (queer eyes) dazu kommt bzw. die bei kwaf fortgesetzt werden... hab dafür ein paar bilder mitgebracht, die mir unterwegs begegnet sind... leider hab ich nicht bedacht, dass viele zu groß sind, also nur die links bei denen...

keine schlimmen spoiler, setz sie trotzdem mal hintern tag
brian und gus (keine ahnung welche davon spoiler pics sind.. )
http://www.telusplanet.net/public/heath ... resser.jpg
brians nachttisch

randy und peter
http://img.photobucket.com/albums/v39/m ... 96857a.jpg

Bild

brian und justin
http://img30.photobucket.com/albums/v90 ... E15/58.jpg
http://queerasfolk.wired-hub.net/screen ... ery/65.jpg
Bild

hal mit gitarre
http://libertyavenue.jexiste.fr/Hal/hal06.jpg

scott
http://libertyavenue.jexiste.fr/Scott/scott07.jpg

Bild

Bild
mein lieblingsshirt :D

das beste zum schluss
http://i24.photobucket.com/albums/c24/T ... s00088.jpg
gale :anbet:


und noch ganz wichtig: randy harrison (justin) spielt in dem film ne nebenrolle, aber auch wenn er nicht mitspielen würde.. kann nur jedem empfehlen sich den film anzuschauen. er lief vor ein paar jahren schon auf premiere, hab randys synchronstimme auch positiver in erinnerung als die von qaf, im original ist bang bang, you're dead natürlich trotzdem besser... wie immer halt. ;)

09.09.2006, 00:55 Uhr Bang, Bang, Du bist tot

TV Movie, Drama, USA 2002

Trevor ist ein Schüler, der seinen gewaltvollen Gedanken mit einer Videokamera Ausdruck verleiht, nirgendwo Kontakt findet und spätestens, seit er einen Bombenalarm in der Schule ausgelöst hat, ein totaler Außenseiter ist. Um Trevor mehr zu integrieren, plant Lehrer Val, ihm die Hauptrolle in einem Theaterstück über Gewalt an der Schule zu geben. Während Kollegium und Eltern das Projekt vorverurteilen, zeigt sich, dass sich in Trevors Filmen eine unbequeme Wahrheit verbirgt.

Darsteller: Tom Cavanagh (Val Duncan)
Janel Moloney (Ellie Milford)
Ben Foster (Trevor Adams)
Randy Harrison (Sean)
Jane McGregor (Jenny Dahlquist)
David Paetkau (Brad Lynch)

Regie: Guy Ferland
aboutagirl

Beitrag von aboutagirl »

Danke LoveSupreme, für die Bilder, Links und den Filmtipp :up: :)
Riemi

Beitrag von Riemi »

hui, was für tolle bilder :D :anbet: vor allem brian+gus find ich total entzückend, das könnte bei mir glaube ich auch bald mal ne sig geben :)

zu ted: hm, irgendwie hast du recht, er hat schon viel sex im sinn, z.B. beim telefonieren, an der arbeit...aber: geht das nicht vielen männern so? ;) also den männern an seiner arbeit auf jeden fall...naja, für mich ist das auch ein bissel viel, aber ich glaube es liegt auch daran,dass er nicht so viele abkriegt udn er schon a bissel unzufrieden ist mit seinem leben, dass er sich dadurch ablenkt. aber mir macht es ihn nicht unsympathischer. :)
ich denke keiner, nicht mal brian verbringt so viel zeit mit sex wie er
aber das wage ich jetzt mal stark zu bezweifeln ^_^ ;) einer seiner liebsten sprüche war für mich nach seinem koma zu brian: (sinngemäß): ich habe gesehen wie du ihn gef**** hast.Ich dachte ich wäre in der Hölle und das wäre meine Bestrafung-die ganze zeit zu sehen wie brian kinney f**** und somit daran erinnert werden selber nichts zu kriegen." fand ich irgendwie echt klasse :D

@eberhardt:
darklight hat geschrieben:@Riemi:
Fehlt nur noch, dass wir auf die gleichen Männer stehen? :wtf: :D
auch wenns jetzt off-topic wird ;) : ich denke das wird sich nicht als wahr herausstellen...bestes beispiel ist ja wohl der liebe gale garold, der bei mir ja SEHR hoch im kurs steht :) ansonsten dann james lafferty,jason dohring, gregory smith (mit mittellangen haaren :D ) und ab und zu shane west (zu er-zeiten mit langem haar---ja,ich mag langes haar:D ;) ) und mein wohl absoluter traummann, der mich so benebelt hat, dass ich mein erstes kind joshua nennen möchte :schaem: 8-) : Joshua Jackson! der ist einfach göttlich wundervoll...
so, genug off-topic, aber auch trotz dieses unterschieds haben wir fast schon erschreckend viele gemeinsamkeiten... ;)
darklight

Beitrag von darklight »

Hallo. :)

@Ted:
Finde auch, dass es bei ihm nicht so viel ist wie bei Brian.
Aber ich habe mir auch am Montag gedacht, während des telefonierens:
Was zum Teufel?!? :D

Ich finde es gibt nach wie vor einen Unterschied zwischen Wichsen und Vögeln. Es ist etwas anderes wenn man zum Beispiel viermal am Tag sich einen runter holt oder an einen Tag mit vier verschiedenen Leuten Sex hat. ;)

Was ich schade finde, dass kein einziges Wort mehr über Blake gesagt wird. :ohwell:

@Julia und ihre Romeos:
Bei Joshua Jackson sind wir uns einig. ;)
James Lafferty ist auch noch okay, aber der Rest... :ohwell: :D
Aber immerhin 1,5 Männer sind dabei. ;)
LoveSupreme

Beitrag von LoveSupreme »

freut mich, wenn euch die bilder gefallen. Bild
Riemi hat geschrieben: zu ted: aber mir macht es ihn nicht unsympathischer. :)
mir auch nicht. ich mag ted total und meine liebste ted-storyline kommt ja erst noch. :)
ich denke keiner, nicht mal brian verbringt so viel zeit mit sex wie er
aber das wage ich jetzt mal stark zu bezweifeln ^_^ ;)
*lol* ja, brian darin zu übertreffen ist schon schwer. ^_^ ted schafft's vielleicht zeitweise.. ;)
und mein wohl absoluter traummann, der mich so benebelt hat, dass ich mein erstes kind joshua nennen möchte :schaem: 8-) : Joshua Jackson!
das find ich jetzt süß! :D joshua ist auch wirklich ein schöner name. ich liebe robert total, aber da muss ich halt bedenken, dass die meisten ihn wohl deutsch aussprechen würden... bin übrigens auf der suche nach süßen namen für meine meerschweinchen. *gg* ich war schon versucht die beiden lex und spike zu nennen, aber dann dachte ich mir.. das wär vielleicht doch a little bit too much. ^_^
Josey*

Beitrag von Josey* »

LoveSupreme hat geschrieben: bin übrigens auf der suche nach süßen namen für meine meerschweinchen. *gg* ich war schon versucht die beiden lex und spike zu nennen, aber dann dachte ich mir.. das wär vielleicht doch a little bit too much. ^_^
Ich finde das gut :D Meine Hamster hatten bisher immer so Knuddelnamen, Schnubbel und Krümel, früher hatte ich ein Meerschweinchen, das hieß Stupsie... :)

Zur Folge:

Wieder einmal schöne Brian&Justin-Szenen, das Brian mit dem Cop rumgemacht hat fand ich irgendwie nicht so dramatisch obwohl ich ja fast gedacht hätte er hätte nun keine anderen Kerle mehr, aber gut. Dass er Michael dafür hat sitzenlassen war natürlich scheiße. Michael hat sich so bemüht, die Gespräche mit seiner Mutter und wie er dann mit Brian redet von wegen dass sie sich halt auseinandergelebt haben etc und das ja aber okay ist, und wie Brian dann mit ihrer Kindheit anfängt... die beiden gehören echt zusammen (als beste Freunde)

Die Lindsay&Mel-Liebhaber hatten heute ja auch wieder ein paar schöne Szenen, das mit dem Vibrator war echt schlimm, ich kenne das auch gut mit dem Fremdschämen :schaem:

Dieser Autor war ja echt der Hammer, propagiert dass Schwule nicht ihrem Klischee entsprechen und kann dann selbst nicht einmal ein Kondom benutzen... :wtf: Wie Justin und Brian bei der Autogrammstunde aufgetaucht sind, das fand ich echt gut :D

Emmett war wieder einmal der Hammer, ich finde ihn sowas von tüffelig süß, wie er dachte, er hätte das perfekte monogame Leben seiner Arbeitgeber zerstört... und wie er dann am Ende enttäuscht die Serie abschaltet, die ihm doch irgendwie soviel Hoffnung gegeben hat...
Überhaupt die Serie war jawohl sowas von genial, Brians Kommentare am Anfang, ich hätte mich wegschmeißen können :D

Eine echt schöne Folge, leider schon so lange her :( (DVDs müssen her :) )
Zuletzt geändert von Josey* am 26.08.2006, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“