Hawthorne
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Hawthorne
Eine neue Krankenhauseserie wird am 13.01.10 auf Pro7 zusehen sein. Und ich bin neugierig ob ihr euch Hawthorne ansehen werdet? Euch Mädchen spricht die Serie sicherlich an.

Handlung:
Christina Hawthorne (Jada Pinkett Smith) ist alleinerziehende Witwe und die leitende Stationsschwester im Richmond Trinity Hospital in Virginia. Sie widmet sich beherzt und engagiert ihrer Arbeit und hat dabei immer ein Auge und Ohr für die Nöte, Sorgen und Bedürfnisse ihrer Patienten und Mitarbeiter. Sie hat großes Durchsetzungsvermögen und scheut sich nicht davor, ihren Kopf durchzusetzen und ständig in Konflikt mit ihren Vorgesetzten zu geraten ...
Start: 13.01.10
Sender: Pro7
Folgen: 10
Uhrzeit: 22:15 Uhr
Tag: Mittwoch
Quelle: wunschliste.de


Handlung:
Christina Hawthorne (Jada Pinkett Smith) ist alleinerziehende Witwe und die leitende Stationsschwester im Richmond Trinity Hospital in Virginia. Sie widmet sich beherzt und engagiert ihrer Arbeit und hat dabei immer ein Auge und Ohr für die Nöte, Sorgen und Bedürfnisse ihrer Patienten und Mitarbeiter. Sie hat großes Durchsetzungsvermögen und scheut sich nicht davor, ihren Kopf durchzusetzen und ständig in Konflikt mit ihren Vorgesetzten zu geraten ...
Start: 13.01.10
Sender: Pro7
Folgen: 10
Uhrzeit: 22:15 Uhr
Tag: Mittwoch
Quelle: wunschliste.de
Re: Hawthorne
ich hab mich eigentlich auf das etwas andere Konzept der Serie gefreut. besonders interessant natürlich das nun endlich mal aus der Sicht des Pflegepersonals erzählt wird.
Aber trotzdem hat mich die erste folge noch nicht überzeugt. Trotz den paar unterschieden hebt sie sich noch nicht aus der breiten Masse der Krankenhausserien ab.
Einzig interessant fand ich eigentlich den Charakter von Christina's Tochter Camille.
Der größte Pluspunkt der Serie ist für mich 8bis jetzt) noch Michael Vartan, hab mich total gefreut ihn endlich mal wieder in einer Serienrolle zu sehen. Aber leider scheint sein Part ja nicht besonders groß zu sein. Hoffe das wird noch ausgebaut so auf den ersten Eindruck scheint Tom (obwohl er Chef der Chirurgie ist) ganz sympathisch zu sein
Aber trotzdem hat mich die erste folge noch nicht überzeugt. Trotz den paar unterschieden hebt sie sich noch nicht aus der breiten Masse der Krankenhausserien ab.
Einzig interessant fand ich eigentlich den Charakter von Christina's Tochter Camille.
Der größte Pluspunkt der Serie ist für mich 8bis jetzt) noch Michael Vartan, hab mich total gefreut ihn endlich mal wieder in einer Serienrolle zu sehen. Aber leider scheint sein Part ja nicht besonders groß zu sein. Hoffe das wird noch ausgebaut so auf den ersten Eindruck scheint Tom (obwohl er Chef der Chirurgie ist) ganz sympathisch zu sein
# Hashtag
Re: Hawthorne
Hab nicht eingeschaltet. Hatte nicht eine wirklich positive Kritik gelesen...Rightniceboy hat geschrieben:Und ich bin neugierig ob ihr euch Hawthorne ansehen werdet?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Re: Hawthorne
Och mensch, nur wegen einer negativen Kritik nicht eingeschaltet? Das ist ja blöööhöööd, man sollte sich doch wohl seine eigene Meinung bildenSchnupfen hat geschrieben:Hab nicht eingeschaltet. Hatte nicht eine wirklich positive Kritik gelesen...Rightniceboy hat geschrieben:Und ich bin neugierig ob ihr euch Hawthorne ansehen werdet?

Na ja, ich brauch für gewöhnlich schon so 3 Episoden um mich für eine Serie zu interessieren. An sich fand ich die erste Episode nicht schlecht, aber jetzt auch nicht sooo besonders. Mal sehen... aber da es sowieso ein Serien-Mittwoch ist werd ich mir die Serie trotzdem reinziehen... bis jetzt würde es mich aber auch nicht zerstören mal ne Episode verpasst zu haben...!
Re: Hawthorne
Ich schrieb "nicht eine" und nicht "eine nicht"...**Glory** hat geschrieben:Och mensch, nur wegen einer negativen Kritik nicht eingeschaltet?Schnupfen hat geschrieben:Hab nicht eingeschaltet. Hatte nicht eine wirklich positive Kritik gelesen...Rightniceboy hat geschrieben:Und ich bin neugierig ob ihr euch Hawthorne ansehen werdet?

Wenn man nicht viel Zeit hat und zudem die Meinung von Freunden, Bekannten und Kritikern einzuschätzen weiß, nicht unbedingt.Das ist ja blöööhöööd, man sollte sich doch wohl seine eigene Meinung bilden![]()

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Hawthorne
hallo,
ich habe auch mal in hawthorne eingeschaltet. aber nach 2 episoden (oder3?) kann ich sagen, dass die serie definitiv nichts für mich ist.
auf der einen seite hat es mich neugierig gemacht eine serie im fokus der schwestern zu sehen. aber die umsetzung finde ich einfach nicht gelungen. es wird ja fast so dargestellt, als ob hawthorne das ganze krankenhaus leitet und im griff hat. sie macht ja alles und weiß über alles bescheid.. sie diagnostiziert, führt die gespräche mit den angehörigen und belebt noch patienten wieder
warum brauchen wir dann noch ärzte, wenn wir hawthorne haben?
die episode von letzter woche hat den vogel wirklich abgeschossen als sie sich den defibrilator geschnappt hat nach dem motto "nein, er ist nicht tot.. das lasse ich nicht zu"
ich finde es auch recht vorhersehbar.. eine junge witwe, die viel arbeitet. keine zeit für die liebe. da bahnt sich doch sicherlich bald was mit einem arzt an, der ihr herz erobern will. langweilig!
das vorhandene konfliktpotenzial zwischen mutter und tochter interessiert mich auch herzlich wenig.
also von daher hat sich die serie wohl für mich erledigt.
ich habe auch mal in hawthorne eingeschaltet. aber nach 2 episoden (oder3?) kann ich sagen, dass die serie definitiv nichts für mich ist.
auf der einen seite hat es mich neugierig gemacht eine serie im fokus der schwestern zu sehen. aber die umsetzung finde ich einfach nicht gelungen. es wird ja fast so dargestellt, als ob hawthorne das ganze krankenhaus leitet und im griff hat. sie macht ja alles und weiß über alles bescheid.. sie diagnostiziert, führt die gespräche mit den angehörigen und belebt noch patienten wieder

die episode von letzter woche hat den vogel wirklich abgeschossen als sie sich den defibrilator geschnappt hat nach dem motto "nein, er ist nicht tot.. das lasse ich nicht zu"

ich finde es auch recht vorhersehbar.. eine junge witwe, die viel arbeitet. keine zeit für die liebe. da bahnt sich doch sicherlich bald was mit einem arzt an, der ihr herz erobern will. langweilig!
das vorhandene konfliktpotenzial zwischen mutter und tochter interessiert mich auch herzlich wenig.
also von daher hat sich die serie wohl für mich erledigt.

Re: Hawthorne
Das frage ich mich auch die ganze zeit! und was sie sich alles leistet, wirklich frech und Tom (der glaub ich in die Verliebt ist) lässt ihr alles durch gehen.hawthorne das ganze krankenhaus leitet und im griff hat. sie macht ja alles und weiß über alles bescheid.. sie diagnostiziert, führt die gespräche mit den angehörigen und belebt noch patienten wiederwarum brauchen wir dann noch ärzte
# Hashtag
Re: Hawthorne
Hab die letzten beiden Male geschaut - man will sich ja seine eigene Meinung bilden
.
Hab mich soooo gefreut endlich wieder Michael Vartan im TV zu sehen!
Hab nun meine eigene Meinung .... die Serie ist nicht mein Fall.
.
Da bleib ich lieber bei meiner Spätabends-Mittwochs-Serie Crossing Jordan.

Hab mich soooo gefreut endlich wieder Michael Vartan im TV zu sehen!
Hab nun meine eigene Meinung .... die Serie ist nicht mein Fall.

Genau meine Meinung! Sie wird einfach zuviel in den Vordergrund gestellt. Eindeutig zu "Superhero-mässig"Summsii hat geschrieben: es wird ja fast so dargestellt, als ob hawthorne das ganze krankenhaus leitet und im griff hat. sie macht ja alles und weiß über alles bescheid.. sie diagnostiziert, führt die gespräche mit den angehörigen und belebt noch patienten wiederwarum brauchen wir dann noch ärzte, wenn wir hawthorne haben?

Da bleib ich lieber bei meiner Spätabends-Mittwochs-Serie Crossing Jordan.
Re: Hawthorne
Endlich mal ein Fall, der mich wirklich bewegt hat. Das mit dem baby war echt schlimm. Hätte nicht gedacht das die Autoren das durchziehen. Ein bisschen unlogisch ist es aber schon kann mir irgendwie nicht vorstellen das eine Mutter ihr Kind vergisst.
Fand die Story danach, wie so alle darauf reagiert haben, aber vorallem spannend und authentisch.
Fand die Story danach, wie so alle darauf reagiert haben, aber vorallem spannend und authentisch.
# Hashtag