Bloodline

Das Board für alle Drama-Serien.
Antworten
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Bloodline

Beitrag von Schnupfen »

Kennt und guckt hier jemand die Netflix-Serie "Bloodline"?

Angetan von Netflix, dem Poster zur Serie und dem Familiengeheimnisthemas hab ich mir nun den Piloten angeschaut. Und weiß nicht so genau, was ich von der Serie halten soll.

Die Basis - Familie, vier erwachsene Geschwister und so... - hielt mich ja beim Piloten, auch wenn er durch seine langsame, ernste Erzählweise doch recht lahm wirkte. Wird das denn noch besser? Kann mir da jamend was zu sagen?

Naja, bei ner Serie von den "Damages"-Machern konnte man natürlich am Ende noch was erwarten - und so hatte ich die letzte Szene auch nicht kommen gesehen und nun hält sie doch irgendwie die Neugier. Kann mir denn jemand sagen, wie so dieser Mystery-Anteil zu bewerten ist? Kommt der immer nur Häppchenweise vor oder wächst da schon gut die Spannung und die Dynamiken?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Bloodline

Beitrag von Lin@ »

Da hilft vielleicht: http://www.metacritic.com/tv/bloodline

Bezweifle, dass hier erst paar Tage nach der Premiere schon jemand mehr von der Serie gesehen hat...
Bild
Benutzeravatar
youmeandtheviolence
Teammitglied
Beiträge: 440
Registriert: 10.11.2013, 13:55
Geschlecht: männlich

Re: Bloodline

Beitrag von youmeandtheviolence »

Hab gestern zufällig auf dem Heimweg auf FM4 in ihrer (übrigens an sich empfehlenswerten) "FM4 in Serie"-Rubrik einen Beitrag zu "Bloodline" gehört und bin seitdem deutlich stärker interessiert an der Serie als zuvor. Ist zwar kurz, aber trotzdem gut informativ: http://fm4.orf.at/7tage/#20150327/CO (ab 18:15 Uhr).
Vielleicht hilft dir das ja zur Einschätzung, Micha. Bei mir war's auf jeden Fall so.
Destination: death or better days.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Bloodline

Beitrag von Schnupfen »

Nach drei Folgen bin ich mir immer noch nicht sicher, wie ich die Serie finden soll. Wirklich eingefangen hat sie mich noch nicht. Aber irgendwie ists auch nicht so uninteressant, dass ich nicht wieder einschalten will.

Mein Grundproblem ist, dass mir einfach keiner sympathisch ist. Im Gegenteil, selten ne Serie gesehen, wo wirklich alle unsympathisch gezeichnet werden. Von Familienwärme und Nähe merkt man fast nix. Vornerum wollen alle wie Familie sein, aber eigentlich scheinen alle an eigenen Zielen interessiert oder verurteilen oder handeln egoistisch. Das gilt v.a. für die vier Geschwister. Aber bei allem wirken auch die Eltern, die bisher noch nicht so im Fokus stehen, wie Leute, die ganz sicher dazu beigetragen haben, dass die Familie in dieser schrägen Situation ist. Daher kann ich z.B. auch die Mutter nicht sympathisch finden oder mit ihr mitfühlen in Bezug auf das Dasein aller Kinder oder was auch immer. Genau das ist es, was unbedingt kommen sollte: Die Charaktere und Beziehungen so darstellen, dass man zumindest nicht jeden sympathisch finden muss, aber sein Handeln und Fühlen nachvollziehen kann.

Was mich trotz dieses Mankos bei der Serie hält, sind die Geheimnisse. Irgendwie bin ich (noch?) neugierig, was da alles passiert ist und passieren wird...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Bloodline

Beitrag von Schnupfen »

Nach Folge #4 ist noch weniger Neugier da. Dass immer nur die letzte Szene interessant ist, ist mir zu wenig.

Zuvor plätscherte die Epi so vor sich in dem womöglich typischen lahmen Netflix-Style... Schöne Bilder, schöner Look, gute Schauspieler - ja. Aber für mich bisher wenig dahinter. Diese Folge hatte für mich kaum Tiefgang. Die einzige wirkliche Story schien gewesen zu sein, dass die Brüder sich wieder näher gekommen sind - da war gleichzeitig klar, dass genau das am Ende wieder zerstört wird. Papa bittet Danny zu gehen - wow, da konnte ich zum ersten Mal in der Serie mit jemandem Mitfühlen.

Gleichzeitig müssen natürlich Hammergründe vorliegen, weswegen man Danny nicht dort haben will. Was hat er alles getan? Ist er am Tod der Schwester schuld? Und sonst? Hoffentlich wars das nicht...

Hat jemand die ganze Staffel gesehen udn kann mir mal sagen, welche Mysteries bisher enthüllt wurden? Das wäre wirklich nett! :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“