Rush
Rush
Wer kennt und guckt die Serie?
Oft sind mir USA Netzworks-Serien zu oberflächlich und "leicht", aber die ersten zwei Folgen von "Rush" haben mich dann doch angenehm überrascht. Von der Grundidee und manchen Szenen bzw. Entwicklungen her wirkte es doch mehr wie ne Showtime-Serie - im positiven Sinne (wobei das für mich eigentich immer positiv ist
). Zwar hat der Hauptdarsteller (bisher noch) nicht die Präsenz eines David Duchovny oder Liev Schreiber, aber schlecht ist er definitiv auch nicht.
Ich vermute, es wird immer (mehrere? Das bringt Tempo!) Fälle der Woche geben, die aber dann Rushs (und vermutlich auch der seines BFFs, der sich immer schön mit involvieren lässt) Entwicklung zeigen und viel Epi-übergreifendes bringen? Wer kann mir was dazu sagen, was ich so zu erwarten habe? Bleibt sie auf ihrem doch gabz guten Niveau?
Oft sind mir USA Netzworks-Serien zu oberflächlich und "leicht", aber die ersten zwei Folgen von "Rush" haben mich dann doch angenehm überrascht. Von der Grundidee und manchen Szenen bzw. Entwicklungen her wirkte es doch mehr wie ne Showtime-Serie - im positiven Sinne (wobei das für mich eigentich immer positiv ist

Ich vermute, es wird immer (mehrere? Das bringt Tempo!) Fälle der Woche geben, die aber dann Rushs (und vermutlich auch der seines BFFs, der sich immer schön mit involvieren lässt) Entwicklung zeigen und viel Epi-übergreifendes bringen? Wer kann mir was dazu sagen, was ich so zu erwarten habe? Bleibt sie auf ihrem doch gabz guten Niveau?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Rush
Auch wenn mein guter Eindruck des Piloten nicht durchgängig gehalten werden konnte, hab ich die Staffel und somit auch die Serie nun zu Ende geschaut. Es ist ganz klar ne Version von Hank Moody, der einen auf Ray Donovan als Dr. House macht. Aber irgendwie ist das unterhaltsam. Die Fälle wurden nicht überstrapaziert, waren aber unterhaltsam.
Und auch wenn mich sein BFF manchmal nervte und auch wenn der Hauptdarsteller etwas mehr Präsenz und Charisma gebraucht hätte, so fand ich die Figuren schon nett und interessant genug, um immer wieder einzuschalten. Hauptargument war da auch seine Sekretärin/Partnerin - die Schauspielerin hat was.
Und auch wenn mich sein BFF manchmal nervte und auch wenn der Hauptdarsteller etwas mehr Präsenz und Charisma gebraucht hätte, so fand ich die Figuren schon nett und interessant genug, um immer wieder einzuschalten. Hauptargument war da auch seine Sekretärin/Partnerin - die Schauspielerin hat was.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“