The Marvelous Mrs. Maisel
Verfasst: 29.03.2018, 10:24
War mir unsicher, in welches Board die Serie gehört, ob Comedy oder Drama... Egal... Frage: Wer kennt die Serie?
Mit den "Gilmore Girls" hatte ich es damals nie so, die haben mir v.a. zu schnell geredet... Trotzdem hab ich mal in die neue Serie der Palladinos reingeschaut und auch hier merkt man in 1.01, dass munter geplappert wird, Wortwitz und Situationskomik so auch mal schnell Gefahr laufen überhört zu werden - aber ich fand's nicht too much.
Im Gegenteil: Ne lahm erzählte Serie über ne Frau in den 50er Jahren würde mich wohl kaum reizen... Hier liegt der Reiz deutlich in der Hauptfigur, die a) so gar nicht wirklich in jene Zeit passen will und die b) nun in ne spannende Entwicklung geschmissen wird, wo sie wohl mit der Zeit noch weniger in jene Gesellschaft passen wird, zumindest nicht in den Durchschnitt. Ich braucht etwas, um in die Folge/Serie reinzukommen, aber: Das gefiel mir schonmal recht gut.
Die Dame wirkt sehr sympathisch, aber nicht ohne Ecken und Kanten und Schwächen. Rachel Brosnahan spielt sie sehr charmant und so anders als ihre Figur in "House of Cards".
Joel fand ich nun mal richtig scheiße, insofern war ich über die Trennung sehr froh - ich sehe, er ist im Hauptcast. Da bin ich nun mal etwas gespannt und leicht skeptisch, inwiefern er nun entwickelt wird...
Bailey De Young aus "Faking It" - wobei sie da ja nen Teenie spielte! - wiederzusehen, fand ich sehr schön, wenngleich man von ihr noch sehr wenig sah...
Das 50er-Setting wird rein äußerlich sehr nett dargestellt, nicht zu aufwändig, nicht too much, aber doch deutlich, stylish, gerade durch die Fassaden, die Leuchtelemente - das wirkt schon etwas musical-haft ohne dass es ein Musical ist. Die Musik - der Swing - tut da ihr übrigens. Schafft ne nette Stimmung, ne ganz eigene Welt, etwas "Moulin Rouge", etwas "Pushing Daisies"...
Wer sagt mir, scheint die Serie nach jener positiven Beschreibung was für mich zu sein? Wie macht sie sich so?
Mit den "Gilmore Girls" hatte ich es damals nie so, die haben mir v.a. zu schnell geredet... Trotzdem hab ich mal in die neue Serie der Palladinos reingeschaut und auch hier merkt man in 1.01, dass munter geplappert wird, Wortwitz und Situationskomik so auch mal schnell Gefahr laufen überhört zu werden - aber ich fand's nicht too much.
Im Gegenteil: Ne lahm erzählte Serie über ne Frau in den 50er Jahren würde mich wohl kaum reizen... Hier liegt der Reiz deutlich in der Hauptfigur, die a) so gar nicht wirklich in jene Zeit passen will und die b) nun in ne spannende Entwicklung geschmissen wird, wo sie wohl mit der Zeit noch weniger in jene Gesellschaft passen wird, zumindest nicht in den Durchschnitt. Ich braucht etwas, um in die Folge/Serie reinzukommen, aber: Das gefiel mir schonmal recht gut.
Die Dame wirkt sehr sympathisch, aber nicht ohne Ecken und Kanten und Schwächen. Rachel Brosnahan spielt sie sehr charmant und so anders als ihre Figur in "House of Cards".
Joel fand ich nun mal richtig scheiße, insofern war ich über die Trennung sehr froh - ich sehe, er ist im Hauptcast. Da bin ich nun mal etwas gespannt und leicht skeptisch, inwiefern er nun entwickelt wird...
Bailey De Young aus "Faking It" - wobei sie da ja nen Teenie spielte! - wiederzusehen, fand ich sehr schön, wenngleich man von ihr noch sehr wenig sah...
Das 50er-Setting wird rein äußerlich sehr nett dargestellt, nicht zu aufwändig, nicht too much, aber doch deutlich, stylish, gerade durch die Fassaden, die Leuchtelemente - das wirkt schon etwas musical-haft ohne dass es ein Musical ist. Die Musik - der Swing - tut da ihr übrigens. Schafft ne nette Stimmung, ne ganz eigene Welt, etwas "Moulin Rouge", etwas "Pushing Daisies"...

Wer sagt mir, scheint die Serie nach jener positiven Beschreibung was für mich zu sein? Wie macht sie sich so?