The Tudors

Das Board für alle Drama-Serien.
Krisch

The Tudors

Beitrag von Krisch »

[center]The Tudors[/center]
Bild
Das Historiendrama erzählt vom Leben & Lieben des englischen Königs Henry VIII.

Darsteller (Charaktere):
Jonathan Rhys-Meyers (King Henry VIII)
Henry Cavill (Charles Brandon)
Peter O'Toole (Pope Paul III) (2.&3. Staffel)
Nick Dunning (Thomas Boleyn)
James Frain (Thomas Cromwell)
Jamie Thomas King (Thomas Wyatt)
Hans Matheson (Thomas Cranmer) (2. Staffel)

Natalie Dormer (Anne Boleyn) (1.&2. Staffel)
Jeremy Northam (Sir Thomas More) (1.&2. Staffel)
Maria Doyle Kennedy (Queen Katherine) (1.&2. Staffel)
Sam Neill (Cardinal Thomas Wolsey) (1. Staffel)
Gabrielle Anwar (Princess Margareth) (1. Staffel)
Callum Blue (Anthony Knivert) (1. Staffel)
Henry Czenry (Norfolk) (1. Staffel)
Joe van Moyland (Thomas Tallis) (1. Staffel)
Kristen Holden-Ried (William Compton) (1. Staffel)

US-Start: 01. April 07 (1. Staffel), 30. März 08 (2. Staffel) auf Showtime
Deutschlandstart: 07. Juni 08, 20.15h auf ProSieben

Videos: Trailer - Royal Cast of Characters - Passion of a King - All the King’s Women


die erste Staffel bei Amazon
die zweite Staffel bei Amazon


Bilder:
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

____________________________________________

Wer hat schon von der Serie gehört? Und was habt ihr gehört? Habt ihr vor, euch die Serie/den Piloten anzusehen?

Ich weiß nicht gerade viel über besagten Heinrich VIII, und Jonathan als Henry wirkte für mich auf den ersten Blick ziemlich unsympathisch, aber nachdem ich mich durch mehrere youtube-Videos durchgeklickt habe, finde ich Henrys Darstellung in der Serie immer interessanter und ansprechender -> click :D Ist wohl Geschmackssache ;-)
Zuletzt geändert von Krisch am 15.03.2009, 22:37, insgesamt 9-mal geändert.
Estel

Beitrag von Estel »

Da bei mir ja das "In-England-spielende-Kostümfilme"-Fieber entfacht ist, würde ich die Serie auch sehr gerne sehen.
Zumal ich Jonathan dank Velvet Goldmine irgendwie mag ^^
Das muss doch irgendwie zu machen sein, oder? :(
Krisch

Beitrag von Krisch »

Kann doch nicht sein, dass keine einzige deutsche Seele sich dafür interessiert? :o
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

In England ist letzte Woche die letzte Folge gelaufen, und die Serie war sehr unterhaltsam.
Dazu muss man leider sagen das nicht alles wahrheitsgemäß widergegeben wurde, das einzige was man wirklich auszusetzten haben muss an der Serie. Gute Darsteller machen es einfach einen richtigen Spass! Ich kann die Serie nur empfehlen, und Amazon bietet bestimmt einen UK Import der DVD's an.
Jonathan ist super in der Rolle des Königs, und Natalie besticht als Anne.
chaotic4life

Beitrag von chaotic4life »

Ich hab mir die erste und vlt. zweite Folge angesehen und fand es furchtbar. Normalerweise liebe ich Historiendramen etc. aber es war langweilig und machte hinten und vorne keinen Sinn. Der Background war schlecht recherchiert und auch die Darsteller fand ich nur nervig.
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

chaotic4life hat geschrieben:Ich hab mir die erste und vlt. zweite Folge angesehen und fand es furchtbar. Normalerweise liebe ich Historiendramen etc. aber es war langweilig und machte hinten und vorne keinen Sinn. Der Background war schlecht recherchiert und auch die Darsteller fand ich nur nervig.
Sehe ich ähnlich. Umso lächerlicher, dass die Serie in den zwei wichtigsten Kategorien für einen Golden Globe nominiert ist. Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von pia.julia »

Gestern lief die erste Folge der 2 Staffel! Ist irgendwas bekannt ob und wann die Serie mal in Deutschland läuft. Ansehen werde ich sie mir auf jeden Fall, ist die Seie den zu empfehlen?
Bild
Krisch

Beitrag von Krisch »

Die Ausstrahlungsrechte liegen bei der ProSiebenSat.1-Gruppe, aber ein genaues Wann & Wo ist noch nicht bekannt. Quelle
redseven

Beitrag von redseven »

nette Serie, kommt aber gegen HBO`s Rome nicht an ;)
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Habe die erste Staffel gesehen und fand sie ganz gelungen (schon wg. Henry Cavil) ;) und werde mir mit Sicherheit auch Staffel 2 angucken. Was mich ein bisschen stört (als England Fan) ist die nicht so 100%ige Geschichtsmäßige Umsetzung. Da wird doch recht frei mit der Historie umgegangen. Na ja, der Unterhaltungswert stimmt.
Krisch

Beitrag von Krisch »

KerrSmith2306 hat geschrieben:Habe die erste Staffel gesehen und fand sie ganz gelungen (schon wg. Henry Cavil) ;)
Bild

Bild

Was mich ein bisschen stört (als England Fan) ist die nicht so 100%ige Geschichtsmäßige Umsetzung. Da wird doch recht frei mit der Historie umgegangen.
Das kritisieren viele, was ich auch gut verstehen kann. "Zum Glück" kenne ich mich mit der Geschichte nicht wirklich aus, sodass es mich nicht sonderlich stört. Finde es aber sehr merkwürdig, dass sie aus Henrys zwei Schwestern eine Person gemacht haben.


über die zweite Staffel:
USA Today hat geschrieben:This year, Cardinal Wolsey — a mentor to Henry — is dead. Henry insists on dumping his wife, Katherine of Aragon (Maria Doyle Kennedy), and marrying Anne Boleyn (Natalie Dormer) against the wishes of the Catholic Church and the newly installed Pope Paul III (Peter O'Toole). He ruthlessly dispatches disloyal foes and seizes power over the church.

"When you see Henry in Season 2, he's a little less foolish," says star Jonathan Rhys Meyers, clad in a gray cardigan and jeans during an interview at a SoHo hotel last week. "The mistakes he makes are harder, and they have more consequences, but he's more powerful. He's starting to realize his own strength; he doesn't have to answer to anybody, including God. He realizes it's all his."

The new batch of 10 episodes, which traces the six-year span from 1530-36, is "darker, and it's more serious," Hirst says. When Henry executes Sir Thomas More (Jeremy Northam), "he loses his conscience, and it marks the beginning of a slide into tyranny, into the monster he becomes."

über eine wahrscheinliche dritte Staffel:
USA Today hat geschrieben:Hirst is working on scripts and making plans to begin filming a third season of The Tudors in Ireland in early June, which will cover 1536-40, the death of Henry's third wife, Jane Seymour, and the Pilgrimage of Grace. Showtime is expected to issue the formal go-ahead next month.
eve_susan

Re: The Tudors

Beitrag von eve_susan »

Da war ich gerade kurz davor, mir die erste Staffel auf DVD zu importieren, da les ich doch grade, dass ProSieben die Serie im Sommer austrahlen wird.

Sogar samstags, ab dem 7. Juni um 20:15 Uhr (sehr ungewöhnlich Serie-Urzeit). Aber mir ist es recht. Hauptsache, die erscheint danach auf DVD.

Hier der Artikel auf quotenmeter.de
Krisch

Re: The Tudors

Beitrag von Krisch »

Das ist wirklich eine komische Uhrzeit. Als Kabelserie wird sich The Tudors noch dazu sehr schwer tun, aber wenn die zehn Folgen an insgesamt vier oder fünf Samstagen ausgestrahlt werden, kann man sicher davon ausgehen, dass ProSieben die Serie nicht mittendrin absetzt ;)
KerrSmith2306

Re: The Tudors

Beitrag von KerrSmith2306 »

Das sind doch schon mal gute Nachrichten. Hat jemand bereits die Episoden der zweiten Staffel gesehen? Drei müssten schon gelaufen sein, ich hänge da gerade ein bisserl hinterher.
Krisch

Re: The Tudors

Beitrag von Krisch »

Ich hänge auch hinterher.

Jetzt ist es offiziell: Showtime taps 'Tudors' for 3rd season
Krisch

Re: The Tudors

Beitrag von Krisch »

Die komplette erste Staffel erscheint am 3. Juli :)
bei Amazon vorbestellen
*Marie 163

Re: The Tudors

Beitrag von *Marie 163 »

oO
Das is ne Serie? Ich war immer der Meinung, das ist ein Film... aber ich glaube, allein schon wegen Jonathan ist die Sache sehenswert :D *sich direkt mal bei youtube anschaut*
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Tudors

Beitrag von philomina »

Habe nunmehr die ersten 8 Folgen gesehen und fühle mich sehr gut unterhalten. Dass die Serie geschichtlich nicht besonders authentisch ist, spielt für mich dabei keine wesentliche Rolle. Nachdem mir "The other Boleyn Girl" im Kino sehr sehr gut gefallen hat, find ich's interessant, die Story hier ziemlich anders aufbereitet zu sehen. Jonathan spielt einen so ganz "anderen" Henry VIII als Eric Bana, aber er gefällt mir -nach einer gewissen Gewöhnungsphase- in der Rolle. Hab ihn in "Velvet Goldmine" sehr geliebt, seitdem aber nix mehr von ihm gesehen.
KerrSmith2306 hat geschrieben:Habe die erste Staffel gesehen und fand sie ganz gelungen (schon wg. Henry Cavil)
Der ist ja auch Eye Candy!
...und Showtime lässt grad bei seiner Rolle ja auch in gewisser Hinsicht nicht viele Fragen offen 8-)
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: The Tudors

Beitrag von pia.julia »

*Marie 163 hat geschrieben: allein schon wegen Jonathan ist die Sache sehenswert :D
Das denke ich auch. :D Freu mich schon auf bald, wenn Pro7 die Serie ausstrahlt. Habe die 1 Folge schon gesehen und fand sie toll. Mal sehen was die anderen Folgen so bringen, bin auf jeden Falls sehr gespannt.
Bild
*Marie 163

Re: The Tudors

Beitrag von *Marie 163 »

Ich hab mir gestern dann noch ein paar Szenen auf Youtube angesehen, ich glaub das könnt sogar eine meiner neuen Lielibgsserien werden... :) Ich find die Story iwie cool, und dass es zu Zeiten von Henry VIII spielt, stört mich gar nicht, wobei ich eigentlich kein so n Fan von historischen Sachen bin. Bin auch schon gespannt und freu mich ganz ag ;)
Antworten

Zurück zu „Drama-Serien“