Journeyman

Das Board für alle Mystery- und Sci-Fi-Serien.

Moderator: philomina

PinkOrange

Re: Journeyman

Beitrag von PinkOrange »

Also soweit ich mich jez noch erinnern kann, hat Dan Aedon (hieß der Böse glaub ich) daran erinnert, dass er halt bei ihm war, als er noch ein kleiner Junge war und ihm das alles vorausgesagt hat. Der Junge hatte ihm ja mit der Schussverletzung geholfen und Dan hatte ja auch immer noch das Hemd von seinem Vater an. Und Dan hat halt noch sowas gesagt wie, dass er weiß, dass Aedon auch anders kann, also im tiefsten Innern eigentlich ein guter Mensch is ... (blabla)
Und irgendwann hatte sich dann auch Jack durch den Vordereingang reingeschlichen und mit seiner Waffe auf Aedon gezielt; na und dann hat er halt irgendwann aufgegeben und sich abführen lassen. Und zum Schluss standen Dan, Katie und Jack draußen und Jack hat gefragt, ob bei denen jeden Tag sowas läuft und dann meinten die beiden: "Willkommen in unserem Leben" oder so.
sophisticated.

Re: Journeyman

Beitrag von sophisticated. »

Hab leider letzte Woche nicht schauen können...kann mir jemand sagen, wie Jack genau rausgefunden hat, dass Dan ein Zeitreisender ist? Hat er es Jack gesagt oder...??

Hoff. kann mir wer helfen :)
PinkOrange

Re: Journeyman

Beitrag von PinkOrange »

Na Dan hat ja immer versucht, dass Jack klar zu machen, aber überzeugt war er glaub ich erst, als Livia in die Gegenwart gereist is und Jack da getroffen hat, um ihm zu sagen, dass er Dan helfen muss. War in der Folge, in der Dan angeschossen wurde.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Journeyman

Beitrag von Schnupfen »

@Folge #11:
Allein dass der FdW mit Dan persönlich verbunden war, machte die Folge gut. Nancy & Dennis waren nicht so interessant, aber eben Dan & Frank.
Jack konnte währenddessen das erste Mal als Mittwisser agieren, was interessant war, aber eben das nächste Problem brachte: Nun ist Teresa in seiner ehemaligen Position – sie ist stutzig, er lügt. Und nun ist sie auch noch schwanger – macht das das ganze ernst oder komplizierter?
Katie hatte unter den Erinnerungen an Aeden zu leiden, während Livia einen Antrag bekommt. Ersteres war wohl wichtig, zweiteres mir nicht so sehr, wenngleich ich ein paar Mal in dieser Folge auf den Gedanken kam, dass die Serie mit Livia als Hauptperson auch sehr interessant gewesen wäre – Reisen in die Zukunft beeinflussen den Zeitreisenden ja noch mehr als welche in die Vergangenheit!

@Folge #12:
Lies den FdW ebenfalls persönlich werden. Die ganze „Zack verschwindet wegen der vergessenen DigiCam“-Sache hab ich zwar nicht recht verstanden, war aber nette Unterhaltung.
Schwester Anett brachte Hellseherin Georgina und damit endlich Antworten bzgl. Dans und Livias Job: Ist eine seltene Himmelserscheinung, ein Komet für ihre Gabe verantwortlich? Und warum leugnet Elliott Dan zu kennen?
Nebenbei gings mit dem FBI nur wenig voran. Und Livia will heiraten. Aha.

@Folge #13:
Wieder ein wichtiger FdW, der einen dritten Zeitreisenden und damit Antworten brachte: Evan starb am 1. Reisetag von Dan. Elliott weiß von Anomalien, hat Vermutungen über Zeitreisen, meint, das kein Mensch für diese verantwortlich sei (sondern der Komet?!), denkt, dass Dan der letzte sei, und wird beobachtet. Und durch Beruhigungsmittel können – warum auch immer – die Zeitreisen aufhören.
Dass diese Option zeitgleich mit Anetts Hinterfragen und Dans Entschluss, seine Gabe nicht als Fluch zu gehen, kam, war für mich etwas konstruiert. Kam wohl v.a., weils die letzte Folge war.
Ähnliches gilt wohl für Livia, deren Ehemann von ihrem Geheimnis weiß. Etwas schnell für meinen Geschmack. Was mir – wie schon in der letzten Folge – gefiel, war, durch ihr Auftauchen nach dem Duschen (bzw. in Unterwäsche) mal eine andre Facette von ihr zu sehen.

@Serie:
Das Thema gefiel mir. Und wurde (für mich) besser rüber gebracht als in "Eli Stone". Bot an für sich viel Stoff für Epi-Übergreifendes - was leider zu wenig genutzt wurde. Einige Epis zogen sich dementsprechend und es gab zu wenig bzw. zu spät Antworten, besonders bzgl. Livia, ihrem "Tod", ihrer Unterstützung für Dan, ihrem Leben in 48 und ihrem Wissen bzw. der "Macht" hinter allem. In 13 Epis hätte da mehr drin sein können. Da dies (für mich) der wichtigste Punkt an der Serie war/ist, konnte sie leider nicht überzeugen, war nur nett und für zwischendruch und ich kann nachvollziehen, warum sie nicht ankam bzw. eingestellt wurde.
Was mir jedoch sehr gefiel, war die Ausgangslage im Zwischenmenschlichen: EIn Triangle bzw. im Grunde zwei bzw. ein Viereck - und das in verschiedenen Zeiten samt gegenseitigen "Besuchen" in den Zeiten, die manches Mal Infos und Antworten brachten. Gut gemacht. Auch gut: Dass das Zeitreisen die Beziehung von Dan und Katie zwar belastete, aber nicht auseinander brachte (leider geplant für weitere Folgen). Und dass es zwischen Dan und Livia zu keinem Seitensprung kam, dennoch aber ihre enge Beziehung deutlich rüber kam. Überraschte mich, wäre wohl bei vielen andren Hollywood-Autoren (ne Zeit lang) anders verlaufen. Last but not least is zu erwähnen, dass Kevin McKidd absolut das Zeug hat, eine Serie allein zu stemmen. Wie Annika fand auch ich Gretchen besser als Moon, wobei keine der zwei schlecht, aber jede der zwei im Grunde austauschbar war. Schade, dass Kevin Falls nciht mal andeutet, was die "Macht" hinter dem Reisen war/ist...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Mystery- und Sci-Fi-Serien“