Twin Peaks

Das Board für alle Mystery- und Sci-Fi-Serien.

Moderator: philomina

Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Twin Peaks

Beitrag von LOgigiC »

*meinen Beinahe-Monolog fortsetz und einen Doppelpost in Kauf nehm* :D

Mal wieder fertig mit S1, mal wieder begeistert. Echt beeindruckend, wie viele Cliffhanger man doch tatsächlich in ein einziges Staffelfinale einbauen kann. Und ich hab eine neue Lieblingsszene, der ich bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt habe: Als Maddy sich in 1.06 nachts aus dem Haus schleicht und ein gewisser Jemand sie vom dunklen Wohnzimmer aus beobachtet ... Creepy! :o Ebenso wie das Ende dieser Folge, als die verkleidete Maddy vom Wald aus beobachtet wird.

Der kurze Abstecher in die Hütte der Log Lady ist auch jedes Mal wieder ein Fest, so herrlich schräg ("My log does not judge, it only records."), informativ ("The owls won't see us in here.", siehe Theorie oben!) und bedeutungsschwanger ("He met the devil. The devil took the form of fire. Fire is the devil hiding like a coward in the smoke."). :D

Die zahlreichen Extras auf der Bonus-DVD hab ich mir auch erneut angeschaut. Wobei ich es immer noch schade finde, dass in dem einen Interview am Ende doch tatsächlich die Auflösung der Laura-Palmer-Storyline verraten wird. :wtf: Gut, dass ich beim ersten Durchlauf diesbezüglich gewarnt war und mir die Extras bewusst erst am Serienende, und nicht am Staffelende, angesehen habe.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

LOgigiC hat geschrieben:Lara Flynn Boyle hat angeblich die Eifersucht gepackt.
Ahhh, ich wusste gar nicht, dass die beiden zusammen waren. Schönes Paar! Schade, dass Lara nicht wirklich alle Tassen im Schrank zu haben scheint, was man so der Klatschpresse über die Jahre entnehmen durfte. Optisch find/fand ich sie jedenfalls -nach Sherilyn Fenn- am attraktivsten.
Logigic hat geschrieben:
Spoiler
Dachte beim OTH-S2-Finale ja auch erst: Häh, was macht die Laura Palmer denn da!? ^_^
Oh ja, ich konnte mir in meiner Review zur #3.13 auch nicht verkneifen, darauf Bezug zu nehmen :D
LOgigiC hat geschrieben:Echt beeindruckend, wie viele Cliffhanger man doch tatsächlich in ein einziges Staffelfinale einbauen kann.

Du meinst jetzt "The last night", gell? Ich tu' mich einfach immer noch etwas schwer damit, dies als Staffelfinale zu betrachten. Du hast zwar recht, es gibt Spitzen-Cliffhanger, aber stroytechnisch wirkt es einfach nicht, als sei da eine Staffel zuende. Hab gelesen, es war die einzige Folge, die "to be continued" endete, und sie gilt zusammen mit "May the giant be with you" als Doppelfolge, wobei diese wiederum ja selbst auch eine Folge in Doppellänge ist.
Jedenfalls machen das ja nicht viele Serien, eine Doppelfolge halbieren und die erste Hälfte als Staffelfinale präsentieren. Es ist einfach das Gemeinste, was es gibt :D
Ebenso wie das Ende dieser Folge, als die verkleidete Maddy vom Wald aus beobachtet wird.
Ohh jaaa, ich glaub, ich hab auch lange nicht gewusst, wer da der Beobachter war, und ganz ehrlich, es fällt mir im Moment auch nicht ein :schaem:
Der kurze Abstecher in die Hütte der Log Lady ist auch jedes Mal wieder ein Fest, so herrlich schräg
Schon allein das Tee-Ritual und Cooper, der nicht weiss, wie er sich benehmen muss ^_^
Die zahlreichen Extras auf der Bonus-DVD hab ich mir auch erneut angeschaut. Wobei ich es immer noch schade finde, dass in dem einen Interview am Ende doch tatsächlich die Auflösung der Laura-Palmer-Storyline verraten wird.
Echt? :wtf: Das wusste ich gar nicht mehr.
Ich fand's so spannend, wie sie die Sprechweise des kleines Mannes im Saal mit den roten Vorhängen erklärt haben. Seitdem achte ich jedes mal darauf, ob es wirklich so klingt, als sei es rückwärts eingesprochen, aber ich kann es wirklich schlecht ausmachen.
JustinFected

Re: Twin Peaks

Beitrag von JustinFected »

So, ich bin nun mittlerweile auch mit "Twin Peaks" fertig. Alles in allem eine wirklich interessante Serie, die definitiv eine Vorreiterrolle im Mysterygenre inne hat. Die Charaktere waren bis auf ein paar wenige Maßnahmen skurril und trotzdem einigermaßen vielschichtig gezeichnet.
Die Laura Palmer Story war einfach nur großartig. An Bob denkt man ja recht früh, ich hatte aber eher Benjamin Horne in Verdacht als Leland. Bei der Windom Earle Story hat mich die eine oder andere Nebengeschichte ziemlich genervt, als es dann aber um die Wurst ging, war auch da definitiv Spannung gegeben.

Zu den einzelnen Charakteren:
Lieblingscharaktere: Albert, Audrey, Andy, Lucy, Harry S. Truman, Leland, The Log Lady, Gordon Cole
Hasscharaktere: Josie, James, Nadine, Annie

Aus meiner Wahl der Charaktere kann man dann ja auch schon etwas schließen, wie ich manche Storylines so fand. Die Story um Josie, Eckhardt und Co. war in der ersten Staffel und in Teilen der zweiten auch noch interessant, aber irgendwann hat Josie mit ihrem weinerlichen und mitleiderhaschenden Getue einfach nur noch extrem genervt und mir war ziemlich egal, was aus ihr wird. Von daher war ich da natürlich froh über den Charaktere Catherine. Ansonsten habe ich James abgrundtief gehasst und fand ihn jede Sekunde einfach nur nervig - dasselbe würde wahrscheinlich für Donna gelten, wenn ich Lara Flynn Boyle nicht so toll fände. :D
Die "Nadine hält sich nach versuchtem Selbstmord für Teenager" Storyline war anfangs noch lustig, mit der Zeit aber auch nur noch nervtötendes Füllmaterial, bis die Windom Earle Story in Gang kam. Ach ja, und Annie, die so dermaßen offensichtlich nur mal so eben als love interest von Dale Cooper eingeführt wurde und zur eigentlichen Story nichts beigetragen hat außer viele schnulzige Szenen und die unvermeidliche Entführungsszene am Ende, war auch mehr als nur unnötig.

Wie man merkt, kritisiere ich hier größtenteils die zweite Staffel wegen einiger schlechten Storywahlen. Teilweise war es so unbeschreiblich schnulzig (als es dann auch noch mit Gordon und Shelly so ein wenig losging wurde es einfach nur noch lachhaft), und man hat sich viel zu sehr auf uninteressante Nebenstories wie die von James und Nadine konzentriert.

Ansonsten gibt es aber nicht allzu viel auszusetzen. Die erste Staffel war einfach großartig, der erste Teil der zweiten dann noch sehr gut und der zweite Teil flachte dann etwas ab. Ein grundsätzliches Problem, was außerdem bestand, war die Überzeichnung der Charaktere, was zwar zu interessanten Skurrilitäten führt, aber eben auch dazu, dass ich kaum eine Emotion wirklich ernstnehmen konnte, weil es einfach so übertrieben und unglaubwürdig wirkte. War ziemlich schade, weil man da sonst noch einiges hätte rausholen können.

"Twin Peaks: Fire Walk with Me" krankte bei mir ein wenig daran, dass mich Laura Palmer nie interessierte und mich während des Films einfach nur genervt hat. Außerdem wusste man ja den allgemeinen Ablauf im Vorfeld. Dafür fand ich die im Vergleich zur Serie deutlich dunklere Inszenierung schön.

"Twin Peaks" bleibt insgesamt eine richtig gute Serie, die es aber aufgrund oben beschriebener Schwächen zwar auf meine Bestenliste schafft, aber eben nicht ganz oben. Dennoch würde ich TP jedem empfehlen, der es noch nicht gesehen hat und bereue auch keine Sekunde, selbst die Serie gesehen zu haben.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

Phalanxxx hat geschrieben:Die Laura Palmer Story war einfach nur großartig. An Bob denkt man ja recht früh, ich hatte aber eher Benjamin Horne in Verdacht als Leland. Bei der Windom Earle Story hat mich die eine oder andere Nebengeschichte ziemlich genervt, als es dann aber um die Wurst ging, war auch da definitiv Spannung gegeben.
Ich mag die Laura Palmer-Story definitiv auch lieber als die Windom Earle Story, oder besser gesagt, die erste Hälfte der Serie. Wie die ganze Sache mit Windom Earle schon von Anfang an unterschwellig mit eingeflochten wird, find ich schon toll, aber insgesamt sehe ich einfach die erste Häflte der Serie öfter als alle Folgen komplett.

Die Bücher leiten dann jeweils auf eine der beiden "Staffeln", das Tagebuch der Laura Palmer auf die "1. Staffel", die Aufzeichnungen des Specialagent Dale B. Cooper auf die Windom Earle-Staffel.

Hast du dir angeschaut, bei welchen Folgen David Lynch selbst Regie geführt hat. Fandest du, die Folgen haben irgendwie herausgestochen?
Zu den einzelnen Charakteren:
Lieblingscharaktere: Albert, Audrey, Andy, Lucy, Harry S. Truman, Leland, The Log Lady, Gordon Cole
Jaaaa, Gordon Cole! :D Da hat David sich mal kurz selbst eine der coolsten Rollen gegeben. Jeder Dialog mit ihm ist einfach super. Die Idee zu dieser Art Witz ist natürlich alles andere als neu, aber man vermutet sowas halt nicht im Umfeld des FBI. Toller Schachzug!
Ist es bei Leland wirklich der Charakter, den du magst, oder der Darsteller? Bei mir ist es nämlich Letzterer. Ray Wise hat einfach eine so tolle Mimik, da ist er fast wie Jack Nicholson.
Der Song, den Leland ab dem Moment singt, wo sein Haar weiß wurde, geht mir jedesmal tagelang nicht ausm Ohr ;)
Gehört Coop nicht mehr zu den Lieblingscharakteren?
Hasscharaktere: Josie, James, Nadine, Annie
Bei mir ähnlich, wobei ich niemanden SO überflüssig und schlecht besetzt finde, wie James. Ich weiß echt nicht, was Lynch & Frost sich dabei dachten, als sie ausgerechnet ihm in der 2. Staffel eine eigene Story gaben, die mit Twin Peaks überhaupt nix mehr zu tun hatte...
Ansonsten habe ich James abgrundtief gehasst und fand ihn jede Sekunde einfach nur nervig - dasselbe würde wahrscheinlich für Donna gelten, wenn ich Lara Flynn Boyle nicht so toll fände.
Wahrscheinlich hat Lynch sich das beim Casting genauso gedacht! Ich kenn echt niemanden, der James als Charakter und James und Donna als Paar nicht abgrundtief hasst. Vielleicht wollte Lynch uns einen richtigen Hasscharakter geben? ;) Sonst könnte ich echt nicht verstehen, wie er bei seiner phantastischen Casting-Arbeit diesen Fehlgriff machen konnte.
Ach ja, und Annie, die so dermaßen offensichtlich nur mal so eben als love interest von Dale Cooper eingeführt wurde und zur eigentlichen Story nichts beigetragen hat außer viele schnulzige Szenen und die unvermeidliche Entführungsszene am Ende, war auch mehr als nur unnötig.
Haste hier im Thread bissl nachgelesen? Lara und Kyle waren offenbar zum Zeitpunkt der Serie ein Paar, und es gingen Gerüchte um, dass Lara nicht wollte, dass Kyle eine Storyline mit Sherilyn als Paar bekommt. Falls das stimmt, dann wundert's mich jedenfalls nicht, dass ihr Heather Graham als Annie kein Dorn im Auge war. Zumindest damals war sie ja einfach null attraktiv, zumindest nicht im Vergleich zu Sherilyn oder auch Lara selbst ;)
Teilweise war es so unbeschreiblich schnulzig (als es dann auch noch mit Gordon und Shelly so ein wenig losging wurde es einfach nur noch lachhaft), und man hat sich viel zu sehr auf uninteressante Nebenstories wie die von James und Nadine konzentriert.
Bei James wird mittlerweile gnadenlos auf Fast Foward gedrückt, Nadine find ich mittlerweile nur noch witzig. Kam aber erst beim wiederholten anschauen.
Ansonsten gibt es aber nicht allzu viel auszusetzen. Die erste Staffel war einfach großartig, der erste Teil der zweiten dann noch sehr gut und der zweite Teil flachte dann etwas ab.
Und wie fandste das Ende als solches? Hat es dich überrascht?
JustinFected

Re: Twin Peaks

Beitrag von JustinFected »

philomina hat geschrieben: Die Bücher leiten dann jeweils auf eine der beiden "Staffeln", das Tagebuch der Laura Palmer auf die "1. Staffel", die Aufzeichnungen des Specialagent Dale B. Cooper auf die Windom Earle-Staffel.
Inwieweit unterscheidet sich das Laura Palmer Tagebuch denn eigentlich von "Twin Peaks: Fire Walk with Me"?
Vielleicht werte ich die Serie mit etwas zeitlichem Abstand ja doch noch als so gut ein, dass ich mir die Bücher auch noch besorge. Womit ich aber schon beim ersten Problem wäre: wo gibt's die Bücher eigentlich noch zu kaufen? amazon hat da bspw. bis auf ein paar Privatanbieter nichts anzubieten. Wobei mich besonders die englischen Ausgaben interessieren würden.
Hast du dir angeschaut, bei welchen Folgen David Lynch selbst Regie geführt hat. Fandest du, die Folgen haben irgendwie herausgestochen?
Hm, wahrscheinlich haben sie schon etwas herausgestochen. Ich fand es aber nicht so extrem als dass mir das sofort aufgefallen wäre. Die vorherigen Arbeiten der jeweiligen Regisseure waren Lynch ja auch gut bekannt, weswegen er da auch ein wenig sicherstellen konnte, dass man seinen Stil ein wenig übernimmt. Dass Lynch beim Serienfinale Regie geführt hat, merkte man aber sehr deutlich.
Jaaaa, Gordon Cole! :D Da hat David sich mal kurz selbst eine der coolsten Rollen gegeben. Jeder Dialog mit ihm ist einfach super. Die Idee zu dieser Art Witz ist natürlich alles andere als neu, aber man vermutet sowas halt nicht im Umfeld des FBI. Toller Schachzug!
Ist es bei Leland wirklich der Charakter, den du magst, oder der Darsteller? Bei mir ist es nämlich Letzterer. Ray Wise hat einfach eine so tolle Mimik, da ist er fast wie Jack Nicholson.
Der Song, den Leland ab dem Moment singt, wo sein Haar weiß wurde, geht mir jedesmal tagelang nicht ausm Ohr ;)
Gehört Coop nicht mehr zu den Lieblingscharakteren?
Ich hab' mich ja anfangs schon gefragt, als ich Lynch in den Credits gelesen habe, wie die Rolle genau aussehen wird. Und irgendwie habe ich mir da etwas komplett anderes vorgestellt als das, was ich dann bekommen habe. Ich dachte da eher an einen sehr ruhigen, nachdenklichen Charakter. Nun bin ich aber sehr froh, dass es anders gekommen ist. :D
Erwischt - bei Leland ist es wohl wirklich eher Ray Wise. Ich war allein wegen ihm jedes Mal froh, Leland in einer Szene zu sehen. So schlimm war's bei mir mit dem Song dann zwar nicht, aber der blieb schon auch seine Zeit hängen. ;)
Bei Coop war ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn noch mit aufnehmen sollte. Definitiv ein Charakter, der mir gefallen hat, aber irgendwie gab es eben doch noch andere, die ich besser fand.
Wahrscheinlich hat Lynch sich das beim Casting genauso gedacht! Ich kenn echt niemanden, der James als Charakter und James und Donna als Paar nicht abgrundtief hasst. Vielleicht wollte Lynch uns einen richtigen Hasscharakter geben? ;) Sonst könnte ich echt nicht verstehen, wie er bei seiner phantastischen Casting-Arbeit diesen Fehlgriff machen konnte.
Ich glaube nicht, dass Lynch das wirklich bewusst gemacht hat. Zumindest hat er sich und der Serie mit einem derart unsympathischen Charakter sicherlich keinen Gefallen getan. Darunter leidet ja auch die Qualität der Serie.
Haste hier im Thread bissl nachgelesen? Lara und Kyle waren offenbar zum Zeitpunkt der Serie ein Paar, und es gingen Gerüchte um, dass Lara nicht wollte, dass Kyle eine Storyline mit Sherilyn als Paar bekommt. Falls das stimmt, dann wundert's mich jedenfalls nicht, dass ihr Heather Graham als Annie kein Dorn im Auge war. Zumindest damals war sie ja einfach null attraktiv, zumindest nicht im Vergleich zu Sherilyn oder auch Lara selbst ;)
Ja, aber nur gegen Ende und dann auch nur eher kurz quergelesen. ;)
Das mit Lara und Kyle hab' ich allerdings mitbekommen. Ich hätte eine Liebesbeziehung zwischen Audrey und Coop aber auch unpassend gefunden und bin froh, dass es dazu - aus welchen Gründen nun auch immer - nicht gekommen ist.
Sind zwar nur Gerüchte, aber es wäre schon heftig, wenn eine einzelne Darstellerin so viel Einfluss hätte, dass sie mehr oder weniger den Cast und Teile der Story bestimmen kann.
Und wie fandste das Ende als solches? Hat es dich überrascht?
Überrascht direkt, nein. Ich wusste im Vorfeld nicht einmal, ob die Serie einigermaßen abgeschlossen ist oder nicht und war daher sowieso nicht auf ein Ende festgelegt. Mir hat das Ende mit Coop und Bob aber sehr zugesagt. Als Ende der Serie funktioniert es zwar nur bedingt (wobei ja auch nie vorgesehen war, daraus etwas anderes als das Ende der 2. Staffel zu machen), aber ich fand's gut.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

Phalanxxx hat geschrieben:Inwieweit unterscheidet sich das Laura Palmer Tagebuch denn eigentlich von "Twin Peaks: Fire Walk with Me"?
Hauptunterschied: Es umfasst 5 Jahre und beginnt, als Laura ein Pony bekommt :)
Nach und nach (allerdings ist das Buch ja nicht sehr lang, daher geht's recht schnell), wird man in den Prozess ihrer Veränderung hineingezogen.
Es gibt aber auch Dinge, die nicht mit der Serie übereinstimmen, die aber eigentlich auch egal sind. Donna und Maddy treffen sich bespielsweise schon früher mal...
Womit ich aber schon beim ersten Problem wäre: wo gibt's die Bücher eigentlich noch zu kaufen? amazon hat da bspw. bis auf ein paar Privatanbieter nichts anzubieten. Wobei mich besonders die englischen Ausgaben interessieren würden.
Oh, das weiß ich auch nicht. Ich hab damals bloß die deutschen Ausgaben gekauft.
Aber Amazon hat doch ein paar Anbieter, magste keine gebrauchten Bücher?
Hm, wahrscheinlich haben sie schon etwas herausgestochen. Ich fand es aber nicht so extrem als dass mir das sofort aufgefallen wäre. (...) Dass Lynch beim Serienfinale Regie geführt hat, merkte man aber sehr deutlich.
Beim Finale - klar, da merkt man es :D
Ich hab das alles ja erst viel später genauer hinterfragt. Ich wusste damals zB gar nicht, dass Lynch nicht bei jeder Folge Regie geführt hat. Ich finde mittlerweile jedenfalls, dass er sich genau für die Folgen verantwortlich zeichnet, nach denen ich noch heute nachts nicht gut allein zuhause sein kann 8-) Beim Film natürlich am allerwenigsten.
Ich dachte da eher an einen sehr ruhigen, nachdenklichen Charakter. Nun bin ich aber sehr froh, dass es anders gekommen ist.
Entweder er mag es, in Rollen zu schlüpfen, die ihm unähnlich sind oder aber er ist (oder war in den 80ern) in seinem Privatleben ein ganz lustiger Spinner :D
So schlimm war's bei mir mit dem Song dann zwar nicht, aber der blieb schon auch seine Zeit hängen.
Das Gemeine ist, dass er den Sontext in einer Szene (war's bei dem Dinner bei den Haywards?) ja ganz langsam und akzentuiert singt, so dass man den Mist auch noch genau verstehen kann. Schlimm :D
Bei Coop war ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn noch mit aufnehmen sollte. Definitiv ein Charakter, der mir gefallen hat, aber irgendwie gab es eben doch noch andere, die ich besser fand.
Du hast auf Englisch gesehen, gell? Da kann ich das noch so halbwegs nachvollziehen. Hab ja mal erwähnt, dass ich Kyles Originalstimme recht kühl finde. Die Synchronstimme ist einfach viel viel sympatischer!

Hach, ich werde ja nie müde, diese Frage zu stellen 8-) Cooper und das Llama, Auge in Auge, in der Tierarztpraxis - war das nicht einfach wunderbar? Eine meiner absoluten Lieblingsszenen der ganzen Serie :D
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Twin Peaks

Beitrag von LOgigiC »

philomina hat geschrieben:Schade, dass Lara nicht wirklich alle Tassen im Schrank zu haben scheint, was man so der Klatschpresse über die Jahre entnehmen durfte. Optisch find/fand ich sie jedenfalls -nach Sherilyn Fenn- am attraktivsten.
Das, also Ersteres, hab ich wiederum nicht gewusst. Mit Zweiterem hast du natürlich Recht. :D
philomina hat geschrieben:Du meinst jetzt "The last night", gell? Ich tu' mich einfach immer noch etwas schwer damit, dies als Staffelfinale zu betrachten. Du hast zwar recht, es gibt Spitzen-Cliffhanger, aber stroytechnisch wirkt es einfach nicht, als sei da eine Staffel zuende.
Jep, die Folge meinte ich. Im Interview mit Mark Frost bestätigt er ja, dass mit dieser Vorgehensweise (a) jegliche bestehende Clifferhanger-Konvention gebrochen werden sollte und (b) der Sender mehr oder weniger dazu "gezwungen" werden sollte, eine weitere Staffel in Auftrag zu geben, um all die offenen Enden zu klären. Einmal hat das ja auch geklappt ...
philomina hat geschrieben:Gestern war bei mir mal wieder der Pilot zur 2. Staffel dran "Der Riese sei mit dir". Da fiel mir erstmal auf, dass da ja nochmal eine gaaanz große Schippe Humor draufgelegt wurde.
Hab die Folge gestern gesehen und kann dir, was die große Schippe Humor betrifft, nur zustimmen. Dein Albert-Zitat konnt ich erst gar nicht mehr richtig einordnen, aber nun, mit dem torkelnden Andy vor Augen, find ich's auch sehr genial. Ebenso wie Coopers Gesichtsausdruck, als er im Krankenhaus zu sich kommt und Lucy ihm die Liste von Ereignissen vorliest, die sich in den vergangenen Stunden so zugetragen haben. Und die Szenen mit dem Riesen, der ja laut dem Test, den du mal gepostet hast, mein TP-Ich ist. :D Und wie die Log Lady mal eben ihren Kaugummi ausspuckt und gegen die Wand klatscht. Und Ronettes Vision am Ende, die ja stilistisch schon einen Vorgeschmack auf FWWM gibt. Kurzum, tolle Folge! :up:
philomina hat geschrieben:Ohh jaaa, ich glaub, ich hab auch lange nicht gewusst, wer da der Beobachter war, und ganz ehrlich, es fällt mir im Moment auch nicht ein. :schaem:
Wurde ja auch nie so wirklich geklärt, oder? In Anbetracht der besagten Wohnzimmerszene zuvor tippe ich aber schon auf Leland.

Phalanxxx hat geschrieben:Hasscharaktere: Josie, James, Nadine, Annie
Josie wurde mit der Zeit in der Tat etwas anstrengend, aber dafür fand ich ihren Abgang dann wieder genial. Auch wenn ich diese Schubladenknopf-Garmonbozia-Sache noch nicht ganz durchschaut hab. :wtf: Was Nadine betrifft, so bin ich bekennender Fan ihrer S1-Storyline mit den "silent drapes". :D In S2 wurde sie dann nervig, wohl wahr. Mochtest du sie in S1 auch schon nicht? Die Einführung von Annie scheitert mE ebenso wie dieser überflüssige Ersatzschwarm von Audrey. Und zum Thema James ist alles gesagt. :down:
Phalanxxx hat geschrieben:Womit ich aber schon beim ersten Problem wäre: wo gibt's die Bücher eigentlich noch zu kaufen?

Würd mich auch mal interessieren! Hab mich nach meinem ersten Durchlauf mal umgeschaut und bin nicht fündig geworden, außer eben bei den Privatanbietern. Bei deren subjektiver Einschätzung von "in gutem Zustand" bin ich jedoch immer höchst skeptisch.

philomina hat geschrieben:Ich finde mittlerweile jedenfalls, dass er sich genau für die Folgen verantwortlich zeichnet, nach denen ich noch heute nachts nicht gut allein zuhause sein kann. 8-) Beim Film natürlich am allerwenigsten.
Nach diesen Folgen schaut man doch automatisch öfter mal ans Bettende, um sich zu überzeugen, dass da ein gewisser Jemand auch sicher nicht heraufstarrt, oder? :D
JustinFected

Re: Twin Peaks

Beitrag von JustinFected »

philomina hat geschrieben: Hauptunterschied: Es umfasst 5 Jahre und beginnt, als Laura ein Pony bekommt :)
Nach und nach (allerdings ist das Buch ja nicht sehr lang, daher geht's recht schnell), wird man in den Prozess ihrer Veränderung hineingezogen.
Es gibt aber auch Dinge, die nicht mit der Serie übereinstimmen, die aber eigentlich auch egal sind. Donna und Maddy treffen sich bespielsweise schon früher mal...
Ah, okay. Dann könnte mich das Tagebuch evtl. ja doch interessieren, wenn es auch die Zeit abdeckt, bevor sie vollkommen unausstehlich wurde.
Oh, das weiß ich auch nicht. Ich hab damals bloß die deutschen Ausgaben gekauft.
Aber Amazon hat doch ein paar Anbieter, magste keine gebrauchten Bücher?
Ich hab' nichts gegen gebrauchte Bücher. Ich kaufe regelmäßig in Bücherflohmärkten ein. Aber da kann ich dann eben auch den tatsächlichen Zustand des Buches sehen. LOgigiC hat's ja schon sehr gut ausgedrückt:
LOgigiC hat geschrieben:Bei deren subjektiver Einschätzung von "in gutem Zustand" bin ich jedoch immer höchst skeptisch.
Du hast auf Englisch gesehen, gell? Da kann ich das noch so halbwegs nachvollziehen. Hab ja mal erwähnt, dass ich Kyles Originalstimme recht kühl finde. Die Synchronstimme ist einfach viel viel sympatischer!
Jep, hab' ich. Ich müsste mal eine Folge auf Deutsch ansehen.
Hach, ich werde ja nie müde, diese Frage zu stellen 8-) Cooper und das Llama, Auge in Auge, in der Tierarztpraxis - war das nicht einfach wunderbar? Eine meiner absoluten Lieblingsszenen der ganzen Serie :D
Die Tatsache, dass ich mich erst mit Verzögerung dran erinnert habe, sagt glaube ich alles über meine Begeisterung darüber aus - soooo eindrucksvoll fand ich's nicht. ;) :D
Aber ja, war 'ne gute Szene, nur nicht eine meiner Lieblingsszenen.
LOgigiC hat geschrieben: Josie wurde mit der Zeit in der Tat etwas anstrengend, aber dafür fand ich ihren Abgang dann wieder genial. Auch wenn ich diese Schubladenknopf-Garmonbozia-Sache noch nicht ganz durchschaut hab. :wtf: Was Nadine betrifft, so bin ich bekennender Fan ihrer S1-Storyline mit den "silent drapes". :D In S2 wurde sie dann nervig, wohl wahr. Mochtest du sie in S1 auch schon nicht? Die Einführung von Annie scheitert mE ebenso wie dieser überflüssige Ersatzschwarm von Audrey. Und zum Thema James ist alles gesagt. :down:
Wirklich gemocht habe ich Nadine schon damals nicht sonderlich, wobei sie mir da eher egal war als dass ich sie mich genervt hätte. Für mich war das einfach ein Charakter, der mit der eigentlichen Laura Palmer Story mit am wenigsten zu tun hatte.
Stimmt ja, Billy Zane (wie auch immer sein Charaktername war) ist mir als Hasscharakter fast entfallen. :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

LOgigiC hat geschrieben:Das, also Ersteres, hab ich wiederum nicht gewusst. Mit Zweiterem hast du natürlich Recht.
Wenn man mal diese (unsäglichen, aber manchmal eben auch nicht unfaszinierenden) "100 peinlichste Aktionen" o.ä. auf MTV anschaut, sieht man sie da immer wieder mit dämlichem Verhalten.
Ebenso wie Coopers Gesichtsausdruck, als er im Krankenhaus zu sich kommt und Lucy ihm die Liste von Ereignissen vorliest, die sich in den vergangenen Stunden so zugetragen haben.
Jaaaa, mit der Frage "Wie lang war ich bewusstlos?" ^_^
Wurde ja auch nie so wirklich geklärt, oder? In Anbetracht der besagten Wohnzimmerszene zuvor tippe ich aber schon auf Leland.
Wurde es wirklich nicht? Ich meine irgendwie, bei der 4. oder 5. Komplettsession sei ich mit meinen TP-Freunden mal drauf gekommen ;) Dr. Jacobi sagt doch später, es roch nach Maschinenöl, kurz bevor er k.o.-geschlagen wurde... Ich komm jetzt nicht drauf.
Josie wurde mit der Zeit in der Tat etwas anstrengend, aber dafür fand ich ihren Abgang dann wieder genial. Auch wenn ich diese Schubladenknopf-Garmonbozia-Sache noch nicht ganz durchschaut hab.

Garmon- was? :schaem:
Die Einführung von Annie scheitert mE ebenso wie dieser überflüssige Ersatzschwarm von Audrey.
Oh wei, Billy Zane hatte ich auch schon wieder ganz vergessen. Beide Paare -> Null Chemie :down:
Nach diesen Folgen schaut man doch automatisch öfter mal ans Bettende, um sich zu überzeugen, dass da ein gewisser Jemand auch sicher nicht heraufstarrt, oder?
Ach, noch beängstigender ist doch die Szene, als er über das Sofa auf Maddy (?) zukriecht, nachdem das Pferd aufm Flur stand :D
Und gab es nicht auf seine Szene, wo man ihn einfach lachend auf die Kamera zugehen sah mit einfach schwarzem HIntergrund? Woah, Frank Silva im Freundeskreis gehabt zu haben, muss echt schaurig gewesen sein, sogar wenn er lachte, sah er schlimm aus 8-)

Phalanxxx hat geschrieben:Ah, okay. Dann könnte mich das Tagebuch evtl. ja doch interessieren, wenn es auch die Zeit abdeckt, bevor sie vollkommen unausstehlich wurde.
Naja, sofern du Tagebücher von Teenagermädels ausstehlich findest... ;)
Die Tatsache, dass ich mich erst mit Verzögerung dran erinnert habe, sagt glaube ich alles über meine Begeisterung darüber aus - soooo eindrucksvoll fand ich's nicht.
Aber ja, war 'ne gute Szene, nur nicht eine meiner Lieblingsszenen.
Du hast es ja hier auch mit TP-Maniacs zu tun ;) Beim ersten Anschauen war mir die Szene, glaub ich, nichtmals überhaupt aufgefallen. Ich verkneife mir jetzt (obwohls schwerfällt 8-) ), nochmal darzulegen, wie es zu der Szene kam...
Wirklich gemocht habe ich Nadine schon damals nicht sonderlich, wobei sie mir da eher egal war als dass ich sie mich genervt hätte. Für mich war das einfach ein Charakter, der mit der eigentlichen Laura Palmer Story mit am wenigsten zu tun hatte.
Ich mochte sie, glaub ich auch erst, als uns gewisse Ähnlichkeiten zu einer Namensvetterin im Freundeskreis auffielen :D
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Twin Peaks

Beitrag von LOgigiC »

Phalanxxx hat geschrieben:Stimmt ja, Billy Zane (wie auch immer sein Charaktername war) ist mir als Hasscharakter fast entfallen.
Sein Charaktername? Keine Ahnung, erfolgreich verdrängt. :D Solche Charaktere sind es nicht einmal wert, in der Hassliste namentlich erwähnt zu werden. Selbiges gilt ja auch für Evelyn Marsh und ihre Entourage. :roll:

philomina hat geschrieben:Garmon- was? :schaem:
Sag bloß, du hast diesbezüglich noch gar nicht herumgerätselt? :D Ich auch nur am Rande, und deshalb bediene ich mich lieber zweier Quellen, die sich da besser auskennen.
Wiki hat geschrieben:Garmonbozia
Obwohl es schon in der Serie vorkommt, wird seine reale Bedeutung erst in FWWM bekannt. Im physischen Sinne nimmt Garmonbozia die Form von gekochtem Mais an. In der Serie zu sehen ist es, als Donna Lauras "Essen auf Rädern"-Route übernimmt und den Tremonds (eine ältere Dame und ihr magisch begabter Enkel Pierre) gekochten Mais vorbei bringt. Im weiteren Sinne bezeichnet Garmonbozia den „Schmerz und das Leid“ der Menschen. Sowohl für BOB als auch für Mike und die anderen Bewohner der Schwarzen Hütte dient es als Hauptnahrungsmittel (und wahrscheinlich auch als Droge).
Hawk @ l-p.net hat geschrieben:Josies Gewichtsverlust: Die Obduktion Josies ergibt einen drastischen Gewichtsverlust, der unmittelbar nach dem Tod eingetreten sein muss. Was ist da passiert? Hat Bob Josies "Seele/Lebensenergie/Garmonbozia" mitgenommen und ist der Gewichtsverlust dadurch entstanden? Warum wurde ein solcher Gewichtsverlust nicht bei Laura oder Maddie festgestellt? Weil die beiden im Tod Erlösung gefunden haben und Bob sich ihrer am Ende doch nicht bemächtigen konnte?
Tja, darüber macht man sich halt so seine Gedanken, wenn man sich mal wieder (viel zu lange) auf laura-palmer.net herumtreibt.

philomina hat geschrieben:Woah, Frank Silva im Freundeskreis gehabt zu haben, muss echt schaurig gewesen sein, sogar wenn er lachte, sah er schlimm aus.
Oder noch schlimmer: Du hättest ihn nicht im Freundeskreis gehabt und er wär dir plötzlich auf der Straße begegnet. Und das lachend. :o ^_^
Jared

Re: Twin Peaks

Beitrag von Jared »

Soo nachdem ich sooooviel gutes über diese Serie gehört und gelesen habe, habe ich mir gerade eben endlich mal den Piloten angesehen. Das Lob für die ausgezeichneten Characktere kann ich jetzt noch nicht so ganz verstehen, aber ich bin ja gerade auch erst am Anfang. Aber was die Characktere angeht, soll ja Cooper sowieso der meist gelobte sein und in diesem Fall kann ich mich wohl anschließen, denn ich fand ihn echt toll, von der ersten Minute an.. und denn noch sein Zusammenspiel mit dem Sheriff, sehr, sehr sehenswert.
Hm denn nochmal zu Thema Zeit: Also, der Pilotfilm geht ja ganze 1:30 Stunden und ich denke wirklich, man hätte es auf eine Stunde reduzieren können/sollen. Also die erste halbe Stunde fand ich doch teilweise etwas überflüssig, es wurde alles sehr in die Länge gezogen, diese ganze Bobbysache und die Trauer, okay die war jetzt nicht übertrieben dargestellt, da gibts glaub ich keine Übertreibungen aber es war zu lang. Nach einer halben Stunde hat das Gucken aber denn schließlich angefangen Spaß zu machen. Alles ist durcheinander, man hat absolut keine Ahnung wer hinter dem Mord stecken könnte, zumindest ich nicht, wir haben viele Beziehungen aber leider noch nichts großartig an Mystery oder Horror, naja, kommt ja noch.
Ansonsten fällt mir garnichts großartig ein, achja, es war nicht die European Version die ich gesehen habe, also dieser Film mit nem richtigen Ende und so. Okay, ich bin mal gespannt wies weiter geht, ich hoffe ich werde mich an der Serie so erfreuen wie ich es erwarte, aber ich denke mal schon, hat ja einige Awards und wie gesagt hab ich nur gutes gehört ^^
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

Gestern war's mal wieder an der Zeit für'ne weitere Folge, und -wie könnte es anders sein- die besten Lacher gingen wieder an Albert :D

Coop: Ich erhielt Besuch von einem Riesen (blabla)
Albert: Ein Verwandter von dem Zwerg?

und als Albert Harry was von Gewaltlosigkeit und Ghandi erzählt und dann: Ich liebe Sie, Sherriff Truman!
^_^

LOgigiC hat geschrieben:Sag bloß, du hast diesbezüglich noch gar nicht herumgerätselt? :D Ich auch nur am Rande, und deshalb bediene ich mich lieber zweier Quellen, die sich da besser auskennen.
Woah, nee, ganz ehrlich, davon hatte ich noch gar nix mitbekommen. Ich dachte, die Sache mit dem Mais war "einfach" sowas Lynch-mäßig unerklärliches. Und die Josie-Storyline in der 2. Staffel hat mich bisher nie so interessiert, dass ich mich überhaupt nur an diese Gewichtsverlustssache erinnern könnte. Mann, und da nenne ich mich "Twin Peaks Maniac", und hab von soooovielem keine Ahnung :schaem:

Jared hat geschrieben:der Pilotfilm geht ja ganze 1:30 Stunden und ich denke wirklich, man hätte es auf eine Stunde reduzieren können/sollen. Also die erste halbe Stunde fand ich doch teilweise etwas überflüssig, es wurde alles sehr in die Länge gezogen, diese ganze Bobbysache und die Trauer, okay die war jetzt nicht übertrieben dargestellt, da gibts glaub ich keine Übertreibungen aber es war zu lang.

Es wird alles wieder aufgegriffen, was du im Piloten gesehen hast. Es wird nicht nur straight nach dem Mörder gesucht. Die ganze Geschichte des Ortes Twin Peaks wird erzählt.
Alles ist durcheinander, man hat absolut keine Ahnung wer hinter dem Mord stecken könnte, zumindest ich nicht, wir haben viele Beziehungen aber leider noch nichts großartig an Mystery oder Horror, naja, kommt ja noch.
Yep, das kommt schon noch, in manchen Folgen mehr, in manchen weniger ;)
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55837
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von Catherine »

Weiß hier jemand noch eine Seite, wo man evtl. Promobilder zur Serie findet? Oder allgemein irgendwelche Bilder? Oder hat man das Anfang der 90er einfach nicht gemacht? Ich such mich hier gerade verrückt, aber finde einfach nichts. :(
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

HIER wurden Websites der jeweiligen Darsteller zusammengetragen.
HIER sind ein paar Promos.
...ist aber alles sehr dürftig :ohwell:

EDIT:
HIER ist ein schönes von Madchen Amick, Lara Flynn Boyle und Sherilyn Fenn.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55837
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von Catherine »

Hmm. Okay. Ich werde weitersuchen. Aber danke dir!
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »



Hier könnt ihr einiges über die Darsteller, Charaktere und ein paar Hintergrundinfos erfahren :)
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Twin Peaks

Beitrag von Schnurpsischolz »

philomina hat geschrieben:

Hier könnt ihr einiges über die Darsteller, Charaktere und ein paar Hintergrundinfos erfahren :)
Und auch hier nochmal, damit es jeder mitkriegt, die ist ganz toll geworden Nicki! :up:
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

Auch wenn die Serie schon komplett ausgestrahlt wurde, sollen die Episodenthreads bitte absolut spoilerfrei bleiben bzw. falls ihr eine Information aus einer späteren Folge schreiben wollt, setzt diesen bitte unbedingt in Spoilertags.

HIER geht's los mit dem Thread zum Pilot #1.00
Schnurpsischolz hat geschrieben:Und auch hier nochmal, damit es jeder mitkriegt
Aus diesem Grunde muss ich folgenden Link auch nochmal hier posten :D

If David Lynch directed Dirty Dancing...

KYLE MACLACHLAN PLANS TWIN PEAKS COMEBACK
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Twin Peaks

Beitrag von philomina »

Immer wieder ein Spaß :D

SNL Twin Peaks Spoof
Und da man in dem Clip ja nix ernst nehmen kann, spoilerfrei auch für die, die bis Folge #9 gesehen haben.
JustinFected

Re: Twin Peaks

Beitrag von JustinFected »

In der aktuellen spex gibt's übrigens im Rahmen des Specials "Das Gesetz der Serie" eine schöne zehnseitige Retrospektive auf "Twin Peaks" inklusive Interview mit David Lynch (plus Beiträgen zu "Deutschland und seine Serien", "Serien aus dem Nahen Osten", "Lost", "Breaking Bad", "True Blood", "Glee", "How to Make It in America" usw.). :)
Antworten

Zurück zu „Mystery- und Sci-Fi-Serien“