Twin Peaks
Moderator: philomina
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
der film ist anders als die serie. die stimmung ist von grund auf verschieden. wo in der serie horror und spannung immer wieder von humor und grotesken kleinigkeiten durchbrochen werden, ist der film so ziemlich ausschließlich gruselig und spannend. coopers witz fehlt einfach! dafür hat man mehr bildästhetik, krassere farbe, kontraste, licht, halt mehr kinoformat...LOgigiC hat geschrieben:Hast du (oder sonst jemand hier) "Fire Walk with Me" zufällig schon gesehen? Kann der Film mit der Serie mithalten?
nein, absolut nicht. das wollte lynch aber auch gar nicht erreichen. (das will er, glaub ich nie erreichen, oderLöst er wirklich noch all die offenen Rätsel auf, die nach der Absetzung der Serie im Raum standen?

der film wirft einfach licht auf eine andere seite der geschichte. er deckt ja auch den zeitraum ab, was vor der storyline der serie passiert. daher findet man zwar tolle kleingkeiten wieder, aber fragen werfen sich eher neue auf, als dass viele geklärt würden. ...aber deshalb liebt man lynch doch auch oder

Sehr schön, da kennt sich jemand richtig gut aus! Danke für die Info!
Ah, alles klar! Ich dachte immer, die Idee des Films war es, die Serie hinsichtlich aller offen gebliebenen Fragen würdig abzuschließen. Mir war zwar bekannt, dass der Film zeitlich vor der Serie spielt, aber ich hätte es Lynch schon zugetraut, dass er mit Hilfe der Vorgeschichte Fragen beantwortet, die "später", sprich während der Serie, immer wieder auftauchen.


Schade, dieser Genrewechsel war doch eine der großen Stärken der Serie! Aber den Film werd ich mir natürlich trotzdem anschauen, auch wenn ich ihn mir wohl zusätzlich zur Komplettbox kaufen muss.philomina hat geschrieben:der film ist anders als die serie. die stimmung ist von grund auf verschieden. wo in der serie horror und spannung immer wieder von humor und grotesken kleinigkeiten durchbrochen werden, ist der film so ziemlich ausschließlich gruselig und spannend. coopers witz fehlt einfach! dafür hat man mehr bildästhetik, krassere farbe, kontraste, licht, halt mehr kinoformat...

philomina hat geschrieben:nein, absolut nicht. das wollte lynch aber auch gar nicht erreichen. (das will er, glaub ich nie erreichen, oder) der film wirft einfach licht auf eine andere seite der geschichte. er deckt ja auch den zeitraum ab, was vor der storyline der serie passiert.
Ah, alles klar! Ich dachte immer, die Idee des Films war es, die Serie hinsichtlich aller offen gebliebenen Fragen würdig abzuschließen. Mir war zwar bekannt, dass der Film zeitlich vor der Serie spielt, aber ich hätte es Lynch schon zugetraut, dass er mit Hilfe der Vorgeschichte Fragen beantwortet, die "später", sprich während der Serie, immer wieder auftauchen.
Auch bekannt als das LOST-Phänomen!philomina hat geschrieben:daher findet man zwar tolle kleingkeiten wieder, aber fragen werfen sich eher neue auf, als dass viele geklärt würden.

Ganz genau!philomina hat geschrieben:...aber deshalb liebt man lynch doch auch oder

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
gern geschehen, ich liebe die serie mit leidenschaftLOgigiC hat geschrieben:Sehr schön, da kennt sich jemand richtig gut aus! Danke für die Info!![]()

...und freue mich daher immer sehr, wenn diesem thread hier etwas leben eingehaucht wird!
Schade, dieser Genrewechsel war doch eine der großen Stärken der Serie! Aber den Film werd ich mir natürlich trotzdem anschauen, auch wenn ich ihn mir wohl zusätzlich zur Komplettbox kaufen muss.
da hast du ganz recht, genau DAS war ein der grössten stärken der serie. man muss sich echt ein bißchen davon frei machen, bevor man den film anschaut. ich finde es zwar ganz gut, wenn man alle folgen der serie zeitnah anschaut, und dann den film am ende der "laura palmer-staffel" einschiebt, bevor man mit der "windom earle-staffel" (die staffeln sind eigentlich anders aufgeteilt, ich weiss, aber so hat man diese gewisse zweiteilung) anfängt, aber vielleicht sollte man den film besser völlig losgelöst davon anschauen.
klar, ein paar fragen werden durchaus beantwortet, aber das sind wohl nicht die essentiellen. zumal der charakter coopers und seiner gesamten, für die serie immens wichtigen geschichte im film ja leider nur ganz am rande eine rolle spielt.Ah, alles klar! Ich dachte immer, die Idee des Films war es, die Serie hinsichtlich aller offen gebliebenen Fragen würdig abzuschließen. Mir war zwar bekannt, dass der Film zeitlich vor der Serie spielt, aber ich hätte es Lynch schon zugetraut, dass er mit Hilfe der Vorgeschichte Fragen beantwortet, die "später", sprich während der Serie, immer wieder auftauchen.
warum lynch statt einer 3. staffel den film gemacht hat, wußte ich auch mal, aber ich kann mich grad nicht mehr erinnern

wenn mich nicht alles täuscht, wollte er den film unabhängig von einer möglichen 3. staffel machen, nicht entweder - oder.
eine wirklich supergute erklärung, warum und worin sich film und serie so stark unterscheiden, findest du in dem buch von Georg Seeßlen: "David Lynch und seine Filme" -> das ist richtig toll ...sollte es dir mal begegnen

jau, da haste sehr recht!Auch bekannt als das LOST-Phänomen!

Ich bin ja, wie du an meinen vielen Fragen sicher schon bemerkt hast, eher ein "Twin Peaks"-Neuling, kann aber deine Leidenschaft für die Serie dennoch sehr gut nachvollziehen. Mich hat sie auch völlig in ihren Bann gezogen, und ich kann, wie gesagt, die Zeit bis zur Erscheinung der Komplettbox kaum abwarten.philomina hat geschrieben:gern geschehen, ich liebe die serie mit leidenschaft
...und freue mich daher immer sehr, wenn diesem thread hier etwas leben eingehaucht wird!
Wann genau wurde der Film eigentlich gedreht? Unmittelbar nachdem die Serie abgesetzt wurde? Weiß man etwas über den möglichen Inhalt/Verlauf der letztendlich nie zustandegekommenen 3. Staffel?philomina hat geschrieben:warum lynch statt einer 3. staffel den film gemacht hat, wußte ich auch mal, aber ich kann mich grad nicht mehr erinnernwenn mich nicht alles täuscht, wollte er den film unabhängig von einer möglichen 3. staffel machen, nicht entweder - oder.
Gut, ich werd die Augen diesbezüglich offen halten!philomina hat geschrieben:eine wirklich supergute erklärung, warum und worin sich film und serie so stark unterscheiden, findest du in dem buch von Georg Seeßlen: "David Lynch und seine Filme" -> das ist richtig toll ...sollte es dir mal begegnen![]()

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
der film wurde schon direkt im anschluss an die serie gedreht, also 1992. als ich ihn damals mit 16 zum ersten mal gesehen habe, war ich echt bissi schockiert, weil er soviel härter war als die serie, die ich ja bereits mit 14 geliebt hatte. deshalb hab ich den film dann bis vor 2 jahren auch nicht nochmal gesehen. und selbst da hab ich dann, als meine freunde nach hause gegangen waren beinahe alles um mein bett herum abgesucht, dass da auch sicher kein BOB sich versteckt hältLOgigiC hat geschrieben:Wann genau wurde der Film eigentlich gedreht? Unmittelbar nachdem die Serie abgesetzt wurde? Weiß man etwas über den möglichen Inhalt/Verlauf der letztendlich nie zustandegekommenen 3. Staffel?


der mögliche inhalt einer 3. staffel wäre wohl sehr skuril geworden! mehr infos könnteste darüber vielleicht im deutschen twin peaks-forum finden. allerdings erschlägt einen die masse an infos dort auch a bisserl.
jau, es gibt dieses und noch ein anderes buch:Kennst du auch andere Bücher rund um die Serie? Hab bei Amazon gesehen, dass es u.a. "Das geheime Tagebuch der Laura Palmer" gibt.
Twin Peaks. FBI-Agent Dale B. Cooper. Mein Leben, meine Aufzeichnungen. Eine Autobiographie
beide sind ziemlich cool, und zugegebener maßen lese ich sie im abstand von ca. 3 jahren immer wieder seit ich sie vor ca. 15 jahren gekauft habe

die bücher greifen einige vorlagen aus der serie auf und erzählen dann in tagebuchform bzw. coops typischer diktiergerät-form die lebensgeschichte dieser beiden charaktere und v.a. natürlich die hintergründe zum einen zu BOB und zum anderen zu windom earle. allerdings halten sie sich nicht zu 100% an die vorlagen der serie, und mit dem film haben die bücher gar nix zu tun.
kann sie dennoch nur empfehlen!
Da werd ich auf jeden Fall mal vorbeischauen, sobald ich etwas mehr Zeit hab, um mich so richtig einlesen zu können. Bin schon sehr gespannt ...philomina hat geschrieben:der mögliche inhalt einer 3. staffel wäre wohl sehr skuril geworden! mehr infos könnteste darüber vielleicht im deutschen twin peaks-forum finden. allerdings erschlägt einen die masse an infos dort auch a bisserl.
Gut zu wissen, danke! Wenn ich dann endlich mal alle Folgen inkl. Film gesehen habe, kann ich mich ja gleich noch auf die Bücher stürzen. *freu*philomina hat geschrieben:jau, es gibt dieses und noch ein anderes buch:
Twin Peaks. FBI-Agent Dale B. Cooper. Mein Leben, meine Aufzeichnungen. Eine Autobiographie
...
kann sie dennoch nur empfehlen!
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Habe gerade eben die erste Staffel zuende geschaut und bin begeistert: Eine wahnsinnig spannende und äußerst gut gemachte Serie.
Mich verwundert es immer wieder,wie es Lynch und Frost geschafft haben,dermaßen viele Verwicklungen und Intrigen in 9 Folgen zu packen. Da brauchen andere Serien mehrere Staffeln für und auch die Schauspielerischen Leistungen hauen mich von Folge zu Folge mehr vom Hocker. Insbesondere der Darsteller von Agent Cooper,der glaube ich die Hauptrolle in Blue Velvet gespielt hatte und auch dort brillierte.
Das Finale dieser Staffel dann war ja mehr als fies und hatte bestimmte 3 oder 4 Cliffhanger auf einmal und ich würde mir jetzt gerne sofort den Rest der Serie zulegen,doch da spielt leider das Geld nicht mit.
Ich überlege schon die ganze Zeit,wer nun Laura Palmer ermordet hat und habe da auch schon einige Ideen,aber vielleicht gibt es ja noch eine riesige Überraschung.
Ich bitte deshalb alle User dieses Forums den Namen nicht zu schreiben,wenn in Spoiler,weil ich gerne völlig ungespoilert in die zweite Staffel gehen würde.
Freue mich auch,dass es hier noch andere Twin Peaks Interesierte gibt!
Mich verwundert es immer wieder,wie es Lynch und Frost geschafft haben,dermaßen viele Verwicklungen und Intrigen in 9 Folgen zu packen. Da brauchen andere Serien mehrere Staffeln für und auch die Schauspielerischen Leistungen hauen mich von Folge zu Folge mehr vom Hocker. Insbesondere der Darsteller von Agent Cooper,der glaube ich die Hauptrolle in Blue Velvet gespielt hatte und auch dort brillierte.
Das Finale dieser Staffel dann war ja mehr als fies und hatte bestimmte 3 oder 4 Cliffhanger auf einmal und ich würde mir jetzt gerne sofort den Rest der Serie zulegen,doch da spielt leider das Geld nicht mit.
Ich überlege schon die ganze Zeit,wer nun Laura Palmer ermordet hat und habe da auch schon einige Ideen,aber vielleicht gibt es ja noch eine riesige Überraschung.
Ich bitte deshalb alle User dieses Forums den Namen nicht zu schreiben,wenn in Spoiler,weil ich gerne völlig ungespoilert in die zweite Staffel gehen würde.
Freue mich auch,dass es hier noch andere Twin Peaks Interesierte gibt!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
einer tatsache können wir dabei wohl sicher sein, sie hatten 'ne menge spass dabeinameless89 hat geschrieben:Mich verwundert es immer wieder,wie es Lynch und Frost geschafft haben,dermaßen viele Verwicklungen und Intrigen in 9 Folgen zu packen.

ja, da hast du sehr recht! das ist kyle mclachlan in bestform.nameless89 hat geschrieben:Insbesondere der Darsteller von Agent Cooper,der glaube ich die Hauptrolle in Blue Velvet gespielt hatte und auch dort brillierte.
ich persönlich werd es dir bestimmt nicht verraten, ich kann nur zu gut nachvollziehen, dass man sich die spannung erhalten will. magste denn mal erzählen, welche theorie du hast?nameless89 hat geschrieben:Ich überlege schon die ganze Zeit,wer nun Laura Palmer ermordet hat und habe da auch schon einige Ideen,aber vielleicht gibt es ja noch eine riesige Überraschung.
da die serie ja komplett bereits vor vielen jahren im TV gelaufen ist, wäre ich an deiner stelle vorsichtig beim mitlesen, denn generell darf ja im öffentlichen forum alles ohne spoilertags besprochen werden, sobald es im TV ausgestrahlt wurde.nameless89 hat geschrieben:Ich bitte deshalb alle User dieses Forums den Namen nicht zu schreiben,wenn in Spoiler,weil ich gerne völlig ungespoilert in die zweite Staffel gehen würde.
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Meine Theorien:
Leo Johnson: Er ist der Hauptverdächtige von Agent Cooper,doch ich habe nicht das Gefühl,dass er Laura ermordet hat! Es ist zu offensichtlich und auch das er angeschossen wurde und deshalb nicht auf Agent Cooper schiessen konnte,beweist ja das er mit der Laura-Sache zwar etwas zu tun hatte,aber er nicht der Mörder ist.
Der Holzscheid hat ja auch gesagt ( klingt verrückt,aber wir befinden uns im Lynch-Unsiversum) das es noch einen unbekannten dritten gab,der für mich den Mörder darstellt. Leo und Jacque ( hab den Namen vergessen) waren dann die anderen beiden. Also Leo scheidet für mich definitiv aus.
Bobby: dachte ich zunächst,doch er ist mir dafür nicht zu abgezockt und Agent Cooper hat ihn ja auch überhaupt nicht in Verdacht und deshalb: Ausgeschieden.
Hank: Er war zur Tatzeit im Gefängnis,aber irgendwie hatte er dabei die Fäden gezogen. Wie? Keine Ahnung,doch bei ihm habe ich ein ganz merkwürdiges Gefühl.
Josie Packard: Auch sie steckt da irgendwie drin,doch was für einen Deal hat sie mit Hank gemacht? Da blicke ich noch nicht ganz durch,doch für den Mord ist sie nicht verantwortlich.
Jacoby: Er hat Laura geliebt und wurde auch von dem Täter mit den schwarzen Handschuhen angegriffen und ist deshalb auch ausgeschieden.
Audrey: Für mich der interesanteste Charakter,neben Agent Cooper und irgendiwe beschleicht mich der Verdacht,dass sie in der Sache ganz tief drinsteckt. Doch wieso? Bei ihr ist es nur ein Verdacht,aber wer weiß,sie verhält sich schon sehr merkwürdig.
Shelly,Norma und Ed fallen eh raus,also muss es wer von den oben genannten sein. Meine kleine Vermutung: Audrey,weil sie ein merkwürdiges und geheimnissvolles Verhalten an den Tag legt und sich ein wenig zu viel mit dem Palmer-Mord beschäftigt.
Vergessen habe ich Catherine Martell: Sie war ja in dem Feuer und hatte deshalb keine Gelegenheit zu Agent Cooper zu kommen und ihn anzuschiessen und ich bin mir ganz sicher,dass Lauras Möder auf Cooper geschossen hat.
Bin mal gespannt,wer es denn nun ist! Ich halte das kaum noch aus!
Edit: Habe Benjamin Horne vergessen,doch was sollte er mit Laura zu tun haben und er ist auch nicht der Typ,der sich die Hände schmutzig macht,deshaln nicht sehr wahrscheinlich.
Edit 2: Habe Bobby mit James verwechselt und das auch gerade korrigiert. Donna und James scheiden für mich ganz klar aus und auch Pete Marthell ist viel zu gutmütig für ein so schlimmes verbrechen. major briggs habe ich tatsächlich völlig vergessen,was damit zusammenhängt,dass er in den letzten Folgen überhaupt nicht mehr präsent war,aber wieso sollte er Laura töden? Unwahrscheinlich,aber möglich.
Leo Johnson: Er ist der Hauptverdächtige von Agent Cooper,doch ich habe nicht das Gefühl,dass er Laura ermordet hat! Es ist zu offensichtlich und auch das er angeschossen wurde und deshalb nicht auf Agent Cooper schiessen konnte,beweist ja das er mit der Laura-Sache zwar etwas zu tun hatte,aber er nicht der Mörder ist.
Der Holzscheid hat ja auch gesagt ( klingt verrückt,aber wir befinden uns im Lynch-Unsiversum) das es noch einen unbekannten dritten gab,der für mich den Mörder darstellt. Leo und Jacque ( hab den Namen vergessen) waren dann die anderen beiden. Also Leo scheidet für mich definitiv aus.
Bobby: dachte ich zunächst,doch er ist mir dafür nicht zu abgezockt und Agent Cooper hat ihn ja auch überhaupt nicht in Verdacht und deshalb: Ausgeschieden.
Hank: Er war zur Tatzeit im Gefängnis,aber irgendwie hatte er dabei die Fäden gezogen. Wie? Keine Ahnung,doch bei ihm habe ich ein ganz merkwürdiges Gefühl.
Josie Packard: Auch sie steckt da irgendwie drin,doch was für einen Deal hat sie mit Hank gemacht? Da blicke ich noch nicht ganz durch,doch für den Mord ist sie nicht verantwortlich.
Jacoby: Er hat Laura geliebt und wurde auch von dem Täter mit den schwarzen Handschuhen angegriffen und ist deshalb auch ausgeschieden.
Audrey: Für mich der interesanteste Charakter,neben Agent Cooper und irgendiwe beschleicht mich der Verdacht,dass sie in der Sache ganz tief drinsteckt. Doch wieso? Bei ihr ist es nur ein Verdacht,aber wer weiß,sie verhält sich schon sehr merkwürdig.
Shelly,Norma und Ed fallen eh raus,also muss es wer von den oben genannten sein. Meine kleine Vermutung: Audrey,weil sie ein merkwürdiges und geheimnissvolles Verhalten an den Tag legt und sich ein wenig zu viel mit dem Palmer-Mord beschäftigt.
Vergessen habe ich Catherine Martell: Sie war ja in dem Feuer und hatte deshalb keine Gelegenheit zu Agent Cooper zu kommen und ihn anzuschiessen und ich bin mir ganz sicher,dass Lauras Möder auf Cooper geschossen hat.
Bin mal gespannt,wer es denn nun ist! Ich halte das kaum noch aus!
Edit: Habe Benjamin Horne vergessen,doch was sollte er mit Laura zu tun haben und er ist auch nicht der Typ,der sich die Hände schmutzig macht,deshaln nicht sehr wahrscheinlich.
Edit 2: Habe Bobby mit James verwechselt und das auch gerade korrigiert. Donna und James scheiden für mich ganz klar aus und auch Pete Marthell ist viel zu gutmütig für ein so schlimmes verbrechen. major briggs habe ich tatsächlich völlig vergessen,was damit zusammenhängt,dass er in den letzten Folgen überhaupt nicht mehr präsent war,aber wieso sollte er Laura töden? Unwahrscheinlich,aber möglich.
Zuletzt geändert von nameless89 am 29.04.2007, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
sehr interessante überlegungen!
bei lynch wäre ich vorsichtig, verdächtige nach den üblichen methoden auszuschließen
ich finde sie auch großartig!

nameless89 hat geschrieben:Leo Johnson: Er ist der Hauptverdächtige von Agent Cooper,doch ich habe nicht das Gefühl,dass er Laura ermordet hat! Es ist zu offensichtlich
bei lynch wäre ich vorsichtig, verdächtige nach den üblichen methoden auszuschließen

sehr gut, dass du die details den holzscheid betreffend nicht ausser acht lässt! denn man weiss ja nie vorher, welche kleinigkeiten lynch nur eingebaut hat, um die zuschauer zu verunsichern und welche wichtig sind. ich bin ziemlich sicher, dass er das oftmals selbst erst spontan im laufe der entwicklung entscheidet.Der Holzscheid hat ja auch gesagt ( klingt verrückt,aber wir befinden uns im Lynch-Unsiversum) das es noch einen unbekannten dritten gab,der für mich den Mörder darstellt.
Audrey: Für mich der interesanteste Charakter,neben Agent Cooper
ich finde sie auch großartig!
na, da haste aber noch einige vergessen. um nur ein paar zu nennen: donna, benjamin horne, bobby und mike, major briggs, pete martell... da gäbe es ja noch diverse weitere möglichkeiten. man sollte bei twin peaks überhaupt niemanden unberücksichtigt lassenVergessen habe ich ...

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Mir ist gerade noch eine neue interesante Theorie eingefallen:
Der Mörder ist Leeland! Er hat herausgefunden,was seine Tochter wirklich für ein lastervolles Leben führt und hat sie vielleicht in der verhängnissvollen Nacht in dieser Hütte beobachtet. Es kam zum Streit und dann zum Tod.
Und jetzt will er mögliche Zeugen,wie den Barkeeper aus dem Weg räumen.
Eine ziemlich konfuse und unrealistische Idee,aber wir befinden uns bei Lynch und da ist alles möglich.
Hab es jetzt auch nicht mehr ausgehalten und mir 2.1 für einen vernünftigen Preis bei ebay ersteigert. Ende nächster Woche werde ich dann wohl endlich erfahren,wer der Täter ist und wie es in Twin Peaks weitergeht. Freue mich schon sehr!
Der Mörder ist Leeland! Er hat herausgefunden,was seine Tochter wirklich für ein lastervolles Leben führt und hat sie vielleicht in der verhängnissvollen Nacht in dieser Hütte beobachtet. Es kam zum Streit und dann zum Tod.
Und jetzt will er mögliche Zeugen,wie den Barkeeper aus dem Weg räumen.
Eine ziemlich konfuse und unrealistische Idee,aber wir befinden uns bei Lynch und da ist alles möglich.
Hab es jetzt auch nicht mehr ausgehalten und mir 2.1 für einen vernünftigen Preis bei ebay ersteigert. Ende nächster Woche werde ich dann wohl endlich erfahren,wer der Täter ist und wie es in Twin Peaks weitergeht. Freue mich schon sehr!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
rasante ideen hast du danameless89 hat geschrieben:Der Mörder ist Leeland! Er hat herausgefunden,was seine Tochter wirklich für ein lastervolles Leben führt und hat sie vielleicht in der verhängnissvollen Nacht in dieser Hütte beobachtet. Es kam zum Streit und dann zum Tod.
Und jetzt will er mögliche Zeugen,wie den Barkeeper aus dem Weg räumen.

aber zum glück mußte es ja auch nicht mehr lang abwarten! wünsche dir ganz viel spass! ich wünschte manchmal ich könnte diese serie auch nochmal neu entdecken... all das tolle noch vor sich zu haben, wäre so cool

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Soeben habe ich den Piloten zur zweiten Staffel Twin Peaks gesehen und bin weiterhin äußerst angetan von dieser sehr außergewöhnlichen Serie.
TP bewegt sich langsam in eine neue mehr surrealistische Richtung,die eine deutliche Handschrift Lnychs erkennen lässt.
Schon allein der Beginn,indem Agent Cooper halbtod am Boden liegt und ein seniler alter Mann ihm seine warme Milch bringt und er schlussendlich sogar noch die Rechnung bezahlt und sich bedankt: Skruriller hätte man die Staffel nicht beginnen können,doch es wird noch besser: Plötzlich erscheint ein Riese und gibt Cooper 3 völlig merkwürdige Tipps,mit denen ich zunächst überhaupt nichts anfangen konnte,die aber später sicherlich noch einen Sinn ergeben werden.
Es tauchen immer mehr Visionen auf: Im Piloten sogar 3 verschiedene,die mal mehr und mal weniger mit dem Fall zu tun haben. Doch ist dieser Rise wirklich eine Vision oder gibt es ihn wirklich? Eigendlich kann er keine Vision sein,weil er den Ring an sich genommen hat,doch merkwürdig ist das ganze schon.
Im Mordfall Palmer ist man nicht sehr viel weiter gekommen: Man weiß nur ungefähr,was in Lios Wohnung passiert ist und das es ganz sicher einen dritten unbekannten Mann gegeben hat.
Dieser wurde dann in der letzten Einstellung gezeigt: Doch ich frage mich: Wer ist dieser Mann? Ich weiß nur,dass er einmal in einer Vison von Lauras Mutter aufgetaucht ist,doch wirklich auf der Bildfläche ist er noch nicht erschienen,oder täusche ich mich?
Audrey ist wieder fantastisch: Sie tut wirklich alles für ihren Agent und ihr "Monolog" am Ende war wirklich wunderbar. Einfach ein toller Charakter.
Lustigste Szene: Leeland,der plötzlich eine neue Haarfarbe hat ( was woll symbolisieren soll,dass er einigermaßen mit Lauras-Tod abgeschlossen hat,nachdem er ihren vermeintlichen Mörder erdrosselt hat. Trotzdem kurios) kommt singend zu den Hornebrüdern und die fangen gleich an zu tanzen. Völlig verrückt und genial zugleich: Für sowas liebe ich diese Serie!
Insgesamt kann man sagen,dass Twin Peaks noch ein gehöriges Stück mystischer geworden ist,die Spannung aber gerade dadurch unglaublich erhöht wird!
Die großen Fragen: Wer ist der Mann in der letzten Einstellung,der Laura getötet hat? Und wer ist dieser Riese? Und was sollen diese merkwürdigen Tipps? Was ist mit Julie und Chatherine und warum hat Hank den Hornebrüdern geholfen? Fragen über Fragen,die hoffentlich noch alle beantwortet werden!
Zum Schluss noch eins: Niemand schafft es einen so zu verwirren und zu verblüffen,wie der Meister alles Meister,David Lynch! Danke dafür^^
TP bewegt sich langsam in eine neue mehr surrealistische Richtung,die eine deutliche Handschrift Lnychs erkennen lässt.
Schon allein der Beginn,indem Agent Cooper halbtod am Boden liegt und ein seniler alter Mann ihm seine warme Milch bringt und er schlussendlich sogar noch die Rechnung bezahlt und sich bedankt: Skruriller hätte man die Staffel nicht beginnen können,doch es wird noch besser: Plötzlich erscheint ein Riese und gibt Cooper 3 völlig merkwürdige Tipps,mit denen ich zunächst überhaupt nichts anfangen konnte,die aber später sicherlich noch einen Sinn ergeben werden.
Es tauchen immer mehr Visionen auf: Im Piloten sogar 3 verschiedene,die mal mehr und mal weniger mit dem Fall zu tun haben. Doch ist dieser Rise wirklich eine Vision oder gibt es ihn wirklich? Eigendlich kann er keine Vision sein,weil er den Ring an sich genommen hat,doch merkwürdig ist das ganze schon.
Im Mordfall Palmer ist man nicht sehr viel weiter gekommen: Man weiß nur ungefähr,was in Lios Wohnung passiert ist und das es ganz sicher einen dritten unbekannten Mann gegeben hat.
Dieser wurde dann in der letzten Einstellung gezeigt: Doch ich frage mich: Wer ist dieser Mann? Ich weiß nur,dass er einmal in einer Vison von Lauras Mutter aufgetaucht ist,doch wirklich auf der Bildfläche ist er noch nicht erschienen,oder täusche ich mich?
Audrey ist wieder fantastisch: Sie tut wirklich alles für ihren Agent und ihr "Monolog" am Ende war wirklich wunderbar. Einfach ein toller Charakter.
Lustigste Szene: Leeland,der plötzlich eine neue Haarfarbe hat ( was woll symbolisieren soll,dass er einigermaßen mit Lauras-Tod abgeschlossen hat,nachdem er ihren vermeintlichen Mörder erdrosselt hat. Trotzdem kurios) kommt singend zu den Hornebrüdern und die fangen gleich an zu tanzen. Völlig verrückt und genial zugleich: Für sowas liebe ich diese Serie!
Insgesamt kann man sagen,dass Twin Peaks noch ein gehöriges Stück mystischer geworden ist,die Spannung aber gerade dadurch unglaublich erhöht wird!
Die großen Fragen: Wer ist der Mann in der letzten Einstellung,der Laura getötet hat? Und wer ist dieser Riese? Und was sollen diese merkwürdigen Tipps? Was ist mit Julie und Chatherine und warum hat Hank den Hornebrüdern geholfen? Fragen über Fragen,die hoffentlich noch alle beantwortet werden!
Zum Schluss noch eins: Niemand schafft es einen so zu verwirren und zu verblüffen,wie der Meister alles Meister,David Lynch! Danke dafür^^
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
jaaaa, ist das nicht spitze? nicht zu vergessen der erhobene daumen!nameless89 hat geschrieben:Schon allein der Beginn,indem Agent Cooper halbtod am Boden liegt und ein seniler alter Mann ihm seine warme Milch bringt
ich glaube, da musste man schon coopers vertrauen in die lösbarkeit der mysterien haben, um anzunehmen, dass die 3 aussagen sinn ergeben werdenPlötzlich erscheint ein Riese und gibt Cooper 3 völlig merkwürdige Tipps,mit denen ich zunächst überhaupt nichts anfangen konnte,die aber später sicherlich noch einen Sinn ergeben werden.

ist es tatsächlich so, dass er bis dahin nur in sarahs vision aufgetaucht war? du wirst seinen namen noch erfahren, keine sorge, und dann wirste ihn wahrscheinlich dein leben lang mit dieser gestalt verbindenDieser wurde dann in der letzten Einstellung gezeigt: Doch ich frage mich: Wer ist dieser Mann? Ich weiß nur,dass er einmal in einer Vison von Lauras Mutter aufgetaucht ist,doch wirklich auf der Bildfläche ist er noch nicht erschienen,oder täusche ich mich?

gute überlegung, aber es könnte dafür auch noch andere theorien geben...Leeland,der plötzlich eine neue Haarfarbe hat ( was woll symbolisieren soll,dass er einigermaßen mit Lauras-Tod abgeschlossen hat,nachdem er ihren vermeintlichen Mörder erdrosselt hat. Trotzdem kurios)
julie? meinst du shelley? fragen, die beantwortet werden? mmhh, ich würde darauf mal sagen: die eulen sind nicht, was sie scheinenWas ist mit Julie und Chatherine und warum hat Hank den Hornebrüdern geholfen? Fragen über Fragen,die hoffentlich noch alle beantwortet werden!

dem schliesse ich mich an! schon allein über lost highway und mullholland drive könnte man nächtelang diskutieren!Zum Schluss noch eins: Niemand schafft es einen so zu verwirren und zu verblüffen,wie der Meister alles Meister,David Lynch! Danke dafür
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Ich meinte Julie Packard,die ja auch untergetaucht ist und man nicht genau weiß wo und wann sie aus ihrem Versteck wieder auftaucht.
Hab jetzt die nächste Folge gesehen und es wird immer interesanter:
Was soll dieses Rätsel mit den Eulen? Sehr geheimnisvoll
Weiter geht es mit dem grausamen Bob: Die Frage,die ich mir stelle ist,ob dieser überhaupt exestiert. Er ist bisher nur in Visionen von Agent Cooper,Sarah Palmer,Madeleine und dem Mädchen im Koma (Name vergessen) aufgetaucht. Außerdem meint Leeland,diesen Menschen zu kennen,doch ich denke das Bob auch bei Leeland nur in Gedanken aufgetaucht ist. Zu dieser Theorie komme ich durch eine Aussage des Riesen,die ich hier demnächst nochmal niederschreiben werde.
Es kann ja auch irgendwie nicht sein,dass niemand diesen Bob in Twin Peaks wirklich gesehen hat,weil es handelt sich da um eine Kleinstadt.
Die Visionen von Bob kamen ja auch nur ( ausgenommen Cooper,aber der hat diesen Mann in seinem Traum gesehen) bei Mitgliedern der Palmer Famillie und bei dem Mädchen im Koma,dass eine äußerst intensive Erfahrung mit Laura gemacht hat,vor. Das könnte was zu bedeuten haben,also ich denke nicht das Bob wirklich exestiert,geschweige denn Laura getötet hat.
Hab jetzt die nächste Folge gesehen und es wird immer interesanter:
Was soll dieses Rätsel mit den Eulen? Sehr geheimnisvoll
Weiter geht es mit dem grausamen Bob: Die Frage,die ich mir stelle ist,ob dieser überhaupt exestiert. Er ist bisher nur in Visionen von Agent Cooper,Sarah Palmer,Madeleine und dem Mädchen im Koma (Name vergessen) aufgetaucht. Außerdem meint Leeland,diesen Menschen zu kennen,doch ich denke das Bob auch bei Leeland nur in Gedanken aufgetaucht ist. Zu dieser Theorie komme ich durch eine Aussage des Riesen,die ich hier demnächst nochmal niederschreiben werde.
Es kann ja auch irgendwie nicht sein,dass niemand diesen Bob in Twin Peaks wirklich gesehen hat,weil es handelt sich da um eine Kleinstadt.
Die Visionen von Bob kamen ja auch nur ( ausgenommen Cooper,aber der hat diesen Mann in seinem Traum gesehen) bei Mitgliedern der Palmer Famillie und bei dem Mädchen im Koma,dass eine äußerst intensive Erfahrung mit Laura gemacht hat,vor. Das könnte was zu bedeuten haben,also ich denke nicht das Bob wirklich exestiert,geschweige denn Laura getötet hat.
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Habe die Staffel jetzt bis zur Lösung des Laura Palmer Mordes gesehen und mache jetzt erstmal einen Schnitt! Werde die letzten beiden Folgen von 2.1 erst schauen,wenn ich 2.2 auch besitze,weil ich gelesen habe,dass das was jetzt kommt der eigendliche zweite Teil der Serie ist.
Auf den Mörder hätte man wirklich kommen können,aber ich habe einen entscheitenen Fehler bei meinen Theorien gemacht: Ich habe einfach zu logisch gedacht und doch tatsächlich nicht an das surreale und mystische,dass Lynch so auszeichnet gedacht.
Der Zwerg tanzt: Leeland tanzt seit Lauras Tod immer! Seine Haare ändern sich und er ist derjenige der sich am merkwürdigsten von allen verhält. Absolut logisch!
Doch war es ja nicht Leeland,sondern Bob! Die Mordszene an Lauras Cousine Maddie fand ich shcon ziemlich grausam,aber genauso grausam genial inzeniert von Lynch! Der fliegende Wechsel von Leeland und Bob und immer dieses kranke Lächeln von Beiden: Genialer kann man diese Figuren nicht spielen.
Ein besonderes Lob gebührt dem Darsteller des Leelands: Wie er diese völlig gestörte,bessesene Figur spielt: Besser geht es einfach nicht!
Also die Serie hat zu einem optimalen Schluss in der Laura Palmer-Sache gefunden und jetzt bin ich mal gespannt,wie es ohne diese Hauptstory weitergeht: Stoff dazu haben Sie,doch wie bringt man Agent Cooper am Besten wieder in die Story ein? Darauf bin ich echt mal gespannt.
Achja: Am Besten haben mir in den letzten Folgen dennoch Andie und Lucy gefallen. Sowas von süß die Beiden. Ach ich habe sie einfach nur unheimlich gern!
Zum Schluss noch: Lynch&Frost haben es tatsächlich geschafft eine Serie zu erschaffen,die in wirklich wenigen Folgen soviele Charaktere klug und clever aufbaut,dass man sich nirgends auch nur ansatzweise langweilt!
Und wer schafft es schon in einem Mordfall,einen Einarmigen,einen Riesen und einen Zwerg auftauchen zu lassen? Das traue ich auch nur David Lynch zu!
Auf den Mörder hätte man wirklich kommen können,aber ich habe einen entscheitenen Fehler bei meinen Theorien gemacht: Ich habe einfach zu logisch gedacht und doch tatsächlich nicht an das surreale und mystische,dass Lynch so auszeichnet gedacht.
Der Zwerg tanzt: Leeland tanzt seit Lauras Tod immer! Seine Haare ändern sich und er ist derjenige der sich am merkwürdigsten von allen verhält. Absolut logisch!
Doch war es ja nicht Leeland,sondern Bob! Die Mordszene an Lauras Cousine Maddie fand ich shcon ziemlich grausam,aber genauso grausam genial inzeniert von Lynch! Der fliegende Wechsel von Leeland und Bob und immer dieses kranke Lächeln von Beiden: Genialer kann man diese Figuren nicht spielen.
Ein besonderes Lob gebührt dem Darsteller des Leelands: Wie er diese völlig gestörte,bessesene Figur spielt: Besser geht es einfach nicht!
Also die Serie hat zu einem optimalen Schluss in der Laura Palmer-Sache gefunden und jetzt bin ich mal gespannt,wie es ohne diese Hauptstory weitergeht: Stoff dazu haben Sie,doch wie bringt man Agent Cooper am Besten wieder in die Story ein? Darauf bin ich echt mal gespannt.
Achja: Am Besten haben mir in den letzten Folgen dennoch Andie und Lucy gefallen. Sowas von süß die Beiden. Ach ich habe sie einfach nur unheimlich gern!
Zum Schluss noch: Lynch&Frost haben es tatsächlich geschafft eine Serie zu erschaffen,die in wirklich wenigen Folgen soviele Charaktere klug und clever aufbaut,dass man sich nirgends auch nur ansatzweise langweilt!
Und wer schafft es schon in einem Mordfall,einen Einarmigen,einen Riesen und einen Zwerg auftauchen zu lassen? Das traue ich auch nur David Lynch zu!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
hier ein lustiges twin peaks-quiz: welcher TP-charakter seid ihr?
über mein ergebnis bin ich irgendwie verwundert

You're Deputy Andy Brennan. Dimwitted but loveable, you are deeply sensitive and sometimes a lot more insightful than anyone would guess. Your puppy-dog charm may get a little grating after a while, but you're so endearing that nobody has the heart to swat you with a rolled-up newspaper.
Take this quiz!
Quizilla | Join | Make a Quiz | More Quizzes | Grab Code
über mein ergebnis bin ich irgendwie verwundert


You're Deputy Andy Brennan. Dimwitted but loveable, you are deeply sensitive and sometimes a lot more insightful than anyone would guess. Your puppy-dog charm may get a little grating after a while, but you're so endearing that nobody has the heart to swat you with a rolled-up newspaper.
Take this quiz!
Quizilla | Join | Make a Quiz | More Quizzes | Grab Code
hei danke für den tollen link, bei mir gings voll und ganz in die gleiche richtung! mit andy hätte ich mich jetzt nicht umbedingt verglichen aber muss zugeben kann mit der beschreibung des charakters voll und ganz lebenhier ein lustiges twin peaks-quiz: welcher TP-charakter seid ihr?
über mein ergebnis bin ich irgendwie verwundert

habe mir die dvd, kaum ist sie erschienen gleich krallen müssen! konnte mich irgendwie an nicht mehr sehr viel erinnern, da ich als die serie im tv lief erst 12 war und von meiner grösseren schwester gezwungen wurde sie mir anzusehen

ja und genau das passiert immer dann wenn ich serien auf dvd bestelle weil ich denke das diese sendungen so bald nicht mehr im tv laufen werden.Hi, Kann jemand von Euch Schweizer Fernsehen empfangen? Ab dem 4.6.07 kommt auf SF2 endlich mal wieder TwinPeaks. Muss ich unbedingt schauen.

aber was solls eine serie mehr auf dvd...
