Akte X
Moderator: philomina
Akte X
Hi an alle Akte X-Fans!
Mich würde interessieren was für eine Art Fan von Akte X ihr seid. Wie ja einige sicher wissen, gibt es ja sogenannte Shipper und Noromos. Shipper (von Relationship) sind besondere Fans der Beziehung zwischen Mulder & Scully (oder sonstigen Charakteren), wogegen Noromos (No romance) diese Momente echt nicht abkönnen. Oder interessiert ihr euch ganz speziell für die Mythologie, also die Verschwörungs- und UFO-Theorien bei Akte X? Oder schaut ihr die Serie einfach nur so gerne?
Ich selbst würde mich als Mythologist bezeichnen, auch wenn ich nicht mal genau weiß, ob das wirklich der "Fachausdruck" für die Art Fan ist.
Ich interessiere mich sehr für die Hintergrundgeschichte. Am Anfang meines Akte X-Fantums war ich allerdings ein Shipper, auch heute mag ich die romantischen Momente zwischen Mulder & Scully und Doggett & Reyes noch recht gerne, aber manche fand ich einfach doch zu übertrieben. Und ich bin nicht auf die Romantik bei Akte X konzentriert, sondern, wie gesagt, v.a. auf die Mythologie.
Jetzt seid ihr dran.
Mich würde interessieren was für eine Art Fan von Akte X ihr seid. Wie ja einige sicher wissen, gibt es ja sogenannte Shipper und Noromos. Shipper (von Relationship) sind besondere Fans der Beziehung zwischen Mulder & Scully (oder sonstigen Charakteren), wogegen Noromos (No romance) diese Momente echt nicht abkönnen. Oder interessiert ihr euch ganz speziell für die Mythologie, also die Verschwörungs- und UFO-Theorien bei Akte X? Oder schaut ihr die Serie einfach nur so gerne?

Ich selbst würde mich als Mythologist bezeichnen, auch wenn ich nicht mal genau weiß, ob das wirklich der "Fachausdruck" für die Art Fan ist.

Jetzt seid ihr dran.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich würde sagen, dass ich im Grund immer ein Mythologist gewesen bin, wobei teilweise auch Elemente von Shipper in mich hinein geflossen sind...
Also die Story fand ich in den ersten Staffeln immer genial und das ist bei mir auch immer das wichtigste an einer Serie. Die Story muss mich packen und dann muss es erst einen Charakter geben, der mich so richtig anspricht. Na ja! Auf jeden Fall fand ich, dass die Story immer konfuser wurde und da ich mich so an David gewöhnt hatte, konnte ich es nicht verstehen, dass er auf einmal weg war und ab da weiß ich gar nichts mehr über die Serie!
Also die Story fand ich in den ersten Staffeln immer genial und das ist bei mir auch immer das wichtigste an einer Serie. Die Story muss mich packen und dann muss es erst einen Charakter geben, der mich so richtig anspricht. Na ja! Auf jeden Fall fand ich, dass die Story immer konfuser wurde und da ich mich so an David gewöhnt hatte, konnte ich es nicht verstehen, dass er auf einmal weg war und ab da weiß ich gar nichts mehr über die Serie!
also ich bin auch so ne mischung aus shipper und mythologist.
Gerade in den folgen, die zur zeit ausgestrahlt werden, fängt es zwischen Scully und Mulder an zu knistern, das find ich schon sehr gut, aber natürlich guck ich akte x nicht nur um scully u mulder als pärchen zu sehn. Mich interessieren auch ihre spannenden fälle und deren hintergründe... aba als reyes u dogget ins spiel kamen war akte x nich mehr ,,das'' akte x... hmmm also was fürn typ bin ich?
Gerade in den folgen, die zur zeit ausgestrahlt werden, fängt es zwischen Scully und Mulder an zu knistern, das find ich schon sehr gut, aber natürlich guck ich akte x nicht nur um scully u mulder als pärchen zu sehn. Mich interessieren auch ihre spannenden fälle und deren hintergründe... aba als reyes u dogget ins spiel kamen war akte x nich mehr ,,das'' akte x... hmmm also was fürn typ bin ich?

Ich bin auf jeden Fall ein Shipper und teilweise auch ein Mythologist ... ich denke das es sehr wenige Menschen gibt, die Noromos sind...allerdings wäre ich fast zu einem geworden, nach diesem Hin und her
Aber die ganze Mythologie hat mich schon sehr interessiert wenn es auch am Ende sehr undurchsichtig war...aber na ja...

Aber die ganze Mythologie hat mich schon sehr interessiert wenn es auch am Ende sehr undurchsichtig war...aber na ja...
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: [Akte X] Shipper, Noromo oder Mythologist?
Bei Akte X hat mich die Mythologie von Staffel zu Staffel mehr enttäuscht, also bin ich absolut kein Mythogolist. Die Beziehung zwischen Scully und Mulder hingegen hat mich immer begeistert, also würde ich mich als Shipper bezeichnen. Das beste an Akte X waren aber immer die kreativen und abwechslungsreichen Einzelfolgen, die aber gerade durch die Mulder/Scully "Beziehung" so großartig waren. Akte X ist auch die einzige Serie, wo ich lieber Storys mit Einzelfolgen schaue, als dem roten Faden zu folgen.
Akte X - Jenseits der Wahrheit
Interessant, dass es auch hierzu noch keinen Thread gibt. Hier mal der Trailer zu meinem Most Wanted-Film 2008:
http://uk.movies.ign.com/dor/objects/37 ... k9qrtqpt96
http://uk.movies.ign.com/dor/objects/37 ... k9qrtqpt96
Re: The X-Files: I Want to Believe
Nyaaa! *____*
Endlich kommt der Film raus, auf den ich schon seit Jahren warte!!!
Akte X ist einfach die beste Serie, ever!
Endlich kommt der Film raus, auf den ich schon seit Jahren warte!!!
Akte X ist einfach die beste Serie, ever!
Re: The X-Files: I Want to Believe
Ich glaube ich habe mich für einen Film noch nie so gespoilert wie für diesen, oder zumindest habe ich es versucht. Chris Carter macht es einem ja nicht gerade leicht. Wofür ich ihm eigentlich auch dankbar bin. Einige Dinge was Mulder und Scully betrifft gefallen mir im Moment nicht so, aber ich urteile erst wenn ich den Film gesehen habe. Was am 23. Juli der Fall sein wird. 
Hier noch ein paar Promobilder.

Hier noch ein paar Promobilder.
Re: The X-Files: I Want to Believe
OMFG!
Danke für die schönen Bilder *__*
Scully sieht viel besser aus als früher =)
Danke für die schönen Bilder *__*
Scully sieht viel besser aus als früher =)
Re: The X-Files: I Want to Believe
Und Mulder (bzw. David Duchovny) dafür schlechter. Mir gefällt Scully mit langen Haaren, das lässt sie "fraulicher" erscheinen.Dr. Addison Shepherd hat geschrieben:OMFG!
Danke für die schönen Bilder *__*
Scully sieht viel besser aus als früher =)
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: The X-Files: I Want to Believe
Ich habe alle 9 Staffeln gesehen und auch auf DVD. Die Staffeln 1-7 sind größtenteils wahrlich großartig, wobei die letzen beiden Staffeln dann nur noch enttäuschen. Zudem hat mich die Verschwörungsstory von Staffel zu Staffel mehr verwirrt und später sogar extrem genervt. Aus diesem Grund freue ich mich auch darüber, dass der zweite Kinofilm einen einzelnen Fall behandelt. Den bei den Fällen der Woche war Akte X immer viel besser, spannender und kreativer, als bei großen Storys mit einem roten Faden.
Freue mich schon wahnsinnig auf diesen Film und die Rückkehr von Scully und Mulder. Den Trailer fand ich schonmal großartig und dieser hat meine Freude nur noch gesteigert. Auch für mich der meist erwartenste Film des Jahres!
Freue mich schon wahnsinnig auf diesen Film und die Rückkehr von Scully und Mulder. Den Trailer fand ich schonmal großartig und dieser hat meine Freude nur noch gesteigert. Auch für mich der meist erwartenste Film des Jahres!
Re: The X-Files: I Want to Believe
Na ja, er wird ja auch nicht jünger, was? *gg*Ele hat geschrieben:Und Mulder (bzw. David Duchovny) dafür schlechter. Mir gefällt Scully mit langen Haaren, das lässt sie "fraulicher" erscheinen.
Aber bei Gillian muss ich Dir recht geben =) Das macht sie echt sexy! *_*
@nameless98: Stimmt, mich hat es gegen später hin auch immer mehr genervt, aber was solls, es war Liebe auf den ersten Blick als ich Akte X damals zum ersten Mal gesehen habe *gg*
Re: The X-Files: I Want to Believe
Deutscher Titel ist 'Jenseits der Wahrheit'.
Ich fand die 8. Staffel übrigens super. Die schwächste fand ich die 7. und das eigentliche Serienende. Bei Akte X haben die genialen Einzelfolgen die ganze Mythologie schon immer deutlich übertroffen. Ich mag eigentlich Serien mit durchgehender Handlung lieber aber bei Akte X war es genau andersrum.
Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn die Mythologie eine Rolle spielen würde und man in dem Film ein Grundstein für eine Fortsetzung legt. Die Dartsteller sollen ja für zwei weitere Filme unterschrieben haben. Carter meinter ja, er wäre für ein Sequel. Der Film muss nur erfolgreich werden. Ich habe aber so meine Bedenken. Ich glaube, der Film kommt ein wenig zu spät.
Ich hoffe, dass man mit einer möglichen Trilogie den kompletten Akte X-Stoff würdig beendet und auch das Thema der Alien-Invasion (die ja 2012 stattfinden soll) aufgreift. Möglichst mit einem Finale im Jahre 2012.
Ich fand die 8. Staffel übrigens super. Die schwächste fand ich die 7. und das eigentliche Serienende. Bei Akte X haben die genialen Einzelfolgen die ganze Mythologie schon immer deutlich übertroffen. Ich mag eigentlich Serien mit durchgehender Handlung lieber aber bei Akte X war es genau andersrum.
Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn die Mythologie eine Rolle spielen würde und man in dem Film ein Grundstein für eine Fortsetzung legt. Die Dartsteller sollen ja für zwei weitere Filme unterschrieben haben. Carter meinter ja, er wäre für ein Sequel. Der Film muss nur erfolgreich werden. Ich habe aber so meine Bedenken. Ich glaube, der Film kommt ein wenig zu spät.
Ich hoffe, dass man mit einer möglichen Trilogie den kompletten Akte X-Stoff würdig beendet und auch das Thema der Alien-Invasion (die ja 2012 stattfinden soll) aufgreift. Möglichst mit einem Finale im Jahre 2012.

Re: The X-Files: I Want to Believe
Absolut meine Meinung, ich konnte weder Doggett noch Reyes ausstehen, von daher bin ich froh, dass sie im Film nicht mitspielen werden. Ich finde, selbst die 7. Staffel war schon eine Achterbahnfahrt. Es gab großartige Folgen wie All Things, Sein und Zeit und Closure aber auch Folgen, denen ich bis heute nichts abgewinnen kann (X Cops, First Person Shooter). Die Serie hätte nach der 7. Staffel aufhören sollen.nameless89 hat geschrieben:Ich habe alle 9 Staffeln gesehen und auch auf DVD. Die Staffeln 1-7 sind größtenteils wahrlich großartig, wobei die letzen beiden Staffeln dann nur noch enttäuschen. Zudem hat mich die Verschwörungsstory von Staffel zu Staffel mehr verwirrt und später sogar extrem genervt.
Ich muß gestehen, dass ich meine Obsession für die X Akten in den letzten Jahren schlichtweg verdrängt hatte aber als feststand, dass es einen neuen Kinofilm geben wird habe ich mir nach und nach fast alle Staffeln wieder angeschaut.
Selten dämlicher Titel, klingt wie ein Soap. Aber ich hab nix anderes erwartet. Warum müssen wir auch alles übersetzen.Deutscher Titel ist 'Jenseits der Wahrheit'.
Chris Carter hat versichert, dass sowohl Williams Geschichte als auch 2012 im Film aufgegriffen werden. Ich denke auch, dass wir bis 2012 einen dritten Film sehen werden, in denen es dann mehr um die Mythologie und die Invasion geht.Ich hoffe, dass man mit einer möglichen Trilogie den kompletten Akte X-Stoff würdig beendet und auch das Thema der Alien-Invasion (die ja 2012 stattfinden soll) aufgreift. Möglichst mit einem Finale im Jahre 2012.![]()

Re: The X-Files: I Want to Believe
Also ich fänds ja cool, wenn es noch weitere Filme geben sollte, allerdings sollten sie sich nicht zuuu lange Zeit lassen, die Darsteller werden ja auch älter ^^" Wie Fortinbras bin ich der Meinung, dass der Film viel zu spät kommt. Akte X ist heute nicht mehr der Hype der es mal war und das ist schade, aber vielleicht wollen sie gerade durch den Film wieder auf die alte Serie aufmerksam machen =)
Ich weiß nicht was ihr gegen John und Monica habt. Ich dachte anfänglichs auch, ich würde mich nie an sie gewöhnen und so, aber ich hab sie doch recht lieb gewonnen =)
Ich weiß nicht was ihr gegen John und Monica habt. Ich dachte anfänglichs auch, ich würde mich nie an sie gewöhnen und so, aber ich hab sie doch recht lieb gewonnen =)
Re: The X-Files: I Want to Believe
Diese Frau ist tatsächlich ein Phänomen. Die wurde tatsächlich von Staffel zu Staffel attraktiver. In der ersten Staffel (da war sie glaube ich 19) hätte sie bei einem Schönheitswettbewerb sicherlich keinen Blumentopf gewonnenDr. Addison Shepherd hat geschrieben:OMFG!
Danke für die schönen Bilder *__*
Scully sieht viel besser aus als früher =)

Und David Duchovny... naja... in den ersten Folgen von Californication hab ich mir auch gedacht: Ach du Scheiße! Der sieht ja mächtig runtergekommen aus!"
Aber das hat sich ja (wohl auch storybedingt) im laufe der Staffel verbessert. Jünger wird der guten Mann nunmal auch nicht mehr.
Wie auch immer, ich freue mich tierisch auf den Film und hoffe, dass er hält, was er verspricht!
Re: The X-Files: I Want to Believe
1993 war sie 24 bzw. 25, hab grad nachgeschaut. Du liebe Zeit - hätte die (damals) 10 Jahre älter geschätzt...Sebbo hat geschrieben:Diese Frau ist tatsächlich ein Phänomen. Die wurde tatsächlich von Staffel zu Staffel attraktiver. In der ersten Staffel (da war sie glaube ich 19) hätte sie bei einem Schönheitswettbewerb sicherlich keinen Blumentopf gewonnen

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: The X-Files: I Want to Believe
Oh, na dann doch schon so "alt"...
Aber du hast recht, allein ihre Frisur von damals macht sie einige Jährchen älter
Der Trailer sieht schon sehr vielversprechend aus, aber die deutsche Übersetzung des Titels muss mir echt mal jemand erklären. Aus welchem Grund muss man denn "I Want to Believe" übersetzen??
1. Das kann ja nun wirklich jeder 3-jährige übersetzen
2. Das ist ja schließlich ein fester Begriff in der Akte X-Welt und auch darüber hinaus
3. "Jenseits der Wahrheit"... das klingt doch mal wirklich total nach Mittags-Programm von ARD/ZDF
Aber du hast recht, allein ihre Frisur von damals macht sie einige Jährchen älter

Der Trailer sieht schon sehr vielversprechend aus, aber die deutsche Übersetzung des Titels muss mir echt mal jemand erklären. Aus welchem Grund muss man denn "I Want to Believe" übersetzen??
1. Das kann ja nun wirklich jeder 3-jährige übersetzen
2. Das ist ja schließlich ein fester Begriff in der Akte X-Welt und auch darüber hinaus
3. "Jenseits der Wahrheit"... das klingt doch mal wirklich total nach Mittags-Programm von ARD/ZDF

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: The X-Files: I Want to Believe
Sehe ich genauso! Auf den Promos sieht sie wirklich verdammt attraktiv drauf aus.....Diese Frau ist tatsächlich ein Phänomen. Die wurde tatsächlich von Staffel zu Staffel attraktiver.
Ich persönlich fand gerade die siebte Staffel ziemlich gut, insbesondere außergewöhnliche Folgen, wie die X- Cops fand ich cool!
Absolut! Vor dem Kinofilm werde ich mir auch noch ein par außergewöhnlich gute Einzelfolgen und das Finale, zur Einstimmung, ansehen! Nur ist die Auswahl bei über 200 Folgen natürlich nicht einfach.Ich mag eigentlich Serien mit durchgehender Handlung lieber aber bei Akte X war es genau andersrum.
Eine Trilogie wäre natürlich schön, wenn die Qualität stimmt! Ich denke aber auch nicht, dass der Film ein großer Erfolg wird. Nach so vielen Jahren, kennen manche Menschen diese Serie nicht mal mehr. Eigentlich schade.....
Re: The X-Files: I Want to Believe
Also ich werde mir auf jeden Fall meine Lieblingsfolge vorher nochmal reinziehen.
Staffel 5 - Folge "Chinga" (aka "Ein Spiel") made by Steven King.
Wenn der Film so gut/funny wird wie die Folge bin ich happy
Staffel 5 - Folge "Chinga" (aka "Ein Spiel") made by Steven King.

Wenn der Film so gut/funny wird wie die Folge bin ich happy
