Jonathan Strange & Mr.Norell
Verfasst: 01.08.2015, 10:50
"In England, während der Industrialisierung, gilt die Magie als ausgestorben, als sich Mr Norell zum praktizierenden Zauberer erklärt und die Londoner Gesellschaft damit im Sturm erobert. Er erhält Konkurrenz vom jüngeren Jonathan Strange, den er zunächst als Protege unter seine Fittiche nimmt. Diese Beziehung sich aber im Laufe der Zeit zu einer Feindschaft wandelt."
>>Hier geht es zum Serienlexikon
Wer hat noch in die Serie reingesehen oder sie schon komplett gesehen?
Habe gestern spontan mal den Piloten gesehen und nun fehlen mir nur noch die letzten beiden Episoden der Staffel.
Es hat etwas gedauert, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe, doch dann hatte mich die Geschichte recht schnell gepackt. Das Setting und die Schauspieler, sowie die Geeschichte an sich, gefallen mir sehr gut. Gerade da Norell und Strange so unterschiedlich sind und wie die beiden sich entwickeln, zusammen und getrennt, voneinander, finde ich gut gemacht.
Auch die Mischung von Magie, Zauberrei und den alternativen historischen Ereignissen gefallen mir. Der Gentelman empfinde ich als etwas skurill in der Szenerie, aber das ist wohl auch so beabsichtigt. Schön finde ich es auch, Alice Englert zu sehen, da sie mir in dem Film "Beautifil Creatures", recht gut gefallen hat.
Auch die Effekte können sich sehen lassen, da kann sich manch andere Serie noch eine Scheibe von abschneiden. Bin nun mal gespannt, wie die Serie enden wird.
>>Hier geht es zum Serienlexikon
Wer hat noch in die Serie reingesehen oder sie schon komplett gesehen?
Habe gestern spontan mal den Piloten gesehen und nun fehlen mir nur noch die letzten beiden Episoden der Staffel.
Es hat etwas gedauert, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe, doch dann hatte mich die Geschichte recht schnell gepackt. Das Setting und die Schauspieler, sowie die Geeschichte an sich, gefallen mir sehr gut. Gerade da Norell und Strange so unterschiedlich sind und wie die beiden sich entwickeln, zusammen und getrennt, voneinander, finde ich gut gemacht.
Auch die Mischung von Magie, Zauberrei und den alternativen historischen Ereignissen gefallen mir. Der Gentelman empfinde ich als etwas skurill in der Szenerie, aber das ist wohl auch so beabsichtigt. Schön finde ich es auch, Alice Englert zu sehen, da sie mir in dem Film "Beautifil Creatures", recht gut gefallen hat.
Auch die Effekte können sich sehen lassen, da kann sich manch andere Serie noch eine Scheibe von abschneiden. Bin nun mal gespannt, wie die Serie enden wird.