Taken
Moderator: philomina
freue mich auch über die serie seit ich die vorschau das erste mal gesehen habe. der anfang ist mir zwar etwas zu langweilig, aber für viele wäre es wohl zu unrealistisch wenn sofort die existenz von aliens als selbstverständlich angesehen werden würde. *lol* bin also gespannt wie die serie sich so entwickeln wird...
ja, aber der anfang wirkt für mich abstoßend. ich schau mir gerade die erste episode an und ehrlich gesagt schwanke ich zwischen abschalten und schauen, ob es noch besser wird. irgendwie ist das alles zu langatmig. ich hoffe, dass es bald richtig losgeht. unter der vorschau habe ich mir etwas anderes vorgestellt.
ich glaube julie benz' rolle kann nicht sehr groß sein. auf jeden fall ist die hauptdarstellerin wohl jemand anderes...von dem geurteilt, was ich bis jetzt mitbekommen habe.
ich glaube julie benz' rolle kann nicht sehr groß sein. auf jeden fall ist die hauptdarstellerin wohl jemand anderes...von dem geurteilt, was ich bis jetzt mitbekommen habe.
naja, es sind 10 folgen und mittlerweile geht's ja schon etwas mehr ab. außerdem gefallen mir die voiceover von dem kleinen mädchen total. ich bin also weiter gespannt. 
die serie erstreckt sich über drei generationen, also ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass es richtig große rollen gibt. julie spielt die frau von dem entführten soldaten, also die frau der hauptrolle. *gg*

die serie erstreckt sich über drei generationen, also ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass es richtig große rollen gibt. julie spielt die frau von dem entführten soldaten, also die frau der hauptrolle. *gg*
Ging mir wie AJ - einerseits bin ich mir sicher, dass da ne interessante Geschichte hintersteckt und sich noch entwicklen wird; andererseits wars teilweise echt langatmig und -weilig. Lag bei mir vielleicht aber auch an dem Set um 1947 - mich faszinieren auch kaum Filme, die um die Zeit spielen, mit dem Flair und der Musik und allem... Deswegen bin ich gespannt auf die Folgen zu aktueller Zeit. Ich werde mir sicher die nächsten Folgen auch anschauen, zumindest so lange wie noch "Lost" in Erstaustrahlung kommt...
Übrigens fand ichs etwas arm, dass eine Synchronstimme drei Mal vorkam: Als Lehrerin, Nonne und Frau im Büro! Wirklich arm.
Mir überhaupt nicht. Passt irgendwie nicht so ganz. Find sie manchmal etwas unnötig. Hm, weiß noch net so, was ich davon halten soll. Muss immer wenn ihre Stimme kommt, an Mary-Alice von DH denken... Owei...LoveSupreme hat geschrieben:außerdem gefallen mir die voiceover von dem kleinen mädchen total.
Übrigens fand ichs etwas arm, dass eine Synchronstimme drei Mal vorkam: Als Lehrerin, Nonne und Frau im Büro! Wirklich arm.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
*hmmm*
Also, ich habe wirklich versucht der Serie eine Chance zu geben. Nach 20 Minuten konnte ich nicht mehr...ich musste ausschalten.
Ich persönlich fand Taken zu langweilig. Es wurde mit aller gewalt versucht die Spannung zu erhalten.
Ich hab keine Ahnung ob ich mir nächste Woche den 2. Teil geben werde. Ich denke aber eher nicht.
Also, ich habe wirklich versucht der Serie eine Chance zu geben. Nach 20 Minuten konnte ich nicht mehr...ich musste ausschalten.
Ich persönlich fand Taken zu langweilig. Es wurde mit aller gewalt versucht die Spannung zu erhalten.
Ich hab keine Ahnung ob ich mir nächste Woche den 2. Teil geben werde. Ich denke aber eher nicht.
ich habe nachher auch tatsächlich abgeschaltet und ich denke, das war bei mir der todesstoß für die serie. die nächste folge werde ich nicht mehr schauen, da ich wahrscheinlich dann nicht mehr mitkomme, was alles passiert ist etc.
ich mag vieles an der serie nicht, wusste aber nie, was es genau ist und dank schnupfen weiss ich es
ich bin auch kein fan von der zeit und obendrein dann noch zwischendurch die kommentare des mädchens machen für mich aus der serie eine art erzählung oder märchen. bei desperate housewifes ist das okay, schließlich ist das eine andere art von serie. bei taken stört mich das extrem. das passt einfach alles nicht zum thema außerirdische.
ich mag vieles an der serie nicht, wusste aber nie, was es genau ist und dank schnupfen weiss ich es

ich bin auch kein fan von der zeit und obendrein dann noch zwischendurch die kommentare des mädchens machen für mich aus der serie eine art erzählung oder märchen. bei desperate housewifes ist das okay, schließlich ist das eine andere art von serie. bei taken stört mich das extrem. das passt einfach alles nicht zum thema außerirdische.
Ich hab das ganze nur nicht ausgeschaltet wegen Julie Benz, sonst hätte ich wahrscheinlich nach den ersten 10 Min ausgeschaltet aber ganz sicher nach der ersten halben Stunde. Das war ja wohl so langweilig... Das hat sich alles so endlos lange hingezogen, ich weiß nicht, ob meine Liebe zu Julie Benz mich noch eine Folge ertragen lässt.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55831
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich hoffe auch, dass nur die erste Folge so langweilig war, weil erstmal die Personen eingeleitet werden mussten. Zum Teil war's zwar schon interessant, aber es hatte wirklich teilweise seine Längen.
Bin gespannt auf die nächste Folge, denn mit dem Jungen scheint es ja spannend zu werden.
Sind eigentlich alle Folgen so lang oder war das nur für den Piloten so?
Bin gespannt auf die nächste Folge, denn mit dem Jungen scheint es ja spannend zu werden.
Sind eigentlich alle Folgen so lang oder war das nur für den Piloten so?
Ich kann echt nur zustimmen, eigentlich wollte ich es ja unbedingt sehen, aber irgendwann nach 22Uhr hab ich es aufgegeben und ausgeschaltet.
Allerdings hab ich es aufgenommen und so werde ich demnächst mal einen zweiten Versuch starten und es noch mal versuchen, denn vielleicht ist der zweite Teil ja besser... aber von Mister Spielberg hätte ich mehr erwartet
Allerdings hab ich es aufgenommen und so werde ich demnächst mal einen zweiten Versuch starten und es noch mal versuchen, denn vielleicht ist der zweite Teil ja besser... aber von Mister Spielberg hätte ich mehr erwartet

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Das ist mir auch aufgefallen, bloss habe ich mir gedacht, so blöd können die doch gar nicht sein... das muss Absicht sein ==> ein Alien? Nur so eine Vermutung. Vielleicht hat man ja auch wirklich einfach nur billig synchronisiert.Schnupfen hat geschrieben:Übrigens fand ichs etwas arm, dass eine Synchronstimme drei Mal vorkam: Als Lehrerin, Nonne und Frau im Büro! Wirklich arm.

Meinst du die kleinen Trailer bevor es jedes Mal in die Werbung geht? Die sind echt ätzend! Warum machen die das? Halten die Taken für so uninteressant und abschaltgefährdet, dass sogar innerhalb einer Folge Vorschauen auf eben jene zeigen müssen?Gasp hat geschrieben:also ich hab mi rheute folge 2 angesehn und die wahr schlimm -.- was zumeist daran lag das ProSieben einfach alles intresante im trailer vorgespoilert hat ... muss den sowas sein ?

Die gestrige Folge fand ich besser als die erste, bin jetzt mehr an der Geschichte interessiert. Allerdings ist Taken immer noch eine Serie, für die man Geduld braucht. Es kommt nicht alles Schlag auf Schlag wie bei DH oder Lost, es ist langsam gefilmt und gemacht. Deswegen hab ich sie mir nicht - wie Lost - heut nacht noch angeguckt (hatte es aufgenommen), sondern erst heut morgen - heut Nacht hätte ich nicht die nötige Aufmerksamkeit und Geduld dazu gehabt...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Oja, finde ich auch! Haben ihn toll ausgewählt - er sieht auch seinem Dad sehr ähnlich - die haben beide sowas geheimnisvolles in den Augen.nirvana hat geschrieben:Ich finde diesen Alienjungen voll süß.
Und es war so rührend, wo er sich von seiner Mom verabschiedet hat, unter Tränen und wie er "Ich liebe dich" sagte - und dass, wo sie doch vorher noch gefragt wurde, wann sie ihn mal lachen oder weinen hat gesehen, und er das anscheinend nie macht!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“