Dr. House
doch doch, er macht das doch um nachzudenken...
ich hab echt so gelacht, als jemand(kA mehr wer, grad noch zu müde) gesagt hat, dass es was mit den brüsten zu tun haben könnte. das mädel (mensch, kann mir die namen einfach net merken) hat total entsetzt geguckt und house meinte nur so : "pff, männer!"
einfach zu geil dieser gesichtsausdruck
ohja, und die "sind die echt" - szene war auch herrlich----
ich liebe diesen mann immer mehr

ich hab echt so gelacht, als jemand(kA mehr wer, grad noch zu müde) gesagt hat, dass es was mit den brüsten zu tun haben könnte. das mädel (mensch, kann mir die namen einfach net merken) hat total entsetzt geguckt und house meinte nur so : "pff, männer!"


ohja, und die "sind die echt" - szene war auch herrlich----
ich liebe diesen mann immer mehr


Richtig, wurde bereits in der ersten Folge erwähnt, er schaut immer "General Hospital"... Vllt kennen einige von euch diese Serie ja noch... Ich hab sie nie geschaut (schaue eigentlich keine Arztserien), aber ich weiß, dass sie ne zeitlang auf Kabel 1 lief.
Ich hatte gestern auch ein witziges Erlebnis: hab mich mit nem Freund über Dr. House unterhalten, da kam mein Vater rein, der genauso ein Arztserienhasser ist wie ich und meinte: "WAS? Du schaust das auch immer? Die Serie ist genial, mit diesem Antitypen als Arzt."
Ich hab jede Woche extra oben ferngesehen, damit mein Vater nicht mitguggn muss und dann sowas

Na ja, was mich an der letzten Folge sehr geärgert hat, war das Ende... Erstens, dass er sie wegen eines Fehlers verlassen hat, obwohl ihre plötzliche Genesung, wo er in ihrer Nähe war, ihm doch gezeigt haben müsste, dass sie ihn tatsächlich liebt...
Und zweitens, dass es dann der Freund von dem Mann war (war es doch, oder? Oo konnte mich an das gesicht nicht mehr erinnern.) Sowas ist einfach nur Klischee -_-
Ich hatte gestern auch ein witziges Erlebnis: hab mich mit nem Freund über Dr. House unterhalten, da kam mein Vater rein, der genauso ein Arztserienhasser ist wie ich und meinte: "WAS? Du schaust das auch immer? Die Serie ist genial, mit diesem Antitypen als Arzt."
Ich hab jede Woche extra oben ferngesehen, damit mein Vater nicht mitguggn muss und dann sowas



Na ja, was mich an der letzten Folge sehr geärgert hat, war das Ende... Erstens, dass er sie wegen eines Fehlers verlassen hat, obwohl ihre plötzliche Genesung, wo er in ihrer Nähe war, ihm doch gezeigt haben müsste, dass sie ihn tatsächlich liebt...
Und zweitens, dass es dann der Freund von dem Mann war (war es doch, oder? Oo konnte mich an das gesicht nicht mehr erinnern.) Sowas ist einfach nur Klischee -_-
Dr. House, der neue Ashton Kutcher. Da muss ich mich ja schon fast schämen das mir eine 80 Jährige erzählen muss wer sexy ist.
Hätte mich fast weggeschmissen vor Begeisterung. Und dieser stocksteife Sohn dazu.
Der war jawohl total überfordert."Aber Dad war doch deine erste große Liebe" und dabei hat man doch sofort gesehen das es der Lady um den Wagen ging. Sie hat es ja sogar gesagt. Das House allerdings Hirn zerfressen nicht so schlimm fand wie Ausfluss war irgendwie mal wieder typisch.



Die letzte Folge war doch ideal um sich von der WM-Niederlage abzulenken.
*lol* Ich hätte ja nicht gedacht, dass Brandy mal als Gaststar bei House auftritt.
Hätten die dem Musiker nicht einen anderen Namen als Giles geben können. Bei jedem Mr. Giles musste ich immer an Buffy denken.
Ich fand's gut, dass die Folge ein wenig anders war, als die anderen. Die Szenen im Gerichtsaal waren klasse. Aber anscheinend wird House ja dauernd verklagt, wenn Cuddy schon extra 50.000$ nur dafür eingeplant hat.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass House von irgend jemanden schon mal mit Vornamen angesprochen wurde. Und dann nennt Giles' Arzt ihn von Anfang an "Greg".
Aber das Foreman nicht wechselt war ja klar. Zwischen House und seinem Team besteht so eine Hass-Liebe, die kriegt er nirgendwo anders.
*lol* Ich hätte ja nicht gedacht, dass Brandy mal als Gaststar bei House auftritt.
Hätten die dem Musiker nicht einen anderen Namen als Giles geben können. Bei jedem Mr. Giles musste ich immer an Buffy denken.

Ich fand's gut, dass die Folge ein wenig anders war, als die anderen. Die Szenen im Gerichtsaal waren klasse. Aber anscheinend wird House ja dauernd verklagt, wenn Cuddy schon extra 50.000$ nur dafür eingeplant hat.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass House von irgend jemanden schon mal mit Vornamen angesprochen wurde. Und dann nennt Giles' Arzt ihn von Anfang an "Greg".

Aber das Foreman nicht wechselt war ja klar. Zwischen House und seinem Team besteht so eine Hass-Liebe, die kriegt er nirgendwo anders.
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Er wird ja eben nicht ständig verklagt. Cuddy sagte zwar, dass sie extra 50.000$ auf Seite legt pro Jahr, weil sie glaubte, dass House ständig verklagt würde. Aber sie war überrascht, dass dem letztendlich nicht so war.Spectra hat geschrieben: Aber anscheinend wird House ja dauernd verklagt, wenn Cuddy schon extra 50.000$ nur dafür eingeplant hat.

Ach, männo.
Ich hab es gestern nicht gesehen, weil ich bei SATC versackt bin. So ein Mist aber auch. Und dabei war ich mir so sicher das es nicht passiert.
Als ich dann reingeschaut habe, hab ich nix mehr verstanden. Klingt aber gut. House vor´m Richter. Na der konnte sich mit Sicherheit auf was gefasst machen.
Amtsanmassung, Ungebührliches Verhalten vor Gericht... Da wird mein Frust ja gleich noch größer.




Ich hab es gestern nicht gesehen, weil ich bei SATC versackt bin. So ein Mist aber auch. Und dabei war ich mir so sicher das es nicht passiert.


Als ich dann reingeschaut habe, hab ich nix mehr verstanden. Klingt aber gut. House vor´m Richter. Na der konnte sich mit Sicherheit auf was gefasst machen.



-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
wirst es nicht bereuen.gilmore-girl hat geschrieben:leider nich nie gesehn, werde es in den Ferien aber unbedingt mal schauen
Kenne ja bereits die gesamte erste Staffel und muss sagen, trotz dass sich die ganze Thematik bei House,MD nicht sonderlich ändert von Folge zu Folge, bleibt die Serie spannend und interessant.
Liegt meines Erachtens nicht mal so sehr an den Fällen, die gezeigt werden, sondern an den tollen Dialogen und Charakteren.
Wobei ich manchmal sagen muss, wenn ich keinen medizinischen Hintergrund hätte täte ich mir manchmal wirklich schwer, die Folgen nachvollziehen zu können.
Wie sieht es denn bei Leuten aus, die kein medizin. Fach studiert haben

Ich find es oft schon schwer, die Fälle nachzuvollziehen. Mir geht es aber, wie du schon geschrieben hattest, eh eher um die Dialoge und Charaktere.Naveah hat geschrieben:Wie sieht es denn bei Leuten aus, die kein medizin. Fach studiert haben?
Die Folge gestern hab ich leider verpasst. Fußball war wichtiger und aufnehmen konnte ich es leider nicht.
Ich habe ebenfalls keinen medizinischen Hintergrund (ein Praktikum im Krankenhaus zählt ja wohl nicht
) und ich finde es eigentlich nicht sehr schwierig gut mitzukommen. Ich kenne mich vielleicht mit den Krankheiten der Patienten nicht aus, aber das muss man ja auch nicht unbedingt.
Mit ER ist das ja genau das gleiche - diese Serie kann ja auch jeder verstehen, der nicht Medizin studiert hat.

Mit ER ist das ja genau das gleiche - diese Serie kann ja auch jeder verstehen, der nicht Medizin studiert hat.
Mich hat das eigentlich noch bei keiner Arztserie verwirrt, dass ich keine medizinischen Vorkenntnisse habe. Wie Kathi gesagt hat, ist ja das gleich mit ER.
Was mich interessiert: Jetzt haben sie in zwei hintereinanderfolgenden Episoden irgendwie seine Tablettensucht angedeutet. Bin gespannt, ob da noch was kommt. Das kann ja kein Zufall sein.
Was mich interessiert: Jetzt haben sie in zwei hintereinanderfolgenden Episoden irgendwie seine Tablettensucht angedeutet. Bin gespannt, ob da noch was kommt. Das kann ja kein Zufall sein.
ich habe bis auf ein praktikum auch keine med.vorkenntnisse und ich komme ganz gut mit...
ich mag es auch so an dr.house, dass man einerseits gut die interessante story verfolgen kann, aber wenn man lust hat kann man sich auch einfach nur diese geilen dialoge anhören...
schade, dass ich die letzte folge wegen der wm verpasst habe, aber die davor mit "ashton kutcher" war herrlich----
diese karte
ich mag es auch so an dr.house, dass man einerseits gut die interessante story verfolgen kann, aber wenn man lust hat kann man sich auch einfach nur diese geilen dialoge anhören...
schade, dass ich die letzte folge wegen der wm verpasst habe, aber die davor mit "ashton kutcher" war herrlich----
diese karte

Ich glaube eigentlich nicht, dass es bei House so sehr um die Krankheiten und das dazugehörende Fachchinesisch geht, hatte bislang aber auch noch nicht wirklich Probleme da mitzukommen. Und das ohne Medizinstudium.
Es geht vielmehr um die Kommunikation auf den unterschiedlichen Ebenen und wie man zu einer Lösung kommt.Hatte bislang noch nicht das Gefühl in ´ner Vorlesung zu sitzen.


Es geht vielmehr um die Kommunikation auf den unterschiedlichen Ebenen und wie man zu einer Lösung kommt.Hatte bislang noch nicht das Gefühl in ´ner Vorlesung zu sitzen.
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
na dann ist das ja gar nicht so tragisch, wie ich dachte.
Klar geht es viel auch um Dialoge und Charaktere, die medizinischen Fälle jedoch finde ich nicht minder interessant. Ich war auch überrascht, wie detailliert die medizin.Fälle dargestellt werden und dass sie vor allem wahrheitsgetreu wiedergegeben werden.
Ich versuche auch immer die Therapien und Medikamente nachzuvollziehen, denn das gehört für mich ebenso in die Serie wie die tollen Dialoge.
Klar geht es viel auch um Dialoge und Charaktere, die medizinischen Fälle jedoch finde ich nicht minder interessant. Ich war auch überrascht, wie detailliert die medizin.Fälle dargestellt werden und dass sie vor allem wahrheitsgetreu wiedergegeben werden.
Ich versuche auch immer die Therapien und Medikamente nachzuvollziehen, denn das gehört für mich ebenso in die Serie wie die tollen Dialoge.
Ich hab eine kaufmännische Ausbildung im Krankenhaus gemacht und musste deshalb auch massig Medizin lernen. Natürlich ist das schon schön, wenn man einigermaßen das medizinische Kauderwelsch nachvollziehen kann. Aber wie die meisten hier schon gesagt haben, stehen Geschichte und Charaktere im Vordergrund, und deshalb kommt man auch gut ohne diese Fachkenntnisse aus. 
