Dr. House

Diskutiert hier über die Fälle von Dr. House und seinem Team.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Ich fand die Folge wirklich genial :up:.

Die Geschichte mit der Obdachlosen war spannend und traurig zugleich und Foreman konnte endlich mal seine sensible Seite zeigen. Ich mag Foreman und finds gut, dass man mal mehr von ihm gesehen hat. Dank ihm musste die Frau nicht alleine sterben.

Trotzdem fand ich die Folge auch wieder sehr witzig. Das Mädchen mit dem Gedächnisverlust war einfach zum schießen. "Das war so ein älterer Herr mit einer Krüke..." Ehrlich, ich hab mich weggeschmissen ^_^. Dazu noch die beiden Studentinnen...

Ich finde wirklich, dass die Folge alles gezeigt hat, was die Serie ausmacht: die perfekte Mischung aus Drama und Comedy, dazu ein interessanter medizinischer Fall, der ohne zuviel Fachblabla präsentiert wird.
Sylene

Beitrag von Sylene »

Saugut die Folge (wie eigentlich immer)... Die armen Studentinnen haben mir (fast) ein wenig leid getan, aber nur fast ;)
Ich muss nur leider zugeben, dass ich lernen musste und deshalb nicht so ganz genau mitbekommen hab, was die Obdachlose nun hatte... Und was mit ihrem Kind passiert war.
Das einzig doofe heute war, dass man kaum spitze Kommentare zwischen House und Cuddy gehört hat...
Schön war allerdings House plötzlicher Anfall von Krankheit als die Mutter mit den Kindern ankam... Einfach zum grinsen^^
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

Maret hat geschrieben:
Trotzdem fand ich die Folge auch wieder sehr witzig. Das Mädchen mit dem Gedächnisverlust war einfach zum schießen. "Das war so ein älterer Herr mit einer Krüke..." Ehrlich, ich hab mich weggeschmissen ^_^.
Die Stelle fand ich am besten! Das war echt sehr lustig. :D Auch gut fand ich es, wo House Foreman die Spritze in den Arm gestochen hat und er es nicht gemerkt hat. Sein Blick, als er die Spritze gesehen hat, war genial. ^_^

Ich fand die Folge insgesamt auch sehr gut und die Vorschau für die nächste war ja auch sehr vielversprechend.
Riemi

Beitrag von Riemi »

was für eine geniale folge,meine highlights:

-das war so ein komischer alter mann mit krücke :roll: ^_^

-house ist plötzlich krank ;)

-die sache mit der kotze, ich habe tatsächlich laut "ihh" geschrien, als er das gemacht hat.
erst "wollen sie mich zum kotzen bringen" -Antwort: ja (und dieser blick!)
und dann "jetzt kommt das große finish"*er leckt am finger* :wtf: (wo ist der kotzsmilie wenn man ihn braucht ;) ) - "hm,salzig"
---> das war echt----ich finde keine worte, aber irgendwie so richtig "HOUSE" ^_^
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Sylene hat geschrieben: Ich muss nur leider zugeben, dass ich lernen musste und deshalb nicht so ganz genau mitbekommen hab, was die Obdachlose nun hatte... Und was mit ihrem Kind passiert war.
Die Frau hatte einen Autounfall verursacht bei dem ihr Mann und das Kind, ihr James gestorben sind.
Die Frau war an Tollwut erkrankt und hat ja sogar Foreman angesteckt als sie ihn gebissen hat. Die hatte ja Fledermäuse in ihrem Unterschlupf die wohl dran Schuld gewesen sein sollen.

Mir tat es total Leid das gerade diese Frau nicht zu retten war auch wenn ich schon lange auf den Punkt gewartet habe an dem selbst Doktor House mal scheitert. Irgendwie wurde es ja doch ein wenig zu perfekt wie House Folge für Folge alle retten kann, während die Realität ja einfach anders ist.

Mir hat gut gefallen das Foreman endlich mal menschliche Züge zeigte und nicht wie immer bloß gegen House anstänkert. Das er sogar nach James gefahndet hat und seine Klamotten investierte obwohl er ja doch eine Megaabneigung gegen Obdachlose hat(te), hätte ich nicht erwartet. Sonst steht er doch auch so auf´s System und nachdem Cuddy dann auch noch dran erinnert hat das sie Ärzte wären und das es dafür die Cops gebe, hätte ich angenommen das er sich in seine Ecke verzieht.
Wenn der so weitermacht könnte er mir doch noch wieder sympathisch werden. ;)

Gibt es in dieser Serie eigentlich bloß einen Arzt der keine Abgründe zu Verstecken hat? In dieser Folge waren es ja zunächst scheinbar 2 die ihre Geschichte zum Besten geben dürfen sollten. Foreman und Wilson springen auf´s "Thema Obdachlos" an, wobei man im Bezug auf Foreman natürlich auf House´s Klischee-Zug aufspringen könnte :D ;) . Ich liebe diese Foreman-House Zoffs. Immer wieder zum Kringeln. Und dann haut House ihm auch noch die Spritze in die Hand. :D Gut das ich nicht Foreman bin. Ich wär vor Panik gestorben. :schaem:

House war ja leider heute schwer krank und dabei spielt er doch so gerne mit Kindern. :D :D Die armen Praktikantinnen konnten einem ja fast leid tun, wobei ich glaube ich wohl bei ihm arbeiten wollte. Das wäre genau die richtige Herausforderung. 8-) Ich würde ihn immer zufrieden stellen wollen. Das würde auf jeden Fall interessant und man könnte sich echt was drauf einbilden wenn man dann seine Ausbildung in der Tasche hat.
Sylene

Beitrag von Sylene »

Danke, Leonie... Tollwut, das ist simpel, aber ziemlich böse, wenn man mal so drüber nachdenkt... Oh weia, aber Foreman konnte geheilt werden, oder wie?

Na ja, House Spruch mit dem Dekollté der Praktikantin fand ich auch ganz super "Ich dachte, wir wollten nur das Offensichtliche feststellen"
Bin schon gespannt auf nächste woche :D :D :D
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Riemi hat geschrieben:-die sache mit der kotze, ich habe tatsächlich laut "ihh" geschrien, als er das gemacht hat.
erst "wollen sie mich zum kotzen bringen" -Antwort: ja (und dieser blick!)
und dann "jetzt kommt das große finish"*er leckt am finger* :wtf: (wo ist der kotzsmilie wenn man ihn braucht ;) ) - "hm,salzig"
---> das war echt----ich finde keine worte, aber irgendwie so richtig "HOUSE" ^_^
Das war genial...typisch House halt :D
Na ja, House Spruch mit dem Dekollté der Praktikantin fand ich auch ganz super "Ich dachte, wir wollten nur das Offensichtliche feststellen"
Ich glaub da hab ich am meisten gelacht, der Typ ist so toll ...auch wenn ich nie eine Studentin bei ihm sein will ;)
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Hier mal eine kleine House-Parodie:

KLICK

^_^
Riemi

Beitrag von Riemi »

herrlich ^_^
die mega-tablettendose und dann immer wieder
"you´re such an/a _______ but im not gonna say anything because i know _____________ . hm,irgendwie haben sie ja recht :D
Faith

Beitrag von Faith »

^_^ Super genial. Habe herzlich gelacht. Großartig.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Reiko-Fan hat geschrieben:Ich glaub da hab ich am meisten gelacht, der Typ ist so toll ...auch wenn ich nie eine Studentin bei ihm sein will ;)
ich glaube, durch seine Methoden lernt man jedoch auch ziemlich viel - man muss nur lernen, sein Verhalten nicht allzu ernst zu nehmen.

Foreman, Chase und Cameron kommen ja schließlich auch ganz gut mit ihm zu Recht; sie wissen jedoch, wie sie ihn zu nehmen haben.

Die letzte Folge war interessant - auch von der medizinischen Seite her. Ich wusste gar nicht, dass in den USA so wenige Fälle von Tollwut auftreten. In Deutschland waren es 2004 12 gemeldete Fälle von Tollwut. Tragisch finde ich, dass man die Erkrankung bis heute nicht therapieren kann.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Maret hat geschrieben:Hier mal eine kleine House-Parodie:

KLICK

^_^
:D Das war ja mal wieder total MAD mässig.-...und total lustig ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Die Folge letzte Woche gefiel mir besser, aber interessant war diese Episode natürlich trotzdem.

Das Dr. House süchtig ist, kann man nicht gerade als Neuigkeit bezeichnen, aber es war schon interessant zu sehen, wie er ohne die Tabletten funktioniert oder besser nicht funktioniert. Außerdem war es Zeit, dass House mal was auf die Nase bekommt ;).

Die Kotz-Szene hat mich ein bißchen an "Der Exzorzist" erinnert und Szenen, in denen jemandem etwas ins Auge gestochen wird, sind ja ohnehin klassische ich-kann-das-nicht-mitansehen-Szenen :o ^_^ .

Die Auflösung hat mich diesmal nicht so überzeugt, dass der Junge ganz passend eine Halluzination von der Katze hatte, war mir zu weit hergeholt und zu einfach.
Sylene

Beitrag von Sylene »

Schlimm fand ich, dass der überall geblutet hat... So ne Krankheit würd ich echt nicht haben wollen...
Die Szene im OP war gut, wo House verhindern wollte, dass der Junge die Leber kriegt... Und dann, wo der Vater House eine getachtelt hat... Uiuiuiui...

Das mit der Masseurin fand ich witzig^^ und natürlich wars tragikomisch, dass House sich selbst die Hand verletzt hat, damit er die Schmerzen besser ertragen kann...

Die Auflösung hat mich auch nicht wirklich überzeugt, das mit der Katze kam wirklich etwas komisch rüber... Aber na ja, was will man machen, ich schau die Serie ja eh nicht wegen der medizinischen Fälle^^
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Der Ärmste konnte einem heute ja echt bloß leid tun und dann wurd ihm sogar Cameron, sein treustes Lämmchen untreu.
Das Wilson Cuddie vorgeschickt hat fand ich irgendwie total unnötig. Es sehen doch alle was los ist und Cuddie ist eigentlich selbst energisch genug um so was durchzuziehen.
Zecke

Beitrag von Zecke »

sie dachte wohl er hört nur auf einen freund.
wenn sie etwas zu ihm gesagt hätte,würde er es nie machen.
war aber shon schlimm genug an zu sehen das er doch süchtig ist.
Spectra

Beitrag von Spectra »

Wow, House auf Entzug. Er sah teilweise richtig schlimm aus. Die Folge war aber nicht so gut wie die letzte. House war nicht bissig genug.; lasst ihm bloß seine Tabletten. ;) Und die Auflösung mit den Termiten war auch eher naja. Aber dass Chase und Foreman echt die Katze ausgebuddelt haben war genial.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Spectra hat geschrieben: Aber dass Chase und Foreman echt die Katze ausgebuddelt haben war genial.
Wozu haben die denn sonst so lange gepaukt? :D ;) Doch nicht etwa um Onkel Doktor zu spielen? Ne, das wär ja echt zu einfach. :D :D Hab mich bloß gewundert das Foreman gar nicht wegen dieser Abrissarbeiten gemeckert hat. Igittigitt, überall diese Krabbelviecher. Das man die vorher nie bemerkt hat, find ich aber etwas unglaubwürdig. So dicht kann ein Haus doch gar nicht sein. Irgendwo müssen schon welche rausgekommen sein.
Faith

Beitrag von Faith »

Cool, ich kann mich mal selbst zitieren. *gg*
~Faith~ hat geschrieben:Was mich interessiert: Jetzt haben sie in zwei hintereinanderfolgenden Episoden irgendwie seine Tablettensucht angedeutet. Bin gespannt, ob da noch was kommt. Das kann ja kein Zufall sein.
Ha, ich durchschaue die Drehbuchautoren. :D Die Folge war wieder klasse, natürlich auch wegen dem Gastauftritt von Amanda Seyfried. Großartige Leistung von Hugh Laurie. Bin gespannt, ob da jetzt noch etwas kommt, was seine Sucht angeht. Wilson und Cuddy machen sich ja wirklich berechtigterweise Sorgen.
menschohneplan

seine pillen

Beitrag von menschohneplan »

hey,
zuerst mal muss ich sagen, das sich mich euren meinungen zur folge nur anschließen kann.
war mal wieder eine meisterleistung an schauspielkunst seitens hugh laurie! :anbet:

aber eine frage blieb mir nach der folge noch offen: hat er nun die pillen genommen, die ihm foreman(glaub zumindest das er es war) fast gegen ende gegeben hat?
Antworten

Zurück zu „Dr. House“