Season 4
Sorry, hab ich wohl missverstandenchandy hat geschrieben:ich habe ja auch nicht gesagt, dass sie sofort wieder kommt, sondern zum ende der staffel und ich habe vor allen dingen nicht gesagt, dass sie alle wieder kommen.

Ich denke, falls es wirklich zu so ner Art 'partnership' kommen sollt, dann ist House sowieso der Boss.... dass house mal nicht der chef ist ist vielleicht für 1 oder 2 folgen lustig, genauso wie house ohne stock und schmerzen.

Ich meine, er hat ja wohl immer noch mehr Ahnung als jeder andere und wird sie dennoch wieder rumscheuchen. Das Einzige was sich dann ändert ist, dass die Ducks mehr Geld kriegen und das sie manchmal vielleicht auch mal öfters Nein sagen
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
ist ja kein problem, wollte nur nicht, dass man mich falsch versteht.Reiko-Fan hat geschrieben: Sorry, hab ich wohl missverstanden
Ich denke, falls es wirklich zu so ner Art 'partnership' kommen sollt, dann ist House sowieso der Boss.![]()
Ich meine, er hat ja wohl immer noch mehr Ahnung als jeder andere und wird sie dennoch wieder rumscheuchen. Das Einzige was sich dann ändert ist, dass die Ducks mehr Geld kriegen und das sie manchmal vielleicht auch mal öfters Nein sagen
ja klar wäre house der chef, aber mit foreman würde das nicht so klappen, da er schon als aufsicht versucht hat sich über house zu stellen. wbei das ja lustig war, wie house ihm seine arbeit aufgehalst hat und so, aber das gebe ein ganz schönes kräftemessen. chase kuscht da schon eher vor ihm und cameron muss er nur mit seinem dackelblick ansehen und sie sagt ja, aber ich weiß nicht, ob das alles so klappen würde.
aber lustig wären cameron und house als leiter und dann 2 ducklings, die sie uf verschiedene art und weise versuchen zu lenken. einer etwas weich und der wird von ihr beschützt. aber das wäre auch nur 2,3 folgen lustig.
naja, wir werden sehen, was passiert.
Ich denke auch das sie sich was ausdenken müssen, dass länger gutgeht als 5 Folgen. Aber in der Hinsicht hab ich Vertrauen, so lange David Shore da seine Hände mit drin hat und Katie 'freak' Jacobs nicht zu viel rumfuscht 
oh ... und die House Convention 2008
Sign the petition
Auch wenn ihr nicht hinwollt ... macht es dennoch, weil ich da garantiert hin fahre
So ... ich muss dann mal los. London!

oh ... und die House Convention 2008
Sign the petition
Auch wenn ihr nicht hinwollt ... macht es dennoch, weil ich da garantiert hin fahre

So ... ich muss dann mal los. London!

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Die Folge war endlich mal wieder sehr witzig.
Die Patientin ist bei einem Erdbeben schwer verletzt worden, während sie bei der Arbeit im Büro war. Sie hat zu dem Zeitpunkt mit Ihrem Freund telefoniert, der vor dem Gebäude war. Auf einmal meint sei: "Hast Du auch gerade etwas gespürt? Ist das ein Erdbeben? Ich glaube ich habe halluziniere, ruf den Notarzt"... Und dann sieht man nur noch das Gebäude einstürzen, bzw. den Haufen Schutt! WOW
Die Szenen mit dem Hausmeister sind genial. Er stellt den Hausmeister bei den Patienten als Doktor vor. Der Hausmeister bittet die Angehörigen das Formular zu unterzeichnen, damit die Dialyse durchgeführt werden kann. Als die Angehörigen fragen warum das notwendig sei, wiederholt er stumpf den Satz!
Dadurch fliegt der ganze Schwindel auf!
Der Kleinkrieg zwischen House und Wilson war super. Weil House ein Team einstellen soll, es aber auf keinen Fall will, klaut Wilson House' Gitarre! House findet einen Drohbrief (mit Zeitungsbuchstaben) des Entführers an der Wand und weiß sofort, dass Wilson der Entführer ist. Er bekommt einen Anruf, Wilson meldet sich am anderen Ende. Er nutzt einen Hand-Ventilator um die Stimme zu verstellen
Als House in Wilsons Büro kommt, tut dieser so als wenn nichts wäre, und fängt an die durchlöcherte Zeitung zu lesen!
Um Wilsons Wohnung nach der Gitarre durchsuchen zu können, piept House ihn mitten in der Nacht an. Als Wilson merkt, dass er reingelegt wurde, ruft er bei sich Zuhause an... House nimmt den Hörer ab und meint, dass er gerade seine Lieblingsserie auf dem TiVo löscht... anschließend wirft er das Telefon aus dem Fenster!
Am nächsten Tag findet House ein Stück einer kaputten Gitarre in einem Karton. Daraufhin "entführt" er einen Krebspatienten von Wilson, in dem er den Patienten in den nächsten Stock verfrachtet.
Die Patientin, die behandelt wurde ist eine andere als angenommen. Die Totgeglaubte lebt, und andersherum. Ein Schock für die Angehörigen! Am Ende muss House eingestehen, dass er doch ein Team braucht. Er spielt vor den versammelten Bewerbern Gitarre und erklärt, dass dies das längste Bewerbungsgespräch ihres Lebens sein wird.
Die Patientin ist bei einem Erdbeben schwer verletzt worden, während sie bei der Arbeit im Büro war. Sie hat zu dem Zeitpunkt mit Ihrem Freund telefoniert, der vor dem Gebäude war. Auf einmal meint sei: "Hast Du auch gerade etwas gespürt? Ist das ein Erdbeben? Ich glaube ich habe halluziniere, ruf den Notarzt"... Und dann sieht man nur noch das Gebäude einstürzen, bzw. den Haufen Schutt! WOW
Die Szenen mit dem Hausmeister sind genial. Er stellt den Hausmeister bei den Patienten als Doktor vor. Der Hausmeister bittet die Angehörigen das Formular zu unterzeichnen, damit die Dialyse durchgeführt werden kann. Als die Angehörigen fragen warum das notwendig sei, wiederholt er stumpf den Satz!

Der Kleinkrieg zwischen House und Wilson war super. Weil House ein Team einstellen soll, es aber auf keinen Fall will, klaut Wilson House' Gitarre! House findet einen Drohbrief (mit Zeitungsbuchstaben) des Entführers an der Wand und weiß sofort, dass Wilson der Entführer ist. Er bekommt einen Anruf, Wilson meldet sich am anderen Ende. Er nutzt einen Hand-Ventilator um die Stimme zu verstellen

Als House in Wilsons Büro kommt, tut dieser so als wenn nichts wäre, und fängt an die durchlöcherte Zeitung zu lesen!
Um Wilsons Wohnung nach der Gitarre durchsuchen zu können, piept House ihn mitten in der Nacht an. Als Wilson merkt, dass er reingelegt wurde, ruft er bei sich Zuhause an... House nimmt den Hörer ab und meint, dass er gerade seine Lieblingsserie auf dem TiVo löscht... anschließend wirft er das Telefon aus dem Fenster!

Am nächsten Tag findet House ein Stück einer kaputten Gitarre in einem Karton. Daraufhin "entführt" er einen Krebspatienten von Wilson, in dem er den Patienten in den nächsten Stock verfrachtet.
Die Patientin, die behandelt wurde ist eine andere als angenommen. Die Totgeglaubte lebt, und andersherum. Ein Schock für die Angehörigen! Am Ende muss House eingestehen, dass er doch ein Team braucht. Er spielt vor den versammelten Bewerbern Gitarre und erklärt, dass dies das längste Bewerbungsgespräch ihres Lebens sein wird.
Zuletzt geändert von aceman™ am 26.09.2007, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mir hat die Folge eigentlich recht gut gefallen. Leider war der medizinische Fall bis auf den wirklich gelungenen Paukenschlag am Ende nicht allzu sehr interessant und durch die Tatsache, dass House noch keine neuen Ducklings hat, hat in der Hinsicht auch etwas gefehlt.
Dafür fand ich die Entführungsgeschichte zu komisch.
Doch, war okay. Da gab es schon schlechtere Staffelauftakte diese und letzte Woche.
Dafür fand ich die Entführungsgeschichte zu komisch.
Doch, war okay. Da gab es schon schlechtere Staffelauftakte diese und letzte Woche.
Also ich fand den Staffelauftakt wirkich sehr sehr gut!
Der medizische Fall war vielleicht nicht vielseitig, aber wenn man mal darüber nachdenkt, dass der "falsche" Patient behandelt wurde... für mich eine extrem schockierende Vorstellung.
House und Wilson...
war wirklich super und die schauspielerische Leistung der Beiden war wieder einmal hervorragend!
Dr. Cuddy hat mich leider nicht überzeugt, wie House schon sagte "are you still Dean of Medicine?"
Hab ich mich eigentlich auch gefragt. Die Sache mit dem Memo, ihre ständigen Abweisungen gegenüber House,...
kommt mir eher vor wie in der High School!
Für mich, ein gelungener Staffelauftakt, ein guter Übergang von Season 3, und House mit Witz und guten Spüchen, so wie man ihn kennt!
Die Serie kann besser sein, aber für die erste Folge fand ichs echt gut!
Der medizische Fall war vielleicht nicht vielseitig, aber wenn man mal darüber nachdenkt, dass der "falsche" Patient behandelt wurde... für mich eine extrem schockierende Vorstellung.
House und Wilson...

Dr. Cuddy hat mich leider nicht überzeugt, wie House schon sagte "are you still Dean of Medicine?"
Hab ich mich eigentlich auch gefragt. Die Sache mit dem Memo, ihre ständigen Abweisungen gegenüber House,...

Für mich, ein gelungener Staffelauftakt, ein guter Übergang von Season 3, und House mit Witz und guten Spüchen, so wie man ihn kennt!

Die Serie kann besser sein, aber für die erste Folge fand ichs echt gut!
Hi *aus der Versenkung auftauch*
Ein Sommer ganz ohne Spoiler (auch nicht für House), das war mal was ganz Neues.
Aber Gott sei Dank gibts jetzt wieder neue Folgen...
Also ich fand den Staffelauftakt super, der Fall an sich war recht lahm, da muss ich euch zustimmen, aber ich denke, es ging auch mehr um House's Gefühlsleben. War schon komisch zu sehen, wie er plötzlich allein dasteht, obwohl sonst ist er ja auch nicht gerade ein Teamplayer.
Auf jeden Fall kam ich als Cuddy/House Fan voll auf meine Kosten, okay nicht voll, aber Cuddy war doch recht viel zugegen. Ich fand ihr "shut up" zu House einfach nur genial.
Die Hausmeisterszenen fand ich zum Schießen, hat ja nicht lang gedauert bis House adäquaten Ersatz hatte.
Sowas kann auch nur ihm einfallen.
Der Kleinkrieg zwischen House und Wilson war allererste Sahne.
Arme Gitarre und armer Patient kann man dazu nur sagen. Den beiden war anscheinend zu langweilig ohne Cameron lol.
ich musste so lachen, wo Wilson House angefleht hat, nicht das Serienfinale von seiner Telenovela zu löschen. 
uhm...noch was?
Ahja, Cuddys Worte am Ende: jeder hätte den Fall schon vor Tagen gelöst, yessss Cuddy, gibs ihm.
Zitat der Folge:
Cuddy: Where did you come from?
House: Apes, if you believe in the Democrats

ETA: Promo pics für Folge 4.04 "Guardian Angels"

Ein Sommer ganz ohne Spoiler (auch nicht für House), das war mal was ganz Neues.

Also ich fand den Staffelauftakt super, der Fall an sich war recht lahm, da muss ich euch zustimmen, aber ich denke, es ging auch mehr um House's Gefühlsleben. War schon komisch zu sehen, wie er plötzlich allein dasteht, obwohl sonst ist er ja auch nicht gerade ein Teamplayer.

Auf jeden Fall kam ich als Cuddy/House Fan voll auf meine Kosten, okay nicht voll, aber Cuddy war doch recht viel zugegen. Ich fand ihr "shut up" zu House einfach nur genial.
Genau das lieb ich so an den beiden, wie die Kinder.Die Sache mit dem Memo, ihre ständigen Abweisungen gegenüber House,... Oh Well kommt mir eher vor wie in der High School!

Die Hausmeisterszenen fand ich zum Schießen, hat ja nicht lang gedauert bis House adäquaten Ersatz hatte.

Der Kleinkrieg zwischen House und Wilson war allererste Sahne.

Um Wilsons Wohnung nach der Gitarre durchsuchen zu können, piept House ihn mitten in der Nacht an. Als Wilson merkt, dass er reingelegt wurde, ruft er bei sich Zuhause an... House geht ran und meint, dass er gerade seine Lieblingsserie auf dem TiVo löscht... anschließend wirft er das Telefon aus dem Fenster!


uhm...noch was?
Ahja, Cuddys Worte am Ende: jeder hätte den Fall schon vor Tagen gelöst, yessss Cuddy, gibs ihm.

Zitat der Folge:
Cuddy: Where did you come from?
House: Apes, if you believe in the Democrats

ETA: Promo pics für Folge 4.04 "Guardian Angels"







Ich fand es war die beste Folge seit... Mai. 
Nein, ernsthaft, ich fand sie wirklich richtig gut. Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht. Wilson ist einfach großartig. Ich wollte meiner Schwester von den besten Stellen erzählen und ich glaube, ich habe einfach die gesamte House-Wilson-Storyline erzählt.
Mehr davon, bitte. Ich hab die Ducklings auch irgendwie noch gar nicht vermisst. Es geht eben auch eine Weile ohne. In den nächsten Wochen wird es sicher erstmal mit den Bewerbern lustig.
Den PotW fand ich eher nebensächlich, auch wenn ich am Ende ein wenig weinen musste, als klar wurde, dass das nicht Meghan sondern Liz ist.

Nein, ernsthaft, ich fand sie wirklich richtig gut. Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht. Wilson ist einfach großartig. Ich wollte meiner Schwester von den besten Stellen erzählen und ich glaube, ich habe einfach die gesamte House-Wilson-Storyline erzählt.

Den PotW fand ich eher nebensächlich, auch wenn ich am Ende ein wenig weinen musste, als klar wurde, dass das nicht Meghan sondern Liz ist.
Okay, es hat mich ein wenig Zeit gebraucht die Folge zu gucken, aber nachdem ich vorhin den Trailer für 4x02 gesehen hab musste ich Alone einfach noch gucken!
Und ich muss sagen, einer der besten House Folgen
House und Wilson sind einfach das OTP der Show und ganz ehrlich, ich hab nicht mal die Ducks vermisst 
Ich glaub ich mutiere zum House/Cuddy Fan
... wenn sie ihre zukünftigen Banter auch so machen wie in dieser Folge und Cuddy mich nicht nervt, dann könnt ich mich sogar damit anfreunden, die beiden in einer Art Beziehung zu sehen (hab ich das gerade geschrieben?)
Der Hausmeister war super und als er Lupus erwähnte lag ich echt lachend auf dem Boden!
Und die Auflösung des Falles war ja auch mal etwas, was man so gar nicht erwartet.
Und ich muss sagen, einer der besten House Folgen


Ich glaub ich mutiere zum House/Cuddy Fan

Der Hausmeister war super und als er Lupus erwähnte lag ich echt lachend auf dem Boden!
Und die Auflösung des Falles war ja auch mal etwas, was man so gar nicht erwartet.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
So gings mir ehrlich gesagt auch.Reiko-Fan hat geschrieben:und ganz ehrlich, ich hab nicht mal die Ducks vermisst
Ich glaub ich mutiere zum House/Cuddy Fan... wenn sie ihre zukünftigen Banter auch so machen wie in dieser Folge und Cuddy mich nicht nervt, dann könnt ich mich sogar damit anfreunden, die beiden in einer Art Beziehung zu sehen (hab ich das gerade geschrieben?)



LMAO Mirror, Mirror
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Ich glaub den Titel kann man gut auf das letzte Foto übertragen 
Aber du hast vollkommen Recht ... aber warte nur bis der erste Hiatus kommt
Aber mir kommt es jetzt schon so vor als wenn wir die Promo Bilder schon ganz schön früh bekommen. Ich meine das war schon für 4x05 und es ist noch nicht mal 4x02 gelaufen.

Aber du hast vollkommen Recht ... aber warte nur bis der erste Hiatus kommt

Aber mir kommt es jetzt schon so vor als wenn wir die Promo Bilder schon ganz schön früh bekommen. Ich meine das war schon für 4x05 und es ist noch nicht mal 4x02 gelaufen.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
4.02 war mal wieder eine interessante und gute Folge. Durch die ganzen Ducklings ging zwar einmal wieder der medizinische Fall etwas flöten, dafür waren aber einige Ducklings schon jetzt charismatisch genug um einen Unterschied zu machen.
Insbesondere bei #13 und #39 hoffe ich, dass sie uns noch länger erhalten bleiben. Ich hätte Olivia Wilde zwar lieber in einer zweiten Staffel von "The Black Donnellys" gesehen, aber nichtsdestotrotz ist sie sehr talentiert und könnte wirklich was reißen. #39 fand ich in "The Panic Room" schon sehr gut, nur dass er jetzt einen weniger verwirrten Charakter spielt.
Die Story um #26 könnte sich als sehr fördernd für zukünftige medizinische Fälle und für Interaktionen zwischen House umd ihm herausstellen. Da bin ich sehr gespannt drauf.
Ansonsten fand ich den Auftritt von Chase genial. Er war zwar nur klein und auch irgendwie abzusehen. Allerdings war es schön mit anzusehen, wie der Charme einer der Hauptfiguren der letzten Staffeln gleich mal alle anderen Ducklings in den Schatten gestellt hat - und wenn es nur für wenige Sekunden war. Mit Cameron war's ähnlich.
Doch, hat mir richtig gut gefallen. Mal sehen, wie es mit den momentanen Ducklings und Chase, Cameron und Foreman weitergeht. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Folge.
Insbesondere bei #13 und #39 hoffe ich, dass sie uns noch länger erhalten bleiben. Ich hätte Olivia Wilde zwar lieber in einer zweiten Staffel von "The Black Donnellys" gesehen, aber nichtsdestotrotz ist sie sehr talentiert und könnte wirklich was reißen. #39 fand ich in "The Panic Room" schon sehr gut, nur dass er jetzt einen weniger verwirrten Charakter spielt.
Die Story um #26 könnte sich als sehr fördernd für zukünftige medizinische Fälle und für Interaktionen zwischen House umd ihm herausstellen. Da bin ich sehr gespannt drauf.
Ansonsten fand ich den Auftritt von Chase genial. Er war zwar nur klein und auch irgendwie abzusehen. Allerdings war es schön mit anzusehen, wie der Charme einer der Hauptfiguren der letzten Staffeln gleich mal alle anderen Ducklings in den Schatten gestellt hat - und wenn es nur für wenige Sekunden war. Mit Cameron war's ähnlich.
Doch, hat mir richtig gut gefallen. Mal sehen, wie es mit den momentanen Ducklings und Chase, Cameron und Foreman weitergeht. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Folge.
Super geniale Folge! Ich bin so froh, dass Hugh recht hatte.
Den Fall fand ich auch sehr gut, auch wenn es schon der zweite Unkonventionelle war, aber wann sind die es nicht?
Neue Ducks
Ich war ein wenig traurig, dass sie #23 so schnell gefeuert haben, nach der Staffelpremiere. Ansonsten mag ich #26, das wir mit Sicherheit noch sehr interesant, ich mag auch den Schauspieler total gern.
Mit #6/9 kann ich mich auch sehr gut anfreunden, der Typ ist echt der Hammer!
Allerdings hat mich #13, Olivia Wilde nicht im Geringsten überzeugen können. Ich fand sie hat sehr schlecht geschauspielert, aber mal sehen vielleicht ändert sich das ja auch noch.
Aber am besten hat mir #24 gefallen
, die war ja wohl der Hammer! Wie sie die anderen dazu gebracht hat, freiwillig zu gehen.
Chase fand ich dann richtig toll, so richtig mit Siegerpose
Und die letzte Szene mit Cameron war ja mal richtig genial
"You look like a hooker, I like it"
Wilson's Verarsche fand ich sehr amüsant und er hatte ja am Ende auch wieder Recht ... zumindest bei Foreman.
Und wie ich gerade sehe, erwartet uns nach der nächsten Folge schon wieder der erst Hiatus

Den Fall fand ich auch sehr gut, auch wenn es schon der zweite Unkonventionelle war, aber wann sind die es nicht?
Neue Ducks
Ich war ein wenig traurig, dass sie #23 so schnell gefeuert haben, nach der Staffelpremiere. Ansonsten mag ich #26, das wir mit Sicherheit noch sehr interesant, ich mag auch den Schauspieler total gern.
Mit #6/9 kann ich mich auch sehr gut anfreunden, der Typ ist echt der Hammer!
Allerdings hat mich #13, Olivia Wilde nicht im Geringsten überzeugen können. Ich fand sie hat sehr schlecht geschauspielert, aber mal sehen vielleicht ändert sich das ja auch noch.
Aber am besten hat mir #24 gefallen

Chase fand ich dann richtig toll, so richtig mit Siegerpose

Und die letzte Szene mit Cameron war ja mal richtig genial
"You look like a hooker, I like it"

Wilson's Verarsche fand ich sehr amüsant und er hatte ja am Ende auch wieder Recht ... zumindest bei Foreman.
Und wie ich gerade sehe, erwartet uns nach der nächsten Folge schon wieder der erst Hiatus

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Eine tolle Folge!
Ein bisschen wenig Cuddy für meinen Geschmack, aber das war noch okay. Wie sie an House gerochen hat, fand ich jedenfalls genial, sie schien sich Sorgen um ihn zu machen...
Der Fall an sich, naja, hab schon spannendere gesehen, dafür waren die Ducklings recht interessant, #6/9 fand ich am besten, wie der einfach nicht gegangen ist und einfach sein Schild umgedreht hat.
#26 war auch nicht schlecht, so ein etwas älterer Jahrgang würde ganz gut passen meiner Meinung nach und #13 würde ich auch behalten.
Die Blonde, die beim Autoputzen alle weggeschickt hat, war auch ganz gut, aber bei der hab ich das Gefühl, dass sie mir beizeiten auf die Nerven gehen könnte.
#18 fand ich einfach nur nervig, hoffentlich fliegt der noch, vielleicht hat mich aber auch nur seine Frisur irritiert
Wieviele werden eigentlich am Ende behalten? Es sollen ja drei sein, aber wenn die anderen zurückkommen, lungern dann sechs Mann in House's Zimmer rum + Cuddy und Wilson?
Ich fand gut, dass Chase, Forman und Cameron in der Folge waren, aber noch nicht zurückgekommen sind. Mal sehen, wie lange das dauert...
House und Wilson sollten heiraten, die streiten sich wie ein altes Ehepaar.

Der Fall an sich, naja, hab schon spannendere gesehen, dafür waren die Ducklings recht interessant, #6/9 fand ich am besten, wie der einfach nicht gegangen ist und einfach sein Schild umgedreht hat.

Die Blonde, die beim Autoputzen alle weggeschickt hat, war auch ganz gut, aber bei der hab ich das Gefühl, dass sie mir beizeiten auf die Nerven gehen könnte.
#18 fand ich einfach nur nervig, hoffentlich fliegt der noch, vielleicht hat mich aber auch nur seine Frisur irritiert

Wieviele werden eigentlich am Ende behalten? Es sollen ja drei sein, aber wenn die anderen zurückkommen, lungern dann sechs Mann in House's Zimmer rum + Cuddy und Wilson?
Ich fand gut, dass Chase, Forman und Cameron in der Folge waren, aber noch nicht zurückgekommen sind. Mal sehen, wie lange das dauert...
House und Wilson sollten heiraten, die streiten sich wie ein altes Ehepaar.

Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen
Ich möchte nicht in diesem Auswahlverfahren sitzen, obwohl um bei House arbeiten zu können würde ich mir auch alles gefallen lassen!
Hugh Laurie war wieder mal in allen Szenen in Bestform!
Zu den neuen Ducks... mich konnte keine außer #26 überzeugen. Vermutlich muss ich noch mehr von ihnen sehen und eigentlich hab ich ja auch die ganze Folge auf Cameron, Foreman und Chase gewartet, aber irgendwie kann ich noch keinen von ihnen ins Herz schließen!
Die letzte Szene mit House und Cameron war der Hammer! The Eye!Sex is back! 3 Wochen lang hat er nichts bemerkt? Wow, House war nicht gerade aufmerksam! Und ich finds auch schön, dass er zu ihr gegangen ist, und natürlich die Hooker-Aussage...
Sehr spannend fand ich auch den Trailer zu "97 Seconds". House mit Herzstillstand? Seine Suche nach "was kommt nach dem Tod" kennt wohl keine Grenzen! Ich kanns kaum erwarten!

Ich möchte nicht in diesem Auswahlverfahren sitzen, obwohl um bei House arbeiten zu können würde ich mir auch alles gefallen lassen!

Zu den neuen Ducks... mich konnte keine außer #26 überzeugen. Vermutlich muss ich noch mehr von ihnen sehen und eigentlich hab ich ja auch die ganze Folge auf Cameron, Foreman und Chase gewartet, aber irgendwie kann ich noch keinen von ihnen ins Herz schließen!
Die letzte Szene mit House und Cameron war der Hammer! The Eye!Sex is back! 3 Wochen lang hat er nichts bemerkt? Wow, House war nicht gerade aufmerksam! Und ich finds auch schön, dass er zu ihr gegangen ist, und natürlich die Hooker-Aussage...

Sehr spannend fand ich auch den Trailer zu "97 Seconds". House mit Herzstillstand? Seine Suche nach "was kommt nach dem Tod" kennt wohl keine Grenzen! Ich kanns kaum erwarten!
