Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ich halte nächste Woche in Englisch ein Referat über Kanada und bräuchte noch dringend schöne Bilder von Landschaften. Habt ihr vielleicht einen Tip für mich?
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

hast du es schon unter google probiert?
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Bei google ist die Auswahl leider nicht so groß... :(
Mariella

Beitrag von Mariella »

Schau mal hier da gibt es wunderschöne Bilder, und ich weiß auch, dass der Fotograf welche aus Canada gemacht hat, aber ich habe gerade keine Zeit mehr die genaue Seite bei den vielen zu suchen. Vielleicht findest du ja was passendes!
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Super! Vielen lieben Dank, Mariella! :anbet:
Julie

Beitrag von Julie »

Sandra hat geschrieben:Ach so, ja das mache ich auch in der Art (ich untersuche, wie Deutsche stereotypisch in der amerikanischen Presse dargestellt werden)
Tja, man muss sich nur GG anschauen. Fast in jeder Ep gibt es Anspielungen ;)
Sandra

Beitrag von Sandra »

Julie hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Ach so, ja das mache ich auch in der Art (ich untersuche, wie Deutsche stereotypisch in der amerikanischen Presse dargestellt werden)
Tja, man muss sich nur GG anschauen. Fast in jeder Ep gibt es Anspielungen ;)
Ich weiß. ;) Aber ich habe mich dann doch für Tageszeitungen entschieden. :D
Mariella

Beitrag von Mariella »

Bluemchen.88 hat geschrieben:Super! Vielen lieben Dank, Mariella! :anbet:
War was passendes dabei?
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Hatte noch nicht so viel Zeit zum Durchgucken von allen Seiten, aber das, was ich jetzt schon gefunden habe ist toll! :D Danke nochmals!
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

tut mir leid dass ich schon wieder lästig bin, aber ich habe noch eine frage:

weiß jemand von euch zufällig, wie man die flächenformel eines kreissektors herleitet?

Schon im Vorraus ein großes Dankeschön!
vaughn

Beitrag von vaughn »

Hey,ich bräuchte eure Hilfe!
Ich würde gerne wissen wie man im Französischen ein Datum schreibt z.B
27.September 2006
Ich hätte gedacht man schreibt dann einfach
Septembre 27, 2006
und ausgeschrieben
Septembre vingt-sept , deux cent-six
Ich glaube nicht wirklich das es stimmt vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Miss.Gilmore

Beitrag von Miss.Gilmore »

Ich glaub es ist z.B. " le 23 marss, 2006" ^^

Ich muss bis morgen eine lange Erklärung für eine Chemie Aufgabe schreiben. Kann mir jemand helfen?

Sehzellen werden durch einen kurzen Lichtblitz erregt. Diese Erregung ist stärker, wenn man sich einige Zeit im Dunkeln aufgehalten hat. Erkläre!

Das wär ganz toll und wichtig, wenn mir jemand helfen könnte. Das ist echt super, super wichtig!
knudifudi

Beitrag von knudifudi »

@vaughn:
für den briefkopf wäre es
der ort, le 27 septembre 2006
würde ich sagen
dieses datum finde ich einfach klasse... mein geburtstag ;)
vaughn

Beitrag von vaughn »

knudifudi hat geschrieben:@vaughn:
für den briefkopf wäre es
der ort, le 27 septembre 2006
würde ich sagen
dieses datum finde ich einfach klasse... mein geburtstag ;)
Danke für die Hilfe ich finde das auch klasse weil ich da auch Geburtstag hab :D deswegen hab ich es genommen :D
knudifudi

Beitrag von knudifudi »

vaughn hat geschrieben: Danke für die Hilfe ich finde das auch klasse weil ich da auch Geburtstag hab :D deswegen hab ich es genommen :D
^_^ so ein zufall
Miss.Gilmore

Beitrag von Miss.Gilmore »

Sorry, für den Doppelpost^^ aber kann mir wer helfen? :( Ich find dazu echt gar nichts!

Ich muss bis morgen eine lange Erklärung für eine Chemie Aufgabe schreiben. Kann mir jemand helfen?

Sehzellen werden durch einen kurzen Lichtblitz erregt. Diese Erregung ist stärker, wenn man sich einige Zeit im Dunkeln aufgehalten hat. Erkläre!

Das wär ganz toll und wichtig, wenn mir jemand helfen könnte. Das ist echt super, super wichtig!
knudifudi

Beitrag von knudifudi »

@Miss.Gilmore:
im dunkeln öffnen sich die pupillen, dadurch kann man im dunkeln mehr sehen.. und wenn du dann in das licht schaust, ist die pupille ja weiter offen als normalweise.. und das schmerzt dan
is das jetzt die antwort auf die frage oder :schaem: :D
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Kann mir jemand von euch sagen, was "franchisers" auf Deutsch heißt?
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Bluemchen.88 hat geschrieben:Kann mir jemand von euch sagen, was "franchisers" auf Deutsch heißt?
Ich würde sagen, dass "franchisers" schon eine deutsche Wortschöpfung ist. Im Bereiches des "Franchising" gibt es franchisor also Franchise-Geber (z.B. das Unternehmen McDonald's) und franchisee die Franchise-Nehmer (z.B. der Betreiber eines McDonald's Restaurants).
Riemi

Beitrag von Riemi »

also franchise (engl.) heisst ungefähr sowas wie lizenzgebühr/alleinverkaufsrecht oder auch Stimmrecht--- franchiser könnte dann der vergeber von lizenzen sein
ich weiss aber ja leider nicht ob das wort nicht vielleicht französisch ist :roll: ;)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“