Book Crossing
Moderator: Freckles*
Book Crossing
Hi Leute!
Interessiere mich seit einiger Zeit für das sog. Book Crossing. ich weiß ja nicht, wie weit ihr darüber bescheid wisst...
Man "setzt Bücher aus" und "jagt" andere... Naja, Tolle beschreibung, nicht wahr?!
Also was mich jetzt interessiert:
Habt ihr schon mal Book Crossing gemacht?
Wie hat's funktioniert?
Wo setzt ihr eure Bücher aus?
Ich würde nämlich auch gerne ein Buch aussetzen und natürlich andere jagen, aber bei mir in der Nähe...?! Na ich weiß nicht so recht... Ich glaube hier in meiner Nähe gibt es so gut wie niemanden, der sowas auch macht...
Ach, ist ein bisschen kompliziert zu erklären.
Also, ich würd mich über eure Kommentare freuen!
LG
Interessiere mich seit einiger Zeit für das sog. Book Crossing. ich weiß ja nicht, wie weit ihr darüber bescheid wisst...
Man "setzt Bücher aus" und "jagt" andere... Naja, Tolle beschreibung, nicht wahr?!
Also was mich jetzt interessiert:
Habt ihr schon mal Book Crossing gemacht?
Wie hat's funktioniert?
Wo setzt ihr eure Bücher aus?
Ich würde nämlich auch gerne ein Buch aussetzen und natürlich andere jagen, aber bei mir in der Nähe...?! Na ich weiß nicht so recht... Ich glaube hier in meiner Nähe gibt es so gut wie niemanden, der sowas auch macht...
Ach, ist ein bisschen kompliziert zu erklären.
Also, ich würd mich über eure Kommentare freuen!
LG
Okay, ich versuch es nochmal: *tief durchatem*
.: BookCrossing - oder: wie schwer ist es ein Buch zu verlieren? :.
.: BookCrossing - oder: wie schwer ist es ein Buch zu verlieren? :.
Die ganze Welt als Bibliothek - das ist die Idee, die hinter Bookcrossing steckt. Dafür stehen auch die drei "R" - Read, Register, Release. Die Mitglieder von Bookcrossing registrieren ein Buch, das sie vorher gelesen haben, auf der Webseite. Dieses Buch bekommt jetzt eine ID, anhand derer man seinen Weg nachvollziehen kann. Dann wird das Buch freigelassen: Man legt es in ein Ärztewartezimmer, läßt es "versehentlich" in der U-Bahn liegen oder verschenkt es. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Finder des Buches tippt die ID auf der Webseite ein, registriert sich dann und kann in einem Journal angeben, wo er das Buch gefunden hat, und auch seine Meinung dazu kundtun. Dann läßt er es wieder frei...
Warum tut man das eigentlich?
BookCrossing kombiniert Abenteuer, Uneigennützigkeit und Literatur in einer einmaligen Mischung. Die ist für Leseratten einfach unwiderstehlich. Die Ähnlichkeit zur Flaschenpost oder zu den Zettelchen an Luftballons erinnert BookCrosser an alte Zeiten. Und: BookCrossing ist eine Art weltweite, große, offene Bibliothek.
Also werde ich mich von meinen heißgeliebten Büchern trennen?
Jein. Manche Bücher hat man einmal gelesen, und dann liegen sie nur noch herum: zum Wegwerfen zu schade, zum Sammeln nicht wertvoll genug. Diese Bücher freuen sich ganz gewiß auf das Reisen. Andere Bücher sammelt man und leiht sie vielleicht noch nicht einmal aus. Auch das ist möglich. Manche BookCrosser, heißt es, kaufen sogar gewisse Bücher doppelt ... eins für die Sammlung und eins zum Freilassen ...
Zitat aus www.bookcrossers.de
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55814
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Aaaah, okay. Das hab ich jetzt verstanden. War auch vorhin nicht böse gemeint, aber ich hatte es echt nicht verstanden.
Also selbst gemacht habe ich das noch nicht und ich habe hier in der Gegend auch noch nie Bücher rumliegen gesehen. Okay, ich lebe in einer Kleinstadt, daran könnte es liegen. Meine Bücher sind mir auch eigentlich zu Schade um die einfach wegzugeben. Egal, ob ich es gerne gelesen habe oder nicht.
Im Urlaub liegen im Hotel ja oft Stapel mit Zeitschriften, die dann sozusagen an andere weiter gegeben werden. Manchmal liegen da auch Bücher. Zählt das auch?
Also selbst gemacht habe ich das noch nicht und ich habe hier in der Gegend auch noch nie Bücher rumliegen gesehen. Okay, ich lebe in einer Kleinstadt, daran könnte es liegen. Meine Bücher sind mir auch eigentlich zu Schade um die einfach wegzugeben. Egal, ob ich es gerne gelesen habe oder nicht.
Im Urlaub liegen im Hotel ja oft Stapel mit Zeitschriften, die dann sozusagen an andere weiter gegeben werden. Manchmal liegen da auch Bücher. Zählt das auch?
Ja schon okay. Ich habs ja auch n bissl umständlcih erklärt. Ich hoff jetzt ist es verständlich genung.
Also soweit ich weiß "zählen" nur registrierte Bücher.
Eigentlich sind mir meine Bücher auch zu schade, aber was bringen sie mir wenn sie manchmal nur Jahre im Regal stehen?
Ich hab mir jetzt ein zwei Bücher "rausgeguckt" die ich aussetzen würde. aber ich wohn nur in nem kleinen Ort.... Und wer "jagt" da schon bücher?!
Also soweit ich weiß "zählen" nur registrierte Bücher.
Eigentlich sind mir meine Bücher auch zu schade, aber was bringen sie mir wenn sie manchmal nur Jahre im Regal stehen?
Ich hab mir jetzt ein zwei Bücher "rausgeguckt" die ich aussetzen würde. aber ich wohn nur in nem kleinen Ort.... Und wer "jagt" da schon bücher?!
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Naja, in den letzten 30 Tagen wurden 2467 Bücher in Deutschland ausgesetzt, die noch nicht wieder als gefunden gemeldet wurden. Wobei bestimmt nicht alle gefundenen Bücher auch gemeldet werden.
@Joey_Dawson: Hast Du denn schon mal geguckt, wo bei Dir in der Nähe Bücher ausgesetzt wurden? Go Hunting

@Joey_Dawson: Hast Du denn schon mal geguckt, wo bei Dir in der Nähe Bücher ausgesetzt wurden? Go Hunting
Ich habe hier in Hamburg noch keines gesehen.Sandra hat geschrieben:Aber auf jeden Fall kann man durchaus welche finden, wenn man die Augen offen hält.

Zuletzt geändert von Philipp am 02.12.2004, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das wollte ich auch schon immer mal machen.
Aber irgentwie hab ich immer das gefühl, dass das alles
nicht so klappt.
Ich hab bis jetzt noch nie eins bei uns(Magdeburg) gefunden und will meine Bücher eigentlich auch alle behalten

Aber irgentwie hab ich immer das gefühl, dass das alles
nicht so klappt.
Ich hab bis jetzt noch nie eins bei uns(Magdeburg) gefunden und will meine Bücher eigentlich auch alle behalten


Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Oh ja...bookcrossing.
Ich finde die Idee an sich richtig cool...doch leider wohne ich in Österreich...und da is das noch nicht so ausgepregt...in meiner Stadt sind grad mal 4 Bücher registriert...naja...und irgendwie bin ich auch zu faul um irgendwie "auf die Suche" zu gehen.... also werde ich wohl warten bis ich mal Glück hab und eines aus Zufall finde...
Aber vielleicht setz ich mal eines aus...bin mir aber noch nicht sicher
Ich finde die Idee an sich richtig cool...doch leider wohne ich in Österreich...und da is das noch nicht so ausgepregt...in meiner Stadt sind grad mal 4 Bücher registriert...naja...und irgendwie bin ich auch zu faul um irgendwie "auf die Suche" zu gehen.... also werde ich wohl warten bis ich mal Glück hab und eines aus Zufall finde...
Aber vielleicht setz ich mal eines aus...bin mir aber noch nicht sicher

Bookcrossing finde ich wirklich klasse!
Ich habe neulich ein Buch gefunden und zwei oder drei meiner Bücher, die ich ausgesetzt habe, wurden auch schon entdeckt und werden nun wohl gelesen.
Ich habe hier einfach soviele Bücher herumstehen, die ich nach einmal Lesen nicht mehr wirklich anschaue und die mir z.B. bei Ebay oder Amazon auch kein Geld mehr einbringen würden. Warum soll ich die also in meinem Regal verstauben lassen, wenn sie vielleicht jemand anderes noch lesen könnte?
Wenn man ein solches Buch findet, kommt man auch mal mit Büchern in Kontakt, für die man sich vielleicht im Buchladen oder in der Bibliothek nicht entschieden hätte. Und es ist doch wirklich spannend zu sehen, was für eine Reise ein solches Buch hinter sich bringen kann.
Ich habe neulich ein Buch gefunden und zwei oder drei meiner Bücher, die ich ausgesetzt habe, wurden auch schon entdeckt und werden nun wohl gelesen.
Ich habe hier einfach soviele Bücher herumstehen, die ich nach einmal Lesen nicht mehr wirklich anschaue und die mir z.B. bei Ebay oder Amazon auch kein Geld mehr einbringen würden. Warum soll ich die also in meinem Regal verstauben lassen, wenn sie vielleicht jemand anderes noch lesen könnte?
Wenn man ein solches Buch findet, kommt man auch mal mit Büchern in Kontakt, für die man sich vielleicht im Buchladen oder in der Bibliothek nicht entschieden hätte. Und es ist doch wirklich spannend zu sehen, was für eine Reise ein solches Buch hinter sich bringen kann.

@ Romantic Creek: Entweder findest du ein Buch zufällig oder du kannst es auch suchen gehen. Philipp hat oben die Seite genannt, auf der du nachschauen kannst, ob in deiner Gegend irgendwelche Bücher "ausgesetzt" wurden. Es gibt auch offizielle Bookcrossing Zonen. Wo die sind, kannst du auch auf dieser Hunting-Seite herausfinden.
Ein Bookcrossing-Buch ist registiert und hat einen Aufkleber auf dem Einband oder der ersten Seite oder sowas. Da steht dann eine Nummer drauf, die du bei http://www.bookcrossing.com eingeben und nachschauen kannst, wer das Buch registiert hat und wo es schon überall war. Die deutsche Support-Seite heißt http://www.bookcrossers.de.
Ein Bookcrossing-Buch ist registiert und hat einen Aufkleber auf dem Einband oder der ersten Seite oder sowas. Da steht dann eine Nummer drauf, die du bei http://www.bookcrossing.com eingeben und nachschauen kannst, wer das Buch registiert hat und wo es schon überall war. Die deutsche Support-Seite heißt http://www.bookcrossers.de.
also ich muss sagen, das hört sich wirklich interessant an !!!
Hab mich grad erstmal angemeldet und suche mir gleich mal ein Buch aus meinem Regal um das heute abend mit ins Kino zu nehmen und das dann da irgendwo oder irgendwo im Einkaufscenter, das daneben steht, ausversehen zu vergessen
Und vielleicht findets ja jemand....
mal sehen, allerdings habe ich bis jetzt noch keine anderen Büchern irgendwo rumliegen sehen....??!! :???:
Außerdem würde ich, glaub ich, keine Bücher aus einer Arztpraxis mitgehen lassen....
naja, trotzdem ist das eine wirklich tolle Idee, muss ich erstmal meinen Freunden erzählen,... die lesen ja auch alle so gerne wie ich !!!



Und vielleicht findets ja jemand....
mal sehen, allerdings habe ich bis jetzt noch keine anderen Büchern irgendwo rumliegen sehen....??!! :???:
Außerdem würde ich, glaub ich, keine Bücher aus einer Arztpraxis mitgehen lassen....

naja, trotzdem ist das eine wirklich tolle Idee, muss ich erstmal meinen Freunden erzählen,... die lesen ja auch alle so gerne wie ich !!!



Bookcrossing
Habt ihr auch Bücher, die ihr gelesen habt, aber jetzt in eurem Bücherregal verstauben, weil sie euch A)nicht gefallen haben B) ihr sie nicht nochmals lesen wollt oder C) aus irgendeinem anderen Grund
Mir geht es in vereinzelten Fällen so. Doch irgendwie finde ich es schade, die Bücher einfach so stehen zu lassen, obwohl vielleicht jemand anderes seine Freude daran hätte. Also habe ich mich informiert und diese Seite gefunden: http://www.bookcrossing.com/
Auf dieser Seite könnt ihr ein Formular ausfüllen und dann euer Buch in die "Wildnis" entlassen. Ihr könnt auch Bücher "jagen" gehen. Die Idee, dass man das Buch einfach an einem beliebigen Ort liegen lässt und dann verfolgen kann, wohin es kommt, finde ich wirklich toll.
Vielleicht seit ihr gleicher Meinung, oder findet dass eine blöde Idee. Also ich werde bestimmt mal ein Buch "aussetzen" gehen.
Mir geht es in vereinzelten Fällen so. Doch irgendwie finde ich es schade, die Bücher einfach so stehen zu lassen, obwohl vielleicht jemand anderes seine Freude daran hätte. Also habe ich mich informiert und diese Seite gefunden: http://www.bookcrossing.com/
Auf dieser Seite könnt ihr ein Formular ausfüllen und dann euer Buch in die "Wildnis" entlassen. Ihr könnt auch Bücher "jagen" gehen. Die Idee, dass man das Buch einfach an einem beliebigen Ort liegen lässt und dann verfolgen kann, wohin es kommt, finde ich wirklich toll.
Vielleicht seit ihr gleicher Meinung, oder findet dass eine blöde Idee. Also ich werde bestimmt mal ein Buch "aussetzen" gehen.

Hallo Jaime!
Das erinnert mich an einem Film, weiß aber nicht mehr wie der hieß!
Da ging es darum dass sich zwei getroffen haben und einen wundervollen Tag miteinander verbracht haben. Am Ende des Tages fragt er wann sie sich wiedersehen können und sie sagt dass sie es den Zufall überlassen will. Sie schreibt ihre Nummer in ein Buch und verkauft es in einem alten Buchladen und er schreibt seine Nummer auf eine Dollarnote. Nach etlichen Jahren kurz vor seiner Hochzeit findet er das Buch und sie die Dollarnote, oder so!
Ich finde soetwas auch spannend, aber glaubst du das das hier funktioniert? wenn du mal ein Buch ausgestezt hast und du schon irgendwelchr Spuren von deinem Buch hast dann geb mal Bescheid. Ist echt interessant! Viel Glück dabei!
Das erinnert mich an einem Film, weiß aber nicht mehr wie der hieß!
Da ging es darum dass sich zwei getroffen haben und einen wundervollen Tag miteinander verbracht haben. Am Ende des Tages fragt er wann sie sich wiedersehen können und sie sagt dass sie es den Zufall überlassen will. Sie schreibt ihre Nummer in ein Buch und verkauft es in einem alten Buchladen und er schreibt seine Nummer auf eine Dollarnote. Nach etlichen Jahren kurz vor seiner Hochzeit findet er das Buch und sie die Dollarnote, oder so!
Ich finde soetwas auch spannend, aber glaubst du das das hier funktioniert? wenn du mal ein Buch ausgestezt hast und du schon irgendwelchr Spuren von deinem Buch hast dann geb mal Bescheid. Ist echt interessant! Viel Glück dabei!