Der Herr der Ringe - Quiz
STIMMT
Legolas - der Name bedeutet " Grünes Blatt" - war der Sohn Thranduils, des Sindar-Elbenkönigs vom Grünwald im Norden des Düsterwaldes.
Im Jahre 3019 des Dritten Zeitalters trat Legolas in Bruchtal der Gemeinschaft des Ringes bei und bestand mit ihr viele Abenteuer. Nach dem Tode Boromirs und der Auflösung der Gemeinschaft schlossen sich Legolas, Gimli und Aragorn zusammen, um weiterhin die Machenschaften des Dunklen Herrschers zu stören und seine Aufmerksamkeit so weit möglich vom Ringträger Frodo abzulenken.
Legolas kämpfte mit seinen Gefährten in der Schlacht von Helms Klamm und ritt mit ihnen über die Pfade der Toten, um die Corsarenschiffe bei Pelargir zu kapern und mit ihnen in die Schlacht auf den Pelennor-Feldern zu segeln.
Nach dem Krieg gründete Legolas eine Kolonie von Grünwald-Elben in Ithilien. Als Aragorn im Jahre 120 des Vierten Zeitalters starb, baute Legolas ein graues Schiff und fuhr zusammen mit Gimli in die Unsterblichen Lande.
Legolas - der Name bedeutet " Grünes Blatt" - war der Sohn Thranduils, des Sindar-Elbenkönigs vom Grünwald im Norden des Düsterwaldes.
Im Jahre 3019 des Dritten Zeitalters trat Legolas in Bruchtal der Gemeinschaft des Ringes bei und bestand mit ihr viele Abenteuer. Nach dem Tode Boromirs und der Auflösung der Gemeinschaft schlossen sich Legolas, Gimli und Aragorn zusammen, um weiterhin die Machenschaften des Dunklen Herrschers zu stören und seine Aufmerksamkeit so weit möglich vom Ringträger Frodo abzulenken.
Legolas kämpfte mit seinen Gefährten in der Schlacht von Helms Klamm und ritt mit ihnen über die Pfade der Toten, um die Corsarenschiffe bei Pelargir zu kapern und mit ihnen in die Schlacht auf den Pelennor-Feldern zu segeln.
Nach dem Krieg gründete Legolas eine Kolonie von Grünwald-Elben in Ithilien. Als Aragorn im Jahre 120 des Vierten Zeitalters starb, baute Legolas ein graues Schiff und fuhr zusammen mit Gimli in die Unsterblichen Lande.