Surface
Moderator: philomina
So, die erste Folge von Surface - Unheimliche Tiefe ist heute gelaufen. 
Wie fandet ihr den ersten Teil von "Abgetaucht"?
Ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich etwas enttäuscht vom Serienauftakt bin. Hätte irgendwie mehr erwartet.
Fand es klasse dass in DC (Wilmington) die Serie anfängt.
Da mußte ich gleich an Dawson und Co. denken.
Die Geschichte um den kleinen Jungen finde ich echt spannend. Er war der erste, der es gesehen hat im Meer. Fand es natürlich "dumm" dass er eines dieser Eier, aus dem Meer, mitgenommen hat. Man hat ja gesehen, dass das Tier, alle Fische frisst und offensichtlich aber nicht lange außerhalb von Wasser überleben kann, ist gleich geflüchtet zur Badewanne und zuvor wahrscheinlich in den Klodeckel.
Die Geschichte um den Mann, der seinen Bruder verloren hat, hat mich irgendwie am meisten gestört. Ich meine, wenn ich als Taucher, so ein riesiges Ding sehe und nur ne winzige Harpune habe, dann schieße ich doch da nicht rein. Außerdem hätte ich ja diese Harpune auch aus lassen können, statt dessen hält er noch immer dran, obwohl er merkt, dass er dieses Ding nicht kontrollieren kann.
Die Szene mit der Meeresbiologin im U-Boot fand ich irgendwie auch nicht so dolle.
Hätte es mir irgendwie spannender vorgestellt.
Das Ende, fand ich aber wieder gut, mit den Sternschnuppen und den zwei Männern vor Karibik.
An die vielen Hin- und Herschalterei zwischen den ganzen verschiedenen Orten, muß ich mich auch noch sehr gewöhnen. Sehr gewöhnungsbedürftig das ganze.
Fazit:
Ein Serienauftakt der mich ingesamt doch etwas enttäuscht. Spannende(re) Momente wird es aber sicherlich noch geben und die Vorschau für nächste Woche sieht recht viel versprechend aus. Hoffe dass die nächsten Folgen besser werden, als die heutige Folge mit ihren Höhen und Tiefen.

Wie fandet ihr den ersten Teil von "Abgetaucht"?
Ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich etwas enttäuscht vom Serienauftakt bin. Hätte irgendwie mehr erwartet.

Fand es klasse dass in DC (Wilmington) die Serie anfängt.

Da mußte ich gleich an Dawson und Co. denken.

Die Geschichte um den kleinen Jungen finde ich echt spannend. Er war der erste, der es gesehen hat im Meer. Fand es natürlich "dumm" dass er eines dieser Eier, aus dem Meer, mitgenommen hat. Man hat ja gesehen, dass das Tier, alle Fische frisst und offensichtlich aber nicht lange außerhalb von Wasser überleben kann, ist gleich geflüchtet zur Badewanne und zuvor wahrscheinlich in den Klodeckel.

Die Geschichte um den Mann, der seinen Bruder verloren hat, hat mich irgendwie am meisten gestört. Ich meine, wenn ich als Taucher, so ein riesiges Ding sehe und nur ne winzige Harpune habe, dann schieße ich doch da nicht rein. Außerdem hätte ich ja diese Harpune auch aus lassen können, statt dessen hält er noch immer dran, obwohl er merkt, dass er dieses Ding nicht kontrollieren kann.

Die Szene mit der Meeresbiologin im U-Boot fand ich irgendwie auch nicht so dolle.

Das Ende, fand ich aber wieder gut, mit den Sternschnuppen und den zwei Männern vor Karibik.
An die vielen Hin- und Herschalterei zwischen den ganzen verschiedenen Orten, muß ich mich auch noch sehr gewöhnen. Sehr gewöhnungsbedürftig das ganze.

Fazit:
Ein Serienauftakt der mich ingesamt doch etwas enttäuscht. Spannende(re) Momente wird es aber sicherlich noch geben und die Vorschau für nächste Woche sieht recht viel versprechend aus. Hoffe dass die nächsten Folgen besser werden, als die heutige Folge mit ihren Höhen und Tiefen.

kein problem bitte!darklight hat geschrieben:@Chino:
Dankeschön, für die Seite. Die habe ich noch nicht gekannt.
da mag stimmen. acht wochen sollte man durchhalten. wobei es las vegas auch nur 6 wochen wurden. wenn die kurz vor ende abbrechen sollten, würde ich das total ätznd finden.darklight hat geschrieben: Bezüglich Las Vegas:
Man muß ja unterscheiden ob ne Serie 22 Folgen hat oder nur 15 Folgen. Ob eine Serie als Einzelfolge oder Doppelfolge ausgestrahlt wird.
Surface läuft nur an acht Montagen. Da wird man schon an der Serie dran bleiben, vorausgesetzt der Marktanteil in der Zielgruppe rutscht nicht bei unter 5%, so wie es bei Empire der Fall war...
Aber auch wenn die Serie quotenmäßig nur das Niveau von Las Vegas um die 7% erreichen wird, denke ich wird Pro7 daran festhalten, weil es nur acht Montage sind.
auf jeden fall fand ich die erste episode sehr interessant.
Das mit den Tauchern an der Bohrinsel war schon unheimlich. Ich bin mir nicht sicher, aber binden die die Harpune nicht an ihrer fand fest, um den Fisch nicht zu verlieren. Eine kleiner Fischer müsste irgendwann erschöpft aufgeben und kann keinen Menschen ziehen. Kann aber auch anders sein.darklight hat geschrieben: Die Geschichte um den Mann, der seinen Bruder verloren hat, hat mich irgendwie am meisten gestört. Ich meine, wenn ich als Taucher, so ein riesiges Ding sehe und nur ne winzige Harpune habe, dann schieße ich doch da nicht rein. Außerdem hätte ich ja diese Harpune auch aus lassen können, statt dessen hält er noch immer dran, obwohl er merkt, dass er dieses Ding nicht kontrollieren kann.
Fazit:
Ein Serienauftakt der mich ingesamt doch etwas enttäuscht. Spannende(re) Momente wird es aber sicherlich noch geben und die Vorschau für nächste Woche sieht recht viel versprechend aus. Hoffe dass die nächsten Folgen besser werden, als die heutige Folge mit ihren Höhen und Tiefen.
Ich habe nur gehört, dass die Serie noch viel besser werden soll und die Herkunft der Tiere geklärt wird. Ich will ja nicht zuviel verraten, aber das Ende hat ja schon einen Deutungsversuch ermöglichst.
Editiert von Philipp: Beiträge zusammengefasst
GENAU das gleiche hab ich mir auch gedachtdarklight hat geschrieben:Fand es klasse dass in DC (Wilmington) die Serie anfängt.
Da mußte ich gleich an Dawson und Co. denken.:



aber ansonsten hat mich die folge ehrlich gesagt grnicht umgehauen. ich hoffe, das das noch besser wird, denn mehr als 2mal schalte ich grundsätzlich nicht ein wenn mir etws net sooo gefällt. (zumal auf vox dann grad mein liebling "criminal intent" läuft und das hat dann vorrang)
Ging mir wie den meisten von euch: Die Pilotfolge hat mich gar nicht umgehauen. Nicht wirklich spannend, keine Mysteryeffekte, kein wirklich sympathischer Charakter, lahme Einführung und man muss nicht wirklich rätseln um die Wesen. Schließe mal auf die gesamte Serie und werde also nicht mehr einschalten... Tja, so einfach geht das manchmal...
Kann jemand kurz in nem Spoiler das Ende der Staffel verraten oder hat jemand ne HP, wo es das zu lesen gibt?
EDIT:
Laut Quotenmeter schauten ganz 2,42 Mio. Zuschauer die Pilotfolge, während nur 1,41 Mio. das Finale von "The 4400" schauten... Versteh einer die Welt...
Kann jemand kurz in nem Spoiler das Ende der Staffel verraten oder hat jemand ne HP, wo es das zu lesen gibt?
EDIT:
Laut Quotenmeter schauten ganz 2,42 Mio. Zuschauer die Pilotfolge, während nur 1,41 Mio. das Finale von "The 4400" schauten... Versteh einer die Welt...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ja, auch schließe mich der Allgemeinheit an. Der Pilot war wirklich lahm. Schlecht, beinahe. Keine wirklich Geschichte wurde entwickelt und eine Standortbestimmung direkt zum Anfang ist immer ein wenig öde. Glaube auch nicht an das Potential der Serie. Aber mal sehen, ob ich Montags etwas zu tun habe.
...
Ahhh die Serie hat voll das "Lost"-Potential... ich find sie sau geil... Ich wette ihr werde euch nach 1-2 Folgen das auch denken, ich mein ich finds total gut und spannend gemacht... Mir hat das mim Aquarium sehr gedaugt weils für mich relativ unerwartet kam... Aber ich finds schon recht geil... Das mit dem Zahn is ärger... 

So heute sind wieder zwei Folgen gelaufen. Wer hat es noch gesehen?
Ich glaube ein Schema zu erkennen.
Am Anfang und am Ende einer Folge, werden wir an anderen Schauplätzen geführt, wo das Monster wieder zuschlägt bzw. dessen Auswirkungen zu beobachten sind.
Diese kleinen Abstecher fand ich eigentlich heute recht gut gemacht. Am stärksten wahr wohl für mich die Szene mit dem Strudel im Meer.
Die Geschichte um die Hauptfiguren fand ich besser, als beim letzten Mal aber irgendwie hat es mich noch nicht so recht gepackt.
Das kleine Viech von den Jungen, sieht aber wirklich sehr goldig aus.
Schade dass man es nicht etwas länger sieht, liegt wohl an den Ausgaben für Spezialeffekte.
Die Geschichte um Rich am Ende, fand ich auch stark. Wie der da am Boden gelegen ist und vor sich her halluzinierte.
Die Vorschau für nächste Woche sah wieder recht stark aus. Mal schauen, ob mich die Serie nächste Woche nun endgültig packen wird.
Alles in allem, hat mich die Serie aber noch immer noch nicht sonderlich überzeugt und hätte mir irgendwie mehr gewünscht...
Ich glaube ein Schema zu erkennen.
Am Anfang und am Ende einer Folge, werden wir an anderen Schauplätzen geführt, wo das Monster wieder zuschlägt bzw. dessen Auswirkungen zu beobachten sind.

Diese kleinen Abstecher fand ich eigentlich heute recht gut gemacht. Am stärksten wahr wohl für mich die Szene mit dem Strudel im Meer.

Die Geschichte um die Hauptfiguren fand ich besser, als beim letzten Mal aber irgendwie hat es mich noch nicht so recht gepackt.
Das kleine Viech von den Jungen, sieht aber wirklich sehr goldig aus.

Schade dass man es nicht etwas länger sieht, liegt wohl an den Ausgaben für Spezialeffekte.

Die Geschichte um Rich am Ende, fand ich auch stark. Wie der da am Boden gelegen ist und vor sich her halluzinierte.

Die Vorschau für nächste Woche sah wieder recht stark aus. Mal schauen, ob mich die Serie nächste Woche nun endgültig packen wird.

Alles in allem, hat mich die Serie aber noch immer noch nicht sonderlich überzeugt und hätte mir irgendwie mehr gewünscht...

Sehr schöne Serie. Doch ja, ich werde sie mir auch in Zukunft ansehen. Ich hoffe doch, dass nicht jede Folge mit einem Auftauchen eines Monsters beginnt. Wäre doch irgendwie langweilig, dieses Schema beizubehalten.
Ein großes Plus ist die Zusammenknüpfung der einzelnen Charaktäre. Die Frau und der Mann. Der Junge, der mit dem Mann chattet, etc.
Ansonsten eine guter Zeitvertreib bis zur zweiten Staffel von Lost.
Montag wird jetzt wohl mein Serientag. Suface, Stromberg und Queer as Folk.
Ein großes Plus ist die Zusammenknüpfung der einzelnen Charaktäre. Die Frau und der Mann. Der Junge, der mit dem Mann chattet, etc.
Ansonsten eine guter Zeitvertreib bis zur zweiten Staffel von Lost.
Montag wird jetzt wohl mein Serientag. Suface, Stromberg und Queer as Folk.

Ich hab mir nur halbherzig Surface angesehen. Der Funke ist auch diesmal nicht wirklich übergesprungen. Die Geschichte um den Jungen, der das kleine Monster aufzieht, finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd.
Als der eine Wissenschaftler plötzlich wieder putzmunter war, hatte ich erst gedacht, der wär besessen, aber das war wohl nur Wunschdenken.
Die Episodenbeschreibungen, die ich gelesen hab, klingen aber auch vielversprechend. 
Als der eine Wissenschaftler plötzlich wieder putzmunter war, hatte ich erst gedacht, der wär besessen, aber das war wohl nur Wunschdenken.

Die Szene am Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Allein schon deswegen schau ich nächste Woche wieder rein.darklight hat geschrieben:Die Geschichte um Rich am Ende, fand ich auch stark. Wie der da am Boden gelegen ist und vor sich her halluzinierte.


Ich muss sagen, dass mich diese zwei noch weniger überzeugen konnten als der Pilot. Von einem Einbruch kann ich nicht wirklich sprechen, da ja auch der Pilot IMO nicht die überragende Qualität aufwiese, aber was ich mir am Montag angetan habe war schon fast eine der grausamsten Formen der Folter. Tut mir leid, aber für mich: Langeweile pur. Ich werde mir die nächste Folge nicht ansehen. 

Ich habe die Serie seit ihrem Start hier in Deutschland von Anfang an verfolgt und finde sie bis jetzt sehr spannend. Da ich nur wenig bzw. kaum wusste, worum es geht, hatte ich auch keine Ansprüche und ließ einfach alles auf mich zukommen.
Mir gefiel am Angang nicht unbedingt der Gedanke, dass Miles eines der Kreaturen aufzieht, denn das war mir einfach zu typisch. Vielleicht wisst ihr ja weiß ich meine. Kann ich einfahc nicht beschreiben. Aer ich lass mich jetzt einfach mal überraschen, wie das ganze so jetzt weitergeht.
Am spannensten finde ich bisher die Geschichte um Laura, die selbst nur versucht jetzt sich und ihren Sohn durchzubringen, aber auch mehr über diese Kreaturen herausfinden möchte.
Ich werde jedenfalls erstmal weitergucken, denn bisher gefiel mir das, was ich gesehen habe.
Mir gefiel am Angang nicht unbedingt der Gedanke, dass Miles eines der Kreaturen aufzieht, denn das war mir einfach zu typisch. Vielleicht wisst ihr ja weiß ich meine. Kann ich einfahc nicht beschreiben. Aer ich lass mich jetzt einfach mal überraschen, wie das ganze so jetzt weitergeht.
Am spannensten finde ich bisher die Geschichte um Laura, die selbst nur versucht jetzt sich und ihren Sohn durchzubringen, aber auch mehr über diese Kreaturen herausfinden möchte.
Ich werde jedenfalls erstmal weitergucken, denn bisher gefiel mir das, was ich gesehen habe.
So, hat von euch gestern Abend noch jemand Surface gesehen?
Ich bin dran geblieben und finde die Serie etwas besser und interesannter. Die Storyline um den Jungen hat mir gut gefallen. Die Hauptstoryline um das "Monster", entwickelt sich recht interesannt. Das mit dem Impuls kam mir sogar ein bisschen so vor, als hätte das die Regierung gesteuert, damit niemand mehr Beweise hat. Nur ist dann halt die Frage, wie sie das gemacht haben.
Ansonsten bin ich gespannt, wie sich das ganze weiter entwickeln wird. Werde dran bleiben, auch wenn mich die Serie noch lange noch nicht vom Hocker reißt.
Ich bin dran geblieben und finde die Serie etwas besser und interesannter. Die Storyline um den Jungen hat mir gut gefallen. Die Hauptstoryline um das "Monster", entwickelt sich recht interesannt. Das mit dem Impuls kam mir sogar ein bisschen so vor, als hätte das die Regierung gesteuert, damit niemand mehr Beweise hat. Nur ist dann halt die Frage, wie sie das gemacht haben.

Ansonsten bin ich gespannt, wie sich das ganze weiter entwickeln wird. Werde dran bleiben, auch wenn mich die Serie noch lange noch nicht vom Hocker reißt.

Diese Serie macht es mir verdammt schwer. Ich hab erst gegen Ende der ersten Folge eingeschaltet und den Rest hab ich nur mit einer Gehirnhälfte verfolgt. 
Wurden Richs Visionen eigentlich genau geklärt oder einfach nur als Halluzinationen abgetan?
Was mich echt überrascht hat war, dass Nimrod am Ende zu Miles zurückgekommen ist. Ich hätte gedacht, dass das kleine Monster sich ins Meer absetzt, aber anscheinend besteht zwischen den Beiden doch eine Art Bindung.
Der Vorschau nach zu urteilen scheint die Serie jetzt ENDLICH interessant zu werden und auf den Kern der Sache zu kommen. Hoffentlich.

Wurden Richs Visionen eigentlich genau geklärt oder einfach nur als Halluzinationen abgetan?
Was mich echt überrascht hat war, dass Nimrod am Ende zu Miles zurückgekommen ist. Ich hätte gedacht, dass das kleine Monster sich ins Meer absetzt, aber anscheinend besteht zwischen den Beiden doch eine Art Bindung.
Der Vorschau nach zu urteilen scheint die Serie jetzt ENDLICH interessant zu werden und auf den Kern der Sache zu kommen. Hoffentlich.
Surface Unheimliche Tiefe
hi kennt hir surface das isecht gut also es geht darum das rieseige monster das meer bewohnen die aus einen unterirdischen vulkan kommen der im Pazifik liegt wo die biester enttsehen .
Editiert von Philipp: Themen zusammengeführt
Editiert von Philipp: Themen zusammengeführt
So heute sind wieder zwei Folgen gelaufen und mir gefällt die Serie wieder ein Stückchen besser. Auch wenn ich noch weit weg davon bin, mich als Fan zu bezeichnen. 
Aber ich schaute mir das heute schon recht interessiert an.
Die Geschichte um die Mordanschläge und der Regierung fand ich gut. Ist zwar ein typisches Klischee, wurde aber dennoch gut umgesetzt.
Lake Bell hat es auch schauspielerisch drauf, das habe ich besonders gemerkt in der Szene, in der sie glaubte dass ihr Junge, von dem fremden Mann mitgenommen wurde. Fand die Szene sehr spannend gemacht und gut umgesetzt. Dachte echt, der wäre weg.
Das Ende fand ich auch interesannt, wo das eine Wesen, eine Orchidee hatte.
Man kann diese Wesen offensichtlich "neutralisieren", sprich eben nicht die Umwelt zu zerstören. 
Die Storyline um Miles hat mir auch sehr gut gefallen. Die ganze Flucht, fand ich sehr spannend und das Ende halt sehr traurig, wie er ihm gehen gelassen hat.
Für nächste Woche scheint auch wieder für viel Spannung gesorgt zu sein. Nächste Woche erreichen wir dann ja schon die Mitte der Serie.

Aber ich schaute mir das heute schon recht interessiert an.
Die Geschichte um die Mordanschläge und der Regierung fand ich gut. Ist zwar ein typisches Klischee, wurde aber dennoch gut umgesetzt.
Lake Bell hat es auch schauspielerisch drauf, das habe ich besonders gemerkt in der Szene, in der sie glaubte dass ihr Junge, von dem fremden Mann mitgenommen wurde. Fand die Szene sehr spannend gemacht und gut umgesetzt. Dachte echt, der wäre weg.

Das Ende fand ich auch interesannt, wo das eine Wesen, eine Orchidee hatte.


Die Storyline um Miles hat mir auch sehr gut gefallen. Die ganze Flucht, fand ich sehr spannend und das Ende halt sehr traurig, wie er ihm gehen gelassen hat.
Für nächste Woche scheint auch wieder für viel Spannung gesorgt zu sein. Nächste Woche erreichen wir dann ja schon die Mitte der Serie.
