Das traurigste Buch, das ihr je gelesen habt...
Moderator: Freckles*
Meinst du bei "DIE WOLKE" das, wo das Mädchen mit ihrem Bruder Uli fliehen muss, und dieser dann tragisch stirbt??the 6th sense hat geschrieben:als ich klein war, hab ich dermaßen bei "DIE UNENDLICHE GESCHICHTE" geheult, als artax stirbt. ich konnte es nie wirklich lesen, weil immer alle buchstaben verschwommen sind![]()
was ich immer noch sehr traurig finde, ist "DIE WOLKE"
Das mussten wir in Deutsch lesen, und war wirklich traurig, aber auch sehr "wachrüttelnd", nicht?
Ich glaube, als ich das gelesen habe, (ist schon 1 Jahr her) hätte ich auch fast geweint!!

Ebli hat geschrieben:Ich habe bis jetzt auch nur bei einem Buch geheult...
Im Himmel warten Bäume auf dich... Diese Buch ist hart, ein Vater beschreibt in Form eines Tagebuches zuerst das leiden und dann den Krebstod seines 3-jährigen Sohes...![]()
![]()
japp, bei dem Buch hab ich auch geheult. Da gab es dann noch einige andere, aber das ist echt ein total trauriges buch...
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Mein traurigstes Buch habe ich gerade gelesen:
Nicholas Sparks "Wie ein einziger Tag".
Ich war dermaßen niedergeschlagen nach dem Buch, ich konnte noch nicht mal heulen. Gaaannnzz schlimm...Echt...

Nicholas Sparks "Wie ein einziger Tag".

Ich war dermaßen niedergeschlagen nach dem Buch, ich konnte noch nicht mal heulen. Gaaannnzz schlimm...Echt...



"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ja, aber wenn du das nächste Mal sagst, dass ein Buch traurig ist, dann lese ich es nicht, sonst bekomme ich noch einen Nervenzusammenbruch...*grins*Lauren hat geschrieben:Na siehste...da habe ich dir doch das richtige empfohlen

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Hallo SuDi!
Ja das ist wirklich ein sehr trauriges Buch, aber es ist schön traurig. Was ich aber am besten fand ist wie gefühlvoll Nicholas Sparks dieses Buch geschrieben hat. Ich habe dieses Buch damals in einem Zug durchgelesen.
Ich finde das es bisher das beste von ihm ist. Wobei man die anderen auch empfehlen kann, nur das neueste (engl. the wedding) ist eher langweilig.
Vielleicht hast du ja jetzt Blut geleckt und liest noch mehr von Sparks, als Abwechselung zu Nora Roberts
Ja das ist wirklich ein sehr trauriges Buch, aber es ist schön traurig. Was ich aber am besten fand ist wie gefühlvoll Nicholas Sparks dieses Buch geschrieben hat. Ich habe dieses Buch damals in einem Zug durchgelesen.
Ich finde das es bisher das beste von ihm ist. Wobei man die anderen auch empfehlen kann, nur das neueste (engl. the wedding) ist eher langweilig.
Vielleicht hast du ja jetzt Blut geleckt und liest noch mehr von Sparks, als Abwechselung zu Nora Roberts

Nabönd!
Weil ich mich nicht entscheiden kann, welches nun das traurigste ist, nehme ich einfach die, bei denen ich weinen musste:
Oskar und die Dame in Rosa (Eric-Emanuell Schmitt)
Und zwar am Ende, als Oskar weiß, dass er bald sterben wird und ein Schild an seinem Bett hat, auf dem steht, dass keiner ihn wecken darf, außer Gott.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Eric-Emmanuell Schmitt)
Als Klar wird, dass Monsieur Ibrahim bald sterben wird...
und
Die Schleife an Stalins Bart (Erika Riemann)
Dieses Buch ist einfach nur traurig und erschreckend in dem Sinne, dass es auf einer wahren Begebenheit beruht!
Weil ich mich nicht entscheiden kann, welches nun das traurigste ist, nehme ich einfach die, bei denen ich weinen musste:
Oskar und die Dame in Rosa (Eric-Emanuell Schmitt)
Und zwar am Ende, als Oskar weiß, dass er bald sterben wird und ein Schild an seinem Bett hat, auf dem steht, dass keiner ihn wecken darf, außer Gott.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Eric-Emmanuell Schmitt)
Als Klar wird, dass Monsieur Ibrahim bald sterben wird...
und
Die Schleife an Stalins Bart (Erika Riemann)
Dieses Buch ist einfach nur traurig und erschreckend in dem Sinne, dass es auf einer wahren Begebenheit beruht!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Ja, eigendlich schreibt er ja alle Bücher gefühlvoll aber bei diesem war es wohl besonders weil ja diese Geschichte eine wahre Begebenheit ist...Mercedes hat geschrieben:Hallo SuDi!
Ja das ist wirklich ein sehr trauriges Buch, aber es ist schön traurig. Was ich aber am besten fand ist wie gefühlvoll Nicholas Sparks dieses Buch geschrieben hat. Ich habe dieses Buch damals in einem Zug durchgelesen.
Noah & Allie sind von seiner Frau die Großeltern !
