Eure Meinung zu #2.18 Der letzte Tanz
Moderatoren: philomina, Annika
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Mir hat die Episode durch und durch gefallen. Matt Davis hat seinen Job als Klaus für mich gut gemeistert, da er für mich einfach nicht mehr Alaric war, sondern es gut hinbekommen hat, dass er einen komplett anderen Charakter gespielt hat. Seine arrogante Art als Klaus, sein Sarkasmus und die Überheblichkeit haben mir sehr gut gefallen. Elijah wirkte eben wie ein Gentleman, aber ich finde dieses quasi-kindliche in Klaus da sehr erfrischend, da es ihn eben auch noch mal stark von Elijah unterscheidet, die ja auch eine nicht so gute Beziehung zueinander haben. Ich stelle mir Klaus eben auch deutlich jünger vor als Elijah, also eher so, dass er quasi in dem Alter verwandelt wurde, in dem nun auch Tyler etc. sind bzw. Anfang 20. Zumindest von dem her, wie sich Klaus in Alarics Körper verhalten hat. Natürlich ist er schon Jahrhunderte als Vampir auf der Welt, aber auf der anderen Seite spricht würde das für mich auch so ein Stückweit seine Besessenheit vom Fluch etc. widerspiegeln, während Elijah eben (allein vom Äußerlichen auch) "reifer" wirkt - es wäre, nachdem was man jetzt von Klaus gesehen hat - zumindest auf mich sehr irritierend wirken, wenn da plötzlich ein Schauspieler auftaucht, der um die 30 Jahre ist
Aber ich lass mich gerne überraschen, wobei ich glaube, Matt Davis würde auf Dauer für mich nicht als Klaus funktionieren, da es für mich hauptsächlich deswegen gewirkt hat, da man ihn als Alaric kennt.
Die Sache mit Bonnie und Damon habe ich mir auch gedacht, vor allem als er sie noch mal so deutlich gefragt hat, ob sie wirklich alles tun würde. Ich hab jedoch eher geglaubt, dass er sie verwandelt hätte, also quasi zum Vampir gemacht hätte - bzw. eben, dass sie nach ihrem "Tod" dann einer werden würde. Finde die jetztige Lösung dann aber viel besser, da man nicht noch nen Vampir gebraucht hätte aus dem Freundeskreis
Hätte man die "Verbrüderung" von Damon/Bonnie beim Tanz, sowie Jeremys Aussage mit seinen Ex-Freunden nicht in dieser, sondern bspw. in der letzten Episode platziert, dann wäre ich sogar den Autoren auf dem Leim gegangen mit Bonnies Tod, doch so war es mir (leider) zu offensichtlich, dass man auf ihren Tod anspielt und sie Sekunden später dann auch in der Gefahr schwebt. Bin aber unglaublich froh, dass sie noch lebt und hab die Szene(n) zwischen ihr und Damon mal wieder sehr genossen 
Die Caroline/Liz/Matt Sache finde ich auch sehr gut umgesetzt. Man hat sie für mich gut integriert und da wird sicher noch mehr kommen. Caroline hat also wirklich reinen Tisch mit Matt gemacht und ihm alles erzählt, was er freudig an Liz weitergetragen hat. Die steckt jetzt quasi schon wieder in der Situation, dass sie weiß, was mit ihrer Tochter ist, geht diesmal aber definitiv ruhiger an die Sache und auch wenn Caroline für sie "tot" ist, so merkt man ihr hier deutlicher an, dass sie noch gegen die Vorstellung ankämpft. Bin jedoch gespannt, was sie im stillen Kämmerlein ausheckt und wie sie auf Damon reagieren wird, wenn sie ihn das nächste Mal sieht. Matt scheint für mich auch immer mehr mit der Sache klar zu kommen. Zu beginn der Episode hat er sich ja noch gefürchtet wie sonst was und dachte, er würde es nicht überstehen, aber vielleicht merkt er einfach, dass Caroline quasi noch die Gleiche ist, wie zuvor und immerhin sollte es ja auch was heißen, dass Bonnie und Elena "kein Problem" mit ihrer Freundin haben und sich mit dem ganzen abgefunden haben. Ich "befürchte" jedoch, dass Matt das Zeitliche segnen könnte, vielleicht sogar wirklich dramatisch, nachdem er Caroline sagt, dass er die wahrheit kennt und kein Problem damit hat. Kann mir das sogar auch bei Liz derzeit vorstellen, da der Rat ja auch immer unwichtiger ist und sie zur Nebenrolle avanciert ist und andere Dinge einfach in den Vordergrund rücken. Ähnlich wie bei Matt würde ich hier dann aber eben auch vermuten, dass Liz sich zu ihrer Vampir-Tochter bekennt und dann auf tragische evt. opfernde Weise stirbt... Wobei mir erst mal lieb wäre, wenn man alle in der Serie behält (wobei Matt ruhig gehen könnte, damit Tyler & Caroline eine realistische Chance haben).
Die Sache mit Damon & Stefan gefällt mir derzeit nicht so. Also die pure Tatsache, dass die beiden sich wieder entfremden, da sie unterschiedliche Auffassung darüber haben, wie man Elena am besten beschützt. Ich finde es einfach schade, dass man das Potenzial der Freundschaft von den beiden nicht ausnutzt bzw. ins alte Muster verfällt und Elena zwischen die beiden stellt. Das störte mich ja schon seit Beginn der Serie an, da ich die Dynamik der beiden Brüder tausend Mal spannender und schöner finde als irgendeine Liebesgeschichte, die dann auch noch doppelt (Katherine UND Elena) erzählt wird. Das ist wirklich der einzige negative Aspekt der Episode, der bei mir ins Gewicht fällt.
Als Elena zu Elijah ging, hab ich zuerst befürchtet, dass es sich dabei um Katherine handelt, bis mir dann wieder eingefallen ist, dass die ja gar nicht ins Haus könnte. Ich weiß nicht, was die Dame sich bei der Aktion mal wieder gedacht hat und finde ihre Handlung entsprechend fragwürdig und viel zu irrational. Nach der Sache mit Bonnie hätte ich mir erhofft, dass sie überlegter handelt, um das Leben aller zu retten - so sehr ich Daniel Gillies in der Serie auch sehe. Frag mich jedoch auch, was passieren wird, wenn Elijah im Keller des hauses aufwacht, obwohl er dort gar nicht eingeladen wurde (das hab ich mich aber auch schon direkt nach der Unterzeichnung des hauses gefragt)... Geht das überhaupt? Oder schmeißt ihn irgendeine übernatürliche Kraft direkt aus dem Haus, sobald er wieder "lebt". Fänd es schade, wenn man das einfach unter den Tisch kehrt und dafür keine Begründung liefert. Bei Alaric wurde es für mich ja zumindest durch die Deutlichmachung, dass er hätte eingeladen werden müssen und die Sache, dass er mehrfach erwähnt hat, dass er lediglich in einem menschlichen körper steckt, erläutert, dass er deswegen nicht eingeladen werden musste und eben genau deswegen auch Alarics Körper bzw. den eines vertrauten gewählt hat.

Die Sache mit Bonnie und Damon habe ich mir auch gedacht, vor allem als er sie noch mal so deutlich gefragt hat, ob sie wirklich alles tun würde. Ich hab jedoch eher geglaubt, dass er sie verwandelt hätte, also quasi zum Vampir gemacht hätte - bzw. eben, dass sie nach ihrem "Tod" dann einer werden würde. Finde die jetztige Lösung dann aber viel besser, da man nicht noch nen Vampir gebraucht hätte aus dem Freundeskreis


Die Caroline/Liz/Matt Sache finde ich auch sehr gut umgesetzt. Man hat sie für mich gut integriert und da wird sicher noch mehr kommen. Caroline hat also wirklich reinen Tisch mit Matt gemacht und ihm alles erzählt, was er freudig an Liz weitergetragen hat. Die steckt jetzt quasi schon wieder in der Situation, dass sie weiß, was mit ihrer Tochter ist, geht diesmal aber definitiv ruhiger an die Sache und auch wenn Caroline für sie "tot" ist, so merkt man ihr hier deutlicher an, dass sie noch gegen die Vorstellung ankämpft. Bin jedoch gespannt, was sie im stillen Kämmerlein ausheckt und wie sie auf Damon reagieren wird, wenn sie ihn das nächste Mal sieht. Matt scheint für mich auch immer mehr mit der Sache klar zu kommen. Zu beginn der Episode hat er sich ja noch gefürchtet wie sonst was und dachte, er würde es nicht überstehen, aber vielleicht merkt er einfach, dass Caroline quasi noch die Gleiche ist, wie zuvor und immerhin sollte es ja auch was heißen, dass Bonnie und Elena "kein Problem" mit ihrer Freundin haben und sich mit dem ganzen abgefunden haben. Ich "befürchte" jedoch, dass Matt das Zeitliche segnen könnte, vielleicht sogar wirklich dramatisch, nachdem er Caroline sagt, dass er die wahrheit kennt und kein Problem damit hat. Kann mir das sogar auch bei Liz derzeit vorstellen, da der Rat ja auch immer unwichtiger ist und sie zur Nebenrolle avanciert ist und andere Dinge einfach in den Vordergrund rücken. Ähnlich wie bei Matt würde ich hier dann aber eben auch vermuten, dass Liz sich zu ihrer Vampir-Tochter bekennt und dann auf tragische evt. opfernde Weise stirbt... Wobei mir erst mal lieb wäre, wenn man alle in der Serie behält (wobei Matt ruhig gehen könnte, damit Tyler & Caroline eine realistische Chance haben).
Die Sache mit Damon & Stefan gefällt mir derzeit nicht so. Also die pure Tatsache, dass die beiden sich wieder entfremden, da sie unterschiedliche Auffassung darüber haben, wie man Elena am besten beschützt. Ich finde es einfach schade, dass man das Potenzial der Freundschaft von den beiden nicht ausnutzt bzw. ins alte Muster verfällt und Elena zwischen die beiden stellt. Das störte mich ja schon seit Beginn der Serie an, da ich die Dynamik der beiden Brüder tausend Mal spannender und schöner finde als irgendeine Liebesgeschichte, die dann auch noch doppelt (Katherine UND Elena) erzählt wird. Das ist wirklich der einzige negative Aspekt der Episode, der bei mir ins Gewicht fällt.
Als Elena zu Elijah ging, hab ich zuerst befürchtet, dass es sich dabei um Katherine handelt, bis mir dann wieder eingefallen ist, dass die ja gar nicht ins Haus könnte. Ich weiß nicht, was die Dame sich bei der Aktion mal wieder gedacht hat und finde ihre Handlung entsprechend fragwürdig und viel zu irrational. Nach der Sache mit Bonnie hätte ich mir erhofft, dass sie überlegter handelt, um das Leben aller zu retten - so sehr ich Daniel Gillies in der Serie auch sehe. Frag mich jedoch auch, was passieren wird, wenn Elijah im Keller des hauses aufwacht, obwohl er dort gar nicht eingeladen wurde (das hab ich mich aber auch schon direkt nach der Unterzeichnung des hauses gefragt)... Geht das überhaupt? Oder schmeißt ihn irgendeine übernatürliche Kraft direkt aus dem Haus, sobald er wieder "lebt". Fänd es schade, wenn man das einfach unter den Tisch kehrt und dafür keine Begründung liefert. Bei Alaric wurde es für mich ja zumindest durch die Deutlichmachung, dass er hätte eingeladen werden müssen und die Sache, dass er mehrfach erwähnt hat, dass er lediglich in einem menschlichen körper steckt, erläutert, dass er deswegen nicht eingeladen werden musste und eben genau deswegen auch Alarics Körper bzw. den eines vertrauten gewählt hat.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Interessanter Gedanke, sowas hatten wir auch noch in keiner anderen Vampirgeschichte, oder? Ich hätte mir darüber keine Gedanken gemacht, denn sie können zwar nicht hineinkommen, wenn sie nicht eingeladen wurden, da hat man ja auch immer so schön quasi sowas wie eine gläserne Wand, aber wenn sie schon drin sind, brauchen sie diese Barriere eben nicht mehr zu überwinden. Ich persönlich wäre nicht enttäuscht, wenn da keine Erklärung zu geliefert würde, aber klar, im Grunde sollten Damon und Stefan sich dann gehörig ärgern, dass sie bei der Überschreibung des Hauses nicht daran gedacht haben.Annika hat geschrieben:Frag mich jedoch auch, was passieren wird, wenn Elijah im Keller des hauses aufwacht, obwohl er dort gar nicht eingeladen wurde (das hab ich mich aber auch schon direkt nach der Unterzeichnung des hauses gefragt)... Geht das überhaupt? Oder schmeißt ihn irgendeine übernatürliche Kraft direkt aus dem Haus, sobald er wieder "lebt". Fänd es schade, wenn man das einfach unter den Tisch kehrt und dafür keine Begründung liefert.
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
In True Blood wars so,dass man den Vampir auch wieder ausladen konnte und als Sookie bei einem Vampir die Einladung wieder zurückgenommen hat ist er aus dem Haus geflogen.philomina hat geschrieben:Interessanter Gedanke, sowas hatten wir auch noch in keiner anderen Vampirgeschichte, oder?Annika hat geschrieben:Frag mich jedoch auch, was passieren wird, wenn Elijah im Keller des hauses aufwacht, obwohl er dort gar nicht eingeladen wurde (das hab ich mich aber auch schon direkt nach der Unterzeichnung des hauses gefragt)... Geht das überhaupt? Oder schmeißt ihn irgendeine übernatürliche Kraft direkt aus dem Haus, sobald er wieder "lebt". Fänd es schade, wenn man das einfach unter den Tisch kehrt und dafür keine Begründung liefert.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Stimmt, erinnere mich dunkel. Na, das macht die Sache dann doch gleich interessanter, weil ich hier irgendwie nicht so wirklich den Stunt sehe, der Elijah aus dem Keller durch's halbe Haus und vorne zur Tür raus schmeißtnazira hat geschrieben:In True Blood wars so,dass man den Vampir auch wieder ausladen konnte und als Sookie bei einem Vampir die Einladung wieder zurückgenommen hat ist er aus dem Haus geflogen.

Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Also die Folge war wirklich super. Im Allgemeinen finde ich die zweite Staffel deutlich besser als die erste.
Alaric mit Klaus' Geist drin fand ich irgendwie lustig...
Nur das mit Bonnie fand ich jetzt nicht so überraschend.
Mhm...das mit Elijah...ich glaub ehrlich, dass er jetzt einfach das Haus betreten kann, weil er bei der Überschreibung ja schon drin war. Anscheinend wird er ja ne entscheidende Rolle beim Kampf gegen Klaus spielen, ich hoffe nur, dass er nicht so schnell stirbt, weil ich finde dass sein Charakter echt Potenzial hat...
Ich kann die nächste Folge schon gar nicht mehr erwarten
Alaric mit Klaus' Geist drin fand ich irgendwie lustig...

Nur das mit Bonnie fand ich jetzt nicht so überraschend.
Mhm...das mit Elijah...ich glaub ehrlich, dass er jetzt einfach das Haus betreten kann, weil er bei der Überschreibung ja schon drin war. Anscheinend wird er ja ne entscheidende Rolle beim Kampf gegen Klaus spielen, ich hoffe nur, dass er nicht so schnell stirbt, weil ich finde dass sein Charakter echt Potenzial hat...
Ich kann die nächste Folge schon gar nicht mehr erwarten

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Willkommen bei myFanbase, BlackSakura17 
Bei Elijah könnte ich mir nach wie vor noch was mit Jenna vorstellen, dann hätte sie auch nochmal die Chance auf eine etwas spannendere Geschichte. Das mit Alaric und ihr ist ja leider nicht so spannend entwickelt worden.

Da bin ich ganz deiner Meinung und hoffe ebenso sehr, dass sie diesen Charakter mal behalten, selbst wenn er nicht gleich in den Maincast wechselt, dann aber doch die Möglichkeit besteht, dass er ab und zu mal auftaucht. So wie es bei Isobel war und gerne hätte länger so sein dürfen. Bei Elijah sehe ich auch mehr Potenzial als bei John, wobei ich David Anders gerne auch weiter behalten würde, dafür musste nur die Rolle langsam mal cooler werden. Und irgendwer müsste anfangen, ihn zu mögen, denn es wird auf Dauer langweilig, wenn ihm alle nur wie einem Hund vor dem Supermarkt das Schild vorhalten: "Du musst draußen bleiben!"BlackSakura17 hat geschrieben:Mhm...das mit Elijah...ich glaub ehrlich, dass er jetzt einfach das Haus betreten kann, weil er bei der Überschreibung ja schon drin war. Anscheinend wird er ja ne entscheidende Rolle beim Kampf gegen Klaus spielen, ich hoffe nur, dass er nicht so schnell stirbt, weil ich finde dass sein Charakter echt Potenzial hat...
Bei Elijah könnte ich mir nach wie vor noch was mit Jenna vorstellen, dann hätte sie auch nochmal die Chance auf eine etwas spannendere Geschichte. Das mit Alaric und ihr ist ja leider nicht so spannend entwickelt worden.
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Das hatte ich mir auch schonmal kurz überlegt, die beiden hatten eigentlich eine gute Chemiephilomina hat geschrieben: Bei Elijah könnte ich mir nach wie vor noch was mit Jenna vorstellen, dann hätte sie auch nochmal die Chance auf eine etwas spannendere Geschichte. Das mit Alaric und ihr ist ja leider nicht so spannend entwickelt worden.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Ja, und dieses aus dem Weg Schaffen könnte natürlich Übles bedeuten, und das möchte ich ja wiederum nicht. Man weiß zwar derzeit eh nicht, wie es um Alaric steht und im Grunde hat Jenna sich ja eh bereits in Ansätzen von ihm getrennt, aber eigentlich möchte ich Matt Davis auch gerne in der Serie behalten, auch wenn er in S1 viel besser untergebracht war als in S2.Sophie hat geschrieben:Das hatte ich mir auch schonmal kurz überlegt, die beiden hatten eigentlich eine gute ChemieAber da bin ich der Meinung, dass Alaric vorher aus dem Weg geschafft werden müsste, denn auf Eifersuchtsdramen, wie es damals schon angedeutet wurde, habe ich keine Lust...
Bei Elijah müsste sich da allerdings auch noch einiges tun, denn auch wenn die Chemie definitiv stimmte, so schien er ja unterschwellig immer leicht amüsiert über die Menschen im Allgemeinen zu sein. Das wäre eine Entwicklung, die ich gerne ganz in Ruhe sehen würde, eben nicht die Menschen, die sich an einen Vampir gewöhnen müssen wie Elena und jetzt Matt, sondern ein Vampir, der sich erst an einen Menschen gewöhnen muss

Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Danke sehrphilomina hat geschrieben:Willkommen bei myFanbase, BlackSakura17

Oh ja, obwohl ich echt befürchte dass er einfach stirbt, vllt. damit sie auch herausfinden, das/ wie ein Original wirklich stirbt.philomina hat geschrieben:Da bin ich ganz deiner Meinung und hoffe ebenso sehr, dass sie diesen Charakter mal behalten, selbst wenn er nicht gleich in den Maincast wechselt, dann aber doch die Möglichkeit besteht, dass er ab und zu mal auftaucht. So wie es bei Isobel war und gerne hätte länger so sein dürfen.
Naja...David Anders mochte ich schon in Heroes nicht...philomina hat geschrieben:Bei Elijah sehe ich auch mehr Potenzial als bei John, wobei ich David Anders gerne auch weiter behalten würde, dafür musste nur die Rolle langsam mal cooler werden. Und irgendwer müsste anfangen, ihn zu mögen, denn es wird auf Dauer langweilig, wenn ihm alle nur wie einem Hund vor dem Supermarkt das Schild vorhalten: "Du musst draußen bleiben!"

philomina hat geschrieben:Bei Elijah könnte ich mir nach wie vor noch was mit Jenna vorstellen, dann hätte sie auch nochmal die Chance auf eine etwas spannendere Geschichte. Das mit Alaric und ihr ist ja leider nicht so spannend entwickelt worden.
Mhm...also das würde Jenna schon eine interessantere Story geben, aber wirklich vorstellen kann ich es mir nicht, obwohl ich glaube, dass Alaric trotzdem stirbt...Sophie hat geschrieben:Das hatte ich mir auch schonmal kurz überlegt, die beiden hatten eigentlich eine gute Chemie Aber da bin ich der Meinung, dass Alaric vorher aus dem Weg geschafft werden müsste, denn auf Eifersuchtsdramen, wie es damals schon angedeutet wurde, habe ich keine Lust...


Re: Eure Meinung zu #2.17 Know thy Enemy
So, nun hab ich es mir doch nicht verkneifen können und mir die Folge angesehen.
Ich kann dazu eigentlich gar nicht viel sagen, außer dass mich dieser Handlungsstrang langsam wirklich richtig langweilt.
Die Geschichte könnte sich jetzt langsam wirklich auflösen... dieses Hinausgezögere bis ins Unendliche... Irgendwie habe ich das in Staffel 1 nie so empfunden.
Die Seitenhandlung mit Matt und Sheriff Forbes empfinde ich einfach als unnötig und unpassend... muss ich ehrlich sagen.
Irgendwann scheinen wohl auch den besten Drehbuchautoren die guten Ideen auszugehen.
Ich kann dazu eigentlich gar nicht viel sagen, außer dass mich dieser Handlungsstrang langsam wirklich richtig langweilt.
Die Geschichte könnte sich jetzt langsam wirklich auflösen... dieses Hinausgezögere bis ins Unendliche... Irgendwie habe ich das in Staffel 1 nie so empfunden.
Die Seitenhandlung mit Matt und Sheriff Forbes empfinde ich einfach als unnötig und unpassend... muss ich ehrlich sagen.
Irgendwann scheinen wohl auch den besten Drehbuchautoren die guten Ideen auszugehen.

Re: Eure Meinung zu #2.17 Know thy Enemy
Irgendwie fand ich auch, dass Staffel 1 insgesamt besser war. Weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll, da Staffel 2 auch nicht schlecht ist - sogar mehr Spannung und Tempo hat. Aber Staffel 1 hatte für mich mehr "Charme", mir fällt kein besseres Wort ein.Lauren_ hat geschrieben:So, nun hab ich es mir doch nicht verkneifen können und mir die Folge angesehen.
Ich kann dazu eigentlich gar nicht viel sagen, außer dass mich dieser Handlungsstrang langsam wirklich richtig langweilt.
Die Geschichte könnte sich jetzt langsam wirklich auflösen... dieses Hinausgezögere bis ins Unendliche... Irgendwie habe ich das in Staffel 1 nie so empfunden.
Trotzdem kann ich dir nur empfehlen, dir auch die S02E18 anzusehen. ich fand sie besser als diese hier und die Vorschau für die E19 ist wirklich vielversprechend...

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.17 Know thy Enemy
Also, mal so ganz grundsätzlich: In Staffel 1 hat mir die Serie auch noch mehr Spaß gemacht, was sich schon dadurch zeigt, dass ich da fast jede Folge gleich 2x gesehen habe, in dieser Staffel kaum eine. Ich schiebe das ein wenig darauf, dass die Serie da noch neu war. Man sah eben solche tollen Emotionen zB. zwischen Elena und Damon zum ersten Mal, ebenso natürlich zwischen Stefan und Elena und den Brüdern selbst. Katherine war noch ein größeres Mysterium... viel von diesem Pulver innerhalb des Hauptdreiecks bzw. Vierecks mit Katherine ist quasi verschossen. In S1 entstand mehr Spannung innerhalb dieser Konstellation, jetzt muss sie mehr von außen herangetragen werden. Ich finde das nicht schlechter oder weniger einfallsreich, aber dieser Riesenspaß (zB. auch Ian überhaupt in einer solchen Rolle zu sehen) ist jetzt einfach bissl abgeflaut.lee hat geschrieben:Irgendwie fand ich auch, dass Staffel 1 insgesamt besser war.Lauren_ hat geschrieben:dieses Hinausgezögere bis ins Unendliche... Irgendwie habe ich das in Staffel 1 nie so empfunden.
Re: Eure Meinung zu #2.17 Know thy Enemy
@lee & philomina
Ich kann euch nur voll und ganz zustimmen, genauso geht es mir auch.
Wobei ich sagen muss, dass ich die Staffel 2 bis zu Folge fünf (oder so) tatsächlich noch genauso fesselnd fand wie Staffel 1...
In dieser Staffel sind halt meiner Ansicht nach viel zu viele Handlungsstränge, die äußerst vielversprechend waren, ziemlich ins Leere gelaufen - Alaric und Alaric & Jenna, Damon & Elena, Mason (der zu bald verschwinden musste), Isobels & Elenas Verhältnis, Katherine...
Ich glaube, was ich insgesamt besonders unglücklich finde, ist Katherines Storyline.
Da hat man dieses Luder eine gesamte Staffel lang in liebevoller Detailarbeit eingeführt - um dann am Ende relativ wenig mit ihr zu machen.
Ja, sie schüchterte am Anfang ein paar Folgen lang alle ein, und tötete Caroline.
Aber abgesehen davon? Damon ist ihr nicht mehr erlegen, Stefan ist ihr nicht mehr erlegen - und seit über 10 Folgen ist Katherine zum jämmerlichen Anhängsel degradiert...
Von einem Charakter wie Katherine hätte ich mir sehr viel mehr versprochen, in jeder Hinsicht.
Ich denke übrigens, dass das Dreieck Damon-Elena-Stefan nicht mehr so richtiv verfängt, weil man ohnehin weiß, wie Elena die Sache sieht und dass es locker noch vier Staffeln dauern könnte, bis Elena sich jemals tieferer Gefühle für Damon bewusst werden könnte.
In Staffel 1 war das noch lange nicht so offensichtlich und es wurde auch sehr viel mehr damit gespielt.
Mir ist gerade etwas peinliches aufgefallen - eigentlich wollte ich Folge 18 kommentieren, habe aber mein Episodenfeedback versehentlich hier abgegeben. Das ist mir auch noch nicht passiert.
Ich kann euch nur voll und ganz zustimmen, genauso geht es mir auch.
Wobei ich sagen muss, dass ich die Staffel 2 bis zu Folge fünf (oder so) tatsächlich noch genauso fesselnd fand wie Staffel 1...
In dieser Staffel sind halt meiner Ansicht nach viel zu viele Handlungsstränge, die äußerst vielversprechend waren, ziemlich ins Leere gelaufen - Alaric und Alaric & Jenna, Damon & Elena, Mason (der zu bald verschwinden musste), Isobels & Elenas Verhältnis, Katherine...
Ich glaube, was ich insgesamt besonders unglücklich finde, ist Katherines Storyline.
Da hat man dieses Luder eine gesamte Staffel lang in liebevoller Detailarbeit eingeführt - um dann am Ende relativ wenig mit ihr zu machen.
Ja, sie schüchterte am Anfang ein paar Folgen lang alle ein, und tötete Caroline.
Aber abgesehen davon? Damon ist ihr nicht mehr erlegen, Stefan ist ihr nicht mehr erlegen - und seit über 10 Folgen ist Katherine zum jämmerlichen Anhängsel degradiert...
Von einem Charakter wie Katherine hätte ich mir sehr viel mehr versprochen, in jeder Hinsicht.
Ich denke übrigens, dass das Dreieck Damon-Elena-Stefan nicht mehr so richtiv verfängt, weil man ohnehin weiß, wie Elena die Sache sieht und dass es locker noch vier Staffeln dauern könnte, bis Elena sich jemals tieferer Gefühle für Damon bewusst werden könnte.
In Staffel 1 war das noch lange nicht so offensichtlich und es wurde auch sehr viel mehr damit gespielt.
Mir ist gerade etwas peinliches aufgefallen - eigentlich wollte ich Folge 18 kommentieren, habe aber mein Episodenfeedback versehentlich hier abgegeben. Das ist mir auch noch nicht passiert.

Re: Eure Meinung zu #2.17 Know thy Enemy
Das finde ich auch! Anfangs ging es noch darum das Katherine zurück ist und einen Plan hat und dann ging es nur noch um das Ritual, Originals, das Werwolf-Chapter....Lauren_ hat geschrieben:@lee & philomina
In dieser Staffel sind halt meiner Ansicht nach viel zu viele Handlungsstränge, die äußerst vielversprechend waren, ziemlich ins Leere gelaufen - Alaric und Alaric & Jenna, Damon & Elena, Mason (der zu bald verschwinden musste), Isobels & Elenas Verhältnis, Katherine...
Ich finde das ist einfach zu viel auf einmal manchmal kam es mir auch so vor dass ich etwas wichtiges verpasst habe weil es garnicht gezeigt wurde. (zb als Bonnie und Co. erfahren, dass Jonas der Hexer von Elijah ist)
Ich hatte mich so gefreut als es geheißen hat "The Year of the Kat" aber wirklich viel davon hatten wir nicht. Bis Folge 7 waren es tolle Episoden aber dann war Katherine in der Gruft und einfach nur langweilig. Nun ist sie zwar wieder da aber eigentlich ist sie nicht wirklich präsent, weder Damon noch Stefan kümmern sich um sie und jetzt ist sie einfach nur noch die Gefangene von Klaus. Das Potenzial von ihr wurde eindeutig nicht richtig ausgeschöpft, denn aus der manipulativen, psychotischen Bitch wurde eine zurückgewiesene und verzweifelte Vampirin.Ich glaube, was ich insgesamt besonders unglücklich finde, ist Katherines Storyline.
Da hat man dieses Luder eine gesamte Staffel lang in liebevoller Detailarbeit eingeführt - um dann am Ende relativ wenig mit ihr zu machen.
Ja, sie schüchterte am Anfang ein paar Folgen lang alle ein, und tötete Caroline.
Aber abgesehen davon? Damon ist ihr nicht mehr erlegen, Stefan ist ihr nicht mehr erlegen - und seit über 10 Folgen ist Katherine zum jämmerlichen Anhängsel degradiert...
Von einem Charakter wie Katherine hätte ich mir sehr viel mehr versprochen, in jeder Hinsicht.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.17 Know thy Enemy
Kein Problem, hab die Beiträge verschobenLauren_ hat geschrieben:Mir ist gerade etwas peinliches aufgefallen - eigentlich wollte ich Folge 18 kommentieren, habe aber mein Episodenfeedback versehentlich hier abgegeben.

Damon und Elena mal ausgenommen gebe ich dir hier recht. Genau das sind die Figuren(-konstellationen) und Handlungsstränge, die ich in S2 bislang auch enttäuschend fand. Auch Jeremy gehört ein wenig dazu, der momentan nur als Anhängsel von Bonnie fungiert, während es ja anfangs ein wenig danach aussah, als könnte er eine Freundschafts- oder in Richtung Vater-/Sohn-ähnliche Storyline mit Damon bekommen, was ich sehr viel lieber gesehen hätte.In dieser Staffel sind halt meiner Ansicht nach viel zu viele Handlungsstränge, die äußerst vielversprechend waren, ziemlich ins Leere gelaufen - Alaric und Alaric & Jenna, Damon & Elena, Mason (der zu bald verschwinden musste), Isobels & Elenas Verhältnis, Katherine...
Dem gegenüber stehen dann allerdings Caroline und Tyler, deren Entwicklung in dieser Staffel neu und beeindruckend war. Da hätte ich allerdings im Grunde lieber auch eine Freundschaftsgeschichte von Tyler und Jeremy gesehen, deren Beginn ja auch erstmal im Nichts geendet hat.
Das kann ich so unterschreiben. Hatte ich ja auch in der Folge schonmal angemerkt, als Damon sie die ganze Zeit zurückweist und sie wie ein beleidigtes Kind reagiert. Da ist für mich persönlich viel von ihrer zuvor gefährlichen Ausstrahlung verloren gegangen. Mit Isobel war sie dann nochmal cool, aber Isobel ist nun weg und in der Szene mit Klaus hätte es glatt Elena sein können, die ihn bittet, dem ganzen ein Ende zu machen. Da war nichts von ihrer bisherigen Überlebenskunst zu sehen.Ich glaube, was ich insgesamt besonders unglücklich finde, ist Katherines Storyline.
Da hat man dieses Luder eine gesamte Staffel lang in liebevoller Detailarbeit eingeführt - um dann am Ende relativ wenig mit ihr zu machen.
Ja, sie schüchterte am Anfang ein paar Folgen lang alle ein, und tötete Caroline.
Aber abgesehen davon? Damon ist ihr nicht mehr erlegen, Stefan ist ihr nicht mehr erlegen - und seit über 10 Folgen ist Katherine zum jämmerlichen Anhängsel degradiert...
Von einem Charakter wie Katherine hätte ich mir sehr viel mehr versprochen, in jeder Hinsicht.
Klaus ist für mich nach dieser Folge zunächst mal nicht ebenso spannend, wie es Katherine in S1 war. Was er will, wissen wir im Grunde ja. Elijah schon eher, was er nun nach seinem Aufwachen tun wird, ist noch nicht bekannt.
Das stimmt, das gehört eben auch zu der Faszination des Neuen. Damon und Elena auf dem Roadtrip, Elena, die Damons Leben rettet, Elena, die Damon wegen Katherine tröstend umarmt. Allerdings gefallen mir doch auch jetzt noch einige der Aspekte zwischen ihnen, wie zB. in der Folge in Slaters Wohnung, als sie beinahe eine Prügelei darüber anfangen, wer wen wann wie beschützt. Und dann eben sowas wie in dieser Folge, als Elena so zwischen Damon und dem Bett hin- und herschaut.Ich denke übrigens, dass das Dreieck Damon-Elena-Stefan nicht mehr so richtiv verfängt, weil man ohnehin weiß, wie Elena die Sache sieht und dass es locker noch vier Staffeln dauern könnte, bis Elena sich jemals tieferer Gefühle für Damon bewusst werden könnte.
In Staffel 1 war das noch lange nicht so offensichtlich und es wurde auch sehr viel mehr damit gespielt.
Was ich allerdings wirklich völlig daneben fand, war Elenas Verhalten beim Einladen ins Haus. Da wird ihr zu ihrem Schutz von Stefan UND Damon freiwillig das Haus überschrieben, und sie knüpft Bedingungen daran, Damon in sein eigenes Haus zu bitten? "What are we, 12?" Jep, Damon, da hast du recht!
WORD! ...aber noch gibt es ja ein paar Folgen, sie haben also alle Möglichkeiten uns nochmal zu überraschen, jetzt wo die Erwartungshaltung wieder ein wenig gesunken ist.Shalimar hat geschrieben:aus der manipulativen, psychotischen Bitch wurde eine zurückgewiesene und verzweifelte Vampirin.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Ich sehe das ganze ja nicht ansatzweise so negativ wie die meisten hier
Was ich halt sehr schade finde, ist die Tatsache, dass man Alaric zur Randfigur degradiert hat und sich nicht mehr auf ihn konzentriert hat. Da kamen eben immer nur ein paar wenige Szenen, wo er der Charakter war bzw. sein durfte, den wir in der ersten Staffel gesehen haben. Sehe da aber eben das Problem, dass der Cast viel zu groß ist und man sich dann wieder mehr auf die Jungendlichen, als auf die Erwachsenen konzentriert hat und dementsprechend kaum Verwendung für Alaric hatte.
Die Sache mit Tyler finde ich nach wie vor grandios. Da die Verbindung mit Caroline (und ihrer eigenen Verwandlung), sowie die Dreiecks-Geschichte zwischen Caroline/Matt/Tyler - super. Vor allem, weil diese für mich tausend Mal mehr funktioniert, als die Damon/Elena/Stefan-Geschichte, da die Beziehung zwischen Matt und Caroline eben nicht ansatzweise so gefestigt war, wie die zwischen Elena & Stefan ist und mit Tyler ein Spieler hinzugekommen ist, der Dinge bedient (Gleiches Schicksal, wie Caroline; Verständnis für ihre Situation; Keine 2. Frau, die Caroline zum Rebound degradiert...). Hier kann ich Carolines Zwiespalt, was ihre Gefühle angebelangt also vollkommen nachvollziehen, während für mich bei Elena deutlich ist, dass sie Stefan liebt und Damon als Freund sieht. Die Storyline(s) an sich rund um Caroline/Matt/Tyler finde ich also richtig spannend und da auch vor allem die Szene(n) zwischen Caroline und Liz.
Bei Katherine stimme ich euch weitesgehend zu und habe immer mehr das Gefühl, dass Damon sie damals nach dem Ball hätte töten und nicht einsperren sollen. Seit diesem Moment hat der Charakter für mich einfach sehr viel verloren bzw. eigentlich auch schon fast seit ihrem ersten Auftauchen und Bleiben in der Stadt. Es wäre für mich kaum möglich, Elena und Katherine gemeinsam in der Stadt zu lassen, ohne dass Katherine netter wird, da die Gefahr von Katherine, die so aussieht, wie Elena einfach zu groß in Hinblick auf die Mitmenschen wäre. Da wäre Elena einfach vollkommen unterlegen, wenn Katherine wirklich einen bösen Plan hätte und es würde nur die Möglichkeit geben, sie endgültig zu töten. Für mich hat sie ihren Charme ja bereits verloren, als man ihr die Backstory gab mit ihrer Familie. Da war sie dann ein Vampir wie "jeder andere", der einen schwachen Punkt hat und eben "nicht wirklich" böse ist, weshalb ich das langweilig fand.
Dass mir Damon nicht mehr so wirklich in der Staffel gefällt, habe ich ja schonn mehrfach erwähnt. Das hängt für mich aber ganz stark mit seiner Liebe zu Elena zusammen. In der ersten Staffel war die Motivation aus meiner Sicht, dass er Gutes tut nie wirklich eine starke Liebe zu Elena, sondern die Tatsache, dass Elena ein Mensch ist, den er als Freund versteht, der ihn auf gewisse Art und Weise akzeptiert. Durch sie hat er also sein "Vertrauen" bzw. seine "Zuneigung" für die Menschen wiedergefunden und dadurch seine menschliche Seite zugelassen. Liebe hat er aber für Katherine empfunden - und das für mich immer noch bis zu dem Zeitpunkt, als er sie eingesperrt hat und damit dann abgeschlossen hat. Dass er sich dann auf Elena fixiert finde ich einfach nur nervig, da es ein absolutes "history repeating" mit ALLEN Komponenten ist. Solange es bei ihm nicht um Elena geht, gefällt mir Damon immer richtig gut, ansonsten ist er mir zu weich geworden bzw. nicht zu weich sondern wieder zu sehr auf eine Frau fixiert, die ihn nicht will.
Jeremy finde ich in dieser Staffel derzeit noch okay. Er hat natürlich nicht mehr die Storyline, dass er so langsam aber sicher, hinter das Geheimnis kommt und sich für eine Seite entscheiden muss, wird aber eben immer mehr in die Gruppe integriert. Würde man sich nicht (erneut) so auf Damon/Elena/Stefan konzentrieren, dann hätte man sicherlich auch Jeremy mehr Raum geben können. Aber er ist bei den wichtigen Aktionen immer dabei und ich hoffe ja, dass seine Familiengeschichte, also er als "Vampirjäger" noch mal einen wichtigen Teil einnimmt und man so entweder Alaric, Damon oder John an seine Seite stellt in der Lehrerfunktion und da wieder neuer Schwung herein kommt. Dazu müsste aber erst mal wieder was passieren, dass die Motivation da ist, denn bisher braucht es die ja noch nicht.

Die Sache mit Tyler finde ich nach wie vor grandios. Da die Verbindung mit Caroline (und ihrer eigenen Verwandlung), sowie die Dreiecks-Geschichte zwischen Caroline/Matt/Tyler - super. Vor allem, weil diese für mich tausend Mal mehr funktioniert, als die Damon/Elena/Stefan-Geschichte, da die Beziehung zwischen Matt und Caroline eben nicht ansatzweise so gefestigt war, wie die zwischen Elena & Stefan ist und mit Tyler ein Spieler hinzugekommen ist, der Dinge bedient (Gleiches Schicksal, wie Caroline; Verständnis für ihre Situation; Keine 2. Frau, die Caroline zum Rebound degradiert...). Hier kann ich Carolines Zwiespalt, was ihre Gefühle angebelangt also vollkommen nachvollziehen, während für mich bei Elena deutlich ist, dass sie Stefan liebt und Damon als Freund sieht. Die Storyline(s) an sich rund um Caroline/Matt/Tyler finde ich also richtig spannend und da auch vor allem die Szene(n) zwischen Caroline und Liz.
Bei Katherine stimme ich euch weitesgehend zu und habe immer mehr das Gefühl, dass Damon sie damals nach dem Ball hätte töten und nicht einsperren sollen. Seit diesem Moment hat der Charakter für mich einfach sehr viel verloren bzw. eigentlich auch schon fast seit ihrem ersten Auftauchen und Bleiben in der Stadt. Es wäre für mich kaum möglich, Elena und Katherine gemeinsam in der Stadt zu lassen, ohne dass Katherine netter wird, da die Gefahr von Katherine, die so aussieht, wie Elena einfach zu groß in Hinblick auf die Mitmenschen wäre. Da wäre Elena einfach vollkommen unterlegen, wenn Katherine wirklich einen bösen Plan hätte und es würde nur die Möglichkeit geben, sie endgültig zu töten. Für mich hat sie ihren Charme ja bereits verloren, als man ihr die Backstory gab mit ihrer Familie. Da war sie dann ein Vampir wie "jeder andere", der einen schwachen Punkt hat und eben "nicht wirklich" böse ist, weshalb ich das langweilig fand.
Dass mir Damon nicht mehr so wirklich in der Staffel gefällt, habe ich ja schonn mehrfach erwähnt. Das hängt für mich aber ganz stark mit seiner Liebe zu Elena zusammen. In der ersten Staffel war die Motivation aus meiner Sicht, dass er Gutes tut nie wirklich eine starke Liebe zu Elena, sondern die Tatsache, dass Elena ein Mensch ist, den er als Freund versteht, der ihn auf gewisse Art und Weise akzeptiert. Durch sie hat er also sein "Vertrauen" bzw. seine "Zuneigung" für die Menschen wiedergefunden und dadurch seine menschliche Seite zugelassen. Liebe hat er aber für Katherine empfunden - und das für mich immer noch bis zu dem Zeitpunkt, als er sie eingesperrt hat und damit dann abgeschlossen hat. Dass er sich dann auf Elena fixiert finde ich einfach nur nervig, da es ein absolutes "history repeating" mit ALLEN Komponenten ist. Solange es bei ihm nicht um Elena geht, gefällt mir Damon immer richtig gut, ansonsten ist er mir zu weich geworden bzw. nicht zu weich sondern wieder zu sehr auf eine Frau fixiert, die ihn nicht will.
Jeremy finde ich in dieser Staffel derzeit noch okay. Er hat natürlich nicht mehr die Storyline, dass er so langsam aber sicher, hinter das Geheimnis kommt und sich für eine Seite entscheiden muss, wird aber eben immer mehr in die Gruppe integriert. Würde man sich nicht (erneut) so auf Damon/Elena/Stefan konzentrieren, dann hätte man sicherlich auch Jeremy mehr Raum geben können. Aber er ist bei den wichtigen Aktionen immer dabei und ich hoffe ja, dass seine Familiengeschichte, also er als "Vampirjäger" noch mal einen wichtigen Teil einnimmt und man so entweder Alaric, Damon oder John an seine Seite stellt in der Lehrerfunktion und da wieder neuer Schwung herein kommt. Dazu müsste aber erst mal wieder was passieren, dass die Motivation da ist, denn bisher braucht es die ja noch nicht.
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
@philomina
Vielen Dank fürs Verschieben!
Ich kann dir im Übrigen nur voll und ganz zustimmen:
Es gab in Staffel 2 natürlich schon ein paar Highlights (auch zwischen Damon und Elena), besonders gut gefallen hat mir die Sache zwischen Caroline und Tyler, das war super gemacht!
Ist aber, genauso wie die meisten anderen Storylines, gut im Sande verlaufen... und genau die Sachen, die du jetzt noch aufgezählt hast sind die, die ich in diesem Kontext auch noch hinzufügen würde!
Sehr schade finde ich jetzt auch die Entwicklung mit Liz und Matt - als Liz zum ersten Mal von Carolines Vampirsein erfahren hatte, hätte ich sehr viel Pozenzial für die Mutter-Tochter-Geschichte gesehen. Im Moment seh ich das nicht mehr. Lasse mich aber hier gerne überraschen!

@Annika
Mit Katherine und Damon gebe ich dir vollkommen Recht.
Die Familiengeschichte von Katherine war zwar schon interessant, aber irgendwie wäre es mir nach all den Vorinfos auch sehr viel "lieber" gewesen, Katherine wäre eine richtig böse, verzogene Vampirin gewesen, die alles einfach nur aus Überlegenheit und Lust an der Freude tat - nicht weil sie einen Überlebensplan verfolgte.
So vom "Großen Ganzen" her, ist das zwar nett ausgedacht, aber es hat der Geschichte enorm viel genommen.
Das mit Damon finde ich auch nicht wirklich gut - dass er so extrem auf Elena fixiert ist obwohl diese ganz offensichtlich Stefan liebt. Das hat mir in Staffel 1 auch besser gefallen als es so wirkte, als ob er einfach menschlicher würde, weil die Freundschaft zu Elena ihm das Menschsein wieder nahegebracht hat.
Vielen Dank fürs Verschieben!

Ich kann dir im Übrigen nur voll und ganz zustimmen:
Es gab in Staffel 2 natürlich schon ein paar Highlights (auch zwischen Damon und Elena), besonders gut gefallen hat mir die Sache zwischen Caroline und Tyler, das war super gemacht!
Ist aber, genauso wie die meisten anderen Storylines, gut im Sande verlaufen... und genau die Sachen, die du jetzt noch aufgezählt hast sind die, die ich in diesem Kontext auch noch hinzufügen würde!

Sehr schade finde ich jetzt auch die Entwicklung mit Liz und Matt - als Liz zum ersten Mal von Carolines Vampirsein erfahren hatte, hätte ich sehr viel Pozenzial für die Mutter-Tochter-Geschichte gesehen. Im Moment seh ich das nicht mehr. Lasse mich aber hier gerne überraschen!
Exakt das gleiche habe ich mir auch gedacht....und in der Szene mit Klaus hätte es glatt Elena sein können, die ihn bittet, dem ganzen ein Ende zu machen. Da war nichts von ihrer bisherigen Überlebenskunst zu sehen.

Word!Was ich allerdings wirklich völlig daneben fand, war Elenas Verhalten beim Einladen ins Haus. Da wird ihr zu ihrem Schutz von Stefan UND Damon freiwillig das Haus überschrieben, und sie knüpft Bedingungen daran, Damon in sein eigenes Haus zu bitten? "What are we, 12?" Jep, Damon, da hast du recht!
@Annika
Mit Katherine und Damon gebe ich dir vollkommen Recht.
Die Familiengeschichte von Katherine war zwar schon interessant, aber irgendwie wäre es mir nach all den Vorinfos auch sehr viel "lieber" gewesen, Katherine wäre eine richtig böse, verzogene Vampirin gewesen, die alles einfach nur aus Überlegenheit und Lust an der Freude tat - nicht weil sie einen Überlebensplan verfolgte.
So vom "Großen Ganzen" her, ist das zwar nett ausgedacht, aber es hat der Geschichte enorm viel genommen.
Das mit Damon finde ich auch nicht wirklich gut - dass er so extrem auf Elena fixiert ist obwohl diese ganz offensichtlich Stefan liebt. Das hat mir in Staffel 1 auch besser gefallen als es so wirkte, als ob er einfach menschlicher würde, weil die Freundschaft zu Elena ihm das Menschsein wieder nahegebracht hat.
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Also ich muss im Allgemeinen sagen, dass mir die zweite Staffel deutlich besser gefällt.
Ohne das irgendwie böse zu meinen, die erste Staffel war mir einfach zu viel Geschnulze. Die zweite Staffel hat glücklicherweise deutlich mehr Aktion und das mit den Ursprünglichen und Werwölfen finde ich halt sehr interessant.
Ohne das irgendwie böse zu meinen, die erste Staffel war mir einfach zu viel Geschnulze. Die zweite Staffel hat glücklicherweise deutlich mehr Aktion und das mit den Ursprünglichen und Werwölfen finde ich halt sehr interessant.

Naja, also das mit dem Hintergrund fand ich persönlich gut. Das hat halt gezeigt, dass es nicht nur gut und böse gibt, bzw. es auch seinen Grund hat, warum sie so böse ist.Lauren_ hat geschrieben:Die Familiengeschichte von Katherine war zwar schon interessant, aber irgendwie wäre es mir nach all den Vorinfos auch sehr viel "lieber" gewesen, Katherine wäre eine richtig böse, verzogene Vampirin gewesen, die alles einfach nur aus Überlegenheit und Lust an der Freude tat - nicht weil sie einen Überlebensplan verfolgte.

Kann ich nur zustimmen.Lauren_ hat geschrieben:Das mit Damon finde ich auch nicht wirklich gut - dass er so extrem auf Elena fixiert ist obwohl diese ganz offensichtlich Stefan liebt. Das hat mir in Staffel 1 auch besser gefallen als es so wirkte, als ob er einfach menschlicher würde, weil die Freundschaft zu Elena ihm das Menschsein wieder nahegebracht hat.
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Das wird wohl die Absicht der Autoren gewesen sein.BlackSakura17 hat geschrieben:Naja, also das mit dem Hintergrund fand ich persönlich gut. Das hat halt gezeigt, dass es nicht nur gut und böse gibt, bzw. es auch seinen Grund hat, warum sie so böse ist.Lauren_ hat geschrieben:Die Familiengeschichte von Katherine war zwar schon interessant, aber irgendwie wäre es mir nach all den Vorinfos auch sehr viel "lieber" gewesen, Katherine wäre eine richtig böse, verzogene Vampirin gewesen, die alles einfach nur aus Überlegenheit und Lust an der Freude tat - nicht weil sie einen Überlebensplan verfolgte.![]()

Aber es nimmt Katherine halt - da verstehe ich sehr gut, was Annika meinte - die Aura der "Unnahbaren" und der mysteriösen und geheimnisvollen Diva.
Ihre Motive sind jetzt relativ "klar" und für jeden nachzuvollziehen: Ihr Hauptmotiv war die Angst vor Klaus. Verständlich, aber nicht sonderlich faszinierend... meiner bescheidenen Meinung nach.

(und das sage ich obwohl mir die Folge mit der Familiengeschichte an sich recht gut gefallen hat. Aber trotzdem sehe ich eben auch, dass sie Katherine einen Großteil ihrer furchteinflößenden, faszinierenden Ausstrahlung genommen hat, die über 22 Folgen hinweg so mühsam aufgebaut worden war.)
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.18 The Last Dance
Ich möchte auch nochmal betonen, ich seh das auch nicht ausgesprochen negativ. Ich find die Serie immer noch super Unterhaltung und freue mich auf jede Folge, aber der Reiz des Neuen ist eben weg und wie gesagt das Bedürfnis, die Folgen gleich 2x anzuschauen.Annika hat geschrieben:Ich sehe das ganze ja nicht ansatzweise so negativ wie die meisten hier
Ja, das ist das Prinzip wie bei Susan B. Anthony in "Prison Break", die hat super als eiskalte, berechnende Bitch funktioniert, die man ausgiebig hassen konnte - bis sie ihre Backgroundstory bekam.Für mich hat sie ihren Charme ja bereits verloren, als man ihr die Backstory gab mit ihrer Familie. Da war sie dann ein Vampir wie "jeder andere", der einen schwachen Punkt hat und eben "nicht wirklich" böse ist, weshalb ich das langweilig fand.
Ja, da steckt noch einiges an Potenzial, was sie hoffentlich ausschöpfen werden.ich hoffe ja, dass seine Familiengeschichte, also er als "Vampirjäger" noch mal einen wichtigen Teil einnimmt und man so entweder Alaric, Damon oder John an seine Seite stellt in der Lehrerfunktion und da wieder neuer Schwung herein kommt. Dazu müsste aber erst mal wieder was passieren, dass die Motivation da ist, denn bisher braucht es die ja noch nicht.
Wir haben noch 4 Folgen, und wir haben im Groben die Klaus-Handlung, die Werwolf-Handlung und die Liz/Matt/Caroline-Handlung. Ich hoffe, sie haben sich nicht vorgenommen, diese Handlungen alle innerhalb dieser Staffel zum Abschluss zu bringen!Lauren hat geschrieben:Sehr schade finde ich jetzt auch die Entwicklung mit Liz und Matt - als Liz zum ersten Mal von Carolines Vampirsein erfahren hatte, hätte ich sehr viel Pozenzial für die Mutter-Tochter-Geschichte gesehen. Im Moment seh ich das nicht mehr. Lasse mich aber hier gerne überraschen!
Und genau das ist jetzt meine Sorge bei Klaus. Über eine so lange Zeit wurde da eine Erwartenshaltung aufgebaut, bei der ich gespannt bin, ob Klaus sie wird erfüllen können. Daniel Gillies (Elijah) hat in einem Interview erzählt, was für ein wichtiger Punkt der erste Auftritt war, da ja auch Elijah unheimlich angekündigt wurde. Bei ihm hat es für mich vollkommen funktioniert. Bei Klaus in Alarics Körper ja erstmal nur so halb.Lauren hat geschrieben:dass sie Katherine einen Großteil ihrer furchteinflößenden, faszinierenden Ausstrahlung genommen hat, die über 22 Folgen hinweg so mühsam aufgebaut worden war.