Suits [USA]
Moderator: Freckles*
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Suits [USA]
Aus der Erfolgsschmiede des USA Networks stammt die neue Anwaltsserie "Suits" (bisher bekannt unter dem Arbeitstitel "A Legal Mind"), in der Gabriel Macht ("The Spirit") und Patrick J. Adams zwei Anwälte darstellen. Sie ist am 23. Juni 2011 gestartet.
>> Zur Serienkolumne

Sooo, wer hat denn in diese klasse neue Serie reingeschaut? In meinen Augen vereint sie genau das Beste der typischen USA-Serien: Super schicker Look, Spaß und interessante Charaktere und Beziehungen ähnlich wie bei "White Collar" diesmal nur in einem Anwaltskanzlei-Setting, und mit Gabriel Macht und Patrick J. Adams hat man zwei Jungs gefunden, die ebenso ein nettes "Paar" abgeben wie Neal Caffrey und Peter Burke, ABER sie haben nun natürlich den Vorteil, sie sind neu >> Zur Serienkolumne


Bei den ersten drei Episoden fand ich jede neue besser als die vorangegangene, #1.04 war jetzt die erste, die ich nicht NOCH besser fand, sondern einfach nur genauso gut, aber das will ja auch schonmal was heißen, wo ja bei "White Collar" nachhaltig eigentlich der Pilot die beste Episode blieb.
Mein erklärter Liebling ist (natürlich

Was meint ihr?
Re: Suits [USA]
Ich liebe Suits bereits!
Harvey und Mike sind super! Bin nach jeder Episode traurig, wenn sie schon rum ist, weil man die Zeit gar nicht bemerkt.
Die verbalen Schlagabtausche sind genial. Die Beiden sind echt ein klasse Team und aufeinander abgestimmt. Wo der eine ein eiskaltes Kalkül besitzt springt er andere ein, um mit (taktischen) Gefühlen die Situation wieder in Lot zu bekommen. Ich mochte die Szene in.. der zweiten Folge?... wo Mike den Produktionsleiter auf seine Rede vorbereiten soll. Erst wird er von Harvey in die Fakten eingeweiht und die Aufgabe wird gestellt und dann verlässt Harvey den Raum und der anscheinend teilnahmslose Mike springt ein.
Aber Meghan/Rachel find ich gut. Sie kommt sehr sympathisch rüber. Liegt vlt an ihrer Stellung in der Firma: Sie ist keine Chefin, aber hat doch Kontrolle.
Harvey und Mike sind super! Bin nach jeder Episode traurig, wenn sie schon rum ist, weil man die Zeit gar nicht bemerkt.
Die verbalen Schlagabtausche sind genial. Die Beiden sind echt ein klasse Team und aufeinander abgestimmt. Wo der eine ein eiskaltes Kalkül besitzt springt er andere ein, um mit (taktischen) Gefühlen die Situation wieder in Lot zu bekommen. Ich mochte die Szene in.. der zweiten Folge?... wo Mike den Produktionsleiter auf seine Rede vorbereiten soll. Erst wird er von Harvey in die Fakten eingeweiht und die Aufgabe wird gestellt und dann verlässt Harvey den Raum und der anscheinend teilnahmslose Mike springt ein.


Dito. Kenne sie allerdings auch nur aus Firefly/Serenity..philomina hat geschrieben:Gina Torres mochte ich ja noch nie so gerne, so find ich sie auch hier eher unspektakulär.
Aber Meghan/Rachel find ich gut. Sie kommt sehr sympathisch rüber. Liegt vlt an ihrer Stellung in der Firma: Sie ist keine Chefin, aber hat doch Kontrolle.
- Freckles*
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1023
- Registriert: 21.12.2009, 15:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solingen
Re: Suits [USA]
Das waren auch meine ersten Gedanken, als ich die beiden interagieren sehen habe. Sie haben eine super Chemie und ich finde es klasse, wie sie in der Serie miteinander umgehen. Ihre kleinen Kabbeleien sind super und auch, dass Harvey Mike nicht wirklich hilft, sondern ihn immer ins kalte Wasser wirft.philomina hat geschrieben:Sooo, wer hat denn in diese klasse neue Serie reingeschaut? In meinen Augen vereint sie genau das Beste der typischen USA-Serien: Super schicker Look, Spaß und interessante Charaktere und Beziehungen ähnlich wie bei "White Collar" diesmal nur in einem Anwaltskanzlei-Setting, und mit Gabriel Macht und Patrick J. Adams hat man zwei Jungs gefunden, die ebenso ein nettes "Paar" abgeben wie Neal Caffrey und Peter Burke, ABER sie haben nun natürlich den Vorteil, sie sind neu
Auch der Umgang überhaupt und der viele Sarkasmus in der Serie lassen einen immer wieder schmunzeln.
Die Episoden wurden immer besser. Die Interaktionen geschmeidiger und auch die Fälle immer interessanter. Man lernt einiges mehr über die Charaktere und kann so auch die Taten eher nachvollziehen.philomina hat geschrieben:Bei den ersten drei Episoden fand ich jede neue besser als die vorangegangene, #1.04 war jetzt die erste, die ich nicht NOCH besser fand, sondern einfach nur genauso gut, aber das will ja auch schonmal was heißen, wo ja bei "White Collar" nachhaltig eigentlich der Pilot die beste Episode blieb.
Ich mag die beiden Hauptdarsteller eigentlich gleich gern. Vorallem im Umgang miteinander und auch, wenn der eine dem anderen zeigen will, dass er besser ist. Und bei Schlagabtäuschen können sie sich ja fast die Hand reichen.philomina hat geschrieben:Mein erklärter Liebling ist (natürlich) Harvey Specter aka Gabriel Macht, und am liebsten mag ich natürlich, wenn er sich einen Schlagabtausch mit jemandem liefert, gerne mit Mike. Gina Torres mochte ich ja noch nie so gerne, so find ich sie auch hier eher unspektakulär.
Was meint ihr?
Ich finde Rachel echt süß. Versucht sich von Mike fernzuhalten, aber bekommt es doch nicht wirklich hin. Mal schauen, was aus den beiden noch wird

Re: Suits [USA]
Definitiv eine der besten Serien diesen Sommer.
Gefällt mir sehr gut und um längen besser als Franklin&Bash.
Das Zusammenspiel von Adams und Macht ist vom Piloten an hervorragend und die beidne Charaktere sind auch beide auf ihre Art sympatisch.
Wobei mir Mike um einiges lieber ist als Harvey, warscheinlich da ich mich ihm eher identifizieren kann als mit einem - zugegebenermaßen sympathischen - Pinguin im $2000 Anzug.
Dass Harvey Mike immer ins kalte Wasser wirft und ihm nicht hilft, ist für Mikes Entwicklung sicher sehr gut da er so schnell lernt alleine zu arbeiten, aber auch denke ich eine klare Manifestation von Harvs ja durchaus vorhandener Arroganz und Selbstverliebtheit.
Was ich bis jetzt etwas schade finde ist dass - wie so oft in USA Serien - die Nebencharaktere etwas Links liegen bleiben.
Besonders Louis ist wirklich genial und verdient mehr Screentime. Die letzte Episode deutet ja aber Glücklicherweise auf soetwas hin.
Alles in allem ne super Serie die aufjedenfall mehr Staffeln verdient hat. Hoffen wir mal dass die Zuschauer hier einschalten und nicht bei dem grottigen Nescesary Roughness...
Gefällt mir sehr gut und um längen besser als Franklin&Bash.
Das Zusammenspiel von Adams und Macht ist vom Piloten an hervorragend und die beidne Charaktere sind auch beide auf ihre Art sympatisch.
Wobei mir Mike um einiges lieber ist als Harvey, warscheinlich da ich mich ihm eher identifizieren kann als mit einem - zugegebenermaßen sympathischen - Pinguin im $2000 Anzug.
Dass Harvey Mike immer ins kalte Wasser wirft und ihm nicht hilft, ist für Mikes Entwicklung sicher sehr gut da er so schnell lernt alleine zu arbeiten, aber auch denke ich eine klare Manifestation von Harvs ja durchaus vorhandener Arroganz und Selbstverliebtheit.
Was ich bis jetzt etwas schade finde ist dass - wie so oft in USA Serien - die Nebencharaktere etwas Links liegen bleiben.
Besonders Louis ist wirklich genial und verdient mehr Screentime. Die letzte Episode deutet ja aber Glücklicherweise auf soetwas hin.
Alles in allem ne super Serie die aufjedenfall mehr Staffeln verdient hat. Hoffen wir mal dass die Zuschauer hier einschalten und nicht bei dem grottigen Nescesary Roughness...
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suits [USA]
Die Folge mit Titus Welliver? Er ist ja eh immer eine Bereicherung, und die Zusammenarbeit mit "good attorney, bad attorney" (oder wie nannten sie es hier?) war einfach nur klasse. War das nicht auch der Moment, als Mike Harvey die Faust hinhält, zum Faust-dagegen-drücken (hat das einen Namen?) und sagt:" Come on, you know you want it!" Und Harvey es dann macht und grinstevenstar hat geschrieben:Ich mochte die Szene in.. der zweiten Folge?... wo Mike den Produktionsleiter auf seine Rede vorbereiten soll. Erst wird er von Harvey in die Fakten eingeweiht und die Aufgabe wird gestellt und dann verlässt Harvey den Raum und der anscheinend teilnahmslose Mike springt ein.

Da ging sie ja noch, in "Angel" fand ich sie absolut grauenhaft. Hier ist sie so als Überlegene ganz ok, weil Harvey eben immer so cool auf sie reagiert, aber viel mehr Screentime brauche ich bei ihr nicht.Dito. Kenne sie allerdings auch nur aus Firefly/Serenity..
Daraus entstehen super Momente, aber besonders ging mir dann ja das Fanherz über, als in der letzten Episode Mike nach dem Dinner erfährt, dass Harvey die (gigantische) Rechnung wortlos für ihn übernommen hatFreckles* hat geschrieben:Ihre kleinen Kabbeleien sind super und auch, dass Harvey Mike nicht wirklich hilft, sondern ihn immer ins kalte Wasser wirft.

Ja, das fand ich besonders in der Sache mit Harvey und der Affäre mit der Frau vom Richter interessant. Die Wendung, die sie da reingebracht hatten, war echt gut. Bei Mike und seinem Kumpel, der Freundin und der Oma bin ich noch nicht sooo begeistert, mal schauen, worauf das hinausläuft. Ist ja sicher wichtig fürs big picture.Man lernt einiges mehr über die Charaktere und kann so auch die Taten eher nachvollziehen.
Da muss ich ja sagen, dass ich das hier gerade sehr schätze. In den Credits am Anfang zeigen sie ja auch nur die beiden, während bei "White Collar" ja z.B. auch Mozzie, Elizabeth, Diana und Sara gezeigt werden, von denen ich eigentlich nur Mozzie mittlerweile als weiteren Hauptchara neben Neal und Peter empfinde, die 3 Frauen sind doch eher Nebencharaktere, von denen man aber immer irgendwie mehr erwartet. Hier werden natürlich auch weitere Darsteller im Hauptcast genannt, aber durch die Credits nicht so in den Vordergrund gerückt, dass ich mehr von ihnen erwarte, als man bekommt.Drive-By Trucker hat geschrieben:Was ich bis jetzt etwas schade finde ist dass - wie so oft in USA Serien - die Nebencharaktere etwas Links liegen bleiben.
Louis funktioniert bei mir in der Dosis, wie man ihn einsetzt, genau richtig. Ich finde ihn tierisch nervig, aber eben so, dass es Spaß macht, ihn nervig zu findenBesonders Louis ist wirklich genial und verdient mehr Screentime. Die letzte Episode deutet ja aber Glücklicherweise auf soetwas hin.

- weckmichmal
- Beiträge: 2684
- Registriert: 08.09.2010, 22:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Suits [USA]
Ja, das war klasse!philomina hat geschrieben:War das nicht auch der Moment, als Mike Harvey die Faust hinhält, zum Faust-dagegen-drücken (hat das einen Namen?) und sagt:" Come on, you know you want it!" Und Harvey es dann macht und grinst

Da kann ich nur zustimmen, mehr Screentime brauche ich von ihr auch nicht. Kenne sie zwar nicht aus anderen Serien, weil ich die angesprochenen nicht gesehen habe, aber ihr Charakter ist ganz interessant, dennoch reicht mir das, was man von ihr zu sehen bekommt.philomina hat geschrieben:Hier ist sie so als Überlegene ganz ok, weil Harvey eben immer so cool auf sie reagiert, aber viel mehr Screentime brauche ich bei ihr nicht.
Awww, das war sooo schöön! Ich fand das echt klasse. Besonders weil man ja weiß, wie hart Harvey Mike immer ran nimmt. Das ist es übrigens auch, was mir an der Serie so gut gefällt, denn so lernt Mike, wie man zurecht kommt in dieser Welt. Immerhin wird ihm nicht alles vorgelegt und er muss ackern, um ans Ziel zu kommen. Auch wenn die Methoden von Harvey nicht immer die nettesten sind, so erfüllen sie ihren Zweck und das zeichnet auch ihre Beziehung zu einander aus. Denn auch wenn er Mike ackern lässt, so würde er ihm trotzdem noch zur Seite stehen, sollte Mike in Schwierigkeiten sein.philomina hat geschrieben:Daraus entstehen super Momente, aber besonders ging mir dann ja das Fanherz über, als in der letzten Episode Mike nach dem Dinner erfährt, dass Harvey die (gigantische) Rechnung wortlos für ihn übernommen hat
Ich finde nicht, dass sie zu kurz kommen, denn sie haben ihre Momente und diese sind dann auch besonders gut. Ich finde z.B. Rachel wirklich toll, aber wenn sie jetzt dauernd mit Mike zu tun hätte und die beiden die ganze Zeit um sich kreisen würde, wäre mir das zuviel. So ist es gut, dass Rachel immer mal wieder auftaucht, dann aber auch richtig. So bleibt ihr Charakter geheimnisvoll und die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden spannend.Drive-By Trucker hat geschrieben:Was ich bis jetzt etwas schade finde ist dass - wie so oft in USA Serien - die Nebencharaktere etwas Links liegen bleiben.
Da kann ich auch nur zustimmen, denn Louis würde mir auch sehr auf die Nerven gehen, wenn man ihn noch mehr sehen würde. So erfüllt er seinen Zweck, man kann über ihn lachen, ist dann aber doch froh, wenn er wieder weg ist. Er hat so eine ganz bestimmte Art, von der man nicht zuviel haben kann. Doch solange, er so weiter macht, wie bisher, komme ich gut mit ihm klar.philomina hat geschrieben:Louis funktioniert bei mir in der Dosis, wie man ihn einsetzt, genau richtig. Ich finde ihn tierisch nervig, aber eben so, dass es Spaß macht, ihn nervig zu finden
"that's all i have to say about that"
Re: Suits [USA]
Hab die Serie jetzt erst entdeckt und für gut befunden. 
Den Mike Darsteller kenne ich aus dem Film "Weather girl", den fand ich da total niedlich und freu mich ihn jetzt wöchentlich wiederzusehen.
Ansonsten habt ihr schon alles zu der Serie gesagt. 2 tolle Hauptdarsteller die sehr gut zusammen funktionieren.
Wie siehts denn Quotentechnisch aus? Muss man schon wieder angst um eine frühe Absetzung haben?

Den Mike Darsteller kenne ich aus dem Film "Weather girl", den fand ich da total niedlich und freu mich ihn jetzt wöchentlich wiederzusehen.
Ansonsten habt ihr schon alles zu der Serie gesagt. 2 tolle Hauptdarsteller die sehr gut zusammen funktionieren.
Wie siehts denn Quotentechnisch aus? Muss man schon wieder angst um eine frühe Absetzung haben?
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suits [USA]
#1.05
Hach, die neue Folge war doch wieder herrlich! Wie klasse ist eigentlich Donna und ihr Verhältnis zu ihrem Boss? Klasse, die Frau
Und Harvey haut mal eben nicht nur Mikes Kumpel raus, sondern auch noch seinen Fahrer und noch den Unfallgegner, und Mike kommentiert das am Ende auch ganz direkt mit "After all this do you really think I'm still buying the Mr. I don't give a crap thing?" ...und die Puppe?
Diesmal hatte sogar Gina Torres einen guten Spruch: "I'm taller than you!" - GENAU DAS denke ich auch in jeder Szene, wo sie nebeneinander stehen
Die Serie macht einfach richtig Spaß!
Hach, die neue Folge war doch wieder herrlich! Wie klasse ist eigentlich Donna und ihr Verhältnis zu ihrem Boss? Klasse, die Frau

Und Harvey haut mal eben nicht nur Mikes Kumpel raus, sondern auch noch seinen Fahrer und noch den Unfallgegner, und Mike kommentiert das am Ende auch ganz direkt mit "After all this do you really think I'm still buying the Mr. I don't give a crap thing?" ...und die Puppe?

Diesmal hatte sogar Gina Torres einen guten Spruch: "I'm taller than you!" - GENAU DAS denke ich auch in jeder Szene, wo sie nebeneinander stehen

Die Serie macht einfach richtig Spaß!
Sogar a bisserl besser als bei "White Collar" und "Covert Affairs", die beide beim 18-49-Publikum Ratings von 1.2 haben, "Suits" hat 1.3.Eisregen hat geschrieben:Wie siehts denn Quotentechnisch aus? Muss man schon wieder angst um eine frühe Absetzung haben?
- weckmichmal
- Beiträge: 2684
- Registriert: 08.09.2010, 22:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Suits [USA]
Ach Gott, was hab ich gelacht, als die Szene mit Lewis war. Grandios die Frau. Ich hoffe, dass wir noch mehr von Donna und Harvey zusammen sehen werden. Die sind klasse die beiden.philomina hat geschrieben: Hach, die neue Folge war doch wieder herrlich! Wie klasse ist eigentlich Donna und ihr Verhältnis zu ihrem Boss? Klasse, die Frau
Ich musste die ganze Zeit lachen. Harvey ist einfach grandios. Da schlägt der halt einen nach dem anderen und sieht dabei auch noch so gut aus.philomina hat geschrieben: Und Harvey haut mal eben nicht nur Mikes Kumpel raus, sondern auch noch seinen Fahrer und noch den Unfallgegner, und Mike kommentiert das am Ende auch ganz direkt mit "After all this do you really think I'm still buying the Mr. I don't give a crap thing?" ...und die Puppe?![]()


Die Story mit Trevor war ja dann doch ein wenig ernster und ich finds klasse von Harvey, wie er Mike trotzdem geholfen hat. Die beiden sind halt doch ein schönes Team und es freut mich, dass so langsam eine Freundschaft entsteht, auch wenns Harvey noch lange nicht zugeben will.

YAY! Daumen hoch. Dann wirds wohl eine zweite Staffel geben, ich freu mich!philomina hat geschrieben: Sogar a bisserl besser als bei "White Collar" und "Covert Affairs", die beide beim 18-49-Publikum Ratings von 1.2 haben, "Suits" hat 1.3.

"that's all i have to say about that"
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suits [USA]
Die neue Episode endete ja mal etwas ernster, und irgendwie haben Harvey und Mike beide ein bisschen Recht. Es ist nachvollziehbar, dass Mike sich selbst als empathischen Menschen manchmal lieber mag als Harvey, den er je nach Situation für zu kalt und distanziert hält. Es ist aber ebenso nachvollziehbar, dass Harvey Mike die bestmögliche Schulung mit auf den Weg geben will, um sich selbst zu schützen, nachdem er sich überhaupt auf die Betrugsnummer mit Mike als Anwalt in seiner Firma eingelassen hat, und eben auch, um Mike die Chance zu geben, nicht nur in die Anwaltswelt reinzuwachsen, sondern dabei gleich auch noch die Tricks nebenher zu lernen, die andere in der Uni lernen. Bin sehr gespannt, wie das weitergeht!
Rachel entdeckt nun also ihre Gefühle für Mike - natürlich genau in dem Moment, als Mike mit der ehemaligen Freundin (Name?) anbandelt...
Und Harvey schien auch ziemlich mitgenommen, als seine ehemalige Komilitonin und nun gegnerische Anwältin und Betthupferl am Ende abzieht. Warum war mir allerdings nicht ganz klar. Weil sie heiratet und damit vom Markt ist? Oder weil er mitgeholfen hat, ihrer Karriere zu schaden? ...obwohl sie den krummen Deal ja nun auch selber eingeleitet hatte.
Am Anfang Havrey: "Captain Kirk is the man!" - AWESOME
Rachel entdeckt nun also ihre Gefühle für Mike - natürlich genau in dem Moment, als Mike mit der ehemaligen Freundin (Name?) anbandelt...
Und Harvey schien auch ziemlich mitgenommen, als seine ehemalige Komilitonin und nun gegnerische Anwältin und Betthupferl am Ende abzieht. Warum war mir allerdings nicht ganz klar. Weil sie heiratet und damit vom Markt ist? Oder weil er mitgeholfen hat, ihrer Karriere zu schaden? ...obwohl sie den krummen Deal ja nun auch selber eingeleitet hatte.
Am Anfang Havrey: "Captain Kirk is the man!" - AWESOME

- weckmichmal
- Beiträge: 2684
- Registriert: 08.09.2010, 22:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Suits [USA]
Ich fand das in dieser Folge wirklich genial umgesetzt. Die beiden etwas ernster zu sehen und ihre Gegensätze darzustellen, hat absolut funktioniert. Harvey weiß genau, welche Schwächen Mike hat, will aber, dass er in der Anwaltswelt zurechtkommt, weswegen er es ihm auch etwas schwerer macht. Das fand ich wirklich gut, weil Mike dann selbst entscheiden muss, wie er jetzt vorgeht. Da ist noch einiges, was man aus den beiden rausholen kann. Harveys Gesicht, als er gesehen hat, dass Mike nicht den Mut dazu hat, Rachel fertigzumachen, hat gezeigt, dass er selbst noch an Mike arbeiten muss, um ihm alles wichtige klarzumachen. Mike hingegen bleibt lieber der nette Kerl von nebenan, der Gefühle von Menschen respektiert. Ich bin gespannt, wie man hier das Mittelding zwischen den beiden finden will, was sicherlich nicht so einfach ist, weil beide ihre Prinzipien haben. Spannend!philomina hat geschrieben:Die neue Episode endete ja mal etwas ernster, und irgendwie haben Harvey und Mike beide ein bisschen Recht. Es ist nachvollziehbar, dass Mike sich selbst als empathischen Menschen manchmal lieber mag als Harvey, den er je nach Situation für zu kalt und distanziert hält. Es ist aber ebenso nachvollziehbar, dass Harvey Mike die bestmögliche Schulung mit auf den Weg geben will, um sich selbst zu schützen, nachdem er sich überhaupt auf die Betrugsnummer mit Mike als Anwalt in seiner Firma eingelassen hat, und eben auch, um Mike die Chance zu geben, nicht nur in die Anwaltswelt reinzuwachsen, sondern dabei gleich auch noch die Tricks nebenher zu lernen, die andere in der Uni lernen. Bin sehr gespannt, wie das weitergeht!
Das war ja fast klar, dass das irgendwann kommen wird. Find ich aber gut, weil die beiden gut zusammen passen. Mikes Freundin finde ich hingegen nicht so toll, weswegen das von mir aus auch vorbei sein kann...philomina hat geschrieben: Rachel entdeckt nun also ihre Gefühle für Mike - natürlich genau in dem Moment, als Mike mit der ehemaligen Freundin (Name?) anbandelt...

Hmm, vielleicht wird der gute Harvey ja erwachsen und entwickelt doch Gefühle für andere Menschen?philomina hat geschrieben: Und Harvey schien auch ziemlich mitgenommen, als seine ehemalige Komilitonin und nun gegnerische Anwältin und Betthupferl am Ende abzieht. Warum war mir allerdings nicht ganz klar. Weil sie heiratet und damit vom Markt ist? Oder weil er mitgeholfen hat, ihrer Karriere zu schaden? ...obwohl sie den krummen Deal ja nun auch selber eingeleitet hatte.

philomina hat geschrieben: Am Anfang Havrey: "Captain Kirk is the man!" - AWESOME


"that's all i have to say about that"
Re: Suits [USA]
Hab auch mal in Suits reingeschaut und bin auf dem aktuellen Stand
Ich finde die Serie ist genau das richtige für die laaaaange Sommerpause.
Nette Unterhaltung. Allerdings glaube ich nicht das die es in meine top 10 schafft.
Die Idee finde ich wirklich gut, der Cast gefällt mir auch, bis auf Lady Boss (Firefly) kenne ich weiter niemanden und das finde ich doch sehr erfrischend.
Ob sich diese ganze Idee der Serie lange durchziehen läßt da bin ich mir noch nicht wirklich
sicher. Klar das die Charaktere sich entwickeln werden. Wie ihr schon gesagt habt.
Und das Geheimniss um die Nicht-Havard-Ausbildung ist zu wahren.
es wird immerwieder sehr interessante Fälle geben, den ein oder anderen Herzbruch und
eben neckische Szenen zwischen Harvey und Mike
Mal sehen ob die lange Puste haben werden. Ich bleib aber dran um es mitzuerleben

Ich finde die Serie ist genau das richtige für die laaaaange Sommerpause.
Nette Unterhaltung. Allerdings glaube ich nicht das die es in meine top 10 schafft.

Die Idee finde ich wirklich gut, der Cast gefällt mir auch, bis auf Lady Boss (Firefly) kenne ich weiter niemanden und das finde ich doch sehr erfrischend.

Ob sich diese ganze Idee der Serie lange durchziehen läßt da bin ich mir noch nicht wirklich
sicher. Klar das die Charaktere sich entwickeln werden. Wie ihr schon gesagt habt.
Und das Geheimniss um die Nicht-Havard-Ausbildung ist zu wahren.
es wird immerwieder sehr interessante Fälle geben, den ein oder anderen Herzbruch und
eben neckische Szenen zwischen Harvey und Mike


Mal sehen ob die lange Puste haben werden. Ich bleib aber dran um es mitzuerleben


Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suits [USA]
Um die Diskussion nochmal hier reinzubringen 
In der neuen Episode fand ich das Gespräch von Mike und Harvey am Ende seltsam. Mike ist verständlicherweise wegen dem älteren Typen, der auch wegen des Examens geschwindelt hat, aufgewühlt und Harvey versucht ihm da gleich wieder den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber dann Mikes "Why did you hire me? Why did you do this to me?" = Warum hast du mir das angetan? Seltsam. Wie Harvey dann auch richtig sagt "FOR you!" Ist halt ein ziemlich zweischneidiges Schwert. Harvey hat ihm damit eine tolle Chance geboten, aber er hat sie auch beide in die Gefahr gebracht, damit aufzufliegen. Ich finde dennoch Mikes Art, wie er die Frage stellt, erstaunlich heftig, und Harveys Antwort dann auch erstaunlich kühl und egozentrisch an dieser Stelle.
Mit der Handbewegung "Life is here - I want it up here", oder so, sagt er schon sowas in der Art, dass er die an Grenzen gehen will, Dinge ausreizen und sowas. Klar, er kannte Mike ja damals kaum, er hat ihn also nicht aus Freundschaft engagiert. Aber hier kommt's mir so langsam doch komisch vor, dass er wieder eher so abgebrüht reagiert. Ob er eben immer mehr merkt, dass er der Toughe bleiben muss, wenn sie durchkommen wollen, weil Mike jetzt schon nach kurzer Zeit kurz davor ist, die Nerven zu verlieren?!

In der neuen Episode fand ich das Gespräch von Mike und Harvey am Ende seltsam. Mike ist verständlicherweise wegen dem älteren Typen, der auch wegen des Examens geschwindelt hat, aufgewühlt und Harvey versucht ihm da gleich wieder den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber dann Mikes "Why did you hire me? Why did you do this to me?" = Warum hast du mir das angetan? Seltsam. Wie Harvey dann auch richtig sagt "FOR you!" Ist halt ein ziemlich zweischneidiges Schwert. Harvey hat ihm damit eine tolle Chance geboten, aber er hat sie auch beide in die Gefahr gebracht, damit aufzufliegen. Ich finde dennoch Mikes Art, wie er die Frage stellt, erstaunlich heftig, und Harveys Antwort dann auch erstaunlich kühl und egozentrisch an dieser Stelle.
Mit der Handbewegung "Life is here - I want it up here", oder so, sagt er schon sowas in der Art, dass er die an Grenzen gehen will, Dinge ausreizen und sowas. Klar, er kannte Mike ja damals kaum, er hat ihn also nicht aus Freundschaft engagiert. Aber hier kommt's mir so langsam doch komisch vor, dass er wieder eher so abgebrüht reagiert. Ob er eben immer mehr merkt, dass er der Toughe bleiben muss, wenn sie durchkommen wollen, weil Mike jetzt schon nach kurzer Zeit kurz davor ist, die Nerven zu verlieren?!
Re: Suits [USA]
@philomina: scheint ja sehr ruhig hier geworden zu sein
aber ich schaue es auch regelmäßig.
Und ich muß dir doch Recht geben. Das ganze schien mir in der letzten Folge irgendwie undurchsichitg,
ob das jetzt beabsicht war oder nicht, vermag ich nicht zu sagen.
Bin so ein wenig hin und her gerissen wie ich es finden soll, das Harvey sich so überhaupt keinen
Kopf zu machen scheint das Mike auffliegt.
Man hatte ja nun doch gesehen wie schnell das gehen kann.
Ist es Desinteresse an Mike oder was? Manchmal finde ich einfach dass Harvey Mike hängen läßt.
Sicher am Ende gibt es dann meistens eine Erklärung/Aufklärung, trotzdem ist es so als ob es ihm egal ist.
Frage: Warum hat er denn nun Mike "angagiert"? Vielleicht hat es was mit seiner Vergangenheit zu
tun oder doch mit seinem Ego, das er sich sagt, ich schaffe es etwas aus dem "Kleinen" zu machen.
Mike selber hat ja doch ordentlich was auf dem Kasten, seine Beweggründe nicht einfach auszusteigen sind vermutlich wirklich es Harvey zu beweisen bzw. sich selber, mal eine Sache durchzuziehen.
Zu verlieren hat er ja eigentlich nichts. Ich frage mich nur, ab er seine Ausbildung irgendwie nachholen kann, obwohl er es ja nicht braucht bei seinem fotografischem Gedächnis, da fehlt im lediglich die Praxis, der er nun wiederum in der Kanzlei bekommt..
Hmmm hin und her, so richtig klar sehe ich das einfach noch nicht.
bleibt abzuwarten!

Und ich muß dir doch Recht geben. Das ganze schien mir in der letzten Folge irgendwie undurchsichitg,
ob das jetzt beabsicht war oder nicht, vermag ich nicht zu sagen.
Bin so ein wenig hin und her gerissen wie ich es finden soll, das Harvey sich so überhaupt keinen
Kopf zu machen scheint das Mike auffliegt.
Man hatte ja nun doch gesehen wie schnell das gehen kann.
Ist es Desinteresse an Mike oder was? Manchmal finde ich einfach dass Harvey Mike hängen läßt.
Sicher am Ende gibt es dann meistens eine Erklärung/Aufklärung, trotzdem ist es so als ob es ihm egal ist.
Frage: Warum hat er denn nun Mike "angagiert"? Vielleicht hat es was mit seiner Vergangenheit zu
tun oder doch mit seinem Ego, das er sich sagt, ich schaffe es etwas aus dem "Kleinen" zu machen.
Mike selber hat ja doch ordentlich was auf dem Kasten, seine Beweggründe nicht einfach auszusteigen sind vermutlich wirklich es Harvey zu beweisen bzw. sich selber, mal eine Sache durchzuziehen.
Zu verlieren hat er ja eigentlich nichts. Ich frage mich nur, ab er seine Ausbildung irgendwie nachholen kann, obwohl er es ja nicht braucht bei seinem fotografischem Gedächnis, da fehlt im lediglich die Praxis, der er nun wiederum in der Kanzlei bekommt..
Hmmm hin und her, so richtig klar sehe ich das einfach noch nicht.

bleibt abzuwarten!


Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Re: Suits [USA]
Dann will ich auch mal:
Mmh, ich schiebe das ganze ja eher dem übersteigerten Ego von Harvey zu - als irgendeinem großen Geheimnis aus seiner Vergangenheit oder ähnlichem. Harvey liebt es halt risikoreich zu leben und wie er mit der Handbewegung eben auch zeigte - und auch mit einigen Aktionen - lebt er risikoreich, eben auch auf der Arbeit. Bei der ersten Begegnung von Mike und Harvey war er dann fasziniert von Mike und hat ihm - in Anbetracht dessen, dass sonst nur Langweiler da waren, eine Chance gegeben. Immerhin liebt Mike es, wie er erfahren hat, ebenfalls risikoreich. Da ist doch klar, dass Harvey lieber den "aufregenden" und megaschlauen Typen mit dem fotografischen Gedächnis haben möchte, als einen langweiligen Harvard-Absolventen... Kann mich natürlich auch irren, immerhin ist Harvey noch ein wirklich unbeschriebenes Blatt, aber so schätze ich ich derzeit ein.
Mir gefällt die Serie in letzter Zeit immer besser. Bin euch (Nicki, Alex) immer noch sooo unendlich dankbar, dass ihr mich dazu gebracht habt...
Gerade eben auch, dass Mike immer mehr Gewissensbisse bekommt, immer mehr Angst und alles und jetzt auch noch zwischen zwei Frauen steht. Also mir gefällts derzeit richtig gut und ich bin traurig, dass es bald schon wieder vorbei ist...
Auch und vor allem das Verhältnis Mike & Harvey finde ich sooo toll, obwohl ich mir sicher bin, dass hier noch irgendetwas ziemlich krasses passiert. Die Spannung wurde ja langsam aufgebaut und so langsam geht es dem Staffelfinale entgegen.
Mmh, ich schiebe das ganze ja eher dem übersteigerten Ego von Harvey zu - als irgendeinem großen Geheimnis aus seiner Vergangenheit oder ähnlichem. Harvey liebt es halt risikoreich zu leben und wie er mit der Handbewegung eben auch zeigte - und auch mit einigen Aktionen - lebt er risikoreich, eben auch auf der Arbeit. Bei der ersten Begegnung von Mike und Harvey war er dann fasziniert von Mike und hat ihm - in Anbetracht dessen, dass sonst nur Langweiler da waren, eine Chance gegeben. Immerhin liebt Mike es, wie er erfahren hat, ebenfalls risikoreich. Da ist doch klar, dass Harvey lieber den "aufregenden" und megaschlauen Typen mit dem fotografischen Gedächnis haben möchte, als einen langweiligen Harvard-Absolventen... Kann mich natürlich auch irren, immerhin ist Harvey noch ein wirklich unbeschriebenes Blatt, aber so schätze ich ich derzeit ein.
Da gehts ihm aber nicht anders, als anderen Absolventen. Nach dem Jura-Studium wird man Associate um Arbeitserfahrung zu sammeln. Da hat er keinen großen Nachteil.... Ich frage mich nur, ab er seine Ausbildung irgendwie nachholen kann, obwohl er es ja nicht braucht bei seinem fotografischem Gedächnis, da fehlt im lediglich die Praxis, der er nun wiederum in der Kanzlei bekommt..
Mir gefällt die Serie in letzter Zeit immer besser. Bin euch (Nicki, Alex) immer noch sooo unendlich dankbar, dass ihr mich dazu gebracht habt...

Gerade eben auch, dass Mike immer mehr Gewissensbisse bekommt, immer mehr Angst und alles und jetzt auch noch zwischen zwei Frauen steht. Also mir gefällts derzeit richtig gut und ich bin traurig, dass es bald schon wieder vorbei ist...

Auch und vor allem das Verhältnis Mike & Harvey finde ich sooo toll, obwohl ich mir sicher bin, dass hier noch irgendetwas ziemlich krasses passiert. Die Spannung wurde ja langsam aufgebaut und so langsam geht es dem Staffelfinale entgegen.
Re: Suits [USA]
Scheint einleuchtendeve_susan hat geschrieben:Mmh, ich schiebe das ganze ja eher dem übersteigerten Ego von Harvey zu - als irgendeinem großen Geheimnis aus seiner Vergangenheit oder ähnlichem. Harvey liebt es halt risikoreich zu leben

Aber er zieht ja nun doch Mike dort sehr mit rein und es ist eben zu merken, das Mike doch
eher aus der Not heraus Risikoreich gehandelt hat, nicht weil er einen Kick braucht.
Mike ist doch recht emotional und wie du schon sagst wird er von seinem Gewissen gebissen.
Da hätte ich mir doch zumindest von Harvey mal ein zwei Bemerkungen gewünscht...
also was anderes als...uns erwischt schon niemand.
Für einen Anwalt mit meistens schlagkräftigen Argumenten ist er hier doch sehr wortkarg

Ja nee das denke ich auch nicht,Da hat er keinen großen Nachteil...
ich meinte nur eher, ob er seinen Abschluß nachholen kann (irgenwie) um "legal" zu werden.
uppps vergessen zu erwähnenund jetzt auch noch zwischen zwei Frauen steht.

Hmmm für mich ist eigentlich klar...Rachel


Wieviele Folgen sind es noch???? 2?
PS: dein Set ist schön!!!!

Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Re: Suits [USA]
Aber das wusste Harvey ja zu Beginn nicht. Er dachte vermutlich, dass Mike eben auch so sehr risikoreich ist, was ja aus dessen Erzählungen durchaus zu entnehmen war. Nun jedoch hat Mike sooo viel zu verlieren, dass er eben plötzlich tatsächlich Angst bekommt.NinaIII hat geschrieben:Aber er zieht ja nun doch Mike dort sehr mit rein und es ist eben zu merken, das Mike doch eher aus der Not heraus Risikoreich gehandelt hat, nicht weil er einen Kick braucht.
Aber was soll er sagen? Ist nunmal so, dass beide hier etwas nicht unbedingt legales gemacht haben, da hier nicht nur die Tatsache, dass Mike nicht in Harvard war zählt, sondern, dass er noch nicht einmal einen Abschluss hat. Tja und schlussendlich wusste Harvey wohl ganz genau, wo das Risiko liegt und was er riskiert - Mike eben nicht.Mike ist doch recht emotional und wie du schon sagst wird er von seinem Gewissen gebissen.
Da hätte ich mir doch zumindest von Harvey mal ein zwei Bemerkungen gewünscht...
also was anderes als...uns erwischt schon niemand.

Ich glaube nicht, er hat doch wegen dieser Mathe-Betrugssache schon die Schule nicht richtig beenden können, oder?Ja nee das denke ich auch nicht,
ich meinte nur eher, ob er seinen Abschluß nachholen kann (irgenwie) um "legal" zu werden.
Denke ich auch, obwohl Jenny auch total niedlich ist und Mike eben auch gerade in der letzten Folge richtig gut unterstützt hat.uppps vergessen zu erwähnen![]()
Hmmm für mich ist eigentlich klar...Racheldie andere Süße ist wohl eher ein verlangen das er schon laaaaaange hatte.
![]()
3 Folgen noch!Wieviele Folgen sind es noch???? 2?

@Set: THx!!

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Suits [USA]
Das Problem damit ist halt, dass auf dem Abschlusszeugnis ja auch das Jahr stehen würde, man würde also klar erkennen, dass er vorher schon bei der Firma war. Abgesehen davon würde er dann bei der Firma fehlen. Er könnte also nur studieren (falls er seinen Schulabschluss hat), wenn er bei Harveys Firma kündigt, und diese Chance aufzugeben, dazu ist er nicht bereit. Denke aber, mit dem Gedanken wird er spielen.ich meinte nur eher, ob er seinen Abschluß nachholen kann (irgenwie) um "legal" zu werden.
Re: Suits [USA]
Huhuuu
Hat irgendjemand den 2.Staffel-Auftakt gesehen???
Muß sagen mir hat er gut gefallen. Gerade weil die ein tolles Tempo aufgenommen haben.
Das scheint mir bei vielen Serien in letzter Zeit nämlich nicht so zu sein.
Wie bekommen den neuen Staffel-Widersacher präsentiert.
Es gibt einige Klarheiten über Mikes Status...wer, wie, was weiß über seine "Ausbildung".
Harvey präsentiert sich als Mikes Retter (etwas was man ja schon in S01 vermutet hat,
nun aber direkt in der ersten Folge der S02 vorgesetzt bekommt)
Der Weg für Mikes Karriere und für Rachel scheint frei.
Jenny erstmal von der Bildfläche.
Mal sehen was sie aus der Staffel machen, ich bin jedenfalls guter Dinger, dass sie mir
ebenso wie S01 gefallen wird

Muß sagen mir hat er gut gefallen. Gerade weil die ein tolles Tempo aufgenommen haben.
Das scheint mir bei vielen Serien in letzter Zeit nämlich nicht so zu sein.
Wie bekommen den neuen Staffel-Widersacher präsentiert.
Es gibt einige Klarheiten über Mikes Status...wer, wie, was weiß über seine "Ausbildung".
Harvey präsentiert sich als Mikes Retter (etwas was man ja schon in S01 vermutet hat,
nun aber direkt in der ersten Folge der S02 vorgesetzt bekommt)
Der Weg für Mikes Karriere und für Rachel scheint frei.


Mal sehen was sie aus der Staffel machen, ich bin jedenfalls guter Dinger, dass sie mir
ebenso wie S01 gefallen wird


Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"