Nachhilfe auf allen schul. Gebieten
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Einfach mal bei wikipedia nachschauen. Da findet man zur Not immer was*Marie 163 hat geschrieben:Kann sein... muss halt noch mal nen Lehrer oder so fragen...
Ich hab Internet echt nichts nützliches gefunden... v.v'

also ne freundin von mir hat ein kleines problem mit englisch und ich kann ihr leider auch net weiterhelfen
sie muss nen aufsatz über ein thema ihrer wahl schreiben
und bei der einen stelle kann ich ihr net helfen
"he pretended to be a new person and all seemed grat again but after a time he turned out as the old one he was and all was broken again"
ich hab nicht wirklich ne ahnung ob man das so schreiben kann also ich bin echt für alle verbesserungsvorschläge offen
also danke schon mal für eure hilfe
sie muss nen aufsatz über ein thema ihrer wahl schreiben
und bei der einen stelle kann ich ihr net helfen
"he pretended to be a new person and all seemed grat again but after a time he turned out as the old one he was and all was broken again"
ich hab nicht wirklich ne ahnung ob man das so schreiben kann also ich bin echt für alle verbesserungsvorschläge offen

also danke schon mal für eure hilfe

Also ich würde den Satz schon so stehen lassen, aber vielleicht klignt er so ein bisschen besser:Prueforever hat geschrieben:"he pretended to be a new person and all seemed grat again but after a time he turned out as the old one he was and all was broken again"
"He pretened to be a new person and everything seemed to be great again, but after a time he turend out as the old one he was and everything was broken again..."
Hoffe konnte dir helfen bzw. deiner Freundin...
@hoerneay
Danke

Ich brauche ja nicht wann er immer gewählt wird, sondern wie!
Also vom Volk und dann weiter... v.v'
@Buttefly
Ja, Subjonctif haben wir auch grade, das versteh ich aber nicht so ganz... unser Lehrer is echt gut, aber naja.. Grammatik liegt mir nicht so ^^
Ui, viel Glück wünsch ich dir dann.. ich bin zum Glück erst Samstag dran... aber 10 Uhr... das is voll ne unmenschliche Zeit! Zuman ich jeden Tag noch mittagsschule hab... -.-
Da hab ich es aber auch her. Steht beim Präsi schon im ersten Abschnitt:*Marie 163 hat geschrieben:@hoerneay
DankeAber selbst bei Wikipedia hab ich nichts wirkliches gefunden!
Ich brauche ja nicht wann er immer gewählt wird, sondern wie!
Also vom Volk und dann weiter... v.v'
Ebenso beim Bundeskanzler:Der Bundespräsident wird für eine Amtszeit von fünf Jahren von der Bundesversammlung gewählt.
Quelle: Wikipedia
Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt und kann vor Ablauf der Legislaturperiode des Bundestages nur durch ein konstruktives Misstrauensvotum abgelöst werden.

So ist schon mal besser, aber "turned out to be" statt "turned out as", außerdem klingt das alles ein wenig komisch. Was war denn "broken"? Ich würd den letzten Teil nochmal anders formulieren. Weiß aber nicht, worum es geht, deshalb ist das etwas schwer. Vielleicht "But after a while he went back to being the way he was/used to be." Mit dem letzten Teil kann ich gar nichts anfangen bzw. weiß nicht, was konkret gemeint ist.*Marie 163 hat geschrieben:"He pretended to be a new person and everything seemed to be great again, but after a time he turned out as the old one he was and everything was broken again..."
hoernaey hat geschrieben:Was meinst du mit der Frage? Was es bedeutet oder wie man es macht? Das Wurzelziehen ist die Umkehrfunktion zum Quadrieren. Die Wurzel aus 4 ist also 2, weil 2 zum Quadrat 4 ergibt. Noch Fragen?
das hab ich gewusst ich meinte zum bsp:
wurzel aus 8 : wurzel 4 * 2 = 2 , wurzel 2
wie man darauf kommt ! Ich verstehe das nicht ! das ist die Beispiel Aufgabe !
oder noch eine
wurzel aus 12 : wurzel 4 * 3 = 2 , wurzel 3
wie kommt darauf ?
Genau! Hätte ich jetzt genauso geschrieben, wäre yvonypony nicht schneller gewesen.yvonypony hat geschrieben:also wurzel 12 kannst du auch schreiben als wurzel 4 x wurzel 3
wurzel 4 ist ja bekanntlich 2 --> lösung 2 x wurzel 3

Das heißt Partielles Wurzelziehen, kann mir das immer merken, weil man "nur halb die Wurzel zieht".

They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
Dann am besten beim nächsten Mal gleich mit Beispiel, das macht es für alle leichternettes girl hat geschrieben:hoernaey hat geschrieben:Was meinst du mit der Frage? Was es bedeutet oder wie man es macht? Das Wurzelziehen ist die Umkehrfunktion zum Quadrieren. Die Wurzel aus 4 ist also 2, weil 2 zum Quadrat 4 ergibt. Noch Fragen?
das hab ich gewusst ich meinte zum bsp:

Ich habs jetzt probiert , doch ich hab immer noch meine Probleme beim ''teiweise wurzelziehen'' !
Ich weiß auch nicht , aber ich komme da nicht so schnell drauf.
#=wurzelzeichen
#75 = #25 * #3 = 5 #3
oder
#48 = #12 * #4 = 2 #12
Das ist ja klar , nur man kann es doch auch anders schreiben oder zum bsp:
#48 = #24 * #2 so geht das auch ?
und habt ihr vllt einen tipp wie man das schneller drauf kommt zum bsp:
*75 = #25 * #3
#54= # 9 * # 6
,weil ich komme ja auch anderes auf die 75 zum bsp :37,5 . 2 = 75
warum ausgerechnet 25*3 ! ?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich schreibe morgen eine Mathearbeit !
Ich weiß auch nicht , aber ich komme da nicht so schnell drauf.
#=wurzelzeichen
#75 = #25 * #3 = 5 #3
oder
#48 = #12 * #4 = 2 #12
Das ist ja klar , nur man kann es doch auch anders schreiben oder zum bsp:
#48 = #24 * #2 so geht das auch ?
und habt ihr vllt einen tipp wie man das schneller drauf kommt zum bsp:
*75 = #25 * #3
#54= # 9 * # 6
,weil ich komme ja auch anderes auf die 75 zum bsp :37,5 . 2 = 75
warum ausgerechnet 25*3 ! ?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich schreibe morgen eine Mathearbeit !
Na, es geht dabei darum, möglichst viele Zahlen aus der Wurzel herauszuziehen, so dass man das Ergebnis besser abschätzen kann. Wenn du mit Dezimalzahlen arbeitest, wird es ja nur noch komplizierter.nettes girl hat geschrieben:warum ausgerechnet 25*3 !
Zu #48: Das kannst du sogar noch weiter vereinfachen. #48 = #12 * #4 = #12 *2 = #3 * #4 * 2 = #3 * 2 * 2 = #3 *4.
Du suchst alle Quadratzahlen, die die Zahl teilen, und ziehst sie aus der Wurzel raus.
Bsp.: #100 = #25 * #4 = 5 * 2 = 10.
Probier's selbst nochmal: #32 und #104.
Was ist denn die Wurzel aus 8?nettes girl hat geschrieben: also #32 = #8 * #4 = 4 #4 ne das is glaub ich falsch !
#32 =#16 * #2 = 4 # 2
welches ist richtig?

#104 = #26 * #4 = 2 #26
stimmt's ?



hoernaey hat geschrieben:Was ist denn die Wurzel aus 8?nettes girl hat geschrieben: also #32 = #8 * #4 = 4 #4 ne das is glaub ich falsch !
#32 =#16 * #2 = 4 # 2
welches ist richtig?Ist 4*4 = 8? Damit hast du die Antwort selbst...
#104 = #26 * #4 = 2 #26
stimmt's ?Ja, stimmt. Ich lache, weil ich eigentlich eine andere Zahl meinte
Hab mich verrechnet
Falls du nochmal möchtest, ich meinte im ersten Anlauf: #108.
lol stimmt 4*4 = 8 blackout ^^!
also als erstes bin ich auf
#108=#54 * #2 aber dann kann ich ja nicht weiter machen !
also #108= #36 * #3 = 6 #3
stimmt das?