Dead Like Me - So gut wie tot

Unser Board für alle Comedy-Serien und SitComs.
Antworten
Max_Payne666

Dead Like Me - So gut wie tot

Beitrag von Max_Payne666 »

Hi

Ja, ihr habt richtig gelesen. Die UK Box hat deutschen Ton!
www.play.com

Wenn das mal nicht richtig geil ist. :-) Die super Serie ist ja noch nicht mal fürs TV angekündigt hier in Deutschland. Leider ist sie nicht ganz billg, 48€. Naja das ist sie mir wert.
Zuletzt geändert von Schnupfen am 19.07.2008, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt.
erik

Beitrag von erik »

http://www.dvdcrave.com/products/product.jsp?pid=20404 - zwar Zollgefahr und Du mußt noch etwas warten, aber die besteht bei dem Preis bei Play ja auch ... Allerdings fraglich, ob deutscher Ton, auf den es Dir anscheinend ja ankommt. Falls nicht, dann kommst Du auch schon an Season 2 günstig ran: http://www.dvdsoon.com/show-title-detai ... er_id=1005
Max_Payne666

Beitrag von Max_Payne666 »

Hi

Ich brauch nicht unbedingt GER Ton bei Dead like me, aber ich brauch UT bei der Serie. Habe schon sehr lange von Season 1 die RC1, aber leider hat die keine UTs. Und leider verstehe ich vieles bei der Serie nicht ohne die UT. :( :( Die Serie ist einfach zugut um nicht alles zuverstehen. Deswegen hole ich mir die UK box noch.
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Fox bringt jetzt die deutsche DVD Box am 22.10.07. Hoffe dann kommt auch bald die 2. Staffel die hätt ich dann auch gern mit deutschem Ton.
hausstudioks

Beitrag von hausstudioks »

Die Serie wird endlich im deutschen Fernsehen ausgestrahlt! Aber erstmal nur im Pay-TV.

Ab 01.04 Mo-Fr auf Sci Fi! Und zwar werden anscheinend alle 28 Folgen der beiden Staffeln gezeigt. Also wird die 2. Staffel zum ersten mal in deutsch zu hören sein.

Di, 01.04 um 22:00 1x01
Ab Mi, 02.04. Mo-Fr 18:35
Krisch

Beitrag von Krisch »

Habe vorhin den Piloten gesehen und bin sehr angetan. Wenn Dead Like Me dieses Niveau gehalten hat, kann ich nicht verstehen, wieso 1. Showtime die Serie abgesetzt hat und 2. in diesem Thread hier nichts los ist!

Für die, die es noch nicht wussten:
fictionBOX.de hat geschrieben:"Dead Like Me": Serie könnte zurückkehren!
Abhängig vom Erfolg des neuen DVD-Films
Kategorie: SciFi, Fantasy & Mystery - Autor: Robert Lissack - Datum: Sonntag, 27 Januar 2008

Die Serie könnte schon bald ein Revival erleben, zumindest wenn man Ellen Muth glauben schenken möchte, welche sich kürzlich in der Radioshow Just Push Play am vergangenen Freitag dazu äußerte. Sie hat die Hauptrolle, das Mädchen George Lass, inne. Diese wird zu einer Seelenfängerin, zu einem so genannten "Grim Reaper", nachdem ihr der Toilettensitz aus einer Raumstation auf den Kopf fällt und sie dabei stirbt – dachte sie zumindest.

Die Serie wurde 2004 von Showtime eingestellt. Mit über einem Jahr Verspätung wird nun ein DVD-Film veröffentlicht, an dessen Erfolg die Entscheidung hängen wird, ob die Serie möglicherweise fortgesetzt wird. Sie sagt, die Serie könnte in irgendeiner Form wiederbelebt werden. Wie das genau aussieht, hat sie nicht gesagt.

Es ist unklar, inwiefern Serienerfinder Bryan Fuller in die neue Serie involviert werden könnte, da er ja für seine neuste Serie "Heroes" voll eingebunden ist. Zumal er sich ja damals mit Showtime überworfen hat, weil sie ihn nicht die Geschichten erzählen lassen wollten, die er gern wollte. Er verließ nach nur 5 Episoden die Serie wieder. Er schuf dann wenig später, das, was man als inoffizielles "Dead Like Me"-Spinoff ansah: "Pushing Daisies".

In dem TV-Film ist Mandy Patinkin leider nicht mit dabei, da er anderweitig beschäftigt war ("Criminal Minds"), doch verschiedenen Quellen zu folge soll er gesagt haben, sollte die Serie zurück kehren, werde er seine Rolle als Rube Sofer wieder auf nehmen.

Es sieht also ganz gut aus momentan. Bekanntlich hat Patinkin auch die Serie "Criminal Minds" verlassen.

Wie dem auch sei, die Fans der Serie benötigen Geduld. Der Film soll im Sommer 2008 erscheinen, mit einem Jahr Verspätung.

Einen Trailer gibt es dennoch schon seit längerem.
hausstudioks

Re: Dead Like Me

Beitrag von hausstudioks »

Gerade lief die erste Folge der 2. Staffel. Ich finde die Synchronisation mittlerweile gar nicht schlecht. Und die Serie wird immer besser. Guckt es noch jemand?
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Dead Like Me

Beitrag von Annika »

Uhi, in solchen Momenten wünschte ich mir Pay-TV zu haben... Will die zweite Staffel unbedingt sehen, gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass die DVD bald erscheint (wenn jetzt schon alles mal synchronisiert wurde).
4 Mots Sur Un Piano

Re: Dead Like Me

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Hab mir jetzt mal ne synchronisierte Folge angesehen und die Synchro is wirklich nicht schlecht.
Allerdings haben die Charaktere viel von ihren Eigenheiten verloren, allen voran MAson der mit seinem doch sehr coolen Akzent im OT für einige Lacher sorgt.

Ansonsten fand ich grade die zweite Staffel sehr enttäuschend, da vieles was in der ersten Staffel angefangen wurde in der zweiten nicht weitergeführt oder rewidiert wurde.
Man merkt halt schon das Fuller fehlte.
akura

Re: Dead Like Me

Beitrag von akura »

Ich bin dann wohl die erste in der Runde, der Dead Like Me nicht zugesagt hat. Hab mir irgendwann gespannt den Piloten angeschaut und fand alles (den Charakter Georgia und vor allem deren Schauspielerin Ellen Muth) irgendwie "unsympathisch" und eigenartig.
Hatte irgendwie ein "Feeling" was mir nicht zugesagt hat.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Dead Like Me

Beitrag von Schnupfen »

In einer Woche gehts los!
Wer wird einschalten? Mit welchen Erwartungen?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Dead Like Me

Beitrag von Schnupfen »

Wer hat's geschaut?

Hatte kaum Erwartungen, da ich kaum was über die Serie wusste. Dramedy und skuril - das gefällt mir schonmal.

George war mir durch ihre LMAA-Haltung und coole Statements sofort sympathisch. Die andren sind (bis auf Mason?) relativ durchgeknallt, was bei einer solchen Show auch zu erwarten war.

Die Einführung in ihr neues „Leben“ fand ich interessant und unterhaltsam. Bin gespannt, ob episodenübergreifende Handlungsstränge kommen werden oder ob die Serie es auch ohne diese schafft, mich dauerhaft zu kriegen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Dead Like Me

Beitrag von philomina »

Schnupfen hat geschrieben:George war mir durch ihre LMAA-Haltung und coole Statements sofort sympathisch. Die andren sind (bis auf Mason?) relativ durchgeknallt, was bei einer solchen Show auch zu erwarten war.
Bei mir ist es bzgl. der LMAA-Haltung genau das Gegenteil. Möglich, dass die Synchronstimme dies im inneren Monolog auch noch übertreibt, aber für mich klang das wie die typisch nervige Teenager-Göre. Zudem sind mir die anderen Charaktere der Seelensammler zu stark überzeichnet (abgesehen von Callum Blues Charakter). Klar, bei "Pushing Daisies" ist alles wohl noch stärker überzeichnet, da wird dies aber auch durch Farben, Set u.ä. unterstrichen, so dass es wiederum ein rundes Bild abgibt.

"Klobrille"? Find ich vollkommen unwitzig...

Wie immer eigentlich steht und fällt mein Interesse damit, ob ich Sympathie zu den Charakteren und/oder Darstellern entwickeln kann, und in dieser Hinsicht war in der Folge gestern Fehlanzeige.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Dead Like Me

Beitrag von Schnupfen »

philomina hat geschrieben:Bei mir ist es bzgl. der LMAA-Haltung genau das Gegenteil. Möglich, dass die Synchronstimme dies im inneren Monolog auch noch übertreibt, aber für mich klang das wie die typisch nervige Teenager-Göre.
Die Stimme empfand ich als passend. Hat mich v.a. gefreut, dass das eine ist, die ich noch nicht (?) gehört habe.
Zudem sind mir die anderen Charaktere der Seelensammler zu stark überzeichnet (abgesehen von Callum Blues Charakter). Klar, bei "Pushing Daisies" ist alles wohl noch stärker überzeichnet, da wird dies aber auch durch Farben, Set u.ä. unterstrichen, so dass es wiederum ein rundes Bild abgibt.
Hier zeigt sich die Übertreibung bisher nicht so stark (vermute ich, kenne "PD" ja nur durch Fotos), stimmt. Höchsten durch die Anwesenheit der *NamenVergessen* (die für den Tod sorgen) und manche unrealistische Elemente wie die Brille, die dann zur "unsichtbaren" Schwester wurde (was ich sehr geil fand).
"Klobrille"? Find ich vollkommen unwitzig...
Ja, klingt auf dem Papier wesentlich lustiger.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Krisch

Re: Dead Like Me

Beitrag von Krisch »

Der Start hätte kaum besser laufen können
philomina hat geschrieben:Bei mir ist es bzgl. der LMAA-Haltung genau das Gegenteil. Möglich, dass die Synchronstimme dies im inneren Monolog auch noch übertreibt, aber für mich klang das wie die typisch nervige Teenager-Göre.
Wirklich? Ich war von ihrer Synchro positiv überrascht, hätte nicht gedacht, dass die das so gut hinkriegen würden - auch wenn's natürlich trotzdem kein Vergleich mit Ellen Muths eigentlicher Stimme ist. Der höre ich so gerne zu, kriege gerade richtig Lust, den Piloten nochmal auf Englisch zu schauen :D
Schnupfen hat geschrieben:*NamenVergessen* (die für den Tod sorgen)
Gravelings/Gruftlinge :)
*Marie 163

Re: Dead Like Me - So gut wie tot

Beitrag von *Marie 163 »

Bin gestern beim Durchzappen drauf gestoßen und fands irgendwie lustig, also glaube ich hab ich die 2. Folge (hab erst ab halb 4 geschaut...) angeschaut. Ich find die Sprüche von George so lustig, und irgendwie find ichs auch total spannend ;) Eigentlich bin ich ja was solche Serien angeht eher auf Abstand (abgesehen von Charmed), aber ich find die hat einfach was... werde also nächste Woche auf jeden Fall wieder reingucken ^^

Die Synchronstimme an sich von George find ich absolut schrecklich, die Stimme ist irgendwie total unangenehm anzuhören. Aber naja, das kennt man ja schon von anderen Serien/Filmen. Ansonsten find ich die Synchro ziemlich gut, also halt wie es übersetzt wurde (auch wenn ich das Original jetzt nicht kenne, hab nur nen Ausschnitt bei youtube vorher geguckt^^).
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Dead Like Me

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Wer hat's geschaut?
Aus Zeitmangel, hab ich nur den Piloten gesehen (wie lang ging der überhaupt?) bzw. bis zu dem Zeitpunkt, als George die Seele des kleinen Mädchens aufsammeln sollte.
George war mir durch ihre LMAA-Haltung und coole Statements sofort sympathisch. Die andren sind (bis auf Mason?) relativ durchgeknallt, was bei einer solchen Show auch zu erwarten war.
George als Protagonistin gefiel mir auch recht gut. Diese Anti-Haltung, aber gleichzeitig doch ziemlich Gewitzheit hat mir gut gefallen - die anderen Charaktere fand ich dafür auch, wie Nicki schon geschrieben hat, viel zu überzeichnet. Gerade Betty fand ich super nervig. Neben George finde ich eigentlich grad nur Mason und den älteren Kerl (Name vergessen, der ihre Seele mitgenommen hat) erträglich.
Klar, bei "Pushing Daisies" ist alles wohl noch stärker überzeichnet, da wird dies aber auch durch Farben, Set u.ä. unterstrichen, so dass es wiederum ein rundes Bild abgibt.
Nein, an den Piloten von PD kommt DLM nicht ran. Dazu sind mir die Charaktere nicht ausgefeilt genug, da fehlt auch George noch der letzte Tick an richtig gutem Sarkasmus. Andererseits fand ich die Idee wie die Weltraum-Klobrille sehr geil. Auch recht lustig war die "Cluedo"-Sache in der Bank, wobei ich auch das Gefühl hatte, dass das cooler hätte sein können, aber was genau gefehlt hat, weiß ich auch nicht.
Wie immer eigentlich steht und fällt mein Interesse damit, ob ich Sympathie zu den Charakteren und/oder Darstellern entwickeln kann, und in dieser Hinsicht war in der Folge gestern
War bei mir ähnlich. Deswegen hatte ich auch keine großen Probleme, den Fernseher mittendrin zu verlassen. Mir gefällt das Konzept eigentlich ausgesprochen gut, für sowas Skurilles und Sarkastisches bin ich immer zu haben, aber das letzte Quentchen, um mich zu behalten fehlt DLM irgendwie.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Dead Like Me

Beitrag von Schnupfen »

*Marie 163 hat geschrieben:...glaube ich hab ich die 2. Folge (hab erst ab halb 4 geschaut...) angeschaut
manila hat geschrieben:Aus Zeitmangel, hab ich nur den Piloten gesehen (wie lang ging der überhaupt?) bzw. bis zu dem Zeitpunkt, als George die Seele des kleinen Mädchens aufsammeln sollte.
Gestern kam nur eine (längere) Folge = der Pilotfilm.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
*Marie 163

Re: Dead Like Me - So gut wie tot

Beitrag von *Marie 163 »

Schnupfen hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben:...glaube ich hab ich die 2. Folge (hab erst ab halb 4 geschaut...) angeschaut
Gestern kam nur eine (längere) Folge = der Pilotfilm.[/quote]
Oh, ja. Klar. *Hände vor die Stirn schlag*
Ilyria

Re: Dead Like Me - So gut wie tot

Beitrag von Ilyria »

Hatte auch den Piloten gesehen und finde es gut.
Die Figuren gefallen mir, die Story und der schwarze Humor sind genau meiner.
Allerdings war es gut, irgendwas fehlte mir noch. Werde dennoch weiter rein schalten und wenn ich nicht da bin es aufnehmen.

Hoffe aber dieses Etwas (weiß noch nicht mal was es ist) kommt noch.

Dennoch, bisher ganz gut gelungen und hat mich daher zum weiter gucken überredet. ;)
Antworten

Zurück zu „Comedy-Serien“