Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
JustinFected

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von JustinFected »

Lin@ hat geschrieben:
Heloise hat geschrieben:Fazit:Der Bessere gewinnt ja bekanntlich immer.
^_^ Also da ist doch Deutschland eigentlich der beste Gegenbeweis, oder?

Und ich verstehe auch nicht wirklich, warum es heuchlerisch sein sollte, auf eine über weite Strecken wirklich mies spielende Mannschaft (Ausnahme: Portugal-Spiel) nicht stolz zu sein.
Ganz im Gegenteil finde ich es durchaus erfrischend, wenn mal jemand nicht blind hinter "seiner" Nationalelf steht. Auf gute Leistungen und/oder echten Kampfgeist kann man (bzw. ich) stolz sein. Auf das, was die Deutschen bei diesem Turnier (nicht) geleistet haben, dagegen nicht. ICH zumindest nicht. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich da einfach höhere Maßstäbe habe...
In dieser extrem verqueren Logik ist es deshalb heucherlisch, weil man gefälligst alles, was 23 wildfremde Menschen tun, abzufeiern hat, weil sie durch Zufall irgendwas mit Deutschland zu tun haben.
Wobei es natürlich auch unsinnig ist, auf gute Leistungen oder Kampfgeist von gänzlich unbekannten Menschen stolz zu sein. Man kann die Leistungen gut finden bzw. damit glücklich sein, Stolz hat damit aber nichts zu tun, auch wenn sich viele wochenlang an so einer Sinnentleerung aufgeilen können, weil sie den Begriff nicht verstanden haben.
aceman™

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von aceman™ »

Ich kann dem nur zustimmen. Stolz kann man auf etwas sein, das man entweder selbst erreicht hat. Oder man kann auf Personen im ummittelbaren Umfeld stolz sein. Aber 23 Fussballer, die man nur aus den Medien kennt? Nein, das geht dann doch zu weit.

Ich bin froh, dass die EM endlich vorbei ist. Auf gehts Werder! :D
Schlodz

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Schlodz »

Rightniceboy hat geschrieben:Wie ich schon neulich bei dem Türkei Spiel gesagt habe: Der Lahm ist in der Abwehr eine Fehlbesetzung der gehört da nicht hin.

Nachdem du das schon das zweite mal sagst kann ich ja irgendwie nichmehr davon ausgehen, dass das nicht ganz dein ernst ist, aber trotzdem: Ist das dein ernst?
Auch wenn Lahm das Turnier über den ein oder anderen Fehler in der Abwehr gemacht hat (da will ich ja mal Friedrich oder Jansen garnicht erwähnen...) ist er mMn immernoch der beste Abwehrspieler den die Deutschen haben. Er muss noch etwas lernen, dass manchmal ein Foul besser ist, als einen Zweikampf zu verlieren, aber ansonsten sehe ich da wirklich keine großen Mängel. Und vor allem geht er auch mal als Außenverteidiger mit nach vorne, bzw. spielt in Ballbesitz etwas offensiver. Es ist ja kein Wunder, dass bei den deutschen nur über Lahms Seite die Angriffe laufen, Friedrich traut sich ja nichtmal über die Mittellinie.
aceman™

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von aceman™ »

Natürlich ist lahm Außenverteidiger. Er nimmt seine Aufgaben im Gegensatz zur A. Friedrich nun einmal sehr offensiv wahr. Er ist 24 und es ist kein Wunder, dass er in dem Alter noch einiges lernen muss. Zudem ist er sehr klein und muss sich oft gegen physisch stärker Spieler durchsetzten.

Unsere komplette Abwehr hat eine schlechte EM gespielt. Mertesacker war platt (hat so gut wie alle Spiele gemacht), Metzelder hatte keine Spielpraxis, A. Friedrich ist einfach zu langsam für die Rolle des RV. Aber aus Mangel an Alternativen spielen diese nun einmal oft.
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Mrs. Darcy »

aceman™ hat geschrieben:Mit Ballack gewinnen wir keinen Titel mehr. Der Arme hat einfach die Seuche an den Hacken. Nach der EM sollte meiner Meinung nach ein kleiner Umbruch stattfinden:

In der NM haben folgende Spieler meiner Meinung nach nicht (mehr) zu suchen:

Lehmann, Odonkor, Kuranyi, Schneider, Trochowski, Schneider
Da kann ich dir nur zustimmen. Ballack und Lehmann sind einfach zu alt und müde geworden. Was Odonkor oder Kuranyi in der NM überhaupt zu suchen haten ist und bleibt mir ein Rätsel. :roll:

Schweini, dieser Kolleriker, sollte endlich erwachsen werden. Er hat hin und wieder absolut geniale Momente, aber leider spielt er zwischen durch auch mal richtig lustlos und ihm fehlt die konstante Leistung.

Die Kritk an Lahm konnte ich ja mal überhaupt nicht nachvollziehen!! Das war meiner Meinung nach der beste deutsche Spieler bei der EM. Kleine Aussetzter hatten sie alle mal, aber hat die konstanteste und beste Leistung gebracht und war über alle Spiele hinweg gesehen auch an den meisten richtig guten Szenen unserer Jungs mehr oder wengier beteiligt. Einiges kann man sicherlich noch besser machen, aber dass kommt noch mit dem Alter und der Erfahrung. Alles in Allem hat er eine Ordentliche Leistung abgeliefert. :up:

Spanien hat gestern verdient gewonnen - Leider! Aber ich gönn es Ihnen von Herzen. ;)
Bild
I´m a lucky woman!
JustinFected

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von JustinFected »

Mrs. Darcy hat geschrieben:
aceman™ hat geschrieben:Mit Ballack gewinnen wir keinen Titel mehr. Der Arme hat einfach die Seuche an den Hacken. Nach der EM sollte meiner Meinung nach ein kleiner Umbruch stattfinden:

In der NM haben folgende Spieler meiner Meinung nach nicht (mehr) zu suchen:

Lehmann, Odonkor, Kuranyi, Schneider, Trochowski, Schneider
Da kann ich dir nur zustimmen. Ballack und Lehmann sind einfach zu alt und müde geworden.
Wobei ich jetzt nicht denke, dass aceman Ballack auch aus der Mannschaft haben will - es sei denn ein "Schneider" soll eigentlich "Ballack" sein. ;)
Wäre ja auch etwas seltsam, jemanden, der bei Chelsea (und damit dem einzigen Team, das ManU national und international die Stirn bieten konnte) eine tragende Rolle gespielt hat, mit gerade einmal 31 Jahren (und damit im besten Fußballalter) aus der Mannschaft zu schmeissen. Ich sehe da grundsätzlich keine Probleme, dass Ballack mindestens bis zur nächsten WM weiterhin auf höchstem Niveau spielt.

Die "Kritik" an Lahm verstehe ich im Übrigen auch nicht.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Hörnäy »

Phalanxxx hat geschrieben:In dieser extrem verqueren Logik ist es deshalb heucherlisch, weil man gefälligst alles, was 23 wildfremde Menschen tun, abzufeiern hat, weil sie durch Zufall irgendwas mit Deutschland zu tun haben.
Das ist genau aus demselben Grund heuchlerisch (wobei ich das Wort sowieso unpassend finde), wie es das wäre, wenn man in der Bundesliga (oder sonstwo, ist ja völlig unabhängig vom Sport "Fußball") eine Lieblingsmannschaft hat, hinter der man nur dann steht, wenn sie absolut großartige Leistungen bringt und nur gewinnt, leider sind das die wenigsten ;) Wenn man selbst noch nie wirklich Fan eines Teams, eines Einzelsportlers o.ä. war, kann man das evtl. nicht nachvollziehen, das verstehe ich...
Wobei es natürlich auch unsinnig ist, auf gute Leistungen oder Kampfgeist von gänzlich unbekannten Menschen stolz zu sein.
Ich habe es schon mal an anderer Stelle gesagt, aber gerne auch nochmal hier und dann enthalte ich mich auch der Diskussion, da da sowieso jeder festgefahrene Meinungen hat, von denen er nicht abkommen will. Es gibt doch verschiedene Arten von Stolz. Genauso wie man auf sein Kind, seinen Bruder oder sonst einem nahe stehenden Mensch stolz sein kann, ohne dass man selbst direkt etwas damit zu tun hat, kann man auch auf die Leistung von Menschen stolz sein, die einem auf andere Art und Weise "am Herzen liegen". Finde es ehrlich gesagt extrem verwunderlich, dass so viele hier das Gefühl nicht kennen, denn ich freue mich persönlich sehr häufig über den Erfolg und die Leistung anderer, die ich - auf welche Weise auch immer - gern habe, auch wenn ich diese Personen nicht selbst getroffen habe. Ob man das nun "Stolz" nennen will, ist meiner Ansicht nach ein völlig unwichtiger Aspekt.
JustinFected

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von JustinFected »

Hörnäy hat geschrieben: Das ist genau aus demselben Grund heuchlerisch (wobei ich das Wort sowieso unpassend finde), wie es das wäre, wenn man in der Bundesliga (oder sonstwo, ist ja völlig unabhängig vom Sport "Fußball") eine Lieblingsmannschaft hat, hinter der man nur dann steht, wenn sie absolut großartige Leistungen bringt und nur gewinnt, leider sind das die wenigsten ;) Wenn man selbst noch nie wirklich Fan eines Teams, eines Einzelsportlers o.ä. war, kann man das evtl. nicht nachvollziehen, das verstehe ich...
Dass das auf Lokalebene genauso funktioniert ist klar. Wobei die Kopplung der eigenen Sympathie an die Leistung Anderer tausendmal rationaler ist, als diese einzig und allein von sowas Zufälligem wie der eigenen Nationalität fest zu machen.
Ich habe es schon mal an anderer Stelle gesagt, aber gerne auch nochmal hier und dann enthalte ich mich auch der Diskussion, da da sowieso jeder festgefahrene Meinungen hat, von denen er nicht abkommen will. Es gibt doch verschiedene Arten von Stolz. Genauso wie man auf sein Kind, seinen Bruder oder sonst einem nahe stehenden Mensch stolz sein kann, ohne dass man selbst direkt etwas damit zu tun hat, kann man auch auf die Leistung von Menschen stolz sein, die einem auf andere Art und Weise "am Herzen liegen". Finde es ehrlich gesagt extrem verwunderlich, dass so viele hier das Gefühl nicht kennen, denn ich freue mich persönlich sehr häufig über den Erfolg und die Leistung anderer, die ich - auf welche Weise auch immer - gern habe, auch wenn ich diese Personen nicht selbst getroffen habe. Ob man das nun "Stolz" nennen will, ist meiner Ansicht nach ein völlig unwichtiger Aspekt.
Seitdem es den Begriff "Nationalstolz" gibt, wurde "Stolz" ja ohnehin schon zwangsvergewaltigt, aber trotzdem noch kurz dazu: Stolz auf die eigene Person gemünzt ist wenigstens noch die eigentliche Definition des Wortes. Stolz auf das engere Umfeld kann unter der Prämisse auch noch verteidigt werden, weil man dafür durch sein eigenes Zutun ja auch entscheidenden Einfluss genommen hat.
Ich persönlich finde es übrigens in der Hinsicht erschreckend, dass Stolz auf Bruder, Kind und Co. in einem Atemzug mit sowas Unsinnigem wie dem Stolz auf die eigene Nation genannt wird, was dann auch noch damit begründet wird, dass einem die ganzen wildfremden Menschen ja auch "am Herzen liegen" würden. Nö, liegen sie nicht. Wieso auch?

Ach ja, war natürlich auch mein letzter Beitrag zu dem Thema. Ich brauche mir nicht die ganzen Deutschland-Sets anzusehen um zu wissen, dass ich auf verlorenem Posten stehe und jegliche Diskussion sowieso zwecklos ist, weil es in zwei Jahren wieder ähnlich widerlich zugehen wird. Ich muss ja nicht erst Schopenhauer zitieren um auf das Offensichtliche hinzuweisen.
Conny818

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Conny818 »

VIVA ESPANA!!!

Das Finale gestern war ja super spannend!!! Spanien hat echt verdient gewonnen. Deutschland war aber auch nicht so schlecht. Bei einige Freistößen und Eckbällen hab ich echt gezittert. Immerhin ist Deutschland in solchen Standardsituationen immer gefährlich!

Is jetzt nicht böse gemeint, aber mit dem 0:1 ist Deutschland noch gut bedient, denn wenn die Spanier all ihre Chancen verwertet hätten, wäre sich sicher ein 0:3 ausgegangen. 1 davon eventuell sogar durch ein Eigentor. Weiß leider nicht mehr, wer von der deutschen Abwehr den Ball auf einmal direkt aufs eigene Tor geköpfelt hat. Da hat Lehmann echt gut aufgepasst.

Edit: Schade das die EURO schon wieder vorbei ist. Das tägliche Fußballschauen wird mir echt fehlen.
Alex Karev

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Alex Karev »

Conny818 hat geschrieben:Is jetzt nicht böse gemeint, aber mit dem 0:1 ist Deutschland noch gut bedient, denn wenn die Spanier all ihre Chancen verwertet hätten, wäre sich sicher ein 0:3 ausgegangen. 1 davon eventuell sogar durch ein Eigentor. Weiß leider nicht mehr, wer von der deutschen Abwehr den Ball auf einmal direkt aufs eigene Tor geköpfelt hat. Da hat Lehmann echt gut aufgepasst.
Es soll jetzt nicht Spanien-feindlich sein, allerdings sind Wörter wie "wäre" und "hätten" Möglichkeitswörter. Das kann man auch so sehen: Hätte der Schiedsrichter das Foul an Podolksi gesehen (Kopfstoß), wäre Deutschland in der Überzahl gewesen und wären dann im Vorteil gewesen. Wenn eine von den Möglichkeiten in den 60. - 70. er Minuten reingegangen, wo die deutsche Mannschaft dominierte, wären sie beflügelt gewesen und wären in Höchstform gekommen.

Und so schlecht fand ich sie nicht. Im Nachhinein kann ich den Spaniern es auch gönnen. Immerhin haben sie Weltmeister Italien und Europameister Italien rausgeschmissen.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Rightniceboy »

Alex Karev hat geschrieben:
Conny818 hat geschrieben:Is jetzt nicht böse gemeint, aber mit dem 0:1 ist Deutschland noch gut bedient, denn wenn die Spanier all ihre Chancen verwertet hätten, wäre sich sicher ein 0:3 ausgegangen. 1 davon eventuell sogar durch ein Eigentor. Weiß leider nicht mehr, wer von der deutschen Abwehr den Ball auf einmal direkt aufs eigene Tor geköpfelt hat. Da hat Lehmann echt gut aufgepasst.
und Europameister Italien rausgeschmissen.
Du meinst wohl Europameister Griechenland. :) Zum Schiri, der hat sehr viel nicht gesehen, nicht nur den Kopfstoss sondern auch die Handspiele der Spanier.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Lin@ »

Conny818 hat geschrieben:VIVA ESPANA!!!
Wenn, dann richtig: ¡Viva España! ;)
(sorry, da kommt die Linguistin in mir durch... :D )

@Phalanxxx: Und ich hab mir noch überlegt, ob ich wirklich "Stolz" schreiben soll, weil ich wusste, dass das wieder eine Debatte auslösen wird... ;) Wollte eigentlich einfach nur ausdrücken wie affig ich es finde, dass urplötzlich (fast) alle (selbst Nicht-Fußball-Fans!) so für die deutsche Mannschaft mitfiebern, völlig unabhängig von ihrer Leistung.
Hörnäy hat geschrieben:Das ist genau aus demselben Grund heuchlerisch (wobei ich das Wort sowieso unpassend finde), wie es das wäre, wenn man in der Bundesliga (oder sonstwo, ist ja völlig unabhängig vom Sport "Fußball") eine Lieblingsmannschaft hat, hinter der man nur dann steht, wenn sie absolut großartige Leistungen bringt und nur gewinnt, leider sind das die wenigsten ;) Wenn man selbst noch nie wirklich Fan eines Teams, eines Einzelsportlers o.ä. war, kann man das evtl. nicht nachvollziehen, das verstehe ich...
Ich bin (bzw. war früher) sehr wohl "Fan" und kann das trotzdem nicht nachvollziehen. Wenn eine Mannschaft alles gibt und trotzdem immer verliert und man sich deswegen abwendet - klar, da hast du Recht. Wenn man aber das Gefühl hat, dass da völlig lustlos gespielt wird und es an allen Ecken und Kanten fehlt, muss man sie doch nicht weiterhin "unterstützen", nur weil man es bislang immer getan hat. Wenn die Gründe dafür, dass man hinter einer Mannschaft steht, vollkommen weg sind, dann ist bei mir meist auch das Fan-Sein schnell vorbei.

@Lahm: Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber ich muss Rightniceboy da Recht geben. So sehr ich Lahm mag und so toll er auch in der Offensive spielt, in der Abwehr schien er mir mehr als einmal sichtlich überfordert. Dagegen schienen mir Ballack und sogar Odonkor (!) stellenweise wesentlich bessere Verteidiger zu sein.

@Schiri: Dass der den Kopfstoß nicht gesehen hat, kann ich nachvollziehen. Der fand ja eher abseits des Ballgeschehens statt und war an sich auch nicht sonderlich dramatisch, wie ich finde. (Übrigens seeeehr sympathisch, dass Poldi sich nicht gleich theatralisch zu Boden geworfen hat, sondern einfach nur ein schlichtes "Aua!" von sich gegeben hat. :D )
Was er allerdings hätte sehen MÜSSEN, ist Lehmanns Handspiel außerhalb des Strafraums. Das hätte nämlich sonst Rot gegeben und ein Feldspieler wäre die letzten 10 Minuten ins Tor, weil zu dem Zeitpunkt meines Wissens schon drei Mal ausgewechselt wurde. Es braucht sich also kein Deutscher beschweren, dass der Schiri teilweise Tomaten auf den Augen hatte...
Bild
Kate345

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Kate345 »

Ja, genau - Odonkor - der war super als Verteidiger... Hast du gesehen, wie die Gegner reihenweise an ihm vorbei gelaufen sind?

Lahm hat eigentlich nur gegen die Türkei einmal gepatzt, ansonsten hatte er teilweise absolute Höchstwerte bei den Zweikämpfen. Beim Tor gestern sah er sehr unglücklich aus, allerdings hat er da 1. eigentlich einen Fehler der Innenverteidigung ausgemerzt (die haben den Torres komplett übersehen) und wurde 2. gefoult (nicht leicht zu sehen, aber Torres hat ihn klar behindert!). Lahm hat etwas, das Jansen noch fehlt, der macht zwar auch viel nach vorne, vergisst dabei aber leider die Defensive... Meiner Meinung war Lahm einer der besten Spieler von Deutschland!
TheOCPudding

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von TheOCPudding »

Also ich sag nur ncoh eis zu diesem Thema: Danke! Gott sei Dank. Es ist vorbei.*zufriedenseufz* :D :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Rightniceboy »

TheOCPudding hat geschrieben:Also ich sag nur ncoh eis zu diesem Thema: Danke! Gott sei Dank. Es ist vorbei.*zufriedenseufz* :D :)
Du sagst es, irgendwann ist auch mal gut! Man kann so langsam kein Fussball mehr sehen. :schaem:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz

Beitrag von Petra »

Rightniceboy hat geschrieben:
Du sagst es, irgendwann ist auch mal gut! Man kann so langsam kein Fussball mehr sehen. :schaem:
Wobei ich mir bei dir die Frage gestellt habe ob Du auch die Spiele gesehen hast die ich gesehen habe :D

Also so viele Handspiele der Spanier habe ich übrigens nicht gesehen ;) Und ich denke auch das Lahm ein gutes Tunier gespielt hat. Klar er hat auch seine Fehler gemacht, doch finde ich, dass sich diese noch in Grenzen gehalten haben.

Er ist ein Junger Spieler und sicherlich einer von dem wir noch einiges sehen werden.

Bei Ballack finde ich jedoch das er übertrieben gelobt wird. Ich habe ihn nicht oft gesehen bei irgendwelchen Aktionen. Und wenn war er am meckern. Mit ihm wird das wohl nichts mehr. Vize Europameister ist klasse! Die Spanier haben verdient gewonnen, sie waren klar besser.

Nun können wir beim nächsten Tunier ja 1. werden :D
Bild

Liebe ist...
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Iseabail hat geschrieben: Ich denke bei mir liegen die Chancen nicht so schlecht, daß ich wieder in der Versenkung verschwinde, aber wie du ja schon sagtest, wir machen das ja eigentlich nur aus Spaß an der Freude. :bigsmile_ger:

Pahh, das nennt man wohl Täuschungsmanöver, ne? Bild

Also von mir mal ein Glückwunsch zum Gewinn der Tipprunde.

Alles in allem war es doch eine tolle EM. Die Österreich und Schweiz waren gute Gastgeber und wir (also die Deutschen) haben ein gutes Turnier gespielt, auch wenn teilweise schlechte Spiele dabei waren und der Pokal dann doch nicht an uns ging. Aber die Spanier haben ihn - wenn wir ehrlich sind - auch verdient gehabt. Freue mich jetzt nur noch mehr auf die WM, auch wenn es dann mit der Zeitverschiebung wahrscheinlich nicht mehr so eine tolle Stimmung geben wird!
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

eve_susan hat geschrieben:
Iseabail hat geschrieben: Ich denke bei mir liegen die Chancen nicht so schlecht, daß ich wieder in der Versenkung verschwinde, aber wie du ja schon sagtest, wir machen das ja eigentlich nur aus Spaß an der Freude. :bigsmile_ger:

Pahh, das nennt man wohl Täuschungsmanöver, ne? Bild

Also von mir mal ein Glückwunsch zum Gewinn der Tipprunde.
:tounge:
Niemand ist überraschter ob dieser Entwicklung als ich. :wink_ger:
Aber danke. :bigsmile_ger:

Fand es auch ein schönes Turnier, und ganz klar hat Spanien verdient gewonnen.

Die ganze Diskussion um Nationalstolz und Fan-Dasein hier finde ich allerdings ein wenig grenzwertig, werde mich daher nicht weiter dazu äußern.
eve_susan hat geschrieben:Freue mich jetzt nur noch mehr auf die WM, auch wenn es dann mit der Zeitverschiebung wahrscheinlich nicht mehr so eine tolle Stimmung geben wird!
Wenn mich nicht alles täuscht ist es in Südafrika aber nur 2 Stunden später als hier, von daher eigentlich zumindest für die Spiele in der K.O. Runde von Vorteil, da diese für uns dann nicht mehr bis Mitternacht dauern können.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
eve_susan

Re:

Beitrag von eve_susan »

Iseabail hat geschrieben: Wenn mich nicht alles täuscht ist es in Südafrika aber nur 2 Stunden später als hier, von daher eigentlich zumindest für die Spiele in der K.O. Runde von Vorteil, da diese für uns dann nicht mehr bis Mitternacht dauern können.
Ich hatte sogar mit mehr gerechnet, aber in echt sind Deutschland und Südafrika während der Sommerzeit, in der die WM ja stattfindet, zeitgleich. Cool, man lernt nie aus! :) Jetzt freue ich mich noch mehr drauf!
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Wie komm ich jetzt auf 2 Stunden? Macht ja mal gar keinen Sinn. :wtf:
Egal, kein Zeitunterschied ist eigentlich auch noch besser, auf jeden Fall für die Gruppenspiele.

Wann ist endlich 2010? :bigsmile_ger:
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“