Bis(s) zum Abendrot/ Eclipse (Stephenie Meyer)
Moderator: Freckles*
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Nun, was erwähnt Bella denn Positives über Edward, was sich nicht auf sein Aussehen, seine Stimme oder sein Benehmen bezieht? Sie sagt nur einmal zu Jake, dass Edward intelligent, hilfsbereit und sonst was ist. Einmal! Bei Jake ist es genau umgekehrt. Sein Äußeres wird nur wenige Male genannt und dann auch eher nebensächlich, während Bella betont, wie glücklich er sie macht. Leider ist es schon etwas länger her, dass ich die Bücher gelesen habe, sonst würde ich mit konkreteren Beispielen aufwarten.crazy-stephie hat geschrieben: Wie kommst du darauf, dass sie sich nur körperlich anziehend finden?
Aye, aber nach 1000 Jahren wird das etwas langweilig. Sie reden miteinander, ja, aber scheinbar muss Edward erst eine Art Fragebogen abarbeiten, um seine große Liebe näher kennen zu lernen und selbst dann scheint er oftmals viel zu überrascht von ihr zu sein.crazy-stephie hat geschrieben: Und ist es nicht etwas wunderbares, wenn man mit jemandem auch einfach mal still zusammen sein kann?
Das Gegenteil: Jake wusste sofort, warum Bella nicht gerne Musik hören will. Er muss nicht ständig fragen, was in ihrem Kopf vorgeht, sondern WEIß es einfach...und das ohne Gedankenlesen zu können. Ihre Beziehung ist so schön natürlich, dass es einfach Freude macht, über die beiden zu lesen. Bei Edward und Bella habe ich immer noch das Gefühl, dass sie abhängig voneinander sind und versuchen, daraus das Beste zu machen.
Natürlich, aber scheinbar zweifelt Bella so sehr an die Liebe von Edward, dass sie selbst nach seinem Selbstmordversuch immer noch drauf rumhackt ein Mensch zu sein. Und das nervt!crazy-stephie hat geschrieben: Und gerade Bellas Selbstzweifel machen sie doch so menschlich. Jeder normale Mensch hat doch ab und zu mal Zweifel, wenn man nicht gerade total selbstverliebt ist.
I love you! Seriously!Tali hat geschrieben:Mag sein, dass ich mir gerade sehr viele Feinde hier mache

Endlich jemand der das alles genauso sieht wie ich. Hatte schon all meine Hoffnung aufgegeben und mich damit abgefunden hier ständig gegen massive Wände reden zu müssen.

Gott ja, sie ist so anstrengend und nervig, ich bin immer so angenervt von ihr...Tali hat geschrieben:aber Bella empfand ich in ihrer Schwärmerei, mit ihren Selbstzweifeln und ihrem Selbstmitleid als häufig sehr, sehr anstrengend
Richtig. Normalerweie ist es ja schließlich auch sehr romantisch, wenn jemand zum Extrem wird und alles versucht um seine Liebe für sich zu gewinnen, aber Jake wird dafür nur gehasst. Ich liebe ihn dafür, er ist gesund für Bella!Tali hat geschrieben:Er hat sie geküsst - wow, ja, aber nur damit sie begreift, sich eingesteht, es verdammt nochmal zugibt, dass sie mehr für ihn empfindet als nur Freundschaft.
Choose f***ing life, Bella!
*unterschreib*Tali hat geschrieben:aber spätestens ab dem zweiten Band zeigt sich, dass das nicht so einfach ist und Liebe mehr Substanz braucht, als bloße körperliche Anziehungskraft (und Bellas Vorliebe für alte Romane.)
Danke Tali. Ich bin froh, daß du mich hier 'unterstützt'!

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Re:
Iseabail hat geschrieben:I love you! Seriously!Tali hat geschrieben:Mag sein, dass ich mir gerade sehr viele Feinde hier mache


Jup, sehr viel. Aber deinen 2. Fan hast du.Mag sein, dass ich mir gerade sehr viele Feinde hier mache
Sehr schöne Beiträge, Tali! Besonders der Absatz hier:

Noch ein Pluspunkt für die zwei: In den Szenen mit Jake geht mir Bella nicht ganz so auf den Zeiger wie sonst.Das Gegenteil: Jake wusste sofort, warum Bella nicht gerne Musik hören will. Er muss nicht ständig fragen, was in ihrem Kopf vorgeht, sondern WEIß es einfach...und das ohne Gedankenlesen zu können. Ihre Beziehung ist so schön natürlich, dass es einfach Freude macht, über die beiden zu lesen.
Und Edward, im ersten Buch fand ich ihn super (sowie die Beziehung mit Bella). Aber er ist mir einfach zu perfekt.
Und jetzt schnell raus hier.
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
*mal meine Lieblinge verteidig*
Naja aber ihr werdet wohl genauso wenig von eurer Meinung abzubringen sein wie ich
Den einzigen Punkt den ich gegen die beiden einzubringen habe ist, dass Edward Bella (jedenfalls am Anfang) nur interessant findet, weil er ihre Gedanken nicht lesen kann. Das wurde jetzt nicht ausgesprochen aber sonst sehe ich keinen Grund warum gerade sie die auserwählte sein soll. Aber das hat ja nichts mit Eclipse zu tun, also....
Team Edward!!!!!
Ich weiss nicht ob du "Twilight" gelesen hast, aber da sagt Bella öfters, dass hinter seinem Aussehen noch etwas viel besseres Steckt.Nun, was erwähnt Bella denn Positives über Edward, was sich nicht auf sein Aussehen, seine Stimme oder sein Benehmen bezieht?
Naja aber ihr werdet wohl genauso wenig von eurer Meinung abzubringen sein wie ich

Den einzigen Punkt den ich gegen die beiden einzubringen habe ist, dass Edward Bella (jedenfalls am Anfang) nur interessant findet, weil er ihre Gedanken nicht lesen kann. Das wurde jetzt nicht ausgesprochen aber sonst sehe ich keinen Grund warum gerade sie die auserwählte sein soll. Aber das hat ja nichts mit Eclipse zu tun, also....
Team Edward!!!!!
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Haha, das kann ich nur unterstreichen...BellaCullen hat geschrieben: Team Edward!!!!!


Ich bin nach wie vor von Bellas und Edwards Lovestory begeistert. Da kommt kein Jacob für mich ran. Bin ja aber fast erschrocken, wie viele hier auf einmal Jacob favorisieren...


Jetzt hab ich Breaking Dawn auch endlich daheim, aber ich trau mich gar nicht damit anzufangen. Ich hab Angst, Stephenie Meyer was anzutun, wenn es nicht so ausgeht, wie ich mir das erhoffe (und irgendwie hab ich das schreckliche Gefühl, das irgendwas ganz Schlimmes passieren wird...

Das ist ja lustig, bei mir ist es genau andersrum!Summer hat geschrieben: Noch ein Pluspunkt für die zwei: In den Szenen mit Jake geht mir Bella nicht ganz so auf den Zeiger wie sonst.


Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Wow, hätte nicht gedacht, dass ich Unterstützung bekomme! xD Danke, Iseabail und Summer.^^
Lieb euch auch!

In ihm steckt noch was besseres? Da ich das Buch verliehen habe, kann ich leider nicht nachgucken. Was steckt denn da genau drin? xD Es ist traurig, dass ich nachfragen muss, denn mir fallen spontan nur sein Aussehen, seine Fähigkeiten und auch sonst nur oberflächiges Zeug ein.
Und aye, das wird wohl so sein.
Und natürlich später ihr Blut. Ich für meinen Teil halte Edward für einen etwas eingebildeten 'Menschen', denn so, wie er über die Gedanken der Menschen denkt (Zusatzkapitel), kann ich mir nicht vorstellen, dass Bellas Gedanken ihn sonderlich beeindrucken würden. Im Gegenteil, ich denke, er wäre nicht sonderlich begeistert von ihr, wie von allen anderen auch.
Einfach natürlich. Und klar, wenn man dem 'Team Edward' angehört, kann man Bella in solchen Szenen hassen, weil selbst 'ihr' bemerkt, wie glücklich sie mit Jacob sein kann.
Mir kann es aus diesem Grund bei Edward nicht passieren, weil dieses Vergöttern nicht unbedingt das ist, was ich mir unter glücklich sein vorstelle.
Ach, Mist, ich kann meine Gedanken irgendwie nicht mehr ordnen. Ich hätte mich früher an diesen Diskussionen beteiligen sollen, als noch alles frisch war. xD
Lieb euch auch!

Ja, du Nuss, PRO-LIFE!!! xDDIseabail hat geschrieben:Choose f***ing life, Bella!
Gern geschehen.Iseabail hat geschrieben: Danke Tali. Ich bin froh, daß du mich hier 'unterstützt'!

Naa, nicht so vorschnell, du hast ja Unterstützung. *lach* Und ja, es gibt sehr viele von uns da draußen, die sich nicht so gerne von Edward dazzlen lassen.Summer hat geschrieben:Und jetzt schnell raus hier.

Durchaus und da konnte ich mit dieser Liebe noch leben (ja, ich war anfangs auch verrückt nach Edward, was sich aber bereits am Ende von Twilight legte.)BellaCullen hat geschrieben: Ich weiss nicht ob du "Twilight" gelesen hast, aber da sagt Bella öfters, dass hinter seinem Aussehen noch etwas viel besseres Steckt.
Naja aber ihr werdet wohl genauso wenig von eurer Meinung abzubringen sein wie ich
In ihm steckt noch was besseres? Da ich das Buch verliehen habe, kann ich leider nicht nachgucken. Was steckt denn da genau drin? xD Es ist traurig, dass ich nachfragen muss, denn mir fallen spontan nur sein Aussehen, seine Fähigkeiten und auch sonst nur oberflächiges Zeug ein.
Und aye, das wird wohl so sein.

Den einzigen Punkt den ich gegen die beiden einzubringen habe ist, dass Edward Bella (jedenfalls am Anfang) nur interessant findet, weil er ihre Gedanken nicht lesen kann. Das wurde jetzt nicht ausgesprochen aber sonst sehe ich keinen Grund warum gerade sie die auserwählte sein soll.
Und natürlich später ihr Blut. Ich für meinen Teil halte Edward für einen etwas eingebildeten 'Menschen', denn so, wie er über die Gedanken der Menschen denkt (Zusatzkapitel), kann ich mir nicht vorstellen, dass Bellas Gedanken ihn sonderlich beeindrucken würden. Im Gegenteil, ich denke, er wäre nicht sonderlich begeistert von ihr, wie von allen anderen auch.
Was denn genau? Dass sie mit ihm glücklich war, mit ihm rumgealbert hat, sich mit ihm über alles unterhalten und er sie auch ohne Worte verstehen konnte? Ich verstehe nicht, wie man sie da hassen kann, denn da ist sie für meinen Geschmack so, wie sie vor Edwards Begegnung war, nämlich durchaus in der Lage unabhängig zu sein und auch ATMEN zu können. Ja, ich liebe die Air&Sun Metaphor!O.C.-Freak hat geschrieben:Immer wenn Bella bei Jacob war, habe ich sie noch mehr gehasst


Na, dann würde sie wenigstens die Wahrheit sagen.O.C.-Freak hat geschrieben:Bella die Frechheit besitzen sollte auch nur ein einziges Mal zu Jake zu sagen, dass sie ihn liebt....

Ach, Mist, ich kann meine Gedanken irgendwie nicht mehr ordnen. Ich hätte mich früher an diesen Diskussionen beteiligen sollen, als noch alles frisch war. xD
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Ich kann das gar net in Worte fassen, aber mir kam es nie so vor, wie wenn Bella bei Jacob "befreiter" oder glücklicher gewirkt hat. Ich finde eher, dass andersrum ein Schuh draus wird. Edward und Bella verstehen sich auch ohne Worte, bei ihm ist sie glücklich und mit ihm kann sie doch über alles reden. Ich weiß nicht, aber bei Jacob hatte ich immer ein ungutes Gefühl, wenn sie mit ihm zusammen war. Ich finde, er hat sie immer gedrängt, so einseitig zu denken. Er hat versucht, ihr Edward auszureden (verständlich, wenn man bedenkt, was er von Bella wollte). Oft hatte ich bei ihm das Gefühl, dass er sehr egoistisch ist und dass es ihm nicht um Bella geht (was man Edward ja nicht vorwerfen kann!), sondern dass er sie nur wollte, damit sie "der Vampir" nicht bekommt.Tali hat geschrieben:Was denn genau? Dass sie mit ihm glücklich war, mit ihm rumgealbert hat, sich mit ihm über alles unterhalten und er sie auch ohne Worte verstehen konnte? Ich verstehe nicht, wie man sie da hassen kann, denn da ist sie für meinen Geschmack so, wie sie vor Edwards Begegnung war, nämlich durchaus in der Lage unabhängig zu sein und auch ATMEN zu können. Ja, ich liebe die Air&Sun Metaphor!O.C.-Freak hat geschrieben:Immer wenn Bella bei Jacob war, habe ich sie noch mehr gehasstEinfach natürlich. Und klar, wenn man dem 'Team Edward' angehört, kann man Bella in solchen Szenen hassen, weil selbst 'ihr' bemerkt, wie glücklich sie mit Jacob sein kann.
Mir kann es aus diesem Grund bei Edward nicht passieren, weil dieses Vergöttern nicht unbedingt das ist, was ich mir unter glücklich sein vorstelle.
Naja, ich bin vielleicht auch voreingenommen, weil ich Edward einfach so gern mag und so ein großer Fan der beiden bin. Aber das waren halt meine Gedanken beim Lesen.

Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Dann misch ich mich auch noch mal ein
Genauso geht es mir! Ich steh auch ganz klar auf der Seite von
Edward
. Ich kann nicht genau sagen, warum ich Jacob nicht leiden kann, aber ich find ihn auch immer sehr egoistisch und von seinen Vorurteilen eingenommen.

O.C.-Freak hat geschrieben:
Ich kann das gar net in Worte fassen, aber mir kam es nie so vor, wie wenn Bella bei Jacob "befreiter" oder glücklicher gewirkt hat. Ich finde eher, dass andersrum ein Schuh draus wird. Edward und Bella verstehen sich auch ohne Worte, bei ihm ist sie glücklich und mit ihm kann sie doch über alles reden. Ich weiß nicht, aber bei Jacob hatte ich immer ein ungutes Gefühl, wenn sie mit ihm zusammen war. Ich finde, er hat sie immer gedrängt, so einseitig zu denken. Er hat versucht, ihr Edward auszureden (verständlich, wenn man bedenkt, was er von Bella wollte). Oft hatte ich bei ihm das Gefühl, dass er sehr egoistisch ist und dass es ihm nicht um Bella geht (was man Edward ja nicht vorwerfen kann!), sondern dass er sie nur wollte, damit sie "der Vampir" nicht bekommt.
Naja, ich bin vielleicht auch voreingenommen, weil ich Edward einfach so gern mag und so ein großer Fan der beiden bin. Aber das waren halt meine Gedanken beim Lesen.





Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Ich kann mich euch nur anschließen. Ich halte Jake auch für einen sehr egoistischen Menschen, der in erster Linie nur an sich denkt. Er hat Bella oftmals in Situationen gebracht, in die sie nicht wollte und in denen sie sich nicht wohl gefühlt hat. Sie hat von Anfang an gesagt, dass sie nur Freundschaft will und er hat sie immer mehr bedrängt.
Edward würde sie nie bedrängen, er gibt ihr ihren Freiraum. Er würde nie etwas tun, was sie verletzen würde. Und er würde sie gehen lassen, wenn sie Jake gewählt hätte. Er würde nicht mit allen Mitteln versuchen, ihn ihr auszureden, sondern würde ihre Wahl und ihre Wünsche akzeptieren.
Das zeigt mir, dass Edward Bella viel mehr liebt als Jake.
Jake ist ein unreifer Junge, der über Edward siegen will. Der Werwolf will dem Vampir beweisen, dass er besser ist.
Und außerdem kommt ja noch das prägen hinzu. Selbst wenn Bella sich für Jake entschieden hätte, hätte er sie irgendwann wie eine heiße Kartoffel fallen lassen, wenn er dem Mädchen begegnet wäre, auf das er sich prägt. Genauso wie Sam Leah fallen gelassen hat. Und keiner von beiden hätte etwas dagegen tun können. Und irgendwann wäre er sicher dieser Person begegnet, denn Bella war es nicht für ihn!!
Edward würde sie nie bedrängen, er gibt ihr ihren Freiraum. Er würde nie etwas tun, was sie verletzen würde. Und er würde sie gehen lassen, wenn sie Jake gewählt hätte. Er würde nicht mit allen Mitteln versuchen, ihn ihr auszureden, sondern würde ihre Wahl und ihre Wünsche akzeptieren.
Das zeigt mir, dass Edward Bella viel mehr liebt als Jake.
Jake ist ein unreifer Junge, der über Edward siegen will. Der Werwolf will dem Vampir beweisen, dass er besser ist.
Und außerdem kommt ja noch das prägen hinzu. Selbst wenn Bella sich für Jake entschieden hätte, hätte er sie irgendwann wie eine heiße Kartoffel fallen lassen, wenn er dem Mädchen begegnet wäre, auf das er sich prägt. Genauso wie Sam Leah fallen gelassen hat. Und keiner von beiden hätte etwas dagegen tun können. Und irgendwann wäre er sicher dieser Person begegnet, denn Bella war es nicht für ihn!!
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Ich unterschreibe mal alles was crazy-stephie gesagst hat
Und das es Bella nicht nur ums Aussehen geht, erkennt sogar ein Blinder, spätestens in New Moon. Wer würde schon so reagieren, wenn da nicht mehr dahinter stecken würde.
Und natürlich kennt Jake Bella in mancher Hinsicht besser, er ist ja ihr bester Freund. Das muss ja nicht gleich was mit Liebe zu tun haben, beste Freunde bemerken auch wenn man Musik nicht mag. Aber Jake ist trotzdem kein guter Freund (weder bester noch fester [gott jetzt reim ich auch schon]). Er hat Bella immer nur verletzt. Er hat z.B. zwar gemerkt, dass sie es in New Moon nicht ausgehalten hat wenn er von Edward redet, hat es aber auch kaum zur Kenntnis genommen. Jake ist (war) einfach nur kindisch und taktlos. So.

Und das es Bella nicht nur ums Aussehen geht, erkennt sogar ein Blinder, spätestens in New Moon. Wer würde schon so reagieren, wenn da nicht mehr dahinter stecken würde.
Und natürlich kennt Jake Bella in mancher Hinsicht besser, er ist ja ihr bester Freund. Das muss ja nicht gleich was mit Liebe zu tun haben, beste Freunde bemerken auch wenn man Musik nicht mag. Aber Jake ist trotzdem kein guter Freund (weder bester noch fester [gott jetzt reim ich auch schon]). Er hat Bella immer nur verletzt. Er hat z.B. zwar gemerkt, dass sie es in New Moon nicht ausgehalten hat wenn er von Edward redet, hat es aber auch kaum zur Kenntnis genommen. Jake ist (war) einfach nur kindisch und taktlos. So.
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Ui hier ist ja eine richtige Team Edward gegen Team Jacob Diskussion am laufen. Ich bin defintiv Team Edward aber erst letztens in einem Interview hat Stephenie etwas gesagt, was ich doch sehr zutreffend bzgl Jacob fand. Edward und Jacob sind beide zu Extremas bereit, wenn es um Bellas Sicherheit geht. Dazu gehört auch dazu das Jacob Bella vor dem Vamiersein schützen möchte. Und daher macht er Aktionen, welche er unter anderen Umständen nicht mal in Erwägung gezogen hätte. Kann mn irgendwie auch verstehen - wer will schon das eine Person die du liebst zum ewigen Leben inklusive Blut trinken verdammt ist. Man sollte nicht vergessen das wir Bellas Perskeptive kennen, aber alle die um sie und Edward herumstehen nicht so präzise. Natürlich möchte Jacob Bella beschützen.
Aber (ja das große aber) die Aktion am Ende von Edward mit dem Kuss und 'ich opfer mich jetzt selber' war total daneben. Da ist er einfach einen Schritt zuweit gegangen. Was man einfach Edward zusprechen muss ist das er alles tun würde um Bella glücklich zu machen und das würde beinhalten sie mit Jacob ziehen zu lassen.
Ach und ich glaube nicht das Bella es in Erwägung ziehen würde sich zum Vampier verwandelt zu lassen, wenn sie nur an Edwards Aussehen intressiert wäre. Sie sagt ja selber das es ihr sehr viel lieber wäre, wenn er weniger gut aussehen würde, weil das der Unterschied weniger prägnant wäre. Ebenso hat Jacob ihr das vorgeworfen und Bella hat ziemlich aggresiv auf diese Anschuldigung reagiert. Daher - nein die beiden lieben sich einfach mit allen drum und dran. Und das Edward erst durch das nicht Gedankenlesen auf sie aufmerksam wurde - mein Gott das passiert jeden Tag tausend Mal mit anderen Beispielen. Man registriert nun mal andere Menschen um sich herrum, weil sie was besonderes an sich haben. Dann hat er sie kennengelernt und verliebte sich in sie. Im Bezug darauf das er ein Vampier und sie ein Mensch ist finde ich das schon eine ziemliche Meisterleistung.
Naja und zum Schluss noch kurz - ja Edward macht auch Fehler. Auch einige sehr große, aber er und Bella gehören einfach zusammen und die Gefühle für Jacob reichen Bella einfach nicht aus. Das sollte man einfach so akzeptieren.
Aber (ja das große aber) die Aktion am Ende von Edward mit dem Kuss und 'ich opfer mich jetzt selber' war total daneben. Da ist er einfach einen Schritt zuweit gegangen. Was man einfach Edward zusprechen muss ist das er alles tun würde um Bella glücklich zu machen und das würde beinhalten sie mit Jacob ziehen zu lassen.
Ach und ich glaube nicht das Bella es in Erwägung ziehen würde sich zum Vampier verwandelt zu lassen, wenn sie nur an Edwards Aussehen intressiert wäre. Sie sagt ja selber das es ihr sehr viel lieber wäre, wenn er weniger gut aussehen würde, weil das der Unterschied weniger prägnant wäre. Ebenso hat Jacob ihr das vorgeworfen und Bella hat ziemlich aggresiv auf diese Anschuldigung reagiert. Daher - nein die beiden lieben sich einfach mit allen drum und dran. Und das Edward erst durch das nicht Gedankenlesen auf sie aufmerksam wurde - mein Gott das passiert jeden Tag tausend Mal mit anderen Beispielen. Man registriert nun mal andere Menschen um sich herrum, weil sie was besonderes an sich haben. Dann hat er sie kennengelernt und verliebte sich in sie. Im Bezug darauf das er ein Vampier und sie ein Mensch ist finde ich das schon eine ziemliche Meisterleistung.
Naja und zum Schluss noch kurz - ja Edward macht auch Fehler. Auch einige sehr große, aber er und Bella gehören einfach zusammen und die Gefühle für Jacob reichen Bella einfach nicht aus. Das sollte man einfach so akzeptieren.
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
du meinst aber sicher die Aktion von Jacob am Ende, oder? Er war das nämlich
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eclipse [Bis(s) zum Abendrot]
OK, nach der PN hab ich dann doch in diesen Thread gefundenKrisch hat geschrieben:Ich denke, die Unzufriedenheit mit Jacob/Eclipse/Stephenie wurde doch hier sehr gut begründet und müsste selbst für die, die es nicht so sehen, nachzuvollziehen sein?
In Twilight (und New Moon) war Bellas und Edwards Liebe magisch, episch, einzigartig. Bellas Liebe zu ihm war so stark und intensiv und nichts hätte sie schmälern können. Nun, in Eclipse, wird Edward auf einmal angezweifelt und sie verliebt sich in ihren besten Freund (bzw. laut Stephenie hat sich Bella ja schon in NW in Jacob verliebt). Das ist so ein ätzendes Teenie-Klischee. Wir würden Jacob nicht annähernd so sehr hassen, wäre Bella nicht auf sein Drängeln und Jammern eingegangen. Es ist einfach so schade und traurig, dass diese wunderschöne Liebesgeschichte nun einen so faden Beigeschmack erhalten hat.

DIES kann ich nur unterschreiben! Das Liebesgeständnis gegenüber Jacob war unnötig. Der Liebe zwischen B&E stehen eh schon genug Hindernisse im Weg, da brauchte es keine hin- und hergerissene Bella. Schon allein mit Jacob als bestem Freund, den Bella hätte mehr oder weniger verlassen müssen, um ein Vampir zu werden, hätte es genug Potenzial gegeben für spannende spätere Szenen, in denen sie versucht hätten, ihre Freundschaft möglich zu machen, so wie Edward ja auch versucht hat, sich mit Jacob zu arrangieren (by th way, das Gespräch zwischen den beiden in diesem Zelt - eine der besten Szenen in "Eclipse", finde ich.)
Ich mag Jacob wirklich gerne - und ich fand die Freundschaft zwischen ihm und Bella superschön, aber die "Twilight"-Reihe war in meinen Augen von Anfang an auf die Beziehung zwischen Bella und Edward ausgelegt, daher kann ich einfach nicht verstehen, wieso diese Wendung sein musste.
Mit Bella bin ich eh nie wirklich warm geworden, aber wie sie jetzt BEIDEN nur noch ständig weh tut, find ich fürchterlich. Besonders mit den 265-Seiten "Midnight Sun" im Hinterkopf (die für mich eh viel reizvoller waren, als die Romane aus der Sicht Bellas), kann ich echt kaum verkraften, wie Bella mit Edward umgeht

- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Also ich mag Jacob auch nicht! sorry!
Für mich hat er sich einfach immer nur dazwischen gedrängt anstatt es einfach so zu nehmen wie es ist. Er musste Bella überrumpeln mit dem Küssen und Bella hat noch lange nicht so empfunden wie sie es bei Edward empfand.
Hingegen hat mich Bella auch genervt... ich denke langsam auch dass es an den Edwardanhängern liegt, die nervende Bella, weil sie sich nicht entschieden hat in dem Sinne weil sie wußte wie Jacob für sie empfindet und sie auch wußte dass er nicht locker lassen würde und trotzdem hat sie ihn immer wieder aufgesucht und dieses Freunde-Ding gewollt. Wobei sie ja genau wusste dass Jacob mehr will!
Das einzige was mich in diesem Band zumindest am Anfang bei Edward genervt hat, war dieses ewige beschützen von Bella fand ich etwas übertrieben. Aber na gut, er hatte halt angst sie wieder zu verlieren.
Und wie leid mir edward tat, im Zelt als Jacob Bella gewärmt hat, weil er nicht im stande dazu war!
Ja, ich bin Team Edward und Jacob geht für mich mal gar nicht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich einfach Vampir besser finde als Werwolf... was ja eigentlich jetzt nicht wirklich eine Rolle in dieser Sache spielt.
Ach ich kanns auch nicht so genau erklären, ich mag Edward einfach mehr... weil mir Jacob zu penetrant und nervig in dieser hinsicht war / ist und einfach nicht das handtuch wirft.
Für mich hat er sich einfach immer nur dazwischen gedrängt anstatt es einfach so zu nehmen wie es ist. Er musste Bella überrumpeln mit dem Küssen und Bella hat noch lange nicht so empfunden wie sie es bei Edward empfand.
Hingegen hat mich Bella auch genervt... ich denke langsam auch dass es an den Edwardanhängern liegt, die nervende Bella, weil sie sich nicht entschieden hat in dem Sinne weil sie wußte wie Jacob für sie empfindet und sie auch wußte dass er nicht locker lassen würde und trotzdem hat sie ihn immer wieder aufgesucht und dieses Freunde-Ding gewollt. Wobei sie ja genau wusste dass Jacob mehr will!
Das einzige was mich in diesem Band zumindest am Anfang bei Edward genervt hat, war dieses ewige beschützen von Bella fand ich etwas übertrieben. Aber na gut, er hatte halt angst sie wieder zu verlieren.
Und wie leid mir edward tat, im Zelt als Jacob Bella gewärmt hat, weil er nicht im stande dazu war!
Ja, ich bin Team Edward und Jacob geht für mich mal gar nicht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich einfach Vampir besser finde als Werwolf... was ja eigentlich jetzt nicht wirklich eine Rolle in dieser Sache spielt.
Ach ich kanns auch nicht so genau erklären, ich mag Edward einfach mehr... weil mir Jacob zu penetrant und nervig in dieser hinsicht war / ist und einfach nicht das handtuch wirft.
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Ich glaub das ist jetzt der 4. Versuch hier was zu schreiben. Mal sehen ob es diesmal gelingt
@Rosalie: Ich finde es gut, dass man etwas über ihre Geschichte erfahren hat und warum sie sich so schwer damit tut ein Vampir zu sein. Es war schon traurig und in dem Moment hatte sie auch mein ganzes Mitgefühl. Allerdings hat sie danach dann gleich wieder ihre Oberflächlichkeit gezeigt. Nur weil Edward sie nicht wollte, sich so zu verhalten? Ich meine welche Frau kriegt jeden Mann rum?
Aber so scheint sie einfach zu sein. Zu meinen Lieblingspersonen gehört sie jedoch nicht.
@Jasper: Es war interessant auch seine Geschichte zu lesen. Es erklärt sein Verhalten recht gut und ruft mehr Verständnis bei mir vor wie z.B. bei Rosalie. Ich glaube wenn man immer so gelebt hat und gekämpft/gemordet hat, dann ist es schwieriger sich auf einmal "vegetarisch" (
) zu ernähren. Auch erklärt es warum ihm der Umgang mit Bella am Anfang etwas schwerer viel. Jedoch scheint er sie ja voll und ganz mit einzubeziehen und als Familienmitglied zu sehen. Durch seine Vergangenheit kammen die Cullens auch auf die Spur mit der Vampir Armee.
@Alice: Was für ein verrücktes Huhn
Aber das meine ich positiv. Ich glaube mit dieser Person ist es nicht immer einfach, auch wenn man ihr bestimmt nicht lange böse sein kann. Sie hat einen hang zum übertreiben und alles überdimensional zu veranstalten. Wenn man alleine an die Party denkt, oder an die Einladungen für die Hochzeit und und und
Die Geschichte könnte ich mir ohne sie irgendwie nicht vorstellen. Das würde einfach nicht passen.
Doch ausgerechnet Alice war diesmal nicht so verlässlich mit ihren Visionen. Aber warum sie gerade Werwölfe nicht sehen kann? Und warum sie das nicht wirklich mitbekommen hat, dass jemand anderes bei Bella war?
@Bella: Also der hätte ich ja manchmal was erzählen können
Die hat sich bestimmt nicht gerade Freunde gemacht mit ihrem Verhalten.... Hätte ich meine Meinung direkt nach dem beenden des 3. Bandes geschrieben, wäre sie wohl noch negativer ausgefallen. Mit ein wenig Abstand kann ich manches sogar noch verstehen.
Was überhaupt fast gar nicht ging, war ihr Verhalten gegenüber Edward am Anfang. Wie so ein kleines trotziges Kind das seinen Willen bekommen muss. Was in diesem Fall bedeutet, dass sie Jacob besuchen möchte. Und sie hat auch nicht gerade deutlich gezeigt, dass Jacob und sie nur Freunde seien. Das sie sich von ihm hat reinlegen lassen, kann ich sogar noch irgendwie verstehen. Sie verdankt ihm ihr Leben (Band 2) und hat natürlich Angst ihn zu verlieren. Und so wie Jacob sich dann verhalten hat, wäre wohl noch man anderer darauf angesprungen. Aber dann später noch zu ihm zu fahren und ihm zu sagen das sie ihn Lieben würde
Tut mir leid, aber das war für mich echt ein wenig zu viel des guten.
@Edward: Hat mich am Anfang ein wenig "genervt". Was aber an seiner übertriebenen Fürsorge lag. Das Auto lahm zu legen ist jetzt nicht die netteste Art und Weise. Er hätte doch auch mit Bella vernünftig reden können. Es ist verständlich das er Sorgen hat, vor allem da die Werwölfe die einzigen Feinde sind und ausgrechnet zu so einem möchte Bella. Später fand ich sein Verhalten wirklich nobel. Ich meine, er hat auf den eigentlichen Kampf verzichtet nur damit Bella keine Angst haben muss ihn zu verlieren. Das sie das "gefordert" hat, hat sich dann ja doch noch als gut erwiesen, denn sonst hätte Bella mit Seth an der Seite keine Chance gegen Victoria gehabt. Doch am Anfang ist ihm diese Entscheidung sicherlich nicht leicht gefallen, schließlich hat er seine Familie alleine gelassen. Das er den Kuss und auch ihr Verhalten danach einfach so hingenommen hat und für sie da war... ja, da fehlen mir die richtigen Worte für. Nicht jeder würde sich so verhalten
Die Sorgen am Schluss das Bella vielleicht doch mehr für Jacob empfindet fand ich nicht abwegig. So wie Bella geweint hat und deprimiert war. Aber sie hat ja GsD noch einmal die Kurve bekommen. Und am Schluss war er bestimmt glücklich das Bella seinen Ring angenommen hat.
@Jacob: *tief luft hole* Dem hätte ich einen mit dem Baseballschläger verplätten können. Sorry, aber das hat mich so aufgeregt
Natürlich hat Bella ihm jetzt nicht sehr deutlich gezeigt, dass sie nicht so für viel für ihn empfindet wie für Edward. Aber er hat jede kleine Regung von ihr als Zeichen gesehen das es doch so ist. Alleine schon das Verhalten als Bella am Anfang zu ihm gekommen ist. Und sie dann auch noch anstacheln müssen dazu. Fand ich nicht gut. Am Anfang hatte ich ja noch die Hoffnung das er nicht so eine große Rolle spielen würde, aber spätestens beim ersten Kuss war die zunichte. Schade, dass der Schlag von Bella nicht mehr Wirkung gezeigt hat
Doch das Verhalten im Zelt habe ich als Unmöglich empfunden. Erst so deutlich zu demonstrieren das er Bella eher von nutzen sein kann wie Edward (als er sie gewärmt hat) und ihm das dann noch so unter die Nase zu reiben. Später dann die Angst von Bella ausnutzen und sie zu einem weiteren Kuss zu bewegen
Ich weiß nicht wie blind er ist/war, dass er überhaupt nicht auf den Gedanken gekommen ist, dass er keine Chance haben wird. Ihm war doch klar, wie dreckig es ihr geht wenn sie ohne Edward ist. Und er hat auch gesehen wie gut es ihr wieder ging, nachdem sie wieder mit ihm zusammen war. Das alleine hätte ausreichen sollen um das zu verdeutlichen das er keine Chance hat. Nur Jacob sieht es anders und macht immer weiter. Auch als sie später zu ihm fährt hat er die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wer weiß ob da nicht doch noch was kommt im nächsten Band
Also das war wirklich total übertrieben mit der Storyline Bella/Jacob. So weit hätte man das nicht führen müssen.
Insgesamt fand ich den 3. Band besser wie den 2.. Ist bei mir aber bei fast jeder Buchreihe so, dass der 2. Band der schwächere ist in meinen Augen. Er war spannend, hat sich zu großen Teilen mehr auf die Beziehung von Bella und Edward konzentriert und Freude auf den nächsten Band gemacht.
Ich hoffe das im 4. Band folgende Fragen geklärt werden:
Also mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, aber das kommt bestimmt noch

@Rosalie: Ich finde es gut, dass man etwas über ihre Geschichte erfahren hat und warum sie sich so schwer damit tut ein Vampir zu sein. Es war schon traurig und in dem Moment hatte sie auch mein ganzes Mitgefühl. Allerdings hat sie danach dann gleich wieder ihre Oberflächlichkeit gezeigt. Nur weil Edward sie nicht wollte, sich so zu verhalten? Ich meine welche Frau kriegt jeden Mann rum?

@Jasper: Es war interessant auch seine Geschichte zu lesen. Es erklärt sein Verhalten recht gut und ruft mehr Verständnis bei mir vor wie z.B. bei Rosalie. Ich glaube wenn man immer so gelebt hat und gekämpft/gemordet hat, dann ist es schwieriger sich auf einmal "vegetarisch" (

@Alice: Was für ein verrücktes Huhn


Doch ausgerechnet Alice war diesmal nicht so verlässlich mit ihren Visionen. Aber warum sie gerade Werwölfe nicht sehen kann? Und warum sie das nicht wirklich mitbekommen hat, dass jemand anderes bei Bella war?

@Bella: Also der hätte ich ja manchmal was erzählen können

Was überhaupt fast gar nicht ging, war ihr Verhalten gegenüber Edward am Anfang. Wie so ein kleines trotziges Kind das seinen Willen bekommen muss. Was in diesem Fall bedeutet, dass sie Jacob besuchen möchte. Und sie hat auch nicht gerade deutlich gezeigt, dass Jacob und sie nur Freunde seien. Das sie sich von ihm hat reinlegen lassen, kann ich sogar noch irgendwie verstehen. Sie verdankt ihm ihr Leben (Band 2) und hat natürlich Angst ihn zu verlieren. Und so wie Jacob sich dann verhalten hat, wäre wohl noch man anderer darauf angesprungen. Aber dann später noch zu ihm zu fahren und ihm zu sagen das sie ihn Lieben würde


@Edward: Hat mich am Anfang ein wenig "genervt". Was aber an seiner übertriebenen Fürsorge lag. Das Auto lahm zu legen ist jetzt nicht die netteste Art und Weise. Er hätte doch auch mit Bella vernünftig reden können. Es ist verständlich das er Sorgen hat, vor allem da die Werwölfe die einzigen Feinde sind und ausgrechnet zu so einem möchte Bella. Später fand ich sein Verhalten wirklich nobel. Ich meine, er hat auf den eigentlichen Kampf verzichtet nur damit Bella keine Angst haben muss ihn zu verlieren. Das sie das "gefordert" hat, hat sich dann ja doch noch als gut erwiesen, denn sonst hätte Bella mit Seth an der Seite keine Chance gegen Victoria gehabt. Doch am Anfang ist ihm diese Entscheidung sicherlich nicht leicht gefallen, schließlich hat er seine Familie alleine gelassen. Das er den Kuss und auch ihr Verhalten danach einfach so hingenommen hat und für sie da war... ja, da fehlen mir die richtigen Worte für. Nicht jeder würde sich so verhalten

@Jacob: *tief luft hole* Dem hätte ich einen mit dem Baseballschläger verplätten können. Sorry, aber das hat mich so aufgeregt

Natürlich hat Bella ihm jetzt nicht sehr deutlich gezeigt, dass sie nicht so für viel für ihn empfindet wie für Edward. Aber er hat jede kleine Regung von ihr als Zeichen gesehen das es doch so ist. Alleine schon das Verhalten als Bella am Anfang zu ihm gekommen ist. Und sie dann auch noch anstacheln müssen dazu. Fand ich nicht gut. Am Anfang hatte ich ja noch die Hoffnung das er nicht so eine große Rolle spielen würde, aber spätestens beim ersten Kuss war die zunichte. Schade, dass der Schlag von Bella nicht mehr Wirkung gezeigt hat



Also das war wirklich total übertrieben mit der Storyline Bella/Jacob. So weit hätte man das nicht führen müssen.
Insgesamt fand ich den 3. Band besser wie den 2.. Ist bei mir aber bei fast jeder Buchreihe so, dass der 2. Band der schwächere ist in meinen Augen. Er war spannend, hat sich zu großen Teilen mehr auf die Beziehung von Bella und Edward konzentriert und Freude auf den nächsten Band gemacht.
Ich hoffe das im 4. Band folgende Fragen geklärt werden:
Also mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, aber das kommt bestimmt noch


Liebe ist...
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Wie meinst du das mit Bella? Also dass sie nicht mitbekommen hätte, das jemand bei ihr war. Das liegt doch dann nur daran, dass es Jacob war und sie Werwölfe nicht sehen kannst. Oder meinst du eine andere Szene?Petra hat geschrieben:Doch ausgerechnet Alice war diesmal nicht so verlässlich mit ihren Visionen. Aber warum sie gerade Werwölfe nicht sehen kann? Und warum sie das nicht wirklich mitbekommen hat, dass jemand anderes bei Bella war?![]()
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Ich muss schon sagen, dass mir Rosalie im dritten Band soviel sympathischer wurde, weil ich mit diesem Hintergrund gar nicht gerechnet hatte, also dass sie es nicht gutheißt, dass ein Mensch wie Bella, der die Wahl hätte, die Möglichkeit wählt, dem ewigen Leben verdammt zu sein. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt, obwohl ich anfangs gar nicht wusste, worauf sie hinauswolle (so kam mir unter anderem anfangs der Gedanke, dass ihre Freundin aus der Schule (?) und ihr Ehemann Vampire wären, etc.), als mir dann klar wurde, dass sie von ihrem Verlobten vergewaltigt wurde, blieb mir echt mal der Mund offen stehen.Petra hat geschrieben:@Rosalie: Ich finde es gut, dass man etwas über ihre Geschichte erfahren hat und warum sie sich so schwer damit tut ein Vampir zu sein. Es war schon traurig und in dem Moment hatte sie auch mein ganzes Mitgefühl.


Beim letzten kann ich dir zustimmen, seine Geschichte an sich fand ich aber auch nicht so dermaßen interessant und mitreißend, wie bei Rosalie oder Carlisle im ersten Band. Ging mir ähnlich wie bei Billys Geschichte um die Quileute, okay, obwohl mir bei der wirklich hundslangweilig war... Aber dennoch. Süß finde ich ja immer Alice in solchen Situationen, die Jasper zur Seite steht und ihn beruhigt. C'est amour.Petra hat geschrieben:@Jasper: Es war interessant auch seine Geschichte zu lesen. Es erklärt sein Verhalten recht gut und ruft mehr Verständnis bei mir vor wie z.B. bei Rosalie.

Um zur Geschichte der Quileute zurückzukommen. Wirklich eine der laaangweiligsten Stellen im gesamten Buch oder bzw. in der bisherigen Buchreihe, bei der ich mich mühsam durchgekämpft und die Seiten geradezu schnell-schnell überflogen habe. Wen interessieren schon die Geschichten von Wölfen und Konsorten, wenn man das doch alles in Wikipedia nachschlagen kann? Und dann Jacob - mit seinem Dauergrinsen, wenn Bella dabei ist. Und ich hatte so gehofft, sie würde nach dem ersten Kuss eine einstweilige Verfügung bewirken.

Petra hat geschrieben:@Alice: Ich glaube mit dieser Person ist es nicht immer einfach, auch wenn man ihr bestimmt nicht lange böse sein kann.
Und ich fand sie im ganzen Buch so hinreißend, wie in jedem bisher. Ich denke auch, dass sie nicht so ausgelegt ist, um ihr lange böse sein zu können, verstehe aber auch nicht, warum Bella so Probleme hat, mit ihr "rumzuhängen" und Pyjamapartys zu machen. Aber okay. Nicht jeder hat so ein gestörtes Hirn wie Bella. *hust* Schließlich habe ich mich total mitgefreut, als sie den Wagen von Edward bekommen hat und war ganz hin und weg von ihrer entzückten, unschuldigen, aber doch so durchtriebenen Art.

Ich kann ihr Verhalten auch nach drei Wochen noch nicht verstehen und werde das auch nie tun, weil sie mich in so vielen Dingen in einem Band so sehr enttäuscht hat, nachdem ich in kurzer Zeit so viel Sympathie für ihren Charakter empfunden habe und das in lächerlichen zwei Sekunden alles schon wieder vergessen war. Ich meine, wo ist das Mädchen, das so begeistert von dem Einen war? Das sich von niemanden beirren ließ? Weder von Mike oder Tyler oder Eric oder sonst wem und selbst Jacob mehrere Mal (in meinen Augen sehr deutlich auch im dritten Teil) signalisierte, dass er für sie nicht mehr als ein Freund ist und sein wird? Und ja, vielleicht bildet sich Jacob nicht ein, dass Bella wohl auch noch mehr für ihn empfinden könnte, aber was er zuerst mal mit ihr gemacht hat - und das auf so eine dreckige und schmutzige Art (küssen, "Erpressung" von wegen "Ich werde sterben, wenn du nicht..") - und dann Bella, als sie Edward so weh getan hat und es mich innerlich zerissen hat, war der Ofen für mich längst aus. Es war schon zu viel nach dem ersten Kuss...Petra hat geschrieben:@Bella: Mit ein wenig Abstand kann ich manches sogar noch verstehen.
Ich hätte beide mit einem Baseballschläger bearbeiten können, auch jetzt noch, wie gesagt... Gegen Ende habe ich die Geschichte eigentlich nur noch mehr aus Edwards Sicht betrachtet. Wie dreckig er sich dabei fühlen muss, wie enttäuscht er ist, auch wenn er sich das gnädigerweise nicht anmerken lässt, auch wenn er Bella seine Abweisung hätte spüren sollen müssen... Denn für sie ist das ja alles kein Problem.

Und mal ehrlich. Wie viel besser wäre es denn, wenn Jacob ihr Freund wäre? Ausversehen könnten mit dem eh mal die Nerven durchgehen und er könnte Bella plötzlich irgendwas antun, z.B. wie mit Sam bei Emily... Also wäre Jack wirklich die bessere Option?

Sag das mal der lieben Steph... Mit der hätte ich schon noch ein paar Wörtchen zu wechseln.Petra hat geschrieben:Also das war wirklich total übertrieben mit der Storyline Bella/Jacob. So weit hätte man das nicht führen müssen.

Der dritte Band gefiel mir auch besser als Band zwei, was unter anderem daran lag, dass nach dem Bella/Edward-mageren zweiten Band, dieser dritte wieder mehr B&E parat hatte. Ansonst ist es gut, dass die Victoria-Geschichte endlich vom Tisch ist und dass sie Jacob hoffentlich verblühmt hat und nicht urplötzlich zur Hochzeit auftaucht.

@Spoiler: Hat sie das im 3. Band erwähnt? Kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr daran erinnern, obwohl's erst drei Wochen her ist. Wenn nicht, habe ich mich jetzt total verspoilern lassen, ich Dummerchen.
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Re: Bis(s) zum Abendrot (Eclipse)
Also ich glaube ja nicht dass Bella, so ein Problem hatte mit Alice rumzuhängen, wenn da nicht eben der blöde beigeschmack der "Geiselnahme" wäre... weil Edward es ja Alice aufgetragen hat auf Bella achtzugeben bzw. sie "gefangen zu nehmen!". Was das betrifft kann ich Bella schon verstehen, hätte mich auch gelangweilt.Niko hat geschrieben:Petra hat geschrieben:@Alice: Ich glaube mit dieser Person ist es nicht immer einfach, auch wenn man ihr bestimmt nicht lange böse sein kann.
Und ich fand sie im ganzen Buch so hinreißend, wie in jedem bisher. Ich denke auch, dass sie nicht so ausgelegt ist, um ihr lange böse sein zu können, verstehe aber auch nicht, warum Bella so Probleme hat, mit ihr "rumzuhängen" und Pyjamapartys zu machen. Aber okay. Nicht jeder hat so ein gestörtes Hirn wie Bella. *hust* Schließlich habe ich mich total mitgefreut, als sie den Wagen von Edward bekommen hat und war ganz hin und weg von ihrer entzückten, unschuldigen, aber doch so durchtriebenen Art.Sie ist wohl einer der größten Pluspunkte im dritten Band, wenn nicht schon die mitunter genialste Charaktererfindung von Steph. Ob das getoppt werden kann?