Euer Lieblingsbuch
Moderator: Freckles*
Ich finde "ES" von Stephen King einfach nur perfekt. Es ist ein sehr langes Buch finde ich aber durch die länge wird es einfach episch und vorallem die Schreibweise des Finales sucht seines gleichen. Zumal ist der Buch umeiniges Logischer was die Form von "ES" angeht und natürlich wirken die Charakter etc. viel echter und naja es ist einfach ein einmaliges Erlebnis das Buch zu lesen vorallem die vielen Zeitwechsel sind klasse.
Ein bessers Buch kenne ich nicht.
Ein bessers Buch kenne ich nicht.
Bis zum 4. Band (den 4. Band habe ich so schnell durchgelesen wie kein anderes Buch zuvor) war ich auch von HP begeistert, aber der 5. war auch irgendwie nicht nach meinem Geschmack, so dass ich zwischendurch ernst überlegt habe, aufzuhören.Also meine absolutes Lieblingsbüche ist Harry Potter. Die ersten Vier waren echt super, aber der fünfte...
Ich habe nicht nur überlegt beim 5 band zwischen drin aufzuhören sondern ich hab aufgehört. Ein halbes Jahr später hab ich mich dann doch durchgequält.~Kaja~ hat geschrieben:Bis zum 4. Band (den 4. Band habe ich so schnell durchgelesen wie kein anderes Buch zuvor) war ich auch von HP begeistert, aber der 5. war auch irgendwie nicht nach meinem Geschmack, so dass ich zwischendurch ernst überlegt habe, aufzuhören.Also meine absolutes Lieblingsbüche ist Harry Potter. Die ersten Vier waren echt super, aber der fünfte...
Die anderen mag ich aber auch sehr gerne besonders Band 4

Durchgequält ist das richtige Wort.Cat hat geschrieben:Ich habe nicht nur überlegt beim 5 band zwischen drin aufzuhören sondern ich hab aufgehört. Ein halbes Jahr später hab ich mich dann doch durchgequält.
Die anderen mag ich aber auch sehr gerne besonders Band 4 Big Smile


Aus der Amazon.de-Redaktion
Wohl kein Ereignis der Zeitgeschichte hat in so kurzer Zeit eine auch nur annähernd vergleichbare Flut von Publikationen nach sich gezogen wie die Terrorangriffe auf Amerika, die am 11. September 2001 die Weltöffentlichkeit in einen Schockzustand versetzten. In den USA traumatisierte die bis dahin kaum vorstellbare Eskalation terroristischer Gewalt das Volk und seine Führung gleichermaßen. Ungezählte Autoren haben das Geschehen seither von allen denk- und undenkbaren Seiten beleuchtet. Zahlreiche bemerkenswerte Publikationen ließen sich aufzählen. Die unermüdlichen Rettungskräfte, die sich rund um das World Trade Center im wahrsten Sinne des Wortes aufopferten, wurden darin gefeiert, die Versäumnisse der Geheimdienste und die zu laxen Sicherheitskontrollen an den Flughäfen angeprangert oder auch Verschwörungstheorien über die angeblich wahren Urheber der Anschläge gesponnen, die sich zum Teil bis heute hartnäckig halten.
Aus der Flut an Publikationen über den 11. September ragt die Reportage 102 Minuten der beiden New-York-Times-Reporter Jim Dwyer und Kevin Flynn hervor, die die Geschehnisse minutiös aus der Perspektive direkt Betroffener nachzeichnet, die während der 102 Minuten vom Einschlag des ersten Flugzeugs in den Nordturm um 8.46 bis zu dessen Einsturz um 10 Uhr 28 (der um 9.02 getroffene Südturm stürzte bereits um 9.58 ein) um ihr Leben kämpften. Auf der Grundlage vieler hundert Interviews mit Überlebenden und Angehörigen von Opfern haben die Autoren ein Mosaik zusammengefügt, das nicht nur ein bedrückendes Bild des Überlebenskampfes zeichnet, sondern zugleich viele der Mythen, die sich um die Geschehnisse rund um die Zwillingstürme des WTC ranken, als solche entlarvt. So klappte nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr bei weitem nicht so gut, wie der damalige Bürgermeister Rudolph Giuliani immer behauptet hat (unter anderem wegen des Einsatzes ungeeigneter Funkgeräte und einer mangelhaften Kommunikation zwischen den verschiedenen Einsatzleitungen) -- die 102 Minuten haben überdies deutlich gemacht, wie schlecht es grundsätzlich um die so vorbildhafte Sicherheit in den New Yorker Hochhäusern bestellt ist, woraus sich Lehren auch für vergleichbare Bauwerke überall in der Welt ziehen lassen. -- Andreas Vierecke/i>
ein sehr sehr gutes buch, was mich wirklich gefesselt hat!
Wertung: 100%
Ich habe nicht nur überlegt beim 5 band zwischen drin aufzuhören sondern ich hab aufgehört. Ein halbes Jahr später hab ich mich dann doch durchgequält.

Den vierten dagegen fanden wir beide gut, aber Durchschnitt für HP.
Die HP Bücher gehören auf jeden Fall zu unseren Lieblingsbüchern.

Och, ich habe schon sehr viele bücher gelesen. Das einzige buch das ich zwei mal gelesen habe war "Herr der Ringe". Und von "Gladiatior" Die Buchfassung bestimmt fünf mal. Deswegen kann ich den Film heute noch auswendig
.
Nun ja, Aber ich glaube es gibt noch einige Bücher von Hohlbein die ich ein zweites Mal lesen möchte. Ich habe nur soviel lesestoff, dass ich sie nicht noch ein zweites mal lesen muss
. ^^.
lg Miss_Rory Manson06

Nun ja, Aber ich glaube es gibt noch einige Bücher von Hohlbein die ich ein zweites Mal lesen möchte. Ich habe nur soviel lesestoff, dass ich sie nicht noch ein zweites mal lesen muss

lg Miss_Rory Manson06
Ich liebe Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger einfach über alles!
Das ist mein absolutes Lieblingsbuch, ich hab es schon dreimal gelesen, es ist hinreißend, einfach toll!
Ich finde diese Geschite ganz wunderbar und so gut geschrieben, wenn ich daran denke muss ich immer lachen und wenn ich es lese fühle ich mich irgendwie immer wie in einer anderen Welt.




Das ist mein absolutes Lieblingsbuch, ich hab es schon dreimal gelesen, es ist hinreißend, einfach toll!



Ich finde diese Geschite ganz wunderbar und so gut geschrieben, wenn ich daran denke muss ich immer lachen und wenn ich es lese fühle ich mich irgendwie immer wie in einer anderen Welt.

- Stephanie S.
- Beiträge: 708
- Registriert: 25.12.2006, 18:49
- Wohnort: Österreich
Dem kann ich nur zustimmen, ES ist wirklich klasse - ich habe den Film gesehen, der es aber an Stimmung überhaupt nicht mit dem Buch aufnehmen kann! (den Film fand ich eher witzig, während man beim Lesen des Buchs total in dieser Welt gefangen ist)Mr Sark hat geschrieben:Ich finde "ES" von Stephen King einfach nur perfekt. Es ist ein sehr langes Buch finde ich aber durch die länge wird es einfach episch und vorallem die Schreibweise des Finales sucht seines gleichen. Zumal ist der Buch umeiniges Logischer was die Form von "ES" angeht und natürlich wirken die Charakter etc. viel echter und naja es ist einfach ein einmaliges Erlebnis das Buch zu lesen vorallem die vielen Zeitwechsel sind klasse.
Ein bessers Buch kenne ich nicht.
Ich hab das Buch innerhalb von ein paar Tagen ausgelesen und war danach ganz "döselig"

Weitere Lieblingsbücher von mir sind:
Stolz und Vorurteil
Das Parfum
Ansichten eines Clowns
Der kleine Hobbnix (eine Parodie auf Der kleine Hobbit)
Zum Glück geht's dem Sommer entgegen
I've got nothing to do today but smile.
Hab ich auch gerade gelesenSummer Cohen hat geschrieben:Ich liebe Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger einfach über alles!![]()
![]()
![]()
Das ist mein absolutes Lieblingsbuch, ich hab es schon dreimal gelesen, es ist hinreißend, einfach toll!![]()
![]()
![]()
Ich finde diese Geschite ganz wunderbar und so gut geschrieben, wenn ich daran denke muss ich immer lachen und wenn ich es lese fühle ich mich irgendwie immer wie in einer anderen Welt.
Bild anzeigen

Meine sonstigen Lieblingsbücher:
Imre Kertesz - Roman eines Schicksallosen
Jane Elliott - Ausgeliefert
Waris Dirie - Wüstenblume
Dave J. Pelzer - Sie nannten mich "Es"
Keine Bücher für schwache Nerven, aber





"Do whatever comes naturally to you" - The Kooks
Mein absolutes Lieblingsbuch ist Illuminati!

Es ist von Anfang bis zum Ende hin spannend und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Noch dazu ist es sehr interessant und mysteriös. Man lebt richtig die Geschichte. Absolut empfehlenswert!
Nicht weit dahinter liegt aber das Buch der Namen!

Auch hier gilt: Ein durch und durch spannendes Buch, bei dem man immer mitfiebern muss.

Es ist von Anfang bis zum Ende hin spannend und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Noch dazu ist es sehr interessant und mysteriös. Man lebt richtig die Geschichte. Absolut empfehlenswert!
Nicht weit dahinter liegt aber das Buch der Namen!

Auch hier gilt: Ein durch und durch spannendes Buch, bei dem man immer mitfiebern muss.

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥