Fehlt euch Dawson´s Creek auch?

Das Board für alle Fans der sympathischen Capesider.

Moderator: Freckles*

Lex

Beitrag von Lex »

Gäbe es schon. Falls Du die ersten beiden Staffeln auf DVD oder Videoaufnahmen hast kannst Du so an jedem Samstag eine Folge schauen.
Melie

Beitrag von Melie »

ich denke eher sie meint, dass man sich auf was freut, das samstags kommt, wie z.b. neue DC-Folgen, die man unter keinen Umständen verpassen darf ;)

tja... Gott sei Dank hab ich nur bis zur 4,5. Staffel durchgehalten, der Rest war (den Reviews zufolge) einfach nur Müll :(

bei mir hat es mit DC aufgehört als Joey mit 17 mit Pacey einen 3monatigen Segelausflug macht... und das als Amerikanerin... genau, weil die prüden Amimädels jemals sowas machen würden *g*

genauso wie sie angezogen Sex haben können :D ach ist doch alles plöd ;-(
Lex

Beitrag von Lex »

Auf ORF 1 läuft Dawson´s Creek noch. Falls jemand von euch den Sender empfängt kann er ja dort DC schauen.
WiseUp

Beitrag von WiseUp »

mensch,dawsons creek war schon was besonderes...und ich fasse es nicht,dass ich mich nach fast vier jahren(!!!)immernoch nach den samsag nachmittagen sehne,an denen man sich einfach zurückgelehnt hat und dann erst DC und dann roswell geguckt hat...wer gesagt hat,dass man nicht in der vergangenheit leben soll,hatte ja garkeine ahnung,wie schön das sein kann....nein,auch ich werde mich wohl mein ganzes leben lang nach dieser einen,anscheinend einzig wahren,zeit zurücksehnen,weil man sich im nachhinein ja nur an die positiven dinge erinnert,was auch gut ist.
aber zuletzt habe ich DC nur noch um der alten zeiten wegen geguckt,nicht weil mich die geschichten so fasziniert haben wie am anfang.
als wäre man der serie einen gefallen schuldig,für das,was sie für einen getan hat:nachmittage gefüllt,kostenlose maniküre(schließlich gingen ja alle fingernägel beim daraufrumkauen drauf),lachen,weinen.
zum weinen fällt mir noch was besonderes ein:
an dem samstag,an dem die folge lief,in der dawsons vater beerdigt wird,zog meine schwester bei uns aus und meine mutter kam in mein zimmer wärend ich furchtbar weinte und sagt sowas wie"ach,sie kommt uns doch immer besuchen."und ich antwortete:"ach"das ist es doch nicht!dawsons vater ist gestorben!er war doch noch so jung!" das ist meine ultimative Dc-story und deswegen bleibt die serie immer etwas besonderes.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich vermisse es auch extrem *heul*... wann kommst du endlich wieder?
craving

Beitrag von craving »

jaja...das alte von einem zum nächsten samstag gefiebere
aber es gibt sie ja gott sei dank auf dvd ;)
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich hatte kürzlich eine Begegnung der dritten Art! :D

Ich habe mir DC angeschaut, Folge 401, "Wiedersehen in Capeside". Und ich konnte nicht die ganze Zeit hingucken und habe schier die Krise gekriegt. Ich dachte immer nur: "Mein Gott, was reden die für einen Scheiß??!!" :o
Vor allem Joey ... mit ihrer Dawson hier - Dawson da - Zickerei, mann oh mann.

Werde ich langsam zu alt für DC?? Oder lag es an der schlechten Folge / Staffel?!? :o :o :D
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Zum Glück können wir DC ja auf DVD sehen. So vermisse ich sie natürlich nicht so sehr.

Aber ich weiß noch, wie ich vorher immer versucht habe Samstags extra pünktlich daheim zu sein, damit ich auch ja keine Folge verpasse :D
Bild

Liebe ist...
craving

Beitrag von craving »

Capesider hat geschrieben:Ich hatte kürzlich eine Begegnung der dritten Art! :D

Ich habe mir DC angeschaut, Folge 401, "Wiedersehen in Capeside". Und ich konnte nicht die ganze Zeit hingucken und habe schier die Krise gekriegt. Ich dachte immer nur: "Mein Gott, was reden die für einen Scheiß??!!" :o
Vor allem Joey ... mit ihrer Dawson hier - Dawson da - Zickerei, mann oh mann.

Werde ich langsam zu alt für DC?? Oder lag es an der schlechten Folge / Staffel?!? :o :o :D
ich denke das liegt irgendwie an der staffel...
dc war von staffel 1-3 was es wirklich war; danach gings, ich möchte nicht sagen abwärts, aber anders weiter. deswegen haben mir die neuen folgen auch super gefallen, aber 1-3 war schon was besonderes. :D
man kann doch nie zu alte für dc werden! es gibt ja auch noch mitch (okay gab!), gale und grams. also von dem her ;) :D
sailing2capeside

Beitrag von sailing2capeside »

Ich habe auch den Verdacht, dass unser Altern irgendwie die Sichtweise auf die einzelnen Staffeln verändert. Letztens hatte ich spontan die Idee, die DVDs der 4. Staffel zu erstehen, welche mich vor 4 Jahren herb enttäuschte. Im Gegensatz dazu, würde ich aus heutiger Sicht behaupten, dass es die beste Staffel Dawson's Creek ist *schwelg - was wohl daran liegen mag, dass man in der Zwischenzeit selbst diese schönen Erlebnisse wie Schulabschluss, Abiball, Uni-Bewerbungen hinter sich hat...

Wer weiß, vielleicht würde uns ja selbst die 5./6. Staffel gefallen, wenn wir selbst mal als Fondsmanager arbeiten, ein Kochtalent entdecken, Creek Daze produzieren oder einen Anruf von Steven Spielberg bekommen sollten :anbet:
caermile

Beitrag von caermile »

also ganz ehrlich, ich vermiss DC nicht. ich hab die ersten staffeln gesehen und war auch ziemlich suechtig danach, aber mit der zeit (ich denke ab der zeit als sie ins college gingen) hat mein interesse nach gelassen und ich hab immer mal wieder (ungewollt) folgen verpasst und den faden verloren. die letzten zwei folgen fand ich echt nen schoenen abschluss. aber es war wirklich zeit fuer ein ende... . hier kommen taeglich 2 folgen, aber ich schaus mir so gut wie nie an...
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

sailing2capeside hat geschrieben:Im Gegensatz dazu, würde ich aus heutiger Sicht behaupten, dass es die beste Staffel Dawson's Creek ist *schwelg - was wohl daran liegen mag, dass man in der Zwischenzeit selbst diese schönen Erlebnisse wie Schulabschluss, Abiball, Uni-Bewerbungen hinter sich hat...

Wer weiß, vielleicht würde uns ja selbst die 5./6. Staffel gefallen, wenn wir selbst mal als Fondsmanager arbeiten, ein Kochtalent entdecken, Creek Daze produzieren oder einen Anruf von Steven Spielberg bekommen sollten :anbet:
^_^ ^_^ ^_^

Und um zu verhindern, daß Bernie hier aufschlägt oder mich per ICQ nervt ... ;)



Fazit Staffel 4

bladed (22 Jan, 2002 13:21)
Also muß sagen das mich diese gesamte Staffel so kalt gelassen hat wie eine Folge GZSZ.
Habe mich seit ende der dritten Staffel wie ein Schneekönig auf die vierte Staffel gefreut. Aber wie es oft mit großen Erwartungen endet wurde ich voll entäuscht!
Zum einen scheint man das Beste verpaßt zu haben (den Segelturn von P/J). Es ist wie in einer schlechten Seifenoper.
Da tauchen Schwestern auf die nie erwähnt wurden. Andere Schwestern verschwinden ohne nochmal erwähnt zu werden (von einem Kurzauftritt mal abzusehen). Da werden kleine Kinder aus dem großen Bruderprogramm, gar nicht mehr erwähnt, da fallen Schüler die richtig gut waren einfach so auf einen Stand zurück, der das Klassenziel verfehlt. Menschen bei denen man glaubt das sie mit ihrer "wilden" Vergangenheit abgeschlossen haben verfallen in alte Muster zurück.

Und das Schlimmste ist das dann, wie neu und unkonventionell, sich darüber noch in bezug auf andere Soaps lustig gemacht wird.

Aber da waren ja zwei, drei Folgen die einen für einen kurzen Moment das alte Feeling wieder aufkommen liesen. Würde aber sagen das reicht nicht.

Fazit: "Klassenziel verfehlt Herr Stupin, setzen!"


****************************************************

nina (22 Jan, 2002 18:50)
Hach... wo fang ich nur an. Ich fand die Staffel ehrlich gesagt überwiegend NUR langweilig. Jetzt mal ehrlich, dieses ganze Sex Drama, hing einem doch zum Ende aus den Ohren raus,oder?
"Hui, wir sind ja erst(!) 9(?) Monate zusammen..nein,Pacey da können wir noch keinen Sex haben und was würde der liebe Dawson dazu sagen,.. Nein,nein,..das geht nun wirklich nicht..." ..gut, sie wollte warten, auch gut..aber muss man dieses Thema, nachdem sie es endlich getan hatten, so überstrapazieren? Dieses ewige Hin und Her ... sagen wir`s Dawson? Sagen wir`s Dawson nicht? ..diese Lügen.. ich fands einfach nur nervtötend...

Pacey und Joey sind mir in dieser Staffel sowas von unsymphatisch geworden.
Pacey, weil er nur als Depp vom Dienst dargestellt wurde der Joey wie ein räudiger Köter hinter her rennt.
Und Joey ..sie war einfach nur so ..ah...mir fällt kein Wort dafür ein .....nervtötend, mit ihrem ewigen Gelaber, ...sie ist mit Pacey zusammen, trotzdem denkt sie bei allem was sie tut nur an Dawson und was er darüber denkt und kollabiert ja bald an unterdrückter Eifersucht, wegen Dawson und Gretchen!

Die Beziehung zwischen Dawson und Gretchen konnte mein Herz auch nicht wirklich erweichen, ..irgendwie fehlte das Knistern zwischen den beiden.....

Gail und Mitch..*gähn*

Das einzigste Interessante an der Staffel war die Sache mit Mr. Brooks und Dawson ... und das einzige Paar was mein Herz HÄTTE erweichen können, ..wären Jack und Tobey gewesen, hätte man sich an der Stelle etwas mehr Mühe gegeben..etwas weniger Pacey/Dawson/Joey Gelaber ...etwas mehr Jack/Tobey ...wäre das so schwer gewesen, die Beziehung auch als Beziehung darzustellen?

Jen ist mir richtig symphatisch geworden, ... die Geschichten mit ihr waren wenigstens interessant und NEU (...den das P/D/J Drama sehen wir uns ja jetzt schließlich schon seit der 1.Staffel an), ..endlich hat man mehr über sie und ihr "vorheriges" Leben erfahren.....

Drue, ... cooler Neuzugang ... endlich mal ein Jugendlicher der sich auch wie einer aufführt und so redet!


Endfazit: Ich denke die 5.Staffel werd ich mir schenken! Noch mehr P/D/J Gelaber kann selbst ich nicht ertragen!


****************************************************

leela (23 Jan, 2002 16:14)
Ich finde, die 4. Staffel war mit Abstand die langweiligste. Diese ganzes Gerede um Pacey und Joey und Sex war doch bloss für P/Jer interessant. Es ist doch nur natürlich, das man nach einer vergleichsweise längeren Beziehung, miteinander schläft. Ok es war Joeys erstes Mal. Aber muss man das Thema so totreden?
Das war ja wohl eindeutig das Hauptthema der Staffel. P/J hier P/J da. Dazu kann ich nur sagen: Schnarch!
Ausserdem waren Joey und Pacey als Paar sowas von unsympathisch. Das hätte ich nicht erwartet. Denn auch ich war Ende der 3. Staffel für die beiden.


Ok jetzt mal positive Handlungen/Personen
Wer mir wieder besser gefallen hat, ist Dawson. Das Ganze mit Mr. Brooks war schon ganz lustig. Ausserdem schien er viel ausgeglichener, ruhiger etc.

Jen ist die einzige, die von Staffel zu Staffel besser wird. Diese ganze Therapie Geschichte ist zwar weit hergeholt, aber doch interessant. Am besten finde ich sie ja in Kombination mit Jack. Nur als Freunde versteht sich.

Die Jack und Tobey Story war schon in Ordnung, aber wie schon gesagt wurde, wurde viel zu wenig auf die beiden eingegangen. Das liegt aber eher an der feigheit der Autoren. Schade eigentlich.

Und natürlich Drue. Endlich mal ein guter Neuzugang. Er hat viele Sachen ins Rollen gebracht, die ohne ihn vielleicht gar nicht so passiert werden. Er wäre ein guter Partner für Jen gewesen (sei es freundschaftlich oder als Paar), aber darauf haben die Autoren ja verzichtet.

Da aber der Haupthandlungsstrang (P/J) sowas von mies war, würde ich sagen die schlechteste Staffel von DC.


****************************************************

pacey witter (27 Jan, 2002 20:07)
also mir ist an der 4. Staffel besonders aufgefallen, dass Pacey und Joey wirklich sehr oft wegen stumpfsinnigen Dingen Streit hatten und langsam haben viele Folgen immer das selbe Schema gehabt:

- Etwas passiert
- Streit zwischen P/J
- Versöhnung / Entschuldigungen

Das fand ich schon recht störend...


****************************************************

DriveThru (03 Jan, 2002 16:26)

Was die vierte Staffel angeht: daß sie schlechter wird als die dritte war klar, schließlich war bisher jede Staffel schlechter als die vorhergehende. Mich wundert nur, warum den meisten Leuten nicht früher aufgefallen ist, in welche Richtung sich DC entwickelt. Es werden konsequent Soap-Elemente eingebaut, um die Serie künstlich am Leben zu halten. Das hat schon in der zweiten Staffel begonnen, als Joey plötzlich die Kunst und ihre Selbstfindung entdeckt hat und sich deshalb von dem Jungen, den sie schon ihr ganzes Leben lang verzweifelt geliebt hat, nach ein paar Wochen wieder getrennt hat, um was mit einem schwulen Kellner anzufangen.

Aber seit der dritten Staffel ist es so extrem, daß man nicht mehr von DC im klassischen Sinn sprechen kann. Die ersten drei Folgen hätten auch zu GZSZ gehören können, weil mit einigen völlig lächerlichen 180-Grad-Drehungen im Verhältnis der Figuren zueinander die Serie künstlich in ein P/J-Schema geprügelt werden sollte, das es nach der Grundkonstruktion der Serie, wie sie von ihrem Schöpfer Kevin Williamson erschaffen wurde, nicht geben kann. Die absoluten Tiefpunkte waren dabei Andies Affäre, die jeder Handlungslogik widerspricht, nur um Pacey frei für Joey zu machen, und die Figur der Eve, die wohl kurz vom Melrose Place nach Capeside gekommen ist, und nur den Sinn hat, Dawson auf völlig lächerliche Weise von Joey zu entfremden, so daß Joey frei für die Beziehung mit Pacey ist. Es gibt natürlich noch eine ganze Masse anderer aus der Luft gegriffener Soap-Elemente in der 3. Staffel, aber die alle aufzuzählen, würde ungefähr genauso lange dauern wie alle Folgen der Staffel zusammen.

Die zweite Stufe von Paul Stupids DC90210-Plan folgt am Ende der 3. und in der 4. Staffel. Man geht davon aus, daß die Zuschauer die ersten beiden Staffeln schon fast vergessen haben, so daß man die Figuren vertauschen kann: Dawson wird zu Pacey und Pacey zu Dawson. Das ganze wird garniert mit kitschigen "Wir segeln in den Sonnenuntergang"-Szenen et voilà, wird sind schon fast in St. Tropez. Parallel verwandelt sich Joey von der toughen Außenseiterin, deren Familie knapp über dem Existenzminimum lebt, zur entscheidungsschwachen Heulsuse in drei verschiedenen Calvin-Klein-Outfits pro Tag. Ebenso bewundernswert ist, wie sie es schafft, zur fast-genialen Streberin zu werden und gleichzeitig ihre in der zweiten Staffel begonnene Serie, grundsätzlich mit allen männlichen Serienfiguren ein Verhältnis anzufangen, aufrechtzuerhalten.

Die dritte Stufe beginnt mit der fünften Staffel. Die bisherige Figurenkonstellation (eine Clique von sechs Freunden wird in einer schäbigen Kleinstadt erwachsen) wird aufgelöst und umgewandelt in eine Mischung aus Beverly Hills 90210 und Felicity (hippe College-Kids lernen noch hippere College-Kids kennen und alle Mädels haben was mit ihrem Prof). Das einzige Problem ist Joeys Serie, denn bei sovielen neuen männlichen Figuren wird sie ernste Schwierigkeiten haben, mit allen ein Verhältnis anzufangen. Nebenbei prostituiert sich die Serie nun vollständig für den Geschmack des soapschauenden Massenpublikums und bringt die Hauptfiguren alle drei Folgen mit jemand anderem zusammen, damit sowohl D/Jer als auch P/Jer darauf hoffen können, daß ihr Paar am Ende zusammenkommen wird.

Die vierte Stufe können wir für die sechste Staffel erwarten. Dawson steigt aus und die Serie wird umbenannt in "Joey's Creek", denn um den geht es ja seit der dritten Staffel hauptsächlich (hoho, was für ein Wortspiel, sogar ich tue nun schon was für die Interessen des durchschnittlichen DC90210-Fans). Die Clique fliegt ab und zu nach Hawaii oder nach New Orleans, wo sie gutaussehende Eingeborene kennenlernt, die in Wirklichkeit Millionenerben sind und in Capeside ein Lokal kaufen, wo sich dann alle treffen können, um ihre Beziehungsprobleme zu besprechen.
Dawson und Joey wollen heiraten, überlegen es sich aber in letzter Minute anders, woraufhin Dawson einen Job als Journalist beim Beverly Bee annimmt und damit aus der Serie ausgestiegen ist. Joeys totgeglaubte Mutter taucht wieder auf, denn sie war gar nicht tot, sondern nur im FBI-Zeugenschutzprogramm. Joey kann ihr aber nicht verzeihen und stürzt in den Alkoholismus, aus dem Pacey sie errettet, doch das Ende bleibt offen.
In der letzten Folge gibt es eine Doppelhochzeit (Jen heiratet Doug und Grams heiratet Henry), und alle feiern vergnügt in einem Luxushotel in Capeside.

DANKE PAUL STUPID !!!


****************************************************

MrWhitter (10 Jul, 2001 02:51)
Enttäuschend war S4 nicht mehr, wenn man zuvor S3 gesehen hatte...
Klar, man kann es sich anschauen, es ist ganz lustig, teilweise sogar annähernd gut, aber es ist leider nur ein DC90210 Abklatsch dessen, was in S1 begonnen hatte und dann in S2 zu einem logischen Ende geführt wurde.
Alleine die Tatsache, dass Joey, die ja in den ersten 2 Staffeln eine durchaus starke Persönlichkeit darstellte, in S4 in so ziemlich jeder 2. Folge rumheult.
Und das ist schon mehr als komisch, wenn die Beziehung zu Pacey so toll, wunderbar und überhaupt das beste sein soll, was Joey passiert ist.
Insofern mag die 4. Staffel schon als eine nette Unterhaltung angesehen werden, aber mit der Tiefe, den Emotionen und der absoluten Harmonie der ersten beiden Staffeln hat sie leider *lol* nichts zu tun. Nicht nur die gesamte dort dargestellte P/J Liebschaft wirkt nicht wirklich schön, sondern auch das Ende dieser Beziehung ist mehr als lächerlich.
Wenn ich nur die Worte hätte um zu beschreiben, welche Talfahrt Dawson's Creek nach #218/19 macht, dann wäre es leichter das auszudrücken, was ich sagen will...
DC ist einfach nur noch Mittelmaß, der absolute Kick ist mit dem Ende des Wahren Dawson's Creek auch verschwunden, man kann DC noch anschauen, aber es fliesst eigentlcih nur an einem vorbei.


****************************************************

DesertRose (11 Jul, 2001 15:52)
Sehr enttäuscht war ich nicht von der 4. Staffel, da ich nach der mehr als enttäuschenden Season 3 eigentlich überhaupt nichts Besseres erwartet hatte. Eine sonderlich große Überraschung war es auch nicht. Von daher ist die 4. Staffel ebenfalls der Kategorie DC 90210 zuzuordnen. Es ist ganz nett zum "reinzappen", um etwas abzuschalten und sich berieseln zu lassen. Typische Serienunterhaltung eben. Die Storys reichten von absolut belanglos über vorhersehbar bis hin zu hirnrissig und blöd. Was bitteschön sollte diese "Joey-hat-Angst-vor-einer-Schwangerschaft-Geschichte"?? Das war unnötig. Außerdem ist das Schwangerschaftsthema mittlerweile etwas zu oft behandelt worden.
Wie hier bereits gesagt wurde, ist auch der Kuss von Dawson und Joey reichlich unlogisch. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass man vorhat, die beiden wieder zusammenkommen zu lassen. Nun, man weiß ja nie, vielleicht haben sich die Autoren ja besonnen?!? Und viel unlogischer als die Trennung von Dawson und Joey am Ende der 2. Staffel kann es auch nicht sein.
Aber andererseits denke ich nicht, dass sie all die P/J-Fans enttäuschen würden, die nun mal einen entscheidenden Einfluss auf die Story bzw. Pärchenbildung bei DC haben...

Ganz von den Pärchen abgesehen, hat das Niveau stark abgenommen. Die Dialoge sind nicht mehr so spritzig wie am Anfang, der ursprüngliche Witz der Serie hat sich zugunsten des vorherrschenden Konfliktstoffes verflüchtigt. Und so werden nur noch alltägliche Serien-Probleme gewälzt, die ganze Palette: Wer mit wem, tun sie's oder tun sie's nicht, dann wird mal wieder jemand schwanger bzw. doch nicht, mittendrin bauen wir auch nochmal ne Drogen-Story mit ein und zu guter letzt die obligatorische Trennung des Traumpaares - Schock für die meisten Fans.
Damit es weiterhin spannend bleibt.
Die Antwort in Form einer entweder vorhersehbaren oder auch völlig aus der Luft gegriffenen Wendung erhalten Sie das nächste Mal bei DC 90210. Die Pause über dürfen Sie gespannt bleiben und Ihre Phantasie spielen lassen.
Und schon haben wir ein perfektes Konsumprodukt für die breite Masse...
Aber soweit musste es ja kommen: Als DC noch so etwas wie ein Geheimtipp war, und Kevin Williamson dabei war, war es noch etwas Besonderes im Vergleich zu gewöhnlichen Soaps. Mit der steigenden Popularität sinkt allerdings - leider! - auch die Qualität. Das ist genau wie bei Fortsetzungs-Filmen. Der erste Teil war erfolgreich, also drehen wir einen zweiten... und einen dritten und einen vierten. Und dann ärgert sich der Eine dass es immer schlechter wird. Aber der Andere wiederum ist nach wie vor begeistert. Vielleicht aber auch weil er es nicht wahrhaben will?! Die Frage lassen wir mal offen...


****************************************************

***Kathi*** (04 Jan, 2003, 23:04)

Ok, werd jetzt auch mal mein Resume zum besten geben, obwohl ich dazu sagen muß, dass ich die letzte Folge von Staffel 4 noch nicht gesehen habe, hab weitaus wichtigeres zu tun....

Nach jahrelangen Streitereien, unreifen Diskussionen, brutalen Kämpfen und Schimpfwortschleudereien bekenne ich mich endgültig zum wahren DC, was die 1. und 2. Staffel umschließt.

Auch bei Staffel 3 war ich recht angetan, was sich dann aber schnell wieder legte, da mir Staffel 4 vorgemacht hat, wie schnell man für ein Paar Antipathien entwickeln kann.
Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich bei einer Folge von Staffel vier jemals in meiner Kuscheldecke auf meiner Couch eingemummelt war, ein Taschentuch in der linken Hand, eine heiße Schokolade in der rechten und ein trauriges "Oh ist das schön" von mir gab, so wie es bei den ersten beiden Staffeln der Fall war...
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich jemals während der 4. Staffel meinen Eltern Telefonbringverbot erteilte, das soll heißen, dass ich jegliches Geplauder einer Sendung vorzog, die mir einschlafende Füße bereitete....


Um die Egalität gegenüber Staffel vier zu vertiefen, erkläre ich es mal anhand der einzelnen Charakteren...


Ganz oben auf dem Podest der Hyperzicke steht Joey Potter *applaus*
Wie kann man ein zynisches kleines Mädchen, mit Rehaugen und einer Schnute, die Männerherzen schmelzen läßt, so verstümmeln?
Man sagt ja, dass der Verlust von Gewicht auch Auswirkungen auf den Charakter haben soll ... und anscheinend hat es auch Auswirkungen auf das Gehirn ...
Joey erinnert mich an so eine Tusse, die ich immer an Bushaltestellen treffe und zu ihrer Freundin auf der anderen Straßenseite brüllt, wie scheiße doch ihr Freund ist ... nun gut Joey hat Tiefsinn oder eher die Krankheit, alles auszudiskutieren und sich in jeder Folge mit beiden Schneideszenen an Dawsons Unterlippe in Gedanken zu hängen, dabei fällt ihr nicht einmal auf, dass ihr Freund sich Kummerspeck angefuttert hat ...
Joey ist auch die Frau, die anscheinend 10 Liter Wasser in ihren Tränensäcken trägt, die immer am Ende einer Folge zum Einsatz kommen ...

Ok, Themawechsel...



Kommen wir zu Jen...
In Staffel 1 und 2 dachte ich sie wäre ein Erzeugnis von zwei Schweinen, völlig unattraktiv, aber dennoch konnte sie sich gut einfügen, so dass ich sie nie als Hassobjekt sah, selbst in Staffel 4 hat sie Pluspunkte gemacht ...
Äußerlich hat sie sich gewandelt und charakterlich sowieso, aber natürlich darf sie nicht perfekt sein und glücklich, nein es mußte eine Story ran, wie wäre es denn mit Alkoholmißbrauch und der Zusammenkunft mit ihrem Vater. Es hätte mich nicht gestört, wenn ihr Vater im Verborgenen geblieben wäre, genauso wie Jens Mutter in Staffel 3, aber nö, neue Charaktere müssen ran und Jen hat da ganz schön viele auftauchende Familienmitglieder abbekommen, ich erinnere da nur noch einmal an Nutteneve, ansonsten hab ich an Jen nicht viel zu meckern, ihre Story war zwar lahm, aber sie war sympathisch ...



Als nächstes haben wir da Pacey...
Pacey, der charmante, sprücheklopfende, spritzige, heranwachsende junge Mann (oh Gott ich höre gerade seine Synchronstimme im Hintergrund "Du kleines Luder" :D), aber wo ist dieser Mann in Staffel vier geblieben...
Ich sah nur einen kleinen Haufen Elend, der Ja und Amen sagte, so überaus langweilig war, dass man vergeblich nach etwas suchte, was einem zum Lachen bringen konnte, außer natürlich seiner misslichen Lage, dass er mit Joey zusammen ist *haha*



Zu Dawson kann man nur sagen, dass er ebenfalls sehr öde war...
In Staffel 1 sahen wir ihn als begriffsstutzigen Filmfreak, in Staffel 2 als Kämpfer für die Liebe, in Staffel 3 als arrogantes Egoschwein und Staffel 4 ein kleines Schoßhündchen, der sich nicht zwischen Mr. Brooks, Gretchen und Joey entscheiden konnte....
Seine Beziehung zu Gretchen glich eher einem Bruder/Schwester-Verhältnis ... außerdem war es so schwülstig, dass der Kitsch schon aus meinem Fernseher herauslief.



Jack und Tobey, die homosexuellen Synchronstimmentröten, die Verstümmelung der Ohren....
Schwule sind ja so super engagiert, ist mir gerade eingefallen.
Anstatt sie knutschend zu zeigen, geben sie Nachhilfeunterricht und trainieren eine Kindermannschaft ... das ist so spannend wie Zuschauer eines Schachturniers zu sein. :D


Gale und Mitch waren so dermaßen langweilig, mehr kann man gar nicht sagen, anstatt heiße Rote-Blitz-Muskeln :D müssen wir uns die Wechseljahrproblematik während der Schwangerschaft ansehen, da renne ich lieber zur Waschmaschine und schaue meiner Jeans beim Tiefseetauchen zu.


Grams ist im Gegensatz dazu wohl frisch in die Pubertät gekommen, wo bleibt die Strenge, wo ihr christliches Denken ... würde mich nicht wundern, wenn sie Lederklamotten im Schrank hat.


Drue sieht aus, als hätte er zwei Golfbälle in den Backentaschen, sein Charakter ging gänzlich unter, er "dealt" mit Drogen, ist ja so dermaßen fies *hüstel*, alle wollen ihn meiden, aber anscheinend ist er ein einziger großer Magnet.


Krätschn war auch so langweilig, ich weiß gar nicht wie man solche öden Charakteren sich ausdenken kann. Man hätte sogar ne Puppe dort hinstellen können, der man wie Barbie auf dem Rücken drückt und ihr dann ein paar Sätze heraussprudeln, wie "Du bist meine beste Freundin" oder "Du bist was ganz Besonderes"
Nur ein einziges Mal hat ihr etwas nicht in den Kram gepasst, wo sie mal ein wenig Charakter zeigte, und zwar Joey gegenüber, wem auch sonst??!!



Fazit...
Es gab noch nie eine Serie, die mich aufgrund ihrer Entwicklung so verärgert hat, außer natürlich GZSZ. :D
Damals haben mich die Gespräche fasziniert und das es keine Teenieserie war, die versuchte mit aufeinanderfolgenden unrealistischen Dramen (wie "Der Sturm") Quote zu machen.

Damals ging es um Details und den kleinen Dramen des Lebens, Gefühle, die erste Liebe, Angst vor dem Erwachsenwerden und nun ist es eher ein Drama, was man in der Bravo unter "Mein erstes Mal" nachlesen kann ... eine sehr enttäuschende Staffel.


****************************************************


Gruß
DrChe

Beitrag von DrChe »

Anscheinend habe ich DC und dieses Board 2 Jahre zu spät entdeckt! Das sind die besten reviews die ich je zu DC gelesen habe. Frei von verzweifelten versuchen, alles was mit Staffel 3 begann (bzw. mit dem ende von Staffel 2) durch unlogische und fadenscheinige Argumente rechtfertigen zu wollen. Beginnend bei der völlig unbegründeten und unmotivierten Selbstfindungs-Phase von Joey Pothead. Die meistens totgeschwiegen wird, wenns um die verteidigung der erwähnten Ereignisse geht. Und jetzt höre ich lieber auf, bevor ich wieder "prügel" beziehe.

Soweit zu meiner Meinung!

grüsse

Che
Melie

Beitrag von Melie »

da haben wir uns wohl gesucht und gefunden - wie kann man diese anfangs so tolle Serie mit den tiefsinnigen Gesprächen und außergewöhnlichen Sichtweisen von Problemen nur sooo verhunzen?

Haben die sich denn überhaupt nicht geschämt? Hatten da die Schauspieler etwas mitzureden? Vielleicht wollten sie noch mehr bekannt werden und haben aus Versehen die Macher von "reich & schön" engagiert?

Nach der 3. Staffel hab ich mich wie in einem schlechten Film gefühlt, als ob Beverly Hills 90210 (ja ich weiß hat schon jmd. erwähnt) auferstanden wäre... ob sie mit Aaron Spelling telefoniert haben und er ihnen seine schlechtesten Schreiber geschickt hat?

ich hätte kotzen können vor allem über Joey! Wer will schon mit jmd sein Leben verbringen wollen, den man sein ganzes junges Leben noch nie wirklich gemocht hat? (ja ich bin ein D/J-Shipper) oder Pacey - welcher "schlechtester Schüler of the year" kriegt IRL soooviele Job-Möglichkeiten? besonders in einer Kleinstadt - realistischer wäre wohl ein Tankstellen-Job gewesen - ok, die vorübergehende Weisheit, die er mit/durch Andie erlangte, war noch einigermaßen glaubwürdig, denn Liebe bewirkte doch wohl schon so manches Wunder... aber bitte so?

Jen hat innerhalb von weiß nicht 10-15 Folgen nen Typen gehabt - ist schwanger gewesen, hat ihr Kind bis zum 2. Lebensjahr großgezogen und ist gestorben?? Bitte wer's glaubt, bzw. wer's toll findet... das war einfach nur lächerlich - obwohl das Ende zum DC der Staffeln 1-2 gepasst hat

Jack und Grams haben sich auch lieb *kutschiku* dabei ist sie stinke-religiös anfangs und erlaubt Jen nicht mal den Umgang mit Dawson?! Hä? war da der Teufel etwa selbst am Werk und hat Grams "umgepolt" in ein aufgeschlosseneres Wesen??

Ach bitte - ich bin so frustriert von dieser scheiß Serie (dabei hab ich die Staffeln 1 - 2,5 sooo geliebt, ich war besessen - und dann hab ich so eine Erinnerung daran? ich bin auf ewig sauer auf diese Leute, die meine absolute Lieblings-Lieblings-Vergötterungs-Serie soooo dermaßen den Bach haben runtergehen lassen *grmpf* ich hasse euch wirklich - sorry das musste ich jetzt mal loswerden ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Fehlt euch Dawson´s Creek auch?

Beitrag von Schnupfen »

Find's immer wieder amüsant, Kathi's Review(s) zu lesen... ^_^ :D 8-)

Aber zurück zum Topic: Ich vermisse DC auch, ja. Auch wenn ich's erst ab #320 regelmäßig geguckt habe. Deswegen vermisse ich aber auch weniger die DC-Samstage, sondern eher neue Geschichten, neue GUTE Folgen, die man noch nicht kennt. Denn die DVDs hab ich natürlich alle, aber da sieht man ja nix neues mehr. Das ist schade. Aber natürlich in Anbetracht der unverschämt talentierten Schreibern der 5. und 6. Staffel nichts zum Trauer schieben. Nenn mir einen, der mehr davon wollte. Wenn jetzt bald die beiden letzten Staffeln auf DVD kommen werden, werd ich mir etwa 35 der Folgen zum ersten Mal zu Gemüte führen - bin ich ja mal gespannt... (Haha.)

Bei all dem Vermissen von neuen, guten, mitreißenden, gefühlvollen, intelligenten, nachdenklichen und melancholischen Folgen bin ich trotzdem ein Stück (aus Vernunft) froh, dass es das nicht mehr geben kann - weil mich fast jede Folge der ersten Staffeln in eine so furchtbar traurige, depressive Stimmung (nicht nur für ne Halbe Stunde, sondern manchmal für Tage) versetzt hat, dass es nicht mehr gesund war. Manche Folgen schaffen das ja immer noch beim x-ten Mal schauen. Kennt ihr ja.

Einen Ersatz oder Nachfolger für DC habe ich auch noch nciht gefunden. Smallville, GG oder was auch immer sind zwar intelligent gemachte Serien, aber erzeugen bei mir nicht diesen Abhängigkeits-Faktor von DC früher. Wer weiß, vielleicht wird das nie wieder was.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
pote

Beitrag von pote »

Ich meld mich auch mal zu Wort...

Fehlt mir DC auch?!

Auf die Gefahr (und diese besteht einwandfrei...), dass ich mich wiederhole, ich habe Season 1 und 2 geliebt, fand auch 3 (trotz katastrophalen Ende für mich...) sehr gut, freute mich irrsinnig auf Season 4 und hatte aber die meiste Zeit während Season 4 bis zum endgültigen Finale ständige Würgereflexe während ich DC ansah...
Warum - darüber wurde schon oft und ausgiebig diskutiert!!!
Und ich werd auch immer dabei bleiben... das Sch... Triangle in Season3 hat DC zerstört und die Konflikte bzw. Probleme die daraus entstanden (vor allem jenes Problem der beiden ab Season3 enstandenen Fan-Gruppen: D/J; P/J und dies zu besanftigen bzw. zufriedenstellen) konnten einfach nicht mehr rückgängig gemacht werden und zogen sich wie ein roter Faden bis zum (mehr schlechten als rechten) Finale...

Fazit:
Ich vermiss DC wenn ich Season 1 und 2; auch noch 3 sehe...
und bekomm das Würgen und bin froh, dass es vorbei ist, wenn ich an Season 4 und Folgende denke...

Für alle die DC sehr vermissen:
http://www.virtualdc.net

Meiner Meinung nach (auch unter dem Gesichtspunkt eines bekennenden D/Jlers) eine sehr gelungene Season 7...

ciao andi
DrChe

Beitrag von DrChe »

Melie hat geschrieben:Jen hat innerhalb von weiß nicht 10-15 Folgen nen Typen gehabt - ist schwanger gewesen, hat ihr Kind bis zum 2. Lebensjahr großgezogen und ist gestorben?? Bitte wer's glaubt, bzw. wer's toll findet... das war einfach nur lächerlich - obwohl das Ende zum DC der Staffeln 1-2 gepasst hat
Amen!!! Ich bin auch der Meinung, dass es ziemlich überflüssig war Jen sterben zu lassen, nur damit das Ende ein wenig dramatischer wird. Auch dieser rießige Zeitsprung zum Finale hat mir überhaupt nicht gefallen.

Und das sie aus der süßen Joey der ersten 1,5 Staffeln, die Terror-Zicke Joey machten, finde ich auch zum kotzen.

So gesehen ist es gut das "DC90210" zu ende ging.

grüsse

Che
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ja, ich sehe das genauso wie ihr! Dawsons Creek war eine verdammt, lange Zeit sowas wie mein Leben und auch ich werd irgendwie und meißtens zu meinem eigenen Erschrecken noch sentimental, wenn ich mich an die Samstagnachmittage erinnere, an denen ich immer mit meiner Schwester vor dem Fernsehr hing und eine Tüte M und M's gekillt habe :anbet:
Mittlerweile habe ich Staffel 1 bis 3 auf DVD und bin damit ziemlich glücklich!!
Aber mir ist, so kurz nach dem vielleicht ein bisschen zu pathetischen Ende, klar geworden, dass es auch eine Welt nach/neben DC gibt! Und seitdem bin ich Fan von Gilmore Girls, Eine himmlische Familie, bisweilen auch die himmlische Joan, Charmed und natürlich O.C. California!!
Allerdings fänd ich es auch nicht schlecht, wenn Pro7 oder wer auch immer, sich zu einer Wiederholung dieser wirklich genialen Teenie-Soap hinreißen lassen würde!
In dem Sinne bin ich eure Schwester!
Jawohl!
:up:
Melie

Beitrag von Melie »

Blondchen hat geschrieben:Teenie-Soap
sorry, aber der Ausdruck trifft am wenigsten auf DC zu ;) eher nach Staffel 3 das war eine Soap aber vorher eher nichts à la GZSZ (<--- der Inbegriff einer Teenie-Soap!) oder wie seht ihr das? soll jetzt aber kein Vorwurf sein, sondern nur eine Feststellung, dass das wohl die schlechteste Beschreibung für das DC der ersten 3 Staffeln ist :D
Capesider

Beitrag von Capesider »

Melie hat geschrieben:sondern nur eine Feststellung, dass das wohl die schlechteste Beschreibung für das DC der ersten 3 Staffeln ist :D
Dem schließe ich mich an!! :o :o :up:
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek“