Eure Meinung zu #3.10 Schlechtes Gewissen
Am Anfang wieder ne Ephram-Delia Szene!Endlich!Ihre Bruder-Schwester-Beziehung vermisse ich sehr.
Harold war toll,wie er ind die Weihnachtsstimmung kommt!Wie er das Baum geschmückt und dabei gesungen hat...
Ephram mit seiner Neugierde...also aus Ephrams Gesichtspunkt kann ich auch das ganze verstehen aber an Amys Stelle hätte ich genauso gehandelt...ist schwierig..so als Ausserstehende glaube ich Ephram,das er gar nichts von Madison wollte aber als Freundin würde ich ne riesen Sache daraus machen.
Harold war toll,wie er ind die Weihnachtsstimmung kommt!Wie er das Baum geschmückt und dabei gesungen hat...

Ephram mit seiner Neugierde...also aus Ephrams Gesichtspunkt kann ich auch das ganze verstehen aber an Amys Stelle hätte ich genauso gehandelt...ist schwierig..so als Ausserstehende glaube ich Ephram,das er gar nichts von Madison wollte aber als Freundin würde ich ne riesen Sache daraus machen.
Allgemein stimmt das gerade bei den beiden, aber hier bin ich eigentlich anderer Meinung. Wenn sie in der Situation weiter geredet hätten, wäre es nur unnötig eskaliert. Amy war durch das Gespräch mit Hannah noch viel zu aufgefühlt, um sich "normal" mit ihm zu streiten, das bekommen sie Montag schon geklärt.Irv hat geschrieben:Ephram - Amy
Zum anderen Amy, ich kann sie teilweise verstehen, sie war verärgert nur hät ich es besser gefunden wen sie darüber dan geredet hätten, Amy war ja auch nicht gerade die Unschuld vom Lande was so sachen angeht in der Vergangenheit.
Problematischer dürfte das Thema an sich sein, denn jetzt ist wohl endgültig klar, dass Madison wieder auftauschen wird und so eine unschöne Lüge ist nichts, was der Beziehung auf Dauer dienlich ist

*Denk* Worauf bezieht sich übrigens der letzte Satz?
Stimmt, da hatte ich nicht ganz zu Ende gedacht. Tja, die Panik war halt auch beim Tippen noch zu großSchnupfen hat geschrieben: ...wobei man eigentlich hätte erwarten können, dass wenn Madison auftritt nicht schwanger ist. Schwanger performen? Machen glaub ich nicht viele Sängerinnen. Ist auch nicht so sexy fürs Publikum.
Spricht für mich also dafür, dass Ephram Daddy ist/wird.

Nunja ich muß zugeben diese Madison nervt mich ein wenig, nicht wegen der Geschichte mit Ephram auch nicht wegen dem Kind, sondern weil sie generell dafür benutzt wird irgendwie irgendwo chaos zu verursachen, wen man den Namen hört kann man sich schon denken das es bald irgendwo knallt, oder kommt nur mit das so vor ?Problematischer dürfte das Thema an sich sein, denn jetzt ist wohl endgültig klar, dass Madison wieder auftauschen wird und so eine unschöne Lüge ist nichts, was der Beziehung auf Dauer dienlich ist Sad
Sofern du mich damit meintest, ich meinte das Amy nicht immer sehr sorgsam in der Vergangenheit mit Aphram umgegangen ist und sie eigendlich wissen müsste das sowas passieren kann und er es nicht böse gemeint hat.*Denk* Worauf bezieht sich übrigens der letzte Satz?
Re: Eure Meinung zu #3.10 Schlechtes Gewissen
Die letzten beiden Folgen (okay, vielleicht wirklich nur die letzte) waren jenseits der Erwartungen. Aber heute ist Weihnachten in Everwood – könnte mal wieder eine überragende Folge werden.
Es beginnt alles mit einem Einkauf im verschneiten Everwood, wunderschön, genau wie Ephram und die kleine Delia, na also, solche Szenen hab ich vermisst. Leider findet Ephram einen Flyer von Madison’s Band, was Gefühle zurückbringt. Er trifft in einem Cafehaus auf Bright, endlich die beiden wieder vereint – perfektes Zitat dazu: „I don’t know how you made it this far without me. Really.“ Bright rät seinem Kumpel, er solle einfach zu dem Konzert gehen ohne Amy was zu sagen – wäre nur eine kleine Lüge. Also das finde ich dämlich.
Leider lügt er sie am Handy an, er sei krank, könne nicht ausgehen – dabei hatte sich Amy gerade wunderhübsch zurecht gemacht. Er trifft in dem kleinen Club auf Bright, wie kommt der auf die schwachsinnige Idee, Ephram wolle Madison zurückhaben? Madison beehrt uns heute nicht, sie hat die Band verlassen – warum weiß nur der geneigte Zuseher. Aber was für ein Blödsinn labert Bright da gegen Ephramy, so ein Arsch!
Am nächsten Tag lügt Ephram weiter, er war krank. Amy merkt zwar, dass irgendwas nicht stimmt, ist sichtlich abgelenkt und etwas sauer – warum weiß ich nicht genau, wohl wegen Hannah’s Vater, wegen dem sie im Internet recherchiert. Und dann auch in der Bibliothek, wo sie auf Jake trifft. Grusel, hatte mir schon überlegt, ob die beiden als Paar durchgehen würden. Wenigstens weiß Dr. Hartman endlich wer Amy ist.
Fraglich allerdings, warum sich Jake da so auskennt? Und warum fragt Amy nicht mal wieder Dr. Brown? Der könnte ja nach Colin im Finale und Dr. Douglas nun die 3. OP planen. „Basically, if you have it, you’re gonna die.“ Und Hannah könnte es mit einer 50 % Möglichkeit auch noch geerbt haben. Ephram redet mit Andy, der bei den Worten „I went to see Madison“ wohl einen Herzinfarkt bekam. Ephram sieht zum Glück ein, dass er sein Glück hier auf die Probe stellt, alles perfekt, nur darf er es echt nicht versauen. „If I call Madison, does that automaticall sabotate my relationship with Amy?“ Ja, das tut es, aber das weißt du (noch) nicht. Andy überzeugt seinen Sohn, Madison nicht anzurufen. „Thank you – you bet.“
Aber vielleicht meldet sich dennoch ein Brown bei ihr – er hat ja ihre Nummer gerade erhalten.
Wow, die Praxis der Ärzte sah mit einem Weihnachtsbaum und Dekoration wunderbar aus. Heute das Spiel grantiger Andy vs. fröhlicher Harold – kennen wir andersrum zur Genüge. „Single father, Christmas time – you have my sympathy.“ Andy versucht seinen leidigen Patienten John Hayes an Harold abzutreten. Harold kann nicht nein sagen. Somit ist Andy das Problem los – oder auch nicht, denn Amanda bringt er nicht weg. Ich mag sie, sie ist hübsch und sympathisch, allerdings die weibliche Version von Jake, sie grinst den ganzen Tag, als wäre die Welt ein Kindergeburtstag, da darf man nicht sagen „sorry, ich hab keine Zeit“, sonst gibt es was auf die Mütze.
Amanda labert den Doktor voll, redet und redet - finde ich schon aufdringlich. Man beachte ihre offensichtliche Reaktion, als Andy von dem Arztwechsel erzählt. Gut, man kann es ihr nicht verübeln sauer zu sein, sie mochte Andy, und nun muss sie aus ihrer Traumwelt wieder in die Realität zurückkehren – wo John im Rollstuhl sitzt und niemand ihre Hingabe zu schätzen weiß.
Harold taucht typisch für ihn früh am Morgen auf, das hatte echt was, aber so mag ich ihn, super sympathisch. Er und seine Farbtherapie, Amanda war ja alles andere als interessiert. „I don’t believe in miracles, Dr. Abbott. I’m tired, I’m done.“ Harold ist draußen, redet mit Andy, merkt, wie Andy sich vorstellen könnte etwas mit Amanda anzufangen. Am Ende passiert genau das. Es war zu erwarten.
Amy (Emily gefällt mir mit langen offenen lockigen Haaren wirklich am allerbesten! Und sie hat die tollsten Augen der Welt.
) geht mit Hannah einkaufen, was sie Ephram schenken soll weiß sie nicht. Hannah erzählt, Weihnachten sei in ihrer Familie keine besondere Sache, Kirche und Essen und fertig. Außerdem kommen die Eltern von Hong Kong nicht mal heim. Amy ist deshalb ziemlich aufgewühlt und bekommt ihre glaube ich allererste Szene mit Nina. Doch Amy Marple ist nicht nur hübsch, sondern hat ein helles Köpfchen. „There is no Hong Kong, is there?“ Gefällt mir gut, dass es hier noch eine Hintergrundgeschichte gibt, was es genau ist kann ich selber nicht sagen, obwohl ich die Staffel kenne – aber es ist fast alles weg.
Was Besseres als ein singender Harold mit Tochter Amy beim Weihnachtsbaumschmücken gibt es nicht. Dann kommt Hannah vorbei und wir erfahren die traurige Wahrheit. „My dad is kind of dying.“ Traurige Geschichte, ihr Vater hat einen Gehirnkrankheit, kann nicht mehr richtig denken und nicht mehr sprechen. Deswegen der Schulwechsel, damit sie nicht mehr das „Tragic Girl“ ist.
Danke dafür, nun mag ich Hannah noch um das doppelte mehr, endlich wurde hier Verhalten erklärt, warum sie so schüchtern ist, so unsicher. „Don’t feel sorry for me, okay?“ Nachdem sie sich informierte und Jake traf spricht sie mit Hannah, Amy ging da schon etwas direkt auf sie zu, fragte wegen dem Test, nein, den hat Hannah noch nicht gemacht. Sie mag Recht haben, Hannah sollte diese schwere Sache nicht alleine durchstehen müssen – allerdings hat Amy sie unter Druck gesetzt. War eine traurig-schöne Szene, einerseits würde eine Untersuchung Gewissheit bringen, dann aber auch gleichzeitig Angst verbreiten, negative Gefühle gegen den geliebten Vater aufbringen.
Am Ende kommt Amy zu Ephram, der sich sofort entschuldigt – Junge, das mag zwar gut sein, wenn man auf Schoßhund macht, aber bringt hier peinliche Fragen auf. Depp! Ui, er erzählt was er wirklich getan hat, einerseits gut, aber ich konnte kaum hinsehen, weil ich so Angst hatte, das Amy voll abgeht. „What possible reason could you have to see Madison?“
Ephram hat es versaut, warum erzählt er es jetzt und nicht vorher?
Weil er sich schuldig fühlte, weil er dachte, Amy wisse es. Blöd gelaufen.
Also was Ephram da von sich gab machte überhaupt keinen Sinn, blödes Gestotter, Treibsand fällt mir dazu ein. „You’re a selfish liar.“





Bilder-Quelle: DVD-Screenshots. 
Fazit: Einziger kleiner Kritikpunkt an der Folge: Julia starb, Colin starb, John ist schwerkrank, Hannah’s Vater stirbt. Ich meine, natürlich ist das alles traurig, tragisch, gehört einfach zu Everwood – aber immer diesen Krankheits-Joker zu ziehen ist dann etwas viel. Aber egal, das wollte ich nur anmerken, sonst war es eine große Folge, Hannah, Amy, Ephram, tolle Dialoge und die eine oder andere unterwartete Paarung (E/D, E/B, Am/N, H/Am u. Am/J), alles super gepasst. 4,25 Punkte.
Es beginnt alles mit einem Einkauf im verschneiten Everwood, wunderschön, genau wie Ephram und die kleine Delia, na also, solche Szenen hab ich vermisst. Leider findet Ephram einen Flyer von Madison’s Band, was Gefühle zurückbringt. Er trifft in einem Cafehaus auf Bright, endlich die beiden wieder vereint – perfektes Zitat dazu: „I don’t know how you made it this far without me. Really.“ Bright rät seinem Kumpel, er solle einfach zu dem Konzert gehen ohne Amy was zu sagen – wäre nur eine kleine Lüge. Also das finde ich dämlich.


Am nächsten Tag lügt Ephram weiter, er war krank. Amy merkt zwar, dass irgendwas nicht stimmt, ist sichtlich abgelenkt und etwas sauer – warum weiß ich nicht genau, wohl wegen Hannah’s Vater, wegen dem sie im Internet recherchiert. Und dann auch in der Bibliothek, wo sie auf Jake trifft. Grusel, hatte mir schon überlegt, ob die beiden als Paar durchgehen würden. Wenigstens weiß Dr. Hartman endlich wer Amy ist.



Wow, die Praxis der Ärzte sah mit einem Weihnachtsbaum und Dekoration wunderbar aus. Heute das Spiel grantiger Andy vs. fröhlicher Harold – kennen wir andersrum zur Genüge. „Single father, Christmas time – you have my sympathy.“ Andy versucht seinen leidigen Patienten John Hayes an Harold abzutreten. Harold kann nicht nein sagen. Somit ist Andy das Problem los – oder auch nicht, denn Amanda bringt er nicht weg. Ich mag sie, sie ist hübsch und sympathisch, allerdings die weibliche Version von Jake, sie grinst den ganzen Tag, als wäre die Welt ein Kindergeburtstag, da darf man nicht sagen „sorry, ich hab keine Zeit“, sonst gibt es was auf die Mütze.

Harold taucht typisch für ihn früh am Morgen auf, das hatte echt was, aber so mag ich ihn, super sympathisch. Er und seine Farbtherapie, Amanda war ja alles andere als interessiert. „I don’t believe in miracles, Dr. Abbott. I’m tired, I’m done.“ Harold ist draußen, redet mit Andy, merkt, wie Andy sich vorstellen könnte etwas mit Amanda anzufangen. Am Ende passiert genau das. Es war zu erwarten.

Amy (Emily gefällt mir mit langen offenen lockigen Haaren wirklich am allerbesten! Und sie hat die tollsten Augen der Welt.

Was Besseres als ein singender Harold mit Tochter Amy beim Weihnachtsbaumschmücken gibt es nicht. Dann kommt Hannah vorbei und wir erfahren die traurige Wahrheit. „My dad is kind of dying.“ Traurige Geschichte, ihr Vater hat einen Gehirnkrankheit, kann nicht mehr richtig denken und nicht mehr sprechen. Deswegen der Schulwechsel, damit sie nicht mehr das „Tragic Girl“ ist.


Am Ende kommt Amy zu Ephram, der sich sofort entschuldigt – Junge, das mag zwar gut sein, wenn man auf Schoßhund macht, aber bringt hier peinliche Fragen auf. Depp! Ui, er erzählt was er wirklich getan hat, einerseits gut, aber ich konnte kaum hinsehen, weil ich so Angst hatte, das Amy voll abgeht. „What possible reason could you have to see Madison?“


















Fazit: Einziger kleiner Kritikpunkt an der Folge: Julia starb, Colin starb, John ist schwerkrank, Hannah’s Vater stirbt. Ich meine, natürlich ist das alles traurig, tragisch, gehört einfach zu Everwood – aber immer diesen Krankheits-Joker zu ziehen ist dann etwas viel. Aber egal, das wollte ich nur anmerken, sonst war es eine große Folge, Hannah, Amy, Ephram, tolle Dialoge und die eine oder andere unterwartete Paarung (E/D, E/B, Am/N, H/Am u. Am/J), alles super gepasst. 4,25 Punkte.