Eure Meinung zu #2.16 Die ganze Wahrheit
Re: Eure Meinung zu #2.16 Die ganze Wahrheit
Nachdem die letzten 5 Folgen eher durchwachsen waren, erwarte ich von „The Whole Truth“, genau das, nicht nur so kleine Halbwahrheiten und winzige Details, die dann zu nix führen.
Ein weiterer Sun und Jin Rückblick interessiert mich wenig, fand den in Folge 5 nur nett. So langsam hoffe ich auf ein baldiges Finale, das leider noch weit entfernt ist! Der Rückblick war wieder nett, mir ist aufgefallen, dass schon seit Ewigkeiten keine Zahlen mehr vorgekommen sind, haben die Schreiber das Interesse verloren?
Sun ist schwanger, das Werk der Insel?! Locke konnte ja auch wieder laufen. Fand die beiden am Ende süß. „I…love…you“ Herzig!
Rambolina ist zurück im Kamerawinkel, nachdem sie sich rar gemacht hatte, geht das in Ordnung. Locke hat seinen Ausraster wohl verdaut, vernünftige Idee, den Cop Ana Lucia mit Henry Gale reden zu lassen. Oder doch nicht? „I don’t need Jack’s permission!“ Er sucht allerdings wegen dem „Henry-Problem“ den Rat von Jack. Henry nervt mich gewaltig, mein Mitleid hatte er nur nach der Folterung, jetzt machen mir sein Blick Angst und er hat so was unterschwellig gemeines an sich, er wirkt nicht verstört oder verängstigt, wie man es erwarten würde, oder gar wütend.
Sein Kommentar „Ich habe bereits allen meine Geschichte erzählt“ klang für mich deutlich nach „glaubt’s du ernsthaft, ich sag dir jetzt das, was du hören willst, es haben 3 Leute versucht mich zum Reden zu bringen und sind alle gescheitert.“ So ein richtig unterschwelliges, arrogantes Schwein, und er ist 100%ig ein „Other“, würde man ihm sonst soviel Airplay geben? (wobei wie unten geschrieben, diese Staffel 1004 Minuten hat, da könnte man noch Rückblenden von allen anderen Losties einfügen und es würde nicht stören).
Henry hat sich im Fall(e) die ganze Geschichte wohl nur ausgedacht, wenn er wirklich ein Anderer ist, sollte es an der fehlerfreien Geschichte nicht scheitern. „You need someone to blame and now you’ve got him“
Ana-Lucia hat mir gefallen, Klartext reden, do or die! Fand’s witzig, wie Ana auf Sayid zugeht und Charlie dann “you mean the guy locked up in the Hatch?” “How did you get him to draw this?” “I ask nicely”. „Jack and Locke are a little to worried about Locke and Jack“ Mir gefiel die neue 3er Konstellation. “Humor ist nicht seine Stärke”, nachdem Ana eine lustige Meldunge machte (“at least it’s the right island”).
Ganz blöd wär allerdings, wenn die Anderen eben nicht auf den Kopf gefallen sind (davon darf man ausgehen), dann gibt’s den Ballon tatsächlich und was dann? Ist das DER Beweis? Wenn sie einen Einschleusen wollten, wird es wohl nicht an so einer „Kleinigkeit“ scheitern, oder? Fand Jack und Gale interessant, er erzählt eine „Märtyrer / Propheten“ Metapher, Jack geht überhaupt nicht drauf ein (versteht sie wahrscheinlich auch nicht), sondern ignoriert sie. Sollte wohl dasselbe Spiel wie mit Locke werden. Dummer Jack, er hätte ihn nicht einfach rauslassen sollen, weil er so ein Gutmensch ist.
Jack fehlt die Härte, er ist nett, aber kann sich nicht immer durchsetzten. Dann fängt er wieder mit seiner Masche an, „you guys have some real trust issues“, wie ein Roboter leiert er seine Sprüche in variierender Form runter. So offensichtlich, da „Jack and Locke are a little to worried about Locke and Jack“ fällt ihnen das nicht auf! Er ist soooo lustig, an Jack’s Stelle hätte ich ihm die Fresse poliert und ihn auf Kur gesetzt!
Wär Sawyer nicht, was dann? „Sunshine“ ist sein Spitzname für Sun, köstlicher Humor.
3,5 = 3 Punkte. Schrieb ich zu Staffel 1 noch, dass LOST Kinoqualität ins TV bringt, fürchte ich so langsam, dass LOST das Gegenteil von einem Kinofilm ist: Ein Kinofilm ist normal max. 2 Stunden lang, man muss Charakterentwicklungen beschränken, hat eben nur diesen Zeitrahmen und muss eine Story unterbringen, also sich kurz fassen. LOST S2 hingegen hat 1004 Minuten Zeit und das ist vielleicht sogar zu viel! Würde man die Serie kürzen oder komprimieren (1 Rückblick reicht in den meisten Fällen!), dann könnte man die Serie nicht nur beschleunigen, man erspart dem Zuschauer auch gute Ideen, die dann in eine Sackgasse führen. Der einzige Fakt, der uns bis Dato wirklich weitergebracht hat, ist der Hatch, den wir aber schon nach 1-2 Folgen hatten und der ohne Problem übernommen wurde. Michael ist übrigens seit was weiß ich Folgen nicht mehr da, wär mir das irgendwann ernsthaft aufgefallen? Nein, nicht das ich ihn nicht mag, aber klares Nein! Shannon ist tot, vermiss ich sie? Manchmal ist weniger auch mehr! Die Verschollenen leben mehr als gut auf der Insel, ihnen geht es sogar viel besser als vielen Menschen auf der Welt, warum das ganze Theater? Ich brauche wieder einen Kick, es muss wieder was passieren. Wenn man eine Staffelzusammenfassung schreibt, kann man alle wichtigen Ereignisse in wenigen Sätzen unterbringen, gegebenenfalls sogar diese Staffel auslassen (abgesehen vom Finale) und gleich mit Staffel 3 weitermachen, was ich nach S2 auch mache, aber Staffel 4 kauf ich mir wohl nicht.
Ein weiterer Sun und Jin Rückblick interessiert mich wenig, fand den in Folge 5 nur nett. So langsam hoffe ich auf ein baldiges Finale, das leider noch weit entfernt ist! Der Rückblick war wieder nett, mir ist aufgefallen, dass schon seit Ewigkeiten keine Zahlen mehr vorgekommen sind, haben die Schreiber das Interesse verloren?


Rambolina ist zurück im Kamerawinkel, nachdem sie sich rar gemacht hatte, geht das in Ordnung. Locke hat seinen Ausraster wohl verdaut, vernünftige Idee, den Cop Ana Lucia mit Henry Gale reden zu lassen. Oder doch nicht? „I don’t need Jack’s permission!“ Er sucht allerdings wegen dem „Henry-Problem“ den Rat von Jack. Henry nervt mich gewaltig, mein Mitleid hatte er nur nach der Folterung, jetzt machen mir sein Blick Angst und er hat so was unterschwellig gemeines an sich, er wirkt nicht verstört oder verängstigt, wie man es erwarten würde, oder gar wütend.

Henry hat sich im Fall(e) die ganze Geschichte wohl nur ausgedacht, wenn er wirklich ein Anderer ist, sollte es an der fehlerfreien Geschichte nicht scheitern. „You need someone to blame and now you’ve got him“
Ana-Lucia hat mir gefallen, Klartext reden, do or die! Fand’s witzig, wie Ana auf Sayid zugeht und Charlie dann “you mean the guy locked up in the Hatch?” “How did you get him to draw this?” “I ask nicely”. „Jack and Locke are a little to worried about Locke and Jack“ Mir gefiel die neue 3er Konstellation. “Humor ist nicht seine Stärke”, nachdem Ana eine lustige Meldunge machte (“at least it’s the right island”).
Ganz blöd wär allerdings, wenn die Anderen eben nicht auf den Kopf gefallen sind (davon darf man ausgehen), dann gibt’s den Ballon tatsächlich und was dann? Ist das DER Beweis? Wenn sie einen Einschleusen wollten, wird es wohl nicht an so einer „Kleinigkeit“ scheitern, oder? Fand Jack und Gale interessant, er erzählt eine „Märtyrer / Propheten“ Metapher, Jack geht überhaupt nicht drauf ein (versteht sie wahrscheinlich auch nicht), sondern ignoriert sie. Sollte wohl dasselbe Spiel wie mit Locke werden. Dummer Jack, er hätte ihn nicht einfach rauslassen sollen, weil er so ein Gutmensch ist.

Wär Sawyer nicht, was dann? „Sunshine“ ist sein Spitzname für Sun, köstlicher Humor.

3,5 = 3 Punkte. Schrieb ich zu Staffel 1 noch, dass LOST Kinoqualität ins TV bringt, fürchte ich so langsam, dass LOST das Gegenteil von einem Kinofilm ist: Ein Kinofilm ist normal max. 2 Stunden lang, man muss Charakterentwicklungen beschränken, hat eben nur diesen Zeitrahmen und muss eine Story unterbringen, also sich kurz fassen. LOST S2 hingegen hat 1004 Minuten Zeit und das ist vielleicht sogar zu viel! Würde man die Serie kürzen oder komprimieren (1 Rückblick reicht in den meisten Fällen!), dann könnte man die Serie nicht nur beschleunigen, man erspart dem Zuschauer auch gute Ideen, die dann in eine Sackgasse führen. Der einzige Fakt, der uns bis Dato wirklich weitergebracht hat, ist der Hatch, den wir aber schon nach 1-2 Folgen hatten und der ohne Problem übernommen wurde. Michael ist übrigens seit was weiß ich Folgen nicht mehr da, wär mir das irgendwann ernsthaft aufgefallen? Nein, nicht das ich ihn nicht mag, aber klares Nein! Shannon ist tot, vermiss ich sie? Manchmal ist weniger auch mehr! Die Verschollenen leben mehr als gut auf der Insel, ihnen geht es sogar viel besser als vielen Menschen auf der Welt, warum das ganze Theater? Ich brauche wieder einen Kick, es muss wieder was passieren. Wenn man eine Staffelzusammenfassung schreibt, kann man alle wichtigen Ereignisse in wenigen Sätzen unterbringen, gegebenenfalls sogar diese Staffel auslassen (abgesehen vom Finale) und gleich mit Staffel 3 weitermachen, was ich nach S2 auch mache, aber Staffel 4 kauf ich mir wohl nicht.
Re: Eure Meinung zu #2.16 Die ganze Wahrheit
Sagst du jetzt. Wirst du nach S3 sicher nicht mehr sagen.ForVanAngel hat geschrieben:aber Staffel 4 kauf ich mir wohl nicht.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“