Eure Meinung zu #3.01 Alle Zeit der Welt

Wie viele Sterne gibst du dieser Episode?

1 Stern
1
1%
2 Sterne
0
Keine Stimmen
3 Sterne
6
9%
4 Sterne
11
16%
5 Sterne
49
73%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 67

Krissi

Beitrag von Krissi »

Also, diese Folge war ja total der Hammer!

Die Flashbacks haben mir unheimlich gut gefallen...
Aber was ich unheimlich rührend fand, war, als Christina zu Burke gegangen
ist...ich glaube ich hab sie noch nie so gesehen...hab leider die erste Staffel und die ersten Folgen der 2 Staffel nicht gesehen...aber ich werde morgen aber in die Stadt gehen und sie mir kaufen... :)

also die Folge war echt top :up:
McDreamy Girl

Beitrag von McDreamy Girl »

Also ich muss jetzt ganz schnell mal raus aus dem i-net und die wiederholung angucken, ich liebe es mir dienstags GA anzusehen und am samstag die wiederholung
Krissi

Beitrag von Krissi »

aber heute ist freitag...die kommt doch jez gar nicht
Snowball

Beitrag von Snowball »

Die Folge war toll.
Izzie hat mir unglaublich Leid getan, wie sie da mit ihrem Ballkleid auf dem Boden lag..
Die Flashbacks fand ich toll, vor allem dass man mal gesehen hat, wie sich Meredith und Derek kennen gelernt haben.
Und dann die Sache mit der Pest, das war auch mal was neues ;)
Mrs.McDreamy

Beitrag von Mrs.McDreamy »

Aklso ich fande die folge war TOTAL geil!

Ich muss mich leider kurz fassen, aber ich gebe trotzdem mein senf dazu ab.. :D

Also ich fande am Ende die Szene zwischen Meredith und Derek total geil, die war ja soooo süß *schwärm*, ich hab mir ja die Folge aufgenommen und ich hab mir die Szene danach bestimmt noch 5 mal oder so angesehen... Ich bin halt süchtig.

Ich fands auch cool, das Derek und George in Quarantäne waren und haben so richtig über ihre Beziehungen und so geredet.

Die Rückblendungen waren ja natürlich auch der hammer. Aber jede einzelne, da hat man mal gesehen das Derek Meredith von Anfang an toll fande und nicht locker lassen wollte! :D

ich fands auch am Anfang cool, wo die vor den Bad standen und alle gesagt habe das Meredith rein soll weil sie ein "Dunkles Verdrehtes Inneres" hat, toll! Und was ich auch cool fande das jeder (leider nicht Alex) bei Izzie drin waren und wollten ihr mut zureden,ich hoffe das meine freunde das auch für mich machen würden! ;)

was ich auch cool/süß fande wie Derek die ganze zeit nach meredith gefragt hatte... wenn so ein toller mann nach ir fragen würde wär ich total happy... :D

Oh,oh Addison hat Meredith slip gefunden, ich denk mal sie konnte sich das auch denken das es meredith ihrer war, oder?

Naja die Folge war total geil, ich glaube die guck ich mir noch ein paarmal an! :D :up:
coco-island

Beitrag von coco-island »

Ich bin neu hier, aber was solls, hier also meine Meinung über die letzte Folge:

Ich fand die Folge wirklich gut, vorallem da sie nahtlos an das Finale der zweiten Staffel anschloss.
Die Rückblenden haben mir dabei auch sehr gefallen, wobei mir Addison aber doch ziemlich leid getan hat. Und jetzt scheint sie auch noch Merediths Slip gefunden zu haben.
Auch die Rückblende mit Meredith als sie ein kleines Kind war, fand ich traurig.

Was mich enttäuscht hat war, dass Alex nichts zu Izzy gesagt hat. Ok er hatte den Fall mit dem Baby, aber ein paar aufmunternde Worte wären doch schön gewesen.

Die Pestpatienten taten mir zwar leid, aber irgendwie kam mir das seltsam vor. Pest zur heutigen Zeit? Allerdings fand ich Bailey in der Szene sehr gut. Sie scheint sich wohl für ihre Assistenzärzte verantwortlich zu fühlen und es geht ihr wohl doch nahe, dass Izzy jetzt so verstört ist.

Schließlich hat Derek ja noch Meredith gestanden was er fühlt. Fand ich auch sehr schön und meiner Meinung nach hat er auch die besseren Worte gewählt als Finn.
Bleibt ab zu warten für wen sich Meredith entscheidet, aber ich glaube die Sache ist schon fast geklärt, selbst wenn sich das vielleicht noch hinziehen sollte.
Ankiiie

Beitrag von Ankiiie »

Diese Folge war wirklich die Beste seit langem. Ich bin sogar der Meinung, dass diese Folge alle der 2. Staffel getoppt hat. Es kommt einfach ein neuer Wind rein, indem zwischen Meredith und Derek wieder mehr als nur "Freundschaft" ist. Das Liebesgeständnis war wirklich unglaublich, sowas möchte jede Frau hören. Ich bin gespannt wie es Morgen weiter geht, vorallem nachdem Addison Merediths Höschen ans schwarze Brett gehängt hat! ;)
Mrs.McDreamy

Beitrag von Mrs.McDreamy »

Ich freu mich auch schon auf die folge die morgen kommt.
In der vorschau das war ja der hammer der eine Typ (benjamin heißt der glaubig) der zu Derek und Meredith so gesagt hatte "ob das seine freundin ist weil snst könnte ersie gleich besteigen" oder irgendwie so was komisches.
ich finds viel besser wenn Derek und Meredith so ein Katz-und_maus-Spiel machen oder zusammen sind anstatt sie sich streiten.

Was mir aufgefallen ist wo Derek zu Meredith gesagt hatte das er sie Liebt hatten beide tränene in den Augen, das fande ich echt sooo süß... :D :up:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

coco-island hat geschrieben:Ich bin neu hier, aber was solls
Genau. Einfach drauf losschreiben!
Herzlich Willkommen! :-)
Was mich enttäuscht hat war, dass Alex nichts zu Izzy gesagt hat. Ok er hatte den Fall mit dem Baby, aber ein paar aufmunternde Worte wären doch schön gewesen.
Mittlerweile find ichs gar nicht mehr so schlimm, dass es keine A/I-Szene gab. Wir wissen ja, dass er da war (in Meres Haus), aber dann weg musste. Und er hat eh schon mehr als die anderen geleistet, indem er im KH für sie da war.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
JeNnX

Beitrag von JeNnX »

Ich fands jetzt auch nicht äußerlich schlimm, dass Alex nicht bei Izzie war. Hätte ich jetzt glaube ich acuh nicht weiter drüber nachgedacht, wäre das hier nicht angesprochen worden.
Ich finde er hat sich schon in der Folge davor (als er Izzie vom Bett genommen hat) schön um sie gekümmert und es war schön was er zu ihr gesagt hatte. Außerdem musste er ja arbeiten und hatte er mit dem Frühchen zutun, was er wirklich toll gemacht hat!

Ich hoffe, dass Alex nicht recht damit hat, was er in der Rückblende zu Izzie gesagt hat, nämlich dass sie das erste Jahr nciht schaffen wird... Izzie soll ihre Kündigung zurücknehmen und Webber dies akzeptieren...
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von LS »

So jetzt auch mal meine Meinung zu 3.1:
Also:
Ich fands gut das es gleich an dass Ende der 2 Staffel an geköpft hat.
Arme arme Izzie, ich glaube sie stand einfach total unterschock und konnte nur da liegen und Meredith war echt die einzige die einwehig zu ihr durchdringen konnte, komisch fande ich es das sie keine Izzie Alex Szene gezeigt haben, obwohl sie es ja in 2.27 so gestellt hatten das es sie als einzigster verstehen konnte.
Apropro Alex ich fande er da in dieser Folge wider echt toll aus irgendwie hat man es gesehen das zwischen den beiden Staffeln eine Sommerpause lag, Alex Haare sind, meiner Meinung nach, noch kürzer und auch Georgs sind irgendwie anders.
Das gespräch zwischen Georg und Derek(sah auch wider fantastisch aus) war irgentwie toll. 1 man hat noch mir von Dereks Charakter kennengelernt und 2. haben sich Georg und Derek glaub ich noch nie so lange unterhalten.
Ich Rückblicke fande ich auch toll (hatte so was von Lost) So haben sich derek und Meredith also kennen gelernt, ich würde nicht sagen das es liebe auf den ersten Blick war, und Izzie und Alex waren auch toll (Izzie hatte wider tolle Klamotten ;) )
Eine echt krasse Rückblende war natürlich die von Addison und Derek. Das war echt furchtbar. Aber man hat mal wider gesehen das Derek einfach zu lieb ist. Fande die Szene von Patrick und Kate echt gut gespielt :up:
Arme Addison jetzt ist es wohl endgültig aus, und ich muss sagen sich sehe diesem ende mit einem weineden und einem Lachenenden Auge entgegen. Es ist schon toll das Derek sich jetzt endlich entschieden hat und Meredith liebt, aber ich bin auch ein großer Fan Addisons.
Ich war sowieso total erstaunt, gerade bei Dereks Liebesgeständis. Das er, ein super netter, Sympathischer, cooler gutaussehende Typ der noch dazu ein sehr erfolgreicher Hirnchirurg ist sich in die etwas hilflose Assistenzärztin mit der schwarzen Seele Verliebt. :) ich mein ich mag Merdith auch gern aber ich finde wenn man drüber noch denkt ist es schon verrückt. Tja aber so ist Liebe wahrscheinlich...deshalb MERDER 4EVER :D
# Hashtag
Joey_Potter

Re: Eure Meinung zu #3.01 Alle Zeit der Welt

Beitrag von Joey_Potter »

Während die vergangene Episode „die Folge der großen Bilder“ (-> Anmerkung: habe ich in meiner Gedankensammlung zu #2.27 so formuliert und auch näher erklärt... ist aber nicht in diesem Forum gepostet sondern nur in meinem Word-Dokument ;) ) war, ist diese wohl jene der großen, tiefen Blicke.
Sie beginnt mit Blicken von Izzie, Addi und Richard. Es handelt sich um starke, traurige, in die Leere gerichtete Blicke. Exzellent dargestellt.
Meredith: In the OR, time loses all meaning. In the midst of sutures and saving lives, the clock ceases to matter. 15 minutes. 15 hours. Inside the OR, the best surgeons make time fly. Outside the OR however, time takes pleasure in kicking our asses. For even the strongest of us, it seems to play tricks. Slowing down, hovering....until it freezes, leaving us stuck in a moment, unable to move in one direction or the other.</blockquote>
Einer meiner absoluten Lieblingsmonologe. Wunderschön und so wahr. Nicht nur die Zeit kann einfrieren. Die drei oben genannten Blicke wirken auch eingefroren.
Meredith: Why are you all looking at me?
Cristina: Well this is familiar territory to you.
Meredith: There is nothing familiar about this. Unfamiliar. Denny died. The man she loves died.
Cristina: Yeah, but you're all dark and twisty inside.
Meredith: "Dark and twisty?"
Cristina: The mother with the Altzheimers thing, and the father that you don't talk to.
Alex: The tequila thing, and the inappropriate men thing...
George: You are dark and twisty inside Meredith, and now Izzie is dark and twisty inside.
Meredith: So now all the sudden I'm the president of people with crappy lives?
Genialer Dialog! Meredith soll also “dunkel und verdreht” sein... hat Finn nicht auch irgendwann so etwas Ähnliches angesprochen?

Kurz darauf sehen wir die Party, von der bereits im Piloten die Rede ist. Alex meint zu Izzie, sie würde nicht einmal das erste Jahr überstehen. Und damit hat er ja Recht... Ich wundere mich immer noch und immer wieder, dass die ersten drei Staffeln nur ein einziges Jahr umfassen.

Leider findet George nicht den richtigen Zugang zu Izzie. Mere, Alex und sogar Cris schaffen es.
Das ist so traurig:
Izzie: Stop it, I mean it. Stop talking. There is nothing to talk about. Do you understand me? There is nothing to discuss.
Wenn jemand das Bedürfnis hat zu sprechen, dann kann man ihm helfen. Dann kann man versuchen etwas hilfreiches zu sagen oder einfach bei ihm sein und ihm zuhören. Aber es gibt Situationen, in denen ist alles gesagt. Und es gibt Situationen, da möchte man einfach nicht sprechen. Und dann ist es schwierig zu helfen.

Traurig mitanzusehen ist auch Baileys Abschied von Denny. Sie gibt sich die Mitschuld. Deswegen entschuldigt sie sich auch. Sie leidet die ganze Folge lang, ist fertig, mitgenommen und müde. Diese Sache lässt ihr natürlich und verständlicherweise keine Ruhe. Neben der Trauer um Denny und den Vorwürfen belastet sie auch die Sorge um ihre Interns. Die Szene ist sehr ergreifend und toll gemacht.

Dann sehen wir Cris und Mere in der Küche. Ein wichtiger Ort in dieser Folge. Cris merkt natürlich, dass etwas nicht mit ihrer Person stimmt. Sie bohrt nach und erhält schließlich die überraschende Antwort: „
I lost my panties last night.“
Das sind diese typischen Gespräche zwischen den beiden. Die sind einmalig und unverwechselbar. Bringt mich sogar in so einer Folge zum Lächeln.

Addi und der Slip... Hammer-Szene! Zuerst wäscht sie den Slip, dann faltet sie ihn feinsäuberlich und schließlich verstaut sie ihn einem Plastiksäckchen und ihrer Handtasche. Sie tut mir so Leid, aber irgendwie ist die Szene dennoch köstlich! Und als sie ihn dann auf das Brett hängt...!

Alex mag ich in dieser Folge sehr gerne. Einerseits den Umgang mit Izzie (gut- davon sieht man nicht so viel, aber er hat ja vergangene Folge schon bewiesen, wie gut er das kann) und andererseits die Story mit dem Frühchen und Addi. Wie er es aufhebt, umfasst und trägt hat einen „heldenhaften Touch“. Das macht er toll. Wenn man denkt, wie er sich zuerst (S2) dagegen gewehrt hat ;-)! Er und Addi haben eine so tolle Chemie!

Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich kann nicht sagen, dass mich diese Pest-Geschichte extrem berührt und überzeugt hat. Vielleicht, weil ich zu Giselle keine „Bindung“ aufbauen konnte. Man hat sie zu kurz gesehen. Die Szenen mit Omar und Bailey waren natürlich sehr packend und die haben mich auch überzeugt und berührt.

Da fallen mir gleich George und Derek ein... eine ungewöhnliche Konstellation. Aber das ist ja in dieser Folge keine Seltenheit. Auch Izzie und Cristina bzw. Finn und Callie haben extrem hohen Seltenheitswert.
Genial, wie ängstlich und nervös George ist und wie total konträr dazu (nämlich ruhig und gelassen in Bezug auf die Pest) Derek.

Die Story mit der jungen Schülerin, die ihr Baby im wahrsten Sinne des Wortes auf der Schultoilette wegwirft, ist furchtbar. Das ist unvorstellbar. Komisch fand ich, als die Mutter des Kleinen sagte, sie sähen alle nicht aus wie Mädchen, die ihre Babys wegwerfen. Na ja- wie sehen solche Mädchen denn aus? Gibt es da einen einheitlichen Look? Außerdem finde ich, dass die Mädchen jünger als 14 aussahen. Am merkwürdigsten fand ich, dass die Schwangerschaft des Mädchens unbemerkt geblieben sein soll.

Kate Walsh spielt herausragend in dieser Folge, finde ich. Ihre Blicke, und als sie bei der Untersuchung des Babys fast in Tränen ausbricht zum Beispiel. Großes Kino! Auch später in der Folge, als man die Rückblenden mit ihr und Derek sieht.

Mere und Cris diskutieren indes weiter über die Promnacht. Und Cristina kreiert einen neuen McSpitznamen für McDreamy: McGuilty ;-). Das sagt sie, als Mere Dereks Reaktion zitiert: „Meredith what does this mean?“. Auch wenn das so typisch klingt und als hätte man es schon hunderttausendmal gehört (dass einer von beiden wissen will, was zu bedeuten hat, bzw. eine Definition verlangt -> kann auch nach einem Kuss sein), so passt es in dieser Situation. Das ist die Frage, die MerDer und die Zuseher in dieser Folge beschäftigt. Wenn auch gerade in dieser Folge "nur am Rande" (kommt darauf an, welchen Stellenwert dieses Paar bei dem Zuseher hat). Und als Derek ihr am Ende der Folge verdeutlicht, dass sie eine Wahl hat, da passt dieses „What does this mean“ auch hin. Man fragt sich einfach, ob das nun bedeutet, dass sie bei Finn bleibt oder sich für Derek entscheidet.
Gerade als Meredith Cristina antwortet, kommt ein neuer Flashback. Meredith auf dem Karussell, als Richard Ellis verlässt. Auch eine Szene, in der es nicht schwer fällt, mitzuleiden.

Auch Adele tut mir Leid. Sie vereinbart extra einen Termin mit ihrem Mann, damit er ihr seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt, und dann muss er wieder weg...

Furchtbar weh tut es, die Szene mitanzusehen, in der Derek Addison aus dem Haus wirft, während draußen ein Gewitter tobt. Beide spielen absolut fantastisch. Trotzdem ist die Szene unendlich traurig und schwer erträglich. Durch das Gewitter verstärkt vermutlich eine der allerstärksten, intensivsten, harten Szenen der gesamten Serie. Zumindest für mich.
Addison über Mark: „
He was just here.
“ Das mag Derek als „Rechtfertigung“ nicht genug finden und das kann man ihm auch nicht verdenken. Aber später gibt er selbst zu, dass er wirklich abwesend war und seine Frau vernachlässigt hat.
Addison: If you go now... If you go now we're not going to get through this. If you go now, we don't have a chance... we don't have a chance.
Offenbar behält sie recht. Wie wäre es wohl weitergegangen, wenn er nicht gegangen wäre? Wenn er bei ihr geblieben wäre? Hätte es dann funktioniert? Werden wir leider nie erfahren.
Auch als sie versucht ihn zu umarmen und er sich von ihr abwendet... so toll gespielt von beiden.
Schlimm auch, als Addi sagt, dass sie die Krise überwinden könnten, weil sie „Derek & Addison“ seien. Das lässt ein bisschen erahnen, welch tolles Paar die beiden einmal gewesen sein müssen. Doch als Derek dann sagt, dass sie es nun nicht mehr seien, da ist das wieder so ein schmerzhafter Moment.

Darauf folgt der Flashback, der die erste Begegnung von Cris und Burke zeigt. Ich finde, dass sie untypisch für die spätere Cristina ist. Passt diese Unsicherheit und dieses „Anhimmeln“ zu ihr?

Bezeichend für Meredith:
Everyone thinks I'll know what to say to her. I don't know what to say to her. Dark and twisty Meredith. I'm not dark and twisty. And if I am dark and twisty, it's because I live my life under a banner of avoidance. I avoid. I'm an avoider.
Ich bin auch Meister im Vermeiden...

Nun zu der untypischen Konstellation Callie – Finn. Viel zu sagen gibt es ja nicht, aber ich finde dieses Zitat toll:
Callie: Four years of high school, four years of college, four years of med school...by the time we graduate we're in our late 20's..and we've never done anything except go to school, think about science. Time stops. We're socially retarded. I mean, look at me... I'm in love with a guy that won't say he loves me back, and here I am in his kitchen cooking just hoping that he comes home and notices me. I'm a total freak. I'm that girl in the back of the class who eats her hair. Meredith....she's 17 years old. We're all 17 years old. It's high school with scalpels Finn.
Von Meredith lässt sich Izzie trösten/ beistehen.
Meredith: I don't know what to say to you.
Izzie: When Dylan died, when the bomb went off... did you feel like...
Meredith: What?
Izzie: Like you were moving in slow motion?
Meredith: He was there and then he wasn't. Like I blinked and he was gone.
Izzie: I feel like I'm moving in slow motion... like I'm moving in slow motion and everything around me is moving so fast. I just wanna go back to when things were normal. When I wasn't "poor Izzie lying on the bathroom floor in her prom dress with her... her dead fiancé." But I am. so I can't. And I'm... just stuck. And there's all this pressure cause everyone's hovering around me, waiting for me to do something, or say something or flip out or yell or cry some more... and I'm happy to play my part. I'm happy to say the lines and do whatever it is I'm supposed to be doing if it will make everyone feel more comfortable. But I don't know how to do this. I don't know how to be this person. I don't know who this person is.
Meredith: Izzie
Izzie: How did this happen? How did we end up here? Why am I alone? Where's Denny?
Meredith: You're not alone Iz.
Ein toller, schöner, ganz starker Dialog. Wobei ich den versuchten Vergleich mit Dylan nicht gut finde. Meredith kannte ihn nicht. Den einzigen Kontakt den sie mit ihm hatte war vielleicht Blickkontakt. Und er hat ihr Anweisungen die Bombe betreffend gegeben. Aber sie hat ihn nicht geliebt.
Kann es sein, dass nur Izzie auf dem Bauch liegt und die anderen, sie zu ihr kommen (George, Cris und Mere) auf dem Rücken? Schöne Symbolik, falls das stimmen sollte.

Dann kramen Derek und George in den Spinden. Komisch, dass kein einziger abgesperrt ist.
George: Oh that's Izzie's locker. She ate a lot. Said it kept her energy up.
Derek: Eats.
George: What?
Derek: Eats. You said Ate. Eats is present tense. She didn't die.
George: She feels like she did. She's never coming back here. You know...I don't think she's ever going to be the same.
Derek: You know there are moments O'Malley. Where all of a sudden in a split second and your life changes forever. Before you know it, you're somewhere else.
Was Derek in diesem Dialog zuletzt sagt, das finde ich so schön, weil wahr und übertragbar auf viele Situationen des Lebens. Es gibt diese Momente. Kleine und große. Mit weitreichenden und unerwarteten Konsequenzen und Folgen. Ich liebe dieses Zitat so sehr. Eines meiner Favoriten.
Und natürlich wird Izzie nie wieder wie früher sein. Es gibt Leute, die sagen, dass sich nach einem bestimmten Schicksalsschlag (z.B. Tod ihres Babys) ihr Lächeln verändert hat. Solche Dinge fallen einem selbst oft nicht so auf wie anderen. Aber es ist ja klar, dass man von derartigen Erlebnissen geprägt wird.
*Lach*... typisch mein Pessimismus. Dieses „split second and your life changes forever” gibt es natürlich auch positiv, wie uns Derek mit seiner Erinnerung in der folgenden Szene (seinem Kennenlernen von Meredith) beweist. Typisch für mich, dass ich nicht gleich daran gedacht habe.

Süße Szene und für MerDer – „Anhänger“ selbstverständlich wunderschön mitanzusehen.

“I’m someone you need to get to know to love”. Wenn man bedenkt, dass er das (Kennenlernen) zuerst ja gar nicht zulässt ;-). Ich finde, dass es nicht Derek – like ist. „You really like yourself“ -> genauso wirkt das! Aber dass er “Just hiding my pain” darauf erwidert, bringt mich auf den Gedanken, dass Meredith vielleicht in diesem Moment nur eine Art „revenge“ ist.
Schon klar, dass das sicher überzeichnet und übertrieben formuliert ist, und wenn, dann war das nur vor dem ersten Mal eine "Intention". Aber was sich zwischen ihnen entwickeln kann und wie viel sie sich noch bedeuten werden können die beiden in diesem Stadium ja nicht ahnen.
In einer der ersten Folgen ca. #1.07 sagt er ja auch ernst „I’m not using her“. Und ich meine das auch gar nicht böse. Ich versuche nur auf den Grund zu kommen, aus dem diese Szene auf mich teilweise so untypisch wirkt.
Besonders niedlich finde ich allerdings: „I’m just a girl in a bar.“ bzw. „I’m just a guy in a bar.“

Die “soonish” – Diskussion von Derek und George ist witzig. So oft wie dieses Wort in dieser Folge ausgesprochen wird, könnte man fast sagen, dass es „seriously“ Konkurrenz machen will ;-). Was ich nicht verstehe ist, was Derek meint mit „You should tell her. Even if it's soonish. You should tell her before it's too late.” Also bezogen auf “George soll Callie seine Liebe gestehen.”. Man kann es doch nicht „auf Verdacht“ sagen, wenn man es (noch) nicht empfindet oder sich unsicher ist, nur weil man Angst hat, verlassen zu werden. Ich finde, George hat es in #2.27 großartig und vorbildlich gelöst, indem er ihr sagte, er braucht Zeit, damit es etwas bedeutet und dass er es nicht einfach nur erwidern will, weil sie es gesagt hat.

Ich weiß jetzt schon, dass ich die sich anbahnende "race", die Finn anspricht, nicht leiden kann. In DC ist die Triangel-Storyline ganz groß und fantastisch umgesetzt. Aber hier ist es einfach nicht interessant, weil klar ist, wen sie nehmen wird.
Addison: Poor little guy. The minute he's okay we have to turn him over to a mother who's going to juvie and grandparents who were so clueless they didn't even realize their daughter was even pregnant. Imagine the kind of childhood he's going to have.
Alex: You can get over a bad childhood. You can have the worst crap in the world happen to you and you can get over it. all you have to do is survive.
In dieser Szene sind die Blicke wieder ganz stark. Trotz (oder gerade wegen) der Masken. Der Blickkontakt, die Augen... von beiden toll. Der Dialog hat inhaltlich viel zu bieten. Traurig, aber wahr. weise Aussagen.

Die MerDer Szene am Ende der Folge in der Küche ist eine ihrer allertollsten gemeinsamen, finde ich. Dieses warme Licht (in der Küche- ich erwähnte ja, dass sie in dieser Folge wichtig sei und oft vorkäme), der Dialog und dass beide Tränen in den Augen haben, als er ihr endlich seine Liebe gesteht...
Und sie unterbrechen ihren Blickkontakt überhaupt nicht. Das ist auch sehr schön. Und dass dieses „What does this mean?“ (schon) wieder aufgegriffen wird:
Meredith: So what does this mean?
Derek: It means you have a choice. You have a choice to make. I don't want to rush you into making a decision before you're ready. This morning I was going to come over, and I was going to say- what I wanted to say was...now all I can say is that I'm in love with you. I've been in love with you for...ever. I'm a little late. I know I'm a little late telling you that. But I just want you to take your time...you know. Take all the time you need...cause you have a choice to make. And when I had a choice to make, I chose wrong. All right. Good night.
Und wie er es umschreibt ist viel schöner, als würde er einfach “I love you” sagen. Aber das (dieses Umschreiben) können sie bei GA überhaupt gut. Denny ja auch in #2.27. Einfach wunderschön!
Nun steht Meredith also vor der Wahl, vor die sie eine Staffel zuvor Derek gestellt hat ("Pick me, choose me, love me.").

Schließlich hängt Addison den Slip auf das Brett (muss schlimm für sie gewesen sein, ihn den ganzen Tag in der Tasche mit sich herum zu tragen!) und Izzie zieht ihr Kleid aus.

Und obwohl in dieser Folge so viel passiert ist, schaffen es die Autoren auch noch, Burketina unterzubringen. Die Szene erinnert stark an #2.04, als Cris weint und Burke sich zu ihr legt und sie als Einziger beruhigen kann. Diesmal ist nur der Unterschied, dass sie sich zu ihm legt.

In Summe gesehen ist diese Folge sehr bedrückend. Der traurige Ton vom Ende des Finales von Season 2 wird gehalten, aber die Story geht trotzdem weiter. Bewundernswert und erstaunlich, was in dieser Folge alles thematisiert wird. Bin schon auf die nächste gespannt!

Ach so: Ja, richtig erkannt: Ich gestehe, ich bin ein Zitate-Freak. ;)
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #3.01 Alle Zeit der Welt

Beitrag von ~Angel~ »

Mir hat die Folge richtig gut gefallen!!!
Die ganzen Rückblicke haben mir besonders gut gefallen. Man konnte sehen wie sich Burke und Christina das erste mal getroffen haben, genauso wie Derek und Meredith.
Izzie lang die ganze Zeit auf dem Boden, immer noch ihn ihrem Kleid. Die ganzen Gespräche mit den anderen haben mir auch sehr gut gefallen.
Finn sagt Merdith das er um sie kämpfen will und Derek sagt ihr das er sie liebt. Hätte eigentlich gedacht das sie ihm sofort um den Hals fällt, aber wie es aussieht wird die Entscheidung wohl noch etwas länger dauern.
Lustig fand ich ja das Addison den Slip von Meredith angepinnt hat =)
Auch gut gefallen haben mir die Szenen von Derek und George. George war total aufgeregt und Derek blieb total ruhig. Er hat es aber immer noch nicht geschafft Callie zu sagen das er sie liebt.
Die Patientenstorys waren auch wieder richtig klasse, vorallem mit den Baby.
Richard muss sich nun entscheiden, entweder für seine Frau oder seinen Beruf, sie will nicht mehr warten, was ich gut verstehen kann. Aber ich habe so das Gefühl das er sich wohl für seinen Beruf entscheiden wird.
Die Szene mit Christina und Burke am Ende war auch total toll. Sie geht zu ihm und heult, weil sie nicht will das er stirbt, so toll!
Antworten

Zurück zu „Grey's Anatomy-Episodendiskussion“