Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Barbara

Beitrag von Barbara »

ich darf mich gerade durch "internationaler managementlehre" von perlitz schlagen (fürs diplomprüfung!!) - ich sags euch, bin schon so froh, wenn ich wieder ein normales buch lesen kann. *i love reading books*
Jewel

Beitrag von Jewel »

Ich würd auch gern mal wieder ein Buch lesen, was mir wirklich gefällt. Im MOment quäl ich mich für die Schule durch zwei Bücher:

Goethe - Faust 1
T.C.Boyle - The Tortilla Curtain

Sind beide leider so gar nicht nach meinem Geschmack. :(
Nicky2k3

Beitrag von Nicky2k3 »

@Jewel: Goethe - Faust 1 musste ich auch lesen, wurde auch durch die Schule dazu gezwungen...naja ich hab mich ziemlich gelangweilt...was warscheinlich daran lag das ich das Buch einfach nicht wirklich verstanden hab :D
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Ich lese grad "Sidharta" von Herman Hesse

Ist eigentlich ganz gut das Buch, wenn man sich für indische Religionen interessiert
Sun

Beitrag von Sun »

ich lese gerade für die Schule "Faust" total FAD.
Aber daneben lese ich "Gefährlich Nähe" von Hilary Norman.
Hier mal kurz um was es geht:
"Nick und Holly waren Nachbarskinder, die zusammen aufwuchsen. Nick war Hollys erste große Liebe. Und Nick war immer derjenige, der die Schuld auf sich nahm, wenn Holly ihn in unmögliche Situationen brachte. Doch das ist lange her. Nick ist inzwischen ein erfolgreicher Kinderbuch- Illustrator, verheiratet, und seine Frau Nina erwartet ein Kind. Dann geschehen seltsame Dinge: Es hat den Anschein, als ob jemand versucht, Nick's Ehe, seine Karriere und sein Leben zu zerstören. Wer könnte einen Grund dafür haben? Holly? Aber Holly ist Tausende von Meilen entfernt. Oder etwa nicht?"

ALso ich find das Buch super spannend. echt toll.
Kann ich nur empfehlen.
Capesider

Beitrag von Capesider »

Ich lese seit gestern "Der Chirurg von Campodios" von Wolf Serno.
(Das ist der zweit Teil des "Wanderchirurgen".)

"Vitus von Campodios könnte glücklich sein, denn endlich hat er in England seine Verwandten gefunden und kennt das Geheimnis seiner Herkunft. Doch dann fleht ihn sein Großonkel auf dem Totenbett an, nach seiner Enkelin Arlette zu suchen, die er zusammen mit Vitus als Erbin eingesetzt hat. Vitus liebt Arlette, seit er sie das erste Mal gesehen hat, und lässt sich nicht lange bitten. Er ahnt nicht, wie viele Klippen er umsegeln muss, bis er seine große Liebe endlich finden wird."
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Hab eigentlich kein bestimmtes Lieblingsbuch, aber z.B. sehr gut und vor allem zum Totlachen ist Bridget Jones - The Edge Of Reason von Helen Fielding. Es ist die Fortsetzung von Bridget Jones' Diary, das auch sehr gut ist. Kenne beide in Englisch und sie sind super!
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
erik

Beitrag von erik »

Bild
sweetsoulmusic

Beitrag von sweetsoulmusic »

Alex LaGuma - "In The Fog Of The Season's End"

Südafrikanischer Autor,der über die Bürgeraufstände schreibt - sehr bedrückend.
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Nachtschicht von Stephen King
Capesider

Beitrag von Capesider »

"Timeline" von Michael Crichton:

Ein Forscherteam aus Historikern, Architekten und Physikern arbeitet in Frankreich an Ausgrabungen der Burg La Roque. Gesponsert wird ihre Tätigkeit von der amerikanischen High-Tech-Firma ITC. Das Team gerät in helle Aufregung, als ihr Professor von einem Besuch bei ITC nicht mehr zurückkehrt. Allerdings gibt es eine merkwürdige Nachricht in den Unterlagen des Klosters: "Helft mir", datiert vom 7.4.1357 in der Handschrift des Professors.

Nachforschungen bei ITC führen zu einer interessanten Entdeckung: ITC ist es gelungen, Menschen ins 14. Jahrhundert zu transportieren. Ihr Direktor erschließt mit diesen ungeahnten Möglichkeiten neue Märkte im Tourismus-Geschäft. Verreisen kann schließlich jeder, doch wer war jemals in der Vergangenheit und zwar authentisch? Nur mit der Rückkehr in die Gegenwart gibt es noch Schwierigkeiten. Primäre Aufgabe ist, den verschollenen Professor zurückzuholen. Nur wie? Einige unerschrockene Forscher machen sich auf den Weg -- gekleidet in stilgerechtes Outfit.
***************************************************************

Bisher ist das Buch einfach nur sauspannend!! :)
Stx

Beitrag von Stx »

Andreas Eschbach - Eine Billion Dollar
Mariella

Beitrag von Mariella »

Henning Mankell - Wallanders erster Fall
gisi18

Beitrag von gisi18 »

patrick süskind - das parfum

"der große gatsby"
bin ich hier eigentlich die einzige, die momentan liest ?!?*ts ts ts* :wtf:

EDIT by Annika: Doppelpost zusammengeführt!
Capesider

Beitrag von Capesider »

@gisi: *prust*, nein, keine Angst, ich lese auch nach wie vor. Aber da das Forum so lange offline war und ich auch nicht so oft hier war, hab ich auch nichts mehr eingetragen.

Ich lese zur Zeit "Tod im Apothekenhaus" von Wolf Serno:

"Hamburg im 18. Jahrhundert: Eines Nachts wird der Apotheker Teodorus Rapp hinterrücks überfallen und bewusstlos geschlagen. Als er wieder erwacht, sind seine Kleider blutüberströmt. Er eilt in seine Apotheke und entdeckt dort - sich selbst! Wer ist der geheimnisvolle Doppelgänger? Hat er es etwa auf Teodorus’ wertvolle Naturaliensammlung abgesehen, oder stecken andere Motive hinter den rätselhaften Vorgängen?"

Ist bisher wirklich gut.
Rory

Beitrag von Rory »

Ich lese im Moment :Das Erbe von Foxworth Hall von V.C. Andrews.
Es besteht aus 5 Bänden, die alle sehr interessant geschrieben sind (bin jetzt beim letzten).Es geht von Anfang an um eine Familie, welche sozusagen eine Art inzest betrieben hat und damit weiterleben muss. Außerdem geht es natürlich um das große Erbe. Wenn man diese Bücher liest, weis man erst wie skrupellos und grausam manche Menschen sein können, denn als Kinder wird man für drei jahre auf den Dachboden eingesperrt, man bekommt von der Grandma Teer in die Haare, man wird ausgepeitscht und vergewaltigt...Diese Bände enthalten so ziemlich alle grausamkeiten und sind sehr psychotisch...nichts für schwache nerven, nur zu empfehlen ^^
Stx

Beitrag von Stx »

Andreas Eschbach - Eine Billion Dollar
Stellar

Beitrag von Stellar »

@Rory
Die 5 Bücher von V.C. Andrews hab ich mal vor Jahren gelesen (und noch andere von ihr) und fand die echt klasse. Am meisten mochte ich Blumen der Nacht.
Rory

Beitrag von Rory »

stimmt ich finde das auch toll =)
ich finde aber das Dornen des Glück irgendwie total ziehend...
Stellar

Beitrag von Stellar »

@Rory
Ja das ist auch gut. Hast du denn schon die 5 alle durchgelesen? Ich hab am Ende bei Blumen der Nacht schon voll den Hass auf die Mutter bekommen, wie kann man sowas mit den Kindern machen...
Antworten

Zurück zu „Literatur“