Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 07/08
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Eigentlich Schade das er geht, er war für Werder ein wichtiger Spieler. Aber wenn er jetzt geht, dann werden sich die Bremer nach einem guten Ersatz umsehen. Und wie ich weiß, bekommen die Bremer jetzt nur für die Qualifikation für die Champions League 15 millionen €. Und dafür kann man sich, einen guten Spieler noch holen.aceman hat geschrieben:Quelle: http://www.werder-online.de/aktuelles/n ... p?id=11401Schulz erhält Freigabe für Transfer nach Hannover
Das Spiel gegen Dinamo Zagreb war voraussichtlich die letzte Partie für Christian Schulz im Werder-Trikot. Der 24-Jährige erhielt die Freigabe für den von ihm angestrebten Wechsel zu Hannover 96. Das bestätigte Geschäftsführer Klaus Allofs unmittelbar nach dem Abpfiff der Partie bei Dinamo Zagreb. "Diese Personalie stand ja in den letzten Wochen immer im Raum, jetzt könnte es zu dem Transfer kommen." Christian Schulz sagte am Donnerstagmorgen: "Wir werden noch ein Gespräch führen und dann werde ich mich auf den Weg nach Hannover machen. Ich gehe davon aus, dass ich schon am Freitag mit meiner neuen Mannschaft trainiere." Bis der Transfer perfekt gemeldet werden kann, müssen jedoch noch einige Formalitäten erledigt werden. Schulz absolviert am Donnerstagnachmittag den sportmedizinischen Test bei den 96ern. Anschließend werden noch die letzten offenen Punkte zwischen den Klubs geklärt.
"Schulle" selbst freut sich auf die neue sportliche Herausforderung, denkt aber auch gern an seine Zeit bei Werder zurück: "Natürlich sind bei mir viele Emotionen im Spiel. Aber ich denke, es wird jeder verstehen, wenn ich nach zwölf Jahren Werder Bremen noch mal etwas anderes machen möchte. Ich bin dem Verein dankbar dafür, dass er mich ziehen lässt."
Das Finale bei Werder hätte sich "Schulle" nicht besser ausmalen können. Er freute sich noch einmal mit seinen Kollegen über den erreichten Erfolg: "Dieses Spiel war eine Super-Sache. Ein Abschied mit so einer tollen Partie, bei der es noch einmal um soviel ging, und aus der Werder erfolgreich hervorgeht, war genau das Richtige", sagte Schulz. Allofs bestätigte anerkennend: "Er hat gut gespielt und sich noch einmal für seinen Verein richtig reingehangen."
Christian Schulz wechselte 1995 im Alter von zwölf Jahren vom TSV Bassum in die Werder-Jugend. Als Profi kam er zu 103 Bundesligaeinsätzen für die Grün-Weißen, in denen er vier Tore erzielte. Darüber hinaus lief er 16 Mal in der Champions Legaue auf (2 Tore), spielte 21 UEFA-Pokal-Partien (1 Tor) und stand drei Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Feld. Seine größten Erfolge feierte er 2004 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals. Zudem wurde er 2006 mit Werder Ligapokal-Sieger.
Nach den zuletzt desolaten Leistungen bin ich froh, dass er uns verlässt. Trotzdem werden einem die "Schuuuuuuuuulz-Rufe" im Stadion fehlen!
ca. 15 Millionen Euro!Rightniceboy5 hat geschrieben:Eigentlich Schade das er geht, er war für Werder ein wichtiger Spieler. Aber wenn er jetzt geht, dann werden sich die Bremer nach einem guten Ersatz umsehen. Und wie ich weiß, bekommen die Bremer jetzt nur für die Qualifikation für die Champions League 15 millionen €. Und dafür kann man sich, einen guten Spieler noch holen.aceman hat geschrieben:Quelle: http://www.werder-online.de/aktuelles/n ... p?id=11401Schulz erhält Freigabe für Transfer nach Hannover
Das Spiel gegen Dinamo Zagreb war voraussichtlich die letzte Partie für Christian Schulz im Werder-Trikot. Der 24-Jährige erhielt die Freigabe für den von ihm angestrebten Wechsel zu Hannover 96. Das bestätigte Geschäftsführer Klaus Allofs unmittelbar nach dem Abpfiff der Partie bei Dinamo Zagreb. "Diese Personalie stand ja in den letzten Wochen immer im Raum, jetzt könnte es zu dem Transfer kommen." Christian Schulz sagte am Donnerstagmorgen: "Wir werden noch ein Gespräch führen und dann werde ich mich auf den Weg nach Hannover machen. Ich gehe davon aus, dass ich schon am Freitag mit meiner neuen Mannschaft trainiere." Bis der Transfer perfekt gemeldet werden kann, müssen jedoch noch einige Formalitäten erledigt werden. Schulz absolviert am Donnerstagnachmittag den sportmedizinischen Test bei den 96ern. Anschließend werden noch die letzten offenen Punkte zwischen den Klubs geklärt.
"Schulle" selbst freut sich auf die neue sportliche Herausforderung, denkt aber auch gern an seine Zeit bei Werder zurück: "Natürlich sind bei mir viele Emotionen im Spiel. Aber ich denke, es wird jeder verstehen, wenn ich nach zwölf Jahren Werder Bremen noch mal etwas anderes machen möchte. Ich bin dem Verein dankbar dafür, dass er mich ziehen lässt."
Das Finale bei Werder hätte sich "Schulle" nicht besser ausmalen können. Er freute sich noch einmal mit seinen Kollegen über den erreichten Erfolg: "Dieses Spiel war eine Super-Sache. Ein Abschied mit so einer tollen Partie, bei der es noch einmal um soviel ging, und aus der Werder erfolgreich hervorgeht, war genau das Richtige", sagte Schulz. Allofs bestätigte anerkennend: "Er hat gut gespielt und sich noch einmal für seinen Verein richtig reingehangen."
Christian Schulz wechselte 1995 im Alter von zwölf Jahren vom TSV Bassum in die Werder-Jugend. Als Profi kam er zu 103 Bundesligaeinsätzen für die Grün-Weißen, in denen er vier Tore erzielte. Darüber hinaus lief er 16 Mal in der Champions Legaue auf (2 Tore), spielte 21 UEFA-Pokal-Partien (1 Tor) und stand drei Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Feld. Seine größten Erfolge feierte er 2004 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals. Zudem wurde er 2006 mit Werder Ligapokal-Sieger.
Nach den zuletzt desolaten Leistungen bin ich froh, dass er uns verlässt. Trotzdem werden einem die "Schuuuuuuuuulz-Rufe" im Stadion fehlen!
Und bei den 15 Millionen ist alles drin!
Fernsehgelder, Bandenwerbung, Zuschauereinnahmen, sonstige Prämien...usw...
Sie wollten ihn ja anfangs nicht gehen lassen, weil Wome verletzt war, dieser hat sich ja jetzt zurückgemeldet, deshalb lassen sie ihn dann auch gehen!
Und Ersatz: Naja, Morgen um 0.00 Uhr läuft die 1.Transferperiode (wie ich das Wort hasse

Ich glaube kaum, dass sich da noch etwas machen lässt!
Auslosung der Championsleague-Gruppenphase:
Leider mit schweren Gegner für die deutschen Mannschaften!
Gruppe A
FC Liverpool
FC Porto
Olympique Marseille
Besiktas Istanbul
Gruppe B
FC Chelsea
FC Valencia
FC Schalke 04
Rosenborg Trondheim
Gruppe C
Real Madrid
Werder Bremen
Lazio Rom
Olympiakos Piräus
Gruppe D
AC Mailand
Benfica Lissabon
Celtic Glasgow
Schachtjor Donetzk
Gruppe E
FC Barcelona
Olympique Lyon
VfB Stuttgart
Glasgow Rangers
Gruppe F
ManU
AS Rom
Sporting Lissabon
Dynamo Kiew
Gruppe G
Inter Mailand
PSV Eindhoven
ZSAK Moskau
Fenerbahce Istanbul
Gruppe H
FC Arsenal
FC Sevilla / AEK Athen
Steaua Bukarest
Slavia Prag
Sind allessamt harte Gegner für die deutschen Teams!
Obwohl auch jede Mannschaft es packen könnte!
Schalke und Stuttgart haben es am schwersten finde ich!
Bremen müsste mit bester Mannschaft das Achtelfinale ohne Wenn und Aber erreichen!
Leider mit schweren Gegner für die deutschen Mannschaften!

Gruppe A
FC Liverpool
FC Porto
Olympique Marseille
Besiktas Istanbul
Gruppe B
FC Chelsea
FC Valencia
FC Schalke 04
Rosenborg Trondheim
Gruppe C
Real Madrid
Werder Bremen
Lazio Rom
Olympiakos Piräus
Gruppe D
AC Mailand
Benfica Lissabon
Celtic Glasgow
Schachtjor Donetzk
Gruppe E
FC Barcelona
Olympique Lyon
VfB Stuttgart
Glasgow Rangers
Gruppe F
ManU
AS Rom
Sporting Lissabon
Dynamo Kiew
Gruppe G
Inter Mailand
PSV Eindhoven
ZSAK Moskau
Fenerbahce Istanbul
Gruppe H
FC Arsenal
FC Sevilla / AEK Athen
Steaua Bukarest
Slavia Prag
Sind allessamt harte Gegner für die deutschen Teams!
Obwohl auch jede Mannschaft es packen könnte!
Schalke und Stuttgart haben es am schwersten finde ich!
Bremen müsste mit bester Mannschaft das Achtelfinale ohne Wenn und Aber erreichen!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Werder Bremen: Du sagst es, das sind wirklich starke Gegner. Werder tut mir sehr leid, aber bei Lazio Rom und Real Madrid ist die Hütte zuhause voll. Ich hoffe sie kommen trotzdem weiter...Sawyer hat geschrieben:Auslosung der Championsleague-Gruppenphase:
Leider mit schweren Gegner für die deutschen Mannschaften!![]()
Gruppe A
FC Liverpool
FC Porto
Olympique Marseille
Besiktas Istanbul
Gruppe B
FC Chelsea
FC Valencia
FC Schalke 04
Rosenborg Trondheim
Gruppe C
Real Madrid
Werder Bremen
Lazio Rom
Olympiakos Piräus
Gruppe D
AC Mailand
Benfica Lissabon
Celtic Glasgow
Schachtjor Donetzk
Gruppe E
FC Barcelona
Olympique Lyon
VfB Stuttgart
Glasgow Rangers
Gruppe F
ManU
AS Rom
Sporting Lissabon
Dynamo Kiew
Gruppe G
Inter Mailand
PSV Eindhoven
ZSAK Moskau
Fenerbahce Istanbul
Gruppe H
FC Arsenal
FC Sevilla / AEK Athen
Steaua Bukarest
Slavia Prag
Sind allessamt harte Gegner für die deutschen Teams!
Obwohl auch jede Mannschaft es packen könnte!
Schalke und Stuttgart haben es am schwersten finde ich!
Bremen müsste mit bester Mannschaft das Achtelfinale ohne Wenn und Aber erreichen!


Schalke Die Schalker haben es auch nicht leichter, mit Valencia und Chelsea. Trondheim ist dagegen leicht, die haben nicht soviele Stars wie Chelsea. Aber man sollte bei den auch vorsichtig sein, da brauch Schalke bei denen auch nur einen schlechten Tag haben.
Stuttgart: Die Schwaben haben auch, schwere Brocken aus dem Weg zu räumen. Gegen Barcelona will keine Mannschaft gerne spielen, Sie sind nicht umsonst in ihrer Liga oben dabei. Lyon ist auch gefährlich, das Spiel sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Glasgow Rangers sind auch branntgefährlich, die haben viele Spieler aus der englischen Liga. Und wie wir wissen sind die englischen Spieler stark, gegen die Schottischen Spitenmannschaften wie Glasgow Rangers und Celtic spielt man ungern.
Einer oder 2 deutsche Mannschaften werden mit Sicherheit ausscheiden.

Also ich finde fast sogar dass Stuttgart es am schwierigsten hat!
Aber sie wollten ja Barcelona oder Madrid, nun haben sie eine Mannschaft bekommen!
Aber dann auch noch Olympique Lyon!
Das ist für mich die stärkste französische Mannschaft!
Die haben Bayern auch schon zwei Mal weggeputzt mit 3:0 und 3:1 zu Zeiten Elber`s!
Und dann auch noch Clasgow Rangers! Aber der zweite Platz kann sicherlich drin sein!
Die Gegner von Bremen sind sicherlich auch nicht gerade leicht, aber Bremen KANN und MUSS das Achtelfinale erreichen! Real Madrid ist auch nicht mehr das was es einmal war, genauso wie Lazio Rom!
Die Zeiten in denen die Römer-Vereine saugut waren, sind auch schon längst vorbei! Das sind 4 Punkte Pflicht! Und gegen Athen können auch 6 Punkte drin sein! Also auch Platz 2, wenn nicht sogar Platz 1 wenn Madrid patzt!
Aber sie wollten ja Barcelona oder Madrid, nun haben sie eine Mannschaft bekommen!
Aber dann auch noch Olympique Lyon!
Das ist für mich die stärkste französische Mannschaft!
Die haben Bayern auch schon zwei Mal weggeputzt mit 3:0 und 3:1 zu Zeiten Elber`s!

Und dann auch noch Clasgow Rangers! Aber der zweite Platz kann sicherlich drin sein!
Die Gegner von Bremen sind sicherlich auch nicht gerade leicht, aber Bremen KANN und MUSS das Achtelfinale erreichen! Real Madrid ist auch nicht mehr das was es einmal war, genauso wie Lazio Rom!
Die Zeiten in denen die Römer-Vereine saugut waren, sind auch schon längst vorbei! Das sind 4 Punkte Pflicht! Und gegen Athen können auch 6 Punkte drin sein! Also auch Platz 2, wenn nicht sogar Platz 1 wenn Madrid patzt!
Schalke und Stuttgart räume ich allerhöchstens Außenseiter-Chancen ein. Aber es ist verdammt wichtig für den dt. Fussball, dass ZWEI Teams weiterkommen und so lange wie möglich im Geschäft bleiben.
Werder rechne ich die besten Chancen ein. Gegen Lazio und Piräus sollten insg. min. 8 Punkte drin sein. Gegen Real ist man natürlich Außenseiter, aber bei einer Leistung wie letzte Saison gegen Barca oder Chelsea würde man auch Real besiegen können.
Ich denke, dass Werder und evtl. Schalke ins Achtelfinale einziehen können.
Werder rechne ich die besten Chancen ein. Gegen Lazio und Piräus sollten insg. min. 8 Punkte drin sein. Gegen Real ist man natürlich Außenseiter, aber bei einer Leistung wie letzte Saison gegen Barca oder Chelsea würde man auch Real besiegen können.
Ich denke, dass Werder und evtl. Schalke ins Achtelfinale einziehen können.
Ja, das denke ich auch. Und Bremen kann eigentlich auch gegen Real Madrid gewinnen, warum nicht? Zumindest ein Spiel!aceman hat geschrieben:Schalke und Stuttgart räume ich allerhöchstens Außenseiter-Chancen ein. Aber es ist verdammt wichtig für den dt. Fussball, dass ZWEI Teams weiterkommen und so lange wie möglich im Geschäft bleiben.
Werder rechne ich die besten Chancen ein. Gegen Lazio und Piräus sollten insg. min. 8 Punkte drin sein. Gegen Real ist man natürlich Außenseiter, aber bei einer Leistung wie letzte Saison gegen Barca oder Chelsea würde man auch Real besiegen können.
Ich denke, dass Werder und evtl. Schalke ins Achtelfinale einziehen können.
Schalke hat noch eher Chancen als Stuttgart! In der Bundesliga sind ja ganz gut dabei gerade, aber ich denke Lincoln wird Schalke im Endeffekt doch fehlen!
Stuttgart räume ich (leider) keine hohen Chancen auf das Achtelfinale ein!
Bremen hat Athen und Schalke hat Trondheim wo man sagen muss, wenn die beiden Mannschaften weiterkommen wollen müssen sie mindestens 4 Punkte holen, und ich denke, das schaffen sie auch!
Bei Stuttgart kann man das nicht sagen! Bin mir da nicht sicher, dass die gegen die Rangers mindestens 4 oder sogar 6 Punkte holen können! Und Lyon wird von Jahr zu Jahr auch immer stärker! Dass der dritte Gegner Barcelona heißt, kann aber vielleicht für einen starken Motivationsschub hervorrufen!
Ich erinnere diejenigen von euch, die es vielleicht schon vergessen haben, gegen Manchester United (damals auch 11 Weltklasse-Spieler) hat man 2:1 gewonnen!
Warten wir es ab! Bin aufjedenfall gespannt!
Und auch bin ich gespannt, welche Spiele auf SAT.1 übertragen werden!
Naja die Zuschauereinnahmen sind gesichert wenigstens!Sandraa hat geschrieben:Ei, Ei, Ei...ich hätte ausrasten können. War gerade in nem Sportgeschäft drin weil ich es umbedingt sehen wollte. Arg, armes Stuttgart. Und die haben sich doch glatt gefreut!Oh man, aber ehrlich gesagt glaub ich das alle zieeemlich schnell ausscheiden. Ach wie spaßig.
Und ca. 15 Millionen Euro sind drin

Gerade in nem Sportgeschäft?

Haben jetzt auch schon Sportgeschäfte so lange offen?!
Naja, egal!
Hamburg führt gerade 3:0!
Das Spiel geht noch 1 Minute + Nachspielzeit!
Also müssten die Hamburger nach dem Hinspiel weiterkommen!

Am Freitag um 13.00 Uhr wird die 1.Runde im Uefa-Cup ausgelost!
Quelle: http://www.werder-online.de/aktuelles/n ... p?id=11419Werder verpflichtet Sebastian Boenisch bis 2011
Werder Bremen hat kurz vor dem Ende der Transfer-Periode noch einen Spieler verpflichtet. Die Grün-Weißen sicherten sich am Freitagmorgen die Dienste des deutschen U 21-Nationalspielers Sebastian Boenisch vom Bundesliga-Konkurrenten FC Schalke 04. Der 20-Jährige unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag bis zum 30.06.2011.
"Wir sind froh, dass wir diesen Transfer noch hinbekommen haben. Heute bis 12 Uhr musste er auf der Transferliste stehen. Wir hatten uns schon länger mit ihm beschäftigt", sagte Geschäftsführer Klaus Allofs und schob die Gründe für die Bremer Hartnäckigkeit nach: "Er wird eine echte Verstärkung sein und die Qualität unseres Kaders erhöhen. In der Bundesliga durfte er sich noch nicht so zeigen, aber in der U 21-Nationalmannschaft war er richtig überzeugend. Wir denken, dass er auch Perspektiven für die A-Nationalmannschaft hat."
Cheftrainer Thomas Schaaf teilt die Ansichten: "Er hat schon als junger Spieler mit seiner Dynamik und seinem Mut auf sich aufmerksam gemacht. Er ist sehr vielseitig einsetzbar, soll aber vor allem auf der linken Außenbahn oder im Mittelfeld agieren."
Sebastian Boenisch freute sich über die hohe Wertschätzung der sportlichen Leitung: "Danke, dass der Transfer noch geklappt hat. Ich schätze es sehr, dass ich beim Manager und dem Trainer so großes Vertrauen genieße und möchte das mit harter Arbeit rechtfertigen. Ich freue mich riesig auf Werder und möchte gleich anschließend im Training Gas geben." Seine sportlichen Vorzüge sieht Boenisch "im Spiel von hinten heraus. Da kann ich mit Tempo-Vorstößen meine Stärken am besten ausspielen. Ich kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite spielen."
Boenisch verriet, dass der Wechsel nach Bremen sein zweiter Anlauf war, an die Weser zu kommen. "Werder wollte mich schon früher verpflichten, aber im Sommer hatte ich dann doch bei Schalke bis 2010 verlängert. Doch dann sind Dinge passiert, die nicht so schön waren, und die mich bewogen haben, hier meine zweite Chance bei Werder zu nutzen." Dennoch verlässt der Neu-Werderaner seinen Ex-Klub ohne Ärger. "Es ging zwar alles sehr schnell, so dass ich mich nicht von der Mannschaft verabschieden konnte, aber das hole ich auf jeden Fall nach. Mein Verhältnis zu Schalke ist immer noch gut. Wir haben alles intern geregelt."
Sebastian Boenisch wechselte 2003 mit 16 Jahren von Rot-Weiß Oberhausen zu Schalke 04. Der 1,91 Meter große Defensivspieler, der bei Werder die Rückennummer 2 tragen wird, wurde 2006 mit der Schalker U 19-Mannschaft Deutscher Meister. Er absolvierte für die Königsblauen neun Bundesligaspiele und einen Europapokaleinsatz.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Wir drücken allen deutschen Mannschaften in der Champions League die Daumen. Leicht wird es nicht, wenn man den Pott gewinnen will.Sawyer hat geschrieben:Immer optimistisch, so gefällt mir das!Phalanxxx hat geschrieben:Der einzigen Mannschaft, der ich Chancen auf ein Weiterkommen einräume ist Bremen. Und das auch nur falls sie bis dahin ihre Abwehrprobleme in den Griff bekommen.
Wenigstens gibt's dann auch mal attraktiven CL-Fußball im Fernsehen.

Heute wurde die 1. Runde des UEFA-Cups ausgelost und den vier deutschen Mannschaften die am Wettebwerb teilnehmen haben folgenden Gegner zugelost bekommen...:
FC Bayern München - Belenenses Lissabon (Portugal)
Bayer Leverkusen - Uniao Leiria (Portugal)
Hamburger SV - Litex Lovech (Bulgarien)
1. FC Nürnberg - Rapid Bukarest (Rumänien)
FC Bayern München - Belenenses Lissabon (Portugal)
Bayer Leverkusen - Uniao Leiria (Portugal)
Hamburger SV - Litex Lovech (Bulgarien)
1. FC Nürnberg - Rapid Bukarest (Rumänien)
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Bayern München: Belenenses Lissabon muss man schlagen, sonst spricht man in München wieder von einer KrisebigW hat geschrieben:Heute wurde die 1. Runde des UEFA-Cups ausgelost und den vier deutschen Mannschaften die am Wettebwerb teilnehmen haben folgenden Gegner zugelost bekommen...:
FC Bayern München - Belenenses Lissabon (Portugal)
Bayer Leverkusen - Uniao Leiria (Portugal)
Hamburger SV - Litex Lovech (Bulgarien)
1. FC Nürnberg - Rapid Bukarest (Rumänien)


Leverkusen: Leiria müsste für Bayer auch kein Problem werden, aber gegen unbekannte Mannschften ist es immer schwer zu spielen.
Hamburg Lovech ist auch keine übermannschaft wovor man angst haben müsste. Aber man sollte sie auf keinen Fall unterschätzen sonst erleben die Hamburger eine Überraschung.

Nürnberg: Könnte es schwerer mit Bukarest haben. Aber Nürnberg hat auch starke Spieler die viel in einem Spiel ausgleichen können.
Meine Meinung zu der Auslosung, alle deutschen Gegner kann man besiegen. Aber leicht werden sie den deutschen Vertretern, es nicht machen das steht schon mal fest.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 31.08.2007, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
bigW hat geschrieben:Heute wurde die 1. Runde des UEFA-Cups ausgelost und den vier deutschen Mannschaften die am Wettebwerb teilnehmen haben folgenden Gegner zugelost bekommen...:
FC Bayern München - Belenenses Lissabon (Portugal)
Bayer Leverkusen - Uniao Leiria (Portugal)
Hamburger SV - Litex Lovech (Bulgarien)
1. FC Nürnberg - Rapid Bukarest (Rumänien)
naja, Nürnberg hat es am schwersten drauf!

Ansonsten müssten die drei ersten Mannschaften ,,locker`` weiterkommen! Aber Nürnberg kann das auch schaffen!
Wenn Bayern ausscheidet, laufe ich als Flitzer im Stadion

- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln