So much more than music - Singer/Songwriter Topic!

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Sum

Beitrag von Sum »

Zu Missy:

Ich hab mir die Songs mal angehört und ich finds auch sehr schön. Mir gefällt, dass man ihre Stimme deutlich und klar hören kann. Es ist nicht so viel Hintergrundmusik, das gefällt mir persönlich immer gut. Ich hab mir auch die Fotos angesehen, sie hat einen recht aussergewöhnlichen Stil. Sie hat sowas Unschuldiges, Unverdorbenes, Kindliches. Und ne tolle Ausstrahlung hat sie auch.
Einfach mal auf die Seite gehen und anhören!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Hab mal wieder ne Empfehlung für euch:

Sarah Brendel - One day recordings
Bild

Neun Titel, (fast) alle an einem Tag im Studio aufgenommen - als Verkürzung der Wartezeit auf eines neues Album quasi. Gewohnt gute Si/So-Kost aus Deutschland. Die Frau hat unheimlich Talent! TIPP!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Und wieder ich... :-)

Sarah McLachlan hat ja dieses Jahr zwei Alben rausgebracht.
Die Komplett-Version des Live-Albums "Mirrorball" und das Weihnachtsalbum "Wintersong".

BildBild

Ihre Songs live zu hören, ist natürlich wundervoll und sorgt gerne mal für Gänsehaut.
Auch toll sind aber die Weihnachtslieder. Neue Songs kombiniert sie trickreich mit altbekannten Passagen, die alten Weihnachtsklassiker arrangiert sie ganz neu und anders, aber dennoch (oder gerade deshalb) total stimmungsvoll. Stimmlich gibts die gewohnte Sarah, die aber auch mal nach Imogen Heap oder Moya Brennan klingen kann.

Hat jemand eins der Alben oder beide?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

Schnupfen hat geschrieben:Hat jemand eins der Alben oder beide?
Mirrorball:The Complete Concert bietet nicht viel neues.
Die, die MB noch nicht haben können sich MB:TCC zulegen; die, die es schon haben sollten sich das Geld aber sparen.



Und wenn man sich ein Weihnachtsalbum zulegen will, sollte man sich lieber diesen beiden hier widmen:

Bild Bild


Gruß
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

*push*

Leute, ich bin gestern auf Gold gestoßen! :)
Dank einer Freundin und MySpace, kann ich nun "The Next Big Thing" verkünden:

Jack Savoretti

Also, wenn DER Kerl nicht ganz groß rauskommt, dann läuft da irgendetwas gewaltig falsch. Wunderschöne, sogar radiotaugliche Musik von einem sensiblen (und extrem gutaussehenden ;) ) Engländer mit italienischem Einschlag. Man könnte jetzt natürlich Vergleiche zu allen möglichen bekannten und unbekannten Singer-Songwritern anstellen, man könnte (und SOLLTE) aber auch einfach nur selbst reinhören und sich überzeugen lassen.

Wem die Songs auf seiner MySpace-Seite Lust auf mehr machen, der sollte seiner offiziellen Homepage dringend einen Besuch abstatten! Da gibt es nämlich noch einen Music-Player mit Schnipsel von seinem Debüt-Album, das voraussichtlich (leider :() erst im März erscheinen soll.
Bild
Mariella

Beitrag von Mariella »

Dawson Leery hat geschrieben: Und wenn man sich ein Weihnachtsalbum zulegen will, sollte man sich lieber diesen beiden hier widmen:

Bild anzeigen
Das ist wirklich super, lief bei uns an Weihnachten hoch und runter. Kannst du auch das andere Album vom Vince Guaraldi Trio empfehlen? Da hatte ich noch keine Gelegenheit reinzuhören.
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

Mariella hat geschrieben:Kannst du auch das andere Album vom Vince Guaraldi Trio empfehlen? Da hatte ich noch keine Gelegenheit reinzuhören.
Guaraldi hat über 20 Alben gemacht, aber wenn mit "das andere Album" das 64er A Boy Named Charlie Brown gemeint ist, dann kann ich es natürlich empfehlen.
Kommt zwar nicht ganz an A Charlie Brown Christmas ran, aber wie viele Alben dieser Art tun das schon?!


Gruß
Mariella

Beitrag von Mariella »

Genau, das meinte ich. Bei Amazon hat mir die Suche nämlich nur die beiden Alben vom Vince Guaraldi Trio gefunden.

Werde ich mir wohl zulegen, ich kann ja schlecht das Jahr über die Weihnachts-CD hören ;)
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Da ich heute mal wieder durch Zufall auf einen gaaaanz tollen Singer/Songwriter gestoßen bin, dachte ich mir, ich hole diesen tollen Thread mal wieder hoch. ;)

Meine neueste Entdeckung:
Lesli

Ein Schwede. Mit Gitarre und ein wenig Streicherbegleitung im Hintergrund. Mit einer recht ungewöhnlichen Stimme, die wahrscheinlich die einen lieben, die anderen hassen werden. Ich gehöre eindeutig zur ersten Fraktion. :D

Reinhören! :)
Bild
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Kennt hier zufällig jemand den schwedischen Singer/Songwriter Kristofer Aström? Hab nämlich gestern entdeckt, dass ein Großteil seiner Alben bei Amazon gerade auf 5 Euro reduziert sind. Und nu kann ich mich nicht entscheiden, welche ich kaufen soll... :D
Bild
Mariella

Beitrag von Mariella »

Kenne ihn schon, aber über meinen Amazon-Wunschzettel sind seine Alben bei mir auch leider nicht rausgekommen. Aber dann muss ich da direkt mal schauen!
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

*push*

Darf ich vorstellen? Das uneheliche Kind von Damien Rice und Conor Oberst: :D
Ali Whitton

Ernsthaft. Wer DR und/oder Bright Eyes mag, der wird den guten Ali LIEBEN! Noch mehr Hör-Samples vom bald erscheinenden Album gibt es HIER.
Bild
LadyGodiva

Beitrag von LadyGodiva »

Meine neuste Entdeckung am heutigen Tage:

David Berkeley

Wundervolle eingängliche Melodien, beeindruckende Texte und auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Wie jemand schon vor einiger Zeit schrieb:
Imagine a road trip in Nick Drake’s old car, give Ryan Adams a seat, Grant-Lee Phillips is there, maybe Beck has the wheel and Joni Mitchell is giving directions. The music they’d listen to would be pretty close to the music of David Berkeley. His voice is warm like a tumbler of bourbon.
Quelle



Und noch eine wunderbare Band aus den USA:

Beirut

machen nicht unbedingt Singer/Songwriter Musik, aber der Balkan-Blues zieht einen in den Bann. Eher die Musik der Kategorie mögen/ nicht mögen. Es polarisiert schon gewaltig.
Anspieltipp: Postcards from Italy
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

So, ich rühr mal wieder die Werbetrommel. ;)

Heute im Angebot: Alexi Murdoch :D

Bild

Es mag ja vielleicht daran liegen, dass sein ganz und gar wundervolles Album Time Without Consequence hierzulande bislang nur als Import und/oder über iTunes erhältlich ist, aber mir ist trotzdem absolut schleierhaft, wie den Herren hier anscheinend nur so wenige zu kennen scheinen. Dabei wurden "Orange Sky" und eine handvoll seiner anderen Songs schon in OC California, Prison Break, Dr. House, Ugly Betty und auch Zach Braffs "Garden State" gespielt. Da frag ich mich so langsam in wie vielen Serien und Filmen seine Musik NOCH gespielt werden muss, bis ihm endlich die Aufmerksamkeit geschenkt wird, die er verdient.

Unglaublich schöne und warme Stimme, wunderwundervolles Gitarrenspiel... was will man mehr?

Wer noch nie was von ihm gehört hat oder MEHR von ihm hören will:
MySpace-Seite mit vier Songs vom Album
Homepage mit weiteren Songs zum Anhören (inklusive meinem momentanen Favorite "Breathe")
Radio-Session zum freien Download

Wer danach immer noch nicht genug hat: YouTube hat auch noch eine ganze Menge toller Sachen zu bieten. :)
Bild
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re:

Beitrag von Schnupfen »

Ein Jahr Ruhe in diesem Thread - geht ja gar nicht...

Also, mal wieder ein Tipp:

Sarah Brendel – Early morninghours

Bild

Nach zwei Alben und zwei EPs endlich was Neues. Eine Si/So aus Deutschland, auf die ich in diesem Thread auch schon zwei Mal hingewiesen habe. Künstlerisch ihr bestes, reifstes Album. Intensiv und vielseitig. Acousticfolk, verspielte Klavierparts, Countrybeats, Experimente mit Casiosounds, Orgel und Akkordeon, Voice Effekte... Melancholisch, träumerisch, warm, atmosphärisch.
Beim Hören fielen mir Namen wie Aimee Mann, Jon Foreman, Martha Wainwright, KT Tunstall, Sixpence None The Richer, Feist und Arcade Fire ein...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: So much more than music - Singer/Songwriter Topic!

Beitrag von ForVanAngel »

Empfehlen kann ich auch diese beiden Damen:

Kimya Dawson: Sie hat mehrere Lieder auf dem Juno Soundtrack gesungen. Musikstil "Anti-Folk", Gitarre+Gesang, allerdings mit gewöhungsbedürftigem Gesang. Sie war vor ihrer Solokarriere beim Projekt "Moldy Peaches", zusammen mit einem gewissen Adam Green. ;)

Ani DiFranco: Die Amerikanerin hat schon etliche Alben veröffentlicht, fällt auch in den Bereich Falk/Alternativ. Ähnlicher Stil wie Kimya, die Lieder klingen anfangs zwar sperrig, gehen aber durch die außergewöhlichen Rhythmen gut ins Ohr. Ihre Stimme gefällt mir gut, hab das Album "Dilate", das ist mir aber leider zu alternativ, gefällt mir nur teilweise.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: So much more than music - Singer/Songwriter Topic!

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:Ani DiFranco: Die Amerikanerin hat schon etliche Alben veröffentlicht, fällt auch in den Bereich Falk/Alternativ. Ähnlicher Stil wie Kimya, die Lieder klingen anfangs zwar sperrig, gehen aber durch die außergewöhlichen Rhythmen gut ins Ohr. Ihre Stimme gefällt mir gut, hab das Album "Dilate", das ist mir aber leider zu alternativ, gefällt mir nur teilweise.
Von Ani kenn ich bisher nur "Wishin & hopin" - und das ist nicht gerade "sperrig"... ;-) Ausnahme?



Hab mal wieder was Neues:

Kendall Payne – Paper skin
Bild

Erinnert an Tori Amos, Sarah McLachlan, Sixpence None The Richer oder Nichole Nordeman. Ruhiger als ihre ersten zwei Alben. Leicht folkig und etwas Klavier-orientierter. Dass wieder ein Song in „Grey’s Anatomy“ lief, spricht ja auch für sich… ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: So much more than music - Singer/Songwriter Topic!

Beitrag von Lin@ »

Ooh là là! Es gibt eine neue 60minütige(!) EP von Sufjan Stevens! Für 5 Dollar zum Download, für lau zum Streamen. Und hach, was ist das schön, endlich eine (bzw. sogar zwei!) Studio-Version(en) von "All Delighted People" zu haben... :) :up:
Bild
TheOCPudding

Re: So much more than music - Singer/Songwriter Topic!

Beitrag von TheOCPudding »

Marcus Foster EP ist draußen. Lege ich jedem wärmstens ans Herz!

Hier auch ein gratis Download zu dem Titelsong "Tumble Down"
http://soundcloud.com/stayloose/marcus- ... -down-free
Antworten

Zurück zu „Musik“