Eure Meinung zu #3.01 Einer gegen alle
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #3.01 Einer gegen alle
Nachdem sich House von seinen Schussverletzungen erholt hat, arbeitet er fieberhaft an zwei Fällen gleichzeitig: An dem eines gelähmten Mannes, welcher mit seinem Rollstuhl in einen Swimming Pool gefahren ist, und an dem einer Frau, die sich nach ihrer Yoga-Stunde plötzlich nicht mehr bewegen kann...
mehr
Wie hat euch der Staffelauftakt gefallen?
mehr
Wie hat euch der Staffelauftakt gefallen?
Zuletzt geändert von Maret am 11.09.2007, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ziemlich gelungener Staffelauftakt.
Bin sehr zufrieden.
Der "neue" House gefällt mir schon mal sehr gut, obwohl ich den alten doch sehr vermisse. Aber ich gehe davon aus, dass wir den mürrischen und sarkastischen House bald wieder sehen werden.
Super lustig fand ich am Anfang, als House ins Zimmer zu seinem Team kommt und Chase ihm in "aller Freundschaft" an die Schulter knufft. Wie alle da geguckt haben.
Der Fall um die Frau war jetzt nicht sonderlich interessant, obwohl da doch ein wenig der alte House durch geblitzt hat, als er der Frau das Feuer unter den Fuß gehalten und sie mit der Spritze "bedroht" hat.
Dafür war der andere Fall schon besser. Obwohl da eigentlich auch nicht der Fall an sich, sonder House verhalten interessant war.
Ich hatte den Eindruck, dass er diesem Mann, der sich nicht selbst ausdrücken kann, ein wenig von seinem Glück abgeben und ihm auch die Schmerzen ersparen wollte die er nun nicht mehr erleiden muss.
Auch wenn Wilson was anderes behauptet hat, so bin ich doch davon überzeugt das House es auf seine Art ehrlich gemeint hat.
Tjaaa, Wilson, bin ein wenig enttäuscht von ihm. Es kam mir ja fast so vor als würde er ihm ausreden wollen glücklich und zufrieden zu sein. Klar, wer House kennt kann sich das auch nur schwerlich vorstellen, aber dennoch wäre es doch möglich gewesen, und sich als Freund da so entgegen zu stellen.
Und das sich House am Ende das Rezept für Vicodin besorgt hat, damit hatte Wilson doch gerechnet (oder fossiert?), da er House ja mehr oder wneiger gezeigt hat wo er sein Heftchen aufbewahrt. Kam mir schon sehr gestellt vor von Wilson.
Klasse fand ich auch die Gespräche zwischen Cameron und House.
House: "Ich bin kein Krüppel mehr, deswegen bin ich nicht mehr interessant für sie!"
Cameron: "Sie sind noch nicht gesund!" (Was man eindeutig als zweideutig verstehen kann)
Oder als House nicht hören wollte was Cameron zu sagen hatte und meinte: "Ich kann auch das hier" und in eine andere Richtig guckt, sie schaut hinterher und er läuft wie ein kleines Kidn davon. Aber wie, ich hab so gelacht.
Genauso wie er in das Zimmer der Patientin "rutscht", die Arme ausbreitet und fröhlich fragt: "Was ist hier los?"
Da musste sogar Foreman schmunzeln.
Cuddy gefällt mir einfach super. Aber immer schon.
Sie hat sich diese Folge ja doch sehr für House eingesetzt und sich gefreut das er wieder da ist und versucht es ihm so einfach wie möglich zu machen. Das sie ihm am Ende doch vertraut und dem Mann die Spritze gibt fand ich super, und ihre Rührung als es funktioniert hat hat mich total berührt.
Einerseits kann ich verstehen warum Wilson nicht will das House es erfährt (damit er nicht übermütig wird usw) aber auf der anderen Seite ist er sein Freund (!), und gerade da müsste Wilson wissen wie sehr es House runter zieht wenn er mal einen Fall nicht schafft. Auch wenn er es nicht zu geben würde, aber es nagt doch sehr an ihm, da ihm trotz allem die Patienten am Herzen liegen.
Bin gespannt wie das weiter geht; könnte mir vorstellen das Cuddy das schlechte Gewissen zu sehr plagt und sie sich irgendwann verplappert.
Genauso gespannt bin ich, ob House das Vicodin wirklich genommen hat und wie es damit weiter geht, und ob die Schmerzen wirklich zurück kehren und in welchem Umfang dann.
Ach ja, kann mir nicht vorstellen das House das Vicodin gar nicht mehr "braucht", nicht wegen des Beines, sonder wegen seiner Sucht. Denn süchtig war er ja, und man hat ja gesehen wie schwer ihm der Entzug einmal gefallen ist. Oder war das wenn auch alles in den zwei Monaten?
Wie gesagt, der Staffelauftakt hat mir gut gefallen und ich freue mich auf jede weitere Episode
Bin sehr zufrieden.
Der "neue" House gefällt mir schon mal sehr gut, obwohl ich den alten doch sehr vermisse. Aber ich gehe davon aus, dass wir den mürrischen und sarkastischen House bald wieder sehen werden.
Super lustig fand ich am Anfang, als House ins Zimmer zu seinem Team kommt und Chase ihm in "aller Freundschaft" an die Schulter knufft. Wie alle da geguckt haben.

Der Fall um die Frau war jetzt nicht sonderlich interessant, obwohl da doch ein wenig der alte House durch geblitzt hat, als er der Frau das Feuer unter den Fuß gehalten und sie mit der Spritze "bedroht" hat.
Dafür war der andere Fall schon besser. Obwohl da eigentlich auch nicht der Fall an sich, sonder House verhalten interessant war.
Ich hatte den Eindruck, dass er diesem Mann, der sich nicht selbst ausdrücken kann, ein wenig von seinem Glück abgeben und ihm auch die Schmerzen ersparen wollte die er nun nicht mehr erleiden muss.
Auch wenn Wilson was anderes behauptet hat, so bin ich doch davon überzeugt das House es auf seine Art ehrlich gemeint hat.
Tjaaa, Wilson, bin ein wenig enttäuscht von ihm. Es kam mir ja fast so vor als würde er ihm ausreden wollen glücklich und zufrieden zu sein. Klar, wer House kennt kann sich das auch nur schwerlich vorstellen, aber dennoch wäre es doch möglich gewesen, und sich als Freund da so entgegen zu stellen.
Und das sich House am Ende das Rezept für Vicodin besorgt hat, damit hatte Wilson doch gerechnet (oder fossiert?), da er House ja mehr oder wneiger gezeigt hat wo er sein Heftchen aufbewahrt. Kam mir schon sehr gestellt vor von Wilson.
Klasse fand ich auch die Gespräche zwischen Cameron und House.
House: "Ich bin kein Krüppel mehr, deswegen bin ich nicht mehr interessant für sie!"
Cameron: "Sie sind noch nicht gesund!" (Was man eindeutig als zweideutig verstehen kann)
Oder als House nicht hören wollte was Cameron zu sagen hatte und meinte: "Ich kann auch das hier" und in eine andere Richtig guckt, sie schaut hinterher und er läuft wie ein kleines Kidn davon. Aber wie, ich hab so gelacht.
Genauso wie er in das Zimmer der Patientin "rutscht", die Arme ausbreitet und fröhlich fragt: "Was ist hier los?"
Da musste sogar Foreman schmunzeln.
Cuddy gefällt mir einfach super. Aber immer schon.
Sie hat sich diese Folge ja doch sehr für House eingesetzt und sich gefreut das er wieder da ist und versucht es ihm so einfach wie möglich zu machen. Das sie ihm am Ende doch vertraut und dem Mann die Spritze gibt fand ich super, und ihre Rührung als es funktioniert hat hat mich total berührt.
Einerseits kann ich verstehen warum Wilson nicht will das House es erfährt (damit er nicht übermütig wird usw) aber auf der anderen Seite ist er sein Freund (!), und gerade da müsste Wilson wissen wie sehr es House runter zieht wenn er mal einen Fall nicht schafft. Auch wenn er es nicht zu geben würde, aber es nagt doch sehr an ihm, da ihm trotz allem die Patienten am Herzen liegen.
Bin gespannt wie das weiter geht; könnte mir vorstellen das Cuddy das schlechte Gewissen zu sehr plagt und sie sich irgendwann verplappert.
Genauso gespannt bin ich, ob House das Vicodin wirklich genommen hat und wie es damit weiter geht, und ob die Schmerzen wirklich zurück kehren und in welchem Umfang dann.
Ach ja, kann mir nicht vorstellen das House das Vicodin gar nicht mehr "braucht", nicht wegen des Beines, sonder wegen seiner Sucht. Denn süchtig war er ja, und man hat ja gesehen wie schwer ihm der Entzug einmal gefallen ist. Oder war das wenn auch alles in den zwei Monaten?
Wie gesagt, der Staffelauftakt hat mir gut gefallen und ich freue mich auf jede weitere Episode

Jaaaa, endlich
.
So..erstmal die guten Sachen:
House joggt. Und er skatet. Und er ist froh dass er gehen kann.
Es ist sooo lustig gewesen wie Cameron ihm nicht verraten will was mit dem Yoga-Girl ist und er dann wegläuft.
Und House auf dem Skateboard ist einfach total funny:
Oh! I stuck that primo! How rad am I? und Wilson's resignierter Blick ist einfach göttlich...
Lustig war auch die Szene wo House mit der riesigen Nadel vor dem Yoga-Girl steht und sie bedroht
House fragt Cameron nach einem Date (auch diesen Dialog könnte man komplett zitieren
), doch sie lehnt ab und meint nur "You are not healthy...
Das House wider zu Vicodin greift ist schon etwas hart.
Wie werden sehen wie das noch weitergeht.
Ich denke aucxh dass die Tatsache dass House bei dem Fall eigentlich Recht hate auch noch einmal vorkommt.Ich denke nicht dass Cuddy da einfach weiterschweigen kann.
Wilson fand ich diese Folge auch etwas nervig (auch wenn er bei vielem Recht hatte).
Alles in allem eine gute Folge, deren Titel allerdings furchtbar übersetzt wurde (Meaning ~ Einer gegen alle
), und auch einige Stellen war bei der Synchronisation nicht so lustig.
Oh, und geht es nur mir so oder haben sie die Intromusik ein bisschen verändert?!

So..erstmal die guten Sachen:
House joggt. Und er skatet. Und er ist froh dass er gehen kann.
Es ist sooo lustig gewesen wie Cameron ihm nicht verraten will was mit dem Yoga-Girl ist und er dann wegläuft.

Und House auf dem Skateboard ist einfach total funny:
Oh! I stuck that primo! How rad am I? und Wilson's resignierter Blick ist einfach göttlich...
Lustig war auch die Szene wo House mit der riesigen Nadel vor dem Yoga-Girl steht und sie bedroht

House fragt Cameron nach einem Date (auch diesen Dialog könnte man komplett zitieren

Das House wider zu Vicodin greift ist schon etwas hart.
Wie werden sehen wie das noch weitergeht.
Ich denke aucxh dass die Tatsache dass House bei dem Fall eigentlich Recht hate auch noch einmal vorkommt.Ich denke nicht dass Cuddy da einfach weiterschweigen kann.
Wilson fand ich diese Folge auch etwas nervig (auch wenn er bei vielem Recht hatte).
Alles in allem eine gute Folge, deren Titel allerdings furchtbar übersetzt wurde (Meaning ~ Einer gegen alle

Oh, und geht es nur mir so oder haben sie die Intromusik ein bisschen verändert?!
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, ist die Intromusik noch genau die selbe wie in der 2. Staffel. In der 1. Staffel gab es eine andere Intromusik.~FairyFlossLish~ hat geschrieben: Oh, und geht es nur mir so oder haben sie die Intromusik ein bisschen verändert?!
Mir hat dieser Staffelauftakt ingesamt auch sehr gut gefallen. House so ausgelassen zu sehen, war ungewohnt und sehr amüsant, doch ich bin mir sicher, dass es kein Dauerzustand ist, darauf deutet das Ende der Episode ja doch ganz deutlich hin.
Für Wilsons Aktion mit dem Verschweigen habe ich kein Verständnis. Er raubt House damit das Selbstvertrauen und stürzt ihn in Selbstzweifel. House hat schon so viele Menschen geretten und brillante Diagnosen gestellt, wie kann Wilson da behaupten, dass House nur Glück gehabt hätte?! House entscheidet in seinem Beruf über Leben und Tod, da braucht er kein grundlos angeknackstes Selbstbewusstsein. Eigentlich mag ich Wilson, aber dafür könnte ich ihn echt an die Wand klatschen!

Da kann ich Dir nur von ganzem Herzen zustimmen. Wilson ist erst mal unten durch! Wieso "nur Glück gehabt"? Die Lösung des Falles war doch nicht ungewöhnlich, solche plötzlichen Eingebungen hat House doch schon oft gehabt und hat damit Recht gehabt.Maret hat geschrieben:
Für Wilsons Aktion mit dem Verschweigen habe ich kein Verständnis. Er raubt House damit das Selbstvertrauen und stürzt ihn in Selbstzweifel. House hat schon so viele Menschen geretten und brillante Diagnosen gestellt, wie kann Wilson da behaupten, dass House nur Glück gehabt hätte?! House entscheidet in seinem Beruf über Leben und Tod, da braucht er kein grundlos angeknackstes Selbstbewusstsein. Eigentlich mag ich Wilson, aber dafür könnte ich ihn echt an die Wand klatschen!
Sein Selbstbewusstsein haben sie ihm echt geraubt, sonst hätte House nicht Cuddy gefragt: "Kann ich ihn heilen?" voll untypisch. Und dann setzt er sich nicht einfach über Cuddy hinweg, wie er es schon so oft getan hat. House war gut drauf, aber das wird zerredet und ausdiskutiert. Ist doch wohl verständlich, wenn man nach Jahren schmerzfrei ist, dass die Laune dann steigt. Aber wenn House gut drauf ist, ist Wilson als Laienseelenklempner nicht mehr angesagt. Und Wilson ist zurzeit ja eh nicht angesagt - sh. Scheidung ...
Mir hat eigentlich nur House gut gefallen ... OK - zum Schluss auch Cuddy. Alle anderen gingen mir echt auf den Keks.
Schätze House war frustriert und deprimiert und hat deshalb das Vicodin-Rezept gefälscht.
Die Folge war ja mal echt lustig.
Der neue House ist ja gut, aber ob das lange hallten wir?
Geil waren auch immer die Szene wo er durch die gegen gerannt ist oder Skateboard gefahren ist, Begründung weil er es halt kann
Süß ist, wie er mit so einer kindlichen Freunde, die Sachen neu entdeckt.
Der neue House ist ja gut, aber ob das lange hallten wir?
Geil waren auch immer die Szene wo er durch die gegen gerannt ist oder Skateboard gefahren ist, Begründung weil er es halt kann

# Hashtag
Sehr gute Folge, in dem man mal einen anderen House sieht, der zwar keinen Stock mehr braucht aber dennoch nicht seinen Sarkasmus verliert.
Gut fand ich die 'You are not healthy' -Szene und die Skateboard Szene.
Von daher versteh ich Wilson's Standpunkt schon.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich es auch nicht okay finde, wie und vorallem wann Wilson es gemacht hat, weil man ja am Ende gesehen hat, was dieser Selbstzweifel mit House anstellt.
Von daher war der Zeitpunkt, den Wilson gewählt hat um House zu verändern einfach nur schlecht gewählt.
Gut fand ich die 'You are not healthy' -Szene und die Skateboard Szene.
Du musst aber auch beachten, dass House diese Diagnose gestern abend auf keine Beweise stützen konnte. Er hatte eine Idee und wie Cuddy schon meinte, üblicherweise hat es sonst auch Beweise für seine verrückten Ideen. Aber diesmal hatte er nur eine Ahnung. Und was wäre, wenn er das nächste Mal wieder nur eine Ahnung hat und sich denkt, letztes Mal hat es auch geklappt nur das dann der Patient stirbt weil er vielleicht Unrecht hatte?Maret hat geschrieben:Für Wilsons Aktion mit dem Verschweigen habe ich kein Verständnis. Er raubt House damit das Selbstvertrauen und stürzt ihn in Selbstzweifel. House hat schon so viele Menschen geretten und brillante Diagnosen gestellt, wie kann Wilson da behaupten, dass House nur Glück gehabt hätte?! House entscheidet in seinem Beruf über Leben und Tod, da braucht er kein grundlos angeknackstes Selbstbewusstsein. Eigentlich mag ich Wilson, aber dafür könnte ich ihn echt an die Wand klatschen!
Von daher versteh ich Wilson's Standpunkt schon.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich es auch nicht okay finde, wie und vorallem wann Wilson es gemacht hat, weil man ja am Ende gesehen hat, was dieser Selbstzweifel mit House anstellt.
Von daher war der Zeitpunkt, den Wilson gewählt hat um House zu verändern einfach nur schlecht gewählt.
Zuletzt geändert von Reiko-Fan am 05.09.2007, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Also ich fand die Folge mit einigen Abstrichen ein gelungener Staffelstart. Nicht so der Renner waren meiner Meinung nach:
-die plötzliche Heilung der Gelähmten(von keine Augenreaktion zu laufen in einer Minute? naajaa)
-der 2. Fall(lieber mehr vom ersten oder von house's markaberen Sprüchen)
-Chase und Foreman(nicht wirklich präsent gewesen)
Seltsamerweise störte mich Wilson nicht. House hält sich nun mal manchmal für den Größten(was er ja auch irgendwie ist) und der Glaube, unfehlbar zu sein, mach nicht gerade clever. Gut, vllt war es nicht der beste Zeitpunkt, aber insgesamt fand ich seine Reaktion richtig(das mit dem Vicodin macht das ganze ja nicht gerade besser). Eher Cuddy mit ihrem Wechselspiel(Was stört es sie, wenn House seine Forderungen höflich stellt, aber dann die Behandlung selber machen).
Naja, für nen Auftakt nicht schlecht(ist ja oft so, das die erste Folge der neuen Staffel nicht zu den besten gehört), aber das geht besser
!
-die plötzliche Heilung der Gelähmten(von keine Augenreaktion zu laufen in einer Minute? naajaa)
-der 2. Fall(lieber mehr vom ersten oder von house's markaberen Sprüchen)
-Chase und Foreman(nicht wirklich präsent gewesen)
Seltsamerweise störte mich Wilson nicht. House hält sich nun mal manchmal für den Größten(was er ja auch irgendwie ist) und der Glaube, unfehlbar zu sein, mach nicht gerade clever. Gut, vllt war es nicht der beste Zeitpunkt, aber insgesamt fand ich seine Reaktion richtig(das mit dem Vicodin macht das ganze ja nicht gerade besser). Eher Cuddy mit ihrem Wechselspiel(Was stört es sie, wenn House seine Forderungen höflich stellt, aber dann die Behandlung selber machen).
Naja, für nen Auftakt nicht schlecht(ist ja oft so, das die erste Folge der neuen Staffel nicht zu den besten gehört), aber das geht besser



Fand ich auch nicht so optimal.Denise1989 hat geschrieben:Also ich fand die Folge mit einigen Abstrichen ein gelungener Staffelstart. Nicht so der Renner waren meiner Meinung nach:
-die plötzliche Heilung der Gelähmten(von keine Augenreaktion zu laufen in einer Minute? naajaa)
Da hättes nen Rückblich in einer der nächsten Folgen auch getan.
Das mit dem Feuerzeug war doch mal zu lustig ^^-der 2. Fall(lieber mehr vom ersten oder von house's markaberen Sprüchen)
Ausserdem wie er vor Cameron wegläuft und in den Raum "gleitet" : D
Sehe ich auch so, ausserdem hat er genug Ego um so was zu verkraften.Seltsamerweise störte mich Wilson nicht. House hält sich nun mal manchmal für den Größten(was er ja auch irgendwie ist) und der Glaube, unfehlbar zu sein, mach nicht gerade clever.

Gelungener Staffelauftakt, der 4 Punkte wert ist. Grandiose Szenen, wie die mit House in Cuddys Schlafzimmer oder das Jogen und skaten, werden etwas durch den, aus meiner Sicht, leicht nervigen Fall der Woche runtergezogen. Vielleicht kann ich aber auch nur keine 5 Punkte geben, weil mir das fantastische Finale der 1. Staffel, die beste House Folge überhaupt, aus der letzten noch so frisch im Gedächtnis ist.
Ähm..ich glaube du meinst nicht das Finale der 1.Staffel sondern "Drei Beine"RobbieB hat geschrieben:Gelungener Staffelauftakt, der 4 Punkte wert ist. Grandiose Szenen, wie die mit House in Cuddys Schlafzimmer oder das Jogen und skaten, werden etwas durch den, aus meiner Sicht, leicht nervigen Fall der Woche runtergezogen. Vielleicht kann ich aber auch nur keine 5 Punkte geben, weil mir das fantastische Finale der 1. Staffel, die beste House Folge überhaupt, aus der letzten noch so frisch im Gedächtnis ist.

Okay, stimmt, danach kam noch ne Folge. Aber ich meine tatsächlich 3 Beine, hab das immer wie ne Art Staffelfinale im Hinterkopf, obwohl seine Ex-Frau hier ja erst eingeführt wird und ja dann quasi über ihren Mann den Cliffhanger zur 2. bildet.~FairyFlossLish~ hat geschrieben:Ähm..ich glaube du meinst nicht das Finale der 1.Staffel sondern "Drei Beine"RobbieB hat geschrieben:Gelungener Staffelauftakt, der 4 Punkte wert ist. Grandiose Szenen, wie die mit House in Cuddys Schlafzimmer oder das Jogen und skaten, werden etwas durch den, aus meiner Sicht, leicht nervigen Fall der Woche runtergezogen. Vielleicht kann ich aber auch nur keine 5 Punkte geben, weil mir das fantastische Finale der 1. Staffel, die beste House Folge überhaupt, aus der letzten noch so frisch im Gedächtnis ist.