Recommend a Band/an Artist

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Antworten
~Eva~

Recommend a Band/an Artist

Beitrag von ~Eva~ »

Weil ich ja gerne neue Musik entdecke, und meine Entdeckungen auch immer mit anderen musikbegeisterten Menschen teilen möchte, hab ich mir gedacht, ich eröffne diesen Thread.
Denn natürlich kann man durch Myspace-Seiten stöbern oder von Last.fm beraten werden. Aber erstens ist das oft ganz schön zeitaufwendig, und zweitens find ich es immer viel schöner, wenn jemand "persönlich" Musik empfiehlt, und mit Begeisterung davon erzählt.

Also ich hab mir das so vorgestellt, dass wir hier unsere Empfehlungen mit kurzer Beschreibung posten, vielleicht ähnliche Bands oder Musiker angeben (sofern das möglich ist...), und am besten Links zu MySpace, Last.fm, YouTube und Konsorten dranhängen.

Na gut, dann fang ich mal an: (vorerst einmal nur Londänen und Waliser - ich werd ja zurzeit doch relativ stark von der britischen Musik-Szene geprägt. :D )

Dan Smith
Ein Londoner Vollblutmusiker, der sich mithilfe seines Klaviers, seiner Stimme, diversen Percussion- und anderen Instrumenten, aber vor allem mit seinem geliebte Loop-Pedal quasi sein eigenes kleines Orchester aufbaut. Live ziemlich impossant, weil man irgendwie richtig mitfiebert, wie er immer mehr und mehr Stimmen, Melodien und Rhythmen übereinanderlegt, bis es fast keine Steigerung mehr gibt. Außerdem ganz witzige Lyrics in ausgeprägtem Londoner Akzent.
Bei Bandvergleichen und Genrezuordnungen tu ich mir irgendwie schwer - auf seiner Myspace-Seite schreibt er: folk/pop/alternative

Myspace
Anspieltipps: "DICTATOR" find ich am besten, aber ich mag auch die anderen (außer "Ignoring Messages" - etwas langweilig) sehr gerne. "Telegraph Road" ist eine sehr schöne Ballade (einmal ohne Loop-Pedal-Effekt).


Broadcast2000
Wieder ein Londoner (der aber eigentlich aus Devon kommt), auf den ich durch eine Werbung eines britischen Stromanbieters aufmerksam geworden bin. Sein Song "Get Up And Go" wird da nämlich als Hintergrundmusik verwendet. Ich weiß nicht wie ich seine Musik beschreiben soll, es ist irgendwie folkiger Pop mit viel Gitarrengezupfe (klingt jetzt irgendwie negativ, soll es aber gar nicht sein, ich weiß nur nicht wie man das anders nennt ;) ), Glockenspiel, Geigen, und Vocal-Harmonies. Mit der Biografie auf seiner Homepage kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen. (Ist aber etwas länger, darum hier in Spoiler-Tags):
Spoiler
Broadcast 2000 is the creation of Devon born
multi-instrumentalist Joe Steer. On his
debut mini album 'Building Blocks' he combines
cello, double bass, guitar, ukulele, glockenspiel,
banjo, percussion and his own layered vocals.
All written, recorded, mixed and mastered in
the bedroom of his north London flat.

26-year old Steer has been writing songs
since his early teens, "recording on a
tascam four track casette recorder at first",
and has played in a number of different
bands previously. It was only last year,
when long time co-writer and Artisan band
mate Lee Schofield decided to move to Africa
that Joe decided "it might be worth putting
my own record together. I’ve always enjoyed
experimenting with recording just for my own
kicks."

The songs are born firstly by Steer's charming
tenor voice, which has been compared to Sufjan
Stevens and Chris Martin and secondly by the
beautiful arrangements, "although I’ve never
really thought of myself as a vocalist.
I started writing the Broadcast 2000 songs
always thinking I’d just put some vocals on as
a guide, then get a proper singer to sing them
once I was happy with the tune", he explains. The
fact that he has got a musical degree might have
been a help: "I did things like composing for
demodulated traffic noise, to be performed using
multi-speaker 'diffusion' around a concert hall.
Whilst also playing in the university orchestra
and doing all the classical music theory stuff."

Steer's rural origin also had a huge impact on
his musical development: "Growing up the middle
of Devon means you have little else that could
possibly occupy your time apart from music. No
football teams to support, no high street/
shopping centre to hang around in. In fact the
majority of my school buddies were in bands."
Myspace
Anspieltipps: "Get Up And Go" ist wunderschön, aber auch die anderen beiden Songs sind kaum schlechter.
"Get Up And Go - Video" - Geniale Video-Idee, ich hab zuerst total lange gebraucht um dahinter zukommen...
Broadcast2000 Homepage


Los Campesinos!
Zu guter Letzt die Damen und Herren aus Cardiff. Die 7-köpfige Band erinnert mich sehr an "Architecture in Helsinki", obwohl sie doch irgendwie anders klingen. Aber auf jeden Fall gibt es hier auch sehr viele Instrumente und Girl/Boy-Vocals mit Zwischenrufen. Tolle up-beat Musik zum herumtanzen und -hüpfen. Und die Texte erst: Die sind so genial und witzig, die treffen den Nagel oft genau auf den Kopf!(Siehe meine Signatur)
Außerdem sind sie einfach so sympathisch, und nehmen sich selbst nicht zu ernst, wie man hier ganz gut herauslesen kann:
You call yourself the "second-most punk rock band" in the U.K. Who's number one?
Gareth: There's a band called Gallows. Do you know them?
Not yet.
Gareth: They're a band that's getting quite a lot of buzz in the U.K. They're on the Warped Tour here and every piece of press you read about them it's like "They have tattoos - look how punk they are!" We're not going to argue with that but we're pretty punk. I think the gig that really proved to me just how punk we are was in Spain where we had the happy meal toys on stage and mid-song, Tom kicked a happy meal toy across the stage - no regard for health and safety!
:D

Myspace
Anspieltipps: Hmm, alle! ;) Naja, ich glaub die Myspace-Reihenfolge ist schon ganz gut, aber ich würd vielleicht "Death To Los Campesinos!" als erstes anhören.

Youtube-Videos
Los Campesinos! Homepage


So, und jetzt her mit euren Empfehlungen!
Mrs. O

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von Mrs. O »

Oh, guter Thread :)


Rachel Unthank & The Winterset

Sehr tolle Kombination aus Klavier, Streichern und Gesang. Eine wohl wie die Faust auf's Auge passende Beschreibung lautet "a bewitching, dream-like, down-to-earth masterpiece". Eine Mischung aus Folk, leichten Jazzklängen und auch klassischen Einflüssen (vor allem durch das Piano) macht vor allem das Album "The Bairns" zu einer LP, die man rauf und runter hören kann.

MySpace
Anspieltipps: "Sea Song" und "Fareweel Regality"

Wer mehr über die beiden Schwester erfahren möchte: KLICK
wydi

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von wydi »

Porcupine Tree
Schwer zu erklären. Toller, melodiöser, gewöhnungsbedürftiger, englischer Progressive Rock mit vielen Einflüssen halt. *g*

MySpace
Schlodz

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von Schlodz »

The Cat Empire

Australische Band, die eine wilde Mischung aus Rock, Ska, Latin und vielem mehr spielt. Im großen und ganzen eine ziemliche gute Laune und Sommer-Band, wobei sie auch den ein odeer anderen ernsteren Song haben.


MySpace

Anspieltip: Sly, So Many Nights

Video von meinem persönlichen Favoriten - The Chariot
~Eva~

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von ~Eva~ »

ForVanAngel hat geschrieben:TEXTA

Österreichische Hip Hop Band
Hihi, die kommen aus Linz, aus meinem Linz! :D
Bin zwar kein Hip Hop Fan, aber ich schätze und respektiere sie. ;)

Jetzt aber was anderes:
Kann mir jemand dänische Musik empfehlen. Also am besten so in die Indie-Richtung (was ja eigentlich ein sehr schwammiges Genre ist heutzutage).
Eine Freundin von mir geht nämlich nach Kopenhagen studieren, und ich will ihr einen kleinen Musik-Guide zusammenstellen.

Ideen?
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von Lin@ »

~Eva~ hat geschrieben:Jetzt aber was anderes:
Kann mir jemand dänische Musik empfehlen. Also am besten so in die Indie-Richtung (was ja eigentlich ein sehr schwammiges Genre ist heutzutage).
Da kann ich dir Kashmir wärmstens ans Herz legen. Tolle Band!

Ansonsten sind Saybia und Mew auch noch aus Dänemark, die kann ich allerdings nur vom Hörensagen empfehlen, kenne ihre Musik selbst (noch) nicht.

Und - wenn die Färöer Inseln noch als Dänemark durchgehen - natürlich noch meinen geliebten Teitur Lassen. :anbet:


EDIT: Ach ja, The Kissaway Trail sind auch noch Dänen. Neben The National Support von Interpol in Montreux. Muss man da mehr sagen? ;)
Bild
Mrs. O

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von Mrs. O »

Lin@ hat geschrieben:Ansonsten sind Saybia und Mew auch noch aus Dänemark, die kann ich allerdings nur vom Hörensagen empfehlen, kenne ihre Musik selbst (noch) nicht.
Saybia kann ich empfehlen, das "Eyes On The Highway"-Album gefällt mir persönlich sehr gut. Gibt's auch bei iTunes falls du das irgendwie besorgen musst.
~Eva~

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von ~Eva~ »

Oh, danke schon mal euch beiden! Werd mich mal durchhören... :)
Mrs. O

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von Mrs. O »

Neuentdeckung und für gut empfunden: The Cille


Kannst ja mal reinhören falls deine Musiksuche noch aktuell ist :)
DaP3ppa

Re: Recommend a Band/an Artist

Beitrag von DaP3ppa »

Ich hab hier mal eine recht außergewöhnliche Band für euch:

lapslap
Am besten zitiere ich gleich von ihrer MySpace-Seite:
Based in Edinburgh, Scotland, Lapslap emerged from a desire to make well-formed music in realtime using computers and instruments. The group freely combines computer solos with instrumental trios and any combination in between: in one set, instrumentation can range from the purely acoustic piano/sax/horn to the completely electric laptop/laptop/synth. The music draws from traditions ranging from avant-garde classical, free improv/free jazz, through to improvised electroacoustic/glitch. (Quelle: myspace.com/lapslap)
(Es ist eine Edinburgher Band, die Live-Musik machen will, bei der sie INstrumente und Computer benutzt. Sie kombinieren Computer-Solos mit instrumentalen Trios und allem dazwischen...)

Es handelt sich hier also nicht, um eine gewöhnliche Pop-Band sondern eher eine Künstler-Fomation (eine klassisch ausgebildete Pianistin und zwei Komponisten), die Geräusche aus Instrumenten herausholt, die man sich nicht erwartet hätte.
Aber hört am besten selbst:
http://www.myspace.com/lapslap
(Ich persönlich finde "not cheddar but" am besten)
Antworten

Zurück zu „Musik“