Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Moderator: Freckles*
Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Nathan und Haley treffen Vorbereitungen, um nach Barcelona zu ziehen, während Brooke sich mit Julians Reaktion auf Alex' Krise auseinander setzen muss. Quinn unterstützt Clay dabei Nathan als Klienten zurück zu gewinnen, während Dan eine seinem Live-Publikum eine schockierende Nachricht unterbreitet.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung

If you work hard, good things will happen.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Schöner Abschluss für die Winterpause. 
Clay und Quinn, vor allem die Szene im Meer und wie Clay 'seine Liebe gestanden hat', waren einfach nur goldig in dieser Episode. Hatte ja schon Angst, dass man die Tanzszene von Quinn irgendwie verhunst, doch da man es sooooooooo extrem ausgemerzt hat und dadurch extrem überspitzt hat, war es einfach nur herrlich komisch, vor allem Clays Reaktion am Ende.
Nathan, Haley und Jamie waren auch süß zusammen - die Schlacht mit den Tomaten, die Seife im Mund. Wunderbar und Jamie war diesmal nicht nur 'niedliches Beiwerk' für mich. Dass er Dan am Ende verziehen hat, war auch toll, genauso wie Nathans Gang zu seinem Vater. Dan war sowieso mal wieder herrlich in der Episode und ich bin gespannt, wann es ihn wieder nach Tree Hill verschlägt.
Alex hat also überlebt, wir haben noch mal vor Augen geführt, dass Julian ein 'Rettertyp' ist und nun kann ich Brooke 'Misstrauen' noch mehr verstehen als vorher. Finde diese Trennung aber gar nicht so negativ, da ich die beiden zwar wunderbar zusammen finde, aber mir auch noch die wirkliche Erkenntnis aller fehlt, dass sie jeweils "The One" füreinander sind. Das kann man nun gerne während der Trennungsphase wirklich mal ausführlicher behandeln und somit ein für alle Mal klar stellen, dass die beiden füreinander bestimmt sind. Der neue Designer stellt da jetzt überhaupt kein Problem für mich da und das ist auch eher etwas, was ich nicht so dolle finde, außer er ist nicht dafür da, um Brooke 'abzulenken'.
Die kurzen Szenen von Grubbs und Miranda fand ich auch mal wieder nett, und tausend Mal interessanter als den entgültigen Abschied von Skills, wobei ich es im Nachhinein gut finde, dass man seinen Ausstieg doch so langsam vorbereitet hat, wenn auch nicht so ganz interessant, da er eben ein Hauptcharakter war und ich es glaub ich bei einem eventuellen Rerun in ein paar Jahren blöd gefunden hätte, wenn man ihn aufgrund seines Privatlebens einfach mal so von heute auf morgen aus der Serie geschrieben hätte.
Mouth wird dann wahrscheinlich doch noch mal zurückkehren, da Millie sich ja schnell aus dem Staub gemacht hat. Finde ich aber auch mal wieder konsequent, dass sie nicht gleich die Einsicht hatte und gefälllt mir dementsprechend, da nicht einfach nun diese ganze Drogengeschichte unter den Tisch gekehrt wurde, sondern man sie eben (realistisch) angeht.

Clay und Quinn, vor allem die Szene im Meer und wie Clay 'seine Liebe gestanden hat', waren einfach nur goldig in dieser Episode. Hatte ja schon Angst, dass man die Tanzszene von Quinn irgendwie verhunst, doch da man es sooooooooo extrem ausgemerzt hat und dadurch extrem überspitzt hat, war es einfach nur herrlich komisch, vor allem Clays Reaktion am Ende.
Nathan, Haley und Jamie waren auch süß zusammen - die Schlacht mit den Tomaten, die Seife im Mund. Wunderbar und Jamie war diesmal nicht nur 'niedliches Beiwerk' für mich. Dass er Dan am Ende verziehen hat, war auch toll, genauso wie Nathans Gang zu seinem Vater. Dan war sowieso mal wieder herrlich in der Episode und ich bin gespannt, wann es ihn wieder nach Tree Hill verschlägt.
Alex hat also überlebt, wir haben noch mal vor Augen geführt, dass Julian ein 'Rettertyp' ist und nun kann ich Brooke 'Misstrauen' noch mehr verstehen als vorher. Finde diese Trennung aber gar nicht so negativ, da ich die beiden zwar wunderbar zusammen finde, aber mir auch noch die wirkliche Erkenntnis aller fehlt, dass sie jeweils "The One" füreinander sind. Das kann man nun gerne während der Trennungsphase wirklich mal ausführlicher behandeln und somit ein für alle Mal klar stellen, dass die beiden füreinander bestimmt sind. Der neue Designer stellt da jetzt überhaupt kein Problem für mich da und das ist auch eher etwas, was ich nicht so dolle finde, außer er ist nicht dafür da, um Brooke 'abzulenken'.
Die kurzen Szenen von Grubbs und Miranda fand ich auch mal wieder nett, und tausend Mal interessanter als den entgültigen Abschied von Skills, wobei ich es im Nachhinein gut finde, dass man seinen Ausstieg doch so langsam vorbereitet hat, wenn auch nicht so ganz interessant, da er eben ein Hauptcharakter war und ich es glaub ich bei einem eventuellen Rerun in ein paar Jahren blöd gefunden hätte, wenn man ihn aufgrund seines Privatlebens einfach mal so von heute auf morgen aus der Serie geschrieben hätte.
Mouth wird dann wahrscheinlich doch noch mal zurückkehren, da Millie sich ja schnell aus dem Staub gemacht hat. Finde ich aber auch mal wieder konsequent, dass sie nicht gleich die Einsicht hatte und gefälllt mir dementsprechend, da nicht einfach nun diese ganze Drogengeschichte unter den Tisch gekehrt wurde, sondern man sie eben (realistisch) angeht.
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
wow...also ich bin ja allerspätestens seit ende von S6 kein Achso-Riesiger-Fan mehr, die Gründe dafür sind ja auch schon lang und breit diskutiert worden...
Aber diese Folge - hammer!
Endlich ist die Serie wenn auch in ganz anderem und völlig verändertem Format "angekommen" (zumindest bei mir) und hat mich ehrlich berührt.
Dan war natürlich göttlich und sein Verhalten diese Folge lang (vom TV-Live-Auftritt bis hin zum Abschied von Jamie) habe ich ihm komplett abgekauft. Er hat (hoffentlich) endlich eingesehen, was er eigentlich falsch macht und die Schlussszene vor dem Bus mit Nathan und Jamie war einfach nur herzergreifend. Die Scheidung von Rachel und die Vergabe des ganzen eingenommenen Geldes an Wohltätigkeitsorganisationen war einfach nur klug, durchdacht und typisch Dan. Damit ist eine Rachel/Dan-Ehe (vorerst denke ich) Geschichte.
Clay und Quinn waren in dieser Folge einfach nur zum Niederknien, der Auftritt im Stadion, die Szene mit Naley und die Szene am Strand sind mir da so als Highlights im Gedächtnis geblieben. Aber auch die Autofahrt und die Gespräche über Sara waren einfach nur ehrlich und schön. Und ganz ernsthaft, wer möchte nicht von einem gutaussehenden Sportagenten hören, dass er "insanely in love" mit ihr ist?
Bei Alex Selbstmordversuch und den einzelnen Reaktionen hat mich zum allerersten Mal Millies Storyline ernsthaft berührt. Klar war, dass sie die Therapie nicht einfach so durchzieht (siehe Flucht) aber es war doch schon mal ein großer Schritt, dass sie ehrlich war und es sich selbst eingestanden hat ein Problem zu haben. Finde ich gut, auch wenn es dazu eine blutverschmierte Badewanne gebraucht hat um zu kapieren: wenn ich weiter kokse, ende ich auch so...
Brulian vor dem Aus? Ich hoffe zwar nicht, aber nach dieser Folge wäre es in Betracht zu ziehen. Ich finde es zwar gut und richtig von Julian, dass er den Film mit Alex machen will, das gibt ihr bestimmt wieder Lebensmut, aber er hätte zumindestens ihr und Brooke klar machen müssen, dass er trotzdem nur Brooke liebt. Bei Brooke hat er es zumindestens versucht, bei Alex aber nicht. Und dass Brooke zweifelt, finde ich sehr menschlich und eben typisch Brooke. Hierbei finde ich den neuen Designer ganz interessant. Hoffe nur, er wird nicht das männliche Pendant zu Alex.
Toll gefallen haben mir auch Naley und Jamie diese Folge; familienintern (siehe Tomatenschlacht!) und auch ggü Clay und Quinn. Ich hoffe, es ist hier dieser riesige Streit damit aus der Welt und wir können uns anderen "Konflikten" widmen. Mark Schwahn hat uns diesbezüglich ja selten enttäuscht.
Eine absolute Spitzen-Folge mit einem verdammt tollen Abschluss und einer Menge Gefühl. Hut ab, besonders Dans Story hat mich ernsthaft berührt.
Aber diese Folge - hammer!
Endlich ist die Serie wenn auch in ganz anderem und völlig verändertem Format "angekommen" (zumindest bei mir) und hat mich ehrlich berührt.
Dan war natürlich göttlich und sein Verhalten diese Folge lang (vom TV-Live-Auftritt bis hin zum Abschied von Jamie) habe ich ihm komplett abgekauft. Er hat (hoffentlich) endlich eingesehen, was er eigentlich falsch macht und die Schlussszene vor dem Bus mit Nathan und Jamie war einfach nur herzergreifend. Die Scheidung von Rachel und die Vergabe des ganzen eingenommenen Geldes an Wohltätigkeitsorganisationen war einfach nur klug, durchdacht und typisch Dan. Damit ist eine Rachel/Dan-Ehe (vorerst denke ich) Geschichte.
Clay und Quinn waren in dieser Folge einfach nur zum Niederknien, der Auftritt im Stadion, die Szene mit Naley und die Szene am Strand sind mir da so als Highlights im Gedächtnis geblieben. Aber auch die Autofahrt und die Gespräche über Sara waren einfach nur ehrlich und schön. Und ganz ernsthaft, wer möchte nicht von einem gutaussehenden Sportagenten hören, dass er "insanely in love" mit ihr ist?

Bei Alex Selbstmordversuch und den einzelnen Reaktionen hat mich zum allerersten Mal Millies Storyline ernsthaft berührt. Klar war, dass sie die Therapie nicht einfach so durchzieht (siehe Flucht) aber es war doch schon mal ein großer Schritt, dass sie ehrlich war und es sich selbst eingestanden hat ein Problem zu haben. Finde ich gut, auch wenn es dazu eine blutverschmierte Badewanne gebraucht hat um zu kapieren: wenn ich weiter kokse, ende ich auch so...

Brulian vor dem Aus? Ich hoffe zwar nicht, aber nach dieser Folge wäre es in Betracht zu ziehen. Ich finde es zwar gut und richtig von Julian, dass er den Film mit Alex machen will, das gibt ihr bestimmt wieder Lebensmut, aber er hätte zumindestens ihr und Brooke klar machen müssen, dass er trotzdem nur Brooke liebt. Bei Brooke hat er es zumindestens versucht, bei Alex aber nicht. Und dass Brooke zweifelt, finde ich sehr menschlich und eben typisch Brooke. Hierbei finde ich den neuen Designer ganz interessant. Hoffe nur, er wird nicht das männliche Pendant zu Alex.
Toll gefallen haben mir auch Naley und Jamie diese Folge; familienintern (siehe Tomatenschlacht!) und auch ggü Clay und Quinn. Ich hoffe, es ist hier dieser riesige Streit damit aus der Welt und wir können uns anderen "Konflikten" widmen. Mark Schwahn hat uns diesbezüglich ja selten enttäuscht.
Eine absolute Spitzen-Folge mit einem verdammt tollen Abschluss und einer Menge Gefühl. Hut ab, besonders Dans Story hat mich ernsthaft berührt.

Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Schöner Abschluss zur Pause.
Habs zwwar mehr als geahnt dass Clay das noch biegt, aber war sehr gut umgesetzt verbunden mit der Liebeserklärung an Quinn. Wirklich gut gemacht. Dazu konnte sich das sehen lassen was Quinn da bei dem Cheerleader Casting gezeigt hat
Die Szene dann zwischen den beiden am/im Meer auch sehr gut .
Gute Worte von Dan und ein guter Abschluss seiner Serie und auch mit Rachel. Auch dann die Szene am Buss war sehr gut, Nathan wird Dan zwar nie verzeihen aber er hat ihm dafür gedankt dass er ihn bis in die NBA gebracht hat. Schaue immoment wieder von Season 1 an und Dan ist einfach ein sehr interessanter Charakter, so sehr man ihn hasst in vielen Situationen, gibt es aber auch wieder Momente wo man ihm dann in den späteren Staffeln irgendwie ein "Happy End" wünscht. Ist ja nicht gesagt dass er weg ist.
Tja Julian, ich bin echt sauer auf dich !
Ich dachte du wärst der richtige für Brooke und könntest sie glücklich machen. Und dann zieht er da so einen Mist ab und die Geschichte mit seiner Mutter und auch dass er immer anfällig ist für Frauen mit Problemen hinterlässt schon irgendwie einen seltsamen Eindruck. Der neue Typ sieht ja nun nicht so sympathisch aus finde ich und naja wird gewöhnungsbedürftig wenn Brooke schon wieder einen neuen hat.
Habs zwwar mehr als geahnt dass Clay das noch biegt, aber war sehr gut umgesetzt verbunden mit der Liebeserklärung an Quinn. Wirklich gut gemacht. Dazu konnte sich das sehen lassen was Quinn da bei dem Cheerleader Casting gezeigt hat

Die Szene dann zwischen den beiden am/im Meer auch sehr gut .
Gute Worte von Dan und ein guter Abschluss seiner Serie und auch mit Rachel. Auch dann die Szene am Buss war sehr gut, Nathan wird Dan zwar nie verzeihen aber er hat ihm dafür gedankt dass er ihn bis in die NBA gebracht hat. Schaue immoment wieder von Season 1 an und Dan ist einfach ein sehr interessanter Charakter, so sehr man ihn hasst in vielen Situationen, gibt es aber auch wieder Momente wo man ihm dann in den späteren Staffeln irgendwie ein "Happy End" wünscht. Ist ja nicht gesagt dass er weg ist.
Tja Julian, ich bin echt sauer auf dich !

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Ich brauchte zwar nicht unbedingt die Erklärung mit der Mutter, aber fand es noch mal sehr gut, dass man "zusammengefasst hat", wie er Peyton, Brooke und nun auch Alex kennen gelernt hat. Finde die Trennung, wie oben erwähnt, auch ganz okay - nun muss sich halt zeigen, ob sie wirklich füreinander bestimmt sind, und das zeigt sich bei den beiden für mich nun am besten, indem man sie (vorerst) nicht zusammen lässt, sondern (kurz) eigene Wege gehen lässt, damit sie sich bewusst werden, wie wichtig sie einander sind. Das hat mir ja in der siebten bisher noch ein bissl gefehlt und ich hoffe, dass es genau darauf in den kommenden Episoden hinauslaufen wird, sodass man eindeutig sieht, wie toll die beiden zusammenpassen und dass sie eben füreinander bestimmt sindDeWalli hat geschrieben:Tja Julian, ich bin echt sauer auf dich !Ich dachte du wärst der richtige für Brooke und könntest sie glücklich machen. Und dann zieht er da so einen Mist ab und die Geschichte mit seiner Mutter und auch dass er immer anfällig ist für Frauen mit Problemen hinterlässt schon irgendwie einen seltsamen Eindruck. Der neue Typ sieht ja nun nicht so sympathisch aus finde ich und naja wird gewöhnungsbedürftig wenn Brooke schon wieder einen neuen hat.

Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Denke auch, sie werden die nächsten Episoden erstmal jemand anders haben als "Partner" um die beiden dann mit einer guten Storyline doch wieder zusammenzubringen.
Zumindest wünsche ich mir das.
Wobei ich es nachwievor schwach von Julian finde. Hat einiges gut zu machen
Zumindest wünsche ich mir das.
Wobei ich es nachwievor schwach von Julian finde. Hat einiges gut zu machen

Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Finde ich gar nicht, ich finde es im Gegenteil extrem stark von ihm, dass er sich weiterhin um Alex kümmert nach dem ganzen Mist, den sie verbockt hat. Und das macht er meiner Meinung nach nicht, weil er sie sexuell anziehend findet, sondern weil sich irgendjemand um sie kümmern sollte. Natürlich ist es verständlich, dass Brooke angesichts der Gesamtsituation nicht begeistert davon ist, aber gerade sie, die Peyton und Lucas so viel verziehen hat und immer für ihre Freunde da ist, sollte es bei dem Mann ihres Lebens eigentlich erwarten oder zumindest akzeptieren, dass er dasselbe tut. Außerdem war nicht Julian derjenige, der eine Beziehungspause wollte, Brooke wollte sie...DeWalli hat geschrieben:Wobei ich es nachwievor schwach von Julian finde. Hat einiges gut zu machen
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Was findest du denn schwach? Ich finde er verhält sich vollkommen nachvollziehbar. Er und Alex haben sich im Laufe der Zeit angefreudet und sie ist neben Brooke seine einzige Bezugsperson, dementsprechend wichtig eben. Sie hat nun einen Selbstmordversuch hinter sich und er ist für sie da, macht Brooke jedoch gleichzeitig klar, dass er sie liebt.DeWalli hat geschrieben:Wobei ich es nachwievor schwach von Julian finde. Hat einiges gut zu machen
Kann in dieser Situation beide vollkommen verstehen (also Brooke und Julian) und nur die äußeren Umstände bzw. die eigene Gefühlswelt stehen den beiden im Weg, obwohl sie es jedoch beide wahrscheinlich lieber anders hätten.
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Ich kann verstehen dass man sich schon Vorwürfe macht, wenn jemand sich versucht umzubringen weil man dieser Person zuvor gesagt hat dass sie mehr oder weniger keiner braucht. Und sicherlich braucht Alex Hilfe, aber muss Julian sich da gleich wieder so "binden" ? Sollte er nicht eher um Brooke kämpfen, auch wenn diese eine Beziehungspause will ?
Wäre Alex in Ruhe aus Tree Hill weggegangen hätten die beiden wohl nie wieder Kontakt gehabt. Und jetzt nur wegen dem Selbstmord Versuch ist die Wertigkeit dieser Person also in diesem Fall Alex eine ganz andere? Ich finde das ist irgendwie so ein Zwiespalt, das heißt es ist gut ein guter Mensch zu sein und anderen zu helfen, aber auf die Art wie Julian es macht ist man viel zu anfällig für solche Menschen.
Julian hätte einfach die Situation vorher schon besser handhaben müssen und für Brooke die Stütze in ihrem Leben sein sollen, im Endeffekt hat er sie dann doch nur enttäuscht und wandert mit Moment weiter. Wie gesagt Alex braucht Hilfe, aber wenn er Brooke wirklich liebt hätte er das alles anders regeln müssen.
Wäre Alex in Ruhe aus Tree Hill weggegangen hätten die beiden wohl nie wieder Kontakt gehabt. Und jetzt nur wegen dem Selbstmord Versuch ist die Wertigkeit dieser Person also in diesem Fall Alex eine ganz andere? Ich finde das ist irgendwie so ein Zwiespalt, das heißt es ist gut ein guter Mensch zu sein und anderen zu helfen, aber auf die Art wie Julian es macht ist man viel zu anfällig für solche Menschen.
Julian hätte einfach die Situation vorher schon besser handhaben müssen und für Brooke die Stütze in ihrem Leben sein sollen, im Endeffekt hat er sie dann doch nur enttäuscht und wandert mit Moment weiter. Wie gesagt Alex braucht Hilfe, aber wenn er Brooke wirklich liebt hätte er das alles anders regeln müssen.
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Die für mich emotional mitreißendste Folge der Staffel.
Alles mit Dan – genial (und zum ersten Mal absolut glaubhaft „gut“!). Alle Blicke von Millie – zogen bei mir. Alles mit Julian. Und dann so Szenen wie der Wendepunkt bei Nathan, Haley, Clay und Quinn, oder auch Clays Liebesgeständnis und Quinns „I come out“. Sehr schön inszeniert.
Wer mich weiterhin nicht interessierte, war Skills. Mouth geht also mit? Warum gabs keine Abschiedszenen mit anderen Tree Hillern? Warum gabs auch keine Abschiedsszenen für Haley, z.B. mit Brooke? Schade.
Auch die letzte Szene gefiel mir nicht so. Wirkte merkwürdig, künstlich, irgendwie dran gehängt und irgendwie zu deutlich als Love Interest für Brooke eingeführt.
Wie ich Millies Abhauen bewerten soll, weiß ich noch nicht, lasse ich also erstmal.
Miranda und der auf einmal musikalische Bartyp haben mich auch etwas irritiert, v.a. wohl weil ich die Sorge habe, dass hier ein zum einen unwichtiges und zum anderen viel zu schräges Paar entstehen könnte.
Bei all dem Drama bei Brooke, Millie, Julian, Alex, Mouth und Dan tat der fröhliche Mittelteil mit den Spanienszenen und Cheerleader Quinn zwar einerseits ganz gut, war mir andererseits aber auch zu lang und dadurch irgendwann etwas albern.
Achja, und bye, Rachel. Wird nun vermutlich nicht mehr in (O)TH sein… Werde sie vermissen. Andererseits ists bzw. wäre es ein Abgang zum richtigen Zeitpunkt (und dafür hatte die Serie ja noch nie ein Händchen).
Kurz: 4,5 Punkte, die ich abrunde.
Alles mit Dan – genial (und zum ersten Mal absolut glaubhaft „gut“!). Alle Blicke von Millie – zogen bei mir. Alles mit Julian. Und dann so Szenen wie der Wendepunkt bei Nathan, Haley, Clay und Quinn, oder auch Clays Liebesgeständnis und Quinns „I come out“. Sehr schön inszeniert.
Wer mich weiterhin nicht interessierte, war Skills. Mouth geht also mit? Warum gabs keine Abschiedszenen mit anderen Tree Hillern? Warum gabs auch keine Abschiedsszenen für Haley, z.B. mit Brooke? Schade.
Auch die letzte Szene gefiel mir nicht so. Wirkte merkwürdig, künstlich, irgendwie dran gehängt und irgendwie zu deutlich als Love Interest für Brooke eingeführt.
Wie ich Millies Abhauen bewerten soll, weiß ich noch nicht, lasse ich also erstmal.
Miranda und der auf einmal musikalische Bartyp haben mich auch etwas irritiert, v.a. wohl weil ich die Sorge habe, dass hier ein zum einen unwichtiges und zum anderen viel zu schräges Paar entstehen könnte.
Bei all dem Drama bei Brooke, Millie, Julian, Alex, Mouth und Dan tat der fröhliche Mittelteil mit den Spanienszenen und Cheerleader Quinn zwar einerseits ganz gut, war mir andererseits aber auch zu lang und dadurch irgendwann etwas albern.
Achja, und bye, Rachel. Wird nun vermutlich nicht mehr in (O)TH sein… Werde sie vermissen. Andererseits ists bzw. wäre es ein Abgang zum richtigen Zeitpunkt (und dafür hatte die Serie ja noch nie ein Händchen).
Kurz: 4,5 Punkte, die ich abrunde.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Dan: Der Abschied von Nathan/Jamie hat mich ziemlich berührt und auch der Auftritt von Jimmys Mutter. Dan verlässt Tree Hill und reicht die Scheidung von Rachel ein. Habe von Anfang an nicht verstanden, warum er sie geheiratet. Bei Rachel war das offentsichtlicher.
Alex/Brooke/Julian: Ich mag Alex immer noch nicht..
Clay/Quinn/Haley/Nathan: Hat mir gut gefallen die Storyline. Das Gespräch von Haley/Quinn im Auto war toll. Die Liebeserklärung von Clay war ein weiterer Höhepunkt und nicht zu vergessen die Tomatenschlacht mit Jamie und Grubbs.
Skills: Gute Idee für seinen Abgang.
Mouth/Millie: Habe das Gefühl sie überhasten die Stoyline jetzt nicht mehr so wie am Anfang, gefällt mir gut.
Viktoria hatte auch den ein oder anderen tollen Spruch heute drauf.
Alex/Brooke/Julian: Ich mag Alex immer noch nicht..
Clay/Quinn/Haley/Nathan: Hat mir gut gefallen die Storyline. Das Gespräch von Haley/Quinn im Auto war toll. Die Liebeserklärung von Clay war ein weiterer Höhepunkt und nicht zu vergessen die Tomatenschlacht mit Jamie und Grubbs.
Skills: Gute Idee für seinen Abgang.
Mouth/Millie: Habe das Gefühl sie überhasten die Stoyline jetzt nicht mehr so wie am Anfang, gefällt mir gut.
Viktoria hatte auch den ein oder anderen tollen Spruch heute drauf.
Re: Eure Meinung zu #7.12 Some Roads Lead Nowhere
Warum hat Julian Alex noch mal aufgesucht? Wegen dem Streit mit Brooke wird er wohl kaum in Verzweiflung zu Alex gelaufen sein?! Leider hat er sie gefunden, er wird sie wohl retten. Sie hat ihn angerufen und er kam doch. Okay. Jedenfalls war das dann genau der Denkzettel den Alex brauchte, vielleicht hilft er sogar Millie, wer weiß. Rumgeheult hat sie, also funktioniert da oben doch noch was. Wie das immer so ist, verträgt man sich ob dem schrecklichen Unglück einer bekannte Person wieder – seien es Brooke und Nathan oder auch Mouth mit Millie. Somit hat Alex endlich mal etwas richtig gemacht. Und was jetzt? Sie hat überlebt, plötzlich gibt es einen Finanzierer für ihren Film, och büdde nich. Brooke hat es nicht leicht, 2 Models im Amokrausch, Julian passt auch nicht so Recht, wenigstens ist Mami da.
Ich hätte Standing Ovation gemacht, hätte Brooke ein Kopfkissen genommen und so… Millie war „so sorry“ – Wayne. Wenigstens ist diese dooooofe Geschichte endlich vorbei. Wenn Alex und Millie nun gemeinsam den Weg nach oben antreten könnte die Staffel so einiges an Nerv einbüßen. „You’re not my model anymore, but you’re still my friend.“ Das hat Brooke schön gesagt – hätte Nathan doch wegen Clay auch so reagiert.
Macht Millie halt nen Entzug – ideal wenn sich das für ein paar Folgen abseits der Kamera abspielt. Und Julian: „I’m gonna make that movie with Alex.“ Ich denke es läuft auf eine 2 Ebenen Entscheidung raus: Entweder Film mit Alex oder Beziehung mit Brooke. Da verstehe ich sie auch, Alex hat einfach nur genervt und wenn ihr Freund dann auch noch „gemeinsame Sache“ mit ihr macht muss sie das nicht akzeptieren. Man wollte sowieso eine Trennung auf Pause machen – geht nun los. Schlecht war allerdings, wie dank Victoria (warum nur, warum?) ein sehr ansehnlicher Designer auftauchte – das war mir echt zu billig.
Der kleine Jamie frisst Seife, das B-Wort kam nicht gut an – und dass Stierkämpfe das Gegenteil von Spaß sind sollte ihm auch mal wer erklären, sonst lebt er noch sein Leben lang in einer Seifenblase ohne böse Dinge.
Aber, aber, ist doch alles nicht so tragisch, er darf auf mit Nathanin die Tric Bar gehen und sagen er wäre 24.
Darf er Rootbier trinken? Ich hab überhaupt keine Ahnung, muss ja wohl passen, alles andere wäre gruselig.
Was das allerdings sollte weiß ich nicht, und warum soll Jamie nach Spanien, dachte der geht mit seiner Mom auf Tour? Tomatenwerfen?
Clay und Quinn fand ich heute nicht so besonders, wir wussten bereits wie tragisch Sara’s Tod für ihn war, er ist wieder auf Klientensuche, naja. Ein bisschen naja geschmacklos war es schon, dass er den Spieler dessen Mom nicht mehr lange zu Leben hat besucht um ihn unterschreiben zu lassen, gefällt mir nicht. Und dann will er noch einen Typen der schon einen Vertrag dafür rauswerfen oder wie? Quinn’s Tanz war auch so ähm gruselig, auch wenn sie optisch ansprechend war, das muss ich sagen.
War dann eine Mischung aus peinlich, Fremdscham und einfach nur lachhaft lustig schlecht – mit einem gewissen Funfaktor garniert. Irgendwie hat er Nathan einen Deal mit den Sacramento Kings rausgeschlagen, fand ich zu platt, man hat hier binnen weniger Minuten nicht nur Clay wieder glücklich werden lassen, alle Pläne für Nathan verworfen, sondern auch noch den Streit mal eben gekittet, man hat es sich zu einfach gemacht. Und dann ging es doch zu den Bobcats. War natürlich schon schön so, aber das dann auch noch Clay-Quinn überhaupt kein Thema mehr war, ja da hat man ganz tief in die Kitschkiste gegriffen.
Allerdings sind die beiden ein schönes Paar, dazu auch hübsch der Kuss am Meer.
„I know what some of you are thinking: This is wrong.“ Kein Grund für Dan es nicht zu tun, Rachel drängt und er macht, das kann es nicht sein. So funktioniert halt modernes Fernsehen, Interview mit Angehörigen, Livetalk vom Tatort. Und dann hat Dan uns überrascht, es nicht getan (naja, vielleicht war es auch offensichtlich, was weiß ich), Rachel böse geguckt und ich Dan für einen Moment gemocht.
The show is over. Prediger Dan wird zum Jesus und gibt sein Geld an die Armen – bisschen witzig muss ich das finden. Denke wenn er wirklich Herz zeigt macht er auch einen Riesenschritt auf Nathan zu. „There is no forgiveness, there’s just what comes next.“ Bitch Rachel wird geschieden, Dan hat alles verschenkt (hoffe das ist kein Trick um sie leer ausgehen zu lassen) – wenn sie jetzt die Serie verlässt und nie wieder kommt… Schöne Szene mit seinem Sohn und Enkel.
Skills ist noch dabei, aber nicht mehr lange. Mir ist das nur Recht, L.A. und servus. Wenn er nicht mal seine Freundin fragt ob sie mitgeht, dann läuft wirklich was falsch, so Beziehungsunfähig kann man doch kaum sein. Somit wird man ihm hier auch vielleicht kein Happy End mit der Freundin gönnen – hat er sich verdient. Skills ist ja nicht für seine Emotionen, aber weniger als Nathan darf es dann bitte nicht sein.
Als Partner muss er ja jetzt Mouth aus der Serie nehmen äh mitnehmen, der versprach mitzugehen.
Fazit: War in Ordnung, ohne Highlights, alles so mittelprall. Viel mehr gibt es nicht zu sagen – außer, dass Dan mir richtig gut gefallen hat. Sonst fehlte schlichtweg die Tiefe, sowohl bei Alex, Millie als auch bei Clay, Nathan. 3,5 (3).



Der kleine Jamie frisst Seife, das B-Wort kam nicht gut an – und dass Stierkämpfe das Gegenteil von Spaß sind sollte ihm auch mal wer erklären, sonst lebt er noch sein Leben lang in einer Seifenblase ohne böse Dinge.



Clay und Quinn fand ich heute nicht so besonders, wir wussten bereits wie tragisch Sara’s Tod für ihn war, er ist wieder auf Klientensuche, naja. Ein bisschen naja geschmacklos war es schon, dass er den Spieler dessen Mom nicht mehr lange zu Leben hat besucht um ihn unterschreiben zu lassen, gefällt mir nicht. Und dann will er noch einen Typen der schon einen Vertrag dafür rauswerfen oder wie? Quinn’s Tanz war auch so ähm gruselig, auch wenn sie optisch ansprechend war, das muss ich sagen.



„I know what some of you are thinking: This is wrong.“ Kein Grund für Dan es nicht zu tun, Rachel drängt und er macht, das kann es nicht sein. So funktioniert halt modernes Fernsehen, Interview mit Angehörigen, Livetalk vom Tatort. Und dann hat Dan uns überrascht, es nicht getan (naja, vielleicht war es auch offensichtlich, was weiß ich), Rachel böse geguckt und ich Dan für einen Moment gemocht.


Skills ist noch dabei, aber nicht mehr lange. Mir ist das nur Recht, L.A. und servus. Wenn er nicht mal seine Freundin fragt ob sie mitgeht, dann läuft wirklich was falsch, so Beziehungsunfähig kann man doch kaum sein. Somit wird man ihm hier auch vielleicht kein Happy End mit der Freundin gönnen – hat er sich verdient. Skills ist ja nicht für seine Emotionen, aber weniger als Nathan darf es dann bitte nicht sein.

Fazit: War in Ordnung, ohne Highlights, alles so mittelprall. Viel mehr gibt es nicht zu sagen – außer, dass Dan mir richtig gut gefallen hat. Sonst fehlte schlichtweg die Tiefe, sowohl bei Alex, Millie als auch bei Clay, Nathan. 3,5 (3).