Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren

Wieviele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
2
67%
5 Punkte
1
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

ettenaj

Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von ettenaj »

Coach Taylor muss die Entscheidung treffen, ob er Matt Saracen oder Voodoo Tatom als Quarterback beim großen Spiel gegen Arnett Meade einsetzt. Jason beginnt mit der Reha, während sich zwischen Lyla und Tim etwas anbahnt.

>>Zur Episodenbeschreibung
>>Zur Review von Eva K.


Da die große Sommerpause nun herrscht ist es Zeit einige Serien nachzuholen und nun bin ich auch bei FNL gelandet...und das obwohl die Preview von Myfanbase nicht gerade berauschend war.
Bis jetzt habe ich erst 5 Folgen geschaut, aber die Sucht war bereits nach den ersten 3 Folgen garantiert, jedenfalls bei mir.
Auch wenn ich erst am Anfang bin gibt es doch einige Sachen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind wie z.B. die Authentizität was die Figuren und vorallem die Dialoge angeht. Schön zu sehen, dass es auch noch Serien gibt, in denen bei Konversationen auch zwischengeredet oder gestottert wird und nicht immer alles geradewegs nach Drehbuch runtergesprochen wird (weiß nicht genau wie ich erklären soll, aber ich hoffe ihr versteht mich)

Football wird für mich wohl immer komplett hirnlos und unbegreiflich bleiben, aber die Charakter sind dann doch zu gut um es weiterzuschauen.
Außer Lyla, Tim und Smash hat jeder eine interessante Seite und wirkt äußerst sympathisch. Auch Jason war mir am Anfang zu "perfekt" hat für mich in der 5. Folge die Kurve gekriegt, als er in der Rheaklinik anfängt wieder den Sinn am Leben zu entdecken, auch wenn es erstmal mit langsamen Hantelübungen ist.
Smash ist mir, wie bereits vorher schon von Anderen geschrieben, übertrieben und langweilig.
Obwohl Tim bei den Meisten so ziemlich der Liebling ist, kann ich mich mit ihm bis jetzt einfach nicht anfreunden. Sein Benehmen und seine Art sind mir bis jetzt nicht ganz geheuer und dieses Machogehabe brauche ich auch nicht. Gut möglich dass sich das ändert, wenn sein Verhalten im Laufe der Serie geklärt wird, was ich doch sehr hoffe.

Jetzt gehe ich weitergucken...bis jetzt auf jeden FAll sehenswert :up:
Zuletzt geändert von philomina am 03.04.2010, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beiträge abgetrennt!
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Friday Night Lights - Season 1

Beitrag von Amokherzchen »

Hui, schön dass noch jemand zu FNL gefunden hat. Schaust du auf Englisch oder Deutsch?
Bis jetzt habe ich erst 5 Folgen geschaut, aber die Sucht war bereits nach den ersten 3 Folgen garantiert, jedenfalls bei mir.
Oh ja, die dritte Folge war irgendwie bei allen der Auslöser. :D
Football wird für mich wohl immer komplett hirnlos und unbegreiflich bleiben, aber die Charakter sind dann doch zu gut um es weiterzuschauen.
Oh ja, mit dem Football kann ich dir nur zustimmen. Ich finde es auch jetzt noch (bin bei Folge 17) immer noch langweilig diese Spiele anzusehen, liegt aber auch größtenteils daran, dass ich keine Ahnung hab wie Football gespielt wird, von den Regeln, usw. Aber es gehört eben doch zu der Serie.
Jetzt gehe ich weitergucken...
Ich auch. :D
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
ettenaj

Re: Friday Night Lights - Season 1

Beitrag von ettenaj »

Hui, schön dass noch jemand zu FNL gefunden hat. Schaust du auf Englisch oder Deutsch?
Bin im Nachhinein auch sehr froh, dass ich dazugestoßen bin. Hatte lange überlegt ob ich nicht doch mit Chuck anfange, aber nachdem nicht sicher war, ob es noch eine weitere Staffel geben wird, habe ich mich doch für Längerlaufendes entschieden.
Gucke mittlerweile alle SErien auf Englisch, da mir die Synchros viel zu ungenau und immer humorlos erscheinen. Gibt es SNL überhaupt schon auf Deutsch? :?:
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Friday Night Lights - Season 1

Beitrag von Amokherzchen »

Jap, auf irgendeinem Sender muss es laufen, ich vermute mal in Österreich oder so. Die Folgen gibt's aber auch woanders, aber das darf man ja nicht sagen... :D
Ich werd jetzt aber wahrscheinlich auch auf Englisch umsteigen, ich muss immer eine Woche auf die Folge warten, das nervt mich. ^^

Übrigens gehöre ich auch zu den Tim-Fans. Ich war es glaub ich ab Folge 3 ... kommt bei dir vielleicht auch noch. ;)
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von philomina »

Wir haben eine schöne neue Review zur #1.05 und beim Lesen fiel mir wieder auf, wie großartig es war, die Serie neu kennenzulernen. Als alles noch neu war und man nach dem eher schwachen und verwirrenden Piloten spätestens ab Folge #1.03 in jeder Folge eine so enorme Steigerung erlebte, dass man wirklich nur noch erstaunt von der Serie war.

Ganz besonders hatte ich bei folgenden Stellen das Gefühl, meine Unterschrift drunter setzen zu wollen:
Eva in der Review hat geschrieben:So hat der Besuch der Panthers an Streets Krankenbett, samt dessen Reaktion auf sein ehemaliges Team, großen Eindruck bei mir hinterlassen und mich auf eine ganz eigene Art und Weise bewegt, die ich ohne Pathos gar nicht richtig in Worte fassen kann. In dieser Szene geht es um Vertrautheit, um Stärke, die einen nicht zu Tränen rührt, sondern durch ihre schlichte Klarheit beinahe so etwas wie Erhabenheit vermittelt. So etwas erlebt man für gewöhnlich nicht im Fernsehen, sondern nur im echten Leben und wenn eine Serie solche Saiten in jemandem anschlagen kann, hat sie jede Lobeshymne redlich verdient.
WORD!
Eva in der Review hat geschrieben:Diese Möglichkeit bringt in den letzten Minuten der Folge noch viel Zündstoff für die nähere Zukunft ins Spiel und stößt bei mir auf eine bemerkenswerte Reaktion: Verärgerung. (...) Warum diese Reaktion bemerkenswert ist? Es könnte mir eigentlich egal sein, denn die Hauptsache ist, dass die Serie ihre Spannung nicht verliert. Aber so ist es nicht. Ich bin stinksauer, weil ich für die Dillon Panthers vollkommen Partei ergriffen habe. Bei jedem Spiel fiebere ich so angespannt mit, dass ich manchmal sogar die Inszenierung dahinter vergesse.
Mir geht es da absolut genauso (und @Eva: Warte mal die 4. Staffel ab, du wirst da über eine Sache sicher auch sowas von erstaunt sein ;) ).
Eva in der Review hat geschrieben:"Friday Night Lights" hat bei mir für einen Sport Interesse geweckt, den ich bislang immer für stumpfsinniges Massengerangel gehalten habe. Es ist zwar nicht so, dass ich jetzt die amerikanischen Ligen verfolge, aber ich kann den fiktiven Spielen in der Serie eine gewisse Anziehungskraft nicht absprechen. Die Aufregung am Feld bildet damit den perfekten Kontrast zu den ernsten Tönen der Serie und ebendieses Spannungsverhältnis fasziniert und fesselt mich von Mal zu Mal mehr.
Absolut: WORD :D
Schlodz

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von Schlodz »

Da bekommt man glatt Lust, sofort einen Rerun zu starten. :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von philomina »

Schlodz hat geschrieben:Da bekommt man glatt Lust, sofort einen Rerun zu starten.
So geht's mir auch, und ich glaub, ich nehm mir das mal für die Sommerpause vor.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von ForVanAngel »

Heute endlich das wichtige Spiel, denke heutige Folge könnte sogar das erste Highlight werden, nachdem ich die 4. Folge nur ganz gut fand…


„This is not just some game.“ Sexy Lyla geht ein bisschen morgen Joggen – wie ich mir dachte zum Haus von Tim. Wirklich toll finde ich diese heimliche Affäre nicht, auch wenn sie durchaus Sinn macht. Noch weiß es niemand, denke aber die beiden sollten etwas vorsichtiger sein. Denkt sie an ein Collegue? Hm, sie ist eine Einserschülerin wird wohl erst mal an Jason hängen, aber heimlich mit Tim rummachen. ;) Auf Gespräche mit ihm hat sie keine Lust, wird wohl ein heimliches, oberflächliches Ding bleiben.

Eric hat sich noch nicht entschieden, seine Tochter hat schon Jobangeboten in anderen Bundestaaten gesucht. „I’m not here to make friends.“ Vodoo kann sprechen. „You and I are an arranged marriage.” So witzig seine Aussage an den Trainer ist, so treffsicher war sie. Nur hat er die Komponente Matt nicht beachtet, wobei er den wohl nicht für voll halt. Er will also gar kein Teamplayer werden, sondern nur raus aus dem für ihn fremden Texas um nach L.A. zu kommen. Potenzial hat er. Allerdings ist es doch ein Unterschied, ob man einen weniger guten Teamplayer spielen lässt oder einen großartigen Einzelgänger, der und den seinen Kollegen nicht mögen. Hat man auch gleich in der nächsten Szene gesehen, Matt kommt bei Smash & Co. gut an. Das Problem ist halt dieses: Wenn Eric auf Matt setzt und sie verlieren, ist er im Arsch. Sie gewinnen und er ist vorerst fein raus. Sein Co-Trainer stellt sich schon gegen sich, die Handpuppe von Garrity. „These are my boys too.“ Bissige Ansage. Ich denke spätestens jetzt bereute es Eric den Job angenommen zu haben. Zwickmühle, seine Frau hätte sich zwar als dritte Wahl angeboten, aber das geht nun wirklich nicht. ;) Er sieht das genauso wie es offensichtlich zu sehen ist, Matt = Team, Voodoo = Egotripper! Allerdings weiß Eric, dass er das Spiel für die Truppe gewinnen kann. Wahrlich keine leichte Entscheidung, allerdings kann er sich eine Niederlage einfach nicht leisten, somit muss er sich ganz auf seine Voodoopuppe verlassen.

Tyra traf so einen jungen Mann, der scheinbar so ein Ölfeldtesterheini ist. „I’m not gonna sleep with you.“ Zum Glück ist das geklärt. ;) Zumindest war die Location schön, die beiden beim Drink schlürfen bis zum Sonnenuntergang. Immerhin hat ich Tyra positiv überrascht, hatte sie bisher als totale Bitch in Erinnerung. Schön, dass sie mehr sein kann. Sie folgte ihrem Ruf dann später in sein Hotelzimmer, aber naja, soll sie halt. Der Typ erzählt am Ende er hat eine Freundin. Wobei Tyra log, sie hat keinen Freund (mehr). War eine ziemlich unsinnige Storyline, wusste von Anfang an nicht was das jetzt sollte. Hatte für Sekunden Panik er würde sich als ein Gangster entpuppen, aber am Ende war es nichts. :?:

Matt darf mittlerweile schon mit der süßen Julie reden. Klar schaut sie sich sein Spiel an – ihr Vater ist schließlich der Trainer. :D Die beiden wären echt ein tolles Paar. :) Nur muss er sich etwas entspannend, was ob dem hübschem Mädel nicht so einfach ist. ;)

Bei Jason geht es zumindest minimal aufwärts, die Jungs beim Rollstuhlball zu sehen tat ihm sicher gut, Energie rauslassen. Stark wie der Trainer und dann auch die Spieler ihren verlorenen Mann im Krankenhaus besuchten. Gerade von Smash hätte ich das nicht erwartet, und deshalb war es umso schöner. Natürlich musste er das tun, aber dennoch eine gute Geste. Tim kam auch, während Lyla im Zimmer stand. ;) Sein erster Besuch, natürlich hatte Jason ihn auch vermisst, sehr emotional. :)

Dann kam das Spiel, cooler Beginn, mit der Band, den Cheerleaders und einem übercoolen Smash, der ins Mic brabbelte. Bus fährt, Party up! Also doch ein Auswärtsspiel, umso härter! Voodoo läuft auf. Ts, und er spielt auf seine Weise – sein Sololauf war aber steil, tolle Drehung und schon hüpfte er davon, ich denke er kann 5x schneller laufen. ;) Allerdings hat ihn Eric sofort ermahnt, das er das genau einmal macht und sonst nicht mehr! Hat leider dazu geführt, dass ihm Voodo quasi den Mittelfinger zeigte, in dem ihn einfach ignorierte. Puh, ging ganz schön in der Pause rund, Eric hat Voodoo rausgeworfen, absolut zu Recht, so was macht man nicht! Entweder Team oder nicht, da haben die übrigen Spieler angefressen geschaut! Matt also dran, perfekter Zeitpunkt. Wie soll das auch gehen, wenn der wichtigste Mann sag ich mal macht was er will? Danach lief man in Schritten Richtung Touchdown. Egal, knapper Sieg, war natürlich zu erwarten, dennoch tolle Momente! :up: Das Spiel ging aber Recht schnell, glaube es wurde gerade mal 5 Minuten lang gezeigt. Und schon ist unser Eric der Held von Dillon. Leute sind wie Sekundenzeiger? Irgend so was wird schon stimmen, naja, muss man drauf scheißen und es genießen, man kann’s eh nie allen Recht machen. Allerdings finde ich es doch etwas enttäuschend, dass Voodoo kam, randalierte und flog – innerhalb von nur 2 Folgen. Am Ende gab’s dann einen triftigen Grund für sein Gastspiel: Irgendeine Behörde ermittelt wegen Voodoo’s Spielberechtigung, wenn die nicht okay ist, kriegt der Junge zwar Ärger, allerdings verliert man den Sieg. Hm. :ohwell:


Fazit: Noch scheint es etwas zu dauern bis es so richtig losgeht. So richtig gepackt hat es mich noch nicht ganz. Finde dazu die kleinen Geschichten wie diese Tim-Lyla Affäre, Tyra’s Flirt, oder Lyla’s Schulprobleme nicht übermäßig interessant. Jason’s Fortschritt ist nett anzusehen, fesselt aber nicht. Somit kann ich eindeutig sagen, dass ich das Spiel, bzw. Coach Taylor’s Entscheidung und alles was damit zusammenhängt ganz klar am Besten finde. Das Spiel war natürlich klasse! Richtung stimmt, man muss allerdings etwas mehr rausholen, denn das nächste Footballspiel wird schon fast Routine werden. 3,75 Punkte.
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von Freckles* »

ForVanAngel hat geschrieben:Heute endlich das wichtige Spiel, denke heutige Folge könnte sogar das erste Highlight werden, nachdem ich die 4. Folge nur ganz gut fand…
Hat bei mir am Anfang auch irgendwie ein wenig länger gedauert, bis ich wirklich so begeistert und überzeugt war.
ForVanAngel hat geschrieben:„This is not just some game.“ Sexy Lyla geht ein bisschen morgen Joggen – wie ich mir dachte zum Haus von Tim. Wirklich toll finde ich diese heimliche Affäre nicht, auch wenn sie durchaus Sinn macht. Noch weiß es niemand, denke aber die beiden sollten etwas vorsichtiger sein. Denkt sie an ein Collegue? Hm, sie ist eine Einserschülerin wird wohl erst mal an Jason hängen, aber heimlich mit Tim rummachen. ;) Auf Gespräche mit ihm hat sie keine Lust, wird wohl ein heimliches, oberflächliches Ding bleiben.
Wirklich toll fand ich die Sache beim ersten mal auch schon nicht. Zumindest nicht, wie sie abläuft. Aber da mir Tim schon immer mehr zusagte als Jason, kann ich auf jeden Fall nachvollziehen, warum sie zu ihm will. Scheiße fand ich ihre Reaktion, als sie meinte er würde sich doch eigentlich gar nicht für ihre Schulsachen interessieren. Man hat ihm nämlich angesehen, dass er wirklich mehr für sie empfindet und es ihm weh getan hat, dass sie das sagt.
Man kann sehr stark sehen, dass bei Lyla die Traumwelt anfängt zu bröckeln und sie sich nicht so sicher ist, was sie eigentlich mit ihrem Leben machen will. War ja alles schon durchgeplant mit ihr und Jason. Da kommt bestimmt noch was.
ForVanAngel hat geschrieben:Eric hat sich noch nicht entschieden, seine Tochter hat schon Jobangeboten in anderen Bundestaaten gesucht. „I’m not here to make friends.“ Vodoo kann sprechen. „You and I are an arranged marriage.” So witzig seine Aussage an den Trainer ist, so treffsicher war sie. Nur hat er die Komponente Matt nicht beachtet, wobei er den wohl nicht für voll halt. Er will also gar kein Teamplayer werden, sondern nur raus aus dem für ihn fremden Texas um nach L.A. zu kommen. Potenzial hat er. Allerdings ist es doch ein Unterschied, ob man einen weniger guten Teamplayer spielen lässt oder einen großartigen Einzelgänger, der und den seinen Kollegen nicht mögen. Hat man auch gleich in der nächsten Szene gesehen, Matt kommt bei Smash & Co. gut an. Das Problem ist halt dieses: Wenn Eric auf Matt setzt und sie verlieren, ist er im Arsch. Sie gewinnen und er ist vorerst fein raus. Sein Co-Trainer stellt sich schon gegen sich, die Handpuppe von Garrity. „These are my boys too.“ Bissige Ansage. Ich denke spätestens jetzt bereute es Eric den Job angenommen zu haben. Zwickmühle, seine Frau hätte sich zwar als dritte Wahl angeboten, aber das geht nun wirklich nicht. ;) Er sieht das genauso wie es offensichtlich zu sehen ist, Matt = Team, Voodoo = Egotripper! Allerdings weiß Eric, dass er das Spiel für die Truppe gewinnen kann. Wahrlich keine leichte Entscheidung, allerdings kann er sich eine Niederlage einfach nicht leisten, somit muss er sich ganz auf seine Voodoopuppe verlassen.
Aaargh...da war wieder das Thema, das mich beim ersten mal schon so gestört hat. Buddy mischt sich überall ein und meint allen seine Meinung erzählen zu müssen. Er hat immer Recht und es muss gemacht werden, was er sagt. Manchmal wäre ich am liebsten in den Fernseher gesprungen...
Und dann dieser Voodoo Typ, der mit seiner arroganten und überheblichen Art ja sowas von anstrengend ist. Dieser Kotzbrocken. Zum Glück hatte er nach dem Spiel eine Lektion erhalten.
Matt hat mir ziemlich leid getan, weil er wirklich sein bestes gegeben hat, immer alles versucht hat und der andere Kerl einfach auftaucht und besser ist. Aber er hat wahre Größe bewiesen. Er hat es so hingenommen und auf seine Chance gewartet, die auch echt schnell dann da war.
ForVanAngel hat geschrieben:Tyra traf so einen jungen Mann, der scheinbar so ein Ölfeldtesterheini ist. „I’m not gonna sleep with you.“ Zum Glück ist das geklärt. ;) Zumindest war die Location schön, die beiden beim Drink schlürfen bis zum Sonnenuntergang. Immerhin hat ich Tyra positiv überrascht, hatte sie bisher als totale Bitch in Erinnerung. Schön, dass sie mehr sein kann. Sie folgte ihrem Ruf dann später in sein Hotelzimmer, aber naja, soll sie halt. Der Typ erzählt am Ende er hat eine Freundin. Wobei Tyra log, sie hat keinen Freund (mehr). War eine ziemlich unsinnige Storyline, wusste von Anfang an nicht was das jetzt sollte. Hatte für Sekunden Panik er würde sich als ein Gangster entpuppen, aber am Ende war es nichts. :?:
Die SL war vollkommen fürn Ar*** und total überflüssig. Tyra ist am Anfang echt nur Lückenfüller, wird als leichtes Mädel hingestellt und alles andere ist egal. Da fällt mir echt nix zu ein.
ForVanAngel hat geschrieben:Matt darf mittlerweile schon mit der süßen Julie reden. Klar schaut sie sich sein Spiel an – ihr Vater ist schließlich der Trainer. :D Die beiden wären echt ein tolles Paar. :) Nur muss er sich etwas entspannend, was ob dem hübschem Mädel nicht so einfach ist. ;)
Aaaaaaaaaahh...er ist so süß, wenn er vor Julie rumstottert und versucht mit ihr in ein Gespräch zu kommen. Vorallem, als er dann alles so runter rasselt und sie nur meint: "Dude, chill. I'm noch ESPN." :) Da hab ich mal wieder voll lachen müssen.
ForVanAngel hat geschrieben:Bei Jason geht es zumindest minimal aufwärts, die Jungs beim Rollstuhlball zu sehen tat ihm sicher gut, Energie rauslassen. Stark wie der Trainer und dann auch die Spieler ihren verlorenen Mann im Krankenhaus besuchten. Gerade von Smash hätte ich das nicht erwartet, und deshalb war es umso schöner. Natürlich musste er das tun, aber dennoch eine gute Geste. Tim kam auch, während Lyla im Zimmer stand. ;) Sein erster Besuch, natürlich hatte Jason ihn auch vermisst, sehr emotional. :)
Jason war dieses mal nicht ganz so nervig wie letzte Folge. Er hat gesehen, dass es auch ein Leben im Rollstuhl geben kann. Dass er nicht der einzige ist, der einen Traum hatte. Und er hat es echt richtig schnell verstanden. Jetzt geht es erst mal aufwärts. Die neue Herausforderung tut ihm auf jeden Fall gut und kann ihn nur weiterbringen in seiner Entwicklung.
ForVanAngel hat geschrieben:Dann kam das Spiel, cooler Beginn, mit der Band, den Cheerleaders und einem übercoolen Smash, der ins Mic brabbelte. Bus fährt, Party up! Also doch ein Auswärtsspiel, umso härter! Voodoo läuft auf. Ts, und er spielt auf seine Weise – sein Sololauf war aber steil, tolle Drehung und schon hüpfte er davon, ich denke er kann 5x schneller laufen. ;) Allerdings hat ihn Eric sofort ermahnt, das er das genau einmal macht und sonst nicht mehr! Hat leider dazu geführt, dass ihm Voodo quasi den Mittelfinger zeigte, in dem ihn einfach ignorierte. Puh, ging ganz schön in der Pause rund, Eric hat Voodoo rausgeworfen, absolut zu Recht, so was macht man nicht! Entweder Team oder nicht, da haben die übrigen Spieler angefressen geschaut! Matt also dran, perfekter Zeitpunkt. Wie soll das auch gehen, wenn der wichtigste Mann sag ich mal macht was er will? Danach lief man in Schritten Richtung Touchdown. Egal, knapper Sieg, war natürlich zu erwarten, dennoch tolle Momente! :up: Das Spiel ging aber Recht schnell, glaube es wurde gerade mal 5 Minuten lang gezeigt. Und schon ist unser Eric der Held von Dillon. Leute sind wie Sekundenzeiger? Irgend so was wird schon stimmen, naja, muss man drauf scheißen und es genießen, man kann’s eh nie allen Recht machen. Allerdings finde ich es doch etwas enttäuschend, dass Voodoo kam, randalierte und flog – innerhalb von nur 2 Folgen. Am Ende gab’s dann einen triftigen Grund für sein Gastspiel: Irgendeine Behörde ermittelt wegen Voodoo’s Spielberechtigung, wenn die nicht okay ist, kriegt der Junge zwar Ärger, allerdings verliert man den Sieg. Hm. :ohwell:
Das Spiel war wieder relativ spannend, auch wenn ich wusste wie es ausgeht. Es hat mich aber trotzdem wieder gefreut, dass Matt das Spiel gewonnen hat und er für seine Mühe belohnt wurde.
ForVanAngel hat geschrieben:Fazit: Noch scheint es etwas zu dauern bis es so richtig losgeht. So richtig gepackt hat es mich noch nicht ganz. Finde dazu die kleinen Geschichten wie diese Tim-Lyla Affäre, Tyra’s Flirt, oder Lyla’s Schulprobleme nicht übermäßig interessant. Jason’s Fortschritt ist nett anzusehen, fesselt aber nicht. Somit kann ich eindeutig sagen, dass ich das Spiel, bzw. Coach Taylor’s Entscheidung und alles was damit zusammenhängt ganz klar am Besten finde. Das Spiel war natürlich klasse! Richtung stimmt, man muss allerdings etwas mehr rausholen, denn das nächste Footballspiel wird schon fast Routine werden. 3,75 Punkte.
Bei mir hat es damals eigentlich bei der Folge Klick gemacht. Die Tim-Lyla Story, Matt und Julie können miteinander reden und der Coach hat den Egotripper rausgeschmissen und setzt auf Matt. Und so langsam bekommen einzelne Charaktere auch wirklich mehr Tiefgang.
So, zerreiss mich :)
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von ForVanAngel »

Hallo! :) Hab das Tempo ein bisschen gesteigert, hoffe du kommst mit, ich schreib ja nicht gerade wenig. :D
Freckles* hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Heute endlich das wichtige Spiel, denke heutige Folge könnte sogar das erste Highlight werden, nachdem ich die 4. Folge nur ganz gut fand…
Hat bei mir am Anfang auch irgendwie ein wenig länger gedauert, bis ich wirklich so begeistert und überzeugt war.
Ah, danke! Fühle mich irgendwie schlecht, weil ich die Serie mit jemanden indirekte gucke d.h. schreibe und der halt mehr angetan ist als ich (aber auch Football Fan ist), generell hab ich nur Positives gehört, deshalb hoffe ich der Punkt des richtigen Gefallens kommt noch. Ich kann einfach gegen für mich offensichtlich schwache Sachen wie Tyra's Bettgehüpfe, diese leidliche Lyla-Tim Affäre usw. machen, das ist mir vielleicht aus heutiger Sicht schon fast zu Teenie-mäßig bzw. zu platt.
Freckles* hat geschrieben:Wirklich toll fand ich die Sache beim ersten mal auch schon nicht. Zumindest nicht, wie sie abläuft. Aber da mir Tim schon immer mehr zusagte als Jason, kann ich auf jeden Fall nachvollziehen, warum sie zu ihm will. Scheiße fand ich ihre Reaktion, als sie meinte er würde sich doch eigentlich gar nicht für ihre Schulsachen interessieren. Man hat ihm nämlich angesehen, dass er wirklich mehr für sie empfindet und es ihm weh getan hat, dass sie das sagt.
Man kann sehr stark sehen, dass bei Lyla die Traumwelt anfängt zu bröckeln und sie sich nicht so sicher ist, was sie eigentlich mit ihrem Leben machen will. War ja alles schon durchgeplant mit ihr und Jason. Da kommt bestimmt noch was.
Da muss ich auch klar sagen ich mag Tim. So weit es derzeit möglich ist, viel wissen wir noch nicht, viel kommt auch nicht, wie gesagt ist er halt nicht sonderlich gesprächig, aber er hat durchaus meine Sympathien! Jason kann ich nicht beurteilen, allerdings bin ich von ihm weniger angetan als von Tim. Genau, diese harsche Reaktion von Lyla gefiel mir auch nicht, natürlich war der Zeitpunkt wo er sie fragt schlecht gefählt und über Schule redet sie sowieso nicht gerne, allerdins kein Grund ihn so anzufahren. Sie will also wirklich nur eine oberflächliche Beziehung und benutzt Tim nur als Boy Toy. Übrigens eine glasklare Pearl Harbor Konstellation: Unfall, Freundin macht sich an besten Freund ran - bis er zurück kommt. Muhahaha. :D Ich finde Lyla's Zweifel auch gar nicht uninteressant, sie kämpft, Jason hat ihre Seifenblase mehr oder weniger platzen lassen als er sie lautstark davonschickte bzw. ihr klarmacht, dass ihr ständiges Grinsen nichts bringt. Das hat sie tief getroffen. Ich hoffe da kommt noch was, denn dieser heimlichen Affäre noch mehr als 2 Folgen lang zusehen zu müssen ertrage ich nicht. ;)
Freckles* hat geschrieben:Aaargh...da war wieder das Thema, das mich beim ersten mal schon so gestört hat. Buddy mischt sich überall ein und meint allen seine Meinung erzählen zu müssen. Er hat immer Recht und es muss gemacht werden, was er sagt. Manchmal wäre ich am liebsten in den Fernseher gesprungen...
Und dann dieser Voodoo Typ, der mit seiner arroganten und überheblichen Art ja sowas von anstrengend ist. Dieser Kotzbrocken. Zum Glück hatte er nach dem Spiel eine Lektion erhalten.
Matt hat mir ziemlich leid getan, weil er wirklich sein bestes gegeben hat, immer alles versucht hat und der andere Kerl einfach auftaucht und besser ist. Aber er hat wahre Größe bewiesen. Er hat es so hingenommen und auf seine Chance gewartet, die auch echt schnell dann da war.
Buddy müsste Mr. Garritty sein? Oder meinst du den Co-Trainer? Mich hat das auch aufregt, keiner lässt Eric was eigendständiges machen, immer ist der Co-Trainer da und/oder Mr. Garrity und/oder die Dillon-Menschheit, alle wissen es besser. #roll# Ich bin etwas enttäuscht, der Hausverstand sagt dir doch, dass du der beste Spieler sein kannst, dir das aber in der Jugendmannschaft nur so weit hilft, dass du zwar rocken kannst, aber auch nur, wenn du deine Kollegen hinter dir hast. Leider hat er das so überhaupt nicht kapiert sondern ist mit voller Wucht gegen die Wand geknallt, völlig sinnlos, fand es eher peinlich als nervig, natürlich hat er alles verloren, dennoch kein Grund Dillon zu verfluchen und eine Solotour zu fahren - hat total versagt. Matt tat mir wirklich leid, gerade in der Szene wo ihm Eric sagen musste, dass Voodoo nicht spielen wird. Aber er bekam seinen Chance, und auch wenn er klar schwächer ist als Voodo hat er das Team voll auf seiner Seite und das gleicht nicht nur aus, sondern bestärkt ihn zu besseren Leistungen! 8-)
ForVanAngel hat geschrieben:
Freckles* hat geschrieben:Tyra traf so einen jungen Mann, der scheinbar so ein Ölfeldtesterheini ist. „I’m not gonna sleep with you.“ War eine ziemlich unsinnige Storyline, wusste von Anfang an nicht was das jetzt sollte. Hatte für Sekunden Panik er würde sich als ein Gangster entpuppen, aber am Ende war es nichts. :?:
Die SL war vollkommen fürn Ar*** und total überflüssig. Tyra ist am Anfang echt nur Lückenfüller, wird als leichtes Mädel hingestellt und alles andere ist egal. Da fällt mir echt nix zu ein.
Danke. Ich hatte bis zum Ende auf die Pointe gehofft. Hätte sogar fast erwartet, dass der Typ sich als Killer entpuppt und sie gefangen nimmt, aber nüschts. :?: Ich hab nix gegen Lückenfüller, aber sowas ist doch sinnlos, lässt mich nur glauben sie würden mit jedem ins Bett springen. In Folge 5 hatte sie neben Tim und Smash nun schon mit dem 3. Typen was - von so einer Quote können andere Teenagers nur träumen. Ich find's schade, gerade wo ich sie am Anfang dieser Folge erstmals irgendwie etwas mochte, und sie sogar noch das Zitat - siehe Absatz - brachte, aber leider selber dagegen verstieß. :roll:
Freckles* hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Matt darf mittlerweile schon mit der süßen Julie reden. Klar schaut sie sich sein Spiel an – ihr Vater ist schließlich der Trainer. :D Die beiden wären echt ein tolles Paar. :) Nur muss er sich etwas entspannend, was ob dem hübschem Mädel nicht so einfach ist. ;)
Aaaaaaaaaahh...er ist so süß, wenn er vor Julie rumstottert und versucht mit ihr in ein Gespräch zu kommen. Vorallem, als er dann alles so runter rasselt und sie nur meint: "Dude, chill. I'm noch ESPN." :) Da hab ich mal wieder voll lachen müssen.
:D Äh, was heißt das "I'm noch ESPN"? Ich verstehe nicht. Fand ich aber süß und besonders seine Frage ob sie sich das Spiel ansieht und sie nur so: Sicher, mein Vater ist ja der Trainer. ^_^ Argh, wie kann man nur so ne unnötige Frage stellen, ach Matt, streng dich doch etwas mehr an. :)
Freckles* hat geschrieben:Jason war dieses mal nicht ganz so nervig wie letzte Folge. Er hat gesehen, dass es auch ein Leben im Rollstuhl geben kann. Dass er nicht der einzige ist, der einen Traum hatte. Und er hat es echt richtig schnell verstanden. Jetzt geht es erst mal aufwärts. Die neue Herausforderung tut ihm auf jeden Fall gut und kann ihn nur weiterbringen in seiner Entwicklung.
Ich bin überrascht, dass es so schnell aufwärts geht mit ihm. Er wirkt gefasst und merkt, dass es doch wieder etwas Hoffnung für ihn gibt. Und wie du schön ansprichst: Er ist nicht alleine, er trifft auf Leidensgenossen, mit denen er sogar reden könnte (was er wohl später machen wird, jetzt noch nicht). Finde diese SL aus diesem Blickwinkel noch ganz potenziell. Allerdings kann ich als FNL-Newbie nicht nachvollziehen was ihr gegen Jason habt - da kommt sicher noch was. ;)
Freckles* hat geschrieben:Das Spiel war wieder relativ spannend, auch wenn ich wusste wie es ausgeht. Es hat mich aber trotzdem wieder gefreut, dass Matt das Spiel gewonnen hat und er für seine Mühe belohnt wurde.
Witzigerweise gibt es im Wiki ne Liste mit allen Spielen und Ergebnissen der Staffel oder Serie. Hab ich aber nicht gelesen. ;) Klar war klar wie es ausgeht, die 3. Niederlage wäre ja nun wirklich ernüchternd gewesen, für alle Beteiligten als auch den Zuseher. Man hat allerdings nur sehr wenig gezeigt, wie gesagt dauerte das reine Spiel glaube ich gerade mal 5 Minuten Screentime, hätte man weniger Tyra gezeigt wäre da noch mehr Platz gewesen, dann hätte man auch eine kleine Siegesfeier zeigen können. :ohwell:
Freckles* hat geschrieben:Bei mir hat es damals eigentlich bei der Folge Klick gemacht. Die Tim-Lyla Story, Matt und Julie können miteinander reden und der Coach hat den Egotripper rausgeschmissen und setzt auf Matt. Und so langsam bekommen einzelne Charaktere auch wirklich mehr Tiefgang.
So, zerreiss mich :)
Ach toll, dann bin ich ja nun wirklich der Einzige der seine Zweifel hat. :( Noch geht's aber 17 Folgen dahin, bis zum Staffelende werde ich schon klar wissen was Sache ist. Man bewegt sich halt sehr langsam, allerdings lernt man jede Folge etwas mehr über einen Charakter. Ich würde es allerdings begrüßen es gebündelter zu haben, also eine Folge mal viel Matt, dann viel Tim, dann viel Lyla, dann viel Jason usw. Jetzt bin ich deprimiert, Gott sei Dank guck ich die nächste Folge erst morgen. ;)
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von Freckles* »

ForVanAngel hat geschrieben:Hallo! :) Hab das Tempo ein bisschen gesteigert, hoffe du kommst mit, ich schreib ja nicht gerade wenig. :D
Wenn nicht, dann schau ich halt mehrere auf einmal :) Oder du musst ein oder zwei Folgen auf meine Kommentare verzichten :)
ForVanAngel hat geschrieben: Ah, danke! Fühle mich irgendwie schlecht, weil ich die Serie mit jemanden indirekte gucke d.h. schreibe und der halt mehr angetan ist als ich (aber auch Football Fan ist), generell hab ich nur Positives gehört, deshalb hoffe ich der Punkt des richtigen Gefallens kommt noch. Ich kann einfach gegen für mich offensichtlich schwache Sachen wie Tyra's Bettgehüpfe, diese leidliche Lyla-Tim Affäre usw. machen, das ist mir vielleicht aus heutiger Sicht schon fast zu Teenie-mäßig bzw. zu platt.
Du musst dich nicht schlecht fühlen. Ich war vor der Serie auch kein Football Fan, aber man fängt halt an mitzufiebern und freut sich auf die Spiele, Entwicklungen durch den Sport oder auch die Problembewältigungen.
Was das Teenie Ding angeht, du darfst nicht vergessen, dass Julie erst 15 ist. Und die anderen meist nur ein oder höchstens 2 Jahre älter. Da darf man doch schon ein wenig Teenie-mäßig sein :)
ForVanAngel hat geschrieben: Danke. Ich hatte bis zum Ende auf die Pointe gehofft. Hätte sogar fast erwartet, dass der Typ sich als Killer entpuppt und sie gefangen nimmt, aber nüschts. :?: Ich hab nix gegen Lückenfüller, aber sowas ist doch sinnlos, lässt mich nur glauben sie würden mit jedem ins Bett springen. In Folge 5 hatte sie neben Tim und Smash nun schon mit dem 3. Typen was - von so einer Quote können andere Teenagers nur träumen. Ich find's schade, gerade wo ich sie am Anfang dieser Folge erstmals irgendwie etwas mochte, und sie sogar noch das Zitat - siehe Absatz - brachte, aber leider selber dagegen verstieß. :roll:
Tyra war am Anfang wirklich so ohne Daseinsberechtigung. Das ändert sich aber zum Glück noch im Laufe der Staffel. Sie wurde ja nicht einfach so eine meiner Lieblinge :) Es wird auf jeden Fall noch einiges kommen um sie zu mögen.
ForVanAngel hat geschrieben:Allerdings kann ich als FNL-Newbie nicht nachvollziehen was ihr gegen Jason habt - da kommt sicher noch was. ;)
Jap, da kommt noch was. Das Problem ist jetzt einfach, dass ich ihn damals, als ich das erste mal geschaut habe, wirklich noch gemocht habe. Das änderte sich aber leider im Laufe der Zeit und jetzt kann ich ihm irgendwie so fast gar keine Sympathien mehr entgegenbringen. Und ich glaube auch nicht, dass das noch besser wird.
ForVanAngel hat geschrieben:Ach toll, dann bin ich ja nun wirklich der Einzige der seine Zweifel hat. :( Noch geht's aber 17 Folgen dahin, bis zum Staffelende werde ich schon klar wissen was Sache ist. Man bewegt sich halt sehr langsam, allerdings lernt man jede Folge etwas mehr über einen Charakter. Ich würde es allerdings begrüßen es gebündelter zu haben, also eine Folge mal viel Matt, dann viel Tim, dann viel Lyla, dann viel Jason usw. Jetzt bin ich deprimiert, Gott sei Dank guck ich die nächste Folge erst morgen. ;)
Ach, Zweifler gibt es immer. Die Frage ist, ob du es lang genug durchhältst, um es zu lieben. Oder ob du einfach zu der Sorte Mensch gehörst, die damit nichts anfangen kann.
Ich finde es eigentlich gut, dass man nicht einen Charakter pro Folge besser kennen lernt, sondern dass man die Entwicklungen bei allen gleichzeitig sieht. Dadurch versteht man doch besser, warum sie das jetzt so machen und es gerät auch keiner irgendwie in Vergessenheit.
So, ich bin jetzt auch mal bei der nächsten Folge. Und da ich heute Zeit habe, werd ich wohl gleich noch eine hinterher schieben, damit du nicht so weit davon bist :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von philomina »

ForVanAngel hat geschrieben:Allerdings kann ich als FNL-Newbie nicht nachvollziehen was ihr gegen Jason habt - da kommt sicher noch was.
Ich finde Jasons Storylines auf jeden Fall durchweg sehr interessant, mutig, realitätsnah und gut gemacht. Man muss den Charakter nicht immer mögen, aber man fühlt trotzdem mit ihm. Und ich finde viele Szenen, in denen er maßgeblich vorkommt - in erster Linie mit Tim - großartig. Bei mir liegt es wohl in erster Linie daran, dass ich Scott Porter nicht so richtig mag, deshalb wiegt es für mich schwerer, wenn Jason seine nervigen Phasen hat. Hätte Taylor Kitsch Jason gespielt, sähe das Ganze vielleicht schon anders aus 8-)
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von ForVanAngel »

Freckles* hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Hallo! :) Hab das Tempo ein bisschen gesteigert, hoffe du kommst mit, ich schreib ja nicht gerade wenig. :D
Wenn nicht, dann schau ich halt mehrere auf einmal :) Oder du musst ein oder zwei Folgen auf meine Kommentare verzichten :)
Na dann mach doch, ich fordere dich heraus. :D Immer brauch ich auch nicht Kommentare, dass alles noch super wird, kannst ja zur nächsten Folge nichts schreiben, wobei ich da schon gerne was lesen würde. ;)
Freckles* hat geschrieben:Du musst dich nicht schlecht fühlen. Ich war vor der Serie auch kein Football Fan, aber man fängt halt an mitzufiebern und freut sich auf die Spiele, Entwicklungen durch den Sport oder auch die Problembewältigungen.Was das Teenie Ding angeht, du darfst nicht vergessen, dass Julie erst 15 ist. Und die anderen meist nur ein oder höchstens 2 Jahre älter. Da darf man doch schon ein wenig Teenie-mäßig sein :)
Ne, ich bin auch kein Football-Fan, fand aber den Sportteil der Zeitung ähm Serie bisher am Interessantesten, also alles was sich daraum dreht sei es der Trainer, Garrity, der Druck, der neue Spieler usw. Ja, ich weiß, Teens = Teen-Stories. Julie passt ja auch, gegen die hab ich nun wirklich nichts. ;)
Freckles* hat geschrieben:Tyra war am Anfang wirklich so ohne Daseinsberechtigung. Das ändert sich aber zum Glück noch im Laufe der Staffel. Sie wurde ja nicht einfach so eine meiner Lieblinge :) Es wird auf jeden Fall noch einiges kommen um sie zu mögen.
Huch, das klingt aber gut. Ich freu mich drauf, wie gesagt war sie mir seit dieser Folge schlagartig nicht mehr so unsympathisch, also schon im Mittelfeld. :)
Freckles* hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Allerdings kann ich als FNL-Newbie nicht nachvollziehen was ihr gegen Jason habt - da kommt sicher noch was. ;)
Jap, da kommt noch was. Das Problem ist jetzt einfach, dass ich ihn damals, als ich das erste mal geschaut habe, wirklich noch gemocht habe. Das änderte sich aber leider im Laufe der Zeit und jetzt kann ich ihm irgendwie so fast gar keine Sympathien mehr entgegenbringen. Und ich glaube auch nicht, dass das noch besser wird.
Ich verstehe es, ist natürlich wenn man die Serie kennt bzw. weiß was passiert nicht einfach neutral zu bleiben. Noch ist er halt der arme, bemitleidenswerte Junge mit dem Unfall, der auch noch vom besten Kumpel hintergangen wird, mal sehen was ist wenn er zurück kommt, was er definitiv wird - is ja nun mal auch nur eine Serie. ;) Noch fine ich ihn in Ordnung, toll nie, aber seine Geschichte ist interessant und bringt alles rüber, dass es glaubwürdig erscheint.
Freckles* hat geschrieben:Ach, Zweifler gibt es immer. Die Frage ist, ob du es lang genug durchhältst, um es zu lieben. Oder ob du einfach zu der Sorte Mensch gehörst, die damit nichts anfangen kann.
Ich finde es eigentlich gut, dass man nicht einen Charakter pro Folge besser kennen lernt, sondern dass man die Entwicklungen bei allen gleichzeitig sieht. Dadurch versteht man doch besser, warum sie das jetzt so machen und es gerät auch keiner irgendwie in Vergessenheit.
So, ich bin jetzt auch mal bei der nächsten Folge. Und da ich heute Zeit habe, werd ich wohl gleich noch eine hinterher schieben, damit du nicht so weit davon bist :)
Eine Staffel hab ich liegen, und die wird bis zum Ende geschaut, wenn ich DC S6 u. B&S S5 schaffe, schaffe ich alles andere mit links. ;) Ich mag eigentlich verschiene Arten von Serien, so lange es keine Procedural ist und die Grundzutaten stimmen bin ich nicht abgeneigt.

philomina hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Allerdings kann ich als FNL-Newbie nicht nachvollziehen was ihr gegen Jason habt - da kommt sicher noch was.
Ich finde Jasons Storylines auf jeden Fall durchweg sehr interessant, mutig, realitätsnah und gut gemacht. Man muss den Charakter nicht immer mögen, aber man fühlt trotzdem mit ihm. Und ich finde viele Szenen, in denen er maßgeblich vorkommt - in erster Linie mit Tim - großartig.
Ja, das sehe ich auch so, man holt verdammt viel aus seinem Unfall raus, mit der Reha und so weiter, dem inneren Kampf, den auf und abs. Hab da außer Colin Hart ("Everwood") kein Beispiel parat, bei dem hat man halt nie sowas gesehen, sondern nur die wichtigsten Punkte zu Gesicht bekommen. Richtig, man kann mit ihm fühlen, egal ob es jetzt der sympathische Junge ist oder nicht. Tim u. Jason finde ich in jedem Fall besser als Lyla + XY. ;) Von wegen Darstellern kann ich nichts sagen und ehrlich gesagt kann ich nur eine handvoll Namen zuordnen, will mich da aber auch nicht verspoilern...
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von Schnurpsischolz »

Nur mal so dazwischen, weil hier immer wieder das "Problem" mit Jason Streets aufgeworfen wird, ich habe ja das Gefühl, es gibt da oft zwei Sorten von FNL-Fans. Einig sind sich meist alle, dass sie die Taylors und alles rund um Matt Saracen toll finden, und dann gibt es da die (besonders in S1-3) voll auf Tim Riggins abfahren und meist mit Jason und Smash nicht viel anfangen können.

Und dann gibt es die andere Fraktion, zu der ich gehöre die gerade finden, dass alles was mit Jason zu tun hat (und auch Smash) besonders interessant finden.

@Sabi
Kannst du mal kurz in Spoilertags sagen, was genau dich so von Jason abgebracht hat, dass du jetzt nicht mal mehr in der Rerospektive mit ihm kurz nach dem Unfall mitfühlen kannst?

@Mattias
Lass dich mal von der allgemeinen Stimmung hier nicht so beeinflussen. ;) Ich persönlich finde Jasons SL (bis auf einen Part davon in S2) äußerst interessant und wie du schon schreibst auch einzigartig. Ich finde es absolut großartig, dass man den Prozess nach dem Unfall nicht beschönigt und zu einem wichtigen Teil der Serie macht, und alles was für Jason dazugehört eben beleuchtet.

Was Tim Riggins angeht, bin ich mit ihm und seiner Geschichte ja z.B erst in S4 so richtig warm geworden. Fand alles um ihn herum viel mehr 08/15
Spoiler
Daddy-Issues, das Anfreunden an den Nachbarsjungen samt Affäe mit der Mama, verbotene Liebe zu Lyla
als viele andere Aspekte der Serie und dazu kommt noch, dass, (ich geh schonmal in Deckung vor den Fangirls) Taylor Kitsch ziemlich lange gebraucht hat, bis er mehr als nur den einen gequälten Gesichtseindruck drauf hatte. No offense, aber er und Minka Kelly sind lange Zeit einfach die schauspielerischen Achillesversen der Serie. Im Gegensatz zu Minka wächst Kitsch definitiv später über sich hinaus, zumal die Autoren da dann auch wesentlich interessantere Geschichten mit ihm erzählen.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von ForVanAngel »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Nur mal so dazwischen, weil hier immer wieder das "Problem" mit Jason Streets aufgeworfen wird, ich habe ja das Gefühl, es gibt da oft zwei Sorten von FNL-Fans. Einig sind sich meist alle, dass sie die Taylors und alles rund um Matt Saracen toll finden, und dann gibt es da die (besonders in S1-3) voll auf Tim Riggins abfahren und meist mit Jason und Smash nicht viel anfangen können.Und dann gibt es die andere Fraktion, zu der ich gehöre die gerade finden, dass alles was mit Jason zu tun hat (und auch Smash) besonders interessant finden.
Immer nur hereinspaziert, ein paar Anmerkungen sind immer gut! :) Ich bin der erste Fan-Art. Die zweite Art sind die oberflächlichen weiblichen Fans die FNL nur wegen den heißen Typen angucken. ^_^ Ich hingegen fahr voll auf die Taylors ab (so wie damals auf die Tim Taylor Familie :D ) und kann mit den anderen vorerst weniger anfangen, das stimmt soweit.
Schnurpsischolz hat geschrieben:@Mattias
Lass dich mal von der allgemeinen Stimmung hier nicht so beeinflussen. ;) Ich persönlich finde Jasons SL (bis auf einen Part davon in S2) äußerst interessant und wie du schon schreibst auch einzigartig. Ich finde es absolut großartig, dass man den Prozess nach dem Unfall nicht beschönigt und zu einem wichtigen Teil der Serie macht, und alles was für Jason dazugehört eben beleuchtet.
Mein Name bitte mit einem "H" schreiben. :) Nönö, ich mach mein Ding, kann ich nix dafür, is halt so. Ich finde Jason auch sehr interessant, so eine Geschichte hab ich bisher noch nicht sehen dürfen, schon alleine deshalb interessant. Wie reagiert sein Spieler auf diese Extremsituation? Japp, läuft weitgehend real ab, diese Stimmungsschwankungen kann man gut nachvollziehen.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Was Tim Riggins angeht, bin ich mit ihm und seiner Geschichte ja z.B erst in S4 so richtig warm geworden.
Ach herrje, dann muss ich ja noch bis fürimmer warten. ;)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Fand alles um ihn herum viel mehr 08/15 als viele andere Aspekte der Serie und dazu kommt noch, dass, (ich geh schonmal in Deckung vor den Fangirls) Taylor Kitsch ziemlich lange gebraucht hat, bis er mehr als nur den einen gequälten Gesichtseindruck drauf hatte. No offense, aber er und Minka Kelly sind lange Zeit einfach die schauspielerischen Achillesversen der Serie. Im Gegensatz zu Minka wächst Kitsch definitiv später über sich hinaus, zumal die Autoren da dann auch wesentlich interessantere Geschichten mit ihm erzählen.
Bisher kann ich dem teils beipflichten, wenn ich da an diese Affäre denke, wobei die nicht unbedingt als oberflächlich zu sehen ist, weil sie ja Sinn macht, mir aber dennoch nicht besondesr gefällt. Ich stell mich vor dich wenn dich die wütendenden Tim-Fangirls mit Gegenständen bewerfen. :D Minka Kelly ist eh keine besonders gute Darstellerin, was nicht heißt sie würde die Rolle nicht schaffen (kenne sie ja auch aus Parenthood, da passt sie auch), aber großartig wird sie wohl niemals nie werden. Denke anfangs kann man seine Leistung nicht wirklich beurteilen, wer kaum Emotionen zeigt und kaum was sagt fällt halt auch nicht wirklich auf. ;)
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von Freckles* »

Also erstmal, habe ich kein Problem mit Smash. Den mag ich jetzt schon relativ gerne und später wird es auch noch besser. Das hat auch nix mit Fraktionen zu tun oder so.
Warum ich Tim so gerne mag, kann ich eigentlich gar nicht genau erklären.
Spoiler
Er war immer der Bad Boy, dem es meist am Ar*** vorbei ging, was andere von ihm denken. Aber er hatte schon immer ein großes Herz und hat sich für diejenigen eingesetzt, die ihm wichtig sind. Und er hat meiner Meinung nach auch einen relativ ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Was aber bei ihm selber nicht funktioniert, sondern eher bei den anderen. Es ist gar nicht so sein Daddy-Issue, auch wenn ich den immer relativ spannend finde, sondern einfach seine ganze Art und wie er es so rüberbringt. Wahrscheinlich vorallem wegen dem leidenden Gesichtsausdruck.
Kommen wir zu Jason: So ganz genau kann ich dir nicht mal sagen, wann er anfing mir auf die Nerven zu gehen. Ich hatte auch jetzt nach dem Unfall schon ein wenig Mitleid mit ihm, aber nicht so sehr, als dass es alles andere wett macht.
Spoiler
Der Höhepunkt der Nerverei war aber dann der Hauskauf, Umbau und alles was mit der Frau und dem Kind zu tun hatte. Irgendwie war es da dann so schlimm, dass ich schon beim ersten schauen teilweise weitergespult habe.
Und dann kam auch noch dazu, dass ich Scott Porter einfach nicht mag. Er ist mir total unsympathisch und wahrscheinlich hat Jason auch deswegen noch mehr Punkte eingebüst.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von philomina »

Schnurpsischolz hat geschrieben:No offense, aber er und Minka Kelly sind lange Zeit einfach die schauspielerischen Achillesversen der Serie.
Das sind für mich - gerade in der ersten Staffel - nur die Mädels. Minka Kelly vorne weg, Aimee Teegarden mit der ewig gleichen trotzig vorgeschobenen Unterlippe, und Adrianne Palicki, bei der ich das Begehrenswerte, das all die Jungs anscheinend in ihr sehen, überhaupt nicht sehe.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von ForVanAngel »

philomina hat geschrieben:
Schnurpsischolz hat geschrieben:No offense, aber er und Minka Kelly sind lange Zeit einfach die schauspielerischen Achillesversen der Serie.
Das sind für mich - gerade in der ersten Staffel - nur die Mädels. Minka Kelly vorne weg, Aimee Teegarden mit der ewig gleichen trotzig vorgeschobenen Unterlippe, und Adrianne Palicki, bei der ich das Begehrenswerte, das all die Jungs anscheinend in ihr sehen, überhaupt nicht sehe.
Mädchen lästern über Mädchen ab. Na bravo. :D Ich sag dazu: Ja, Minka Kelly offensichtlich, aber die ist ja auch nur bei NBC gelandet, weil sie nen berühmten Daddy hat. ;) Aimee ist doch süß, lasst die in Ruhe. :( An Adrianne finde ich nix, wobei es ja eher um ihre Figur geht die sie spielt und nicht wie ich die optisch finde. ;)

Wegen Smash: Naja, der war halt bisher weitgehend als cooler Poser dabei, wie er sich immer wichtig macht oder vor den Spielen ins Mikro sabbelt, dazu war er noch der Anführer bei der Carverprügel Aktion und dann aber zu feige um was gegen Voodoo zu sagen bzw. zum Trainer zu gehen. Heißt nicht ich mag ihn nicht nur heißt es auch nicht, dass ich ihn mag.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von philomina »

ForVanAngel hat geschrieben:Mädchen lästern über Mädchen ab. Na bravo.
Haha, ich könnte deren Mutter sein, zumindest wenn man das Serienalter von Julie nimmt :D


Übrigens, was Gaius Charles (Smash-Darsteller) angeht, so kann man bei ImdB lesen, dass er die Schauspielerei an den Nagel gehangen und in ein Priesterseminar eingetreten ist. Ob da was dran ist?
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #1.05 Voodoomania

Beitrag von Schnurpsischolz »

ForVanAngel hat geschrieben: Ich bin der erste Fan-Art. Die zweite Art sind die oberflächlichen weiblichen Fans die FNL nur wegen den heißen Typen angucken. ^_^
Jajaja, immer diese Geschlechterklischees. Nur gut dass das beim anderen Geschlecht mit hübschen Mädels niemals vorkommt, so bspw. bei Emily VanCamp. :D
ForVanAngel hat geschrieben:Mein Name bitte mit einem "H" schreiben. :)
Sorry. Würde dir ja gerne versprechen, dass es nicht mehr vorkommt aber Namensdreher kriege ich leider nie bei mir raus. :schaem:
Was Tim Riggins angeht, bin ich mit ihm und seiner Geschichte ja z.B erst in S4 so richtig warm geworden.
Ach herrje, dann muss ich ja noch bis fürimmer warten. ;)
Das will ich ja nun auch nicht gesagt haben. Er hat mich ja z.B. nie genervt oder irgendwas und durchaus auch immer mal gute SLs. Aber in S4 entwickelt er sich dann für mich zu einem richtig wichtigen MVP.
Freckles* hat geschrieben:Und dann kam auch noch dazu, dass ich Scott Porter einfach nicht mag. Er ist mir total unsympathisch und wahrscheinlich hat Jason auch deswegen noch mehr Punkte eingebüst.
Ich find ihn ja jetzt in "Good Wife" auch ziemlich mau, abe rin FNL mag ich ihn echt sehr, sowohl Scott als Darsteller als auch Jason als Charakter. Erstaunlich, dass deine "Abwendung" in der Phase von S3 kam, die ich ja supergerne mag. Wobei ich da aber auch die Details auch nicht mehr so genau im Kopf habe.

Aber gut, dass Smash doch beliebter ist als ich dachte, es gab da doch einige Diskussionen, in denen der Junge nicht so gut bei weggekommen ist. :)
philomina hat geschrieben:Minka Kelly vorne weg, Aimee Teegarden mit der ewig gleichen trotzig vorgeschobenen Unterlippe, und Adrianne Palicki, bei der ich das Begehrenswerte, das all die Jungs anscheinend in ihr sehen, überhaupt nicht sehe.
Ja, ok, Aimee war anfangs noch nicht so berauschend aber eben ja auch noch total jung. Gestört hat sie mich ja nie, wenn auch nie vom Hocker gehauen. Tyra habe ich beim ersten Gucken auch so 10 Folgen lang total gehasst, danach aber echt richtig geliebt und deshalb ist da jetzt auch der Anfang nicht mehr so schlimm. Wobei sie sich schauspielerisch mMn wirklich wesentlich besser macht als all die anderen Mädels (abgesehen von denen, die später dazu kommen). Und optisch ist halt Geschmackssache. Sie ist halt groß und unheimlich schlank, da stehen manche Jungs drauf. ;)
philomina hat geschrieben:Übrigens, was Gaius Charles (Smash-Darsteller) angeht, so kann man bei ImdB lesen, dass er die Schauspielerei an den Nagel gehangen und in ein Priesterseminar eingetreten ist. Ob da was dran ist?
Ja, das stimmt.
Spoiler
Deshalb kam er ja auch in S5 nicht nochmal zurück.
Man, jetzt hab ich aber wieder Lust endlich mal meinen rerun weiterzumachen. :D
Antworten

Zurück zu „Friday Night Lights-Episodendiskussion“