Eure Meinung zu #2.12 Der Abstieg
Moderatoren: philomina, Annika
Eure Meinung zu #2.12 Der Abstieg
Stefan stimmt nicht mit Elenas Plan für die Zukunft überein. Während Damon versucht neue Informationen von Jules zu erhalten, leistet Elena Rose Gesellschaft, was jedoch gefährlich endet. Caroline und Matt sprechen ehrlich über ihre Gefühle füreinander. Ihre Ehrlichkeit Tyler gegenüber endet jedoch in einer Reaktion, die sie überrascht. Damon hat Schwierigkeiten seine wahren Gefühlen zu verbergen, wenn ihn eine Sache von Leben und Tod mehr beschäftigt als erwartet.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Nach einer längeren Pause geht's heute Abend wieder weiter
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Nach einer längeren Pause geht's heute Abend wieder weiter

Zuletzt geändert von ladybird am 22.08.2011, 14:41, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Link zur Review eingefügt
Grund: Link zur Review eingefügt
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
VD is back, endlich.
Das Rose wirklich stirbt damit hätte ich irgendwie nicht gerechnet, es war aber wirklich toll gemacht wie Damon ihre Gedanken manipuliert und ihr noch diesen wunderschönen Traum schenkt bevor er sie pfählt. Da hatte er endlich einmal einen Menschen gefunden der ihn so nimmt wie er ist und nun steht er wieder allein da.
Kann total verstehen warum er am Ende total ausflippt und von allem genug hat auch wenns natürlich nicht toll ist, dass er wieder zu einem Monster wird. Schön war das Elena ihm verziehen hat und ihn wirklich sehr zu mögen scheint, nur ob ihn das jetzt noch retten kann?
Btw sagte Rose nicht in nem Trailer zu 212 irgendwas zu Elena wegen "its ok to love them both"? Haben sie das aus der Folge rausgeschnitten oder hab ich das überhört?
Diese Werwolf Frau scheint ziemlich abgebrüht zu sein, hoffentlich gelingt ihr nicht Tyler auf ihre Seite zu ziehen. Caroline und er würden wirklich ein süsses Paar abgeben.
Und endlich hat das Rätsel ein Ende wer Klaus spielen wird
Das Rose wirklich stirbt damit hätte ich irgendwie nicht gerechnet, es war aber wirklich toll gemacht wie Damon ihre Gedanken manipuliert und ihr noch diesen wunderschönen Traum schenkt bevor er sie pfählt. Da hatte er endlich einmal einen Menschen gefunden der ihn so nimmt wie er ist und nun steht er wieder allein da.

Kann total verstehen warum er am Ende total ausflippt und von allem genug hat auch wenns natürlich nicht toll ist, dass er wieder zu einem Monster wird. Schön war das Elena ihm verziehen hat und ihn wirklich sehr zu mögen scheint, nur ob ihn das jetzt noch retten kann?
Btw sagte Rose nicht in nem Trailer zu 212 irgendwas zu Elena wegen "its ok to love them both"? Haben sie das aus der Folge rausgeschnitten oder hab ich das überhört?
Diese Werwolf Frau scheint ziemlich abgebrüht zu sein, hoffentlich gelingt ihr nicht Tyler auf ihre Seite zu ziehen. Caroline und er würden wirklich ein süsses Paar abgeben.
Und endlich hat das Rätsel ein Ende wer Klaus spielen wird
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Unterschreibe ich dir beides sofort!Eisregen hat geschrieben:VD is back, endlich.
Das Rose wirklich stirbt damit hätte ich irgendwie nicht gerechnet, es war aber wirklich toll gemacht wie Damon ihre Gedanken manipuliert und ihr noch diesen wunderschönen Traum schenkt bevor er sie pfählt. Da hatte er endlich einmal einen Menschen gefunden der ihn so nimmt wie er ist und nun steht er wieder allein da.
Ich war sehr überrascht, dass die erste Folge nach der Pause ein eher ruhigeres Tempo hatte. Fand es aber klasse, dass der Abschied von Rose so viel Screentime bekommen hat. Dass sie stirbt, hatten die Autoren leider schon in Interviews klargestellt und da ich sie mochte, bin ich eher negativ eingestellt an diese Folge rangegangen. Umso überraschter war ich, da ich nach den Promos gar nicht mehr mit einem so "schönen" Ende gerechnet habe und es hat mich wirklich umgehauen und ziemlich mitgenommen.

Haben sie wohl wieder rausgeschnitten, habe es nämlich auch vermisst. Schade eigentlich, da das Thema interessant geworden wäre. Aber dazu passt vielleicht die Richtung nicht, in die die Autoren Damon jetzt (wieder) geschickt haben. Aber das gehört in den Spoilerbereich.Eisregen hat geschrieben:Btw sagte Rose nicht in nem Trailer zu 212 irgendwas zu Elena wegen "its ok to love them both"? Haben sie das aus der Folge rausgeschnitten oder hab ich das überhört?
Eisregen hat geschrieben:Diese Werwolf Frau scheint ziemlich abgebrüht zu sein, hoffentlich gelingt ihr nicht Tyler auf ihre Seite zu ziehen. Caroline und er würden wirklich ein süsses Paar abgeben.
Fazit: Endlich ist die Winterpause vorbei (wenn auch erstmal nur fünf Episoden bis zur nächsten Pause gesendet werden) und ich freue mich schon sehr auf die nächste Woche. Dann tauchen hoffentlich auch Jeremy, Elijah, Jenna und Bonnie wieder auf. Und Uncle John wird schon für mehr Aktion und "gute Laune" sorgen und ich freue mich besonders auf ihn und Damon. Also eigentlich freue ich mich nicht auf John selbst, ich mag ihn nicht und hätte lieber Isobel gesehen, aber auf das, was seine Anwesenheit so mit sich bringen wird.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Ich hatte schon damit gerechnet, auch dass Damon sie töten wird, aber ich dachte sie lebt noch ein oder zwei Folgen. Ich muss sagen fand sie jetzt doch nicht mehr so schlimm, am anfang mochte ich Rose überhaupt nicht.Eisregen hat geschrieben:VD is back, endlich.
Das Rose wirklich stirbt damit hätte ich irgendwie nicht gerechnet, es war aber wirklich toll gemacht wie Damon ihre Gedanken manipuliert und ihr noch diesen wunderschönen Traum schenkt bevor er sie pfählt. Da hatte er endlich einmal einen Menschen gefunden der ihn so nimmt wie er ist und nun steht er wieder allein da.![]()
Das Ende war so geil, wie er der Frau alles erzählt hat mit der absolut genialen Musik unterlegt (den Song fand ich in Breaking Bad ja schon klasse)Kann total verstehen warum er am Ende total ausflippt und von allem genug hat auch wenns natürlich nicht toll ist, dass er wieder zu einem Monster wird. Schön war das Elena ihm verziehen hat und ihn wirklich sehr zu mögen scheint, nur ob ihn das jetzt noch retten kann?
Echt heftig wie die drauf war, die ganzen abgetrennten Gliedmaße. Erst dachte ich sie würde Reue zeigen, aber als sie dann noch den Typen gekillt hat ... woa.Diese Werwolf Frau scheint ziemlich abgebrüht zu sein, hoffentlich gelingt ihr nicht Tyler auf ihre Seite zu ziehen. Caroline und er würden wirklich ein süsses Paar abgeben.
Echt? Mal sehen.Und endlich hat das Rätsel ein Ende wer Klaus spielen wird
Und: Uncle John is back. Bin gespannt was da noch so los ist.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Endlich hat das warten ein Ende
Damon und Rose waren unglaublich süß zusammen und die Seite an Damon zu sehen war erfrischend. Vorallem der Traum und wo er Rose dann gepfält hat....da musste ich schon für einen Moment schlucken.
Auch wenn ich ein Delena Shipper bin, fande ich es ganz gut, dass man Elena als seine Freundin hinstellt und nicht den Fokus darauf gelegt hat, dass er sie liebt. Vorallem die Umarmung war süß.
Das Damon der Frau alles erzählt war klasse und die Szene war wirklich gut gemacht. Allerdings muss ich ja zugeben so sehr ich den Bad-Ass Damon mag, würde es mich doch stören, wenn er aufeinmal wieder der Damon zum Anfang von Season 1 wird. Ich möchte zwar keinen vollkommen weichen und menschlichen Damon aber bitte auch nicht mehr den von zu Beginn. ( Allerdings kann ich anhand dessen das er Rose verloren hat seine Reaktion verstehen)
Gut thematisiert fande ich auch, dass klar getsllt wurde, dass Elena im Grunde genauso aufgibt.
Und das sie sich, wenn ich das von Rose richtig verstanden habe, nur den einfachen Weg gesucht hta.
Das Uncle JOhn back is...naja wir werden sehen wie sich das entwickelt, bin darüber weder begeistert noch total genervt.
Kurze Anmerkung: Meine Güte ist Damons Schlafzimmer toll
Vorallem der Roman "gone with the wind" war süß 

Ich ehrlich gesgat auch, war am Ende aber dann doch froh, dass man Rose in der Folge soviel Aufmerksamkeit schenkte.Ich war sehr überrascht, dass die erste Folge nach der Pause ein eher ruhigeres Tempo hatte.
Damon und Rose waren unglaublich süß zusammen und die Seite an Damon zu sehen war erfrischend. Vorallem der Traum und wo er Rose dann gepfält hat....da musste ich schon für einen Moment schlucken.
Auch wenn ich ein Delena Shipper bin, fande ich es ganz gut, dass man Elena als seine Freundin hinstellt und nicht den Fokus darauf gelegt hat, dass er sie liebt. Vorallem die Umarmung war süß.
Das Damon der Frau alles erzählt war klasse und die Szene war wirklich gut gemacht. Allerdings muss ich ja zugeben so sehr ich den Bad-Ass Damon mag, würde es mich doch stören, wenn er aufeinmal wieder der Damon zum Anfang von Season 1 wird. Ich möchte zwar keinen vollkommen weichen und menschlichen Damon aber bitte auch nicht mehr den von zu Beginn. ( Allerdings kann ich anhand dessen das er Rose verloren hat seine Reaktion verstehen)
Gut thematisiert fande ich auch, dass klar getsllt wurde, dass Elena im Grunde genauso aufgibt.
Und das sie sich, wenn ich das von Rose richtig verstanden habe, nur den einfachen Weg gesucht hta.
Das Uncle JOhn back is...naja wir werden sehen wie sich das entwickelt, bin darüber weder begeistert noch total genervt.
Kurze Anmerkung: Meine Güte ist Damons Schlafzimmer toll


- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Ich bin jetzt ganz stark und schaue nicht in den Spoilertag, wer Klaus spielen wird 
Puh, bin ich froh über den Ausgang der Folge. Für mich war sie leider eher mittelmäßig, da es für meinen Geschmack viiieeel zuviel Screentime für meine beiden Dislike-Schauspielerinnen No.1 gab: Lauren Cohan und Michaela McManus. Jules macht die ganze Eingangsszene aus und ihre Szene mit Tyler lässt darauf schließen, dass sie länger dabei bleiben wird, und Rose bekam den Großteil der emotionalen Szenen der Folge ab - beides für mich nicht gerade begeisternd
Damon war mir dann auch viel zu schnulzig, so dass ich unheimlich froh bin, dass sich bei ihm am Ende der Schalter umgelegt hat. Damon is back, yes! Die Entwicklung, die er bislang durchgemacht ist deshalb nicht verschwunden, bin da sehr gespannt, wie sie es weiterentwickeln werden.
Und David Anders is back - auch sehr schön!
Die Szenen rund um Caroline gefielen mir auch sehr gut, aber die große Begeisterung über die Rückkehr der Serie blieb leider teilweise aus wegen der beiden gewissen Damen. Die Schlussszene macht aber viel wieder gut. Eigentlich wäre das der perfekte Cliffhanger für die Winterpause gewesen.

Puh, bin ich froh über den Ausgang der Folge. Für mich war sie leider eher mittelmäßig, da es für meinen Geschmack viiieeel zuviel Screentime für meine beiden Dislike-Schauspielerinnen No.1 gab: Lauren Cohan und Michaela McManus. Jules macht die ganze Eingangsszene aus und ihre Szene mit Tyler lässt darauf schließen, dass sie länger dabei bleiben wird, und Rose bekam den Großteil der emotionalen Szenen der Folge ab - beides für mich nicht gerade begeisternd

Damon war mir dann auch viel zu schnulzig, so dass ich unheimlich froh bin, dass sich bei ihm am Ende der Schalter umgelegt hat. Damon is back, yes! Die Entwicklung, die er bislang durchgemacht ist deshalb nicht verschwunden, bin da sehr gespannt, wie sie es weiterentwickeln werden.
Und David Anders is back - auch sehr schön!
Die Szenen rund um Caroline gefielen mir auch sehr gut, aber die große Begeisterung über die Rückkehr der Serie blieb leider teilweise aus wegen der beiden gewissen Damen. Die Schlussszene macht aber viel wieder gut. Eigentlich wäre das der perfekte Cliffhanger für die Winterpause gewesen.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Du hast auch immer was zu meckernphilomina hat geschrieben:Für mich war sie leider eher mittelmäßig, da es für meinen Geschmack viiieeel zuviel Screentime für meine beiden Dislike-Schauspielerinnen No.1 gab

Er ist innerhalb von 5 min vom einen ins andere Extrem gerutscht. Ich weiß nicht, wie sich das in den nächsten Folgen weiter entwickeln wird. So ganz böse mag ich ihn aber auch nicht.philomina hat geschrieben:Damon war mir dann auch viel zu schnulzig, so dass ich unheimlich froh bin, dass sich bei ihm am Ende der Schalter umgelegt hat. Damon is back, yes!
Darauf habe ich schon länger gewartetIzzieStevens hat geschrieben:Und: Uncle John is back.

Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Roses Tod, die Umarmung von Elena und Jessica – drei Hammerszenen. Und alle Hammer wegen Damon.
Bis dahin war die Folge zwar interessant (durch Rose und auch ihr Gespräch mit Elena), aber nicht spannend.
Auch alles mit Jules wurde erst interessant, als sie Tyler erzählte, dass es mehr Vampire und Werwölfe gibt und letztere auf dem Weg sind.
Ansonsten gab’s noch zwei Kerle, die Caroline geküsst haben. Nächster Schritt im Triangle. Nett. Aber natürlich nicht brisant.
Mal gucken, was John nun bringt. Hätte Isobel lieber wieder gesehen.
4 Punkte.
Bis dahin war die Folge zwar interessant (durch Rose und auch ihr Gespräch mit Elena), aber nicht spannend.
Auch alles mit Jules wurde erst interessant, als sie Tyler erzählte, dass es mehr Vampire und Werwölfe gibt und letztere auf dem Weg sind.
Ansonsten gab’s noch zwei Kerle, die Caroline geküsst haben. Nächster Schritt im Triangle. Nett. Aber natürlich nicht brisant.
Mal gucken, was John nun bringt. Hätte Isobel lieber wieder gesehen.
4 Punkte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Was für eine düstere Episode... Und so traurig.
Nicht, dass ich mit einer positiveren Storyline gerechnet hätte... Aber irgendwie war es mir jetzt schon fast ein bisschen zuviel.
Das mit Rose fand ich wahnsinnig traurig (ich mochte sie, und von mir aus hätte sie gerne noch länger bleiben können!)... Und unglaublich rührend, wie Damon sich um sie gekümmert hat - und die Sache mit dem Traum.
Es tut mir so leid, dass er sie verloren hat, denn ich denke Rose hätte zu Damon besser gepasst als Elena... Zum Einen, weil sie schon ein Vampir war, aber vor Allem, weil sie sich wirklich sehr ähnlich waren.
Irgendwie wirklich schade, dass Autoren sich da nicht hin und wieder mehr Freiheit zugestehen...
Elena und Rose hätten sich auch sicherlich sehr gut miteinander anfreunden können... Aber was soll's, was-wäre-wenn hilft jetzt auch nichts mehr.
Abgesehen davon ist mir die neue Werwölfin super-unsympathisch, und von mir aus könnte die ganze Geschichte etwas anders weitergehen, ich bin nicht scharf auf noch weitere Werwölfe, die laut Jules kommen werden.
Bin gespannt, wie es weitergeht...

Nicht, dass ich mit einer positiveren Storyline gerechnet hätte... Aber irgendwie war es mir jetzt schon fast ein bisschen zuviel.

Das mit Rose fand ich wahnsinnig traurig (ich mochte sie, und von mir aus hätte sie gerne noch länger bleiben können!)... Und unglaublich rührend, wie Damon sich um sie gekümmert hat - und die Sache mit dem Traum.

Es tut mir so leid, dass er sie verloren hat, denn ich denke Rose hätte zu Damon besser gepasst als Elena... Zum Einen, weil sie schon ein Vampir war, aber vor Allem, weil sie sich wirklich sehr ähnlich waren.
Irgendwie wirklich schade, dass Autoren sich da nicht hin und wieder mehr Freiheit zugestehen...
Elena und Rose hätten sich auch sicherlich sehr gut miteinander anfreunden können... Aber was soll's, was-wäre-wenn hilft jetzt auch nichts mehr.

Abgesehen davon ist mir die neue Werwölfin super-unsympathisch, und von mir aus könnte die ganze Geschichte etwas anders weitergehen, ich bin nicht scharf auf noch weitere Werwölfe, die laut Jules kommen werden.
Bin gespannt, wie es weitergeht...
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Juhu, VD is back!
Zwar keine so temporeiche Folge, wie in den Wochen vor der Winterpause, aber es gab trotzdem ein paar schöne Momente, die eh schon weitegehend genannt wurden.
Ehrlich gesagt bin ich am Anfang nur bei dieser Serie geblieben, weil Damon mir als Charakter unglaublich gut gefallen hat. Anfang der zweiten Staffel war ich etwas enttäuscht von der Entwicklung in die die Autoren scheinbar mit ihm hinwollten, deswegen war ich heute in der totalen Damongefühlsachterbahn; erst mal fand ich es den Traum,den er Rose "geschenkt" hat zwar einerseits süß, andererseits wäre das für mich eher eine Stefan-Aktion gewesen, darum muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, wie ich das finde.
Dass ihn ihr Tod mitgenommen hat kann ich verstehen,aber ich denke, dass es zum Großteil damit zu tun hat, dass Damon damit realisiert, dass ein Werwolfbiss wirklich fatal für einen Vampir ist. Für mich hatte seine verzweifelte Rettungsaktion auch sehr viel damit zu tun, dass wenn er Rose hätte retten können, er damit die Legende lügen strafen könnte. So wie es jetzt ausgegangen ist, muss er mit der Einsicht leben, dass Werwölfe wirklich eine große Bedrohung für Vampire darstellen. Ich will jetzt nicht sagen, dass der Biss von Rose für Damon nur ein großes Experiment gewesen ist (was passiert wirklich mit einem Vampir), sondern, dass er sie schon bis zu einem gewissen Grad gerngehabt hat, aber dass man das auch nicht überbewerten sollte.
Als er dann auf der Straße lag, dachte ich nur "Jawohl, back to the roots!" Nach dem ganzen durcheinander hat er es sich doch wirklich verdient mal wieder auf den Putz zu hauen. (so wie manch einer mal einen über den Durst trinkt...). Dann allerdings als er Jessica sagte "You're free to go" war ich am Rand der Verzweiflung und dachte nur "was haben die Autoren mit Damon gemacht?! Das passt einfach nicht zu ihm! Er hat Elenas Bruder ohne zu zögern das Genick gebrochen und jetzt hat er auf einmal ein schlechtes Gewissen einer Fremden gegenüber?" ABER; Ende gut alles gut - Er blieb sich treu.
Gut er hat ein schlechtes Gewissen (zumindest wirkte es in der letzten Einstellung so), und dass psst dann Charakterentwiklungsmäsig eh wieder, aber wenn er sie einfach hätte gehen lassen, wäre das eine 180Grad Drehung von Damon gewesen, die ich ihm einfach nicht abgekauft hätte bzw. wo ich echt enttäuscht gewesen wäre, weils einfach zu softi wäre (so wie das Buch "Gone with the wind".... - ich hoffe mal, das lag da nur um etwaiige Frauenbekanntschaften zu beeindrucken...).
Man kann nicht überlesen, dass ich Damon-Besessen bin, aber die Folge war auch auf einige wenige Charaktere konzentriert. Ich freu mich auf nächste Folge mit Uncle John, der wird sicher wieder ein wenig Tempo mitreinbringen und obwohl ich kein Fan von dieser blöden Werwulflady (selbstgerechte blöde Kuh! Wenn sie selber Menschen tötet, wo ist dann der Sinn darin Vampire umzubringen?) bin wird das auch sicher spannend.
Komisch nur, dass mir die anderen so gar nicht gefehlt haben - ganz besonders Bonnie.....
Zwar keine so temporeiche Folge, wie in den Wochen vor der Winterpause, aber es gab trotzdem ein paar schöne Momente, die eh schon weitegehend genannt wurden.
Ehrlich gesagt bin ich am Anfang nur bei dieser Serie geblieben, weil Damon mir als Charakter unglaublich gut gefallen hat. Anfang der zweiten Staffel war ich etwas enttäuscht von der Entwicklung in die die Autoren scheinbar mit ihm hinwollten, deswegen war ich heute in der totalen Damongefühlsachterbahn; erst mal fand ich es den Traum,den er Rose "geschenkt" hat zwar einerseits süß, andererseits wäre das für mich eher eine Stefan-Aktion gewesen, darum muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, wie ich das finde.
Dass ihn ihr Tod mitgenommen hat kann ich verstehen,aber ich denke, dass es zum Großteil damit zu tun hat, dass Damon damit realisiert, dass ein Werwolfbiss wirklich fatal für einen Vampir ist. Für mich hatte seine verzweifelte Rettungsaktion auch sehr viel damit zu tun, dass wenn er Rose hätte retten können, er damit die Legende lügen strafen könnte. So wie es jetzt ausgegangen ist, muss er mit der Einsicht leben, dass Werwölfe wirklich eine große Bedrohung für Vampire darstellen. Ich will jetzt nicht sagen, dass der Biss von Rose für Damon nur ein großes Experiment gewesen ist (was passiert wirklich mit einem Vampir), sondern, dass er sie schon bis zu einem gewissen Grad gerngehabt hat, aber dass man das auch nicht überbewerten sollte.
Als er dann auf der Straße lag, dachte ich nur "Jawohl, back to the roots!" Nach dem ganzen durcheinander hat er es sich doch wirklich verdient mal wieder auf den Putz zu hauen. (so wie manch einer mal einen über den Durst trinkt...). Dann allerdings als er Jessica sagte "You're free to go" war ich am Rand der Verzweiflung und dachte nur "was haben die Autoren mit Damon gemacht?! Das passt einfach nicht zu ihm! Er hat Elenas Bruder ohne zu zögern das Genick gebrochen und jetzt hat er auf einmal ein schlechtes Gewissen einer Fremden gegenüber?" ABER; Ende gut alles gut - Er blieb sich treu.
Gut er hat ein schlechtes Gewissen (zumindest wirkte es in der letzten Einstellung so), und dass psst dann Charakterentwiklungsmäsig eh wieder, aber wenn er sie einfach hätte gehen lassen, wäre das eine 180Grad Drehung von Damon gewesen, die ich ihm einfach nicht abgekauft hätte bzw. wo ich echt enttäuscht gewesen wäre, weils einfach zu softi wäre (so wie das Buch "Gone with the wind".... - ich hoffe mal, das lag da nur um etwaiige Frauenbekanntschaften zu beeindrucken...).
Man kann nicht überlesen, dass ich Damon-Besessen bin, aber die Folge war auch auf einige wenige Charaktere konzentriert. Ich freu mich auf nächste Folge mit Uncle John, der wird sicher wieder ein wenig Tempo mitreinbringen und obwohl ich kein Fan von dieser blöden Werwulflady (selbstgerechte blöde Kuh! Wenn sie selber Menschen tötet, wo ist dann der Sinn darin Vampire umzubringen?) bin wird das auch sicher spannend.
Komisch nur, dass mir die anderen so gar nicht gefehlt haben - ganz besonders Bonnie.....
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Ich denke auch, dass man sein Verhältnis zu ihr nicht überbewerten sollte. Sicher hat ihn ihr schmerzvoller Tod mitgenommen. Zum einen ist es unüblich für einen Vampir, so dem Tod entgegen zu siechen. Wie Rose sagte, sie hatte in den letzten 500 Jahren nicht mal eine Grippe, und dann das. Der Tod eines Vampirs ist normalerweise kurz und schmerzlos. Ein Pflock durchs Herz und gut ist. Selbst beim Feuertod gehts relativ schnell dem Ende entgegen (Betonung liegt auf relativ - als Bonnie unseren Damon grillen wollte, fand der das schon auch nicht so toll... Ich übrigens auch nichtjuliette_sawyer hat geschrieben:Dass ihn ihr Tod mitgenommen hat kann ich verstehen,aber ich denke, dass es zum Großteil damit zu tun hat, dass Damon damit realisiert, dass ein Werwolfbiss wirklich fatal für einen Vampir ist. Für mich hatte seine verzweifelte Rettungsaktion auch sehr viel damit zu tun, dass wenn er Rose hätte retten können, er damit die Legende lügen strafen könnte. So wie es jetzt ausgegangen ist, muss er mit der Einsicht leben, dass Werwölfe wirklich eine große Bedrohung für Vampire darstellen. Ich will jetzt nicht sagen, dass der Biss von Rose für Damon nur ein großes Experiment gewesen ist (was passiert wirklich mit einem Vampir), sondern, dass er sie schon bis zu einem gewissen Grad gerngehabt hat, aber dass man das auch nicht überbewerten sollte.

Ich denke aber, dass ein wirklich großer Teil seiner Trauer auch beim Tod von Rose von seinem schlechten Gewissen ausgeht. Wie er selbst gesagt hat, Jules war hinter IHM her. Es hätte ER sein sollen, der auf diese Weise aus der Welt scheidet. Auf der einen Seite dürfte er sicher erleichtert gewesen sein, dass er nicht dran glauben musste. Aber andererseits ist seinetwegen ein über 500 Jahre alter Vampir ausgelöscht worden. Und besonders gemein ist das halt in Hinblick auf Roses Geschichte, wenn man bedenkt, dass sie diese 500 Jahre nur mit Flucht verbracht hat, und gar nicht richtig "leben" konnte.
Als Elena ganz oben auf dem Bücherstapel neben seinem Bett eine Ausgabe von "Vom Winde verweht" gefunden hat, musste ich wirklich derbe schmunzeln.
Und Jules ist gefährlich... Ich mag sie nicht, und sie soll hingehen, wo der Pfeffer wächst... Allerdings hat sie ja angekündigt, dass demnächst noch mehr Wölfe nach MF kommen werden... Mir wird schlecht, wenn ich nur dran denke... Und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Das ist eigentlich auch mein Problem mit diesen Szenen, die so emotional wirken sollten und es bei mir nicht geschafft haben, Damon wäre eigentlich jemand, der Rose sehr viel schneller von ihrer Qual hätte erlösen müssen. Wenigstens da auf dem Parkplatz, als sie so sehr darum bettelte.Llynya hat geschrieben:Zum einen ist es unüblich für einen Vampir, so dem Tod entgegen zu siechen. Wie Rose sagte, sie hatte in den letzten 500 Jahren nicht mal eine Grippe, und dann das. Der Tod eines Vampirs ist normalerweise kurz und schmerzlos. Ein Pflock durchs Herz und gut ist.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Ich denke auch, da hat vor allem die Tatsache eine Rolle gespielt, dass Damon sich schuldig für Roses Zustand fühlte. Er hat es einfach nicht übers Herz gebracht, sie zu töten, denn dann ist er nicht nur für ihr Durchdrehen sondern auch für ihren Tod verantwortlich.philomina hat geschrieben:Das ist eigentlich auch mein Problem mit diesen Szenen, die so emotional wirken sollten und es bei mir nicht geschafft haben, Damon wäre eigentlich jemand, der Rose sehr viel schneller von ihrer Qual hätte erlösen müssen. Wenigstens da auf dem Parkplatz, als sie so sehr darum bettelte.Llynya hat geschrieben:Zum einen ist es unüblich für einen Vampir, so dem Tod entgegen zu siechen. Wie Rose sagte, sie hatte in den letzten 500 Jahren nicht mal eine Grippe, und dann das. Der Tod eines Vampirs ist normalerweise kurz und schmerzlos. Ein Pflock durchs Herz und gut ist.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Wie konnte er sich sicher sein, dass sie wirklich an dem Biss stirbt? Nur weil Jules das behauptet muss es ja nicht stimmen. Er hat vermutlich nur abgewartet ob sich ihr Zustand doch noch verbessert.Sophie hat geschrieben:Ich denke auch, da hat vor allem die Tatsache eine Rolle gespielt, dass Damon sich schuldig für Roses Zustand fühlte. Er hat es einfach nicht übers Herz gebracht, sie zu töten, denn dann ist er nicht nur für ihr Durchdrehen sondern auch für ihren Tod verantwortlich.Philomina hat geschrieben: Das ist eigentlich auch mein Problem mit diesen Szenen, die so emotional wirken sollten und es bei mir nicht geschafft haben, Damon wäre eigentlich jemand, der Rose sehr viel schneller von ihrer Qual hätte erlösen müssen. Wenigstens da auf dem Parkplatz, als sie so sehr darum bettelte.
Ich fand Damon in den Szenen überhaupt nicht zu weichgespült, er hat ihr ja schließlich keine schmalzige Liebeserklärung gehalten oder sonst was. Er hat von beiden Frauen die er liebt kurz hintereinander eine derbe Abfuhr erhalten, Elena hat ihn gehasst wegen der Jeremy Sache und dann kam da eben Rose in sein Leben die die Einzige war die ihn wirklich zu mögen schien. Natürlich war das schön für ihn nach so vielen Jahren endlich mal wieder einen Menschen zu haben der ihn versteht, ist doch normal das er da trauert wenn sie stirbt (und das erwarte ich auch, denn er ist schließlich kein Soziopath)
Selbst wenn er nun wieder das gefühlskalte Monster raushängen lässt, wir alle wissen der wirkliche Damon ist eigentlich ein total lieber Mensch.
Er hat sicherlich so ziemlich jeden Klassiker der Weltliteratur gelesen, zeit hatte er ja genug. Deshalb find ich jetzt auch nicht unbedingt das man als Mann "gone with the wind" nicht lesen darf ohne als Softie abgestempelt zu werden ... ich werte das eher als Zeichen von Intelligenz.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Diese Tatsache, dass er "Gone with the wind" da liegen hatte, möchte ich aus meiner Wertung, dass ich ihn schnulzig fand, auch definitiv raushalten. Dass er ein Buch über eine ausgesprochen starke Frau gelesen hat, die eben auch mal zu verzweifelten Mitteln gegriffen hat, find ich sehr bemerkenswert.Eisregen hat geschrieben:Er hat sicherlich so ziemlich jeden Klassiker der Weltliteratur gelesen, zeit hatte er ja genug. Deshalb find ich jetzt auch nicht unbedingt das man als Mann "gone with the wind" nicht lesen darf ohne als Softie abgestempelt zu werden ... ich werte das eher als Zeichen von Intelligenz.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Ich hätte mal ne kleine Frage zu der Folge. Was genau hat Elena in den Drink am Anfang geschüttet und warum war es so schmerzlich für Stefan. Es wird doch kein Eisenkraut gewesen sein. Hat sie diese kleine Fläschen von Elijah gehabt?
Mir haben die Szenen mit Rose und Damon sehr gut gefallen, auch die sein Gefühlsausbruch auf der Straße.
Man konnte ja schon in den Spoiler lesen, dass Damon etwas menschlich wird bzw. dass er damit einen Problem hat.
Als ihn Elena in den Arm genommen hat, kamen ihm doch Tränen wegen Rose Tod oder? Ich mag ihn auch so, er muss ich immer der coole Vampire sein.
Meint ihr das Werwolfsein macht einen so brutal wie diese Frau. Ich meine, sie war nicht geschockt als sie gesehen hat, dass sie Leute in der Nacht getötet hat.
Mir haben die Szenen mit Rose und Damon sehr gut gefallen, auch die sein Gefühlsausbruch auf der Straße.
Man konnte ja schon in den Spoiler lesen, dass Damon etwas menschlich wird bzw. dass er damit einen Problem hat.
Als ihn Elena in den Arm genommen hat, kamen ihm doch Tränen wegen Rose Tod oder? Ich mag ihn auch so, er muss ich immer der coole Vampire sein.

Meint ihr das Werwolfsein macht einen so brutal wie diese Frau. Ich meine, sie war nicht geschockt als sie gesehen hat, dass sie Leute in der Nacht getötet hat.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Es war Eisenkraut. Er macht nun das gleiche was Katherine getan hat er nimmt täglich etwas davon um immun dagegen zu werden.Delena79 hat geschrieben:Ich hätte mal ne kleine Frage zu der Folge. Was genau hat Elena in den Drink am Anfang geschüttet und warum war es so schmerzlich für Stefan. Es wird doch kein Eisenkraut gewesen sein. Hat sie diese kleine Fläschen von Elijah gehabt?
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Mason war ja auch nicht so, der hat alles vermieden um nur keinen zu verletzen. Ob die sich im normalfall ankettet wissen wir nicht, dieses mal hat sie es jedenfalls nicht getan weil sie Damon killen wollte.Delena79 hat geschrieben: Meint ihr das Werwolfsein macht einen so brutal wie diese Frau. Ich meine, sie war nicht geschockt als sie gesehen hat, dass sie Leute in der Nacht getötet hat.
Wie auch immer, ich kann sie nicht leiden die Frau ist mir total unsympathisch und ich hoffe sie lebt nicht allzu lange.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
Merkwürdige und etwas andere Folge, aber immer noch so gut. Lauren Cohan hat ihr Leiden und den darauffolgenden Tod sehr überzeugend gespielt. Ian fand ich sogar noch besser, denn er musste eine Person spielen, die sich um andere sorgt, Angst um sie hat und total hilflos und verloren ist und er hat all diese Gefühle auch noch gegen seinen Willen. Es war sehr ergreifend, als er sie dann schließlich pfählte, trotzdem gab er ihr vorher diesen schönen Moment. Damon war wie jemand anderes dieses Mal. So hätte ich ihn nie erwartet - zumindest nicht mit einer anderen, als Elena. Und dann umarmt Elena ihn, was vielleicht sogar noch herzergreifender war. Das Ende hatte jedoch wieder einiges an Überraschungen zu bieten. Damon is so back! Es gab wirklich ein paar atemberaubende Minuten dieses Mal.
Bonnie und Jeremy habe ich schon vermisst, aber mir war klar, dass die Autoren die Zeit einfach für Rose gebraucht haben und das war auch gut so.
Dafür gab es einiges von Caroline, Tyler und Matt. In dieser Serie gibt es ja viele Dreiecksgeschichten, wovon ich Gott sei Dank ein Fan bin. Jedenfalls bin ich mir noch noch nicht im Klaren, ob ich Caroline lieber mit Tyler oder Matt sehe. Beide Paare haben Potential, aber Tyler und Caroline haben storytechnisch wohl mehr zu bieten. Überhaupt jetzt, da Jules alle Vampire killen will, was selbstverständlich auch Caroline beinhaltet. Und Tyler hat ja Interesse gezeigt, was wieder für einiges an zukünftigem Stoff sorgt.
Stefan hatte dieses Mal ja nicht so viel zu tun, aber er hat endlich John zurückgebracht. Ich liebe David Anders, er hat was Besonderes und äußerst Vielfältiges. Ich hoffe nur, Isobel kommt auch wieder, denn wie ich schon mal sagte, sehe ich die beiden als das faszinierendste Elternpaar überhaupt an.
Bonnie und Jeremy habe ich schon vermisst, aber mir war klar, dass die Autoren die Zeit einfach für Rose gebraucht haben und das war auch gut so.
Dafür gab es einiges von Caroline, Tyler und Matt. In dieser Serie gibt es ja viele Dreiecksgeschichten, wovon ich Gott sei Dank ein Fan bin. Jedenfalls bin ich mir noch noch nicht im Klaren, ob ich Caroline lieber mit Tyler oder Matt sehe. Beide Paare haben Potential, aber Tyler und Caroline haben storytechnisch wohl mehr zu bieten. Überhaupt jetzt, da Jules alle Vampire killen will, was selbstverständlich auch Caroline beinhaltet. Und Tyler hat ja Interesse gezeigt, was wieder für einiges an zukünftigem Stoff sorgt.
Stefan hatte dieses Mal ja nicht so viel zu tun, aber er hat endlich John zurückgebracht. Ich liebe David Anders, er hat was Besonderes und äußerst Vielfältiges. Ich hoffe nur, Isobel kommt auch wieder, denn wie ich schon mal sagte, sehe ich die beiden als das faszinierendste Elternpaar überhaupt an.
Re: Eure Meinung zu #2.12 The Descent
@Eisregen
Ich kann nur voll und ganz zustimmen, so sehe ich das auch. Wunderbar auf den Punkt gebracht!
Abgesehen davon: Die Sache mit dem Traum hat für mich verdeutlicht, dass Damon gerade nicht schnulzig und pseudo-romantisch ist - schnulzig wären abgedroschene Phrasen, oder tatsächlich Liebeserklärungen gewesen.
Rose einfach nur an den Ort zurückzuführen, an dem sie glücklich war, war eine sehr einfühlsame, menschliche Geste.
Damon hat damit bewiesen, was wir schon länger vermutet hatten: Dass er einmal ein sehr sensibler Mensch gewesen ist und der Kern seines Charakters gut war.
Im Übrigen finde ich nicht, dass man die Gefühle, die er für Rose hatte, überbewertet, wenn man denkt, dass er wirklich um sie trauert - ich denke auch, dass Rose ihm im Endeffekt mehr bedeutet hat, als er sich überhaupt eingestehen wollte.
Sie waren sich eben wirklich sehr ähnlich.
Ich finde es so schade um Rose - mir ist in dieser Folge aufgefallen, dass Damon und Rose für mich die absolute Traumverbindung gewesen wären. Die beiden zusammen auf der Wiese... Ich finde, dass die Chemie zwischen den beiden einfach gepasst hat.
Hätte Roses Flucht jetzt ein Ende gehabt, hätte sie mit Damon vielleicht wirklich noch etwas vom "Leben" haben können.
Im Vergleich zu Damon & Rose wirkte mir nacher die Szene mit Damon und Elena so, als ob Damon mit seiner kleinen Schwester reden würde anstatt mit einer Frau, die auf Augenhöhe mit ihm steht.
Aber gut, mal sehen wie's weitergeht.
Ich kann nur voll und ganz zustimmen, so sehe ich das auch. Wunderbar auf den Punkt gebracht!

Abgesehen davon: Die Sache mit dem Traum hat für mich verdeutlicht, dass Damon gerade nicht schnulzig und pseudo-romantisch ist - schnulzig wären abgedroschene Phrasen, oder tatsächlich Liebeserklärungen gewesen.
Rose einfach nur an den Ort zurückzuführen, an dem sie glücklich war, war eine sehr einfühlsame, menschliche Geste.
Damon hat damit bewiesen, was wir schon länger vermutet hatten: Dass er einmal ein sehr sensibler Mensch gewesen ist und der Kern seines Charakters gut war.
Im Übrigen finde ich nicht, dass man die Gefühle, die er für Rose hatte, überbewertet, wenn man denkt, dass er wirklich um sie trauert - ich denke auch, dass Rose ihm im Endeffekt mehr bedeutet hat, als er sich überhaupt eingestehen wollte.
Sie waren sich eben wirklich sehr ähnlich.
Ich finde es so schade um Rose - mir ist in dieser Folge aufgefallen, dass Damon und Rose für mich die absolute Traumverbindung gewesen wären. Die beiden zusammen auf der Wiese... Ich finde, dass die Chemie zwischen den beiden einfach gepasst hat.
Hätte Roses Flucht jetzt ein Ende gehabt, hätte sie mit Damon vielleicht wirklich noch etwas vom "Leben" haben können.
Im Vergleich zu Damon & Rose wirkte mir nacher die Szene mit Damon und Elena so, als ob Damon mit seiner kleinen Schwester reden würde anstatt mit einer Frau, die auf Augenhöhe mit ihm steht.
Aber gut, mal sehen wie's weitergeht.
