Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Moderator: Annika

Antworten

Wie viele Punkte gibst Du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
1
13%
4 Punkte
4
50%
5 Punkte
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von ladybird »

Will versucht Emma eine ganz besondere Überraschung zu machen und bittet dabei den Glee-Club um Hilfe. Unterdessen wirft Becky einen Blick auf Artie und Finn hat eine Idee für sein Leben nach der High School, was im Glee-Club große Überraschung hervorruft.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review
Bild
If you work hard, good things will happen.
cocolina

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von cocolina »

Ok wow ich weiss nicht so ganz was ich von dieser Episode halten soll.

Dass Emma und Will verlobt sind find ich schön, der Antrag war total lustig, aber dass er sich so schnell verunsichern lässt von ihren Eltern fand ich ein wenig besorgniserregend.

Sue war total süss in dieser Folge und haate trotzdem noch scharfe Sprüche drauf... Aber alles getoppt hat sie in dieser Traumsequenz von Emma. Dieser Hut!! :D Das war doch so einer, wie die Cousine von Prinz William an seiner Hochzeit anhatte... Zum Schreien :D

Das Finn Rachel einen Heiratsantrag macht habe ich ehrlich gesagt erwartet. Ich finde es passt zu ihm, leider. Ich bezweifle, dass Rachel den Antrag annehmen wird. Und wenn ja, ist in dieser Geschichte das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Die Artie/Becky Geschichte fand ich cool. Und Helen Mirren als innere Stimme von Becky war grandios.

Jetzt freue ich mich auf die Michael Episode. Sieht richtig gut aus, was man bis jetzt so sehen konnte.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Celinaaa »

cocolina hat geschrieben:Das Finn Rachel einen Heiratsantrag macht habe ich ehrlich gesagt erwartet.
Oh verdammt, jetzt bin ich sowas von gespoilert, obwohl ich die Folge noch gar nicht gesehen hab!! :<>

Selbst Schuld, wenn ich es nicht lassen kann hier reinzugucken!!! :D
Family is not an important thing. It's everything.
Marienkäferchen

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Marienkäferchen »

Was für eine Folge ... wahrscheinliche meine Lieblingsfolge von glee... und zwar für immer. Ich musste mich teilweise halb tot lachen, dann weinen, dann wieder lachen und zum Schluss sind meine Dämme vollends gebrochen. Die Songs waren der Wahnsinn und die Performances quasi nicht mehr zu toppen.
cocolina hat geschrieben: Dass Emma und Will verlobt sind find ich schön, der Antrag war total lustig, aber dass er sich so schnell verunsichern lässt von ihren Eltern fand ich ein wenig besorgniserregend.
Ich habe mich soooo gefreut als sie ja gesagt hat! :D
Das Lied, die Schwimmsynchro.... ich bin sprachlos. Fast wäre ich aufgesprungen und hätte mit getanzt. Und ich musste sooooo lachen als Artie samt Rolli in den Pool plumpste und dann später in diesem Sessel saß :D
Das mit den Eltern fand ich auch ... naja ABER es hat zu einer sehr berührenden Szene zwischen Will und Emma geführt und vielleicht war es ja ganz gut, dass Will vor dem Antrag Zweifel bekam und sie dann überwinden konnte.
cocolina hat geschrieben: Sue war total süss in dieser Folge und haate trotzdem noch scharfe Sprüche drauf... Aber alles getoppt hat sie in dieser Traumsequenz von Emma. Dieser Hut!! :D Das war doch so einer, wie die Cousine von Prinz William an seiner Hochzeit anhatte... Zum Schreien :D
Das ist mir auch aufgefallen ^_^ ich konnte mich gar nicht mehr auf Emma selbst in der Sequenz konzentrieren, weil der Hut so lustig war ^_^
Generell war Sue in dieser Folge super. Ihre Unterstützung für Becky, ihre Ansprache an Artie, wie sie Emma eine der weißen Rosen überreichte... toll! Und dabei ist sie immer noch total witzig :D "that's a wheelchair... not a porsche" ^_^
Auch super fand ich es, dass sie Coach Biestie gratuliert hat, obwohl sie ja ebenfalls Interesse an dem Typen hatte.
cocolina hat geschrieben: Das Finn Rachel einen Heiratsantrag macht habe ich ehrlich gesagt erwartet. Ich finde es passt zu ihm, leider. Ich bezweifle, dass Rachel den Antrag annehmen wird. Und wenn ja, ist in dieser Geschichte das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Oh mein Gott, die Szene war so süß und total passend in dem Moment. Ich habe keine Ahnung, wo das hinführen soll und wie Rachels Antwort ausfallen wird, aber diesen Antrag fand ich süßer, als den von Will. Und obwohl mein Verstand mir sagt, dass Finn und Rachel zu jung fürs Heiraten sind, bin ich immer noch ganz hin und weg und hoffe, sie sagt ja :D
Immerhin ist das glee und da soll mein Verstand mal schön die Klappe halten!

Apropos Finn... die Szene mit seiner Mutter war auch ganz toll und berührend... wow!
cocolina hat geschrieben: Die Artie/Becky Geschichte fand ich cool. Und Helen Mirren als innere Stimme von Becky war grandios.
Zuerst war ich sehr skeptisch und fand die Geschichte irgendwie so gar nicht gut. Am Anfang kam es so rüber, als könnten Behinderte nur mit anderen Behinderten zusammen sein. Das Ende hat es allerdings wieder gut gemacht und Helen Mirrens Stimme war wirklich grandios :up:

Ich glaube ich gucke mir die Folge nachher nochmal an :D
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von emil »

Also ich bin auch total happy mit der Episode. Schon der Einstieg mit Summer Nights war großartig, weil ich dadurch erst festgestellt habe, wie sehr ich die Serie in den letzten Wochen vermisst habe (trotz einiger Wiederholungen). Dadurch war ich gleich Feuer und Flamme. Ich finde auch, dass sie wieder viele Szenen sehr emotional rüber gebracht haben und in vielen kleinen Gesten überzeugend waren. Dass Finn auch gleich auf die Idee kommt, einen Antrag machen zu müssen, war typisch, hätte nicht unbedingt sein müssen, aber letztlich waren es nur die letzten Minuten und seine Ansprache war schon sehr toll. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Rachel ja sagen wird.

Helen Mirren als Beckys Stimme war wirklich grandios (überhaupt der innere Monolog). Die Performance im Wasser war super und überhaupt haben mir die Songs allesamt gefallen, obwohl (oder weil) ich einige noch nicht kannte. Naja, vieles habt ihr schon gesagt, kann eigentlich nur zustimmen. Emmas Eltern sind echt unglaublich gewesen und auch wenn ich es schade fand, dass Will zu zweifeln begann, fand ich es nachvollziehbar und mit der Überwindung im Endeffekt jetzt viel besser für die Beziehung. Allerdings fand ich es schade, dass es mit Sams Hilfe dann so schnell ging. Da fehlt mir irgendwie eine Szene dazwischen (am besten ein Gespräch mit Beiste, das ihn wieder sicherer gemacht hätte). Naja, heute Abend werde ich die Episode noch mal in aller Ruhe und Genüsslichkeit schauen. Freue mich jetzt schon darauf.
I think my cat's been reading my diary.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Schnupfen »

Noch länger hätte Emmas Geschichte mit OCD und die mit ihren Eltern nicht brach liegen dürfen. Fand es sehr schön, dass hier weitergeschrieben wurde. Sehr schön an der Antrags-Geschichte fand ich auch, wie man wieder mal das tolle Verhältnis von Will und seiner Klasse gesehen hat, gegenseitig unterstützend, voneinander lernend, sich füreinander freuend.

Finns Antrag ist natürlich Hollywoodkram...

Auch wichtig war es, Sam und Mercedes zu thematisieren. Auch wenn das damals zu kurz kam genauso wie auch sie und ihr jetztiger Freund so wurde es doch recht feinfühlig und nicht zu hastig präsentiert.

Artie sucht weiter. Sugar will ihn nicht. Er will Becky nicht. Aber so mal mehr von Becky mitzubekommen war cool, brachte wie auch Wills Antrag mehr von Sues netter Seite und Helen Mirren als Kopfstimme war großartig.

Ein Knallersong war nicht dabei. Aber „Without you“ fand ich schön gefühlvoll und „Moves Like Jagger / Jumpin Jack Flash“ war ne tolle und im Grunde logische Idee.

3 Punkte sind zu wenig, also 4.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Pretyn
Beiträge: 3281
Registriert: 16.12.2009, 15:45
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Pretyn »

cocolina hat geschrieben:Das Finn Rachel einen Heiratsantrag macht habe ich ehrlich gesagt erwartet. Ich finde es passt zu ihm, leider. Ich bezweifle, dass Rachel den Antrag annehmen wird.
Hatte ich wiederum nicht erwartet und fand ich auch handlungstechnisch nicht so die ideale Lösung. Das war dann doch zu dick aufgetragen und ich bezweifle ebenfalls, dass Rachel da "Ja" sagen wird. Ist natürlich für beide als Paar ungünstig, da jetzt natürlich das nicht so weitergehen kann wie vorher. Mit dem Teil der Geschichte konnte ich mich nicht anfreunden.
Und Helen Mirren als innere Stimme von Becky war grandios.
Ach, das war Helen Mirren? :D Gut zu wissen.
Marienkäferchen hat geschrieben:Auch super fand ich es, dass sie Coach Biestie gratuliert hat, obwohl sie ja ebenfalls Interesse an dem Typen hatte.
Da hätte ich mir gewünscht, dass man mehr von dem angekündigten "Kampf" um Cooter gesehen hätte. Ich meine jetzt nicht, dass man eine Schlammschlacht zwischen Beiste und Sue hätte veranstalten sollen, aber auf diese Verlobung hätte man besser drauf hin arbeiten sollen. Das ging mir jetzt irgendwie zu schnell und wurde der gesamten, bisher aufgebauten Handlung so gar nicht gerecht.
Schnupfen hat geschrieben:Auch wichtig war es, Sam und Mercedes zu thematisieren. Auch wenn das damals zu kurz kam genauso wie auch sie und ihr jetztiger Freund so wurde es doch recht feinfühlig und nicht zu hastig präsentiert.
Das finde ich auch, das wurde gut entwickelt und ich schau mir die Geschichte zu den beiden sehr gern an. Da wurde meiner Meinung nach alles richtig gemacht. :up:

@Verlobung von Emma + Will: Fand ich ganz süß die Geschichte, hat für mich so gepasst. Aber der weiße Anzug von Will schließlich war ja mal sooo furchtbar. :D
Bild
~*~
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Celinaaa »

Seit langem mal wieder eine Folge, die mir richtig gut gefallen hat. Oder war es nur der "Entzug"? Wer weiß...

Die Verlobung von Emma und Will fand ich sehr rührend. Obwohl der Song eher rockig als romantisch, sind bei mir die Dämme "vollends gebrochen" (wie Marienkäferchen so schön geschrieben hat ;) ), als Will mit seinem (total grauenhaften :D ) weißen Anzug auftrag. Ich bin nicht der größte Fan von ihm, aber diese Szene hat einfach gepasst. Den ganzen Song über hat man gewusst was passieren wird und dann kommt Will endlich ins Bild... schööööön!!! :roll:

Ich denke das Gespräch vorher mit Emma's Eltern hat nicht nur dazu geführt, dass Will Zweifel bekam. Ich denke, dadurch ist ihm noch mehr bewusst geworden ist wie sehr er sie liebt, trotz ihrer Fehler.

Der Antrag von Finn hat mich überhaupt nicht berührt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rachel ihn annimmt, aber ich bin da momentan vollkommen emotionslos.

Sue ist mir diesmal nicht wegen ihrer verrückten Art positiv aufgefallen, sondern eher wegen ihrer ungewohnt netten Art. Finde ich zur Abwechslung mal sehr gelungen, hoffe jedoch bald wieder die alte Sue zu sehen.

Alles in allem, 4 Punkte von mir! :up:
Family is not an important thing. It's everything.
cocolina

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von cocolina »

Marienkäferchen hat geschrieben:Das Lied, die Schwimmsynchro.... ich bin sprachlos. Fast wäre ich aufgesprungen und hätte mit getanzt. Und ich musste sooooo lachen als Artie samt Rolli in den Pool plumpste und dann später in diesem Sessel saß :D
oh ja das war extrem lustig :D und gleichzeitig sass ich vor dem PC und wollte schreien "Hallo, holt ihn bitte mal jemand da raus. Er kann doch nicht schwimmen!!!"
Marienkäferchen hat geschrieben:Apropos Finn... die Szene mit seiner Mutter war auch ganz toll und berührend... wow!
Ja unter all den besprechungswürdien Szenen habe ich die ganz vergessen... Das habe ich nicht erwartet. Da hatte ich richtig Mitleid mit Finn.
fernsehmaus

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von fernsehmaus »

Tolle Folge. :)
positiv:
*) Will und seine Heiratspläne (mit Einbeziehung des Glee-Clubs)
*) insgesamt Wemma
*) Finns Gespräch mit seiner Mutter
*) Becky und Sue
*) alle Songs!!!
*) Finns Rede an Rachel (auch wenn der Heiratsantrag vollkommen drüber war)

einziges Manko: dass man so deutlich raushörte, dass alle Songs playback waren :ohwell:
Lauren_

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Lauren_ »

Pretyn hat geschrieben: Da hätte ich mir gewünscht, dass man mehr von dem angekündigten "Kampf" um Cooter gesehen hätte. Ich meine jetzt nicht, dass man eine Schlammschlacht zwischen Beiste und Sue hätte veranstalten sollen, aber auf diese Verlobung hätte man besser drauf hin arbeiten sollen. Das ging mir jetzt irgendwie zu schnell und wurde der gesamten, bisher aufgebauten Handlung so gar nicht gerecht.
Jo, aber das liegt wohl daran, dass es nichts mehr zu kämpfen gibt - die beiden sind nicht nur verlobt, sondern schon verheiratet. ;)
Coach Beiste sagte ja "we eloped" und "I went out the chapel Mrs...xy" (weiß den Nachnahmen nicht mehr ;) )
Da hat es selbst Sue die Sprache verschlagen und sie wusste nichts mehr. :D

Ehrlichgesagt finde ich es gar nicht so schlecht, dass man das an dieser Stelle abgekürzt hat - und diese Sue hat mir jetzt auch irgendwie besser gefallen... Langsam gingen mir die sinnlosen Kämpfe schon auf die Nerven. ;)

Ansonsten bin ich etwas zwiespältig... Leider kommt mir vieles mittlerweile so konstruiert vor.

Was aus Rachel, Finn und Kurt wird, interessiert mich allerdings -
Kurts Gedanken und Überlegungen bezüglich der Zukunft, fand ich gut dargestellt.
"Als die Zukunft noch weit weg war, war allein der große Traum genug." Sehr treffend gesagt. ;)
Ich fände es ja spannend zu sehen was sie machen, wenn ihre hochtrabenden Pläne mit der Musicalakademie nicht (auf Anhieb) klappen.
Das wäre vielleicht auch für viele Teenies ganz interessant, die denselben Wunsch haben und sich in so einer Situation befinden, könnte ich mir vorstellen. ;)

Alles in Allem eine nette, unterhaltsame Folge.
Aber irgendetwas vermisse ich - auch wenn ich nicht ganz genau sagen kann, was es ist.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Celinaaa »

Glee hat ja bekannter Weise die Art Probleme immer recht schnell zu lösen. Bestes aktuelles Beispiel die Läuterung von Quinn. Die ganze bisherige Staffel ging es darum, dass sie ihr Baby zurück wollte und dann konnte sie ein einziges kurzes Gespräch mit Rachel umstimmen - problem solved!

Hier dürfte das wohl genau das selbe sein. Finde ich aber auch nicht unbedingt schlimm. Besser als wenn die Geschichten elends lang in die Länge gezogen werden.
Family is not an important thing. It's everything.
Ardnas

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Ardnas »

Mir hat die Episode gut gefallen.
Die Musik war Klasse und weil ich fast alle Lieder schon gekannt habe, haben sie mir umso mehr gefallen. Move's like Jagger ist mein Favorit.

Will & Emma:
Emmas Eltern sind einfach schrecklich! Es hat mich aber schon verwundert, weil leicht Will seine Zukunft mit Emme in Frage gestellt hat. Er wusst ja immer schon von ihren Problemen und hat am Anfang der Stafel ja auch "Fix you" für sie gesungen. "We found love (in a hopeless place" fand ich dann auch passen, weil das mit "a hopeless place" dazu gepasst hat, wie sie mit Emma's Situation umgehen.

Finn & Rachel:
Als sie zum Schluss gemeinsam waren, habe ich den Antrag schon kommen sehen, aber zu mir selbst gesagt: Bitte tu das nicht Finn. Mir kommt es vor als sieht er Rachel als seine letzte Alternative für eine Zukunft: er hat kein Football Scholarship bekommen, ins Militär wird er jetzt auch nicht gehen, als was bleibt dann noch übrig .. ahja ich könnte Rachel heiraten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rachel nein sagen wird, auch wenn sie in liebt. Ihr Traum ist es noch New York zu gehen und Karriere zu machen. Erst wenn sie das erreicht hat, kann ich mir vorstellen, dass sie heiratet.

Will & Finn:
Findet ihr es nicht auch komisch, dass Will Finn fragt ob er sein Trauzeuge sein will? Hat er keine Freunde? Und es ist schon ein bisschen komisch, wenn ein Schüler die Bachelor Party für seinen Lehrer organisiert.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Celinaaa »

Ardnas hat geschrieben:Will & Finn:
Findet ihr es nicht auch komisch, dass Will Finn fragt ob er sein Trauzeuge sein will? Hat er keine Freunde? Und es ist schon ein bisschen komisch, wenn ein Schüler die Bachelor Party für seinen Lehrer organisiert.
Ich finde das genauso eigenartig wie du, aber ich glaube die Amis ticken da ein bisschen anders. Da haben Schüler und Lehrer fast eine freundschaftliche Beziehung zueinander. Zumindest hab ich mir das sagen lassen. Von daher würde sich das zumindest ein wenig erklären lassen.

Aber bitte korrigiert mich, wenn ich Unsinn schreibe... :roll:
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Eure Meinung zu #3.10 Yes/No

Beitrag von Rightniceboy »

Die Folge hat schon gut begonnen, mit Sam und Mercedes wie sie Grease nach gemacht haben. Aber dann im laufe der Folge haben sie vergessen die Geschichte mit den beiden weiter zuführen. Da haben sie dann lieber mit Becky und Artie weiter gemacht, und mit Will und Emma. Und am Ende dann noch mit Finn und Rachel. Es waren zuviele Handlungsstränge die man da versucht hat in die Folge rein zu gequetschen. Und darunter hat ein wenig die Qualität gelitten. Der Heiratsantrag von Will war der Oberhammer! In der Performance steckte sehr viel Arbeit. Hut ab! :up:

Eine kleine Überraschung war der Hochzeitsantrag von Finn, jetzt müsste Finn normalerweise Will fragen, ob er sein Trauzeuge sein will. :D Die beiden sind ja wie Vater und Sohn. ;)

4 Punkte
Antworten

Zurück zu „Glee-Episodendiskussion“