The Grudge I und II
The Grudge I und II

Die Krankenschwester Karen wird in das Haus einer alten Frau gerufen. Vom ersten Moment an hat sie das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Erst sind es nur seltsame Geräusche. Doch als sie einen kleinen Jungen, der unerklärlicherweise in einem Schrank eingesperrt ist, entdeckt und die alte Frau plötzlich stirbt, weiß sie, dass sie in Lebensgefahr schwebt.
Obwohl sie es schafft, das Horror-Haus zu verlassen, merkt sie schnell, dass der Schrecken noch nicht vorbei ist. Sie und alle, die je mit dem Haus in Kontakt waren, werden von einer übermächtigen, bösen Macht heimgesucht, die wie ein Fluch auf dem Gebäude lastet. Karens einzige Chance ist, das tödliche Rätsel um das Haus zu lösen und den bösen Bann zu brechen.
Boah was ein Film! Die Geräusche sind ja echt ekelhaft vorallem wenn man den Ton auch noch so laut aufdreht

Der Film hat mich an einigen Stellen gerissen! Aber von der Story her hat er mich nicht so begeistert wie "The Ring" bei dem ich mich die ganze Zeit gefragt hab was denn der Grund für das alles sei. Bei The Grudge war das nicht so da hat mich das gar nicht interessiert was da passiert ist. Aber es war trotzdem ekelhaft.
Was ich am Ende beschissen fand war das
Aber der Film ist schon zu empfehlen und ich freu mich auch schon auf Teil 2 der Ende des Jahres in den USA anlaufen soll.


Edit von Schnupfen: Threadtitel erweitert.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55809
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Oh, dann ist ja gut. Da der Starttermin für den ersten Film in Deutschland aber schon wieder verschoben wurde, muss ich wohl noch ein bißchen warten.
Habe aber vorhin bei dir gelesen, dass sie gar nicht so viel vorkommt im Film? Da wunderts mich auch, dass sie so viel Promotion macht. Ich meine, wo sie alles hingereist ist um für den Film Werbung zu machen. Sie kam ja ganz schön rum...
Habe aber vorhin bei dir gelesen, dass sie gar nicht so viel vorkommt im Film? Da wunderts mich auch, dass sie so viel Promotion macht. Ich meine, wo sie alles hingereist ist um für den Film Werbung zu machen. Sie kam ja ganz schön rum...
Ja das kommt daher das Sarah halt als Hauptfigur angegeben ist ich meine mit der halben studne die man sie insgesamt sieht hat sie glaúbe ich doch die meiste Screen Time in dem Film. Es wird halt gezeigt wie der Fluch entstanden ist und wie er sich fortgesetzt hat und da ist sarah ja nicht dabei. der Film besteht eigentlich asu mehreren Stories.
so, ich war denn nun gestern auch endlich in der lage den film zu gucken und ich muss sagen, ich bin eher zweigeteilt.
es war definitiv ein super film und ich bin zufrieden wieder aus dem kino gekommen. aber ich hatte mehr psycho im sinne von the ring erwartet. stattdessen hat der film - wenn auch sehr gelungen und kunstvoll - eher die erschrecken-masche gewählt. also in dem sinne kann ich vom film behaupten, dass ich mich mehrmals geekelt und erschrocken habe. aber wirklich gruselig war er nicht, so dass ich nachher beruhigt schlafen konnte.
aber die farben und einzelnen szenen war einfach nur genial gemacht. schöner film. das einzige, was mich extrem gestört hat, sind die unterschiedlichen stile, die benutzt worden sind. der geist kam immer als eigene gestalt, um die leute zu holen. als aber der chef vom carecenter geholt worden ist, kam der geist in gestalt von yoko. das war ein stilbruch. ein weiterer unschöner bruch war für mich auch, dass die rückblenden immer hart in den film eingearbeitet worden sind und zum schluss dann auf einmal die eine szene schwarz-weiss und krisselig war. gut, das war sozusagen die schlüsselszene, aber ich finde, es hätte alles gleich behandelt werden sollen. mal davon abgesehen, dass die flashbacks sowieso besser verarbeitet werden sollten. ich hab damit zwar keine probleme gehabt, aber die hätten besser deutlich gemacht werden sollen. flashbacks sind ja gut, z.B. bei memento, aber bei the grudge fand ich sie an schlechten stellen positioniert.
schade, dass jason behr nicht wirklich wichtig war und draufging
hier noch ein paar logik-probleme meinerseits. vielleicht kann sie mir ja einer erklären:
der mann hat die frau und das kind ja getötet, daher geht die frau nun los und rächt sich an allen, die im haus waren. nun frage ich mich, wenn die frau doch so unsterblich in den lehrer (bill pullman) verliebt war, warum bringt sie ihn dann um?
oder was mich die ganze zeit beschäftigt hat, wieso überlebte die alte frau so lange? sie war zwar lethargisch, aber sie wurde vom fluch nicht getötet. wieso nicht?
PS an den MOD: also ich seh den thread als diskussionsthread an und spoiler sind daher erlaubt. falls dem nicht so ist, dann einfach alles schwarz machen
es war definitiv ein super film und ich bin zufrieden wieder aus dem kino gekommen. aber ich hatte mehr psycho im sinne von the ring erwartet. stattdessen hat der film - wenn auch sehr gelungen und kunstvoll - eher die erschrecken-masche gewählt. also in dem sinne kann ich vom film behaupten, dass ich mich mehrmals geekelt und erschrocken habe. aber wirklich gruselig war er nicht, so dass ich nachher beruhigt schlafen konnte.
aber die farben und einzelnen szenen war einfach nur genial gemacht. schöner film. das einzige, was mich extrem gestört hat, sind die unterschiedlichen stile, die benutzt worden sind. der geist kam immer als eigene gestalt, um die leute zu holen. als aber der chef vom carecenter geholt worden ist, kam der geist in gestalt von yoko. das war ein stilbruch. ein weiterer unschöner bruch war für mich auch, dass die rückblenden immer hart in den film eingearbeitet worden sind und zum schluss dann auf einmal die eine szene schwarz-weiss und krisselig war. gut, das war sozusagen die schlüsselszene, aber ich finde, es hätte alles gleich behandelt werden sollen. mal davon abgesehen, dass die flashbacks sowieso besser verarbeitet werden sollten. ich hab damit zwar keine probleme gehabt, aber die hätten besser deutlich gemacht werden sollen. flashbacks sind ja gut, z.B. bei memento, aber bei the grudge fand ich sie an schlechten stellen positioniert.
schade, dass jason behr nicht wirklich wichtig war und draufging

hier noch ein paar logik-probleme meinerseits. vielleicht kann sie mir ja einer erklären:
der mann hat die frau und das kind ja getötet, daher geht die frau nun los und rächt sich an allen, die im haus waren. nun frage ich mich, wenn die frau doch so unsterblich in den lehrer (bill pullman) verliebt war, warum bringt sie ihn dann um?
oder was mich die ganze zeit beschäftigt hat, wieso überlebte die alte frau so lange? sie war zwar lethargisch, aber sie wurde vom fluch nicht getötet. wieso nicht?
PS an den MOD: also ich seh den thread als diskussionsthread an und spoiler sind daher erlaubt. falls dem nicht so ist, dann einfach alles schwarz machen

ich habe denn film gestern gesehen. mein fazit war, das er besser als the ring ist. schön das ein film ohne viel blut auskommen kann und trotzdem ein guter schocker ist. naja, ted raimis filme waren ja noch nie wirklich so wie scream, freddie und konsorten ausgelegt. der legt es eher drauf an das die zuschauer kotzend und geschockt aus dem kino kommen und das man mittlerweile in dunkeln nicht mehr sicher ist.
Wishmaster du hast den film schon mitte januar gesehen?
wie das?
über logik haben sich die filmemacher nie besondern groß ausgelassen, da verwundert es mich nicht wirklich das solche fehler auch da drinn sind. aber vielleicht klärt uns teil zwei auf.
Aber peter kirk ( bill pullman), also der prof. hatte sich ja selber umgrbracht. er wurde zwar von der frrau verfolgt, aber wahrscheinlich wurde er mit der grausamkeit, die er in den haus mit angesehen hatte nicht fertig und sprang deshalb vom balkon. aber vielleicht haben wir auch nicht alles mitbekommen, da der film hin und her gehüpft ist. man weiss nichts was passiert ist als er das haus fluchartik verließ, nur als er an anfang auf dem balkon stand.
Wishmaster du hast den film schon mitte januar gesehen?
wie das?
über logik haben sich die filmemacher nie besondern groß ausgelassen, da verwundert es mich nicht wirklich das solche fehler auch da drinn sind. aber vielleicht klärt uns teil zwei auf.
Aber peter kirk ( bill pullman), also der prof. hatte sich ja selber umgrbracht. er wurde zwar von der frrau verfolgt, aber wahrscheinlich wurde er mit der grausamkeit, die er in den haus mit angesehen hatte nicht fertig und sprang deshalb vom balkon. aber vielleicht haben wir auch nicht alles mitbekommen, da der film hin und her gehüpft ist. man weiss nichts was passiert ist als er das haus fluchartik verließ, nur als er an anfang auf dem balkon stand.
besser als the ring? auf keinen fall. wenn man die beiden wirklich vergleichen würde, kann ich behaupten, dass the grudge langweiliger ist. wenn man das so sagen darf, denn auf die eigene art sind beide echt gut.
ganz nebenbei, es ist sam raimi. ted ist der dümmliche bruder, der auch in xena mitgespielt hat und seine rollen eh meist nur über seinen bruder bezieht.
ganz nebenbei, es ist sam raimi. ted ist der dümmliche bruder, der auch in xena mitgespielt hat und seine rollen eh meist nur über seinen bruder bezieht.
Hab den Film in der Sneak gesehen, da bekommt man Filme meist schon relativ früh zu sehen 
@AJ
Der Fluch kommt ja dadurch zustande das jemand aus reinem Hass oder aus großem Schmerz sein Leben lässt. Bei Frau und Kind war es der Hass und bei dem Mann war es der Schmerz.Nun geistern also alle drei durch das Haus und töten die Leute udn genau das ist der Fluch. Die können nicht mehr unterschieden ob sie jemanden töten wollen oder nicht, die töten einfach! DIe haben einen Hass gegen jeden und genau das ist es was "The Grudge" ja bedeutet wörtlich übersetzt heißt Grudge - Groll.
Zur zweiten Frage:
Ich glaube auch nicht das die alte Frau so lange überlebt ich gaube das hat sich alles innerhalb von zwei, drei Tag abgespielt. Erst waren der Sohn und seine Frau dran und dann die Krankenschwester und dann die alte Frau. Die ersten beiden wurden ja noch nicht mal vermisst gemeldet. Ich denke die wurden Abends getötet am nächsten Tag dann die Krankenschwester und am dritten Tag dann die Alte. Der Lehrer wird ja auch nicht am gleichen Tag als er im Haus war ermordet und die Tochter der Alten ja auch nicht. Die KRankenschwester ja auch nicht die war ja auch schon vorher mal im Haus, wie sie selbst am anfang sagt. Die Alte hat viellcht auch so lange überlebt weil die ja nicht fliehen konnte, die hat das Hasu ja nicht verlassen.

@AJ
Der Fluch kommt ja dadurch zustande das jemand aus reinem Hass oder aus großem Schmerz sein Leben lässt. Bei Frau und Kind war es der Hass und bei dem Mann war es der Schmerz.Nun geistern also alle drei durch das Haus und töten die Leute udn genau das ist der Fluch. Die können nicht mehr unterschieden ob sie jemanden töten wollen oder nicht, die töten einfach! DIe haben einen Hass gegen jeden und genau das ist es was "The Grudge" ja bedeutet wörtlich übersetzt heißt Grudge - Groll.
Zur zweiten Frage:
Ich glaube auch nicht das die alte Frau so lange überlebt ich gaube das hat sich alles innerhalb von zwei, drei Tag abgespielt. Erst waren der Sohn und seine Frau dran und dann die Krankenschwester und dann die alte Frau. Die ersten beiden wurden ja noch nicht mal vermisst gemeldet. Ich denke die wurden Abends getötet am nächsten Tag dann die Krankenschwester und am dritten Tag dann die Alte. Der Lehrer wird ja auch nicht am gleichen Tag als er im Haus war ermordet und die Tochter der Alten ja auch nicht. Die KRankenschwester ja auch nicht die war ja auch schon vorher mal im Haus, wie sie selbst am anfang sagt. Die Alte hat viellcht auch so lange überlebt weil die ja nicht fliehen konnte, die hat das Hasu ja nicht verlassen.
okay macht sinn, aber ich hatte voll das gefühl, da wäre eine woche oder so vergangen. ich glaube, weil ich davon ausgegangen bin, dass yoko da schon länger saubermacht und die alte nicht von heute auf morgen dermaßen schwach wird. wer wird eigentlich die schranktür zum dachboden hinauf verklebt haben? die alte?
den mann habe ich im haus gar nicht gesehen? als der vermieter oder makler fast stirbt, das waren doch die frau und der junge oder? könnte natürlich auch der mann gewesen sein und ich habs nicht genau gesehen.
fragen über fragen und eine habe ich noch: warum hat der junge den mund immer so geöffnet? soll das das zeichen sein, dass er unter wasser keine luft mehr bekommen hat, als er getötet wurde?
was meinst du, ob die katze auch einen groll auf den mörder hegt?
den mann habe ich im haus gar nicht gesehen? als der vermieter oder makler fast stirbt, das waren doch die frau und der junge oder? könnte natürlich auch der mann gewesen sein und ich habs nicht genau gesehen.
fragen über fragen und eine habe ich noch: warum hat der junge den mund immer so geöffnet? soll das das zeichen sein, dass er unter wasser keine luft mehr bekommen hat, als er getötet wurde?
was meinst du, ob die katze auch einen groll auf den mörder hegt?

der flm soll schon gut sein, habe diese seite gefunden schon geil die seite kann ich nur mal empfehlen drauf zu gehen
[url]tp://www.grudge.jetztimkino.de[/url]

[url]tp://www.grudge.jetztimkino.de[/url]
Zuletzt geändert von alica am 28.03.2005, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab the grudge in original gesehen...also das original aus japan "ju-on, the grudge"
ich verstehe ehrlich wirklich nicht warum der film, wo die story und alles gleich bleibt, nochmal neu aufgenommen wird (es ist sogar derselbe regisseur), die story wieder in japan spielt und nur durch amerikanische schauspieler ersetzt werden muss. ich werd mir den film sicha net anschauen, schon wg. der buffy.
wenn ihr mich fragt, dann ist das bloß geld macherei...leiht euch das original in der videothek aus. ist genauso gut und viel authentischer!
ich verstehe ehrlich wirklich nicht warum der film, wo die story und alles gleich bleibt, nochmal neu aufgenommen wird (es ist sogar derselbe regisseur), die story wieder in japan spielt und nur durch amerikanische schauspieler ersetzt werden muss. ich werd mir den film sicha net anschauen, schon wg. der buffy.
wenn ihr mich fragt, dann ist das bloß geld macherei...leiht euch das original in der videothek aus. ist genauso gut und viel authentischer!
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55809
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich denke mal nicht, dass man die neue Version einfach als Nachmache bezeichnen kann und der Originalfilm deswegen irgendwie authentischer ist. Immerhin wurden beide Filme ja vom selben Regisseur gemacht. Bei dem neuen Film handelt es sich also eher um eine Überarbeitung. Diesmal hatte er wahrscheinlich auch aus finanziellen Gründen einfach mehr Möglichkeiten seine Story zu produzieren.
Erstmal vorweg: Ich finde es toll, was für eine Diskussion sich in diesem Thread entwickelt hat, hat Spaß gemacht, Eure Meinungen zu lesen!
Ich habe den Film gestern auch gesehen und von den Bratzen hinter und neben uns mal abgesehen (nachdem die Rückblende einige Minuten lief und die Familie sich gerade das Haus ansah "Hey, das ist ja eine Rückblende!"; dass der Kiefer mal zu Yoko gehörte, haben sie dann dafür relativ schnell geschnallt
), war es ein gelungener Abend mit einem schönen Film.
Ich habe mich ordentlich gegruselt (und hatte heute früh unter der Dusche irgendwie immer das Bedürfnis, den Kopf aus dem Duschvorhang zu stecken um mich zu versichern, dass ich alleine bin *g*), das Kind und die Mutter waren schon recht harter Tobak.
Und meiner Herrn, Jason Behr! Schade dass seine Rolle so klein war, ich hätte gerne mehr von ihm gesehen.
Dafür ist mir Sarah M. G. ziemlich auf die Nerven gegangen, irgendwie hatte sie doch nur einen Gesichtsausdruck drauf, oder? Den hier:

Schön fand ich auch, dass es kein Happy End gab, ich hatte gedacht/befürchtet, dass es letztlich gut ausgeht.
Eine Verständnisfrage habe ich allerdings noch: Am Ende war Karen ja in dem Haus und hat gesehen, wie der Prof. die Liebesbriefe usw. entdeckt hat. Aber warum konnte sie das sehen? Weil sich in dem Haus aufgrund des Fluchs alles immer wiederholt?
Ist das hier eigentlich das Plakat des Originals oder die amerikan. oder japan. Version des Remakes?


Ich habe den Film gestern auch gesehen und von den Bratzen hinter und neben uns mal abgesehen (nachdem die Rückblende einige Minuten lief und die Familie sich gerade das Haus ansah "Hey, das ist ja eine Rückblende!"; dass der Kiefer mal zu Yoko gehörte, haben sie dann dafür relativ schnell geschnallt

Ich habe mich ordentlich gegruselt (und hatte heute früh unter der Dusche irgendwie immer das Bedürfnis, den Kopf aus dem Duschvorhang zu stecken um mich zu versichern, dass ich alleine bin *g*), das Kind und die Mutter waren schon recht harter Tobak.
Und meiner Herrn, Jason Behr! Schade dass seine Rolle so klein war, ich hätte gerne mehr von ihm gesehen.


Schön fand ich auch, dass es kein Happy End gab, ich hatte gedacht/befürchtet, dass es letztlich gut ausgeht.
Eine Verständnisfrage habe ich allerdings noch: Am Ende war Karen ja in dem Haus und hat gesehen, wie der Prof. die Liebesbriefe usw. entdeckt hat. Aber warum konnte sie das sehen? Weil sich in dem Haus aufgrund des Fluchs alles immer wiederholt?

Ist das hier eigentlich das Plakat des Originals oder die amerikan. oder japan. Version des Remakes?

das plakat is das japanische original.
ich würds einfach besser finden, wenn der regisseur zb. einen ganz neuen grusel-film drehen würde. ich finds traurig dass der film, wo das original ja wirklich gut ist, nochmal gedreht werden muss um amerikanische schauspieler zu intergrieren.
es ist ziemlich schade dass solche filme nicht im original, mit japanischer besetzung ins kino kommen können. das meinte ich mit authentischer.
die frage ist warum das so ist. ist unsere gesellschaft nicht weltoffen und für neue eindrücke aus anderen gesellschaften empfänglich?
das breite publikum schaut sich ja auch amerikanische streifen an, warum dann nicht auch türkische, japanische, koreanische, schwedische etc. etc.
ich würds einfach besser finden, wenn der regisseur zb. einen ganz neuen grusel-film drehen würde. ich finds traurig dass der film, wo das original ja wirklich gut ist, nochmal gedreht werden muss um amerikanische schauspieler zu intergrieren.
es ist ziemlich schade dass solche filme nicht im original, mit japanischer besetzung ins kino kommen können. das meinte ich mit authentischer.
die frage ist warum das so ist. ist unsere gesellschaft nicht weltoffen und für neue eindrücke aus anderen gesellschaften empfänglich?
das breite publikum schaut sich ja auch amerikanische streifen an, warum dann nicht auch türkische, japanische, koreanische, schwedische etc. etc.
Gute Frage, ob das in irgendeiner Weise wissenschaftlich erforscht ist? Warum schaut sich der Durchschnittsamerikaner z.B. keine deutschen Filme an oder hört Musik in fremden Sprachen? Warum ist deutsche Musik bei uns immer noch relativ verpöhnt und sobald man auf Englisch singt, kann man den größten Mist als Songtext fabrizieren.zelda023 hat geschrieben: die frage ist warum das so ist. ist unsere gesellschaft nicht weltoffen und für neue eindrücke aus anderen gesellschaften empfänglich?
das breite publikum schaut sich ja auch amerikanische streifen an, warum dann nicht auch türkische, japanische, koreanische, schwedische etc. etc.
