Eure Meinung zu #3.09 Kriegsrecht

Moderator: Spoiler-Moderatoren

Antworten

Wieviele Punkte gibts du der Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #3.09 Kriegsrecht

Beitrag von Callyshee »

Rick versucht, ein Mitglied aus der Gruppe zu retten, während Woodbury nach dem kürzlichen Überfall komplett aus den Fugen zu geraten droht. Im Gefängnis sorgen derweil neue Gäste für Probleme für die Bewohner.

>>> Zur Episodenbeschreibung
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Illyria

Re: Eure Meinung zu #3.09 The Suicide King

Beitrag von Illyria »

Die Episode sorgt ja für gespaltene Meinungen. Habe extrem positive aber auch negative Kritiken gelesen. Ich muss sagen, ich fand die Episode super. Es gab sicherlich schon bessere in der Serie, aber ich fand "The Suicide King" hatte durchaus sehr starke Momente und es war für mich das erste Mal, dass ich den Tränen so nahe war.

Aber eins nach dem anderen:

Der Anfang war meiner Meinung nach zu sehr gehetzt. In der letzten Episode wurde ein Cliffhanger aufgebaut, den man erstmal verdauen musste. Die Zeit des Wartens war schrecklich, da man einfach wissen wollte, ob Daryl die schlimme Situation gut übersteht und ob Merle vielleicht das zeitliche segnen würde. Für diesen Spannungsaufbau war letztendlich genau die "Fight to the Death" Szene zwischen Merle und Daryl meiner Meinung nach einfach zu kurz. Zu schnell kamen Rick und Maggie zur Hilfe. Auch wenn diese Szene letztendlich klasse war, kam die Hilfe einfach zu schnell und innerhalb der ersten paar Minuten war auch schon entschieden, dass beide die Arena heile überleben würden.

Danach fingen die Probleme aber erst richtig an, als die Gruppe im Wald wieder zusammen traf und ausgesprochen wurde, was von Anfang an klar war: Merle kommt nicht mit ins Gefängnis!
Grade diese Spannungen zwischen den Beteiligten und die Zerrissenheit von Daryl, der zwischen den Fronten steht und sich zwischen Merle, seinem Bruder, und Rick und seiner wahren Familie entscheiden muss, gingen mir sehr nahe und als dann klar wurde, das Daryl mit Merle gehen würde, war ich doch sehr traurig. Auch wenn ich diese Entscheidung verstehen kann und auch damit gerechnet hatte, war es dennoch ein Schock.

Doch der Moment, in dem ich Tränen in den Augen hatte, war der, als Carol erfahren hat, das Daryl mit Merle gegangen ist. Super gespielt von Melissa McBride, deren Schmerz man förmlich sehen und mitfühlen konnte. Zuerst die Sorge um Daryl, als dieser nicht mit dem Rest der Gruppe im Gefängnis ankommt, ihm könnte etwas zugestoßen sein, und dann die Erkenntnis, dass er fortgegangen ist... :( . Ich bin sicherlich kein Fan von einem Pairing von Carol und Daryl, doch ich liebe ihre Dynamik und ihre tiefe Verbundenheit. Die Szene hat mich sehr berührt, wie auch schon die Szene, in der Daryl dachte, Carol wäre Tod.

Auch das Gespräch zwischen Carol und Carl sowie Carol und Beth hat mir gefallen.

Glenn's Wut kann ich ebenfalls gut nachempfinden und ich bin wirklich gespannt, wozu dies noch führen wird.

Nicht außer Acht zu lassen ist sicherlich Rick's "Nervenzusammenbruch" am Ende der Episode. Er tut mit leid. Er musste in den letzten Tagen so viel durchmachen... er verliert immer mehr den Verstand und ich könnte mir vorstellen, dass er aufgrunddessen noch zu einer Gefahr für seine eigene Gruppe wird. Ich hoffe allerdings sehr, er fängt sich wieder. Das er nun Lori gesehen hat, war nur eine logische Weiterführung seiner Halluzinationen.

Insgesamt hat mir die Episode wie gesagt wirklich gut gefallen und ich kann es mal wieder kaum erwarten, die nächste zu sehen. Vor allem bin ich gespannt, wie es mit Daryl und Merle weitergeht. :)
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.09 The Suicide King

Beitrag von Callyshee »

Hm, ich glaube ich bin enttäuscht, obwohl das nicht ganz fair ist. Vermutlich waren nach der Winterpause die Erwartungen so hoch, dass sie unerfüllbar wurden, da alle Schauplätze abgehandelt werden mussten.

Ich hätte mir mehr zwischen Andrea und dem Gouverneur gewünscht. Michonne war kaum zu sehen. Die Begegnung zwischen Daryl und Merle, die Rettung, dann die Konfrontation zwischen Merle und Glenn/Michonne waren sehr schnell vorüber, genau wie der Abschied von Daryl. Insgesamt wirkt es so auf mich, dass viel versucht wurde, aber dabei alle Handlungsstränge auf der Strecke blieben. Und jetzt, wo es eine weitere Gruppe mit Daryl und Merle gibt, habe ich die Befürchtung, dass es noch "schlimmer" wird.

Insgesamt hat sich TWD immer hervorgetan, weil sich nicht wie bei so viele Serien sehr auf verschiedene Handlungsstränge und/oder Rückschau/Vorschau, sondern auf eine kleine Gruppe Protagonisten konzentriert wurde. Das macht es intimer und gradliniger, der "ich bin live dabei"-Effekt setzt ein, natürlich nicht gerade wie bei der Serie 24, aber man fühlt sich nicht verpflichtet nach einer kleinen Pause noch mal alle Folgen anzuschauen, weil einem sonst was entgehen würde. Das fand ich immer erfrischend und toll, ich brauchte nicht noch mehr Leute, mehr Schauplätze, allein die Story und die ausgearbeiteten Charaktere haben mich am Bildschirm gehalten. Jetzt, bei den Gruppen, die alle ihre Screentime brauchen, wirken die ca. 42 Minuten pro Episode definitiv zu kurz.

Okay, das war ja richtig lang gemeckert, dann zum positiven: Daryl ist nicht tot. Milton wurde nicht gefressen. Der Gruppe im Gefängnis geht es gut. Wobei es Grund gibt sich um Vater&Sohn aus der neuen Gruppe zu sorgen, auch wenn sie scheinbar Tyreese als Anführer akzeptieren, noch. Ob sich das nach Ricks Ausbruch ändert? Momentan wirkt Tyreese wie ein netter Kerl, der versucht zu überleben und dabei das richtige zu tun, aber mal ehrlich, Rick wirkt immer verrückter, da könnte man es ihnen fast nicht übel nehmen, wenn sie handeln. Rick und die Frau im weißen Kleid. Wer das wohl sein soll? Lori?

Sehr authentisch war die Reaktion der Gruppe auf diese Halluzination, Furcht, Angst, Unverständnis und das Bedürfnis sich gegenseitig zu beschützen. Dabei wird klar, wie sehr sie alle an Rick hängen und es für ihn keinen Ersatz gibt. Wen auch? In Hershel hat die Aufgabe der Farm etwas zerbrochen, Glenn kämpft noch mit den Nachwirkungen der Folter, Carl ist trotz allem ein Kind und Axel eben Axel, die Frauen zwar taff, aber keine Führungstypen. Daryl ist verschwunden. Wobei ich mich noch immer Frage, ob jemand eine so überstürzte Aktion während dieser Zeiten machen würde. Ich meine, ohne Vorräte weg, nur mit seiner Waffe, ein paar Pfeilen und einem Rucksack? Ohne sein Motorrad? Es ist verständlich, dass die Gruppe nach dem, was Merle Glenn angetan hat und mit der Vorgeschichte nicht im Gefängnis haben wollen, aber ist es ratsam einen Kämpfer wie Daryl deswegen zu verlieren? Sich nicht wenigstens die Zeit zu nehmen zusammen ins Gefängnis zurückzukehren? Ist ja nicht so, als wäre ihr Lager noch ein Geheimnis.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Benutzeravatar
wilo
Beiträge: 296
Registriert: 23.12.2007, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.09 The Suicide King

Beitrag von wilo »

Nach so einer langen Wartezeit freut man sich natürlich auf eine neue Folge. Dementsprechend sind die Erwartungen hoch.

Dinge, die micht enttäuscht haben ist nur das Verhalten von Andrea ? Ist der Schock einfach zu groß, dass Sie weiß, dass noch Freunde aus Ihrer ehemaligen Clique leben ? Ist Sie überhaupt sicher das richtige zu tun. Ich war mir so sicher, dass Sie nun aufwacht und Philipp den Rücken kehrt, aber stattdessen versucht Sie jetzt die Leute aufzubauen ? Natürlich ist es aus dieser Sicht ehrenhaft, aber ich hätte es mir anders gewünscht. So etwas wie. Ihr habt Recht: Lasst und einen Plan schmieden wie wir hier rauskommen. Das wäre noch ein ordentlicher Plot gewesen. Quasi ein 3-teiler. (Gefängnis Story, Andrea und die Leute aus Woodbury im Überlebenskampf auf dem Weg zu Rick und Philipp, der sich einen Plan ausdenkt wie er Rick Gefängnist stürzen kann. Andererseits hat Sie jetzt alleine auch keinen Ausweg mehr. Der Qualm beim Kampf wäre Ihre Chance gewesen, aber jetzt muss Sie mit dieser Situation leben.
Rick und die Frau im weißen Kleid. Wer das wohl sein soll? Lori?
Am logischten wäre wohl Lori was schon Illyria sagte, aber sicher kann man sich da nicht sein. Einen richtigen Anhaltspunkt sah man ja nicht meiner Meinung nach.

Schade ist, dass Daryl wirklich mit Merle mitgeht. Ein paar Diskussionen vorher sagten ja einige, dass Merle wirklich noch Brudergefühle hat. Ich habe daran nie geglaubt deswegen ist es für mich ganz klar eine Überraschung dieser Folge wie Merle allgemein gehandelt hat !

Tyreese gefällt mir auch sehr gut in der anderen Gruppe. Es sieht so aus als müsste in seiner Gruppe bald jemanden aussschließen umbringen leider. Ich kann diese Denkweise, dass der stärkere überlebt zwar logisch nachvollziehen, aber nicht in diesem Fall. Hier regelt nämlich die Natur gar nichts mehr. Denn jetzt sieht es so aus als würden die Zombies alles übervölkern, aber wem sage ich das nach 2 Staffeln hier ^^

Ansonsten tut mir Rick richtig leid. Man hat hier mal wieder gesehen, dass es einfach undankbar ist so welche Entscheidungen zu treffen. Hätte er Merle umgebracht, wäre Daryl wahrscheinlich auch weg und so ändert es auch nichts. Ich hoffe ja immer noch, dass er durch einen Zufall nochmal mit Merle auf die Gruppe trifft und sich nochmal umentscheidet bzw. Merle irgendwie doch einen Fehler macht bzw. sich nochmal gegen Daryl entscheidet was ich jetzt aber nicht mehr glaube...
ch bin sicherlich kein Fan von einem Pairing von Carol und Daryl, doch ich liebe ihre Dynamik und ihre tiefe Verbundenheit. Die Szene hat mich sehr berührt, wie auch schon die Szene, in der Daryl dachte, Carol wäre Tod.
Passenderweise kann man es nicht sagen Illyria. Stimme diesen voll und ganz zu !
Bild
Versuche zu kriegen, wen du liebst, ansonsten musst du lieben, wen du kriegst.
Benutzeravatar
Callyshee
Beiträge: 4668
Registriert: 07.10.2012, 22:37
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.09 The Suicide King

Beitrag von Callyshee »

wilo hat geschrieben:
Rick und die Frau im weißen Kleid. Wer das wohl sein soll? Lori?
Am logischten wäre wohl Lori was schon Illyria sagte, aber sicher kann man sich da nicht sein. Einen richtigen Anhaltspunkt sah man ja nicht meiner Meinung nach.
Vermutlich, aber mich irritiert das weiße Kleid, Lori war ja auch in den Rückblenden eher bodenständig angezogen. Vielleicht steht ja das weiß für Reinheit, na ja, vielleicht erfahren wir bald mehr über diese Halluzination.

wilo hat geschrieben:Schade ist, dass Daryl wirklich mit Merle mitgeht. Ein paar Diskussionen vorher sagten ja einige, dass Merle wirklich noch Brudergefühle hat. Ich habe daran nie geglaubt deswegen ist es für mich ganz klar eine Überraschung dieser Folge wie Merle allgemein gehandelt hat !
Ich kaufe Merle die Brudergefühle ab, nur bei Merle ist es so, dass er sich selbst am meisten liebt. Daryl kann ich da noch verstehen, Merle ist sein großer Bruder, eine Art Held aus Kindheitstagen. Da ist dann Blut wohl einfach dicker als Wasser, wobei wie Glenn und auch Herschel es darstellen, ist die Gruppe nach den 8-9 Monaten ja eigentlich jetzt ihre Familie.
wilo hat geschrieben:Hätte er Merle umgebracht, wäre Daryl wahrscheinlich auch weg und so ändert es auch nichts. Ich hoffe ja immer noch, dass er durch einen Zufall nochmal mit Merle auf die Gruppe trifft und sich nochmal umentscheidet bzw. Merle irgendwie doch einen Fehler macht bzw. sich nochmal gegen Daryl entscheidet was ich jetzt aber nicht mehr glaube...
wilo hat geschrieben:
Ich hoffe es, die Bruderdynamik könnte zwar recht spannend sein, aber ich möchte Daryl gern wieder im Gefängnis bei den anderen sehen. Die Vorschau auf die nächste Epi zeigt ja ...
Spoiler
... das Merle und Daryl Probleme mit Beißern haben. Sie dürften ja auch mitten in der roten Zone sein und das Gefängnis sollte sich in der Nähe befinden. Vielleicht wird es ihnen ja doch zu heiß dort ganz allein.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #3.09 The Suicide King

Beitrag von Schnupfen »

Stellenweise war ich auch unzufrieden mit der Folge, letztlich machen aber für mich dennoch alle Entwicklungen, auch wenn sie anders sind als ich es mir wünschen würde, Sinn.

So zum Beispiel Andrea, die nicht sofort zu ihrer alten Truppe zurückkehrt. Ich würde mir ein Zusammenführen, ein Klären der Trennung und eine gestärkte Positionierung Andreas in der Gruppe wünschen. Ich hoffe auch sehr, dass das eines Tages kommt. Aber aktuell macht es auch Sinn für Andrea, nicht mit zurückzukehren. Zumal sie ja gar nicht vor die Wahl gestellt wurde und/oder ein Gespräch mit jemandem hatte. Nicht vergessen sollte man auch, dass ja zig Monate vergangen sind und sich da auch die interne Gefühlswelt ändert. Vermissen wird sie wohl niemanden so recht - Shane ist ja schließlich ebenso tot wie Amy oder Dale. Und den wichtigsten Grund zu bleiben hat sie in ihrer Rede am Ende deutlich gemacht: Sie glaubt an das Dorf und dass es als Organisation funktionieren kann. Für mich untermauert das nochmal die Sitiuation mit Micchone und dass sie nicht mit ihr ging, nicht aus Verblendung, sondern aus Glauben an Gemeinschaft und Zivilisation. Natürlich steht das im Widerspruch zu Philipps Machenschaften, aber ich gehe davon aus und hoffe, dass sie das nun trennt. Sie wird leidenschaftlich ihre Vorstellungen verfolgen und Philipp damit sicher konfrontieren. Ich hoffe sehr, dass sie nicht mehr ducken und naiv glauben wird - wenn dem nicht so sein wird, dann wird ihre Story in S3 vielleicht im Nachhinein wirklich gut geschrieben worden sein.

Ein weiterer Punkt, der mich nicht zufrieden macht, den ich aber so in character finde, ist, dass Daryl Merle nicht ausschließen will und dementsprechend mit ihm geht. Trotz allem was war und wie Merle drauf ist, ist es doch Daryls Bruder. Und da dreht es ihm den Magen um, wenn ihm der EIntritt in das einigermaßen sichere Gefängnis verwehrt wird und er somit vor die Wahl gestellt wird, dass er Merle zurück lässt. Jeder Andere hätte da wie er reagiert. Natürlich hätte es überlegter und geplanter sein können, d.h. ausgestattet mit Fahrzeug und Monition, aber in solchen Zeiten und dann nach so nem Act wie in WB trifft man halt mal so ne ENtscheidung so schnell, weil es einem vollkommen logisch vorkommt.

Ich bin auch skeptisch, ob die Serie funktioniert, wenn wir nun 3 Schauplätze haben (ich gehe mal davon aus, dass Micchone nicht rausgeworfen wird und noch ein Schauplatz entsteht - und biiiiiitte, gebt Micchone mal Tiefgang!), aber mal abwarten, v.a. auch wie lange dem so sein wird.

Merkwürdig find ich das, was da bei Beth angedeutet wurde - der Kuss für Rick, nur noch das Baby auf dem Arm, das "Danke" auf das Kompliment für das Baby hin... Hoffe, da kommt keine doofe Storyline, in der ein Teenie Loris Rolle einnehmen will, aber an für sich sind die Autoren für sowas ja wohl zu schlau.

Gespannt darf man wirklich sein, was da bei Rick noch kommt und ob ne Runde Schlafen da ne Verbesserung bringt. Die Hallu war für mich eindeutig Lori - engelhaft halt... Damit ist auch klar, warum Sarah immer noch im Vorspann ist.

Fänds eigentlich schön, wenn Alan und Ben ebenso wie Tyrese und Sasha (wovon ich ausgehe) in die Gruppe integriert werden (und wenns nur als Futter für die Finale-Zombies ist) und an ihnen gezeigt wird, dass sie gar nicht zu der Seite "Böse" gehören, sondern ihr Denken, als sie da Donna trugen und ne Chance sahen, nur in ihrer Lage logisch war und von Ricks Truppe in umgekehrter Situation genauso überlegt und evtl. durchgeführt worden wäre (zumal Rick ja nun wirklcih bekloppt auf sie wirken muss). Täte der Serie gut, hier nicht ne alte Story zu wiederholen, sondern vielmehr Komplexität zu zeigen.

Mal schauen, ob Carol noch erfährt, wie es zu Daryls Abgang kam und ob da Vorwürfe an Rick kommen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „The Walking Dead-Episodendiskussion“